Quo vadis MSV???
Was bleibt rückblickend in den letzten Monaten festzuhalten?
Es bleibt leider festzustellen, dass das destruktive Spiel aus der Rückrunde der letzten Saison, sich mit einem neuen Kader voll in der neuen Saison fortsetzt. Vom schicken Fußball der Hinrunde aus der letzten Saison sind wir kilometerweit entfernt.
Leider muss man sagen, dass das Finale uns bei weitem gar nicht gut getan hat, weil alle schlechten Leistungen immer vom Finale übertüncht worden sind. Ich will nicht wissen wie der Baum am Ende der Saison gebrannt hätte, wäre Berlin nicht gewesen? (Man bedenke - die letzten 5 Spiele, 4 Niederlagen - noch Fragen???) Klar war die Verletzungsmisere ein Grund das es einen Einbruch gab, es darf aber nicht als Alibi herhalten. Damals waren sicherlich 75% aller Angriffe lange und hohe Bälle auf den Maierhofer, ein permanent passives und wenig kreatives System. Teils klägliche Chancenverwertung, Spieler die Ambitionen haben 2 Liga spielen zu wollen, es aber einfach mangels Willen und Potenzial nicht bringen. Und da beginnt für mich die Kritik an Sasic, das sture Festhalten an System und Spielweise, das er es nicht versteht aus erfolgen der Mannschaft Selbstbewusstsein einzuimpfen, das Spiel vollkommen lesbar ist, wenig variabel ist. Weiterhin kann ich mir vorstellen, das es bei Sasic im Bereich Spielerführung hapert (hier meine ich vorallem Ansprachen in Einzel und Mannschaftsgesprächen) und weitergehend er sehr schnell Spielern das Vertrauen nach Fehlern entzieht. Er muss irgendwann verstehen, das man seine Spieler unterschiedlich anfassen muss (dem sensibleren mal mehr das "Köpfchen kraulen muss" und anders motivieren muss, als vielleicht einen alten Hasen, Führungspieler oder den so oder so selbstbewussten Spieler) Wenn Sasic sagt er will das Kurzpassspiel und nicht die langen Bälle, ist das ja durchaus ein guter Ansatz, aber im Moment bekommt man als Zuschauer beides nicht. Quergeschiebe, keine gradlinigen Aktionen nach vorne, keiner übernimmt Verantwortung, alles viel zu überhastet, viele Stockfehler! Für mich wird der ein oder andere Spieler auch positionsbezogen nicht richtig aufgestellt, das fängt bei der Abwehr an, geht im Mittelfeld weiter und ein Sturm, sowie offensives Mittelfeld, was teilweise einfach in der Luft hängt. Die einzige Position auf der wir kein Problem haben, ist der Torwart und da bin ich saufroh das wir den Fromlowitz in der Kiste stehen haben. Und da kommt für mich der nächste Punkt, die Mannschaft spielt planlos, ohne Selbstvertrauen, Unsicherheit an allen Ecken und Enden, keine Aggresivität, Unzufriedenheit in der kompletten Mannschaft die einfach zu sehen ist, kein Teamspirit, kein Offensivdrang, kein Spaß am Spiel mit und ohne Ball - nichts, einfach nichts! Und da mache ich Sasic den Vorwurf, das er keine Veränderungen herbeiführt, an seiner Arbeit, an der Arbeit seiner Co-Trainer, an der täglichen Trainingsarbeit, an der Art im Umgang mit der Mannschaft, an der Arbeit mit der Mannschaft und einfach null in Spielvorbereitung ändert und generell am Spielsystem und Spielausrichtung was verändert. Und gewisse Rieten und Wege kann ein Trainer einfach nur gehen, wenn er die Mannschaft für seinen Weg begeistert und die Mannschaft auch irgendwo eine Hirachie hat und auch das Mannschaftsgefüge steht! Für mich ist das Ganze von seiner Arbeit her absolut unflexibel und leider muss man sagen, dass die Methoden von Sasic manchmal einfach veraltet wirken. Ich finde es geil wenn sich ein Trainer wie Sasic mit dem MSV identifiziert, aber ich brauche keinen Trainer der das nur in Fangesprächen oder in der Presse erzählt, wenn er das aber nicht der Mannschaft vermittelt und er Erfolg ausbleibt und das durchaus tolle Potenzial was in der Mannschaft steckt (und wenns aktuell nur auf dem Papier ist) einfach sträflich ungenutzt bleibt. Für mich ist einfach kein klarer Weg, kein System, kein Spirit erkennbar und das muss man dem Trainer incl. seiner Co´s anlasten. Pauschal gilt das leider für einen Außenstehenden aber für die komplette sportliche Führung.
Aktuell habe ich Gefühl, das Sasic sich selbst beim MSV "verbraucht" weil sich derzeit null ändert.
Die Trainerfrage stellt sich für mich NOCH nicht, weil keine Alternativen da wären, und bevor alle schreien, der Funkel, nein danke, der hat in seinen Jahren genau das erreicht was auch Sasic erreicht hat, ein Pokalfinale und dauerhaft trostloser und destruktiver Fußball.
Einzige Alternative die ich mir vorstellen kann wäre ein Hyballa, ein junger, guter und gerader Typ, der es kann, wo man aber da sagen muss das der Rauswurf in Aachen einfach zu frisch ist.
Ich hoffe das die sportliche Führung sich langsam besinnt und anfängt was zu ändern, bevor wir richtig dick unten drin hängen und die Trainer es endlich packen der Mannschaft den Fußball der Hinrunde aus der letzten Saison einimpfen. Und das beginnt als erstes wenn JEDER sich mal hinterfragt!