Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
TrueBlue schrieb:
Das ist mir zu einfach, OS. Wir hatten zweimal die Möglichkeit, eine Menge Geld zu verdienen, das dann aber zu einem erheblichen Teil wahnwitzig verbrannt worden ist - u.a. in Trainer und zu viele Spieler, die sich als absolute Luftnummern erwiesen. Eine neuerliche Erstligasaison wieder ohne vorbereiteten "Unterbau" hätte mit Zukunftssicherung wenig zu tun.

Doch so einfach ist das. Ein Jahr Bundesliga (selbst wenn der sofortige Abstieg folgen würde), wäre finanziell betrachtet das beste Rezept gegen eine drohende Insolvenz.


Mit Vorbereitung meine ich: Ein Trainer hat hier Ruhe und Zeit, gemeinsam mit dem SD und anständigem Scouting etwas aufzubauen.

In Ruhe etwas aufbauen... Das ist doch reichlich blauäugig. Der MSV wird ohne Zwischenspielzeiten in der 1. Liga nicht die Mittel haben, hier etwas aufzubauen. Sobald sich 2, 3 junge Spieler als tauglich erweisen, sind sie sofort weg. Daran ändert auch kein Sasic etwas oder besser: Gerade Sasic macht hieran nichts. :rolleyes:

Wenn man die Chance hat aufzusteigen, muss man sie nutzen. Egal in welcher Lage. Alles was in der Bundesliga passieren würde, wäre besser, als das, was dem MSV nun droht, da der Aufstieg verspielt scheint.
 
Doch so einfach ist das. Ein Jahr Bundesliga (selbst wenn der sofortige Abstieg folgen würde), wäre finanziell betrachtet das beste Rezept gegen eine drohende Insolvenz.

Das muss ich Dir sogar zustimmen. Aber nur unter dem Aspekt, dass im Prizip nichts weiter geplant ist als nur die Zugehörigkeit für 1 Jahr in dieser Liga. Erfolgsaussichten = Null. Liga1 bringt sicherlich Sponsorengelder rein und höhere TV-Einnahmen. Könnte dem Verein in der Entschuldungsphase einiges auf der Habenseite bringen.

Bedeutet dann aber im Kehrschluss, dass man nicht wie ein normaler Erstligist in die Mannschaft reinvestiert, denn dann würde das, was man einnimmt, wieder in Richtung Teamaufbau abfließen. Man spielt dann bewußt eine Saison, um sich von den anderen Teams abschiessen zu lassen, dessen muss der Fan sich dann bewußt sein und sollte dann auch nicht enttäuscht sein, was ich wiederum bezweifle. Dann wäre die Wedau ganz sicher in der darauf folgenden Saison so gut wie leer und das Spiel um die fehlenden Finanzen beginnt von vorne.

Ich glaube eben nicht daran, dass das Duisburger Scouting so gut ist, dass man mit einem geringen Etat so gute Leute einkauft, dass man um den Klassenerhalt spielen kann. Hat man hier ja noch nicht einmal mit vorhandenen Geldmittels hinbekommen.

Die Medaille "Aufstieg" hat also auch 2 Seiten.
 
Die Medaille 2.LIGA aber nur eine auf Dauer. Es geht euch doch so wie uns. Zum Aufstieg verdammt.

Sollten wir es trotz Niederlage von gestern schaffen, aufzusteigen, wird das bei uns auch schwer. Die Herren Jendrissek und Mandjeck halten sich schon für reif genug, richtig gute Verträge zu erhalten....und dürften somit weg sein.


Ein Jahr BL bringt mehr als 3 Jahre 2.Liga, finanziell gesehen.
 
@DeepSKY

Was für ein Scoutingteam, Mertens ist doch wohl nicht gemeint? Könnte mir Bernhard Dietz gut für ihn vorstellen!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Medaille 2.LIGA aber nur eine auf Dauer. Es geht euch doch so wie uns. Zum Aufstieg verdammt.

Ein Jahr BL bringt mehr als 3 Jahre 2.Liga, finanziell gesehen.

Gebe ich Dir uneingeschränkt recht, denn mittlerweile lebt jeder zweite Zweitligamannschaft auf dem zu großen Fuß eines Erstligitsten. Alle, die ein neues und zudem schickes Stadion mit ambitiöser Kapazität auf die Wiese gestellt bekommen haben, sind nun in der Einnahmefalle. Glaub mir, alle diese Kalkulationen der Vereinsoberen basieren nur auf der Zugehörigkeit in Liga 1 oder vollem Haus in Liga 2, denn anders finktioniert die Schoße nicht. Hat bei uns bekanntermaßen nicht hingehauen.
 
Könnte mir Bernhard Dietz gut dafür vorstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oh man...
Jetzt ma ehrlich. Der Kerl wird von vielen ja am liebsten in jede Position gesteckt. Als Busfahrer hätte er die Klimaanlage unter Kontrolle, als Trainer würde er uns in die Championsleague bringen, als Greenkeeper bräuchten wir die nächsten 25 Jahre keinen neuen Rasen, als KArtenabreißer würde er alleine durch seine Anwesenheit das Stadion voll machen und als Scout würde er nur Spieler holen die nix kosten und spätestens einem Jahr nach der Verpflichtung in der Natonalmannschaft spielen. Achja...die Spieler sind dabei auch noch alle in Duisburg geboren, stehen seit dem 4. Lebensjahr inner Nordkurve und würden für 3 Pfennig Fufzig beim MSV spielen.

Das Scouting muss ohne Frage verbessert werden. Aber so langsam gehen mir die Ennatzrufe bei jedem Thema hier aufn Keks.
 
Gebe ich Dir uneingeschränkt recht, denn mittlerweile lebt jeder zweite Zweitligamannschaft auf dem zu großen Fuß eines Erstligitsten. Alle, die ein neues und zudem schickes Stadion mit ambitiöser Kapazität auf die Wiese gestellt bekommen haben, sind nun in der Einnahmefalle. Glaub mir, alle diese Kalkulationen der Vereinsoberen basieren nur auf der Zugehörigkeit in Liga 1 oder vollem Haus in Liga 2, denn anders finktioniert die Schoße nicht. Hat bei uns bekanntermaßen nicht hingehauen.

Bei uns nicht viel anders. Der "Sanierer" Jäggi hat eine Miete mit der Stadt vereinbart, die auf LIGA 1 basierte und keinerlei Staffelung kannte für Liga 2. 3,5 Mio Euro pro Jahr ist in Liga 2 nicht zu stemmen. Daher unsere Mietnachlässe, die quasi erbettelt werden müssen.

Vielleicht ist die Zeit unserer Traditionsvereine vorbei, und nur noch die BASF Heidenheim oder die SAP Hoffenheim hat eine Zukunft....
 
Das Scouting muss ohne Frage verbessert werden. Aber so langsam gehen mir die Ennatzrufe bei jedem Thema hier aufn Keks.

Mag sein, dass Dir die Ennatzrufe auf den Kecks gehen, aber im Talentscouting hätte der Mann eine gewisse Erfahrung.

Trainer, Inhaber einer Fußballschule, Aushängeschild für den MSV

Bist doch sonst immer der Beleuchter aller Seiten. Schau Dir die Vita an. Da hat der Mann Erfahrung.....
 
Doch so einfach ist das. Ein Jahr Bundesliga (selbst wenn der sofortige Abstieg folgen würde), wäre finanziell betrachtet das beste Rezept gegen eine drohende Insolvenz.

Wir wollen aber doch keine Binsenweisheiten diskutieren, oder? :rolleyes:

Natürlich wäre ein Aufstieg in Liga 1 zunächst einmal (beinahe) DAS Patentrezept, um eine drohende Insolvenz (noch wissen wir hiervon wenig, sondern ahnen nur einiges) abzuwenden. Das ist doch völlig klar. Ich verenge aber eben nicht - so einfach! :p - auf das Finanzielle. ;)

Nicht vergessen: Zum "Finanziellen" gehört übrigens auch das ständige Wechseln von Trainern samt deren Teams, das sich nicht immer "neutral" regeln lässt. Gerade in Duisburg. :rolleyes:


P.S.: Meine Augenfarbe hast Du Dir dennoch gut gemerkt. :D
 
Eine ( nicht nur Meinung ) zu Milan Sasic aus Lautern !

Zitat :

" Zum Schluss will ich aber noch auf die Überschrift zurück kommen und ehrlich, und mit ganzem Herzen Milan Sasic für die geleistete Arbeit am Betzenberg danken.

Milan Sasic hat uns, den Fans vom FCK, in einer dunklen Zeit eine neue Identifikation geschaffen, hat ehrlich und herzlich eine marode Truppe übernommen und ihnen mit Disziplin das nötige Werkzeug für den Klassenerhalt in letzter Sekunde an die Hand gegeben. Man erinnere sich dabei an die versammelte Mannschaft vor der wütenden Westkurve nach dem Heimspiel gegen Hoffenheim.

Milan Sasic war der erste Trainer seit langem, dem man wirklich abnehmen konnte, dass es eine Ehre für ihn ist (war), beim FCK angestellt zu sein. Vergessen waren dadurch die leblosen Phrasen der vorangegangenen Trainer, die sich zu gerne auf “die tollen Fans” und die “tolle Atmosphäre” berufen haben. Milan Sasic war ein “Fan der Fans”

Vielen Dank dafür, Milan.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute. Im Endeffekt bist Du scheinbar an genau dem gescheitert, was uns letztes Jahr gerettet hat. Deiner kompromisslosen Art, Deinem Sturkopf."

Entnommen : Link http://www.pulverpara.de/WP/2009/05/05/vielen-dank-milan-sasic/
 
Da hast du Recht, und es tut mir auch leid, eurer Forum dazu zu mißbrauchen, dem Märchenerzähler Kontra zu geben.

Aber:

Rate mal, wer bei ROGON als Spielerbeobachter tätig ist ? Na ?

Richtig: Atze Friedrich, der Totengräber unseres Erfolgs.....zu Zeiten Friedrichs waren von 11 Mann auf dem Platz 9 von ROGON, und die Achse BUCK/RATINHO wurde auseinander gerissen. Einer bei ROGON, einer NICHT.....Nur ein arger Schelm denkt dabei Böses....

deshalb dachte ich, er spielt darauf an.

Nee nee, SK war gemeint.
Ich habe zu der Landesregierung auch noch Lotto vergessen, die dem lieben FCK auch immer wieder mit Millionen aus der Patsche hilft, wenn der erfolgreiche SK wieder einmal nicht mit Geld umgehen konnte.

Egal, als Fan sieht man immer nur die Fehler der anderen - die des Vereins sieht man bekanntlich durch die Teufelsrote Brille. Es sei dir verziehen.:huhu:
 
Auf der MSV Seite von DerWesten.de (http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/) ist eine Umfrage zu Sasic:
Ist Milan Sasic noch der richtige Trainer für den MSV Duisburg?
Derzeit liegt mit über 50% folgende Antwort relativ deutlich vorne:
"Ich bin mir nicht sicher. Sasic sollte aber die Chance bekommen, die Mannschaft neu zusammenzustellen und auf die kommende Saison vorzubereiten."
 
Wir wollen aber doch keine Binsenweisheiten diskutieren, oder? :rolleyes:

...

Binsenweisheiten müssen wir nicht diskutieren, True. An mir soll es nicht liegen. :p Wenn Dir eine gute Fee das Aufstiegswunder anbieten würde, würde ich Dir gerne nochmals in die Augen sehen können. Ich denke, man würde dann ein Funkeln erkennen und nichts mehr von "jahrelanger Vorbereitung und Aufbau in Liga 2" hören. :D Denn so blauäugig bist Du auf keinen Fall. ;) Zumindest ein Jahr Bundesliga wäre sehr wichtig für den MSV. Möglich wäre vieles. Möglich wäre, dass es wieder zu teuren Trainerwechseln käme. Möglich wäre, dass der Stadionname endlich für einige Jahre vermarktet würde. In Liga 2 dürfte dies mehr als schwierig sein. Gleiches gilt für die Suche nach einem Trikotsponsor. Der strukturelle, dauerhafte Aufbau funktioniert jedenfalls nicht in Liga 2 mit einem Etat von 5,5 Mio €. Schau Dir Oberhausen an. Die bewegen sich in ähnlichen Größenordnungen. Sobald da einer wie Stoppelkamp den Ball vernünftig geradeaus schießen kann, ist er schon so gut wie weg. Mehr als ein Dahinsiechen in Liga 2 ist mit so wenig Kohle nicht drin. Und damit Shanghai nicht gleich wieder den Möchtegern-Mod spielen muss, schreibe ich nun auch etwas zu Sasic. Er ist wahrscheinlich nicht der richtige Mann für einen Neuanfang mit jungen Spielern. :p Er müsste sich schon gewaltig verändern, damit er Zugang zu den heutigen Jungspielern findet. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
Er ist wahrscheinlich nicht der richtige Mann für einen Neuanfang mit jungen Spielern. :p Er müsste sich schon gewaltig verändern, damit er Zugang zu den heutigen Jungspielern findet. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Wieso? Bisher hatte ich eher den Eindruck, dass Sasic gerade mit jungen, "gefügigen" Spielern gut kann.
Es sind doch eher die alten Hasen, die schon in der ersten Liga von ganz anderen Trainern trainiert wurden, etwas mehr Lebenserfahrung, Rückgrat und eine deutlich ausgeprägte Persönlichkeitsstruktur haben, die mit Sasic ihre Probleme haben/hatten (Tiffert, Schlicke, Tararache, Starke, etc.)
Gerade so Spieler wie Sahan, Veigneau, Adler oder Caiuby scheinen unter Sasic einen Sprung nach vorne gemacht zu haben...
 
Schimanski schrieb:
Gerade so Spieler wie Sahan, Veigneau, Adler oder Caiuby scheinen unter Sasic einen Sprung nach vorne gemacht zu haben...
Caiuby einen Sprung nach vorne, so, so. Veigneau war Stammspieler und ist Stammspieler geblieben. Adler gehört mit knapp 25 nicht mehr zu den Jungspunden. Sahan hat sich unter Sasic allerdings gut entwickelt. Dass es lediglich die Alten waren, die gegen Sasic aufmuckten, muss nicht bedeuten, dass die Jungen zufrieden waren. Logisch, oder? Im Spielerrat sitzen eben die alten Hasen, die stellvertretend für die Mannschaft den Mund aufmachen. Als Jungspund hält man sich naturgemäß eher zurück
 
Es hängt ja nicht nur alles vom Alter ab, sondern hauptsächlich, ob ein Spieler mitzieht (vgl. die Aussage vom Koblenzer).
Das machen junge Spieler (die selbst noch eine Entwicklung anstreben und gefördert werden wollen) eher als alte Hasen (deren Entwicklung abgeschlossen ist und unter der Woche möglichst in Ruhe gelassen werden wollen, vgl das "Alt-Herren-Mittefeld" unter Neururer).
Die Eindrücke, dass Sasic gerade auf junge, gefügige Spieler setzt, habe ich auch mehrfach von Trainingskiebitze berichtet bekommen.
Ich wüsste auf jeden Fall keinen Grund, wieso ein mittelfristig angelegtes Konzept mit jungen, preiswerten Spielern unter Sasic nicht funktionieren sollte?
Vielleicht kann der Koblenzer dazu noch was sagen...
 
Nee nee, SK war gemeint.
Ich habe zu der Landesregierung auch noch Lotto vergessen, die dem lieben FCK auch immer wieder mit Millionen aus der Patsche hilft, wenn der erfolgreiche SK wieder einmal nicht mit Geld umgehen konnte.

Egal, als Fan sieht man immer nur die Fehler der anderen - die des Vereins sieht man bekanntlich durch die Teufelsrote Brille. Es sei dir verziehen.:huhu:

LOTTO hat die Millionen aus dem Klose-Transfer bekommen, sie haben da sogar noch einen Gewinn gemacht. Wie man doch nach BILD-Manier Fakten weglassen kann...interessant.

Du hast hier einen der FCK-ler vor dir, der gegen Wieschemann damals war, als er noch Erfolg hat. Rosarot war hier gar nichts bei mir.

Ich lasse mal Fakten sprechen. Und die stehen in der Tabelle.

Sieh du dir lieber den Angsthasenfußball von gestern abend an. Den gleichen Mist (Ruf Sasic zum LV: JETZT SCHIESSEN, und schon flog der Ball 60 Meter nach vorne) haben wir letzte Saison gespielt.....

SK kann nicht mit Geld umgehen ? Welche Zeitung liest du denn ? Aus einem defakto abgestiegenen Verein einen potentiellen Aufsteiger gemacht. Nichts weiter.

Ich sag ja: Blender. Keine Fakten. Nenn konkrete Beispiele, substituierte Beispiele, und ich renn als Mitglied damit zu Kuntz. Aber hast du keine: Halt den Mund.
 
Klar...warte mal ab, nach unserem Auftritt dort..... da ist alles drin. Wir leisten uns ja mal wieder, gerade gegen mauernde Gegner wie Union, unsere Leistungszerrung. Aber das kann Koblenz nicht machen, die wollen nicht absteigen. Und ich wünsche es ihnen auch nicht, so was wünsche ich eigentlich keinem. Außerdem ist da immer noch das 5:0 aus dem letzten Jahr offen...und Dzaka....dem möchte auch noch der ein oder andere einen Gruß hinhalten.


Aber Neid, vom Gegner erhalten, ist eine positive Emotion .....


Aber, um mal beim Thema Milan zu bleiben oder überhaupt mal hinzukommen:

Der MSV hat gestern so gespielt, wie wir letztes Jahr. Lustlos, Ideenlos, ohne Konzept, und immer wieder diese weit nach vorne geschlagenen Bälle. Für mich hat die Mannschaft nicht an sich geglaubt und die "Chance" genutzt, gegen Sasic zu spielen. Ein ganz mieser Charakterzug für einen Profi, auch wenn es gegen einen Trainer geht, den man nicht mag. Aber, ob hier oder bei uns, man schädigt den Verein und den Fan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Sieh du dir lieber den Angsthasenfußball von gestern abend an. Den gleichen Mist (Ruf Sasic zum LV: JETZT SCHIESSEN, und schon flog der Ball 60 Meter nach vorne) haben wir letzte Saison gespielt.....


Ich weiß nicht, welche Sportart unsere Spieler gestern ausgeübt haben! Eines ist sicher: mit Fußball hatte das relativ wenig zu tun. (Zitat)

Und sicherlich auch relativ wenig mit dem Übungsleiter M.S.. Vielleicht sollten Spieler, die keinen 5-Meter-Pass unfallfrei spielen und noch nicht einmal annähernd konstruktiven Spielaufbau betreiben können, nicht in einer Profimannschaft auflaufen.

Auf das Grausamste in der Spielanlage limitiert, keine spielerische Phantasie und für mich persönlich am Allerschlimmsten: noch nicht einmal den Anspruch, eine halbwegs gute Figur abzugeben! Mach das Ding gestern bitte an den "Schuldigen" fest und nicht am Trainer, der ansonsten aufgrund seines Berufsbildes schon für so ziemlich alles hinhalten darf! :)

Was bitteschön kann der Trainer mit diesem Spielermaterial anfangen? Den Willen zum Erfolg kann er ihnen ja schlecht antrainieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber auch abnehmen. Trotzdem stimmt es, was du sagst.

Als Profi, der die Chance hat noch in die Relegation zu kommen, hab ich mir den Arsch aufzureissen. Nicht für den Trainer, sondern für den Club.

Aber die taktische Ausrichtung, die 2 Mann am Eckball (totaler Nonsens), die weiten Bälle nach vorne mit Prinzip Hoffnung, DAS ist die Marschrichtung des Trainers.

WIR sind das beste Beispiel dafür.

Sasic hat bei uns immer sein "System" damit verteidigt, das er mit dem ihm zur Verfügung stehenden Spielermaterial Kick&Rush spielen kann.

Spieler wie Bilek (von Kuntz "auf's Auge gedrückt, gelle Koblenzer...:D), Bugera (aus der ganz miesen Abwehr), Sam, Lakic (den er spielen lies, bis er am Zahnfleisch ging und 6 Monate ausfiel), Jendrissek, Dick, Amedick, alles Spieler, mit denen man ja kein Fußball spielen lassen kann.

Außerdem immer wieder der Hinweis auf die erfolglosen jugoslawischen Mannschaften, die ja schön spielten, aber erfolglos. Dann lieber wie die erfolgreichen englischen Mannschaften. Leider die von 1955 ....


Trotzdem, und da kann Sasic ganz bestimmt nichts für, liefen die Zebras gestern in Augsburg ohne Eier auf. Das ist eine Einstellungssache, die man einem Profi nicht antrainieren kann. Und von denen haben wir uns trennen können. Ouattara, der lieber seinen Vertrag aussitzt als ein Angebot anzunehmen, Dzaka (der den Anstand hatte, nach Koblenz zu gehen) und andere, die nicht zu uns passten.

Und hier besteht die Chance des MSV. Trennt euch von Leuten, die nicht zu euch passen, und gebt auch unbekannten eine Chance, für die es eine Ehre ist, das Trikot des MSV zu tragen. Und gebt ihnen die Zeit, sich zu entwickeln. Jendrissek und Sam sind die besten Beispiele, das es sich lohnt.
 
Langsam aber sicher bin ich auch nicht mehr sicher, ob Sasic der richtige Trainer ist. Da gibts keine Taktik, die Auswechslungen kann ich seltenst nachvollziehen, Ecken und Freistöße werden immer schlechter.
Klar hat MS die Mannschaft nicht zusammengestellt, aber ein guter Trainer muss eben das System nach den Spielern ausrichten, die ihm zur Verfügung stehen. Da kann man nicht hoch und weit spielen, wenn man in der Mitte nen 1,50m großen Baljak stehen hat, der logischerweise jedes Kopfballduell verliert.
Aber das passt auch alles ins Bild dieser und der letzten beiden Saisons - viel Stückwerk, seltenst richtiger Fußball, beim ersten Gegentor wird aufgegeben.
Es nervt!
 
Nur ma son Gedanke.....

Vielleicht setzt diese "Mannschaft" - die ich als solche nicht mehr betrachte weil fast 2/3 nächste Saison nen anderen Verein haben-
auch einfach nicht das um, was der Trainer ine Besprechung mit denen besprochen hat.
Obs Unvermögen ist oder einfach nur aus Lustlosigkeit.
Gegen sowas ist der Trainer doch machtlos und nen riesen Fass ine Öffentlichkeit kann er deswegen au nicht aufmachen.
Das würde ja ein noch chaotischeres Bild vom Verein abgeben.
 
Ich würde ihn jetzt nicht verfluchen ehr 1 jahr geben nun sein system mit seinen wunschspielen durch zu ziehen ... diese saison war einfach ********. es kann nur besser werden und seht es mal posetive ,,,,

Bochum steigt (vielleicht) ab ...1 Derby mehr ....
P.N. sind wir los :)
Spieler die keine sau brauch gehen auch ..
und mit Herzog haben wir ein top man im kasten.

Lieber in der 2 Liga .Siege sehen als in der 1 Liga untergehen.
 
Da dürfte das Problem, bei uns wie bei euch, die Kohle sein. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis Murdoch keine Lust mehr hat, SKY zu peppeln, und dann ist wieder eine Pleite angesagt. Etwas Sicherheit hast du nur in Liga 1.

Wenn der FCK dieses Jahr nicht aufsteigen sollte, bricht uns die Mannschaft auseinander, das Geld für neue Spieler zu kaufen haben wir nicht, und fertig ist die ********.

Ich will mich noch nicht damit abfinden, das die Zeit eines FCK oder MSV abgelaufen sein soll, weil es Vereine wie Augsburg oder Hoffenheim am Tropf eines Mäzen einfacher haben....
 
Ich würde ihn jetzt nicht verfluchen ehr 1 jahr geben nun sein system mit seinen wunschspielen durch zu ziehen ... diese saison war einfach ********. es kann nur besser werden und seht es mal posetive ,,,,

Jo,sieht man ja schon was diese Saison draus geworden ist.
Dann bekommt Sasic seine Wunschspieler,hat keinen Erfolg damit,wird entlassen. Der nächste kommt und kann nicht mit denen arbeiten und im nächsten Sommer kommt wieder eine ganz neue Mannschagt.
JO genau sowas brauchen wir jetzt!
 
Ich persöhnlich denke das wir wenn wa schon neue Spieler hinzubekommen, auch gleich einen richtige Neustart mit Neuem Trainer wagen sollten.Ich will hier auch keine Jugo Spieler mehr neu sehen,es sei denn sie sind super Talente, und die bekommen wir ebend nicht,deshalb alles Neu und 2 Jahre allen Zeit geben für ne vernünftige Entwicklung.:cool:
 
Soviel ich mitbekommen habe, sind wir Fünfter. :huhu:
Oder werden uns am Ende der Saison 20 Punkte abgezogen? :eek:
Als Neururer ging waren wir definitiv nicht so hoch platziert...

Das die Saison so verlaufen ist, lag nicht unbedingt an Sasic.
PN durfte seinen Aufstiegskader zusammen stellen, dank Hellmichs Intervention wurde Brenner nicht weiter verpflichtet und damit eine eingespielte (und stabile) Innenverteidigung auseinander gerissen.
Jeder hier im Forum hat vor der Saison die Schwachstellen der Mannschaft gekannt (zu wenig echte Stürmer, keinen offensiven Mittelfeldspieler, keine echten Leitwölfe), nur die Verantwortlichen wollten das nicht sehen.

Doch die Fehler reichen sogar noch ein Jahr weiter zurück. Bommer durfte trotz Abstieg einen völlig aufgeblähten Kader zusammen basteln.
Geld wurde verbrannt, das nun fehlt und das in der Winterpause für echte Verstärkungen gefehlt hat (ausser Baljak kamen doch nur Mitläufer).

Trotz Verletztenmisere war man im Winter wieder oben dran.
Hier beginnen dann auch die Fehler von Sasic. Einige seiner taktischen Züge habe ich nie so richtig verstanden.
Auch die Asuwechslungen waren nicht immer nachzuvollziehen.
Die Heimschwäche konnte er nie abstellen.

Wenn es von Seiten der Verantwortlichen Bedenken gegenüber Sasic gibt, dann sollte man zur neuen Saison einen anderen Trainer verpflichten.
Darf Sasic aber seinen Kader zusammen stellen, dann benötigt er die volle Unterstützung aller Personen.
 
Darf Sasic aber seinen Kader zusammen stellen, dann benötigt er die volle Unterstützung aller Personen.

Hört doch endlich mal auf damit. Wir sind nicht in der Lage einem Trainer,seinen Kader zusammen stellen zu lassen. Der hat mit den Spielern zu arbeiten,die er bekommt. Wenn der das nicht kann,kann er seine 7 Sachen packen und abhauen. So einfach ist das. Es gibt denke ich genügend junge Trainer,die gerne an Sasics stelle wären und mit dem arbeiten was die bekommen.
 
Wirklich erfolgreiche Vereine lassen Trainer mit dem Spielermaterial zusammen arbeiten, das ein erfahrener Sportlicher Leiter, der länger als 2 Jahre bleibt, zusammen stellt.

Keiner weiß das besser als wir Lautrer was passiert, wenn alle Ritt lang ein neuer Trainer neue Spieler fordert und bekommt. Wir haben mehr als 100 Spieler in 10 Jahren durchgejagt. EINHUNDERT !!!

Seit Kuntz auch in sportlichen Dingen das Sagen hat (und darüber haben sich Sasic und Kuntz ja letztlich auch getrennt) ist ein Konzept zu erkennen, sind neue Spieler als fehlendes Puzzleteil auch zu erkennen. Siehe Tiffert. Oder Ivo Ilicevic auf der anderen Seite.

DAS muss das Ziel eines Vereins sein. Sportliche Kompetenz bei einem mittelfristig gebundenen sportlichen Leiters zu bündeln.
 
Das die Saison so verlaufen ist, lag nicht unbedingt an Sasic.
PN durfte seinen Aufstiegskader zusammen stellen

Du weist schon wovon du redest?

Denn zum einen: Wo durfte PN denn seine Wunschelf zusammen stellen? Haben wir letztes Jahr 20 Mio in die Mannschaft gepumpt oder was? Hat PN etwa gesagt, ich brauch die Dogge nicht mehr, den können wir verscherbeln? Hat er etwa gesagt, ich brauch nur 18 Mann, das reicht für den Aufstieg?

PN mag ne große Schnauze haben und seine Weiterverpflichtung für diese Saison nicht unbedingt als Geniestreich gelten, aber deshalb ist er noch lange nicht an allem Schuld!

Und was Sasic angeht ist Kritik an ihn mehr als berechtigt:

Zugegeben, er muste mit Rudis Reste Rampe auskommen, aber: als er die Mannschaft übernahm, lagen wir 6 Punkte hinterm Reli Platz. Am 19. Spieltag waren wir Punktgleich mit dem 3.! Er konnte also mit dieser Mannschaft etwas erreichen!

Eine weiter Entwicklung der Spieler oder der Mannschaft ist im gesamten Betrachtet nicht zusehen, egal ob die Spieler jetzt bleiben oder nicht.

Und wer bei Amts antritt behauptet, die Fans werden zufrieden aus dem Stadion nach Hause gehen, sollte auch in der Lage sein diese Ergebnisse Zuhause und nicht nur Auswärts zu erzielen!
 
. Es gibt denke ich genügend junge Trainer,die gerne an Sasics stelle wären und mit dem arbeiten was die bekommen.


bleibt nur die Frage, ob die Spieler dann auch wollen, die der Trainer zur Verfügung gestellt bekommt.

Mir reicht es jetzt endgültig.

@Andi, du hast schon irgendwo recht, ob MS vielleicht nicht der richtige Trainer ist. Aber mal ehrlich, ich habe in den letzten 3-4 Jahren gefühlte 30 Trainer hier gehabt. Ich hab da keinen Bock mehr drauf..

1. Wer tut sich diesen Schrotthaufen an?
2. Wer ist den der richtige Trainer?
3. Was will/kann er erreichen, was MS, PN, RB etc.pp nicht erreicht haben?

Fragen über Fragen, die keiner beantworten kann. Ich für meine Person weiss nur, dass ich die Schnautze sowas von voll habe, dass die mich mal am A.rsch lecken können die letzten 3 Spiele.
 
Ich bin erstmal froh, dass wir mit Sasic in die neue Saison starten.:)

Wenn es so kommt, :rolleyes: wer weiß dass schon.........ist noch eine lange Zeit, bis zum Saisonstart ;)
 
Der Klabauter tut jetzt aber so, als hätten sie alles Schreckliche hinter sich. Und von nun an geht es nur noch Berg auf und sie werden glücklich bis ans Ende ihrer Tage.

Steigt mal auf, und dann sehen wir weiter :rolleyes: Wir sehen uns schneller wieder als dir lieb ist.
 
Nö, hak das mal ab. Es ging nur um verschlissene Spieler. Ich hab doch mit unseren 100 angegeben.....

Erst müssen wir mal aufsteigen, von Klasse halten ganz zu schweigen. Für beides bin ich guter Hoffnung, aber sicher ist anders.

Grotzkotzerei liegt mir völlig fern, und deswegen bin ich auch nicht hier. Aber wir haben 5 Punkte Abstand auf Pauli, und 6 auf Augsburg, und das drei Spiele vor Schluss. Ein bissel vorsichtiger Optimismus sei mir hier erlaubt.
 
@Beaster
PN bekam seine Wunschspieler Fahrenhorst, Yankov, dann Larsen und Ben-Hatira (den sogar zweimal).

Wir reden hier nicht von "Wunschelf". Habe eigentlich gedacht, das es bei einem Verein mit unseren finanziellen Möglichkeiten klar sein sollte. :rolleyes:

Dann korrigiere ich meinen oben getätigten Satz, so das kein Spielraum für Interpretationen bleibt:
"PN hat im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, die sein damaliger Arbeitgeber zur Verfügung hatte, seinen aufstiegsfähigen Kader zusammen gestellt."
Das er Robben und Rooney nicht bekommen hat, lag eindeutig nicht an Hübner. :D

Noch ein Wort zu der These, "ein Trainer soll mit den Spielern arbeiten, die ihm der Verein zur Verfügung stellt":
das hat ja bei Bommer so unglaublich klasse geklappt, das der ablösepflichtige Salou dann an einen Nomadenverein für 10 Maultiere abgegeben wurde - ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung!
Bommers Aussage: "ich weiß nur, das er kopfballstark ist".
Wie oft hat Salou denn gespielt? :huhu:

Alles Sachen, die uns dahin gebracht haben, wo wir jetzt sind.

Junger Trainer? Gerne. Aber bitte nicht so Ex-Nationalspieler wie Litti, Kohler oder Herrlich.
Ich würde dann eher einen aus dem Jugendbereich nehmen. Unverbraucht und unvorbelastet.

Sasic wird, wenn er bleibt, vermutlich den einen oder anderen "ic" holen.
Da muß der Verein sich aber vorher Gedanken drüber machen und nicht erst am 13.Spieltag der nächsten Saison.
 
Worauf du einen lassen kannst, mit den "ic"....wie gefällt dir Dzaka ? Wenn Sasic Trainer bleibt, wird der kommen. Als Ersatz für Tiffert.....:D

(Sorry, ich kann es mir nicht verkneifen. Euer Vorstand muss höllisch aufpassen, das mein ich ernst. Wir wären froh, Gelder wären frei, aber der Kerl ist die Freifahrkarte nach 3.Liga)
 
Worauf du einen lassen kannst, mit den "ic"....wie gefällt dir Dzaka ? Wenn Sasic Trainer bleibt, wird der kommen. Als Ersatz für Tiffert.....:D

(Sorry, ich kann es mir nicht verkneifen. Euer Vorstand muss höllisch aufpassen, das mein ich ernst. Wir wären froh, Gelder wären frei, aber der Kerl ist die Freifahrkarte nach 3.Liga)

Wir sprechen uns Ende nächster Saison:huhu:
 
Ich möchte einfach mal ein Danke nach Kaiserslautern sagen! Da reicht mir das Klicken von dem Danke-Button wirklich absolut nicht. Du bringst viele Dinge wirklich sehr gut auf den Punkt und hast einen gewissen Blick für`s Ganze.

Selbst wenn wir unter Sasic nächstes Jahr die Überraschung werden und die ganze Liga auskontern. Am Ende der Saison wird uns wieder die Puste ausgehen, was aber nicht an der Kondition liegt. Sobald der Gegner uns wieder auf dem Zettel hat wird er uns auch wieder anders wahrnehmen und nicht blind in unsere Konter laufen. Dann liegt es wieder an uns das Spiel zu machen, das Heft auf dem Platz in die Hand zu nehmen.....

Dann hat man entweder wie unter Bommer sehr viel Glück und steigt auf, weil die Konkurrenz einfach noch dämlicher war. Oder man muss halt in Kauf nehmen, dass es für "ganz oben" doch noch nicht reicht.
Dann heißt es wieder, dass er ja wirklich keine guten Spieler zu Verfügung hatte, man wird, den finanziellen Mitteln entsprechend, punktuell hier und da verstärken, aber die Spielkultur wird sich nicht ändern. Unter Sasic brauchen wir viel zu viele Mittel, damit am Ende Erfolg dabei herauskommt. Davon bin ich absolut überzeugt!!!!! Denn unter ihm geht es ohne die ganze grosse Spielerqualität auch nicht nach oben. Dieses konzeptlose Kick&Rush Spiel hat einfach nur eine Chance wenn Du wirkliche Granaten in den Offensivreihen hast.

Ein Sasic Team kann kein Spiel in die Hand nehmen,
es kann kein Spiel führen.
 
Zurück
Oben