Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
bei aller Kritik ( ob berechtigt oder nicht ), schaut euch einfach mal den Kader an , quallitativ gesehen. Da sind doch 80 % Anti Fussballer dabei. Und das in Liga 2. Unverständlich:mecker:
 

Manche Leute hauen halt lieber auf Spieler drauf,die sie sowieso gefressen haben. Am Ende werden die auch sehen,dass Sasic bis auf die Fitness nichts aber auch garnichts verändert hat. Wird so laufen wie bei Bommer und Neururer. Die,die am Anfang hinter denen standen wie eine eins,machen am Ende am meisten nieder.
 
Sasic Verhalten heute war einfach unter aller Sau, nimmt einen Tararache raus, der keinen Fehler gemacht hat, warum, weil er noch nie der schnelleste war...!!! Und Tara dann sigar zu ignorieren...!!! Ohne Witz...der Typ ist echt nen Assi...!!! Nur soviel, fällt euch mal auf, das wir keine Jungs mehr haben, die längere Haare haben???!!! Ich sag nur Diktatur...!!! Die Jungs spielen wirklich völlig ängstlich...!!! Ganz ganz ganz langsam kann man wirklich erahnen was in Kaiserslautern vorgefallen sein könnte/muss...!!!!

Naja...!!!!!
 
Lassen wir es gut sein. Aber hoffen, dass Sasic die Mittel bekommt, die er zu einem eventuellen Neuaufbau der Mannschaft benötigt. Okay? :)

Von wem denn? Im übrigen ist die Jugendarbeit beim MSV so gut, dass die von anderen Vereinen weggekauft werden....

Das hat sicher was mit einer langfristigen Aufbauarbeit zu tun....:rolleyes:

Sasic ist Trainer, sucht aber auch den Schulterschluss mit den Fans. Ist das seine Aufgabe?

Demnächst geht er noch Geld sammeln, ist das seine Aufgabe? Und wenn es hier um Mittel geht...Stadionmiete, Marketing...aber Spieler, die werden eher verkauft und dann leiht man sich was...alles sehr weitsichtig....
 
Der hätte von mir noch ein Arschtritt gekriegt...

Warum? Weil er auf ner Position, die er nicht kennt, schlecht gespielt hat? Weil er nicht schnell genug war für die fixen Aussenspieler von RWO? Kann der da was für? Nicht mal vielleicht. Tara ist Mittelfeldspieler, kein Verteidiger, vor allem kein AUSSENverteidiger. Das Alles muss ein Trainer wissen und dementsprechend aufstellen. Und dem Spieler dann noch den Handschlag zu verweigern, ist auch nicht grad die feine englische Art...
 
Werden nach dem Spiel eigentlich die Interviews von Sasic einfach abgespult?

Milan Sasic: „Wir haben uns schon in der ersten Halbzeit die Chance genommen das Spiel zu gewinnen. So reicht das nicht, um aufzusteigen. Natürlich sind wir alle enttäuscht. Intern werden wir die Sachen alle ansprechen, die wir falsch gemacht haben. Wir haben zwar die letzten drei Spiele nicht verloren, doch bei unseren Ansprüchen ist das trotzdem zu wenig.“

Jedes verlorene Spiel die gleiche Antwort und ändern tut sich sowieso nichts. Vielleicht erreicht der Trainer die Mannschaft nicht mehr?
Fakt ist,ich werde unter Sasic kein einziges Spiel in der Arena mehr gucken. Dem steht die Falschheit ins Gesicht geschrieben.
 
Tara ist Mittelfeldspieler, kein Verteidiger, vor allem kein AUSSENverteidiger. Das Alles muss ein Trainer wissen und dementsprechend aufstellen.

Bitte entschuldige meine Offenheit, mittlerweile zweifele ich an Deinem Sachverstand.Sachverstand. Ich möchte es hier gerne nochmal herausstellen:

Sasic war gezwungen in der Innenverteidigung umzubauen, da Tiago gelbgesperrt heute abend aussetzen musste. Das ist der mittlerweile dritte Ausfall unserer Viererkette.

Die Variante mit Tararache auf links und Veigneau auf rechts hat gegen Kaiserslautern und Bielefeld wunderbar funktioniert. In Bielefeld musste Tararache verletzungsbedingt in der zweiten Halbzeit passen.

Die Auswechslung vor der Pause war notwendig, weil Oberhausen kurz davor war die erneute Führung zu schießen. Warum? Weil links wie rechts kein defensiver Zweikampf, auf links geschweige denn ein Laufduell gewonnen wurde.

So. Und dieses total verkorkste (wenn auch in der ersten Halbzeit unterhaltsame Spiel) dem Trainer in die Schuhe zu schiebn halte ich für vermessen. Das ist die dritte Derbyniederlage in dieser Saison. Wenn Adler und Vidosic zu dämlch sind als Fussballprofis das leere bzw. weit offene Tor zu treffen, können wir uns über einen Punkt gegen RWO nicht beschweren.
 
Man ihr seit alle echt grosse Klasse
jetzt ist der Trainer wieder schuld
und dann auch noch das , ach Du schande die Spieler haben keine lange Haare mehr ,man das ist ja ganz schlimm (spielen eigentlich Spieler mit langen Haaren besser ??) das ist dann ja auch reine Schikane vom Trainer :D:D
schon mal dran gedacht das der Spieler selbst kurze Haare haben will ??
Aber nein jetzt ist der Trainer schuld und dann was in Kaiserslautern gelaufen ist,das ist ja schon eine Verschwörung und die geht hier weiter :eek::eek:
 
Sasic war gezwungen in der Innenverteidigung umzubauen, da Tiago gelbgesperrt heute abend aussetzen musste. Das ist der mittlerweile dritte Ausfall unserer Viererkette.

Die Variante mit Tararache auf links und Veigneau auf rechts hat gegen Kaiserslautern und Bielefeld wunderbar funktioniert. In Bielefeld musste Tararache verletzungsbedingt in der zweiten Halbzeit passen.

Was hat die Innenverteidigung mit der Besetzung der Aussenbahnen zu tun?
Wir haben mit Andersen und Veigneau zwei Aussenverteidiger, die fit sind. Ergo muss man Tara nicht völlig unnötig auf eine Position stellen, die er nicht spielen kann.

Das hat auch nix mit "Schuld zuschieben" zu tun, das war einfach ein Fehler von Sasic. Dass Adler und Vidosic treffen MÜSSEN, steht ausser Frage.
 
Peter Neururer ist ein Sprücheklopper. Was ist Sasic? Ich erinnere an den Satz : "Ich verspreche,dass die Zuschauer bei Heimspielen zufrieden nach Hause gehen" oder "Vidosic ist der schnellste Spieler den ich je hatte".

Was davon ist eigentlich wahr?
 
Davon mal ab haben wir einen Spieler auf der Bank gehabt der in vorherigen Vereinen Außenverteidiger gespielt hat. Aber den Namen dieses Spielers darf man in Duisburg ja kein positives Wort verlieren, sonst hat man keine Ahnung vom Fußball :rolleyes::huhu:
 
Davon mal ab haben wir einen Spieler auf der Bank gehabt der in vorherigen Vereinen Außenverteidiger gespielt hat. Aber den Namen dieses Spielers darf man in Duisburg ja kein positives Wort verlieren, sonst hat man keine Ahnung vom Fußball :rolleyes::huhu:

Davon mal ab haben wir bei den Amateuren junge hungrige Außenverteidiger die nur darauf brennen mal bei den Profis zu spielen. Grund ist einer davon.
 
Peter Neururer ist ein Sprücheklopper. Was ist Sasic? Ich erinnere an den Satz : "Ich verspreche,dass die Zuschauer bei Heimspielen zufrieden nach Hause gehen"

Kann er was dafür das die Mannschaft keinen Kampf und keine Leidenschaft an den Tag legen um mal Spiele zu gewinnen? Er steht nur aussen und kann taktische Anweisungen geben. Schade das er den Spielern nicht in den Arsch treten darf damit sie es kapieren
 
Kann er was dafür das die Mannschaft keinen Kampf und keine Leidenschaft an den Tag legen um mal Spiele zu gewinnen? Er steht nur aussen und kann taktische Anweisungen geben. Schade das er den Spielern nicht in den Arsch treten darf damit sie es kapieren

Hast du das Spiel eigentlich heute gesehen? Natürlich haben sie gekämpft. Das ist auch das einzige was die gemacht haben. Für die Aufstellung bzw. Wechsel ist der Trainer verantwortlich. Und wenn ich als Trainer sehe,dass der Spieler nicht 100% gibt,setzt ich den auf die Tribüne. Dann änder ich meine Saisonziele und setze junge Leute aus den Amas ein,die richtig Bock haben.

BTW: Dann hatte ja Neururer auch keine Schuld,dass sich die Mannschaft so abschießen lassen hat in Augsburg oder zuhause gegen Bielefeld.
 
von mir aus gesehn völliger blödsinn eine trainerdiskussion anzufachen. sasic kam her, hat ne mannschaft vorgefunden die völlig aus dem ruder lief, die meisten von uns haben sich konsequenzen erhofft und gewünscht nach dem bommerschen blabla und dem neururerschen gegolfe. und jetzt ist einer da, der dem tara gewisse dinge nahelegt und als AV einsetzt ( nicht seine position klar) aber t ara hat die dinge anscheinend nicht umgesetzt oder kapiert. dass sasic ihn dann auswechselt ist logisch. andersen kam, und was wurde dann besser? NIX.

sasic braucht zeit, die hat er in lautern bekommen, und wie die früchte tragen sieht man ja. für mich stellt sich nur die frage wie mitelfristig die arbeit sein kann/darf, bevor hellmich die reissleine zieht, wenn kurzfristig erfolge (aufstieg) ausbleiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Peter Neururer ist ein Sprücheklopper. Was ist Sasic? Ich erinnere an den Satz : "Ich verspreche,dass die Zuschauer bei Heimspielen zufrieden nach Hause gehen"

Viele haben sich doch über das statische Sicherheits-Spiel unter Neururer und Bommer mit drei oder vier Sechsern beschwert.
Jetzt wirbelt die Mannschaft nach vorne ganz ordentlich (und das (notgedrungen) ohne echten Kopfballspieler im Zentrum), da darf man sich über die löchrige Defensive nicht beschweren. Das ist halt die andere Seite der Medaillie.
Wir haben heute mit zwei Stürmern, zwei sehr offensiven Außen, zwei Achtern und zwei AV mit viel Zug nach vorne gespielt. Kein Bommer und kein Neururer hätte Grlic und Tiffert ohne Absicherung ins defensive Mittelfeld gestellt.
Wenn`s normal läuft schiesst man die verunsicherten Oberhausener aus dem Stadion.
Wenn`s unglücklich läuft, fängst du dir hinten halt zwei Gegentore und musst wegen der, sich durch die Verunsicherung ergebenen, Oberhausener Großchancen mit dem Punkt zufrieden sein.
Dem Kader fehlt halt die Qualität und die Konstanz, um solche Rückschläge "mal eben" wegzustecken. Hinzu kommen Verletzungsprobleme, Formschwankungen und Sperren.
Dann darf sogar ein Bodzek 90 Minuten als Innenverteidiger durchstümpern...

Die Aktion mit Tara fand ich auch nicht ok. Den kann man auch ohne Probleme zur Halbzeit raunehmen. Das ist ne bewusste Demontage und veralterte Menschenführung.

Sasic zu unterstellen, er habe mit Tara als LV einen taktischen Fehler gemacht, lasse ich aber nicht gelten. Es hat zweimal gegen echte Spitzenteams sehr gut funktioniert.

Da hat die Mannschaft aber auch kompakter gestanden und kollektiv nach hinten gearbeitet. Heute hat man dem Gegner die Räume gegeben und so konnte Taras Gegenspieler (Landers?) immer in den freien Raum geschickt werden.
Trotzdem hat mich Taras Behäbigkeit heute erschreckt...so langsam ist der eigentlich gar nicht...:rolleyes:
 
Eigentlich ist es doch immer das Gleiche!

Wenn es nicht läuft wird grundsätzlich ein Trainer-Threat eröffnet und je nach Neigung oder Temperament des Users der Trainer mehr oder weniger schnell in die Wüste "gewünscht". Bei diesem Threat lief es allerdings ein klein wenig abstruser: ein User warnt die Fan-Gemeinde vor, dass auch Milan Sasic hier nur eine begrenzte Halbwertzeit haben wird!

Das ist eine epochale Erkenntnis - schließlich sind wir ja alle davon ausgegangen, dass er hier die nächsten 20 Jahre werkeln wird. :rolleyes:

Zugegebenermaßen ist es kein Fest, den Spielen des MSV zuzuschauen! Aber ob das immer am Trainer liegt?

Vielleicht liegt die Frustration vieler Fans im Anspruch an die Leistungsfähigkeit des Kaders begründet! Sie können es möglicherweise einfach nicht besser! Egal wie sehr wir uns wünschen würden, dass uns ansehnliche Fußballspiele geboten werden, reicht es im Regelfall - wenn überhaupt - nur für dröges Gekicke. Da hilft es auch wenig, wenn man sich auf die Tradition des Vereins oder was auch immer beruft - unsere Mannschaft ist einfach nicht gut genug. Punkt!

Es ist erstaunlich, wie viele sich der Parole des Präsidenten (der doch ansonsten nicht allzu ernst genommen wird) bedienen, und den Aufstieg ins Visier nehmen. Was sollen wir denn bitteschön in Liga 1, wenn es noch nicht einmal dazu reicht, eindrucksvoll die Qualität in Liga 2 unter Beweis zu stellen?

Wir waren doch bereits vor gar nicht allzu langer Zeit mit einer komplett überforderten Mannschaft der Punktelieferant in der 1. BuLi. Ich bin nicht scharf darauf, dieses Erlebnis wieder zu machen. (Aber nein, auch da war es nicht die Mannschaft, die das zu verantworten hatte, sondern ein überforderter Trainer, dem es leider nicht gelungen ist, aus Ackergäulen Rennpferde zu machen. :rolleyes: )

Vielleicht sollten wir es uns mal abgewöhnen, jeden neuen Trainer sofort zum Messias und Heilsbringer hochzustilisieren, nur weil er hier einen Vertrag unterschrieben hat (das haben wir ja unglaublicherweise sogar bei der selbsternannten höchsten Instanz des Fußballsachverstandes himself, P.N., so gemacht :eek: ) und einfach mal etwas Kontinuität beweisen. Und selbst dann ist es noch äußerst ungewiss, ob sich der Erfolg wirklich einstellt - denn ohne die entsprechenden Spieler würde auch ein Mourinho in Duisburg keinen Erfolg haben.

Solange wir "Blendwerk und Strohfeuer" bevorzugen, jeden Sieg (wie glücklich er auch immer zustandegekommen sein sollte) zum Anlass nehmen vom Aufstieg zu faseln und nicht den Trainern die Gelegenheit einräumen, über einen längeren Zeitraum mit dem Spielerpotential zu arbeiten, werden die Trainerthreats hier periodisch wieder neu eröffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aktion mit Tara fand ich auch nicht ok. Den kann man auch ohne Probleme zur Halbzeit raunehmen. Das ist ne bewusste Demontage und veralterte Menschenführung.

Sasic zu unterstellen, er habe mit Tara als LV einen taktischen Fehler gemacht, lasse ich aber nicht gelten. Es hat zweimal gegen echte Spitzenteams sehr gut funktioniert.

Genau so sieht es aus. Es geht gar nicht darum, dass die Variante mit Tararache schlecht ist. Sie hat nämlich in der Tat in den Spielen zuvor super funktioniert!

Es geht darum, dass Sasic Tara bewusst demontiert mit dem, was Schimanski schreibt. Eine Auswechslung vor der Halbzeit mit ein paar aufmunternden Worten nach dem Motto "Mihai, musste halt sein", Klaps auf die Schulter und fertig.

Aber in so rauszuholen, Handschlag verweigern, ignorieren und keines Blickes würdigen, das ist einfach armselig.

Er kann nicht Tararache persönlich dafür verantwortlich und zum Sündenbock machen, dass er nicht der Schnellste ist. Das müsste Sasic schon vor dem Anpfiff klar gewesen sein.
 
(...) ich werde unter Sasic kein einziges Spiel in der Arena mehr gucken. Dem steht die Falschheit ins Gesicht geschrieben.


Habe hier ja schon eine Menge Schwachsinn gelesen. Aber DAS toppt in diesem Thread wirklich alles. Kommentar überflüssig! :kopfplatsch:


@Prima111: Ein exzellentes Posting, in dem fast alles Wesentliche gesagt wird. JEDER, der in einem Umfeld von "Blendwerk und Strohfeuer" (das vom bekannten Autokraten geschaffen wurde) als Trainer arbeiten "darf", wird es extrem schwer haben. Aus bekannten Gründen (Leihspieler etc.) befindet sich die Mannschaft quasi ständig in einem ungesunden, planlosen Umbruch. Das zwingt den Coach stets auch zu unpopulären/falschen Entscheidungen. Dazu die vielen Verletzten.

Beispiel Tara: Vor dem Spiel war ja gar in der Presse (finde leider den Artikel nicht mehr) zu lesen, dass Mihai mit der Position in der Abwehr selbst gar nicht glücklich ist. Möglicherweise deutet(e) dies eine Machtprobe mit dem Trainer an, die Sasic jetzt mit der erneuten Aufstellung von Tara als AV rasch beenden wollte. Der Trainer wird nämlich schon wissen, dass der Rumäne dort im Grunde wirklich fehl am Platze ist.

Andererseits ist klar, dass Sasic auch mal damit beginnen muss, mit Spielern zu experimentieren, die auch in der nächsten Saison scheinbar sicher da sind (wenn sie nicht noch verhökert werden MÜSSEN). Dass er dies mit Tara bereits in einer Phase getan hat, da noch Chancen zum Aufstieg - der letztlich wieder ein Pyrrhussieg wäre! - bestehen, allein DAS ist mMn ein Fehler.


Edith sagt: Dass man einen Spieler nach dem Wechsel so nicht verabschiedet, das versteht sich wohl von selbst. Auch, wenn man als Trainer mächtig angefressen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange wir "Blendwerk und Strohfeuer" bevorzugen, jeden Sieg (wie glücklich er auch immer zustandegekommen sein sollte) zum Anlass nehmen vom Aufstieg zu faseln und nicht den Trainern die Gelegenheit einräumen, über einen längeren Zeitraum mit dem Spielerpotential zu arbeiten, werden die Trainerthreats hier periodisch wieder neu eröffnet werden.

Mit immer wechselnden Leihspielern soll sowas gelingen? Meine Kritik zielt da auf anderen Personen, als den Trainern, ab...
 
Manche Leute hauen halt lieber auf Spieler drauf,die sie sowieso gefressen haben.

Kannst ja mal suchen wann Ich mal was gegen unsere Spieler geschrieben habe,
ausser heute. Immer diese Hirnlosen behauptungen. Wie Ich schon mal irgendwo hier geschrieben hab sind mir die Spieler hier egal, Ich bin nur Fan vom Verein .
Sind halt Angestellte die meinen Verein nach vorne bringen sollen, mehr nicht.

Und Sasic halte Ich immer noch für den richtigen.
Man hat doch bei Bommer geshen wie es läuft wenn der Trainer der Kumpel ist.
 
Warum? Weil er auf ner Position, die er nicht kennt, schlecht gespielt hat? Das Alles muss ein Trainer wissen und dementsprechend aufstellen. Und dem Spieler dann noch den Handschlag zu verweigern, ist auch nicht grad die feine englische Art...

Is ja auch das erste schlechte Spiel vom Herrn Tara, weiß man was Sasic ihn vor dem Spiel gesagt hat?
Wieso sagt dann nicht mal ein Spieler ich trau mir die Position nicht zu?
Ne macht ja auch keiner.
Also muss er mit den Konsequenzen rechnen.
 
Natürlich hat Tara gestern eine, ich sag mal, suboptimale Leistung abgeliefert. Aber der Trainer - als leitender Angesteller - muss dem Spieler ein Mindestmaß an Respekt entgegen bringen und ich finde das von Sasic gestern war schlicht und ergreifend respektlos. Ich bin garantiert nicht für einen Kuschelwuschel Umgang aber wenn der Trainer seinen Spielern keinen Respekt entgegen bringt und vice versa dann hat man keine Mannschaft, keinen Zusammenhalt und auch keinen sportlichen Erfolg.
 
Berechtigte Kritik

Niemand hat Sasic dazu gedrängt sich hinzustellen und den Zuschauern zu versprechen, zufrieden von den Heimspielen zurückzukehren. Das erinnert mich ein bißchen an die Aussage von Jürgen Klinsmann als Bayern-Trainer, der die Spieler jeden Tag verbessern wollte. Die Heimbilanz von Sasic ist jedenfalls eine Katastrophe bei einem erreichen Sieg in sieben Heimspielen.

Was nicht in erster Linie seine Schuld ist, da sich darin auch die Qualität der Mannschaft wider spiegelt. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass sie auswärts wo sie nicht das Spiel machen muss, erfolgreich punktet. Da muss sich Sasic halt mit der Qualität des Kaders herumplagen, den er nicht selber zu verantworten hat. Allerdings ist er es, der Schlicke demontiert, Tararache als Außenverteidiger aufstellt und Adler im Sturm spielen lässt. Von daher gibt es schon genug Ansätze für eine berechtigte Kritik an seiner Arbeitsweise. Aber wahrscheinlich läuft es wie mit Neururer. Er übersteht die Saison und wird dann nach ein paar Spieltagen entlassen, da er die Zielvorgabe Aufstieg nicht einhalten kann. The same procedure than every season... Bis die DFL nicht mehr mitspielt und keine Lizenz mehr erteilt. Die Verfehlung der sportlichen Ziele wird geringere Fernsehgelder, aufgrund der schlechten Platziertung, weniger Zuschauer- und weniger Sponsoreneinnahmen zur Folge haben. Und wenn Hellmich nicht rasch neue Geldquellen erschließt wird es uns wie dem FC Protsmouth ergehen...
 
Warum? Weil er auf ner Position, die er nicht kennt, schlecht gespielt hat? Weil er nicht schnell genug war für die fixen Aussenspieler von RWO? Kann der da was für? Nicht mal vielleicht. Tara ist Mittelfeldspieler, kein Verteidiger, vor allem kein AUSSENverteidiger. Das Alles muss ein Trainer wissen und dementsprechend aufstellen. Und dem Spieler dann noch den Handschlag zu verweigern, ist auch nicht grad die feine englische Art...

sorry für das Fullquote, aber sonst fehlt der Kontext zu meiner Antwort :)

Man kann zu Sasic stehen wie man will, aber man darf nie vergessen, das ist nicht SEIN Kader, nicht SEINE Wunschspieler, also muss er damit herumexperimentieren und herausholen was halt geht.

Das ist das eine, das andere ist das bei aller Liebe Tararache gestern mal wieder einen seiner Lustlostage hatte, ich weiss das er eigentlich ein begnadeter Spieler sein KANN, aber er ruft das so gut wie nie ab und vermittelt zumidnest mir immer den Eindruck wenn er keine Lust hat
geht ihm das Ergebnis, sein Gegenspieler usw. auch am Arsch vorbei.

Das fehlende Abklatschen ging aber auch von beiden aus und steht auch beiden nicht gut zu Gesicht, da bin ich bei dir.

Ich freue mich drauf das Sasic zur nächsten Saison SEINE Spieler besorgen kann, das die notwendige Grundschnelligkeit mitbringen und dann wird das besser,.....bin ich mir sicher :)
 
Ich bin garantiert nicht für einen Kuschelwuschel Umgang aber wenn der Trainer seinen Spielern keinen Respekt entgegen bringt und vice versa dann

Und gerade Respekt ist ja das, was Milan Sasic SEHR gerne anspricht - gegenüber jedem Gegner, mangelnder Respekt in der Gesellschaft, Respekt vor jedem Angestellten, Grashalm und Gänseblümchen...

Practice as you preach sag ich da nur...
 
Ich werde Sasics Arbeit erst nächste Saison bewerten. Dann wenn er sich im Prinzip unsere Mannschaft aussuchen kann. Wir werden max. noch 12-13 Spieler behalten. Der Rest ist weg. Dann darf Kommandant Sasic sich seine Traummannschaft aus den zur Verfügung stehenden Mitteln zusammenbauen.

Erst dann lasse ich mich auf ein Fazit über seine Arbeit ein.
 
Ich werde Sasics Arbeit erst nächste Saison bewerten. Dann wenn er sich im Prinzip unsere Mannschaft aussuchen kann. Wir werden max. noch 12-13 Spieler behalten. Der Rest ist weg. Dann darf Kommandant Sasic sich seine Traummannschaft aus den zur Verfügung stehenden Mitteln zusammenbauen.

Erst dann lasse ich mich auf ein Fazit über seine Arbeit ein.

Hmm,dann warscheinlich mit 11Spieler aus ex-Jugoslawien:D
 
Man kann zu Sasic stehen wie man will, aber man darf nie vergessen, das ist nicht SEIN Kader, nicht SEINE Wunschspieler

Trotzdem sollte er in der Lage sein, die Spieler entsprechend ihrer Fähigkeiten einzusetzen. Ein Tara ist da hinten links einfach total deplatziert und verschenkt. Ein Andersen ist hinten rechts um einiges besser als Tara hinten links, das ist nunmal Fakt. Selbst ein Nicky Adler oder ein Schlicke (der kennt die Position) wäre die bessere Alternative gewesen, zumal Veigneau auf links mit Sicherheit besser zurecht kommt als auf rechts.
Das war für mich ein ganz grober Fehler, der dazu beigetragen hat, dass wir nicht gewonnen haben.
Ich hoffe nur, Sasic sieht das genauso und stellt fürs nächste Spiel wieder um, denn sonst folgt das nächste Abwehrdesaster gegen Mosquera und Co.
 
Natürlich hat Tara gestern eine, ich sag mal, suboptimale Leistung abgeliefert.

Das war gestern ein rabenschwarzer Tag für Tara.

Da ich in der Nord in Block I stehe, konnte ich mir aus nächster Nähe seine Leistung anschauen. Tara wollte über den Raum abdecken, weil er ziemlich schnell gemerkt hat, dass sein Gegenspieler pfeilschnell ist. Was er nicht kann, ist dann gegen zwei vorrückende Spieler verteidigen. Man konnte in seinem Gesicht lesen, dass er verzweifelt versuchte das überlaufen zu verhindern und man konnte ebenfalls sehen, dass er bereits zu diesem Zeitpunkt wusste, dass hier was ganz fürchterlich in die Hose geht.

Allein an seine Gesichtsmimik konnte man erkennen, dass da keine, wie hier schon zwei, dreimal zu lesen, Lustlosigkeit stand, sondern Vorahnung, Befürchtung.... Er konnte gegen die aggressiv vorrückenden Spieler nicht wirklich was ausrichten.

Jetzt ist hier zu lesen, dass er auf dieser Position zweimal gut gespielt hat.
Ist das so?

Woran lag es also? Die Qualität seiner Gegenspieler? Seine Gesundheit? Fehlende Schnelligkeit? Das Tara überfordert war, hat ja nun jeder gesehen. Mit der Auswechselung kam dann auch nichts mehr über diese Seite. Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass auf der anderen Seite der Außen mehr als zweimal frei gestanden hat. Irgendwie hatten beide Seiten fürchterliche Löcher.

Jetzt wird hier auch geschrieben, dass man gegen Oberhausener, die ja so schlecht sind, hätte hoch gewinnen können. Ja, sicher, aber unter welchem Trainer waren die Oberhausener schwach und welcher Trainer ist mit dem Verein aufgestiegen?

Sasic? Man kann sein Verhalten bei der Auswechselung kritisieren. Richtig. Das es gestern so gelaufen ist, wie es ist, liegt für mich am Kader, der einfach nicht mehr hergibt.

Und wer hier schreibt, dass sich der Trainer in den nächsten Wochen seine Mannschaft zusammen stellen kann, sollte auch schreiben, dass sich der Trainer im Rahmen der Möglichkeiten bewegen muss, die aus meiner Sicht völlig unzureichend sind, um davon zu schreiben, dass hier ein Wunschkader entstehen könnte.
 
Den Bruns von Oberhausen als neuen Trainer verpflichten.Der macht nämlich aus wenig oder weniger guten Spieler-Potenzial sehr viel:D
 
Sasic mit Fehlern gestern !!

Ich sehe Sasic als absolut mitverantwortlich für das gestrige Disaster!:mecker:
Olivier Veigneau wieder auf der "falschen" Seite eingesetzt und mit Bodzek einen Mittelfeldmann in die Innenverteidigung neben Gefahrenhorst der selber noch seine Form sucht!Das alles konnte nicht gut gehen und ist es auch nicht!Die Sache mit Mihai und Olivier Veigneau hat Sasic noch versucht zu reparieren ... als es schon zu spät war!:rolleyes:Dann der Chancentot Adler und auch Sahan zuletzt nicht gerade in Topform.
Die Auf(Ein-)stellung gestern war absolut daneben!
 
Das war gestern ein rabenschwarzer Tag für Tara.
...

Ich denke und hoffe einfach, dass diese Hilflosigkeit für die ich Tara auch gar keinen Vorwurf mache, intern geklärt wird und man auch einsieht, dass er einfach keinen Außenverteidiger spielen kann.
Wenn er spielt, dann gehört er als Denker & Lenker ins Mittelfeld in die Zentrale - wenn er seine Form wiederfinden würde - aber garantiert nicht auf die Außenbahn.

Das ging jetzt 2x gut, aber jetzt hat man es gesehen.
Wird Zeit, dass Bernd wieder fit wird und zu neuer Stärke findet!!!
 
Tara hat sicherlich nicht gut gespielt. Allerdings ist er halt kein Linksverteidiger. Und ihn dann in der Form abzustrafen geht mal gar nicht. Da hat Sasic sich einen Bock geschossen. Und Tara die Schuld an den Toren zu geben, wäre auch zu einfach, wenn man sich mal genau ansieht, wie die Tore entstanden sind. Bei einer taktischen Aufstellung, die alle Mann zum offensiven Stürmen einlädt, kann es nunmal nach hinten losgehen. Das hätte Sasic wissen müssen. Auch die ständigen Ballverluste und verlorenen Zweikämpfe von Sahan gingen gar nicht. Sahan m. E. der schlechteste Spieler gestern auf dem Platz. Wie oft ging der Ball bei ihm verloren und eröffnete den Oberhausenern Konterchancen? Ich hab zwischendurch aufgehört zu zählen. Der hätte nach 10 Minuten runtergemußt. Auch einem Adler seine fehlende Qualität im Abschluss vorzuwerfen, halte ich für falsch. Jeder weiß, dass er kein Goalgetter ist. Und die Experten auf der Bank, die dann in der 2. Halbzeit eingewechselt wurden, sind doch auch nicht besser. Wir haben halt keine Alternativen im Sturm. Und der einzige Stürmer, auf den die Bezeichnung zutrifft, bekommt keine vernünftigen Bälle aus unserem desolaten Mittelfeld. Alleine die beiden gelben Karten für die beiden Strategen Grlic und Tiffert waren ja ein Witz. Kriegen nix auf die Kette, aber dann den Schiri dafür anschmaulen. Geht gar nicht. Überflüssig. Auch ein Schiri braucht sich nicht verarschen zu lassen. Weiß gar nicht, wer überhaupt auf die Idee gekommen ist, dass diese Gurkentruppe aufstiegstauglich ist? Sogar der Relegationsplatz wäre zu viel des Guten. Egal gegen welchen Loserverein aus der 1. Liga es da gehen würde: der MSV würde sich mit dieser Truppe hier nur noch mehr blamieren. Quasi Wasser auf die Mühlen von Herrn Much.

Nenene, Taktik, Aufstellung und Auswechslung liegen klar beim Trainer. Und dieser hat dabei mehr als einen Fehler gemacht. Und anstatt alte verdiente Spieler wie Tara und Sissi zu demontieren sollte er sich lieber Gedanken machen, wie er sie zur alter Form zurückbringt. Aber nein: lieber nochmal mit dem Knüppel drauf...
 
Zurück
Oben