Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
@MasterAuditor.
Was ich sehen will, ist endlich ein schönes Spiel unserer Mannschaft, wo man den Siegeswillen erkennt. Auch wenn wir verlieren sollten.
Darauf kann man aber aufbauen. Auf einen "geschenkten Sieg" nicht.

Nichts leichter als gegen eine ebenfalls mit dem Rücken zu Wand stehende Bochumer Mannschaft Hurrafußball zu spielen... .:confused:


Ganz ehrlich: Mir sind drei Punkte lieber.

Willen möchte ich aber auch sehen, Biss und Konzentration.

Mir wird immer klarer, was für ein Heidenglück wir letztes Jahr mit unserem Kader hatten:

Baki, der Bälle geschleppt hat bis zum Umfallen, Koch, Sahan, Maierhofer, Grlic, Yilmaz, da waren reihenweise Spieler, bei denen der Gegner fürchten musste, wenn die nicht eng genommen würden, dass das böse enden würde.

Es kann tatsächlich sein, dass diese Mannschaft auch ohne Milan erfolgreich gewesen wäre.

Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass dieser heutige Kader ohne Milan sogar besser spielen würde, ist nicht fair.

Wir hatten einen dieser seltenen Kader, die einfach gewinnen wollen, wo Spieler selbst Entscheidungen treffen, wo der Trainer in Grenzsituationen nicht vorgeführt, sondern selbst Verantwortung übernommen wird.

Ich gönne den beträchtlichen Teilen der Mannschaft, die bis jetzt nicht im Ansatz haben erkennen lassen, dass sie genau so bereit ist, für gemeinsame Ziele diese Verantwortung zu übernehmen, immer diesen einen Schritt mehr zu gehen, ich gönne es diesen Jungs einfach nicht, dass für deren Betüttelung ein Trainer entlassen wird, dem ich die begeisternsten Fanaugeblicke seit Jahren zu verdanken habe.

Es wird kommen wie es kommt, wenn Milan nicht punktet, wird er irgendwann gehen müssen. So ist das eben. Aber mir tut es in der Seele weh wie er mittlerweile demontiert wird.
 
Nichts leichter als gegen eine ebenfalls mit dem Rücken zu Wand stehende Bochumer Mannschaft Hurrafußball zu spielen... .:confused:

Ich meine keinen Hurrafußball.

Was ich mir wünsche, ist eine Mannschaft die kämpft, wo auch mal ein Pass ankommt und die offensiv ausgerichtet ist. Der Willen zum Sieg muss erkennbar sein.

Wenn ich mir das Gegurke unserer Hintermannschaft anschaue, könnte ich kotzen. Soares auf Bajic, Bajic auf Soares, Soares auf Fromlo usw., da geht nix anständiges nach vorn. :mad:

Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass dieser heutige Kader ohne Milan sogar besser spielen würde, ist nicht fair.

Sie würde aber wahrscheinlich eine andere Aufstellung wählen.

Sonntag haben wir wahrscheinlich das schwerste Spiel in dieser Saison, da beide Mannschaften mit dem Rücken zur Wand stehen.
 
Ich meine keinen Hurrafußball.

Was ich mir wünsche, ist eine Mannschaft die kämpft, wo auch mal ein Pass ankommt und die offensiv ausgerichtet ist. Der Willen zum Sieg muss erkennbar sein.

Bin ich dabei.

Wenn ich mir das Gegurke unserer Hintermannschaft anschaue, könnte ich kotzen. Soares auf Bajic, Bajic auf Soares, Soares auf Fromlo usw., da geht nix anständiges nach vorn. :mad:

Wir haben letzte Saison ursprünglich ganz klassisch gespielt, meint, dass wir mit Koch/Kern und Veigneau Außenverteidiger hatten, die sofort nach außen gegangen sind und den Ball weiter getragen haben. Das funktioniuert gerade garnicht - Berberovic hat zumindest gezeigt, dass er das kann.


Sie würde aber wahrscheinlich eine andere Aufstellung wählen.

Und damit sind wir bei genau diesem Punkt: Wenn Julian Koch den Eindruck hatte nach vorne geht nichts, dann hat er halt einen Gang hochgeschaltet. Wenn Maierhofer sah, wir werden hinten rein gedrückt, dann hat er halt den Hulk rausgeholt, Veigneau holt im Pokal den entscheidenden Ball von der Linie, Banovic hat fast jeden Passweg zugestellt:

Das aktuell Team versteckt sich hinter seinen Positionen. Nun könnte man sagen, die die ihre Positionen nicht gehalten haben wurden bestraft. Soetwas funktioniert natürlich nur, wenn wechselseitig mitgedacht wird, und entstehende Lücken geschlossen werden.

Die aktuelle Mannschaft spielt: "Ich bin nicht schuld."

Baki und Ivo haben in solchen Situationen dann den Ball selbst ins Tor getragen. Das fehlt komplett.
 
Ich denke schon, dass Sasic gerne technisch hochwertigen Fussball spielen möchte, d.h. Vorchecken-> Balleroberung erzwingen -> schnell umschalten -> direkt und vertikal spielen -> Abschluß suchen.
So trainiert er zumindest. Das die Jungs auch sehr guten Kurzpassfussball spielen können und wollen, haben sie auch schon in der letzten Saison oft genug bewiesen.
Das Spielermaterial hat es halt nicht immer zugelassen so zu spielen, zudem hat Maierhofer auch oft die hohen Bälle gefordert.
Ich denke, dieses Jahr werden wir auch wieder hohe Bälle sehen, aber der Schwerpunkt wird woanders liegen. Anders ist die Transferpolitik nicht zu erklären.

Immerhin konnte man mit solchen Statements in anderen Boards sogar Pate werden. Auch wenn es weit an der Realität vorbei geht.
 
Tut mir leid, aber ich schaue mir die ******** nicht mehr weiter an!

Woche für Woche der gleiche Dreck, aber spielerisch verändert sich gar nichts. Eine erste Elf bleibt weiter das große Geheimnis.

Ohne Trainerwechsel wird das garantiert nicht mehr besser! Er hat die Spieler alle geholt und kann daraus kein Team formen. Wenn wenigstens kleine Verbesserungen sichtbar wären, okay. Aber es gibt keine positiven Ansätze über die man sprechen könnte!

Sorry, so macht das einfach keinen Spaß mehr!!! :mecker:
 
Wenn man bedenkt, wie mancher User hier bepöbelt wurde, der schon vor Wochen auf die Mängel von Sasic hingewiesen hatte (vor allem den Einsatz von Spielern auf falschen Positionen).

Problem heute war m.E. auch, dass man gar nicht wusste, was der MSV nun wollte. In der Abwehr wurde der Ball geschoben, als wolle man den Punkt halten (offenbar hatten die Jungs aber nur Angst vor langen Bällen, die dann aber doch wieder irgendwann kamen), im Angriff waren sie hingegen zu offensiv (als wenn sie unbedingt gewinnen wollten) und somit für Konter offen.

Fazit bleibt: 20 Minuten haben wir recht ordentlichen Fußball gesehen. Aber eben nur ordentlich, nicht überragend. Der Rest war weitaus schlechter. Und das genügt für die 2. Liga halt nicht. Egal, ob der MSV ein geringes Budget hat oder nicht.
 
Aufpassen!

:)
.::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker:

Sasic Raus

Und bitte die ganzen Söldner mitnehmen ausser Flo könnt ihr alle gehn:fluch::fluch::fluch:

Vor 10 Tagen habe ich hier im Portal unsere Truppe einen Osteuropäischen Söldnerhaufen genannt:zustimm:Danach wurde ich so wüst als ewig gestriger beschimpft das war unglaublich!

Habe aus meinem Fenster geschaut,dachte da stehen schon 100-200 Menschen mit Grablichtern als Lichterkette zur Mahnung und schreien zu mir Rauf "Nazis raus":zustimm:

Und nun merken immer mehr was ich damit meinte :D

PS: Meine Frau ist Asiatin und mein Nachnahme endet mit ski,für die,die mich immer noch nicht verstanden haben;)
 
Anmerkung zum derzeitigen Trainingsstand:

Bis jetzt haben offensichtlich die Spieler die "Sasice Doppelecke" nicht begriffen.

Ziel der "Sasicen Doppelecke" soll sein bei einem Eckball die gegnerische Verteidigung (insbesondere den Torhüter) zu beirren. Es soll auf Grund des Anlaufes zum Eckball für die gegnerische Verteidigung nicht ablesbar sein, welche Kurve der Ball in den Strafraum nimmt. D. h. die beiden ausführenden Spieler haben sich so zu positionieren, dass beide die theoretische Möglichkeit besitzen den Ball ordentlich in den Strafraum flanken zu können.

In der Bildergalerie (msv-bilder.de) findet man den klassischen Fehler:

http://www.msv-bilder.de/MSV/BILDER/20110925/_0011689.jpg

Beim abgelichteten Eckball ist es Kevin Wolze unmöglich den Eckball auszuführen. Bevor er den Ball nur antippen könnte, wurde der Weg seines Schienbeines die Eckfahne kreuzen. Da nützt auch keine engagierte Hock- bzw. Anlaufhaltung. Jeder "intelligente" gegnerische Verteidiger (inkl. Torhüter) kann mit einer Flanke von Benni Kern rechnen.
 
Jeder "intelligente" gegnerische Verteidiger (inkl. Torhüter) kann mit einer Flanke von Benni Kern rechnen.

Zumal Benni sowieso alle Ecken in Bochum getreten hat;)
Aber das soll gar nicht die Hauptkritik an Milan sein.

Bezeichnend für seine Aufstellungsphilosophie spielte in der zweiten Halbzeit der begnadete Mesut Sukalo als 10er hinter dem großen Stoßstürmer Kastrati, während ein auf Außen verbrannter Domo zu Hause bleiben durfte.

Top Milan!
 
Bin mal gespannt, was bei Milans Fehleranalyse nach dem Bochum-Spiel herauskommt.
Das 4-2-3-1 ist gesetzt, da müssen wir uns nichts vormachen, und gegen Paderborn wird dann weiter fleißig durchgewechselt, wobei zumindest die zentralen Positionen fix sein dürften. Ist ja auch völlig logisch, die lassen defensiv wenig bis gar nix zu und kurbeln die Offensive immer wieder mit geschickten Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Defensive an.

Ich hab' so die Schnauze voll von der aktuellen Situation, von diesem völlig konfusen Gerumpel auf dem Platz, von der Art und Weise, wie das noch schöngeredet wird und davon dass ein Kader, dessen Stärke auf dem Papier in der Offensive liegen MUSS sich so unglaublich harmlos präsentiert.

Man muss sich das mal vorstellen, es kommen 6000 Leute zum Trainingsauftakt, das ganze Umfeld ist motiviert bis in die Haarspitzen, der Kader bietet eine recht ausgewogene Mischung zwischen erfahrenen Haudegen und hoffnungsvollen Nachwuchsspielern, und dann bekommst du als Fan 9 Spieltage lang auf die Fresse.
Gegen Paderborn könnte die Ente ihr großes Comeback feiern, da ich mit Sicherheit nicht der einzige sein werde, der schon beim verlesen der zu erwartenden Aufstellung die Schnauze voll hat!

Hätte ich bei Saisonbeginn nie erwartet, und trotzdem haben wir jetzt den Salat!
 
Wenn man bedenkt, wie mancher User hier bepöbelt wurde, der schon vor Wochen auf die Mängel von Sasic hingewiesen hatte (vor allem den Einsatz von Spielern auf falschen Positionen).

Ich denke mal, "manche User" sind eher auf Grund ihres Bildzeitungsstils als auf Grund ihrer "sachdienlichen Hinweise" in die Stiefel gestellt worden. Danach wurden sie auch erfreulicherweise sachlicher.
 
Meines Erachtens reicht es nicht aus, Sasic und Co. zu beurlauben.
Der MSV muss auch personell etwas machen. Ich habe es schon vor
Monaten vorgeschlagen: So ein Charakterspieler wie der arbeitlose
Asamoah (32 Jahre / hält sich zur Zeit bei Schlacke fit?!) wäre der
Richtige. Wahrscheinlich nur extern über Sponsoren finanzierbar.

Man sieht ja auch: Jula ist verletzungsanfällig.
Vorne muss noch etwas gemacht werden -wenn der neue Trainer da
ist. Asamoah sehe ich zwar eher als Außenstürmer, aber auch auf den
Aussen besteht Handlungsbedarf.

Die Kosten für Lazok hätte man wirklich einsparen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe gerade das heute und morgen frei ist.
Oh,da erinnert ja inzwischen nicht nur der Auftritt der Mannschaft auf dem Platz an den ehemaligen Übungsleiter Rudi Rumpel.Der hat nach spielerischen Offenbarungseiden auch gern mal ein paar Tage Erholungsurlaub gegeben und ist in München sogar dafür geflogen.Verunsicherung ist die eine Sache,aber Standfußball mit freien Tagen zu belohnen....:rolleyes:
 
Vom Typ her würde ich Asamoah hier auch sehr gerne sehen. Könnte passen, ist sicher einer, der alles gibt. Und das fehlt hier total.

Wie heute und morgen trainingsfrei geben kann erschließt sich mir in der aktuellen Situation gar nicht. Wie soll denn ohne Training was besser werden? Ich bin irgendwie ganz froh, am nächsten Wochenende verreist zu sein und das Drama gegen Paderborn nicht sehen zu müssen ;)
 
Sasic wollte umbedingt den Domo(und das noch für 450.000€).
Und nun, Domo ist nicht mal mehr im kader.
Er wollte auch Pliatsikas(und das für 100.000€ als leihspieler).
Verstehe auch nicht warum :kacke: den geholt hat.
Ich will gar nix sagen über den rest (außer Fromlowitz).
Banovic und Trojan wollten bleiben(und beide spielen gut in Cottbus und Dresden).
Ginczek wollte am anfang auch kommen(aber nein man war sich total sicher das Sliskovic kommen würde), dann hätte man mit Domo,Jula,Slisko,Baljak,Exslager ein guter sturm.
Was ist übrig, ein kaputer Baljak,ein kaputer Jula, kein Sliskovic,kein Ginczek,ein Domo raus aus den kader, kein Geld mehr und ein sturm reif für liga 4.
Veigneau wäre auch geblieben,aber nein der Karimow ist ja so gut(hat ja einmal Bundesliga gespielt)nach 3 spielen hat man gemerkt, oh je da brauchen wir ein ersatz,plumbs da ist der Berberovic.
Berberovic ist ein 2 liga durchnittspieler.
Die lösung etwas mehr gehalt für Veigneau wäre billiger gewesen und sportlich besser als ein (kann nix Karimow und not lösung Berberovic).
Aber was passierte bis jetzt,Monsieur Sasic war sauer auf Kern so das der Wolze linkerverteidiger spielen soll.
Ich rede nicht mal über Taktik(:confused:)spieler am falschen platz,motivation und und und
Ein ding kann Sasic gut und das egal wer kommt, den gegner stark reden.
Sorry leute,Ich glaube nicht mehr an ihn.
Für mich ist alarm Stuffe rot.
 
aber Standfußball mit freien Tagen zu belohnen....:rolleyes:

Der Sukalo meinte doch sie würden "so hart arbeiten".
Diese Woche sind das ca. 10 Stunden / 5 Einheiten Training.
Wenn man überlegt was die an Gehalt bekommen und im Gegenzug dafür leisten..... :eek:

Sasic muß einfach erkennen, das JETZT die Zeit für Veränderungen ist! Und damit meine ich nicht (nur) ständig Leute auf Positionen zu setzen, wo sie eigentlich fehl am Platze sind.

Wir hätten z.B. schon einen Spieler mehr, der für Torgefahr sorgen könnte, wenn er nicht ständig bei den Ecken Geleitschutz für den ausführenden geben müßte.... :rolleyes:
 
Sasic wollte umbedingt den Domo(und das noch für 450.000€) ... Er wollte auch Pliatsikas(und das für 100.000€ als leihspieler)
... Banovic und Trojan wollten bleiben(und beide spielen gut in Cottbus und Dresden). Ginczek wollte am anfang auch kommen(aber nein man war sich total sicher das Sliskovic kommen würde), ...

Die ganzen Summen sind doch nur Mutmaßungen und Spekulatius. Genauso wenig weiß man, ob Spieler nicht gekommen sind, weil man sie nicht oft genug "bezirzt" hat oder weil man am Ende des Tages aufgrund eines lächerlichen Gehaltsangebotes den Kürzeren gezogen hat.

Die Wahrheit, die tatsächlichen Summen etc. kennen eben nur die Verantwortlichen. Kann mir aber vorstellen, dass wir recht überrascht wären, wenn mal einige Dinge ans Licht kommen würden.

So ein Spieler sagt schnell "Könnte mir sehr gut vorstellen, beim MSV zu spielen". Unausgesprochen denkt er aber weiter "aber der SV Tralala zahlt mir mehr Kohle".

Zu Domo hat Sasic ja auf dem Parkplatz zu den Usern indirekt was gesagt. Warum soll er da Mist erzählen? Es würde mich nicht wundern, wenn es irgendeinen "Almosen-Deal" gegeben hat mit der Hertha. Sei es eine Vertragsauflösung oder sonst was.
 
Banovic und Trojan wollten bleiben ...


... (und beide spielen gut in Cottbus und Dresden).


Ginczek wollte am anfang auch kommen ...


Veigneau wäre auch geblieben .... ... Die lösung etwas mehr gehalt für Veigneau wäre billiger gewesen ...


Junge, Junge, sind das Aussagen hier. :confused: :eek:


Bruno, bist Du es ?
Aber im Ernst: Sag mal, bist Du auch im Management beim MSV fest angestellt, oder woher hast Du dieses Insiderwissen ? :huhu:

Dann belege Deine Aussagen doch mal bitte. :zustimm:

Oder schreibe nicht so haltlose Vermutungen in der Art , als wenn das alles feststehende Tatsachen wären. :zustimm:

Bitte. Danke. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich den Kicker online lese und Sasic´s Statement bzgl. der Verletzung Jula´s sehe kann ich den nicht mehr für voll nehmen.
Sasic äußert sich dahingehend, dass ohne Jula nichts mehr möglich sei - ein weiterer Dolchstoß in den Rücken der anderen Stürmer.
Wenn man die gelernten Stürmer auch mal Stürmer spielen lassen würde und nicht als Mittelfeldspieler komplett verheizen würde, würde sich evtl. ein adäquater Eratz für Jula herauskristallisieren.

Sasic, als Mensch hab ich dich immer gut leiden können, die guten Gespräche in den Wintertrainingslagern waren immer sehr zielorientiert.
Dennoch ist die Zeit gekommen dich an der Wedau zu verabschieden!
 
Auch wenn der Hajto im Trainergeschäft noch n Grünschnabel ist... fast alles was er in dem Artikel anführt hat 100% Hand und Fuß und strotzt nur so vor "Identifikationswillen".

Schlimmer als jetzt kann's sportlich doch nicht mehr werden.

Wäre in jedem Falle n Versuch Wert, der uns auch finanziell nicht arg belasten dürfte ("Geld spielt für mich keine Rolle").

Zudem hätte man ne echte Type aus der sagenhaften Truppe der 90er wieder im Verein... :zustimm:
 
Ich denke, das war ein großer Fehler, sich so ins Spiel zu bringen, zumindest medial.
Das alles hätte er auch bei einer evtl. Bewerbung für den Job intern ins Spiel bringen können, aber als Neuling, der noch keinen Trainerjob hatte, andere erfahrene bzw. etablierte Trainer öffentlich ins Abseits zu schiessen, geht gar nicht.
Egal, was für dicke Fehler Milan gemacht hat.
 
Hallo,

Auch wenn der Hajto im Trainergeschäft noch n Grünschnabel ist... fast alles was er in dem Artikel anführt hat 100% Hand und Fuß und strotzt nur so vor "Identifikationswillen".

den Eindruck hab ich ganz und gar nicht. Ich hab eher den Eindruck, Hajto möchte als frisch gebackener A-Trainer sich unsere Situation zu Nutze machen und sich mit ein bischen Polemik für die Sasic-Nachfolge zu positionieren.

Für hochgradig unprofessionell halte ich die Aussage, man könne ohne Geld eine Mannschaft aufstellen, die um den Aufstieg spielt...

Die höchst aggressive Stimmung gegen Sasic kommt ihm da gerade recht, und so kann er halt recht billig punkten.

Gruß,
- DerTaure
 
Also, ich denke, Hajto war damals ein absolut guter und großer Spieler für unseren MSV und ich finde es schön, dass er sich noch so stark mit unserem Klub identifiziert.

Aber dieses Bewerbungsschreiben - verpackt in einem Kommentar - überrascht mich dann doch.

Der Jungs hat gerade mal den A-Trainerschein in der Tasche, hat Null Erfahrung im Trainergeschäft, verweist dann noch in seinem Kommentar auf die "Jugo-Fraktion" in unserer Mannschaft bzw. Funktionsteam (sehr clever, wenn er denn wirklich die später coachen will :rolleyes: ) und der soll uns in der schwierigen Situation ohne jegliche Erfahrung weiterhelfen ?

Also, ich sage da mal: Danke für das Angebot, aber im Moment lieber nicht. ;)
 
Zurück
Oben