Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
...Der als "Spielgestalter" geholte Gjasula mit eklatanten Schwächen in beide Richtungen, Sukalo total überfordert...

Seh ich anders. Vor allem defensiv hat sich Gjasula meiner Meinung nach verbessert. Offensiv sicherlich noch nicht mit voller Durchschlagskraft aber das wird auch noch kommen. Sehe seine Formkurve aber steigen...

Wo du Sukalo total überfordert siehst, erschließt sich mir nicht. Sehe keine überragenden Sukalo im Moment, aber von überfordert zu sprechen, ist wohl überzogen...

...Meiner Meinung nach liegt das an der Einstellung der Spieler und nicht am Trainer!...

Meiner Meinung nach liegt das erstmal daran, dass Milan falsch aufstellt.

1. Für mich nicht nachvollziehbar warum es keine Doppel-6 mit Sukalo/Gjasula gibt wenn diese doch gegen Dresden so gut geklappt hat. Vom Griechen habe ich persönlich nicht viel gesehen, außer das er bei fast jedem Spiel um keinen Platzverweis betteln muss...

2. Warum spielt ein Bollmann RV wenn er gelernter IV ist? Kannst mir von Kern sagen was du willst, aber den seh ich weitaus stärker als Bollmann dort. Zumal Bollmann bei seinen Einsätzen nicht überzeugt hat und man ihm ansieht, dass er sich dort nicht wohlfühlt.
Ich sehe auch Kern um einiges besser als Berberovic. Zumal die Standards von Kern immer sehr gut waren und in Verbindung mit unseren kopfballstarken Spielern mal eine gute Waffe vorne drin wären.
Die Standardgefährlichkeit von Gjasula hat sich nämlich noch nicht wirklich bei uns offenbart.

Die Mannschaft ist einfach total verunsichert, woran Sasic auch Anteil dran hat, weil er nicht die Spieler dort einsetzt, wo sie vermeintlich besser spielen und auch mehr helfen könnten...
 
Kern hat doch bisher nur einmal gespielt... :confused:
Ferner war uns allen schon letzte Saison bekannt, dass Benni im Grunde kein RV ist.
Mangels Alternativen wurde er sort eingesetzt und hat seine Sache recht ordentlich gemacht. Vor allem seine Standards fehlen dem MSV anno 2011/2012 völlig.

Ob es an der Einstellung der Spieler liegt, wenn da nichts in die Spitze kommt, mag ich mal zu bezweifeln.
Fakt ist doch, wenn Jula mal den Ball hatte, dann konnte er ihn oft halten - es fehlte aber der nachrückende Mann.
Domo wurde bislang völlig falsch eingesetzt. Einmal, in Babelsberg, durfte er als Spitze ran und netzte sofort ein. :huhu:

Richtig ist, dass Gjasula bisher nicht so der Spielmacher war wie in Frankfurt.
Sukalo ist meiner Meinung nach neben Flo der beste Duisburger.

Über die fehlenden Typen wurde schon genug geschrieben.
Ein eklatanter Fehler bei der Kaderplanung.
Der Rest ist zum größten Teil hausgemacht. Mal eine zweite Spitze bringen und mutig nach vorne spielen - dann hätte man in Pauli oder Fürth durchaus was holen können.
 
Der als "Spielgestalter" geholte Gjasula mit eklatanten Schwächen in beide Richtungen,

Sorry Elfe,aber schaust du dir die Spiele auch ernsthaft an?
Kann ich mir kaum vorstellen, wenn ich das hier so lese...
Der einzige, der versucht bischen Ruh reinzubringen,der die Bälle fordert und auch vernünftig weiter leitet, das ist der Glasula, zumindest versucht der das...
Wenn der so wenig zeigen kann, dann liegt es meiner Meinung nach nicht an ihm,sondern eher an der derzeitigen Taktik, den Ball hoch (darf am besten erst runter kommen,wenn Schnee drauf ist) und vor allem ganz weit nach vorne pölen...
Dies liegt aber eher in der Hand des Trainers, das zu ändern...
Wenn ich jemanden hole, den man getrost Spielmacher schimpfen darf, dann sollte, nein eigentlich muß ich den viel mehr mit einbeziehen!
Und das Domo nicht wirklich gut spielt, gebe ich dir recht, aber warum gebe ich dem nicht einfach ne vernünftige Chance, da zu spielen,wo er es vermeintlich am besten kann?
Nein,der wird da aufgestellt,wo er garnicht funktioniert, wird dann entgültig demontiert,indem ich ihn weit vor der Halbzeit auswechsel und anschließend vom Trainer indirekt für das schlechte Spiel der Mannschaft verantwortlich gemacht. Das ist grob Vereinsschädigend, was Sasic da macht, denn er verheitzt Kapital, welches wir eigenlich gar nicht haben.

Sasic muß sich und vor allem seine taktische Ausrichtung komplett ändern, ansonsten geht das hier alles total den Bach runter und wir verlassen die 2. Liga, aber leider in die falsche Richtung :(
Ich will auch keine ausreden mehr hören wg keine Zeit neue Mannschaft usw usw, alle anderen Mannschaften hatten nicht viel mehr Zeit und bringen trotzdem mehr auf die Kette! Solche Aussagen wg Zeit usw dienen den Spielern als Alibi und in meinen Augen nutzt sie Sasic auch, um sich selber ein Alibi zu verschaffen und so aus der Verantwortung zu kommen.
 
Das was man in Radio DU hört muss das Spiel vom MSV übelst sein. Keine Änderung von 1. Spieltag an bis jetzt. Der MSV sollte da nun genauso konsequent sein wie letzte Woche Bochum.

Der Reporter gerade eben: früher hat man sich gefreut wenn der MSV ein Freistoß hatte vor dem gegnerischen Tor aber jetzt nicht mehr. Der Freistoß ging 20m am Tor vorbei.
 
Blutleere Mannschaft !
keine Bersserung in sicht und das seid dem 1 Spieltag

Bitte Notbremse ziehen !!
Sasic Raus
 
Da unsere Spiele nun wirklich Nix gebacken bekommen und auch keine besserung in Sicht ist können se Ihn meinet wegen auch in der halbzeit rausschmeissen SCHLIMMER gehts NIMMER:fluch:
 
Das Spiel IST grottenschlecht, aber das ließ ja schon die Aufstellung vermuten. Dazu miese Stimmung im Stadion und schon ist der Nachmittag gerettet...


Using Tapatalk
 
In allen Tickern lese ich von einer engagierten Vorstellung in der Offensive und dass unsere Zebras unbedingt wollen

wie siehts denn im Stadion aus:confused:
 
bin grad auf dem heimweg keine zuordnung keiner weiß wo der andere steht und keiner geht zum ball ich glaube block 7 hatte mehr spaß an meinen aufregern als am spiel
 
Freunde, bitte lasst euch von dem Punktgewinn und dem fast noch errungenen Sieg nicht blenden. Man darf mit 15-20 ordentlichen (ich betone "ORDENTLICHEN", nicht zu verwechseln mit "GUTEN") Minuten in einem Heimspiel gegen Union Berlin einfach nicht zufrieden sein.

Fortschritt? Ja.
Ausreichender Fortschritt? Nein!

Sasic muss gehen und zwar schleunigst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz egal, ob man für oder gegen Sasic ist:

Jetzt haben wir genau das, was vorprogrammiert war und was ich immer wieder vor der Saison gesagt habe, nämlich ein endloses Rumgeeier um den Trainer und keiner weiß, wer zuständig ist; also wird erstmal gar nichts entschieden werden und noch lange so weitergehen.

Genau das kommt dabei raus, wenn zwei Praktikanten, ein Finanzexperte, ein Verkehrs- und Versorgungsexperte und ein Innenhafenexperte zusammen Fußballmanager spielen - und das sogar noch ohne klare Rollenverteilung.

Das war sooooooooooooo klar, dass das nicht klappen kann, aber nein, wollte ja keiner was von wissen.
 
Da dieser Trainer aus seinen Fehlern nicht zu lernen scheint, nur noch mist erzählt und offensichtlich Probleme mit einigen Spielern hat, muss er gehen.
 
Wir hätten in den Anfangsminuten schon hoffnungslos zurückliegen können. Pech kam dazu, aber ein Sieg wäre unverdient gewesen. Die Eisernen hatten ebenfalls gute Möglichkeiten. Ein abgezockteres Team hätte uns schnell ins Tal der Tränen geschickt!

Ich kann nicht mehr und ich halte mich auch jetzt nicht mehr zurück:

Milan hat es nicht geschafft und wird es auch nicht mehr schaffen, aus der Mannschaft mehr rauszuholen.
Es fängt bei den Spieleinkäufen an, geht über die Mannschaftszusammenstellung und endet bei dem Ergebnis.
Den Lazok-Einkauf zähle ich persönlich als Verzweifelungseinkauf und Glücksspiel. Es liegt einfach nicht alleine am Sturm. Es liegt an dem Gesamtpaket und das stimmt absolut nicht.
Harmonie? Auf dem Platz ist nichts zu sehen UND das zählt nun mal. Wenn man in einer Firma den ganzen Tag grinsend rum rennt und nichts Produktives bei rauskommt, dann kannst du schnell nach Hause gehen und bleiben; gerade in der Öffentlichkeit.
Ungezählte Fehlpässe. Da wird z.B. wieder ein Fehlpass gespielt und der Spieler läuft erstmal genüsslich aus, als wenn er gerade den 100 Meter Lauf hinter sich hatte.
Die Abwehr harmoniert de facto NULL. Soares z.B.: Seine Stärken sind bekannt; Groß und…und…??? Man weiß es nicht, aber den Schwachpunkt kennt und kannte Sasic. Warum wurde in der Innenverteidigung nicht verstärkt? Oder ist Milan von der Abwehr überzeugt? Ignoriert den Schwachpunkt???
Er stellt Spieler wie Wolze als Außenverteidiger auf; eine Position, die gelernt sein will und höchste Konzentration bedeutet.
Vasilios Pliatsikas wird von „Vater Milan“ immer wieder aufgestellt. Wahrscheinlich braucht er Bestätigung in Form einer Explosion von Billy, ich weiß es nicht…
Kastrati; bemüht, läuft viel, aber ohne Ertrag. Brosinski war „die Hoffnung“ und zeigte es auch. Was ist passiert? Was ist jetzt geblieben?
Man könnte alle Spieler irgendwie ein- und zuordnen. Was machen die beim Training? Hören alle zu und können es aber nicht umsetzen? Hapert es am sprachlichen Verständnis?
Ich denke es ist von beiden etwas. Und immer wieder ungezählte Fehlpässe= keine Besserung.
Immer das gleiche Konzept, wenn es denn eins ist: Zwei 6er, hohe Bälle nach vorne, wenns nicht läuft, Null System!

Wenn das Team schon nicht explodiert, dann explodiere ich, bei einem immer zusätzlich abgestellten Spieler bei Frei- oder Eckstößen. WAS hat das bisher eingebracht? Ich denke mal außer Grübeln und Gelächter, NICHTS! Vor allem weiß der Gegner durch diese immer wieder durchschaubaren Aktionen, wer den Frei- oder Eckstoß ausführt. Kopfschütteln, Verzweifelung und Wut türmen sich da bei mir auf und ich denke da bin ich nicht der Einzige.
Das alles zeigt doch auch die Sturheit und die System- und Konzeptlosigkeit des Trainers; und da zähle ich auch Herrn Kilic zu.
Wir spielen Fußball, der auf Zufälle aufgebaut ist. Wollen wir jedes Mal Tore aus dem Nichts?

Lange konnten sich die Spieler und das Trainerteam „einspielen“ und wenn sie sich weiter „einspielen“, dann gibt es das nächste „Einspielen“ in Liga 3.
Dass einige das Potential haben, bleibt unbestritten, aber nur einige. Den Rest streite ich die Reife, die Einstellung und das Talent ab, Punkt.
Das Traurige ist, dass ein evtl. neuer Trainer es verdammt schwer hätte, aus dem Team eine Wendung in so kurzer Zeit herbeizuführen; vor allem mit Spieler, die in dem System des neuen Trainers nicht passen.

Keine Festigkeit, kein Spielverständnis, kein Konzept, kein System, keine Besserung. Trainerwechsel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind ein Verein, ohne jegliche sportliche Leitung, kein Präsident, kein Manager, kein Sportdirektor. Warum hält man sich so zurück? Vor dem Pokalfinale haben sie sich doch noch alle im Erfolg gesonnt!
Und von einem Aufsichtsratsvorsitzenden erwarte ich auch mehr, gerade nachdem Hellmich endlich weg war hat man sich einiges von ihm versprochen.
Und einen Geschäftsführer der im Radio alls schön redet kann ich auch nicht mehr hören, aber das hat er wohl in Bielefeld gelernt...apropos Bielefeld, wo spielt die Arminia jetzt eigentlich :rolleyes:
 
Wir sind ein Verein, ohne jegliche sportliche Leitung, kein Präsident, kein Manager, kein Sportdirektor.

Du hast völlig Recht. Aber wieso wird dir das erst jetzt klar?
Die Voraussetzungen und (nicht vorhandenen) Strukturen waren doch schon vor Saisonbeginn völlig klar und offensichtlich. Muss sich das dann immer wieder erst auch in der Tabelle widerspiegeln, bis hier aufgewacht wird? :confused:
 
Nagelt mich ans Portal, aber es gibt nur eins:

SASIC RAUS!

Er ist das schwaechste Glied, alle anderen haben schon reagiert! Es gibt keine andere Konsequenz. die Saison ist komplett kaputt, die Mannschaft spielt nur Schrott! Die Zuschauer sind gefrustet, die anderen lachen sich kaputt!
 
Ganz genau wir können einfach nicht mehr warten, sonst ist alles vorbei und wir kommen da unten nicht mehr weg.
Das hat mit fußball nix zu tun.Mit Sasic wird es nicht besser gehen, leider.
 
Ich hätte da eine Idee:
da Milan´s Einstellung im Augenblick nicht zu stimmen scheint, könnte er doch in die zweite Mannschaft versetzt werden und Vastic übernimmt die erste.
Ist ja nur vorrübergehend zum Nachdenken.:rolleyes:

Spart dem Verein viel Geld und Milan kennt sich damit doch gut aus, oder?:D
 
Als ich es vor kurzem gewagt habe die Bilanz von Sasic zu hinterfragen,bin ich beschimpft worden.Und was ist jetzt? Wenn nicht bald etwas geschieht,geht es schnurstracks in Liga 3 (falls wir dafür überhaupt die Lizenz erhalten) und das will doch wohl keiner oder?

Nach acht Spieltagen sollte nun auch die Zeit des "Einspielens" vorbei sein. Diese Truppe hat Potenzial,aber Sasic scheint es einfach nicht wecken zu können.Kein Wunder,wenn man Spieler auf Positionen stellt die sie einfach nicht beherrschen.

Aber leider habe ich die Befürchtung,dass sich nichts tun wird und es so weitergehen wird,weil keiner im Verein sich traut Sasic in Frage zu stellen.
 
Wir sind ein Verein, ohne jegliche sportliche Leitung, kein Präsident, kein Manager, kein Sportdirektor. Warum hält man sich so zurück? Vor dem Pokalfinale haben sie sich doch noch alle im Erfolg gesonnt!
Und von einem Aufsichtsratsvorsitzenden erwarte ich auch mehr, gerade nachdem Hellmich endlich weg war hat man sich einiges von ihm versprochen.
Und einen Geschäftsführer der im Radio alls schön redet kann ich auch nicht mehr hören, aber das hat er wohl in Bielefeld gelernt...apropos Bielefeld, wo spielt die Arminia jetzt eigentlich :rolleyes:

Und der hat im Radio genau so langsam geredet wie die gespielt haben.
 
Wir hatten das Glück, so lange am Container zu verweilen, dass wir Milan angetroffen haben, als er mit seinem Auto vom Parkplatz fahren wollte.
Er war so freundlich und hat uns ein paar Minuten (ca. 45!) Rede und Antwort gestanden, was ich ihm persönlich zugute halte.
Im Folgenden nun ein paar Aussagen von Sasic, die ich einfach einmal unkommentiert und völlig wertfrei wiedergebe:

  • Er will das Langholz nicht, er will mit Kombinationsfussball zum Erfolg kommen, die Mannschaft hat dies in der letzten Woche im Training gut umgesetzt, im Spiel resultiert das Geholze wohl aus einer gewissen Verunsicherung, gerade nach Rückständen
  • Domo wurde letzte Woche in Fürth ausgewechselt, weil er 4 eklatante Ballverluste - im Zentrum, nicht auf Aussen - hatte, die jedes Mal zu gefährlichen Kontern geführt haben, auch weil er nach Ballverlust nicht mit nach Hinten gearbeitet hat. Dies hat Milan ihm während des Spiel mehrfach gesagt, irgendwann hat er reagiert. Eine Auswechslung vor der Pause, so sagt er, werfe auch immer ein negatives Licht auf den Trainer.
  • Shao hatte beim letzten Heimspiel 4 Zweikämpfe, alle verloren, kaum Bindung zum Spiel, hat selbst nichts getan, ist auch nicht mal gefoult worden, weil keine Gefahr von ihm ausging.
  • Gjasula sei auf dem aufsteigenden Ast, der hat vorher körperlosen Fussball gespielt, mit seiner Entwicklung ist Milan zufrieden.
  • Brosinski hat im Moment GAR KEIN Selbstvertauen, ihm gelingt wenig bis gar nichts, ebenso Kastrati.
  • Benny Kern hat es in dieser Saison wohl (freundlich ausgedrückt) ein wenig schleifen lassen und nicht mehr so den Einsatz gebracht, den Milan sich vorstellt.
  • Es ist ein Märchen, dass unsere Spieler Ablöse gekostet haben, lediglich Berberovic musste mit einer kleinen fünfstelligen Summe abgelöst werden, dies übernahm jedoch ein Sponsor.
  • Die Spieler, die man nicht mehr weiter entwickeln muss und die einer Mannschaft sofort weiterhelfen können (Beispiele hier: Baljak und Oliver Occean/Fürth) sind nicht zu finanzieren, deshalb muss er die Balance finden zwischen Mannschaft formen und Spieler verbessern. Dies sei aktuell recht schwierig, auch aufgrund des Fehlstarts.
  • Jedoch verhehlt er nicht, dass auch er Fehler gemacht hat, bei Veigneau, mit dem er in Kontakt stand, bestand Hoffnung, bis er in Nantes unterschrieb. Da hätte er den Plan B in der Tasche haben müssen.
  • Milan sieht schwere Zeiten auf den MSV zukommen, der Etat bewegt sich in der Größenordnung von Union Berlin und nächste Saison wirds noch schwieriger.
Wie gesagt, nicht meine Wort, alles völlig neutral und wertfrei wiedergegeben. Es mag sein, dass noch das ein oder andere fehlt, aber das war es im Großen und Ganzen.
 
Das vorhandene Personal hat vom Grunde auf eine Qualität, die auf oberem Zweitligaformat liegt.

Meine Vermutung ist, das Spieler sich in den strategischen und taktischen Vorgaben von Sasic gefangen fühlen. Mein Wissen ist, dass einige Spieler von Spiel zu Spiel auf der falschen Position eingesetzt werden.

Wenn ein Trainer zudem seine Anweisungen nicht mehr zu den Spielern transportiert bekommt, dann ist er für den Verein nicht mehr tragbar, weil seine natürliche Autorität futsch ist.

Uns hilft nur ein Schnitt und ein Neuanfang mit neuen Gedanken und neuen Chancen für Spieler, die aufgrund welcher Vorkommnisse auch immer nicht mehr berücksichtigt werden.

Wir sollten es uns nicht leisten, Leute wie Shao, Kern oder Domo bereits nach einem Viertel der Saison als Bankdrücker zu akzeptieren. Diese wurden vom aktuellen Trainer gewünscht (jaja, ich weiß, unter den vorgegebenen finanziellen Bdingungen).

Die Zeit für einen Trainerwechsel ist gekommen. Aber das muss der Verein alleine erkennen.
 
Wenn das stimmt, was Milan dem Andi in Bezug auf die ablösefreien Spieler gesagt hat...
... wo ist dann die Kohle, die man für Yilmaz und Yelldell bekommen hat?
Wenn Berberovic von einem Sponsor übernommen wurde und ohnehin recht günstig war...
... warum scheiterte die Verpflichtung eines weiteren Stürmers angeblich am Geld?
Thurk (als Beispiel) wäre ja wohl ablösefrei gewesen.

Domo ablösefrei? Was passierte dann mit dem eingenommenen Geld?
Bisher war es plausibel, dass die Einnahmen in diesen Transfer flossen.
Wenn Domo aber nichts gekostet hat, dann liegen doch irgendwo noch ein paar Hunderttausend herum.

Die sogenannte Vereinsführung wird ja nicht neben den 6 Mio aus dem Pokal nun auch díese ganze Kohle komplett in die Konsolidierung gestopft haben. :confused:
 
... wo ist dann die Kohle, die man für Yilmaz und Yelldell bekommen hat? ... Was passierte dann mit dem eingenommenen Geld? ...
Wenn Domo aber nichts gekostet hat, dann liegen doch irgendwo noch ein paar Hunderttausend herum.

Sicherung des Etats, kleines Polster für die nächste Lizensierung und vor allem die Dinslaken's ... Aber interessant ist das schon, wie die Pokalmillionen genau aufgeteilt wurden - nach diesen neuen Erkenntnissen. Hatte der MSV lieber zum Ziel, sich aus den Klauen eines WH zu befreien statt da jahrelang abzustottern?

Sollte vielleicht besser im Wirtschafts-Fred weiter diskutiert werden. Auch im Hinblick auf die JHV.
 
Die Kurve muss Aktiv werden

Auch wenn ich jetzt gleich erschlagen werde. Vielleicht sollten wir als Fans und treueste Anhänger wieder Aktiv werden. Als Beispiel meine ich Aktionen wie die Roten Karten damals gegen Rudi Bommer. Denn jetzt ist die Zeit günstig und mit Friedhelm Funkel wäre ein Mann zu bekommen den, so Glaube ich, fast alle noch in guter Erinnerung haben. Ich schon.
 
  • Er will das Langholz nicht, er will mit Kombinationsfussball zum Erfolg kommen, die Mannschaft hat dies in der letzten Woche im Training gut umgesetzt, im Spiel resultiert das Geholze wohl aus einer gewissen Verunsicherung, gerade nach Rückständen
Dann soll er mal eine andere Taktik spielen lassen.
Mit solchen Aussagen disqualifiziert sich Sasic in meinen Augen vollends.

Letzte Woche sagt er öffentlich, dass er das Team nicht erreicht, heute nach einer ziemlich unterirdischen Leistung kommt obige Aussage.
Eine weitere Bankrotterklärung von Sasic!

Sorry das ist Dummschwätzerei vom Kaliber eines Peter Neururer.
 
Ich frage mich seit längerem, warum der MSV immer und immer wieder an den Punkt kommt wo nichts mehr geht. Neuer Trainer neue Euphorie. Aber das hält ja nie lange. Duisburg ist ein echter Spezialfall. Wer kann da helfen?
 
Danke für das Einstellen der Mannschaft im letzten Jahre, Milan.

Als Mensch sehr sympathisch, aber als Trainer bei uns scheinbar schon verbraucht. Tu uns den Gefallen und geh, bevor es hier noch düsterer aussieht.
 
Verdammt viel "Dummfug" hier

Wenn Sasic die Mannschaft "angeblich" nicht mehr erreicht, wie erklärt man denn die Leistung in Halbzeit 2?

Wer einen Erfolgsverein für sein Leben braucht, sollte Bayern-Anhänger werden!
 
Verdammt viel "Dummfug" hier

Wenn Sasic die Mannschaft "angeblich" nicht mehr erreicht, wie erklärt man denn die Leistung in Halbzeit 2?



Wenn du eine verdammt schlechte zweite Halbzeit mit einer unglaublich schlechten ersten Halbzeit vergleichst, dann könnte man das bei gutem Willen mit einem Steigerungsfaktor bewerten. Aber generell bei der gesamten Darbietung von Leistung zu sprechen, ist dann doch reichlich überzogen ;).
 
Mein erster Gedanke bei der Mannschaftsaufstellung war "Sasic Raus".. mein erster Kommentar "Dat wird heut wieder nix..!" :rolleyes:

Mit der Doppel Sechs Suka/Billy und davor Gjasula wird das Kurzpasspiel gehemmt. Gegen Dresden mit Gisela und Suka auf der Sechs hat's doch gelaufen!
WARUM muss ein Billy, der soo schlecht nicht ist aber auch bei weitem nicht überdurchschnittlich, auf Biegen und Brechen in die Stammelf?

Ich kapier's einfach nicht, da rotiert der Milan in JEDEM Spiel auf zig Positionen, ohne es wieder mit der bisher erfolgreichsten Aufstellung zu versuchen.

Man darf Fehler machen, aber man muss aus Fehlern lernen. Natürlich kann es mit einer komplett neuen mannschaft von Beginn an nicht super rund laufen, letztes Jahr war da nen glüclicher Ausnahmefall, aber es muss immerhin eine Entwicklung zu sehen sein! Wo ist die bei uns?

Sasic Raus!
 
Zurück
Oben