Alles nach dem Spiel bei Energie Cottbus

Solltest auch nicht unterschlagen, dass "SCHAHAN" zwischenzeitlich zu einem "Düsseldorfer" mutierte - zumindest in der intellektuellen Schattenwelt eines Markus Höhner ... :kopfplatsch:

Sahen ist aber Düsseldorfer, auch wenn er beim MSV spielt *klugsche.iß* :p

*edit* war was zu spät, wurd schon angemerkt, kann gelöscht werden ;)*
 
Für mich ist das Spiel eindeutig besser geworden mit Nicki Adler.. hat mir sehr gut gefallen..!!! Nur hätte ich ihn schon eher gebracht.. :schal::schal::schal:
 
Adler hat mich heute nah an einen Herzinfakt gebracht. Gott sei dank ist Baljak in der Nachspielzeit eiskalt und netzt ein... Geilomatiko...

Jetzt gegen Pauli nachlegen und dann DDorf wegfegen und es sähe sehr gut aus!

Auf geht's Zebras kämpfen und siegen!
 
Für mich ist das Spiel eindeutig besser geworden mit Nicki Adler..

Meinst Du das im Ernst? Mich hat er nah an den Notarzt gebracht - aber dass der "neue Knipser" die Nerven hat, in der 90. noch einen reinzumachen, fand ich genial. Ich hab nicht mehr dran geglaubt, war mit dem einen Punkt eigentlich schon zufrieden.

Drei sind aber besser als einer.
Und Beljak iss'n Guter, denn können wir beitun!
 
Nach dem Tor kamm der Herzinfakt und da nach sangen alle :

SCHEISS FORTUNAAAA.......... SCHEISS FORTUNA ..........DUSSELDORF :D

Auch wenn der tread zu ist (Warum auch immer) .... BIN ICH HEISSSSS AUF DIE ..... Jetzt Pauli putzen .... :D
 
Ich beglückwünsche euch zum 1:0-Sieg hier in unserer Lausitz. Das Motto des Spiel: Dummheit wird bestraft. Euch noch Viel Glück im Aufstiegsrennen, lasst ja nicht Lautern oder Bielefällt aufsteigen - die mag ich nicht ;)

So ich geh mich mal ein bisschen über meine planlose Mannschaft aufregen. Tschüss!
 
Der Junge Illz vom 12.11.09 schrieb:
Um auf die 60 Punkte zu kommen brauchen wir

* 14 Siege
* 13 Siege und mind. 3 Unentschieden (max. 6 Niederlagen)
* 12 Siege und mind. 6 Unentschieden (max. 4 Niederlagen)
* 11 Siege und mind. 9 Unentschieden (max. 2 Niederlagen)
* 10 Siege und 12 Unentschieden (keine Niederlage)

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=628181&postcount=171

Zu diesem Zeitpiunkt standen wir mit 18 Punkten da. Von da an (nach dem 2:2 gegen Ahlen) haben wir 5 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage eingefahren. Macht 16 Punkte; sprich nun 34.

Für die restlichen 26 Punkte werden demnach in 15Spielen

  • 9 Siege und beliebig viele Unentschieden & Niederlagen
  • 8 Siege und mind. 2 Unentschieden (max. 5 Niederlagen)
  • 7 Siege und mind. 5 Unentschieden (max. 3 Niederlagen)
  • 6 Siege und mind. 8 Unentschieden (max. 1 Niederlage)

benötigt.

Selbst in dem Falle, dass wir gegen Pauli, Düsseldorf, Kaiserslautern, Bielefeld und Augsburg nicht einen einzigen Punkt holen, sind alle Chancen da.

Alles Theorie, aber nicht unlösbar. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11er ist keine Chance sondern ein 11er
:kopfplatsch: Gut, dann ist halt ein Elfer ein Elfer und keine Torchance. :jokes22:

Halte es mit Milan:
Wer nach der Plackerei in der 90. noch mal so rein geht und so blitzsauber spielt, hat nicht glücklich gewonnen.
Und wo habe ich behauptet wir haben mit Glück gewonnen??
Vielleicht solltest du mal Beiträge lesen und nicht überfliegen. ;)


Ansonsten: Danke für das "e" ;)
Hier haste noch ein paar eeeeeeeeeeeeee.
Muss ja nicht extra erwänen datt et mir auf die Nüße get wenn man jeden gleinen Rechtsschreipfeler kommentiert.
Ist eine unart die echt nervt.
Zeig mir jemanden der ohne Rechtschreibfehler durchs Leben geht. ;)
 
Nicki Adler.. hat mir sehr gut gefallen..!!! Nur hätte ich ihn schon eher gebracht.. :schal::schal::schal:

deswegen ist glücklicher Weise Milan Trainer :D

Davon abgesehen hat Adler als er dann da war mit vollem Akku perfekt gemacht, was er richtig gut kann: Den Laden aufmischen! Klasse Spiel - und so trifft der auch wieder - der Schuss auf den Kurzen war richtig gut.
 
das is einfach nur stark(e)!!! wenn man so ein spiel gewinnt is man klar im vorteil.....die mannschaft hat vorgelegt, jetzt müssen die fans auch mal ins stadion kommen. gegen pauli müssen wir 20tausend sein, alles andere wäre peinlich
 
freunde, landsleute, bürger roms,
hey, freut euch einfach
mir ist es momentan schnurz ob elfer, innenpfosten, ob kai uwe und schlicke schlecht wie immer waren...
ich freu mich einfach
ich geh grinsend ins bett, freu mich morgen auf die zeitungen und denk an alle ,die heute gegen uns gehalten haben,wie ich jeden montag gegen irgendwen halte, und mich aufreg, dass die - in meinen augen- unverdient gewonnen haben...
schöne grüße an alle, die aufsteigen wollen..
good night, god bless you... and fuck off to bed:huhu:
 
:schal: Wie geil :schal:

Und nix von mitbekommen-da arbeiten war :(

Aber Telefonservice klappte super:)
Da dachte ich -als Telefon so gegen 22 Uhr ging-nu sagt Männe mir blieb beim 0 : 0..........nee-da schreit der ins Telefon Tooooooooooor:D

:schal: Freu mich nun auf Freitag.....Pauli wird auch geputzt :zustimm:
 
Energie ----- MSV

10 Schüsse gesamt 19
2 Schüsse auf das Tor 4
4 Schüsse neben das Tor 11


Bei Punkt 3 haben wir noch Optimierungsbedarf :D:D:D
 
Mund abwischen und auf Freitag freuen...........jetzt jemand hervorheben muß man nicht.............

Treffen sich ein Bremer, ein Dortmunder und ein Schalker im Urlaub und laufen am Strand entlang. Da sehen sie eine Flasche. Einer hebt sie auf, und öffnet sie. Da spricht eine Stimme: "ich bin der Flaschengeist und jeder von euch soll einen Wunsch frei haben!"
Der Bremer: "ich bin Fischer, mein Vater war Fischer, ich wünsche mir dass die Nordsee immer voller Fische sein wird!"
Der Geist schnipst mit dem Finger und das Meer ist voller Fische.
Der Dortmunder: " Ich hasse dieses Pack von Schalkern, ziehe eine unüberwindbare Mauer um die schöne Stadt Dortmund damit sie nie wieder rein kommen!"
Der Geist schnipst und schon steht die Mauer.
Der Schalkerer: "Ey Geist, dat von dem *******r mit die Mauer. Dat interessiert mich!! Ist die echt so sicher?"
Der Geist: "Ja, absolut!!!!! 50m hoch, 50m unter der Erde und 10m dick!!!
Der Schalker grinst und sagt: " Mach voll mit Wasser!"
 
Ich stell mir gerade ein Trainergespann Neururer/Wollitz vor. Die quasseln ´ne komplette Mannschaft ins Koma..

die koennen es bekanntlich gut miteinander . Die Lautsprecher der Liga . Wenn man ueberlegt , was der Kollege Wollitz alles so einkaufen durfte in den letzten 7 Monaten .Daran gemessen sollte Kollege Stahlschulter mal den Ball flach halten .
 
Der Orkan hallt mir immer noch in den Ohren! Was für ein Jubel im Zebrastall.

In den letzten 10 Minuten zeigten Trainer und Spieler ganz deutlich, dass sie mehr als einen Punkt in Cottbus wollten. Wir kamen, auch wenn Cottbus gefährlich konterte, dem Siegtreffer immer näher. U.a. Adler hatte ihn 2x auf dem Fuß. Insbesondere Tiffert, bei dem heute nicht so viel zusammen lief, schmiss sich in der Endphase in die Zweikämpfe und rackerte, dass es eine Wonne war. Und wieder Duisburgs "Ballack" mit dem goldenen Tor. Ausgerechnet Baljak, der zuvor klare Chancen ausließ, entscheidet am Ende doch das Spiel. Trotz vergebener Großchancen am Ende doch die Nerven zu haben, den entscheidenden Stich zu setzen, zeichnet einen guten Stürmer aus.

Andersen hat mir in der Defensive wieder sehr gut gefallen. Starke wieder mal mehr als nur ein Rückhalt. Bei Sahan lief es heute nicht. Der Surferboy aus Ausstralien noch überwiegend ohne Anbindung. Die Abwehr bis auf 2, 3 Situationen einigermaßen stabil. Wieder zu Null gespielt.

Auch wenn sich Kweuke im Laufe des Spieles etwas steigern konnte, bin ich doch froh, dass wir diesen noch ziemlich unfertigen Spieler damals nicht bekommen haben. Der ist in Kotbus definitiv besser aufgehoben.

Zuvor war es ein ausgeglichenes Spiel, doch auf Grund der letzten 10 Minuten und dem dort gezeigten unbändigen Siegeswillen´war der Erfolg absolut verdient. Wenn man das äußerst glückliche Unentschieden der Cottbusser im Hinspiel hinzu nimmt, war dieser Sieg überfällig. Eine solche Energieleistung in den letzten Minuten bei arktischen Temperaturen abzurufen, war unheimlich stark und verdient unsere volle Unterstützung beim wichtigen Spiel gegen St. Pauli. Ich überlege schon, wen ich noch alles gegen Pauli und Ddorf mobilsieren kann. Die Ddorfer können schon mal die nächsten Kartenbündel am Stadion abliefern...

Cottbus wird in dieser Saison im Mittelfeld landen. Wollitz ist für mich ein unglaublicher Schaumschläger, der seine Emotionen und Volksnähe ganz billig verkauft und m.E. auch vieles vorspielt. Die größte "Aufholjagd Europas"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo habe ich behauptet wir haben mit Glück gewonnen??
Vielleicht solltest du mal Beiträge lesen und nicht überfliegen. ;)

ok, nirgends - der geht an Dich :rolleyes: war nur gerade auf die dsf-Kanonen eingeschossen:

Da gewinnt eine Mannschaft das fünfte Auswärtsspiel hintereinander und da schießt einer im zweiten Spiel das zweiter Tor und was fragen DIE in beiden Interviews:

Nicht etwa:

Starke Serie, was macht den MSV aktuell auswärts so stark?

oder

Wie kommmt es, dass es von Beginn an für Sie so gut läuft?

Nein sie fragen Trainer und Torschütze:

Ist das nicht alles ein wenig unverdient? :bumm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein verdienter Sieg sieht anders aus!Ist auf jeden Fall nicht Erstklassig was die in 90min. so zeigen.
 
Mist, ich habe das falsche Spiel gesehen:

0:1 Baljak (90.)
Das ist unfassbar! Nach einer Flanke kommt der Ball über Vidosic zu Baljak. Der steht zwölf Meter vor dem Tor und schiebt das Leder überlegt an Tremmel vorbei in die Maschen.
So steht es auf der HP von Cottbus.

Doch, stimmt.
Baljak stand so ungefähr 12 Meter vorm Tor, als die Direktweiterleitung von Vidosic zu ihm kam. Aber dann lief er noch ein paar Meter und schob das Leder aus 6-7 Meter eiskalt an Tremmel vorbei. :D

Der Tüchtige hat Glück.
Die Zebras haben es sich aber erst in der letzten Viertelstunde erarbeitet.

Gegen Pauli sollten sie früher damit anfangen.
 
Cottbus mehr und bessere Torchancen, wir mehr Ballbesitz und mehr Zweikämpfe gewonnen.
Aber, heute war der Fußballgott Duisburger.

Bis zur 80ten Minute hatte das wohl seine Richtigkeit. Danach hatte Adler zwei 100%ige Chancen. Auch Andersen hatte die 100%ige Einschussmöglichkeit! Bei Tiagos Kopfball fehlte nicht viel. Zuvor Großchancen durch Baljak (2x) und Caiuby. Cottbus mit einem Elfmeter, einem Alu-Treffer und 1, 2 weiteren halbwegs gefährlichen Szenen. Letztlich sehe ich da kein wirkliches Chancenplus bei Cottbus. In den letzten Minuten hatten wir locker 3 100%ige, die teilweise kläglich vergeben wurden, doch dann kam Baljak.

Es sind oft die Alu-Treffer und Elfmeter, die in bleibender Erinnerung bleiben. Schrecksekunden, die sich tief in das Gedächtnis eines Fans brennen. Doch wenn man mal eine emotionslose Analyse der Torchancen betreibt, wird man feststellen, dass Duisburg letztlich ein Chancenplus hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In so beschis*enen Spielen trotzdem als Sieger vom Platz zu gehen, macht am Ende der Sasion den Unterschied zwischen Aufstieg oder nicht Aufstieg.

Starke Leistung vom Starke und auch vom Baljak, der im 2 Spiel wider überzeugen konnte. Der Ball von Veigneau auf Vidosic, der den dann sauber zu Baljak weiter leitete, war in dieser Situation (sah aus wie 8 gegen 3 oder so ;)) aber auch erste Sahne.

Super, freu mich schon auf Freitag :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Spiel nu zurück in einem Berliner Hotel,,,Jubelgefühle wie beim 1-0 in Gladbach beim Pokal :-) nur mit ein paar Mann weniger,,das Bier frohr nach etwa 10 Minuten ein, aber selbst schuld wenn man so langsam trinkt.
Finde den Sieg gerecht,da ich mir zwar jetzt immernoch nicht sicher bin,, warum Kotzbus nen elfer bekommen hat.Zweimal Glück gehabt, doch am Ende waren wir kämpferisch überlegen,, jetzt ins Bett und morgen noch die DEG bei den Eisbären unterstützen!!!:D
 
Zurück aus dem Eisschrank.

Kerl war das Kalt!
Es war das zu erwartende Schweinespiel aber ich hab die Zebra ungeheuer Kampfstark gesehen insbesonde Baki Baljak. In der zweiten Halbzeit wurde Cottbus was besser und wir hatten nach dem Elfmeter zu Beginn nochmal glück mit dem Pfosten. Und als sich alle mit dem Unentschieden abgefunden haben (das letzten Endes auch vollkommen ok gewesen wäre) kommt dieses Gladbach-Pokal-Rückblende-Gefühl! Das Tor in der 91. Minute. Das war einfach nur geil.
Zur Tour sehr angenehm die Cottbusser Ordner ganz nett. (Die haben vorhergesagt das ihr Schütze den Elfer nich rein macht)

So und jetzt nach etwas mehr als 24 Stunden auf den Beinen …*mund abwischen Kaffee trinken und dann gleich ab zur Uni :D
 
Den Grundstein legte wieder einmal Tom mit seinem gehaltenen - kropfüberflüssigem- Elfmeter. Baljaks Großchance im weiteren Verlauf hätte es bringen können. Später traf Kweuke den Pfosten, wobei ich derzeit noch nicht vom nicht- Abseits überzeugt bin. Fahrlässig, wie unsere Mannschaft in dieser Szene auf den Pfiff wartete und die konsequente Abwehr einstellte. Das hätte ins Auge gehen können. Noch eine weitere gute Chance für den Gegner durch Shao und das war es eigentlich für die Lausitzer. Adler brachte dann frischen Wind bei uns. Schade nur, dass der im Abschluss so unsicher ist. Trotzdem bildete für mich seine Einwechslung eine Schlüsselszene. Von Vidosic hingegen war noch nicht so viel zu sehen. Kurz vor Schluss haut Andersen dann diesen Abpraller in den Cottbuser Himmel, zum Haareraufen!

Und dann passiert es doch noch durch Baljak, diesen Teufelskerl.
Ein verdienter MSV- Sieg, weil unsere Jungs bis zuletzt alles versuchten und in der Spielanlage deutlich besser waren als der Gegner.
Dennoch war das unter dem Strich Rumpelfußball. Wenig angetan war ich von Caiuby und Sahan. Generell versprangen auf dem knochenharten Boden beiden Teams zuviele Bälle. Bei solchen und ähnlichen Spielen gelingt ja oft dann dem Gegner das entscheidende Kullertor. Dies konnten wir diesmal verhindern. Deshalb sind es auch gerade diese Spiele, die in der Endabrechnung zählen.

Hoffe dann noch, dass alle unsere Hardliner, die gestern live dabei waren, wieder gut in der Heimat aufgeschlagen sind!

Ich für mein Teil gehe jetzt jedenfalls bestens gelaunt in einen langen Arbeitstag und bin heiß auf Freitag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grad die Info bekommen, dass der Kohorte Bus seit 3 Stunden kurz vor Hannover steht und irgendwann der Ersatzbus kommen soll.
Durchhalten Jungs und Mädels!
 
Moin,

ich freue mich sehr über den Sieg. Er war zwar glücklich, aber nicht unverdient, da wir den stärkeren Willen gezeigt habe und auch besser herausgespielte Chancen hatten. Unter Bommer oder Neururer wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, aber unter Sasic wird bis zum Schluß Gas gegeben, was einerseits für die richtige Einstellung und anderseits für eine gute Kondition spricht.

Die Cottbusser haben uns das Leben defensiv nicht leicht gemacht, nach vorne fand ich sie aber ziemlich planlos. Für eine Heim-Mannschaft, die als Absteiger mit großen Ambitionen gestartet ist und fast um ihre letzte Chance gespielt hat, kam da wenig Zwingendes.
Was natürlich auch an unserem Team lag. Die Viererkette stand sehr weit im Raum, machte das Spielfeld klein und stellte den Gegner fast immer abseits. Richtig festsetzten und Druck erzeugen konnte Cottbus eigentlich nie.

Die drei dicken Chancen entstanden - bis auf die Chance von Shao - eher dem Zufall.
Der Elfer war ein Witz. Weder war das Absicht von Tiago, noch hat er sich damit einen Vorteil verschafft, zudem wurde er vom Kweuke leicht gestoßen und das man beim Springen zum Kopfball den Arm hebt, ist auch vollkommen normal. Klar, war der Arm etwas zu hoch, aber in der Summe war das viel zu wenig für ein Elfer. Auch wenn`s laut Regelwerk vielleicht ok ist, erwarte ich da von einem Schiri wie Sippel mehr Fingerspitzengefühl. Im Stadion hat ja auch keiner protestiert, weder die Spieler noch die Fans. Letzte Woche war Phantomtor, die Woche Phantomelfer ;)

Nach vorne hat mir unser MSV diesmal nicht so gut gefallen, obwohl Einstellung und Kampf stimmte, man der Mannschaft also keinen Vorwurf machen konnte.
Sahan ist fast gar nix gelungen, Grlic spielte ungewohnt viele unsaubere Pässe und Tiffert - der seine Stärken im Spielaufbau und Flanken hat – ist auf der „10“ genauso falsch wie Caiuby auf Außen. Da hätte ich lieber Ben-Hatira auf links gestellt. Taktisch fand ist dieses 4-5-1 unpassend besetzt, aber der Erfolg gibt Sasic Recht.

Baljak ist viel gelaufen, aber er braucht einfach einen Partner an seiner Seite. So wie Caiuby gegen Frankfurt oder Vidosic in der 91. Minute ;)
Das Tor war aber sehr stark, genau wie sein Laufweg bei der Großchance in der ersten Halbzeit.

Bodzek fand ich für seine Verhältnisse heute ziemlich stark. Er hatte einige Balleroberungen und setzte auch Impulse nach vorne. Zudem sorgte er immer für Gefahr nach Ecken.

Unsere Verteidigung hat mit gut gefallen, Andersen hat eine überragende erste Hälfte gespielt und auch Veigneau machte wieder viele Kilometer, ließ wenig anbrennen und kurbelte auch das Spiel nach vorne an. Schlicke und Tiago wirkten - wie so oft - etwas hölzern und unbeweglich, verloren aber fast keine Zweikämpfe und spielten sehr konzentriert und dizipliniert.

Vidosic war sehr unauffällig, aber sein Assist war technisch stark.
Adler hat deutlich an Selbstvertrauen gewonnen. Er ist mittlerweile ein echter Joker geworden und belebte das Spiel deutlich.
 
Grad die Info bekommen, dass der Kohorte Bus seit 3 Stunden kurz vor Hannover steht und irgendwann der Ersatzbus kommen soll.
Durchhalten Jungs und Mädels!

Oh man, das ist hart! Wir hatten das Vergnügen auf der Erfurt Tour gleich mit 2 Bussen aber bei den Temperaturen ist das richtig übel. Sind die wenigstens an nem Rastplatz oder nur an einem Parkplatz? Letzteres wäre definitiv nicht zu wünschen
 
Sind die wenigstens an nem Rastplatz oder nur an einem Parkplatz? Letzteres wäre definitiv nicht zu wünschen

Nein ! Habe gerade mit Sarah telefoniert ! Die stehen auf dem Standstreifen, der gott sei dank, mittlerweile von der Polizei bzw. der Autobahnmeisterei abgesperrt wurde!
Gott sei Dank funktioniert die Heizung im Bus noch !
 
yeah.gif
Ja, kalt wirds...
Ich denke darunter wird die Spielqualität leider ein wenig leiden.

Kotzbus 0
MSV 1

War echt kein schöner Anblick das Spiel. Aber redet in 2 Wochen eh keiner mehr drüber....
 
Am Ende ein verdienter Sieg unserer Jungs.
Cottbus hatte zwar die "spektakuläreren" Chancen mit dem Elfer, den Lattentreffer, Shaos Schuss über das Tor und bei einer vom Kweuke... aber wir hatten dafür mehr. :huhu:
Baljak hatte mindestens zwei, Kai-Uwe, Bodezek und Tiago per Kopf, Adler, Andersen...

Klar, wird der Elfer verwandelt, dann hätte das auch schief gehen können - aber allein schon die Tatsache, das die Auswärtsmannschaft in den letzten Minuten nochmal einen Zahn zulegt und Druck macht ist bemerkenswert.

Ganz wichtiger Sieg. Wenn man solche Schweinespiele gewinnt, dann steigt man auch auf. :D


Noch ein Wort zum DSF-Kommentator.
Der war ja mal der schlechteste Mann vor Ort.
Sahan im "rechten Mittelfeld der Düsseldorfer" - nach knapp einer halben Stunde (und vermutlich zahlreichen Anrufen beim Sender) erwähnte der dann, das Sahan in D-dorf geboren ist.
Kweuke... "gut gegen Cajuby durchgesetzt" - in der 71. Minute als der bereits geduscht war. :huhu:
Sahan und Kai-Uwe wurden öfters "vertauscht"... das Bier in Cottbus war bestimmt lecker.
 
beim besten willen kein schönes spiel, war bei diesen bedingungen aber auch nicht zu erwarten!
mit dem elfer und dem pfostenschuss n bischen glück gehabt, das muss man aber auch mal haben!

niemals aufgegeben, alles versucht und am ende belohnt worden!
meine fresse hab ich geschrien!!!!

respekt an die handvoll leute die da waren!
 
Beiß mir hier grad in den Arsch..Hätte ich gewusst dass ich heute frei hab.. :mecker:
Selten hat ein Spiel vom MSV solche Ermüdungserscheinungen in mir hervorgerufen, besonders in der zweiten Hälfte
Dennoch verdienter Sieg! Jetzt noch gegen das Modellabel mit dem Totenkopf nachlegen, Düsseldorf abhängen und alles wird gut.. :msvdh:
 
Noch ein Wort zum DSF-Kommentator.
Der war ja mal der schlechteste Mann vor Ort.
Sahan im "rechten Mittelfeld der Düsseldorfer" - nach knapp einer halben Stunde (und vermutlich zahlreichen Anrufen beim Sender) erwähnte der dann, das Sahan in D-dorf geboren ist.
Kweuke... "gut gegen Cajuby durchgesetzt" - in der 71. Minute als der bereits geduscht war. :huhu:
Sahan und Kai-Uwe wurden öfters "vertauscht"... das Bier in Cottbus war bestimmt lecker.

100% Zustimmung! Der hat sich einen Mist zusammengelabert...

Zum Spiel:

Danke Tom - für den gehaltenen Elfer
Danke Srdjan - für das schöne Tor kurz vor Schluss
Danke an die "bekloppten" Auswärtsfahrer - die unsere Mannschaft fernab der Heimat Montag Abends in klirrender Kälte untersützt haben!

Ich habe fertig ;)
 
Zurück
Oben