Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Kontinuierlich unbelegte "Insider"-Zitate (tut, wenn es etwas echtes gibt, ENDLICH Butter bei die Fische!!) und ein paar die darauf warten, endlich: "Wir haben es ja schon immer gesagt." rufen zu können.

Und ja: Irgendwann wird auch Sasic gehen - und ich bin mir sicher, selbst wenn es 2027, nach dem Gewinn der Championsleague sein sollte, wird in diesem Thread stehn:

"Ein Spieler hat uns verraten: Er musste gehn!"

In diesem Sinne: Jeder braucht ein Hobby, weiter viel Spaß!

:huhu:
 
Können wir hier irgendwann mal anfangen Trainer, insbesondere Sasic danach zu beurteilen, was sie hier leisten?
Und da kann man iMo nur nach den Testspielen urteilen.
Und die sagen mir bei der zusammengewürfelten Billigtruppe:

Sasic macht bis dato einen guten Job!

Und wenn mir jetzt einer mit dem verlorenen Spiel gegen Lodz kommt, sag ich ihm:
Du hast noch weniger Ahnung als ich!
Und das darfst Du gerne als Beleidigung auffassen!
 
Wird ja wieder zeit für ne trainerentlassung , stimmt ja.

Neururer hat sein team aufgebaut und nachdem er Gekündigt wurde musste Sasic ein team übernehmen was nicht so ganz sein konzept ist.

Jetzt wo Sasic sein team hat muss er schnell gekündigt werden damit ein neuer mit dem Team klarkommen muss und sein konzept auch nicht durchsetzen kann.

:rolleyes:

Los Hübner übernehmen sie!!....
 

:vogel: :panik: :panik2: :panik3:

Gänsehaut wenn man an die Erstligasaison denkt... uaaargh hat der Spielermaterial verbrannt..

So, nun zu Sasic: Nicht schon wieder dieses Thema... seit der Busfahrer-Aktion ist es doch so schön ruhig um unseren extrovertierten Chefcoach geworden. Lasst den Mann arbeiten und bringt doch keine Hektik hier rein. Stimmung im Team ist doch momentan so gut wie nie! :zustimm:
 
Es kam auch diesen Sommer schon vor,dass Spieler nicht nach Duisburg gekommen sind,weil Sasic Trainer ist. Das kannst du mir ruhig glauben.

Das glaube ich sofort. Es gab bestimmt auch Spieler, die nicht nach Duisburg gekommen sind, weil Neuruer Trainer war :zustimm:
Im Endeffekt sind mir die Spieler lieber, die sich bei einem harten Hund durchbeißen und weiterentwickeln wollen, als die, die davor den Schwanz einziehen oder nur kommen (Yankov), weil sie wissen, dass sie hier einen Lockeren schieben können...
 
Milan Sasic: Mit Herz und Leidenschaft!

Milan Sasic coacht unsere Zebras seit November 2009. msv-duisburg.de hat er vor dem Saisonauftakt verraten, warum die MSV-Anhänger Vorbild für seine junge Mannschaft sind.

Herr Sasic, haben Sie bei der WM eigentlich mehr auf Diego Forlan und Co geschaut - oder doch mehr auf die junge deutsche Nationalelf?

Milan Sasic: Natürlich war ich begeistert von den jungen Spielern! Einer wie Thomas Müller ist für mich in diesem Alter der perfekte Spieler - mit der Art, wie er spielt, mit seinem Charakter, wie er mit den Medien umgeht ...

... denn sie haben auch eine junge Mannschaft.

Milan Sasic: Ja, und darauf freue ich mich! Es macht Spaß, mit jungen Leuten zu arbeiten, zu sehen, mit welcher Begeisterung sie dabei sind. Aber: Man muss sich auch richtig um seine “Kinder” kümmern, damit sie eine Chance bekommen, sich so zu entwickeln, so Fußball zu lernen, dass sie beim MSV eine gute Zukunft haben. Und dazu gehört die richtige Mischung in der Mannschaft mit erfahrenen Spielern, mit den Stützen, von denen sie lernen können.

Worauf wird es in dieser Saison ankommen?

Milan Sasic: Eins ist klar: die zweite Liga steht für Zweikämpfe, für Leidenschaft, sie lässt viel weniger Raum und Zeit als die erste Bundesliga. Du musst in jedem Spiel 100 % geben, sonst reicht es nicht. Aber wir müssen bei all’ den eben genannten Attributen doch versuchen, im eigenen Ballbesitz auch Fußball zu “spielen”.

Eine gute Fee erfüllt immer drei Wünsche - hier bei uns haben Sie jetzt zumindest einen frei ...

Milan Sasic: Oh ja, da gibt es eine Sache, die mir sehr am Herzen liegt. Als ich gekommen bin, habe ich unseren Fans versprochen, dass sie Fußball sehen werden, der sie zufrieden macht. Das ist uns in der vergangenen Saison leider nur auswärts gelungen. Ich wünsche mir und uns, dass wir in der neuen Saison auch zu Hause mit so viel Leidenschaft und Herz spielen, wie sie unsere Fans an den Tag legen.



http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 

Oh mann, den Artikel sehe ich ja jetzt erst. Was ist das denn für eine gequirlte hu%&%$se :fluch:

Das liest sich ja wie ein Bericht von zwei Kiddies aus dem Kindergarten. "Der doofe Milan hat meine Frage nicht beantwortet und war ganz gemein zu mir...."

Was soll denn der Mist vor dem Saisonstart und was soll auch diese bescheuerte Frage bzgl. Bewährungsprobe und letzter Chance? Unfassbar.... als wolle man die Vorfreude und gute Stimmung im sportlichen Bereich absichtlich torpedieren. Anstatt Ausblick auf die neue Saison, schön nachkarten...

Dieser Artikel ist so weit entfernt von professionellem Journalismus wie wir von der Champions League. Total peinlich :rolleyes:

(musste ich mal loswerden, weil mich das beim Lesen gerade tierisch aufgeregt hat)
 
MSV-Trainer Sasic: „Mein Vorbild ist St. Pauli“


Zum Interview-Termin legt die Sportredaktion Milan Sasic die aktuellen Quoten eines Internet-Wettbüros zur 2. Fußball-Bundesliga vor. Der Trainer des MSV Duisburg zieht die Brille auf, studiert kurz das Zahlenwerk und sagt: „Das unterschreibe ich sofort.“ Die Zebras stehen in der Rangliste auf dem neunten Platz. Der einstige Aufstiegsaspirant muss in der neuen Saison, die für den MSV am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück beginnt, kleinere Brötchen backen.



Weiter:http://www.derwesten.de/sport/fussb...asic-Mein-Vorbild-ist-St-Pauli-id3582532.html
 
ich wusste von anfang an das er es packen wird.

ICH BIN STOLZ AUF unseren Milan, er ist ein grosses risiko einegegangen, und er hat es gepackt, keiner kann mehr sagen das es falsch war was er getan hat, damals waren wir noch etwas enttuscht warum er ein Nicky Adler weggeben hat, heute wissen wir warum.
 
Adler noch hier und dafür keine Schaefflerleihe fänd ich immer noch gut.

Die Schäffler-Leihe war wohl der einzige komplett unnötige Transfer dieses Jahr, das mag stimmen. Leistungsmäßig würden sich Schäffler und Adler aber wohl kaum was tun. Adler war hier einfach festgefahren. Dass es für ihn in Osnabrück momentan läuft mag an einem Tapetenwechsel liegen. Ich bin der festen Überzeugung, dass er hier nicht weitergekommen wäre. Trauere ihm vom Leistungsvermögen (nicht vom Kampfeswillen) kein Stück hinterher, auch wenn er in Osna dieses Jahr 12 Tore macht.
 
Widerspruch!

Ich als ausgewiesener Sasicfan finde das Haar in der delikaten MSV-Suppe genau in dieser Personalie!
Adler noch hier und dafür keine Schaefflerleihe fänd ich immer noch gut.
Aber das ist jammern auf ganz hohem Niveau!

Mmh passt aber komplett nicht zur Taktik. Der Grund für das abgeben von Adler war doch das er und Exslager sowie Baljak einfach zu gleich vom Spielertyp sind.
Also blieben nur 3 alternativen. Baljak abgeben, Exslager abgeben oder Adler abgeben. Es wurde das richtige gemacht, meiner Meinung nach. Denn egal wer gegangen wäre, Schäffler wäre aufjedenfall gekommt weil er von der größe her der Maierhofer Ersatz ist.
 
Es läuft auch erstaunlich gut;)
Sasic ist aktuell kein Thema.

Zum jetzigen Zeitpunkt machst Du ein leeres Faß auf, vollkommen überflüssig.

Die Sasic-Befürworter (auch ich) sehen sich bestätigt, mehr ist erstmal nicht passiert. Hoffen wir, dass es so erfolgreich weitergeht.
 
Das was wir jetzt Erleben ist das Ergebnis,wenn Sasic Spieler bekommt,die er auswählt und vorallem VERTRAUEN bekommt!!! Schon bevor er nach Duisburg kam,habe ich die "Hetzkampanie" in Lautern beobachtet!!!Einfach lächerlich(nach heutigen Gesichtspunkt) was ihm vorgeworfen wurde!!!Er hat "lediglich" "Fehler" im Umfeld der Manschaft festgestellt und entfernt(überall sonst ein ganz normaler Vorgang)! Man hat ihn doch nur "rausgeekelt" um ihre Kampanie "Lautern Herzblut" besser verkaufen zu können!!! Da ist so ein"Hampelmann" wie Marco Kurz genau der Richtige für!!! Mittlerweile sieht man ja,da die Manschaft die Sasic in lautern aufgestellt hat und den Aufstieg schaffte,nicht mehr exestiert,Kurz keine Lösung für Probleme hat(wie schon bei 1860)!!!So habe ich auch festgestellt,das einige ganz krasse "kritker" sich damals in Foren und Chats "eingeklingt" haben und sich im Nachhinein als Freie Journalisten herausgestellt haben!!! Er war, ist und bleibt ein sehr guter Trainer!!!
Möge er noch viel Erfolg mit unserem MSV haben und auch bald in der Bundesliga mitmischen!!!
 
Ich bin glücklich das Milan Sasic unser Trainer ist.Ich hatte am anfang nicht mehr so an Milan geglaubt, zu Hart kam er einfach rüber.Aber sein Versprechen sich zu verändern hat er gehalten, und ich bin stolz das Er mit der Mannschaft so weit oben steht.Er hat seine Wunschtransfers bekommen
(Koch,Sukalo,Maierhofer usw.), und hat ein Bomben Team geformt.Sasic kommt sehr sympathisch rüber und überzeugt auch vom Sportlichen her ;).
Ich bin einfach nur glücklich das Sasic Coach ist ;)
Sch*** auf Tuchel sch*** auf Klopp sch*** auf Van Gaal
(nicht persönlich gemeint ;)) WIR HABEN SASIC ! ;)
 
Zum jetzigen Zeitpunkt machst Du ein leeres Faß auf, vollkommen überflüssig.

Ich? Ich hab dem Koblenzer genau das geantwortet, dass es derzeit keinen Grund gibt, über Sasic zu diskutieren.

Bislang haben sich alle kritischen Stimmen, auch hier im Portal, nicht bewahrheitet, sofern das man das beurteilen kann. Immerhin der Erfolg gibt ihm natürlich Recht.

Aber auch das kann sich natürlich recht schnell ändern, Fußball ist nunmal schnellebig.
 
Schon bevor er nach Duisburg kam,habe ich die "Hetzkampanie" in Lautern beobachtet!!!Einfach lächerlich(nach heutigen Gesichtspunkt) was ihm vorgeworfen wurde!!!

Nun, so lächerlich ist das nun nicht. Auch bei uns hat Sasic an einigen Stellen sich nicht wirklich von seiner guten Seite gezeigt. Ich erinnere nur an die Busfahrer-Story und die öffentliche Entschuldigung für seine überharte Kritik an den Zeugwarten!

Der Erfolg deckt immer einiges zu. Zumindest hört man aus dem Umfeld jetzt nichts mehr. Ich hab jedoch den Eindruck, dass die Kritik an seinem Auftreten, auch bei Sasic zu Veränderungen im positiven Sinn geführt haben!
 
ich muss mal sagen ich finde das sehr gut das der sasic jeden gegner genau studiert, mit 100% respekt betrachtet und dadurch auch ernst nimmt...egal ob das jetzt der fc bayern münchen oder eben der 4.ligist halle ist. vllt könnt ihr euch noch dran erinnern, der Neururer hatte oft schon ein zwei spiele vorweggegriffen, obwohl das eigentliche Spiel was gerade anstand noch gar nicht gespielt worden war.
 
Nun, so lächerlich ist das nun nicht. Auch bei uns hat Sasic an einigen Stellen sich nicht wirklich von seiner guten Seite gezeigt. Ich erinnere nur an die Busfahrer-Story und die öffentliche Entschuldigung für seine überharte Kritik an den Zeugwarten!

Mag sein,aber fakt ist das weder ein gefeuerter Mitarbeiter zum FCK zurückkehren durfte noch,daß einer der Spieler die sich über ihn beschwerten irgend eine Rolle Spielen(zb.Bellinghausen wurde nach Sasic " weggang" wegen schlechten Leistungen ausgemustert)Nicht zu vergessen,daß ein Trainer NIE alleine jemanden Entlassen kann !!! Und von der "Busfahrer-Story" kennen die meisten nur,Daß Sasic ihm am Arm gezogen hat und es laut war!!! Das der "Streit" aber darauf Basierte,das die Manschaft zu Spät beim Auswärtsspiel ankam und Sasic "lediglich" bemängelte,daß die Klimaanlage viel zu kalt eingestellt sei(was ich Persönlich für absolut richtig halte)da die Muskulatur der Spieler durch die Verspätete Vorbereitung nicht noch mehr gereizt werden sollte und daraus "wie auch immer" ein Streit erst entbrannte war den meisten doch "Bewust" egal!!!! Und den Begriff "Hetzkampanie" finde ich schon passend,da in "der betze brennt" vergleiche mit Diktatoren und schlimmeren vorgenommen wurde!!! Das er sich entschuldigt hat war richtig aber geschah doch eher weil er auch gemerkt hat,das die Leute sich nicht mehr um Fakten kümmerten sondern nur um seine "Aussetzer"!!!
 
Ich war von Anfang an Pro-Sasic . Was hab ich mich diebisch gefreut als ich lies das den MSV Spielern die Kinnlade runterging als sie den Namen Sasic hörten. Rückblickend muss ich sagen das ich gegen Ende der letzten Saison nur noch Verachtung für die alte MSV Mannschaft übrig hatte. Ich war sehr froh zu hören das einer kommt der den Söldnern schon Beine machen wird. Leider muss ich sagen das ER es in diesem Sinne auch nicht geschaft hat. Da musste erst eine "neue" Mannschaft her. Oh Gott wenn ich nur an Mr Lustlos Ben Hatira denke, oder an den Spielaufbauzerstörer Schlicke... So Leute will ich nie mehr sehen. Sasic steht für mich für ehrliche Arbeit. Und das ist das wo rauf es hier ankommt.
 
Nun, so lächerlich ist das nun nicht. Auch bei uns hat Sasic an einigen Stellen sich nicht wirklich von seiner guten Seite gezeigt. Ich erinnere nur an die Busfahrer-Story und die öffentliche Entschuldigung für seine überharte Kritik an den Zeugwarten!

Der Erfolg deckt immer einiges zu. Zumindest hört man aus dem Umfeld jetzt nichts mehr. Ich hab jedoch den Eindruck, dass die Kritik an seinem Auftreten, auch bei Sasic zu Veränderungen im positiven Sinn geführt haben!

Milan ändert seine Arbeitsweise nicht - er ist da wie sein Freund Magath - das hat er nie getan und wird er auch nie tun. Er hat eine Philosophie und dazu steht er!
 
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kammeradschaft und der Wille
alles für den anderen zu geben" (Fritz Walter)

Könnte mir vorstellen, dass er das auch unseren Jungs vor der Saison beigebracht hat.
 
Toller Artikel, einer der Besten, die ich in den letzten Monaten gelesen habe! :)

Der wichtigste Grund,warum Milan Sasic in Duisburg bei Spielern und Mitarbeitern aneckte,;er hat schnell "aufgedeckt" und erkannt,das der MSV in den letzten Jahren von Trainern und Spielern zu einen "Hobbyclub" gemacht wurde!!! Neururer hatte zum schluß nur noch eine ansammlung "Freizeitkicker"!!!Spieler die,sollte es so sein,Journalisten dazu "anstacheln"gegen einen Trainer zu "schießen" weil er ihnen zu hart trainiert gehört meiner Meinung nach die Profilizenz entzogen:mecker:
Es zeigt auch,das Verein und vor allem wir Fans nicht ernst genommen wurden!!! Das sind alles Dinge,die Sasic überhaupt nicht abkann!!!

Ich bin froh,das er in ALLEN Bereichen aufgeräumt hat,und der Erfolg gibt ihm Recht:sieg:
 
Tagchen!
Habe soeben den Bericht in der WAZ über solchen Trainer Milan Sasic gelesen.
Und ich muß ganz ehrlich sagen, als er vor einem Jahr als "harter Hund" hier anfing, habe ich gedacht, endlich mal einer, der sagt, was er meint und meint, was er sagt. Habe gehofft, dass man ihm hier die Zeit gibt, sein Konzept durchzuziehen. Und so, wie es aussieht, geht genau dieses Konzept auf. Die "jungen Wilden" und die "alten Hasen" passen sehr gut und das Ziel diese Saison ist definitiv "2. Liga". Punkt.
Kein Aufstieg. Kein Abstieg. Aber EIN TEAM!!!!!
Fans, die endlich wieder zufrieden, meistens sogar glücklich nach Hause gehen und vielleicht mit der Zeit, kommen auch wieder mehr .
So, ich freue mich auf morgen,
Hoffe, ich werde glücklich(SIEG), aber bestimmt zufrieden nach Hause gehen!!!
 
Duisburg: Der neue MSV begeistert

"Meine Bauchschmerzen sind weg"

17 Spieler gingen vor dieser Saison, 19 kamen neu nach Duisburg - der neue MSV begeistert. Warum, erläutert Coach Milan Sasic (52) im Interview. Der Trainer spricht zudem offen über die vielen Schubladen, in die er zuweilen gesteckt wurde und wird. Harter Hund? Zu rauer Ton im täglichen Umgang? Fuballversessener Detailfanatiker?


Quelle: kicker online
http://www.kicker.de/news/fussball/...85/artikel_Meine-Bauchschmerzen-sind-weg.html
 
Aus einem Interview von Maierhofer auf derwesten.de:

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-Stuermer-Maierhofer-als-Aktmodel-id4068791.html

derwesten.de: Auf den Fotos sind die entscheidenden Teile mal mit einem Ball, mal mit einem Tornetz verdeckt. Was auffällt, ist ihr extrem gut ausgebildeter Oberkörper. Machen Sie viel Krafttraining?

Maierhofer: Nicht mehr. Das ist noch aus meiner Zeit in England, dort haben wir zweimal pro Woche Krafttraining gemacht und ich wog 104 Kilo. Beim MSV möchte Trainer Milan Sasic, dass ich unter hundert Kilo komme. Er hat Recht, denn dann bin ich beweglicher, daher bin ich kaum noch im Kraftraum.

Trainingskiebitze haben mir auch berichtet, dass die Waden der Spieler merklich dünner geworden sind. Während unter Neururer noch viel im Kraftraum gepumpt wurde, achtet Sasic sehr auf Beweglichkeit, Impulsivität, Schnelligkeit und Dynamik. Ist natürlich ne Philosophiesache und nicht mit "gut" oder "schlecht" zu beurteilen. Der Erfolg gibt Sasic aber derzeit Recht...
 
Trainingskiebitze haben mir auch berichtet, dass die Waden der Spieler merklich dünner geworden sind. Während unter Neururer noch viel im Kraftraum gepumpt wurde, achtet Sasic sehr auf Beweglichkeit, Impulsivität, Schnelligkeit und Dynamik. Ist natürlich ne Philosophiesache und nicht mit "gut" oder "schlecht" zu beurteilen. Der Erfolg gibt Sasic aber derzeit Recht...

Das hat man gemerkt als Kouemaha gegangen ist. Der hatte bei Milan eher einen schweren stand.

Eine "Philosophie" finde ich da eher unangebracht. Ich bin ein Fan einer guten Mischung.
 
Zurück
Oben