Eigentlich ist es doch immer das Gleiche!
Wenn es nicht läuft wird grundsätzlich ein Trainer-Threat eröffnet und je nach Neigung oder Temperament des Users der Trainer mehr oder weniger schnell in die Wüste "gewünscht". Bei diesem Threat lief es allerdings ein klein wenig abstruser: ein User warnt die Fan-Gemeinde vor, dass auch Milan Sasic hier nur eine begrenzte Halbwertzeit haben wird!
Das ist eine epochale Erkenntnis - schließlich sind wir ja alle davon ausgegangen, dass er hier die nächsten 20 Jahre werkeln wird.
Zugegebenermaßen ist es kein Fest, den Spielen des MSV zuzuschauen! Aber ob das immer am Trainer liegt?
Vielleicht liegt die Frustration vieler Fans im Anspruch an die Leistungsfähigkeit des Kaders begründet! Sie können es möglicherweise einfach nicht besser! Egal wie sehr wir uns wünschen würden, dass uns ansehnliche Fußballspiele geboten werden, reicht es im Regelfall - wenn überhaupt - nur für dröges Gekicke. Da hilft es auch wenig, wenn man sich auf die Tradition des Vereins oder was auch immer beruft - unsere Mannschaft ist einfach nicht gut genug. Punkt!
Es ist erstaunlich, wie viele sich der Parole des Präsidenten (der doch ansonsten nicht allzu ernst genommen wird) bedienen, und den Aufstieg ins Visier nehmen. Was sollen wir denn bitteschön in Liga 1, wenn es noch nicht einmal dazu reicht, eindrucksvoll die Qualität in Liga 2 unter Beweis zu stellen?
Wir waren doch bereits vor gar nicht allzu langer Zeit mit einer komplett überforderten Mannschaft der Punktelieferant in der 1. BuLi. Ich bin nicht scharf darauf, dieses Erlebnis wieder zu machen. (Aber nein, auch da war es nicht die Mannschaft, die das zu verantworten hatte, sondern ein überforderter Trainer, dem es leider nicht gelungen ist, aus Ackergäulen Rennpferde zu machen.

)
Vielleicht sollten wir es uns mal abgewöhnen, jeden neuen Trainer sofort zum Messias und Heilsbringer hochzustilisieren, nur weil er hier einen Vertrag unterschrieben hat (das haben wir ja unglaublicherweise sogar bei der selbsternannten höchsten Instanz des Fußballsachverstandes himself, P.N., so gemacht

) und einfach mal etwas Kontinuität beweisen. Und selbst dann ist es noch äußerst ungewiss, ob sich der Erfolg wirklich einstellt - denn ohne die entsprechenden Spieler würde auch ein Mourinho in Duisburg keinen Erfolg haben.
Solange wir "Blendwerk und Strohfeuer" bevorzugen, jeden Sieg (wie glücklich er auch immer zustandegekommen sein sollte) zum Anlass nehmen vom Aufstieg zu faseln und nicht den Trainern die Gelegenheit einräumen, über einen längeren Zeitraum mit dem Spielerpotential zu arbeiten, werden die Trainerthreats hier periodisch wieder neu eröffnet werden.