Es sind Tugenden gefragt....
Sehr geehrte Damen und Herren,
sauber, Jungs, das hatte was. Tugend, Wille und Glück hießen die drei Freunde des heutigen Tages, und was noch dazu kam: Bis zum 16er haben sie, gerade in der ersten Halbzeit, eine Menge richtig gemacht.
Ehrlich gesagt hab ich überhaupt keine Ahnung, wie schnell ein Trainer ein Mannschaftsgefüge wieder auffrischen kann, aber angesichts einer Verletztenliste, welche dieses Team brutalst durcheinanderwürfelt, ist der heutige Einsatzwillen vielleicht ein Beleg dafür, was wir unter Sasic erwarten dürfen.
Und wie hier viele Vorredner schon schrieben: Es gab allerlei Auffälligkeiten. Der Abwehrverbund gefiel zwischendurch richtig gut, Andersen und Veigneau machten ordentlich Meter, Soares und Tiago hatten bis auf die bekannten Aussetzer einige richtig gute Szenen, standen gut zum Mann und arbeiteten mit an der Aufgabe, die Fürther überhaupt nicht in Szene kommen zu lassen. Und gerade das hat dieses Team in der ersten Halbzeit exzellent gemacht, nicht zuletzt, weil der ewig gescholtene Ivo Grlic dem Team eine ordentliche Portion Konstruktivität mit auf den Weg gibt. Das sah mal wieder nach Fußball aus, sie haben schließlich "gespielt", und das ging schon im Abwehrverbund los. Wie gesagt, bis zum 16 er.
Ich glaube aber nicht, dass man das den Jungs zum Vorwurf machen kann. Dass diese nicht vorhandene Offensive Probleme im Zusammenspiel hat, sollte auf der Hand liegen und gerade der finale Pass kam überhaupt nicht. Unter normalen Umständen und spätestens als sie ihr Glück fast nahezu verbraucht hatten, müssen sie aber natürlich zwingend das 2 zu 0 machen. Teilweise wurden Überzahlsituationen nicht ausgenutzt, weil das Spiel nicht in die Zentrale verlegt wurde und man dann konsequenterweise auf den Außen in 2 gegen 2 Duelle ging, obwohl die andere Seite blank wie nix war. Egal. Generell war das ein guter Job dieser Rumpftruppe. Nicky Adler spielte im Gedenken an Peter van Houdt und schoß sich den Ball selber ins Gesicht, stand aber goldrichtig als Veigneau, aus Versehen Caiuby und Sahan einen schönen Spielzug hinlegten. Und wo wir gerade dabei sind: Während die Mannschaft dieses Spiel mit viel Disziplin, Willen und Glück über die Bühne gebracht hat, stand Kai-Uwe mal wieder neben dem Spielfeld und kurbelte den Wrigleys Spearmint Umsatz an. Das ist nicht gut, Kollege, aber mal so gar nicht....
Der beste Duisburger war Samy Allagui, der in diesem Spiel über so viele Bälle trat, wie in seiner ganzen Karriere noch nicht. Daher schlage ich für dieses wahre Zebra die Ehrenmitgliedschaft vor. Und wenn die Jungs etwas mit den Begriffen Sportlerehre und Fußballerstolz anfangen können, dann sollten sie den Augsburgern nächste Woche richtig einheizen. Da gabs vor einigen Wochen so ein Spiel, dass einen schwarzen Fleck auf meiner Seele hinterlassen hat und ich bin stark dafür, dass wir Thurk und co. hier die Hölle auf Erden bereiten.
Besten Gruß aus Neudorf
Micha