Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
:
Schön das Du dazu beiträgst, dass Sommerloch zu füllen, ist echt der richtige Zeitpunkt für das Thema.
Ja Ich wollte auch erst warten bis es schlecht läuft damit es besser ankommt![]()
Saison hat noch nicht angefangen, und hier wird schon wieder über den Trainer diskutiert. Geil![]()
Naja,der Spieler,ders wohl sein wird,hat unter Sasic nen halbes Jahr gespielt... Ne wirkliche Aussagekraft ist das für mich auch nich...
Bommer
Es kam auch diesen Sommer schon vor,dass Spieler nicht nach Duisburg gekommen sind,weil Sasic Trainer ist. Das kannst du mir ruhig glauben.
Milan Sasic coacht unsere Zebras seit November 2009. msv-duisburg.de hat er vor dem Saisonauftakt verraten, warum die MSV-Anhänger Vorbild für seine junge Mannschaft sind.
Herr Sasic, haben Sie bei der WM eigentlich mehr auf Diego Forlan und Co geschaut - oder doch mehr auf die junge deutsche Nationalelf?
Milan Sasic: Natürlich war ich begeistert von den jungen Spielern! Einer wie Thomas Müller ist für mich in diesem Alter der perfekte Spieler - mit der Art, wie er spielt, mit seinem Charakter, wie er mit den Medien umgeht ...
... denn sie haben auch eine junge Mannschaft.
Milan Sasic: Ja, und darauf freue ich mich! Es macht Spaß, mit jungen Leuten zu arbeiten, zu sehen, mit welcher Begeisterung sie dabei sind. Aber: Man muss sich auch richtig um seine “Kinder” kümmern, damit sie eine Chance bekommen, sich so zu entwickeln, so Fußball zu lernen, dass sie beim MSV eine gute Zukunft haben. Und dazu gehört die richtige Mischung in der Mannschaft mit erfahrenen Spielern, mit den Stützen, von denen sie lernen können.
Worauf wird es in dieser Saison ankommen?
Milan Sasic: Eins ist klar: die zweite Liga steht für Zweikämpfe, für Leidenschaft, sie lässt viel weniger Raum und Zeit als die erste Bundesliga. Du musst in jedem Spiel 100 % geben, sonst reicht es nicht. Aber wir müssen bei all’ den eben genannten Attributen doch versuchen, im eigenen Ballbesitz auch Fußball zu “spielen”.
Eine gute Fee erfüllt immer drei Wünsche - hier bei uns haben Sie jetzt zumindest einen frei ...
Milan Sasic: Oh ja, da gibt es eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt. Als ich gekommen bin, habe ich unseren Fans versprochen, dass sie Fußball sehen werden, der sie zufrieden macht. Das ist uns in der vergangenen Saison leider nur auswärts gelungen. Ich wünsche mir und uns, dass wir in der neuen Saison auch zu Hause mit so viel Leidenschaft und Herz spielen, wie sie unsere Fans an den Tag legen.
Dazu der Kicker:
Zum Interview-Termin legt die Sportredaktion Milan Sasic die aktuellen Quoten eines Internet-Wettbüros zur 2. Fußball-Bundesliga vor. Der Trainer des MSV Duisburg zieht die Brille auf, studiert kurz das Zahlenwerk und sagt: „Das unterschreibe ich sofort.“ Die Zebras stehen in der Rangliste auf dem neunten Platz. Der einstige Aufstiegsaspirant muss in der neuen Saison, die für den MSV am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück beginnt, kleinere Brötchen backen.
Koblenzer schrieb:Oh, was habe ich böse Worte geerntet in Bezug auf Milan Sasic - es ist erstaunlich ruhig hier![]()
Oh, was habe ich böse Worte geerntet in Bezug auf Milan Sasic - es ist erstaunlich ruhig hier![]()
.....damals waren wir noch etwas enttuscht warum er ein Nicky Adler weggeben hat, heute wissen wir warum.
Adler noch hier und dafür keine Schaefflerleihe fänd ich immer noch gut.
Es läuft auch erstaunlich gut
Sasic ist aktuell kein Thema.
Widerspruch!
Ich als ausgewiesener Sasicfan finde das Haar in der delikaten MSV-Suppe genau in dieser Personalie!
Adler noch hier und dafür keine Schaefflerleihe fänd ich immer noch gut.
Aber das ist jammern auf ganz hohem Niveau!
Es läuft auch erstaunlich gut
Sasic ist aktuell kein Thema.
Zum jetzigen Zeitpunkt machst Du ein leeres Faß auf, vollkommen überflüssig.
Schon bevor er nach Duisburg kam,habe ich die "Hetzkampanie" in Lautern beobachtet!!!Einfach lächerlich(nach heutigen Gesichtspunkt) was ihm vorgeworfen wurde!!!
Nun, so lächerlich ist das nun nicht. Auch bei uns hat Sasic an einigen Stellen sich nicht wirklich von seiner guten Seite gezeigt. Ich erinnere nur an die Busfahrer-Story und die öffentliche Entschuldigung für seine überharte Kritik an den Zeugwarten!
Mag sein,aber fakt ist das weder ein gefeuerter Mitarbeiter zum FCK zurückkehren durfte noch,daß einer der Spieler die sich über ihn beschwerten irgend eine Rolle Spielen(zb.Bellinghausen wurde nach Sasic " weggang" wegen schlechten Leistungen ausgemustert)Nicht zu vergessen,daß ein Trainer NIE alleine jemanden Entlassen kann !!! Und von der "Busfahrer-Story" kennen die meisten nur,Daß Sasic ihm am Arm gezogen hat und es laut war!!! Das der "Streit" aber darauf Basierte,das die Manschaft zu Spät beim Auswärtsspiel ankam und Sasic "lediglich" bemängelte,daß die Klimaanlage viel zu kalt eingestellt sei(was ich Persönlich für absolut richtig halte)da die Muskulatur der Spieler durch die Verspätete Vorbereitung nicht noch mehr gereizt werden sollte und daraus "wie auch immer" ein Streit erst entbrannte war den meisten doch "Bewust" egal!!!! Und den Begriff "Hetzkampanie" finde ich schon passend,da in "der betze brennt" vergleiche mit Diktatoren und schlimmeren vorgenommen wurde!!! Das er sich entschuldigt hat war richtig aber geschah doch eher weil er auch gemerkt hat,das die Leute sich nicht mehr um Fakten kümmerten sondern nur um seine "Aussetzer"!!!
Nun, so lächerlich ist das nun nicht. Auch bei uns hat Sasic an einigen Stellen sich nicht wirklich von seiner guten Seite gezeigt. Ich erinnere nur an die Busfahrer-Story und die öffentliche Entschuldigung für seine überharte Kritik an den Zeugwarten!
Der Erfolg deckt immer einiges zu. Zumindest hört man aus dem Umfeld jetzt nichts mehr. Ich hab jedoch den Eindruck, dass die Kritik an seinem Auftreten, auch bei Sasic zu Veränderungen im positiven Sinn geführt haben!
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Ein-Trainer-im-Wandel-id3905570.htmlEin Trainer im Wandel
Da ist zum Beispiel die Geschichte mit dem Tee...
Toller Artikel, einer der Besten, die ich in den letzten Monaten gelesen habe!![]()
derwesten.de: Auf den Fotos sind die entscheidenden Teile mal mit einem Ball, mal mit einem Tornetz verdeckt. Was auffällt, ist ihr extrem gut ausgebildeter Oberkörper. Machen Sie viel Krafttraining?
Maierhofer: Nicht mehr. Das ist noch aus meiner Zeit in England, dort haben wir zweimal pro Woche Krafttraining gemacht und ich wog 104 Kilo. Beim MSV möchte Trainer Milan Sasic, dass ich unter hundert Kilo komme. Er hat Recht, denn dann bin ich beweglicher, daher bin ich kaum noch im Kraftraum.
Trainingskiebitze haben mir auch berichtet, dass die Waden der Spieler merklich dünner geworden sind. Während unter Neururer noch viel im Kraftraum gepumpt wurde, achtet Sasic sehr auf Beweglichkeit, Impulsivität, Schnelligkeit und Dynamik. Ist natürlich ne Philosophiesache und nicht mit "gut" oder "schlecht" zu beurteilen. Der Erfolg gibt Sasic aber derzeit Recht...
Das hat man gemerkt als Kouemaha gegangen ist. Der hatte bei Milan eher einen schweren stand.
Sind die beiden sich überhaupt begegnet? Ich denke nicht![]()
Sind die beiden sich überhaupt begegnet? Ich denke nicht![]()
Kouemaha und Sasic sind sich in Duisburg genauso begegnet wie Sasic und Yelldell in Koblenz![]()
Das hat man gemerkt als Kouemaha gegangen ist. Der hatte bei Milan eher einen schweren stand.
Kouemaha hatte unter Neururer nen schweren Stand. Huppala.![]()