Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Du kannst Hausi auch gern bei Namen nennen! Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, dass Hausi seine Quellen nicht preisgibt bzw. geben kann. Für ihn gäbe es mit Sicherheit Post von einem Anwalt. Und seine Quellen würden nicht nur Post von einem Anwalt bekommen, sondern ach mal eben nebenher ihren Job verlieren.

Wieso schreibt man das dann erst in einen öffentlichen Forum, wenn sein Job sogar dranhängt?
Für mich is das wichtigmachen, mehr nicht.
 
Hellmich hat viel für den Verein getan und aufgrund der Strukturen und der Einnahmen die sein Sohn erzielt wird er auch bis zum Sankt Nimmerleinstag bleiben und einen Teufel tun und gehen.

Wenn er die Größe hätte seinen Hut zu nehmen und seine Unfähigkeit im sportlichen Bereich einsehen würde dann könnte er noch mit erhobenem Haupt aus der Türe gehen.

Ein Stadion und die Sanierung des Vereins in allen Ehren aber danach war sein Potential am Ende bzw. hätte er sich aus dem sportlichen Teil raushalten müssen.

Aber wie geschrieben, hätte hätte Fahrradkette.......:D
 
Wieso schreibt man das dann erst in einen öffentlichen Forum, wenn sein Job sogar dranhängt?
Für mich is das wichtigmachen, mehr nicht.

Mein Job hängt glücklicherweise nicht dran.
Warum ich das geschrieben habe? Ganz einfach, weil ich mir grosse Sorgen um meinen Verein mache.
Und wenn Du verfolgst, wann was geschrieben wurde....

Ich vor ein paar Wochen habe im Trainingsbeobachtungsthread vor zu grosser Euphorie gewarnt. Dies hat zu einer Diskussion geführt, die den Mods als ausgliederungswürdig erschien. Daraus ist dann überhaupt erst dieser Thread entstanden. Ich hab den noch nichtmal eröffnet. Ist aber trotzdem das erste Posting in diesem Thread.
Und im Laufe der Zeit habe ich hat sich dieser Thread entwickelt, da ich (und auch andere) von Dingen gehört haben, die ich als grosse Gefahr für unseren Verein gesehen habe. Trotzdem habe ich keine Quellen und auch keine einzelnen Vorfälle genannt, da diese Quellen dadurch Gefahr gelaufen wären, berufliche Konsequenzen tragen zu müssen.
Und inzwischen sind meine Aussagen ja auch durch die lokalen ünd überegionalen Printmedien bestätigt worden. Unabhängig von mir und meinen Beiträgen hier im Forum.
 
http://www.linkedin.com/shareArticl...ic“ - MSV - DerWesten&source=www.derwesten.de

MSV Duisburg : MSV-Präsident Hellmich steht „voll hinter Sasic“



Duisburg. Walter Hellmich hat heute Geburtstag. Der Präsident des MSV Duisburg wird 66 Jahre alt. Doch so richtig ist ihm nicht nach Feiern zumute. Die aktuelle Situation bei seinem Klub macht dem Zebra-Chef zu schaffen. Der Aufstieg ist in weite Ferne gerückt, die finanzielle Situation ist alles andere als rosig, und jetzt gibt es auch noch Wirbel um Trainer Milan Sasic, dem eine rüde Menschenführung vorgeworfen wird. Die NRZ sprach mit Walter Hellmich.


Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...llmich-steht-voll-hinter-Sasic-id2778834.html
 
Hurra - er spricht nicht mehr vom direkten Aufstieg :huhu:

Was ist los mit ihm? Was hat man ihm in seinen Geburtstagskaffee getan, dass er plötzlich Sinn für das Reale entwickelt? :D
 
Das scheint eine verfahrene Angelegenheit zu sein. Die letzten Trainer waren alle nicht nach meinen Geschmack, jetzt haben wir endlich den gewünschten harten Hund, der endlich mal den Spielern in den Allerwertesten tritt und nun eine Diskussion, ob sein Führungstil zu hart ist oder die Spieler zu weich. Am liebsten hätte ich den Funkel zurück.... Bei der Diskussion sollte bedacht werden das Sasic Kroate ist und das unter Umständen der Ton etwas rauer werden kann. Ein sehr guter Freund ist Kroate in seinen Job ist er ein absoluter Fachmann aber zu seinen Mitarbeitern ist er menschlich ein Berserker, irgendwie erinnert mich Sasic an ihn. Wollen wir hoffen das die Saison schnell vorbeigeht und dann schütteln wir uns...
 
Das Problem ist dass wir in Deutschland viel Heuler haben und gerade die Profis, die nun nicht am Hungertuch leiden, die größten Heuler sind ist echt ne Lachnummer.

Ein Trainer muss allerdings auch Einfühlungsvermögen mitbringen und sich vernünftig geben, man kann nicht mal eben um die Ecke kommen und meinen man ist der Mäck und alle stehen parat wie beim Bund.

Sasic ist dazu aber nicht fähig, entweder die Spieler ziehen freiwillig mit oder er wird unlustig, wozu das führt haben wir bei seinen vorherigen Arbeitgebern gesehen....und wir sehen es jetzt auch wieder.

Unsere Mannschaft ist aber auch ein zu großer Mix als das man hier mit mittelmäßigen Zweitligatrainern agieren könnte.
 
Du kannst Hausi auch gern bei Namen nennen! Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, dass Hausi seine Quellen nicht preisgibt bzw. geben kann. Für ihn gäbe es mit Sicherheit Post von einem Anwalt. Und seine Quellen würden nicht nur Post von einem Anwalt bekommen, sondern ach mal eben nebenher ihren Job verlieren.

@Mike Oldmann Ich halte dich für intelligent genug, dass auch Du dies nachvollziehen kannst. Leider fürchte ich nur, dass Du ihm Bezug auf Hausi, wohl, wie soll ich es schreiben, nicht mahr ganz neutral bist!

Danke Omega für die offenen und konstruktiven Worte :D

Zu 1. ) Namen nennen dakor ! :D

Zu 2.) Quellenpreisgabe habe ich ein persönliches Problem. Zu jeder Pressemeldung gehört ein Quellennachsweis ! ( Forumsregel )

Wenn, wie Du schreibst ggfs. Anwaltspost droht, oder gar ein Arbeitsplatzverlust, dann bitte halte ich meinen Mund, sorry, aber meine Meinung dazu !

Oder, wenn ich es hier schon poste, dann bitte auch mit Ross und Reiter oder garnicht, sorry wieder, aber meine persönliche Meinung dazu !

Mal allgemein und nicht auf unseren Coach bezogen. Was wäre, wenn ein user so etwas schreiben würde, wie z.B. ich habe gehört aus einer sicheren Quelle, dass z.b. in der nächsten Saison der oder der Spieler kommen könnte. Der hat aber in seinem alten Club die oder jene Probleme gehabt............
Quelle ? Kann ich leider nicht nennen ! :o:mad::confused:

Lasst die Spekulanten doch an der Börse herumturnen und uns hier lieber mit Fakten auseinander setzen !:D

Ich habe in meinem Job mit zahlreichen Prominenten zu tun, sicherlich könnte ich hier einiges davon schreiben, posten, auch andeuten, was da hinter den Kulissen so abgeht, allerdings liebe ich meinen Job und benötige auch weiterhin die guten Kontakte ! Daher hier niemals meinerseits keine nicht belegbaren Aussagen !

Zum Thema Neutralität, stimmt, so etwas nervt mich tierisch, daher ist sicherlich meine ansich bisher gezeigte Neutralität im Forum nicht mehr vorhanden, zumal es auch hier auf der Ebene PN bereits Konfklikte gab.
 
Das heisst das die Journalisten hier mit lesen.

Sowas setze ich vorraus. Alles andere wäre unglaubwürdig wenn man sich als Journalist nicht auf jede erdenkliche Weise Informationen beschafft. :zustimm:

Und dass das Portal etlichen Journalisten als Informationsquelle für die Stimmung innerhalb eines kleinen Kreises der Fanszene herhalten muss, war mir schon lange klar.
 
Milan Sasic entschuldigt sich

Nichts gegen eine Politik Deeskalation an sich. Für mich ist und bleibt aber der Trainer nach diesen "Vorfällen" - und der späten Reaktion der Führungsebene darauf - irreparabel beschädigt. Auch und gerade im Hinblick auf die kommende Spielzeit mit neuem Personal ist das eine ganz fiese Hypothek für Sasic.

Und die jetzt eilends veröffentlichten Treuerschwüre haben für mich das gleiche Maß an Glaubwürdigkeit, das man ihren Quellen schon seit langem zuordnen kann. :rolleyes:
 
"Der Westen" fällt auch nichts mehr ein.

"Die einen sind ......, die anderen sind aber........

Als wenn es jemals irgendeine Situation in irgendeinem Verein zu irgendeinem Thema gegeben hätte, wo sich wirklich alle einig waren.

Fest steht nun mal:

Will man 10 Mann unter einen Hut kriegen, must du 9 erschlagen!

Schön das "der Westen" das jetzt auch geschnallt!




Zum Sonnengott Interview:

Nichts sagend aber eröffnet spekulationen:

Milan hat Vertrag mit 2011, bekommt vom Chef aber nen Schleudersitz garantie bis zum Ende der Saison.

- Wenn er doch der absolut 100%ig richtige Mann ist ohne wenn und aber.....Warum denn nur bis zum Sasionende?

- Haben wir dann das nötige Geld für eine Abfindung?

- Wartet man mit der Entlassung um zu gucken wieviele Spieler denn kommen würden, wenn ein anderer Trainer wäre?

- Weiß Hellmich schon was über die nächste Saison was wir noch nicht wissen? (Lizens?)

- Hat er so die Schnauze voll, dass er denn Spielern, die "sein Lebenswert zerstört haben", Sasic bis zuletzt einfach gönnt?

- Oder am wahrscheinlichsten: Haut Hellmich nach der Saison ab und daher ist es ihm Sch...e egal was danach über Sasic entschieden wird?
 
Für mich ist das Thema erstmal erledigt.

Der Milan weiss doch auch genau, wenn er jetzt wegen seines Verhaltens wieder rausfliegt, bekommt der zumindest in Deutschland keinen Job mehr. Deswegen gestehen wir ihm doch einfach mal Lernfähigkeit zu.
Andererseits kann es sich unser Verein eh nicht leisten, ihn rauszuwerfen. Also muss man notgedrungen miteinander arbeiten.

Und die Spieler, die weg wollen oder müssen, sollen sich mal am Riemen reißen. Auch denen sollte klar sein, dass sie jetzt was zeigen müssen, damit sie überhaupt einen anderen Verein kriegen und dort auch einen gut dotierten Vertrag.

Ich gehe erstmal davon aus, dass wir am Freitag eine zumindest kämpferisch überzeugende Duisburger Mannschaft sehen und dann auch gewinnen. Zumindest ist dann eine Baustelle des MSV für eine Woche geschlossen. Wir haben noch genügend andere.
 
Selbst ins Abseits gestellt...

Für mich ist und bleibt aber der Trainer nach diesen "Vorfällen" - und der späten Reaktion der Führungsebene darauf - irreparabel beschädigt.

So sehe ich das ebenfalls. Durch die Vorkommnisse der letzten Tage hat sich Sasic zwar selbst ins Abseits gestellt und seine Autorität ist ebenfalls geschwächt worden. Meiner Meinung aber auch durch die irritierende Außendarstellung Hübners. Die "planmäßige" Spiellerratssitzung, die Hübner, nach den Vorkommnissen und den Beschwerden der Spieler, runterspielen wollte, wurde prompt von Hr. Tiffert kommentiert (Es hat seit langem mal wieder eine Sitzung mit dem Spielerrat gegeben. Wenn es vor kurzem eine gegeben haben soll, bin ich dazu wahrscheinlich nicht eingeladen worden.), was deutlich den Wahrheitsgehalt von Hübners Statement zeigt.
Somit hat neben Sasic, der nicht nur bei den Spielern an Ansehen verloren hat, meiner meinung nach auch Hübner hier ein schlechtes Bild abgegeben. Natürlich verständlich von Hübner, dass er die Vorkommnisse herunterspielen und die sogennanten "Brände" löschen will. Dennoch gibt er hier keine glückliche Figur ab, egal wie man seine Außendarstellung jetzt auch sehen will.
Trotz dieser Vorkommnisse und des nun angekratzten Images von Sasisc denke ich weiterhin das er der richtige Trainer für uns ist.
1. können wir uns keinen weiteren neuen trainer leisten
2. können wir nur durch harte arbeit (wofür sasic schlussenendlich steht) wieder nach oben kommen.
Die eben genannte harte Arbeit wird Sasic mit dieser Söldner Truppe diese Saison nicht mehr annehmen können. Durch das nun Geschehene wird Sasic wahrscheinlich eh nicht mehr ernst genommen. Zudem laufen ja die bekannten 16 Veträge aus, wodurch die meisten Köpfe ja eh in D´dorf, Hannover, Köln oder sonstwo sind.

Man kann Sasic nicht wirklich an der jetzigen Saison messen. So fest ich mir auch die Augen bei den Finanzen zuhalte, so postiv seh ich doch in die zukunft, wenn hübner und sasic es schaffen einen (endlich!!!) richtigen neuanfang/umbruch zu schaffen, werden wir mit diesem trainer noch einiges erreichen können

In dem Sinne...
 
Es gibt nur eine kleine Chance, dass Milan sich wieder ein gewisses Standing erarbeitet.

Siege und wenigstens ansehnliche gute Spiele. Und das liegt nichtmehr in seiner Macht sondern er muss sozusagen auf die Gnade der Spieler hoffen. Wenn die Mannschaft zeigt:"Ja wir gehen da alle gemeinsam durch und beenden kämpferisch diese Seuchensaison MIT Milan Sasic!" Dann habe ich noch Hoffnung, dass das Them eventuell erstmal abgeschlossen wird.

Wenn wir jetzt noch 2-3 Niederlagen kassieren ist Milan in der Sommerpause weg...da bin ich sicher. Und dann wird einer unserer Jugendmannschaftstrainer kommen.
 
Es gibt nur eine kleine Chance, dass Milan sich wieder ein gewisses Standing erarbeitet.

Siege und wenigstens ansehnliche gute Spiele.

Sehe ich genauso.
Ich weiß sowieso nicht mehr, auf welche Seite ich mich stellen und was ich glauben soll. Zu viele Halbwahrheiten, Gerüchte und Spekulationen, zu wenig Fakten. Ich kann einfach keine klare Stellung beziehen, schwanke immer zwischen den Meinungen, kann beiden Seiten etwas abgewinnen.

Was aber nicht manipulier- und interpretierbar ist, sind die 90 Minuten auf dem Platz. Da kann ich persönlich mir ein ungeschöntes Bild vom Zustand des MSV machen.
Nach den letzten sieben Saisonspielen entscheide ich dann für mich, ob Milan der richtige Trainer für den MSV 10/11 ist.

Spielt die Mannschaft gegen ihn? Wie wird ein- und ausgewechselt, sowie aufgestellt? Wer bringt Leistung? Wer fällt ab? Was tut sich im spielerischen/taktischen Bereich? Etc.
 
… Gefühlsmässig muss ich aber auch sagen, das, wenn ein Trainer den Busfahrer schon dumm angeht wegen "unsachgemäßer" Temperatur des Fahrzeugs. Ein Zeugwart kündigt, der lange lange Bestandteil des MSV-Personals war.
Das wir wohl nen sehr narzistischen und egoistischen Trainer haben.

Das gesamte Vereinspersonal flieht und es kommen keine neuen Spieler nach, weil hier ein Sasic sich nach Lust und Laune austoben kann?

Versteh mich nicht falsch: Ich bin auch ein Freund von Disziplin und der Suspendierung von Störenfrieden. Sasic scheint aber Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen, die kein Verein braucht und dulden kann.


Habt ihr euch vielleicht auch mal gefragt, ob da nicht einfach nur absolut amateurhaftes Verhalten ausschlaggebend war?
Die meisten (nicht alle) hier, die Sasic jetzt in die Wüste schicken wollen, hatten auch in der Vergangenheit stets irgendetwas an den Trainern zu kritisieren, wenn es sportlich nicht so lief, wie es diese Personen gerne gehabt hätten?
Die Vergangenheit hat aber m. M. nach auch gezeigt, dass eben im Verein selbst amateurhaft gearbeitet wird. Allerdings kann man von 400-Euro-Jobbern, wie z.B. unseren Busfahrer, nicht mehr erwarten, als amateurhaftes Verhalten. Profis kosten mehr Geld und die würden sicherlich auch einem Trainer nicht widersprechen, wenn dieser sagt, dass die Klimaanlage zu kalt eingestellt ist.

Aber er pflegt einfach einen unglaublich schlechten Menschenführungsstil, der sowohl in Koblenz, in Lautern und jetzt auch in Duisburg für Stunk sorgt...

…sagst Du!? Warst du in Koblenz und Lautern dabei?
Einige verlassen sich einfach auf irgendwelche Aussagen, die irgendwelche Schmierer schreiben. Von einem Freund, der damals in Koblenz ganz dicht an Sasic dran war und heute noch bei dem TuS arbeitet, weiß ich z.B. dass Sasic auch dort letztendlich nur aufgrund amateurhaften Verhaltens von Mitarbeitern (er nannte: Pressesprecher und Geschäftsführer) und Präsidium (hier nannte er u.a. die Personen Degen, Schmitt) der Kragen geplatzt ist. Dort wäre diesen Personen der Erfolg zu Kopf gestiegen und alle wollten – ich zitiere „Sonnenkönige“ sein. Und dies auf Kosten des sportlichen Leiters Sasic.
Irgendwie komisch ist dabei, dass Sasic eben sportlich bislang ausschließlich erfolgreich gearbeitet hat. 4 Aufstiege (Hamm, Koblenz) und den Klassenerhalt eines Fast-3. Ligisten FCK, den er in der Folgesaison an die Aufstiegsplatze brachte, ehe er entlassen wurde.

Ich denke, Sasic ist zu sehr Profi und er erwartet in einem Profiverein einfach auch das entsprechende Verhalten und die entsprechende Einstellung von Mitarbeitern und Spielern. Da Amateure allerdings profihaftes denken und arbeiten wohl nicht können (sonst wären sie ja Profis ;) ) kann man dies nicht einem Trainer anlasten oder negativ auslegen, wenn es dann mal kracht!
Ich denke auch nicht daran, die Art des Trainers anzuprangern: Wir alle wollten einen „harten Hund“ und den haben wir jetzt. Wenn gewisse Personen damit nicht umgehen können, sollen sie zum Ballett gehen und haben im Profifußball nichts zu suchen. Das gilt für Spieler und Mitarbeiter!
Wir alle wollen doch den Erfolg. Dann muss man dafür auch alles geben und persönliche Eitelkeiten hinten anstellen!
 
Es macht einen schon nachdenklich, dass Bommer, Neururer und Sasic gegen die Faulenzer und Döspaddel nichts ausrichteten bzw ausrichten.

Oder liegt es am Ende gar an Direktor Hübner? Ist das Spieler"material" einfach nur für einen Mittelplatz in Liga 2 gut? Und mehr nicht?????

Warum winken etliche Profis gleich, wenn sie hören das Angebot kommt aus Duisburg? Muss Hübner froh sein, wenn er überhaupt noch eine 11 zusammen bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum winken etliche Profis gleich, wenn sie hören das Angebot kommt aus Duisburg? Muss Hübner froh sein, wenn er überhaupt noch eine 11 zusammen bekommt?

Das ist doch eine Verquerung der Situation, ohne überhaupt die genaue Anzahl der bereits angesprochenen Spieler zu wissen.
Allein bei Schröck meint die Presse zu wissen, dass er angeblich direkt abgewunken hat, der ist allerdings auch Publikumsliebling und Langzeitspieler in Fürth.
Wer weiß schon, wieviele Spieler Hübner angesprochen hat, die abgelehnt haben?!
 
Wenn die Mannschaft mumm hätte wäre das Thema " Sasic" gar nicht aufgekommen. Da sind gestandene Spieler drin aber nicht einer der die Schnautze aufbekommt.Nein da rennen sie zum Bruno und weinen sich da aus. Hätten die nur einen Typ wie G. Koch dabei wäre das mit Sicherheit anders gelaufen. Der hätte erst mal die Kabiene entkernt. Diese Mannschaft hat kein Gesicht, hat keine Typen und keinen Stolz!!
Mitleid das sie einen ach so harten Trainer haben sollten sie nicht bekommen, denn wer hat mit uns mitleid?
Sie lassen uns schon bis auf wenige ausnahmen seit 3 Jahren leiden.
 
Ich sehe das Thema Sasic unheimlich zwiegespalten.

Auf der einen Seite habe ich mir immer einen sogenannten "harten Hund" als Trainer beim MSV gewünscht. Aus mehreren Gründen. Zum einen, weil ich glaube, dass die Arbeit eines "harten Hundes" nach Duisburg passt, zum anderen weil die ganzen Diven, die heutzutage im deutschen Profifufssball rumlaufen, ruhig mal etwas härter rangenommen werden dürften.

Jetzt das große ABER:

Wenn das alles aber zum Leid des Verein ausgetragen wird, schlechte Presse, Spieler die einen Affront gegen den Trainer starten und Wochenende für Wochenende Arbeitsverweigerung walten lassen, dann sollte man schon über den Trainer nachdenken.

Da wir aber lt. Presse keine Kohle haben um Sasic zu entlassen, sehe ich für die nahe/mittelfristige Zukunft unseres VEreins echt schwarz.

- Große finanzielle Probleme --> Lizenzprobleme, Einkauf von (unter)durchschnittlichen Spielern, schlechte Leistung --> weniger Zuschauer --> weniger Geld ...
- Eine Mannschaft die mit dem Trainer nicht klarkommt --> Affront gegen den Trainer --> schlechte Leistungen --> weniger Zuschauer --> noch weniger Geld
- Externe Spieler, die den ganzen Mist in der Presse lesen und mit Sicherheit nicht gerne zum MSV wechseln

Und man könnte diese Liste noch beliebig weit fortführen.

Ich mache mir langsam ernsthaft Gedanken um den Verein. Ich habe Angst davor, dass wir irgendwann im Amateurfussball enden wie Fortuna Düsseldorf, nur das der MSv mit SIcherheit nicht so schnell wieder aufstehen wird, wie es die Düsseldorfer getan haben.

Liebe Verantwortliche beim MSV. Bitte lasst den Worst Case nicht eintreten, dafür hängen viel zu viele treue Seelen am mit Herzblut am Verein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich nur warum manche Spieler mit der art von M.S. umgehen können und manche nicht.

Ich denke weil manche Spieler einfach unter das Prädikat Warmduscher und verwöhnte Geldlakaien fallen.
Guckt euch Trainer wie Magath oder Hans Mayer an, auch harte Hunde die aber etwas bewirken mit der jeweiligen Mannschaft die sie trainiert haben oder noch trainieren.
Dieses Mimimi-Verhalten einzelner Spieler ist nicht auszuhalten, sprechen alle von Männersport und Eier inner Buchse, aber weinen beim ersten harten Wort des Trainers.
 
Ich raff nicht, was das mit dem Gerücht soll, Spieler würden wegen MS nicht zum MSV kommen.

1. kommen Spieler nicht zum MSV, weil die Kohle nicht stimmt (95% aller Menschen die den Job wechseln, wollen beim neuen Arbeitgeber gleich oder mehr Gehalt bekommen (Quelle: gerade ausgedacht))

2. kommen Spieler nicht zum MSV, weil Sie gut sind und andere (ambitioniertere/professionellere) Verein das auch erkannt haben

3. kommen Spieler nicht zum MSV, weil der MSV zu doof ist, Verträge unterschreiben zu lassen

4. kommen Spieler nicht zum MSV, weil das Publikum so kritisch ist :p

5. kommen Spieler nicht zum MSV, weil Sie Pflicht- und Ehrgefühl haben und ihrem Verein treu bleiben

Wenn ein Spieler, wegen einem Trainer - deren Halbwertzeit beim MSV unter einer Saison liegt - nicht zum MSV kommt und oben genannte Punkte nicht zutreffen, dann soll er auch bleiben, wo er ist.
 
Feuerwehrmann Sasic legt die Brände

Erst war ich pro Sasic. Jetzt bin ich ratlos und müsste eine Münze werfen, wenn ich mich für eine Seite entscheiden sollte. Aber das das Festhalten am Trainer "ein Schlag ins Gesicht der Akteure" ist, wie die Reviersportler meinen, geht nun doch zu weit, insbesondere angesichts der auch im Artikel angeführten beeindruckenden Zahl der Akteure, die in ein paar Wochen ohnehin das Weite gesucht haben.
 
@Zeb-ranovic
Auch ich wollte einen harten Hund als Trainer,der die Mannschaft mal richtig auf Touren bringt.Das wollten fast alle hier und auch teilweise nicht unberechtigt.Ich habe anfänglich die kritischen Anmerkungen von Hausi und seinen Quellen,als Nachtreten von gefrusteten Warmduschern gewertet,welche von Sasic (vermeintlich zu recht) in die Wüste geschickt wurden.

Inzwischen zeichnet sich aber ein anderes Bild.Wenn eine Mannschaft schon öffentlich oponiert,ist es schon sehr weit gekommen.
Man kann Spieler wie Starke und Tiffert auch charakterlich nicht mit Yankov oder Schlicke vergleichen.Letztere hätten sicher früher oder später mit jedem ambitionierten Trainer Probleme bekommen.Man mag zu Tiffert oder Starke stehen,wie man will,aber an Einsatz hat es bei ihnen selten gefehlt.Die Warmduscherkarte sticht hier nicht.

Ich sehe hier ein ganz anderes Problem.Jemand im Verein müßte (von Amtsantritt an) auch die Leistungen und Verhaltensweisen des Trainers hinterfragen.Beim MSV lässt man aber seit der Ära Norbert Meier einfach machen.Zusätzlich gibt es es noch eine Arbeitsplatzgarantie,komme was wolle.In manchen Situationen mag sowas förderlich sein,bei uns war es meistens kontraproduktiv.Vor zwei Jahren hätte Hellmich in vergleichbarer Situation wahrscheinlich noch mit Sasic verlängert....

Fehlende Kontrolle bei gleichzeitiger Jobgarantie sind immer schlecht.Hier können dann Dilettanten (Bommer),Golfer mit Bundesligaallüren (Neururer) oder mäßig sozialisierte Choleriker ungebremst schalten und walten,wie sie wollen.Wo ist hier Hübner?Wieso kommen (offensichtlichen) Verfehlungen unserer Trainer immer erst ans Tageslicht,wenn das Kind lange in den Brunnen gefallen ist?
 
Wo ist hier Hübner?Wieso kommen (offensichtlichen) Verfehlungen unserer Trainer immer erst ans Tageslicht,wenn das Kind lange in den Brunnen gefallen ist?

Leider ist es so, das die Fans keine Lobby haben und manchmal auch noch gerne wegschauen.

Die erste Aktion mit dem damaligen Interims oder Co Trainer Speidel, hätte doch schon wachrütteln müßen. Wenn man es hätte sehen wollen.

Ich denke beim MSV geht so ein merkwürdiger Gedanke um. Wir schaffen alles Koste es was es wolle. Außerdem jeder ist im Verein austauschbar, siehe diese unsägliche Zahl von Spielerverpflichtungen in den letzten 5 Jahren. Klar da waren 2 Aufstieg und 2 Abstiege mit drin, aber was hat der Verein daraus gemacht?

Ich finde Fußball ist eine Kreativsportart und ein guter Trainer kitzelt die individuellen Leistungsstärken einzelner Spieler heraus und formt sie in eine Teamleistung, dann gibt es auch Erfolg und Zuspruch. Da gibt es Spieler die brauchen Aufmunterung, welche brauchen hartes Training und einige einfach die Motivation für gute Leistung.
Sasic scheint da was zu verwechseln und einige hier im Forum auch.

Drill mag bei Kampftauchern der US Navy angebracht sein, aber für Sport Fußball im Jahre 2010 passt da was nicht zusammen, denn ich wundere mich das die die schreiben ein harter Hund wäre was gutes, nicht selbst Leistungsportler sind und sich von solchen Typen befehlen lassen.
Hellmich, Hübner und Kentsch sollten das übrigens auch mal beherzigen.
NUR MIT MOTIVATION UND POSTIVEM DENKEN LASSEN SICH MENSCHEN ZUR LEISTUNG BEWEGEN.
Erfolg kann man nicht befehlen.
 
Warum hacken alle auf Milan rum ???
Ich war jetzt schon ein paar mal beim seinem Training und auch vorher unter R.B. und P.N. !!!
In meinen Augen macht er ein super Training und ich hab noch keinen der Herren vom Platz kriechen gesehen oder gar über die Brüstung kot.....

Das Problem in meinen Augen ist eher das sie kein ordentliches Training gewohnt sind :eek:

Bei beiden Vorgängern gab es immer nur 5 gegen 2 zum Warmmachen und dann ein Spielchen über den halben Platz :zustimm:

Wenn ich mir das Training jetzt ankucke werden da echt anspruchsvolle Übungen gemacht nur schnallen die Meisten garnicht was die Trainer wollen !!!

Ich würde auch austicken wenn Profis den halbe Training brauchen bis sie geschnallt haben was sie machen sollen und dann in 100 Versuchen 5x das Tor treffen.
Aber ist das gleich schlechte Menschenführung wenn der Chef seine Mitarbeitern mal was sagt wenn die nix gescheites zusammenbringen ???

Wenn normale Arbeiter nur Mist bauen können sie auch ratzfatz wieder gehen aber Profis haben ja Verträge wo nix von mangelnder Leistung drinsteht !!!:fluch:

Meiner Meinung nach wollten viele Spieler auch garnicht Aufsteigen !!!

Die einen weil sie dann nicht so leicht wegkämmen wie jetzt und die Anderen weil sie keine Chance in der 1. Liga haben und dann 10 Neue vor die Nase gesetzt bekommen hätten oder der Vertrag nicht verlängert worden wäre !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischendurch mal eine prinzipielle Überlegung zu der Frage: Können eigentlich grundsätzlich Spieler einen (ungeliebten) Trainer zu Fall bringen? :rolleyes:

Ich behaupte: Durchaus. Und zwar auch völlig ohne "Hilfe" weiterer Angestellter. Vorausgesetzt, es handelt sich a) bei diesen Spielern um (eigentliche) Leistungsträger und es gelingt ihnen b) ihre Interessen und Absichten klug zu koordinieren und erfolgreich zu kaschieren. In ohnehin krisengeschüttelten Clubs mit herben Verletzungssorgen ist es sicherlich noch einfacher, den Trainer "loszuwerden".

Das Handwerkszeug dazu ist leicht verfügbar: Lustlosigkeit im Training, "Leistungsdosierung" auf dem Platz, für den Coach "unvorteilhafte" Äußerungen gegenüber Medienvertretern, und, und, und. Ein Prinzip, das doch überall funktioniert. Schließlich ist ja auch nicht der Trainer ihr Arbeitgeber, und im Zweifelsfall sprechen stets Mehrere gegen Einen.

Wohlgemerkt: Ich meine nicht, dass dies jetzt im Fall Sasic so gewesen ist. Aber es KÖNNTE ähnlich gelaufen sein. Ob dahinter natürlich ein tieferer Sinn steckt, wenn die "Verschwörer" auf Seiten der Spieler (oder auch nur einige von ihnen) den Verein ohnehin bald verlassen werden, sei mal dahingestellt. Durchaus denkbar aber ist auch eine "Abrechnung" mit dem Trainer als Stellvertreter für den ganzen Verein, weil man als Spieler andere Verantwortliche des Clubs eben nicht zu Fall bringen kann.

Spekulatius allez! :D
 
Spekulatius allez, das ist es dann wohl. Schließlich haben sie es geschafft, dass ab jetzt alle "unter Verdacht" stehen, von oben bis unten. Heißt, dass alle Erklärungsmuster für die kommenden Leistungen in vielfältige Richtungen gehen werden. Mal ist es der Trainer, dann der lustlose Spieler, dann der sich auflösende oder auslaufende Vertrag, dann die Vereinsführung und so weiter und so fort. Alles legitim, alles Spekulation. Bedeutet: Die Situation ist doch derart zerfahren, dass man die nächsten Spiele überhaupt nicht "beurteilen" kann, da man nie wissen wird, was dort unten an informellen Dingen eigentlich ausschlaggebend für die Leistung des Teams ist und was nicht.

Und zu deiner Spekulation selbst, True: Klar geht das. Declan Hill "Sichere Siege", dort geht es um Spielmanipulationen mithilfe von Spielern, das ist ja ungefähr dasselbe. Dazu bedarf es zwei bis drei zentralen Spielern, also dem Abwehrchef, der Mittelfeldzentrale oder des einzigen Stürmers. Hast du zwei davon im Boot, kannst du den Spielausgang sogar ziemlich herbe beeinflussen. Aber selbst wenn man diese Unterstellung mal aussen vor lässt, so gäbe es noch genug andere Gründe, warum die Elf auf dem Platz zumindest nicht an die volle Leistungsgrenze gehen wird.
 
@trueblue

.. dazu noch "Stürmer" wie Adler und Vidosic, die 100%ige versieben und Deine These nimmt fast konkrete Formen an.
 
Ohne mich auf die ein oder andere Seite zu schlagen, ich kann ihn mit seinen Aussagen im Interview völlig verstehen. Bin zwar kein Trainer im Profi-Bereich, aber wenn ständig mein Ablauf gestört wird, könnte ich auch ko...

Wenn du deine Arbeit vernünftig machen willst und andere dir dabei ständig einen Strich durch die Rechnung machen, dann platzt dir irgendwann der Kragen.. ist mir auch schon so passiert.

Da alle über ihn meckern, soll er auch mal das Recht haben solche Sitiuationen öffentlich darzustellen und so manches ins rechte Licht zu rücken.

... zudem hat er schon recht.. der Kindergarten, der teilweise beim MSV herrscht muss endlich mal in professionelle Bahnen gerückt werden.. angefangen vom Veröffentlichen eines Trainingsplan bis hin zur Organisation über die man manchmal auch nur den Kopf schütteln kann.
 
Er will sich bessern, entschuldigen und stellt danach einen Mitarbeiter an den Pranger. Seine Pressekonferenz ist eine Farce.

Na ja an den Pranger stellen würde ich jetzt nicht sagen. Er wurde angegriffen und rechtfertigt sich jetzt bzw. stellt die Sache aus seiner Sicht klar. Schließlich wurde Ihm das ja auch vor geworfen, also ist es ein gutes Recht sich dazu zu äußern.

Ich halte Sasic immer noch für einen fähigen Mann, der trotz allem aber auch nicht aus Sch***e Gold machen kann, nur an seinem Umgangston muss sich definitiv etwas ändern.
 
Zurück
Oben