Alles nach dem Sieg gegen den FSV Frankfurt

Ich freu mich nicht so sehr wie ich müsste.

Dass Schlicke so lange aufm Platz blieb.
Die rote Karte die keine war.
Das Phantomtor.
Am Ende hätte Frankfurt noch nen Elfer kriegen können.

Bin gespannt auf die Regenbogenpresse morgen. :rolleyes:

Aber trotz alledem...dank an Mannschaft und Trainer. Schön gespielt, verdient gewonnen...wenn auch ein kleinen ticken zu hoch.
 
Gib heute bloß kein Interview....

Wieso sollte er nich? Seinem Gesichtsausdruck hat man ja angesehen das er es selbst nich glauben konnte, das das zählte... ;)
Er sagt immer was er denkt und in dem Fall wird er wohl auch sagen, das er nich drin war,ändert aber an der Entscheidung ja nix...

Ersten 15 Minuten sehr gut,danach bissel Glück gehabt... Nach dem 2-0 locker nach Hause gespielt...
Starkes Debüt von Baljak...

Schlechter als Frankfurt war nur das Schirigespann... Schlicke hätte(zum Glück issers nich) Gelb-Rot sehen müssen,die Rote fürn FSV war dagegen nen Witz,obwohl später bei der Tätlichkeit doch einer von denen hätte runter gemusst... Das "Tor" von Tiffert war dann die Krönung des ganzen...
 
Wenn Augsburg nur unentschieden spielt und Bielefeld verliert, reicht uns schon ein 6:0, um den dritten Platz zu erreichen

Um mal DeepSky aus dem Vor-dem-Spiel-Fred zu zitieren.

Das hat ja FAST geklappt :D

Sehr schicker Auftakt in die Rückrunde, das gefällt. Heute bin ich mal wirklich pro Caiuby. Auch wenn Schatten dabei war, seine Vorarbeit und allgemeiner Einsatz war heut wirklich nicht zu verachten.

Und an Baljak: So wird das gemacht bei einem Einstand!
 
Also nur weil ein Reporter meint es wäre keine rote. Man soll sich das noch mal in Ruhe anschaun. Der Ball ist ganz weit weg, der Spieler ebenso und da wird von hinten zur Grätsche angesetzt. Rote Karte absolut verständlich. Die Aktion ging von hinten nur auf den Mann.
 
Beim Schiri-Trio hab ich heute so meine Bedenken gehabt. Sieht nach Ermittlungsauschuss aus. :brüller:

Rote Karte, die keine war, klare rote karte, die nicht gegeben wurde wegen Tätlichkeit und dann wird da noch ein Tor gegeben, wo selbst der Blindenhund verrückt geworden wäre ,,,,,,,,
 
Rückrundenstart geglückt !

5:0 - eine echte Hausnummer !

WIE das Ergebnis in dieser Höhe enstanden ist, sollte unwichtig sein - wichtig allein ist der Sieg und v.a. auch in dieser Höhe :)

Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten wichtigen Spiele und wir können mit breiter Brust nach Cotzbus fahren !

Ich bin einfach nur froh, dass der MSV den Start in die Rückrunde mit einem aussagekräftigem Ergebnis begonnen hat - die anderen Mitaufstiegskonkurrenten werden nun mehr als "nur" Respekt vor uns haben :D

Danke für diesen Tag an das gesamte Team :zustimm:
 
Nunja, etwas zu hoch gewonnen, aber diese 5 Tore könnten am Ende noch sooooo wichtig sein. Wir sind beim letzten Aufstiegsjahr auch nur wegen der besseren Tordifferenz aufgestiegen
 
Schönes Spiel. Hab auch nix zu meckern. :D Kommt selten vor! Aber wat hat der Schiri bzw. Linienassi in der HZ geraucht?? Hammer. :D
 
Schöner Auftakt unseres MSVs. Freue mich über das 5:0, obwohl ich der Meinung bin. das er um 2 Tore zu hoch ausgefallen ist.

Letztlich wurden wir mit dem Glück des Tüchtigen belohnt. Frankfurt bekommt ne rote die man geben kann aber nicht muss. wir dagegen haben glück, das sissi nicht vom platz fliegt.

unser neuzugang für mich mit einem bärenstarken einstand.

(+)
- Baljak
- Starke
- Tiffert
- Ivo
- Kai Uwe
- Stimmung

(o)

- Rest des Teams
- Abelski hätte ein wenig früher gekonnt. aber schön, das er kam

(-)

- Zuschauerzahl
- Schiris (naaaaaaaaaa war er drin? :D )
 
Die drei Punkte waren wichtig.Das Ergebnis aber viel zu hoch.Der Schiri war heute ein Duisburger, das kommt nicht sehr häufig vor:D

Dank Tom Starke auf der Siegerstrasse geblieben, Schlicke hätte konsequenterweise mit Gelb-Rotfliegen müssen, Ivo eiskalt mit dem wichtigen 2-0 aus dem Nichts.In der zweiten Halbzeit dann wieder mehr Biss im Spiel des MSV, die Rote Karte überzogen, das 5-0 nie und nimmer ein Tor.
 
Mit einer über weite Strecke ansehnlichen und stets engagierten Leistung einen klaren Sieg eingefahren. Mehr kann man zum Rückrundenstart wahrlich nicht verlangen. Eine größere Portion "Glück" (Schiri-Wohlwollen) allerdings auch kaum.

Gut bis sehr gut drauf waren (auf jeweils ihre Art) heute eigentlich ALLE. Nur unseren Ex-Kapitän, der schon zur Halbzeit nicht mehr hätte auf dem Platz stehen dürfen, spare ich da mal aus. Und das hat nichts mit "Bashing" zu tun, sondern wieder einmal allein mit einer unzureichenden Leistung.

Nach drei sieglosen Heimspielen ein feiner 3er, der uns jetzt auch in der Tordifferenz oben dran bleiben lässt. Für die kommenden "Wochen der Wahrheit" kann der heutige Kantersieg jedoch kaum ein Maßstab sein. We´ll see ... :rolleyes:
 
So nach dem "leichtesten" Spiel zum Rückrundenstart kommen nun die entscheidenden Wochen gegen die Mannschaft aus Cottbus,St. Pauli,Düsseldorf,Lautern und Bielefeld. Wenn man da nicht 10 Pkt. mindestens holt kann man den Aufstieg und den heutigen Sieg als wertlos einstufen.
 
So ein Tag so wunderschön wie heute....! Da geht man nach mehreren Monaten ja fast schon Jahren völlig neutral und ohne jegliche positive Erwartungen an ein tolles Spiel, ja möglicherweise sogar Siegeswünsche ins Stadion und dann solch eine herbe Enttäuschung der negativen Erwartungen geboten zu bekommen...ich könnt heulen vor Glück!
:o
 
das neue Jahr bzw. die Rueckrunde haette nicht besser fuer den MSV starten koennen. Und endlich mal etwas fuer die Tordifferenz getan . Das fuenfte Tor , das regulaer keins war, muss man schon allein fuer die Dummheit des Torwarts geben . Ob der Sieg letztendlich zu hoch ausgefallen ist oder durch den Platzverweis beguenstigt wurde , interressiert keinen mehr . Da haben wir diese Saison vor dem Trainerwechsel selber eine schlechte Erfahrung sammeln duerfen .
Jetzt aber den Blick nach vorne richten, die naechsten zwei Spiele koennen schon die Richtung vorgeben , wo der Weg unseres MSV diese Saison hingeht .
Aber selbst die ¨60er¨ mit 8 Punkten Rueckstand und einer deutlich schlechteren Tordifferenz rechnen sich ( O-ton Roesler ) noch etwas aus .
 
Schöner Start ins WM-Jahr! Schön auch zu sehen, dass Baljak lauffreudig und treffsicher war. Adler's Schuss hat den Weg ins Tor auch geschafft und der Altmeister kann's auch noch. Sahan versuchte sich am Roboter und ja Tifferts Tor war garkeins! Hat Spaß gemacht zu zuschauen, wenn auch nach dem 1:0 ein wenig fahrlässig gespielt wurde, aber das Glück war diesmal auf unserer Seite! Rote Karte klar berechtigt, das ist Dummheit am Mittlepunkt von hinten zu grätschen, da muss man sich nicht wundern. Alles in Allem, guter Tag!
 
Geil, Geil und nochmal Geil :D
Was mir am besten gefallen hat, das die Mannschaft um jeden Ball gekämpft hat und konsequent auch nach der Führung weiter nach vorne gespielt hat.
Das habe ich ewig vermisst beim MSV!!!!!
Mund abputzen und weiter gehts :D
 
Wenn die jetzt immer so spielen geh ich nicht mehr hin. Konnt mich gar nich aufregen heute :D

Nee mal ernsthaft. Die frühe Führung war enorm wichtig. Ein schönes Tor von Baljak. Danach in alte Muster verfallen und versucht die Führung zu halten was in Ecken für den FSV resultierte. Dann kam der alte Mann mit seinem Tor.
Dann kam die Mannschaft wie auswechselt aus der Kabine hat einfach Spaß gemacht zuzusehen. Heute hat die kämpferische Leistung bei jedem gestimmt. Die rote Karte erachte ich als völlig berechtigt an. Mittelkreis von hinten ohne Chance auf den Ball zu grätschen ist meiner Meinung nach als grobes Foulspiel zu werten, somit rot. Dann macht Nicky Adler endlich sein Tor, zum vierten mal nun einen gegnerischen Torwart verladen und endlich drin. Das gönne ich ihm ob seines enormen Einsatzes zum Ende der Hinrunde. Und den Linienrichter der Tifferts 5:0 gegeben hat, also …*sofort verflichten :D
 
JAAAAA!!! Klasse Spiel. Klasse Einstandt von Baljak. Caiuby hat gekämpft(2. Halbzeit:D) und Adler hat getroffen. Super.

Tiffert auch:D:D:D
Hab das gerade nochmal gesehen. Der Ball war ja mindestens 1 Meter vor dem Tor:D(sagt auch der Kicker!)

Die Rote Karte muss man nicht geben kann man aber. Ich fand sie durchaus berechtigt.

Alles in allem seht toller Tag:)
 
Ein Adler hat nun auch mal wieder für uns getroffen auch ein lob an ihn, sowie an den rest der mannschaft ;D

Danke für das 5:0 :cool::zebramsv::schal::msvschild:
 
Zur Schiri-"Leistung": Jetzt kam mal in einem Spiel das zurück, wo wir die letzten Jahre bestraft wurden.

Spiel: Ansehnlich, kein Brüller, bestimmt auch kein 5-0 wert, aber egal. Was zählt, sind die Punkte:)
 
Ein sehr sehr geiles Spiel, super Einstand von Baljak, der wird hier noch richtig einschlagen, Sahan auch mit einer tollen gestik gegenüber Wagner, er macht den Robodance und zeigt in die Luft die Nummer 7 :)

Schiri war heute erste Sahne, hab mir gerad im TV Archiv nochmal das Spiel angeguckt und der Ball war locker 1 Meter vor der Linie :D
 
Wie kann es sein, dass Schlicke in der zweiten Halbzeit nochmal auflaufen darf, obwohl er extrem (gelb) rotgefaehrdet war???

Was hat sich Sasic dabei gedacht, so ein hohes Risiko einzugehen?!?

Mehr hab ich nich zu meckern. Der Einsatz stimmte und eine gewisse Struktur/Laufwege waren zu erkennen.
Was mir positiv auffiel: Unsere Aussenverteidiger haben sich recht viel nach vorne eingeschaltet und endlich wurde der Ball auch mal "klatschen gelassen". So wurde das Spiel schnell und wir kamen zu Chancen.

Wo wir aber wirklich stehen, sehen wir erst nach den Spielen gegen Cottbus und Pauli.
 
Traumstart ins neue Jahr!

5 Tore - 5 verschiedene Torschützen. Im Prinzip haben genau die Richtigen getroffen.

Unser "Ballack" gibt seinen Einstand mit einem überragend erzielten Treffer. Der Serbe ausgesprochen schnell, immer in Bewegung und technisch versiert.

Ivo Grlic macht da weiter, wo er in der Rückrunde aufgehört hat. Cooles 2-0.

Der Treffer zum 3-0 wird der äußerst positiven Entwicklung Sahans gut tun. Sahan hat unglaublich viel gestört und gearbeitet.

Adler wollte es unbedingt und er hat es allen Unkenrufen zum Trotze gemacht. Es hätte noch ein Adler-Tor mehr sein können, aber auch ein Baljak-Tor mehr.

Dann noch Tiffert. Wie oft fehlten bei Tiffi Zentimeter zum Torerfolg. Dass diesmal höchstwahrscheinlich einige Zentimeter zum regulären Treffer fehlten: Geschenkt.

Starke ist auch sehr gut in die Rückrunde gekommen. Er hielt die Führung vor dem Pausentee fest. Danach (noch vor der Pause) vollstreckte Ivo vorentscheidend.

Meiner Meinung nach braucht diese Mannschaft nur noch zwei Veränderungen, um bestmöglich besetzt zu sein:

Tararache für Bodzek. Trotz Bodzecks Vorarbeit zum 2-0 hat mich seine Leistung (auch seine Aggressivität) nicht vollends überzeugt.

Larsen für Caiuby. Letztgenannter hat nicht unbedingt enttäuscht. Der Einsatzwille war wirklich erkennbar. Er kommt langsam aus seinem Tal heraus, doch immer noch nicht am Gegenspieler vorbei.

Korzynietz sehe ich trotz aller Sympathie nicht in der Lage, Andersen zu verdrängen. Andersen hat mir insbesondere in Halbzeit 1 wieder sehr gut gelfallen. Ein richtig guter Griff für Zweitligaverhältnisse und wer weiss, was aus ihm noch wird. Aggressiv und kontrolliert in der Abwehr. Schneidig, wenn er nach vorne antritt.

Dann kann man höchstens noch über Wagner nachdenken, der sicherlich in 1, 2 Monaten seinen Stammplatz im Sturm zurückerobern will, wobei das nicht ganz leicht werden wird, wenn Baljak und Larsen den von mir erwarteten Granaten-Sturm bilden.

Es hat heute einfach Spaß gemacht. Es war sicherlich mehr Kampf und Aggressivität als spielerische Kunst dabei, aber genau das wollen wir in Duisburg sehen: Leidenschaft! Und auch in spielerischer Hinsicht war das doch teilweise sehenswert. Es wurde doch schneller Fußball geboten. Nach dem 3-0 wurde nicht nachgelassen, sondern man spielte weiterhin nach vorne.

Schade, am Ende fehlte wohl ein Treffer und wir hätten Ddorf überholt.

Apropos Ddorf: Ich habe nach dem Spiel massig Fans mit Bündeln rot-weisser Eintrittskarten aus dem Fanshop gehen sehen. Nach diesem Spiel darf sich jeder aufgerufen fühlen, noch mehr Leute in seinem Umfeld für unser Spiel in Ddorf zu mobilisieren.

Auch wenn die Kulisse heute gering war, war die Stimmung doch teilweise so prächtig wie das Spiel. Und das nächste Heimspiel gegen St. Pauli wird sehr gut besucht. Da bin ich mir unabhängig vom Ausgang unseres Spiels in Cottbus absolut sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auftakt nach Maß

Sehr geehrte Damen und Herren,

tja, herzlich willkommen zurück aus der Winterpause. So kann man doch mal in eine Rückrunde starten. Und nimmt man mal die zwanzig Minuten nach dem 1:0 Führungstor aus der Betrachtung, so war es ein ziemlich souverän heruntergekurbelter Sieg gegen eine, spätestens in der zweiten Halbzeit hochgradig desolate Frankfurter Mannschaft, was einem natürlich vollends egal sein kann.

Ich mag Spielertypen wie Baljak, ich mag diese bulligen, kräftigen Typen, die dabei das Fußballspielen nicht vergessen. Insofern herzlich willkommen, das war ein Einstand nach Maß und eine richtig gute Leistung. Über Tiffert und Grlic braucht man keine Worte mehr zu verlieren. Beide spielen mit einer riesigen Übersicht, sind gallig genug, um auch in die Zweikämpfe zu gehen und können das Spiel mit öffnenden Pässen jederzeit gestalten, und besonders augenscheinlich wurde dies nach der Adler-Einwechslung, als plötzlich beide in der Zentrale waren. Nach hinten wurde ordentlich gearbeitet, die Zweikämpfe wurden ab Minute 35 auch wieder gewonnen und Kristoffer Andersen konnte irgendwann in der Offensive machen, was er wollte, so überfordert war sein Gegenspieler, der zusammen mit seinen Sportskameraden derart desolat spielte, dass ich hoffe, dass sich nachher das gesamte Frankfurter Team bei der mitgereisten Busladung Fans persönlich entschuldigt hat.

Summa summarum: Eine herrlich geschlossene Mannschaftsleistung, jedes Tor wurde unter tätiger Hilfe des Gegners mehr oder minder herausgespielt, in der Offensive waren sie brutal effizient und bei aller Kritik an Caiuby, der auch heute wieder bewiesen hat, dass ihm eine gehörige Portion Spritzigkeit fehlt: Die Flanke zum 1 zu 0 war butterweich und obwohl Baljak und Caiuby spiegelverkehrt standen, haben sie sich derart bewegt, dass sie sich eine Torchance erarbeiten konnten. Dies steht nur als Beispiel für ein Team, dass heute sehr gut gearbeitet hat. Und an solchen Tagen umkurvt dann auch Nicky Adler mal einen Torhüter UND trifft das leere Tor, was ja jetzt auch vollkommen neu ist, verdient hat er es sich trotzdem. Dass der DFB sich nicht ausschließlich aus verlotterten Egomanen und Geldwäschern zusammensetzt, bewies heute das Schiedsrichtergespann, als es nach den 77 Großchancen, die Christian Tiffert im Laufe seiner Karriere verbaselt hat, entschied, ihm heute einen freudigen Tag zu bereiten und auf Tor entschied, obwohl 10 117 Zuschauer sahen, dass dieser Ball nie und nimmer drin sein konnte. Er selbst sah das wohl genauso....

Die Wochen der Wahrheit beginnen ab Montag. Durch die Schlachten werden sie durch müssen, Cottbus, Pauli, Düsseldorf, Lautern, Bielefeld, danke... Wenn sie da den Anschluß nicht verlieren, den Abstand nicht zu groß werden lassen, im aller, allerbesten Fall sogar aufschließen können, dann werden wir hier noch eine sehr lustige Rückrunde erleben. Und wie fantastisch wäre es, wenn wir in zwei, drei Jahren auf diese Zeit zurückblicken könnten, um uns daran zu erinnern, wie die Psychopathen Grlic und Tiffert dieses Team zum Aufstieg führten. Bisher alles nur die verwirrten Träume eines Fans, der es nicht lassen kann. Weiter so, Jungs...

Besten Grúß aus Neudorf

Micha
 
Geilomat!

Geil!

Ich denke man kann deutlich sehen dass unsere Jungs den Frankfurtern in Punkto Physis deutlich überlegen waren! Die Arbeit von Sasic trägt erste Früchte. Unter Neururer hätten wir bestimmt nur 1:0 gewonnen und dann gemauert...

Man konnte deutlich sehen, dass der Wille da war Frankfurt abzuschlachten! So muss das sein! Immer weiter! Nie hängen lassen! Die Jungs müssen in Zukunft auch nach einer Führung weiter am Drücker bleiben! Wenn die Physis da ist kannst dui den Gegner auch totrennen wie man heute gesehen hat. Die Frankfurter standen am Schluss nur noch rum und haben sich gegenseitig doof angeguckt...

Naja leider hat Augsburg auch gewonnen, aber das ist mir im Moment egal! Auf Lautern und Düsseldorf haben wir was gut gemacht!

Nächste Woche werden wir Cottbus endgültig aus dem Aufstiegsrennen kicken! Nach dem Spiel steckt Hübner dem Brenzska seine Privatnummer zu, und nächste Saison in der Bundesliga ist der Junge wieder hier :D

Boah bin ich geil darauf St.Pauli hier zu hause zu schlagen! Ich habe heute von jm. aus Hamburg erfahren dass alle Stehplatzkarten für die St.Paulianer schon weg sind. Sitzplätze auch schon bestimmt viele weg. Wir können getrost davon ausgehen, dass ca. 3500 Paulianer da sein werden.

Also alle Zebras hier aus den Löchern kommen und am 29.01. ins Stadion gehen!


So das wars esse jetzt Kuchen und trinke nen Kaffee,

Gruß aus Meiderich
 
Zurück
Oben