Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Ich tue mich nur schwer jemanden zu verurteilen, ohne zu wissen was Sache ist...

...Die brauchen doch schon allein für ihr Ego eine Entschuldigung...die wissen selber, dass das Mist war was die gespeilt haben...nur eingestehen, dass es an ihrer Einstellung lag, können sie nicht...
Für die Anklage gilt das dann nicht? Beweise wirst du ja jetzt anführen können, dass die Mannschaft so denkt. :p
 
Warum bietet man ihn auch einen 2-Jahresvertrag an ?
Dann Lieber 1-Jahresvertrag + Option auf ein weiteres!
In der 1.Saison kann man sehen wie es mit ihm Läuft,falls es nicht läuft Option nicht ziehen Raus!
 
Für die Anklage gilt das dann nicht? Beweise wirst du ja jetzt anführen können, dass die Mannschaft so denkt. :p

ne, aber der glaub ich nicht! :o

ALLES ist von Gefühlen bestimmt...und für die Mannschaft hab ich nur ein Gefühl im Moment: :fluch:

Irgendwas scheint da im Busch zu sein...keiner weiss genau was...der Pressemitteilung vom MSV glaub ich nicht, der Presse glaub ich nicht, der Mannschaft glaub ich nicht...

dann wären da noch die 1.Hand-Infos, wo ich die "insider" nicht oder nur flüchtig kenne...also bin ich ruhig und warte ab...der Trainer wird eh nicht gerettet oder gefeuert je nachdem was ich hier schreibe ;)
 
Obwohl ich nach wie vor Sasic Befürworter bin, muß ich doch einige Vorfälle, die ja offensichtlich stattgefunden haben, kritisch hinterfragen und im Ergebnis eine Rechtfertigung bzw Erklärung seitens Sasic erwarten können. Dies geschieht vielleicht noch via Presse. Gravierender finde ich aber, dass offensichtlich ein Machtvakuum besteht, in dem Sasic ungebremst schalten und walten kann, hier liegt doch aber die Verantwortung bei Hübner und Hellmich. Andersherum, könnte Sasic überall mitmischen, wenn Hübner / Hellmich so funktionierten, wie es für den MSV und das Betriebsklima notwendig wäre? Oder deutet alles auf Auflösungserscheinungen nicht nur der Mannschaft sondern auch der Führungsebene hin (wo war übrigens Kentsch)? Aus meiner Sicht ist Sasic nach wie vor in der Hauptsache Trainer, in dieser Position muß er sich an Erfolg/Mißerfolg messen lassen, alles andere sehe ich als "Nebenkriegsschauplätze".
 
Für mich gibt es nur eine Lösung. Der Verein braucht rasend schnell neues Personal auf allen Ebenen!!!
Einem Hübner verzeihe ich durchaus noch Fehler. Unter Hellmich und als Rookie mit den im Verein gegebenen Vorgaben ist es alles andere als einfach. Er ist, wie einst Nasen-Meier, in Ausbildung. Schätze ihn aber als jemanden ein der lernwillig ist und Einsatz zeigt. Über "DersichdieTaschenvollmacht"-Walter ist alles gesagt.

Sasic:

Hier wird gerne darüber gesprochen das wir eine Heimschwäche haben, auswärts wäre alles gut. Sicher, auf den ersten Blick stimmt das sogar, zumindest wenn man sich die gewonnenen Punkte ansieht.
Hat sich aber mal einer die Spiele angesehen?
Das war in der Mehrzahl der Spiele ganz einfach Glück und ein bärenstarker Tom Starke.
Nehmen wir das aber mal hin. Wenn ich denn um den Umstand weiß, dann stelle ich das System doch um, bzw. pass das an. Genau das ist der Punkt, der für sich alleine ausreicht um zu zeigen, dass der Trainer weg muss. Er ist definitiv viel zu limitiert UND stellt die Mannschaft zu keiner Sekunde richtig auf den Gegner ein.
Gegen St. Pauli lässt er offensiv agieren. Die sind bekannt für schnelle Aussen und ein schnelles Konterspiel. Gegen 1860, die auswärts in dieser Saison kaum etwas auf die Kette kriegen und auswärts eher defensiv spielen ändert er das Heimauftreten und lässt mit der Auswärts"taktik" spielen! Hallo?
Das Spiel mit den Ecken erklärt er damit, dass im Strafraum dann weniger Getümmel ist. Klaro, sicher Herr Sasic, dafür nehme ich dann den Linksaussen bei einer Ecke von rechts. Da fasst Du Dir doch an die Birne.

Hinzu kommt jetzt der offensichtlich Groll in der Mannschaft.
Die Stimmung führt dazu, dass da jeder für sich spielt und die Berater derweil halb Europa abtelefonieren, nur um woanders zu spielen.
Die Spieler die kommen könnten, werden also entweder von Sasic in der Vergangenheit gepudert worden sein, oder aber froh sein überhaupt unter zu kommen.

Damit ist sicher, dass wir kommende Saison gegen den Abstieg spielen werden!!!

Unser Management (peinlich das schreiben zu müssen, aber darunter firmieren die nun mal) hat gerade andere Baustellen: Die Gelder, die Marc und Walter abgezogen haben und abziehen fehlen und somit wird es Auflagen geben. Das Thema sorgt für zusätzlich negative Presse.

Trainer: Pulverfass
Finanzen: Pulverfass

Zuschauer/Fans: Werden wenigstens die vom Verein hofiert, oder mit Respeckt behandelt? Ihr kennt die Antwort selber, werdet das im Zweifel aber spätesens auf der JHV spüren.
Eine Identifikation mit dem Verein ist jedenfalls nur noch mit der Historie des Vereins möglich. Aktuell finde ich nichts, aber auch rein gar nichts was dazu nützlich ist. Fazit:

Trainer: Pulverfass
Finanzen: Pulverfass
Zuschauer/Fans: Pulverfass

Sponsoren: Wir benötigen händeringend Sponsoren. Jetzt stellen wir uns die neue Saison vor. Die "Experten" um Marc herum gehen auf die Suche und polieren Klinken. Abgesehen davon, dass die keinerlei Erfahrung haben und nur durch Vatters Verbindungen üüüberhaupt eine Chance haben, wie bitte wollen diese Nullchecker dieses katastrophale Bild das der Verein abgibt verkaufen???!!!
Das kann nur über die Mitleidschiene funktionieren. ;)
Fazit:

Trainer: Pulverfass
Finanzen: Pulverfass
Zuschauer/Fans: Pulverfass
Sponsoren: Pulverfass

Dann gibt es noch das Thema Kentsch: Ist er da, ist er es nicht? Seine Vita ließt sich jedenfalls so, dass er perfekt in die Führungsriege passt! Nicht nur keinen Erfolg, sondern nachweislich einen Zweitligisten fast vor die Wand gefahren. Super!vBelassen wir es aber dabei.


Das Gefährliche ist, dass sich die Spirale, die das in Summe bedeutet, derzeit dreht wie verrückt.

Wenn wir da raus kommen wollen muss verdammt schnell gehandelt werden und diese Spirale aufgebrochen werden.
Meine urpersönliche Meinung:

1. Trainer enlassen. BLITZSCHNELL!
2. Alles für die Identifikation des Vereins tun. Einbinden der Fans, Einbinden der Region.
3. Entwicklung einer Marke "MSV"!!! Klingt beschissen, ist aber nötig und kann nach Punkt 2 sogar für eben diese Identifikation sorgen.
4. Endlich eine klare Abgrenzung des sportlichen Bereiches, ohne das von "oben" reingeredet wird!
5. Einbindung Altgedienter mit klar geregelter freier Hand! Klingt widersprüchlich, aber die kommen doch deswegen nicht, weil sie keine Handlanger von Walter sein wollen.
6. Aufbau eines Nachfolger von Walter.
7. Ablösung der peinlichen Gesellschaft seines Sohnes und hin zu ausgewiesenen Experten (Sportfive zum Beispiel). Kostet zwar, bringt auf Dauer aber einiges, vor allem Reputation und ein professionelles Auftreten nach Aussen!

Nur meine persönliche Meinung.

Im Moment geben wir ein Bild ab, dass absolut schauderhaft ist!!! Für alle! Für Sponsoren, für die Zuschauer, für die Fans, für die Region und für die Medien.
 
Gravierender finde ich aber, dass offensichtlich ein Machtvakuum besteht, in dem Sasic ungebremst schalten und walten kann, hier liegt doch aber die Verantwortung bei Hübner und Hellmich. Andersherum, könnte Sasic überall mitmischen, wenn Hübner / Hellmich so funktionierten, wie es für den MSV und das Betriebsklima notwendig wäre? Oder deutet alles auf Auflösungserscheinungen nicht nur der Mannschaft sondern auch der Führungsebene hin (wo war übrigens Kentsch)?


Für mich sind DAS so etwas wie die klügsten Fragen der letzten 100 Postings. Jenseits aller Spekulationen und (Un)Schuld(s)vermutungen. :zustimm:

Denn genau darum geht es doch AUCH beim "Fall Sasic". Wie ist so etwas in unserem Verein offenbar über Wochen und Monate hinweg möglich? Weil alle Betroffenen nur "Angst vor dem Trainer" haben? Das greift mir doch reichlich zu kurz, wenn es denn tatsächlich SO VIELE Mobbing-Betroffene gegeben haben mag.

Versucht man, das "große Ganze" zu sehen, ist hier doch zum Beispiel mal zu hinterfragen, welche Funktion der SD eigentlich hat. Soll er nicht (auch) das Bindeglied sein zwischen Trainer, Mannschaft und Führung? Hat Hübner hier versagt? Vielleicht sind ja SEINE Kompetenzen (oder sein Mut) so beschnitten, dass er diese Funktion gar nicht wahrnehmen darf/kann/soll? Konnte deshalb ein Milan Sasic machen, was er wollte? Wie damals ein Peter Neururer etwa, der in einer extrem wichtigen Vorphase der Saison mal eben seinen USA-Urlaub antrat?

Ich glaube, hier wird - so ernst die Sache für jeden Betroffenen ist - gerne ein Stellvertreterkrieg ausgefochten: Wieder mal nur EIN Sündenbock, wie damals beim Golfspieler aus Marl. Aber: Der ist weg, und im "Kasperlezentrum Westender Straße" werden laufend neue, mindestens genau so üble Theaterstücke inszeniert. Der eigentliche Skandal ist aus meiner Sicht, dass die konstruktive Kontrolle der Führungskräfte im Verein offenbar IMMER noch "unzureichend" ist. Wofür im übrigensdie neueste Geschichte um Kentsch (Vertrag/AR) ein weiteres Indiz liefert.

Eins noch, um Missverständnissen vorzubeugen: JEDER Trainer ist rechtzeitig abzumahnen bzw. (auch fristlos und damit "kostenneutral") zu entlassen, wenn es DAS getan hat, was Sasic hier vorgeworfen wird. Punkt. Da kann ich manche Spieler übrigens trotzdem für "Pussies" halten - DAS geht einfach nicht in einem anständig geführten Verein.
 
Sorry, aber ich finde es hier echt teilweise lächerlich, wie hier von Amatueren an Symptomen herumgedoktert wird. Ich glaube nicht, dass auch nur einer hier tatsächlich Ahnung von Vereinsführung bzw. Unternehmensführung hat. Mal wird ein Trainer Sasic zum Himmel hoch gelobt (harter Hund), dann auf einmal soll er wieder rausgeschmissen werden.

Fakt ist: Der Verein braucht Kohle; wer die beschafft ist letztendlich egal. Alles steht und fällt mit der fussballerischen Leistung der Mannschaft und wenn diese zum Beispiel keinen Bock hat, Leistung zu bringen und auf Standardsprüche wie "Geht´s raus und spielt´s Fussball" nicht mehr reagieren, würde auch ein Magath nix bringen. Genau so verhält es sich auch mit dem Management und den Sponsoren. Hier wird so Einiges verwechselt - einem Fussballverein gibt keiner Geld, weil es ihm Spass macht. Hier geht es ums knallharte Marketing - Sponsoren sind in diesem Sinne Investoren, die ihr geld auch auf welche Art auch immer zurückhaben möchten. Ein Sponsor möchte natürlich, dass durch Werbung über den Verein Neukunden akquiriert werden. Bleiben die Fans aus, ist es unsinnig nach TOP-Sponsoren zu suchen.

Die einzige Lösung einen maroden Fussballverein wieder auf Schiene zu bringen, ist attraktiven Fussball zu spielen. Leider haben wir momentan nicht die richtige Mannschaft dafür oder zumindest fehlt die richtige Einstellung der Spieler.

Ehrlich gesagt bin ich deshalb gar nicht so traurig um die Entwicklung und denke, dass ein neuer RESTART mit Sasic in der 2. Liga etwas bringen wird. Und die Spieler, die jetzt schon von einem neuen Verein träumen sollen lieber heute als morgen gehen. Natürlich wird das in der nächsten Saison ein harter Kampf und wer dem nicht gewachsen ist, soll einfach abhauen.

Bleibt nur noch hinzuzufügen: Duisburg ist nicht Hoffenheim oder Chelsea , wo ein Milliardär mal eben ein bisschen Vermögen locker macht. Dafür könnte man aber hinterher sagen, dass man es aus eigener Leistung geschafft hat irgendwann aus dem derzeitigen Sumpf herauszuklettern.
 
Eins noch, um Missverständnissen vorzubeugen: JEDER Trainer ist rechtzeitig abzumahnen bzw. (auch fristlos und damit "kostenneutral") zu entlassen, wenn es DAS getan hat, was Sasic hier vorgeworfen wird. Punkt. Da kann ich manche Spieler übrigens trotzdem für "Pussies" halten - DAS geht einfach nicht in einem anständig geführten Verein.


Klare Sache das solche Dinge wie sie da geschildert sind auch nicht gehen :zustimm:. Aber auch das eskalieren eines jeden Pups geht auch nicht. Ich denke das der Umgangston im Profifussball eh recht rauh ist. Also mal übern Zaun gucken.....
Eins noch habs schon mal gepostet. Die Moral hängt hier doch klar mit der verfehlten sportlichen Perpektive zusammen. Und das ist es was mich nervt.
 
Sorry, aber ich finde es hier echt teilweise lächerlich, wie hier von Amatueren an Symptomen herumgedoktert wird.
Also nach diesem Satz hab ich mich schon richtig gefreut, dass hier jetzt endlich mal jemand ist, der uns alle in die geheimnisreiche Welt des Fußballs einweist.

Machst Du jetzt nur ne Schreibpause? Oder sollen da doch noch Neuigkeiten kommen?
 
Kann die Saison jetzt nicht einfach schon zu Ende sein.

Glaub mir, da hätte ich nichts dagegen....

und es ist eine Schande, das mittlerweile die Kohle den Fußball immer mehr regiert. Ich hab mich mit eurem Thread da mal auseinandergesetzt, das erinnert mich fast alles ein wenig an uns vor 2 Jahren....

Ich drücke euch die Daumen, das ihr das schafft....es wäre schade um einen weiteren Traditionsverein....
 
Die Herren "Profispieler" hätten mal damals bei mir im Metallbau arbeiten müssen , da war ich mit dem Chef alleine in der kleinen firma und da wurde man bei jeden kleinen Fehler zusammen gepfiffen , und am ende hats mir sehr geholfen bessere leistungen zu bringen, naja nun mach ich Altenpfleger :D.
 
Machst Du jetzt nur ne Schreibpause? Oder sollen da doch noch Neuigkeiten kommen?

Einigen muss es anscheinend immer noch einmal ins Gedächtnis gerufen werden. Fussball ist leider heutzutage nichts mehr für Idealisten mit rosa Brillen, sondern knallhartes Geschäft. Und wer das bis Heute nicht veratnden hat, sollte einfach mal die Klappe halten.
 
ja wenn man einmal Gerüchte säht dann kommen die auch ganz schnell wieder...vorallem ist das doch ne "super Story" der Trainer der alle rausscmeisst, nicht nur spieler sondern auch greenkeeper und busfahrer...
;-)

Dir kommt das nicht komisch vor, das von Koblenz über Lautern bis nach Duisburg die Geschehnisse eine gewisse Ähnlichkeit der Ereignisse beinhalten ?

Überall hat keiner Ahnung, ausser Sasic. Vom Zeugwart über den Busfahrer, die Putzen, die MA der Geschäftsstelle, zuletzt der Geschäftsführer , zumindest in unserem Fall.

Überall Berichte von Entgleisungen, die du dir als Trainer nicht leisten kannst.


Wenn es nach Kuhmist riecht, es aussieht wie Kuhmist, eventuell auch danach schmeckt, dann ist es kein Apfelkuchen....
 
Überall Berichte von Entgleisungen, die du dir als Trainer nicht leisten kannst.

Warum nicht? Er ist am nächsten an der Mannschaft dran. Daher soll er auch das Recht haben, seine Meinung über das Umfeld mit einzubringen. Ich erinnere mich an Diskussionen über die sogeannten "Ja-Sager" als Trainer (Bommer z.B.). Der hat als kleiner Befehlsempfänger immer das getan, was von Oben verlangt wurde. Jetzt ist jemand Trainer, der es sich auch mal wagt gegen den Strom zu schwimmen - jetzt geht die Diskussion wieder los.

Mal ehrlich: Die ganze Meckerei bring doch eh nix, erst recht nicht wenn man selbst Nichts dagegen macht. Die Klappe weit aufreissen kann jeder, aber wie wäre es denn mal wenn sich die Fans aktiv an einer Neuordnung beteiligen? Bringt Freunde und Bekannte dazu wieder in Stadion zu kommen usw. - die Probleme des Vereins lassen sich nur über Geld lösen und nicht durch den Wiederaustausch einzelner Figuren.
 
Jetzt ist jemand Trainer, der es sich auch mal wagt gegen den Strom zu schwimmen - jetzt geht die Diskussion wieder los.

Bringt Freunde und Bekannte dazu wieder in Stadion zu kommen usw. - die Probleme des Vereins lassen sich nur über Geld lösen und nicht durch den Wiederaustausch einzelner Figuren.


Zu Absatz 1: Um eine solcherart generelle - doch dadurch verengte - Sichtweise geht es hier wohl längst nicht mehr. :rolleyes:

Zu Absatz 2: Ja, Geld her, dann funktioniert das feine System von "Brot & Spielen" wieder! Dann stimmt´s schließlich bald wieder "aum Platz", weil natürlich ausschließlich der sportliche Erfolg zählt. Auch für Sponsoren. Ein austauschbares Modell wie in Wolfsburg und Hoffenheim. Schließlich sollte so etwas wie "Identität" (und deren Pflege bzw. aktuell: ihrem Wiederaufbau) den ewigen Sozialromantikern vorbehalten bleiben ...

Immer wieder gut, dass es - wie auch im "Fall Sasic" - einfachste Lösungen gibt!. Findet übrigens: ein Unternehmer. :D
 
Die offizielle Stellungnahme von "Tom Starke" auf der MSV-homepage zur Spielerratssitzung um die Vorfälle um Milan Sasic finde ich mal richtig schön formuliert.

Wußte gar nicht, dass Tom einen solchen klaren und ausgesuchten Sprachstil pflegt :D :rolleyes:
 
Zu Absatz 1: Um eine solcherart generelle - doch dadurch verengte - Sichtweise geht es hier wohl längst nicht mehr. :rolleyes:
Zu Absatz 2: Ja, Geld her, dann funktioniert das feine System von "Brot & Spielen" wieder! Dann stimmt´s schließlich bald wieder "aum Platz", weil natürlich ausschließlich der sportliche Erfolg zählt. Auch für Sponsoren. Ein austauschbares Modell wie in Wolfsburg und Hoffenheim. Schließlich sollte so etwas wie "Identität" (und deren Pflege bzw. aktuell: ihrem Wiederaufbau) den ewigen Sozialromantikern vorbehalten bleiben ...

Zu dieser (o.k., nicht Deiner) pessimistischen Sichtweise bin ich leider schon seit geraumer Zeit gekommen. Das ist traurig. Aber zur Zeit sehe ich keine praktikable Alternative - oder man müsste es so machen wie die früheren Fans von Wimbledon. Nur ist dann die Frage, wie lange das gut geht, bei dem greulichen Finanz-, Kommerz- und "Entertainment"-Moloch, zu dem sich der Fußball heute entwickelt hat.
 
Der März 2010 hat dem MSV Duisburg so viele Schlagzeilen geliefert, wie wahrscheinlich in der ganzen Saison nicht ( außer bei der Trennung unseres Harley fahrenden Tiger Woods - Doubles ) und natürlich der Verpflichtung des Mannes, den heute wahrscheinlich 89 % aller Duisburger kennen, Milan Sasic !

Wir haben gelesen, dass der " Kommandoton, die Schnelligkeit der Vorgehensweise, die harten Trainingsanweisungen etc. etc. etc. bei dem einen oder anderen Spieler zu " Verstimmungen " der Art geführt haben, dass sie Angst hatten einen Fehler zu machen und damit sich selber gelähmt haben.

Wir haben über Busfahrer mit technischem Unsachverstand von Klimaanlagen gelesen, über Masseure, die unglücklich waren mit Aussagen des Trainers.

Viel wurde geschafelt, die Vergangenheit immer wieder aus der Mottenkiste gezaubert, dass diese so eingeschüchterten Lauterner Spieler vor Angst dann doch noch auf uerklärliche Weise den Klassenerhalt geschafft haben unter diesem Trainer Milan Sasic.

Dass es in Koblenz auch so nie so richtig aufgeklärte Busfahrergeschichten gab................

Wir haben ihn von Beginn an die Ausführungen eines bestimmten users ertragen dürfen, der ja schon immer wußte, dass Sasic der falsche Trainer sei, weil ja weil seine Quellen, wer immer die sind und wo immer sie liegen, ihm da einiges geflüstert haben. Die Quellen wurden bis heute nicht genannt !

Aber eines, eines habe ich zumindest hier, in der Presse, weder in Statements der Spieler, oder SD gelesen oder gehört, warum diese hochbezahlten Profis, zuhause gegen 1860, auswärts in Dlf. und Rostock so einen Sch.........zusammengespielt haben.

Dabei meine ich nicht die Traineraussagen nach den Spielen, der arme Kerl war ja nicht auf dem Platz, sondern die Akteure selber.

Darauf habe ich bis heute noch keine plausible Antwort gefunden !
 
Ich kann über Sasic nicht wirklich viel sagen auch über die wirtschaftlichen Verhältnisse des MSV nicht. Stecke einfach nicht drin. Bin viel zu weit weg vom "Ort des Geschehens".

Gefühlsmässig muss ich aber auch sagen, das, wenn ein Trainer den Busfahrer schon dumm angeht wegen "unsachgemäßer" Temperatur des Fahrzeugs. Ein Zeugwart kündigt, der lange lange Bestandteil des MSV-Personals war.

Das wir wohl nen sehr narzistischen und egoistischen Trainer haben.

Und der soll nun ne neue junge Mannschaft formen? In dem er die jungen Spieler anbrüllt? Also bin kein Trainer und will es auch nicht sein.
Aber weiß aus meiner eigenen Jugendarbeit bei der Carritas, das anbrüllen nix bringt.

Wenn das Sasic Konzept ist. Schnell weg mit ihm.
 
Eines kann ich jetzt schon für mich zumindest sagen:

Hellmich-Sasic-Team-Fans, irgendwo wird das auf die Dauer nicht gut gehen...
 
oh mein gott jetzt muss sasic beim training wohl erst die schönen frisuren unserer sissis loben, bevor er an ihnen kritik äußern darf!

hat man den spielern ins gehirn geschissen? so ******* wie die teilweise spielen können die froh sein dass die keine schelle vom milan kriegen!

früher war fussball mal ein männersport, heute wohl nicht mehr.
ein rauer umgangston?
oh mein gott,holt doch eure muttis ihr tucken!

die setzen millionen in den sand durch unvermögen und wollen für sowas beim training kuscheln dürfen...
 
Dir kommt das nicht komisch vor, das von Koblenz über Lautern bis nach Duisburg die Geschehnisse eine gewisse Ähnlichkeit der Ereignisse beinhalten ?

Genau das kommt mir auch richtig komisch vor, die Parallelität der Ereignisse:

Dass von einem Trainer, der mit einer fast bankrotten TuS Koblenz schlicht und ergreifend zwei Mal aufgestiegen ist und dann ein im freien Fall befindliches Lautern vor dem Abstieg gerettet hat, hier ein Bild gezeichnet wird, als hätte ER diese beiden Verein zuvor persönlich runtergewirtschaftet.

Die einzige Logik, die sich dabei mir erschließt, ist, dass man ihm in seinen erfolgen unlautere Mittel unterstellt.

Dann aber bitte Butter bei die Fisch und raus aus diesem "der hat aber schon einmal den Busfahrer meiner Nichte falsch angesprochen"-Gesumse, dass mit dem tatsächlich Druck und der Härte von Profisport einfach rein garnichts zu tun hat.

Wenn wir einen sportlichen Sanierer haben wollen, dann lasst ihn sanieren.

Eines muss klar sein: Eine Plattenbausiedlung saniere ich auch nicht, indem ich mich davor stelle und sage: "Heidernei, ihr seht heute aber wieder garnicht gut aus." Da fallen ganz sicher auch Späne.
 
Eines muss klar sein: Eine Plattenbausiedlung saniere ich auch nicht, indem ich mich davor stelle und sage: "Heidernei, ihr seht heute aber wieder garnicht gut aus." Da fallen ganz sicher auch Späne.
Wie sehen denn deine Späne aus?Das gesamte Vereinspersonal flieht und es kommen keine neuen Spieler nach,weil hier ein Sasic sich nach Lust und Laune austoben kann?

Versteh mich nicht falsch:Ich bin auch ein Freund von Disziplin und der Suspendierung von Störenfrieden.Sasic scheint aber Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen,die kein Verein braucht und dulden kann.Eine Mannschaft merkt sehrwohl den Unterschied zwischen Autorität und Narzissmus.Autorität und die Vermittlung von einem Leistungsgedanken führen in der Regel auch zu Motivation und guten Ergebnissen.Sollte aber Jemand einfach nur wie ein Despot agieren und für jeden banalen Scheiß ein Fass aufmachen,hat bald keiner mehr Bock auf irgendwas und genau dieser Fall ist nun eingetreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau Hupsi, sehe ich genauso.

Es kommt noch dazu wenn die Vereinsführung jemandem wie Sasic solche Macht einräumt und dann auch noch die Ziele nach ihm ausrichtet, welcher Spieler will bei der angespannten finanziellen Situation, zu verminderten Bezügen bleiben.
Geschweige denn neu dazu kommen.
Also Ergebnis nächstes Jahr Abstieg in Liga 3
Hatten wir das nicht alles schon mal.
Gibts hier nur Leute die Sasic hörig sind. Mann oh Mann was verstrahlt der Mann für Drogen?
 
Genau das kommt mir auch richtig komisch vor, die Parallelität der Ereignisse:

Dass von einem Trainer, der mit einer fast bankrotten TuS Koblenz schlicht und ergreifend zwei Mal aufgestiegen ist und dann ein im freien Fall befindliches Lautern vor dem Abstieg gerettet hat, hier ein Bild gezeichnet wird, als hätte ER diese beiden Verein zuvor persönlich runtergewirtschaftet.

Die einzige Logik, die sich dabei mir erschließt, ist, dass man ihm in seinen erfolgen unlautere Mittel unterstellt.

Dann aber bitte Butter bei die Fisch und raus aus diesem "der hat aber schon einmal den Busfahrer meiner Nichte falsch angesprochen"-Gesumse, dass mit dem tatsächlich Druck und der Härte von Profisport einfach rein garnichts zu tun hat.

Wenn wir einen sportlichen Sanierer haben wollen, dann lasst ihn sanieren.

Eines muss klar sein: Eine Plattenbausiedlung saniere ich auch nicht, indem ich mich davor stelle und sage: "Heidernei, ihr seht heute aber wieder garnicht gut aus." Da fallen ganz sicher auch Späne.

Ist das so schwer zu verstehen? Die Lauterer die sich hier inklusive mir versuchen vorsichtig zu äußern, stellen absolut nicht das von ihm sportlich erreichte in frage...! Aber er pflegt einfach einen unglaublich schlechten Menschenführungsstil, der sowohl in Koblenz, in Lautern und jetzt auch in Duisburg für Stunk sorgt...

Und zum Thema "Kritik & harter Hund"... gerne darf ein Trainer so sein, Magath hat bestimmt nicht zufällig Erfolg. Aber ich traue einem Magath eben zu dass er den richtigen Grat findet zwischen ein harter Hund zu sein und einem respektlosen Despoten der alles bestimmen will... in jeder seiner Profistation gab es die Momente wo der Mannschaftsrat sich über seinen Menschenführungsstil beschwert haben, nie wurde sich über das Training beschwert... das wird hier scheinbar nur gerne reingedichtet dass sich euer Mannschaftsrat über das Training und dessen Härte beschwert...
 
Wir haben ihn von Beginn an die Ausführungen eines bestimmten users ertragen dürfen, der ja schon immer wußte, dass Sasic der falsche Trainer sei, weil ja weil seine Quellen, wer immer die sind und wo immer sie liegen, ihm da einiges geflüstert haben. Die Quellen wurden bis heute nicht genannt !

Du kannst Hausi auch gern bei Namen nennen! Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, dass Hausi seine Quellen nicht preisgibt bzw. geben kann. Für ihn gäbe es mit Sicherheit Post von einem Anwalt. Und seine Quellen würden nicht nur Post von einem Anwalt bekommen, sondern ach mal eben nebenher ihren Job verlieren.

@Mike Oldmann Ich halte dich für intelligent genug, dass auch Du dies nachvollziehen kannst. Leider fürchte ich nur, dass Du ihm Bezug auf Hausi, wohl, wie soll ich es schreiben, nicht mahr ganz neutral bist!
 
@Omega und Mike. Weil ich euch und Hausi schätze möchte ich folgende Anmerkung machen. Hausis Aussagen sind natürlich ohne Belege immer nur Spekulationen. Belege kann Hausi aber aus sehr nachvollziehbaren Gründen nicht liefern. So bliebe nur dann hier nichts anzumerken. Fällt einem sicherlich schwer, wenn mann etwas weiß und als Mahner vorangehen will aus berechtigter Sorge. Vielleicht sollten wir einfach in Zukunft nur noch sensibler mit Informationen, von denen wir Kenntnis erlangt haben umgehen.
 
Thema Sasic, na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu!!! Hier kann man sich ja Luft machen!!!

Ich bin pro Trainer auch wenn man da so einiges in den Medien hört(denen kann man auch nicht immer alles glauben, die sind ja meist ehh nur Sensationsgeil)
Der soll diese Truppe rennen und kotzen lassen, das bloss keiner auf die Idee kommt hier verlängern zu wollen..., und die Jungs, die Lust haben auf Fussball mit Arbeit und Leidenschaft, die bleiben dann übrig für den Neuanfang!!!

Also Milan lass das Sieb kreisen!!! :D
 
.... Hausis Aussagen sind natürlich ohne Belege immer nur Spekulationen. Belege kann Hausi aber aus sehr nachvollziehbaren Gründen nicht liefern. So bliebe nur dann hier nichts anzumerken.

Ist gar nicht so das Problem, wenn man dann nur auch akzeptieren würde, dass user hier unbelegte Aussagen nicht einfach blind glauben und sie dann einfach nicht als unkritisch und sasic-hörig betiteln würde.
Und das darf einen dann schon mal ärgern!

Ist sowieso wie bei allen langen threads hier, einfach mal andere Meinungen gelten lassen, ohne die Leute in Schubladen zu stecken wäre echt schön.
 
Der soll diese Truppe rennen und kotzen lassen, das bloss keiner auf die Idee kommt hier verlängern zu wollen..., und die Jungs, die Lust haben auf Fussball mit Arbeit und Leidenschaft, die bleiben dann übrig für den Neuanfang!!!

Also Milan lass das Sieb kreisen!!! :D

Hast du Dir mal die Frage gestellt was da übrig bleibt?

Diese Art mit Menschen umzugehen ist doch menschenverachtend und für was, für ein paar armselige Punkte in einem Fußballspiel, ob 1 oder 2 Liga, das ist es wert?
Wenn das die Zielrichtung des Vereins ist oder wird, dann sage ich heute hier, dann lieber nie mehr MSV, nach 40 Jahren Fan sein.
Und für alle die so denken und ständig über schleifen von Spielern reden und einen Umgangston der im Fußball normal ist und über die Millionaris und Legionäre. Das macht alles kaputt, denn genau das sind die Elemente das sich keiner mehr mit den Spielern identifizieren kann, aber auch die Spieler sich nicht eingewöhnen.

Oh wie arm das alles ist.
 
Wenn das die Zielrichtung des Vereins ist oder wird, dann sage ich heute hier, dann lieber nie mehr MSV, nach 40 Jahren Fan sein.

Und für alle die so denken und ständig über schleifen von Spielern reden und einen Umgangston der im Fußball normal ist und über die Millionaris und Legionäre. Das macht alles kaputt, denn genau das sind die Elemente das sich keiner mehr mit den Spielern identifizieren kann, aber auch die Spieler sich nicht eingewöhnen.

Den Eingangssatz möchte ich, altersmäßig gerade eine Viertelgeneration hinter Dir, genau so unterschreiben. Denn das (leider schon sehr lange) aktuelle Klima kotzt auch mich an - wie viele andere "Altgediente" auch.

Es geht aber nicht nur um Sasic und seinen Umgang mit den "Millionären", die im übrigen mit ihrer (NICHT-)Leistung letztlich auch dafür sorgen, dass Greenkeeper, Busfahrer und Putzfrau beim MSV überhaupt in Lohn und Brot stehen (oder auch nicht mehr).

Es geht doch um das Klima im GANZEN Verein, der nun einmal funktioniert wie fast jede andere Organisation auch: Wenn von oben getreten wird, wird darunter gebuckelt und dann weiter nach unten getreten, die üblichen Hackordnungen eben. Da ist ein ständiger moderierender Ausgleich nötig.

Führungsqualität, Verlässlichkeit, Augenmaß, Glaubwürdigkeit - die Liste der Schwachpunkte im Club ließe sich lange fortsetzen. Nur in einem solch desolaten Klima werden doch Vorfälle wie die mit Sasic überhaupt erst möglich, dann nicht rasch und vehement entschärft und/oder letztendlich auch noch dazu benutzt, den Blick auf andere Missstände zu verstellen.
 
Warum wissen viele Fans eigentlich schon vor Sasic´s erstem Arbeitstag dass er ein weiterer Kandidat für die Gehaltsliste für ehemalige ist, nur nicht die Verantwortlichen ?

Unser Team wird auseinander brechen und wir sollten aufpassen dass wir in der nächsten Saison nicht noch eine Etage runter gehen.
 
Loggisch ...

Warum wissen viele Fans eigentlich schon vor Sasic´s erstem Arbeitstag dass er ein weiterer Kandidat für die Gehaltsliste für ehemalige ist, nur nicht die Verantwortlichen ?
Weil die Verantwortlichen nur eins im Sinn hatten - die Fleischtöpfe der
1sten Liga !
Da wird schon mal so ein Ritt auf der Kanonenkugel in Kauf genommen - Koste es was es wolle ..

Und bei hätte, hätte Fahrradkette .. hätte man das auch schaffen können.

Ändert aber nix an dem Kartenhaus, was da zusammengebaut wurde und nun zusammengeklappt ist.
 
Zurück
Oben