Moin,
ich freue mich sehr über den Sieg. Er war zwar glücklich, aber nicht unverdient, da wir den stärkeren Willen gezeigt habe und auch besser herausgespielte Chancen hatten. Unter Bommer oder Neururer wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, aber unter Sasic wird bis zum Schluß Gas gegeben, was einerseits für die richtige Einstellung und anderseits für eine gute Kondition spricht.
Die Cottbusser haben uns das Leben defensiv nicht leicht gemacht, nach vorne fand ich sie aber ziemlich planlos. Für eine Heim-Mannschaft, die als Absteiger mit großen Ambitionen gestartet ist und fast um ihre letzte Chance gespielt hat, kam da wenig Zwingendes.
Was natürlich auch an unserem Team lag. Die Viererkette stand sehr weit im Raum, machte das Spielfeld klein und stellte den Gegner fast immer abseits. Richtig festsetzten und Druck erzeugen konnte Cottbus eigentlich nie.
Die drei dicken Chancen entstanden - bis auf die Chance von Shao - eher dem Zufall.
Der Elfer war ein Witz. Weder war das Absicht von Tiago, noch hat er sich damit einen Vorteil verschafft, zudem wurde er vom Kweuke leicht gestoßen und das man beim Springen zum Kopfball den Arm hebt, ist auch vollkommen normal. Klar, war der Arm etwas zu hoch, aber in der Summe war das viel zu wenig für ein Elfer. Auch wenn`s laut Regelwerk vielleicht ok ist, erwarte ich da von einem Schiri wie Sippel mehr Fingerspitzengefühl. Im Stadion hat ja auch keiner protestiert, weder die Spieler noch die Fans. Letzte Woche war Phantomtor, die Woche Phantomelfer
Nach vorne hat mir unser MSV diesmal nicht so gut gefallen, obwohl Einstellung und Kampf stimmte, man der Mannschaft also keinen Vorwurf machen konnte.
Sahan ist fast gar nix gelungen, Grlic spielte ungewohnt viele unsaubere Pässe und Tiffert - der seine Stärken im Spielaufbau und Flanken hat – ist auf der „10“ genauso falsch wie Caiuby auf Außen. Da hätte ich lieber Ben-Hatira auf links gestellt. Taktisch fand ist dieses 4-5-1 unpassend besetzt, aber der Erfolg gibt Sasic Recht.
Baljak ist viel gelaufen, aber er braucht einfach einen Partner an seiner Seite. So wie Caiuby gegen Frankfurt oder Vidosic in der 91. Minute

Das Tor war aber sehr stark, genau wie sein Laufweg bei der Großchance in der ersten Halbzeit.
Bodzek fand ich für seine Verhältnisse heute ziemlich stark. Er hatte einige Balleroberungen und setzte auch Impulse nach vorne. Zudem sorgte er immer für Gefahr nach Ecken.
Unsere Verteidigung hat mit gut gefallen, Andersen hat eine überragende erste Hälfte gespielt und auch Veigneau machte wieder viele Kilometer, ließ wenig anbrennen und kurbelte auch das Spiel nach vorne an. Schlicke und Tiago wirkten - wie so oft - etwas hölzern und unbeweglich, verloren aber fast keine Zweikämpfe und spielten sehr konzentriert und dizipliniert.
Vidosic war sehr unauffällig, aber sein Assist war technisch stark.
Adler hat deutlich an Selbstvertrauen gewonnen. Er ist mittlerweile ein echter Joker geworden und belebte das Spiel deutlich.