Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Was ich nicht verstehe ist, warum geht die Mannschaft nicht geschlossen zu ihm hin und sagt ihm das es so nicht geht.
Die haben doch einen Mannschaftsrat, oder haben die keine Eier in der Hose?

Unsere letzte Truppe hat ihm ja auch gesagt, wo der Hase langläuft.

Wenn er keine Ahnung hat, auf welcher Position er seine Spieler einsetzen kann,
so soll er auf transfermarkt.de gehen und sich erkundigen.

So wie es jetzt läuft, darf es nicht weitergehen.
 
Also, heute in der Blöd steht doch, dass einige Spieler zu Sasic gekommen sind und gesagt haben sollen, dass sie die taktischen Anweisungen und Ausarbeitungen nicht verstehen würden, da sie sowas von ihren alten Vereinen nicht kennen würden...

Des weiteren steht da drin, dass Sasic sich die Haare raufen würde, wenn die Bälle immer wieder lang nach vorne geschlagen werden obwohl das vorher nicht so angesprochen wurde ...( ist nicht der genaue Wortlaut, aber Sinn gemäß )

Und außerdem, warum wird hier immer gesagt, wir spielen mit einer doppel 6?
Lt Sasic ( Interview MSV Countdown vor paar Wochen ) spielen wir mit 2 zentralen Mittelfeldspieler die sich mit in die offensive Einschalten sollen....

Das heißt, Spieler doof, Fans doof , alle doof :mecker:

Für mich steht aber eins fest, als Sasic gekommen ist, hat er der Mannschaft um Tom Starke keine Impulse geben können. Auch dort waren alle doof, bis hin zum Busfahrer...
Letzte Saison hat er einen Kader gehabt, die alles was er wollte getan und gemacht haben...
Und in dieser Saison passt der Kader und Sasic wieder nicht zusammen, und wer nicht das tut was der Herr und Meister will, ist halt doof und wird abgeschoben...
Ich erinnere nur mal daran, dass Reiche und Soares letzte Saison als IV angefangen haben und ihr Sache (in meinen Augen) richtig gut gemacht haben und nun taugt Reiche nichts mehr?
Von Kern ganz zu schweigen und wie schlecht muß ein Shao wohl sein, wenn man die Leistungen der offensiven Außen so sieht?
Oder kriechen Sie Sasic nicht in den Allerwertesten ???????????????

Ich glaube, entweder kriegt Sasic die Kurve und zur Winterpause wird der eine oder andere gehen, oder Sasic geht und unter einem neuen Trainer finden einige Spieler zu ihrer eigentlichen Stärke zurück...

... weil umsonst wurde der MSV ja nicht als ein Aufstiegskandidat gehandelt und selbst Herr Sasic hat das Ziel einem Platz unter den ersten 6 ausgegeben....:zustimm:
 
Ne, wenn man sich die Körpersprache auf dem Platz derzeit anguckt, glaubt man wirklich, dass ein Großteil von denen die Eier in der Kabine gelassen haben. Desaströse Körpersprache und kein Gefühl von "wollen" sondern nur "hoffen" !!!
 
Ne, wenn man sich die Körpersprache auf dem Platz derzeit anguckt, glaubt man wirklich, dass ein Großteil von denen die Eier in der Kabine gelassen haben. Desaströse Körpersprache und kein Gefühl von "wollen" sondern nur "hoffen" !!!

Inklusive Trainer!!! Wenn ich mir dagegen Klopp und Tuchel anschaue, wie die an der Linie arbeiten.
Die würden am liebsten mitspielen.
 
Ich glaube, dass wir spätestens kurz vor Winterpause eine Situation haben anhand derer wir wissen, ob es mit Sasic weiter gehen kann.

In der Hinrunde haben wir noch 5 Heimspiele. Werden diese - gegen Paderborn, Ingolstadt, 1860, Braunschweig und Dummdorf ... :rolleyes: - alle gewonnen, haben wir gerade mal mickrige 21 Zähler auf dem Konto. Selbst wenn: Wir wären weit weg von irgendeiner Sicherheit für die Rückrunde, wo zudem statt 8 dann 9 Auswärtspartien warten ...

Bochum ist deshalb ein Schlüsselspiel für Sasic und den Verein. Es muss endlich auswärts mal gewonnen werden. Danach geht es noch zur SGE, auf den Tivoli und ins Erzgebirge. Wohl eher maue Perspektiven, wenn man auch aus Bochum nichts - und EIN Punkt ist in unserer Lage so gut wie nichts - mitbringt.

In Bochum will ich sehen, dass Sasic die Mannschaft noch (oder wieder) erreicht, diese offensiv aufgestellt wird, beherzt kämpft, taktisch diszipliniert auftritt und AUF SIEG spielt!
 
Ich kann die ganze Aktion bei Kaffee und Kuchen mit Journalisten nicht begreifen. Sowas habe ich ja noch nie gehört!

Was will er damit erreichen? Welchen positiven Effekt?
Als Spieler würde ich mich evtl. vorgeführt fühlen und denken, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht, bzw. ratlos ist.

Fehleranalysen gehören intern besprochen und abgestellt oder man setzt sich zu Helmer & Co. ins Studio.
 
Hallo,



"Nicht eklatant falsch" bedeutet nicht das selbe wie "optimal". Mit nicht eklatant falsch meine ich, daß sowohl Sukalo also auch Pliatsikas (fürs Beispiel DM) nicht positionsfremd aufgestellt wurden, was wiederum im Spiel gegen den KSC geschehen ist (Pliatsikas als RV).

Gruß,
- DerTaure

Sorry für FQ

Aber was sagst du denn zu Kastrati (Außenstürmer) als Mittelstürmer? Wolze (LM) als LV? Domo (MS) als LM/LA oder der langsame Shao (OM) als LM oder ST?
 
Aber was sagst du denn zu Kastrati (Außenstürmer) als Mittelstürmer? Wolze (LM) als LV? Domo (MS) als LM/LA oder der langsame Shao (OM) als LM oder ST?

Ich bin zwar nicht gefragt, aber:
Kastrati wurde zwangsweise während der Verletzung Julas dort aufgestellt.
ansonstens Spielt er doch hängende Spitze bzw. linkes Mittelfeld. Außerdem ist laut Transfermarkt seine Hauptposition doch Mittelstürmer. Das Problem was der Junge in den Spielen allerdings hatte waren die hohen Anspiele, die für seine Körpergröße natürlich nicht geeignet sind.

Wolze wurde ja nicht hauptsächlich als LV verpflichtet. Nach den bescheidenen Leistungen von Karimov und dessen Verletzungen wurde Wolze notgedrungen nach hinten gezogen. Nun kann man natürlich wieder über Kern diskutieren und Berberovic nach links ziehen, aber mit den berücksichtigen Spielern bildet Wolze noch die beste Variante, auch wenn er weiter vorne wohl besser aufgehoben wäre. (Trotz gelernter DM-Position)

Zu Domo stimm ich dir zu!

Bleibt noch Shao. Ja was soll ich dazu sagen. Für mich bleibt weiterhin unklar, wo der Mann wirklich hingehört. Die einzige kaum nachvollziehbare Personalie bei uns. Für die Außen zu langsam, Spielmacherqualitäten hat er aber auch nicht. Allerdings muss man auch berücksichten das er das Training ziemlich schleifen lässt, viel Einsatzzeiten hatte er also ohnehin nicht bisher.
 
Es sollte dabei einzig um Kompetenz gehen und ob der Trainer mit den Spielern kann oder nicht.

Die Kompetenz streite ich ihm gar nicht ab. Ein Trainer sollte aber nicht nur fachlich auf der Höhe sein, sondern auch in pädagogischer Hinsicht.
Soziale Kompetenz ist auch ein schönes Schlagwort.

Ich glaube, er kann es nicht mit den Spielern. Jedenfalls nicht mit allen.

Nach seiner PK Aktion schon gar nicht.
 
Ich bin zwar nicht gefragt, aber:
Kastrati wurde zwangsweise während der Verletzung Julas dort aufgestellt.
ansonstens Spielt er doch hängende Spitze bzw. linkes Mittelfeld. Außerdem ist laut Transfermarkt seine Hauptposition doch Mittelstürmer. Das Problem was der Junge in den Spielen allerdings hatte waren die hohen Anspiele, die für seine Körpergröße natürlich nicht geeignet sind.

Auch da verstehe ich nicht warum. Warum wird dann nicht Domo als Ersatz für Jula genommen? Und Kastrati dann weiter als LA/LM. Zumal ich das bei TM.de auch nicht nachvollziehen kann. denn er ist alles nur nicht MS. Im 4-4-2 System kann man ihn sicherlich als zweiten Stürmer neben einem Schrank aufstellen.


Wolze wurde ja nicht hauptsächlich als LV verpflichtet. Nach den bescheidenen Leistungen von Karimov und dessen Verletzungen wurde Wolze notgedrungen nach hinten gezogen. Nun kann man natürlich wieder über Kern diskutieren und Berberovic nach links ziehen, aber mit den berücksichtigen Spielern bildet Wolze noch die beste Variante, auch wenn er weiter vorne wohl besser aufgehoben wäre. (Trotz gelernter DM-Position)

Sicherlich ist Wolze erst nach Karimov zum LV geworden. Aber auch da hätte ich gern kern udn berberovic gesehen wie du selber schon geschrieben hast



Bleibt noch Shao.

bin ich bei dir in der meinung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Allerdings muss man auch berücksichten das er das Training ziemlich schleifen lässt, viel Einsatzzeiten hatte er also ohnehin nicht bisher...

Woher hast du die Kenntnis darüber das Shao im Training faul sein soll?
Das was ich beobachten konnte - beim Training -, war nicht unbedingt mein Eindruck von ´schleifen´ lassen. Eher das Unwohlsein der zu besetzen Position. Zudem wenn ich mich vorher mit dem Spieler beschäftigt hätte wüsste ich das Shao nie gerne nach hinten gearbeitet hat. Zudem heisst es einerseits: kein Trainingseinsatz ,am nächsten Tag wieder ´verletzt´. Ja was denn nun?
Und zu Kastrati als Mittelstürmer: Wenn ich schon Jula bzw. Domo als Mittelstürmer verpflichtet habe, dann noch Kastrati? Wäre in meinen Augen der Hammer schlechthin. Drei Mittelstürmer und wer besetzt die Aussenbahn?
 
Bleibt noch Shao. Ja was soll ich dazu sagen. Für mich bleibt weiterhin unklar, wo der Mann wirklich hingehört. Die einzige kaum nachvollziehbare Personalie bei uns. Für die Außen zu langsam, Spielmacherqualitäten hat er aber auch nicht. Allerdings muss man auch berücksichten das er das Training ziemlich schleifen lässt, viel Einsatzzeiten hatte er also ohnehin nicht bisher.

Nach den Vorschusslorbeeren, die Sasic nach der Verpflichtung von Shao über denselben verstreut hat zu urteilen, hat der Trainer diesen Spieler höchstselbst gewollt und sich auch jede Menge von ihm versprochen. Nun war ZUVOR nicht nur dessen Verletzungsanfälligkeit bekannt. Sondern auch, dass der Mann aus China ein komplizierter Charakter ist, der offenbar eine besondere Ansprache benötigt, um Leistung zu bringen. Das war nicht erst bei Cottbus so, sondern schon lange davor beim TSV 1860.

Shao hat hier einen lang laufenden Vertrag (sicherlich nicht für "Peanuts"), vermutlich sogar seinen letzten im deutschen Profifußball. Sollte es Sasic nicht gelingen, Shao eine "vernünftige" (d.h. für die Spielqualität ertragreiche) Position im Team zuzuordnen, ist dies für mich auch ein besonders übler Flop des Cheftrainers.

Diese Anmerkungen galten übrigens schon seit Saisonbeginn - unabhängig vom bisherigen Verlauf. Jemanden wie Shao öffentlich "mangelnden Trainingsfleiss" vorzuwerfen, finde ich ziemlich billig. Da muss das gesamte Trainerteam ran und den Spieler systemdienlich einnorden. Oder hat man da etwa schon alles versucht und spricht aus purer Verzweiflung schlecht über Shao? :nunja:
 
Mal kurz eingeschoben ....

Was ich nicht verstehe ist, warum geht die Mannschaft nicht geschlossen zu ihm hin und sagt ihm das es so nicht geht.
Die haben doch einen Mannschaftsrat, oder haben die keine Eier in der Hose?
.

Hey dazu fällt mir spontan auch noch was ein :D was bei dem Thema und Diskussionen rund um Milan und dem aktuellen Kader bisher noch nicht angesprochen wurde.

Warum sagt unser Teammanager (sofern wir noch einen haben, bin da nicht auf dem laufenden :rolleyes:) nix dazu.

Sollte der nicht als Bindeglied zwischen sportlicher Leitung und Mannschaft fungieren ....:confused:
 
Huhu,

Aber was sagst du denn zu Kastrati (Außenstürmer) als Mittelstürmer? Wolze (LM) als LV? Domo (MS) als LM/LA oder der langsame Shao (OM) als LM oder ST?

Kastrati ist ein Wuseler vor dem Herrn. Sorgt für Unruhe, ist aber leider noch wenig effektiv. Aber definitiv noch mitten in der Entwicklung mit seinen 19 Lenzen. Als MS war er soweit ich mich erinnere eingesetzt, als Jula angeschlagen war gegen FSV Frankfurt und Hansa Rostock. Die Frage ist, hätte es hier eine Alternative gegeben? Nominell unser vermeintlich teuerster Einkauf Domovchyski. Aber über den habe ich meine eigene Meinung. Kastrati ist mMn als MS gebracht worden nicht, weil Sasic ihn gerne als MS gehabt hätte, sondern mangels Alternativen.

Zu Domovchyvski und Shao habe ich persönlich eh die Meinung, das die beiden Fehlgriffe waren. Domo konnte mich bisher noch nicht wirklich überzeugen, so blutleer und motivationslos ist meiner Meinung nach sein Spiel. Hätte ich ihn gebracht anstelle von Kastrati? Ich denke nicht. Shao habe ich live bei einer Trainingseinheit erlebt. Alles andere als überzeugend. Er wirkte motivationslos und konnte den Anweisungen des Trainers nicht folgen. Wohl auch nur deswegen als ST reingekommen weil es an Alternativen mangelte zu dem Zeitpunkt.

Was Wolze als LV betrifft: weiter oben hab ich ja schon über das LV-Problem geschrieben. Doch Wolze, eh prinzipiell auf der linken Seite daheim, hat auf dieser Position einen besseren Job gemacht als andere. Erst als Wolze anstelle von Karimov in die 4er Kette rückte und Beberovic verpflichtet wurde, hieß es, unsere Abwehr hätte sich so langsam stabilisiert. Davon mal ab, Karimov ist derzeit ausser Gefecht, was wieder die Frage nach Alternativen aufwirft.

Was sicherlich die Meinung hier spalten wird ist, warum bringt Sasic nicht die offensichtliche Alternative Beberovic LV und Kern RV? Zwei Aussagen gibt es hier: zum einen als er eingesetzt wurde das Spiel auf Abseits entgegen der Absprache, was ein Tor verschuldet hat. Ausserdem die Aussage, er hätte am Anfang der Saison das Training ein wenig schleifen lassen. Das erste hab ich im Stadion miterlebt, das zweite kann ich den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen. Zumindest würden einige Trainer in Deutschland einen Spieler bei sowas für einige Spiele "auf die Bank" schicken.

An dieser Stelle möchte ich noch eins klarstellen, da ich in einigen Antworten ein leicht aggressiven Unterton mitzulesen meine: ich bin NICHT Pro-Sasic. Ich bin Contra-"Neuer Trainer", weil das erwiesenermassen innerhalb einer Saison nichts bringt und uns nur zusätzlich Kosten verursacht. Sasic macht im Training einen ordentlichen Job, meiner Meinung nach, aber mal ehrlich: welcher Trainer tut das nicht? So eine BL-Trainer-Lizenz kommt sicherlich nicht von Luft und Liebe.

Mir ist durchaus bewusst, das Sasic Fehler macht. Klar. Würde er das nicht tun, so würden wir CL spielen. Ich zweifle nur an, daß es ein anderer mitten in der Saison besser macht.

Gruß,
- DerTaure
 
Was ich nicht verstehe ist, warum geht die Mannschaft nicht geschlossen zu ihm hin und sagt ihm das es so nicht geht.
Die haben doch einen Mannschaftsrat, oder haben die keine Eier in der Hose?


Nach Kern, Reiche, Shao, Yilmaz... Ich weiß auch nicht. Dabei ist Sasic doch überall als diskussionsfreudiger Demokrat und für seinen überaus kooperativen Führungsstil bekannt :brüller:

Da kommen drei zu Sasic und sagen ihm, sie seien von der Mannschaft geschickt worden und es geht so nicht. Das Ergebnis kann ich Dir jetzt schon vorausssagen: Die drei dürfen dann Amateure spielen und die Mannschaft gibt genau soviel Gas wie jetzt. Taktisch wird sich nichts ändern und die Aufstellung wird sich um 3 Positionen geändert haben :D
 
Nominell unser vermeintlich teuerster Einkauf Domovchyski. Aber über den habe ich meine eigene Meinung.

Zu Domovchyvski und Shao habe ich persönlich eh die Meinung, das die beiden Fehlgriffe waren. Domo konnte mich bisher noch nicht wirklich überzeugen, so blutleer und motivationslos ist meiner Meinung nach sein Spiel. Hätte ich ihn gebracht anstelle von Kastrati?
- DerTaure


Und leider muss ich Dir wieder ne Gegenfrage stellen. Domo konnte dich bislang nicht überzeugen. Da bin ich bei dir. aber warum nicht? Wurde er denn ein einziges mal als MS eingesetzt?
 
Nach Kern, Reiche, Shao, Yilmaz... Ich weiß auch nicht. Dabei ist Sasic doch überall als diskussionsfreudiger Demokrat und für seinen überaus kooperativen Führungsstil bekannt :brüller:

Du bist echt'n Knaller. Warum muss auf eine ernstgemeinte und sinnvolle Frage immer derart polemisch und unsinnig geantwortet werden?
facepalm.png
Man kann Sasic definitiv falsche Aufstellung, Sturheit und taktische Mängel vorwerfen, aber dieses ewige Sasic-Bashing und das Unterstellen von bösem Willen geht langsam auf keine Kuhhaut mehr.
 
Die Kompetenz streite ich ihm gar nicht ab. Ein Trainer sollte aber nicht nur fachlich auf der Höhe sein, sondern auch in pädagogischer Hinsicht.
Soziale Kompetenz ist auch ein schönes Schlagwort.

Ich glaube, er kann es nicht mit den Spielern. Jedenfalls nicht mit allen.

Nach seiner PK Aktion schon gar nicht.

Hat allerdings immer noch nicht mit dem Vergleich mit Klopp oder Tuchel zu tun.
Dort hast du gelobt, dass die an der Seitenlinie abgehen.
Es gibt genug Trainer die ruhig bleiben und trotzdem gute Arbeit leisten
 
aber dieses ewige Sasic-Bashing und das Unterstellen von bösem Willen geht langsam auf keine Kuhhaut mehr.

Aber du musst doch trotzdem zugeben Simon, das Sasic anscheinend nicht wirklich auf friedliche Konfrontation aus ist. Zumindest oftmals nicht. Wenn ich an den Busfahrer, Herrn Speidel, Tara, Kern und Co denke kann mir das dann doch auch selber in den Kopf schießen das da manchmal was nicht stimmt. Ob das nun alles an den anderen gelegen hat? Auch damals in lautern?
 
Hallo,

Und leider muss ich Dir wieder ne Gegenfrage stellen. Domo konnte dich bislang nicht überzeugen. Da bin ich bei dir. aber warum nicht? Wurde er denn ein einziges mal als MS eingesetzt?

nein. Wurde er nicht. Er wurde "da vorne" ziemlich munter eingesetzt, da die MS Position von Jula gesetzt war. Er war mal links-aussen, mal rechts-aussen, mal HS. Nur ist das ein Grund nicht alles zu geben? Ist das ein Grund sich auf dem Flügel zu verstecken? Nicht so gut es geht sich anzubieten, oder seinen Mitspielern zu helfen? Der bekommt im Monat mehr wie ich im Jahr, er hat gefälligst seinen Arsch aufzureissen, egal ob er MS spielt oder "drumherum". Deswegen für mich ein Fehleinkauf.

Gruß,
- DerTaure
 
Und leider muss ich Dir wieder ne Gegenfrage stellen. Domo konnte dich bislang nicht überzeugen. Da bin ich bei dir. aber warum nicht? Wurde er denn ein einziges mal als MS eingesetzt?

Die Spieler sind bzw. wollen alle (Profi)Fussballer sein. Also kann man doch erwarten das zumindestens der wille da ist auf jeder Position gut zu Spielen .... :p

Sorry aber das zeigen einige in diesem Kader nicht. :mad:
 
Sicherlich ist das kein alleiniger Grund. Aber er ist ja nicht der einzige der auf seiner Position (die er nun mal nicht kennt) mist spielt. Ein Pliatsikas macht auch fast nur mist. Auch Brosinski ist vollkommen durch und verliert alle Zweikämpfe. Und das sind schon Leute die auf deren Postionen spielen. Wenn man dann auch noch verkehrt aufgestellt wird ist das nicht auch noch förderlich. Und Domo hat einmal annähernd seine Position gespielt und das war gegen Dresden und das war dann gleich sein bestes Spiel.
 
Der "Fall Domo" bringt mich allerdings auch zum Grübeln.
Einerseits: woran lag es denn, dass er bei Hertha nur noch entbehrlicher Ersatz war?
Und kann es sein, dass er noch immer nicht gerafft hat, dass er hier ein ganz anderes Verhalten zeigen muss, damit er nicht erneut aufs Abstellgleis gerät?

Andererseits: Sasic müsste doch zumindest ein wenig Kenntnis davon gehabt haben, was "Domo" bei Hertha so geleistet hat. Aber er wollte ihn um jeden Preis haben. Also muss er von sich doch erwartet haben, dass er den Spieler zu seinem wahren Leistungsvermögen führen kann. Das sehe ich bis jetzt nicht. Fehleinschätzung?
 
Taktik hin, Doppel 6 her, Wir sind doof, die Spieler sind doof oder doch Sasic? Was zählt ist Sonntag! Verlieren wir dort auch noch, muss der Verein (Kentsch?) handeln. Mag Sasic da noch so ein tolles Konzept haben, er hätte es mit dieser mMn gut besetzten Truppe geschafft nach 9 Spieltagen auf einen Abstiegsplatz zu stehen. (Letzter?)

Die anschließenden 2 Heimspiele müssen dann mit einem neuen Trainer und neuer Motivation angegangen werden. Lässt mann dennoch Sasic weiter arbeiten, und es geht auch nur ansatzweise schief gegen Paderborn und Ingolstadt, dann ist es zu spät und wir können uns Gedanken um Liga 3, 4 oder 5 machen.

Ich kann mich da nur wiederholen. Ohne Vereinsbrille waren einige Niederlagen zwar bitter aber hochverdient, und die bisher erreichten 6 Punkte eher als Geschenk zu sehen. Oder anders gesagt. Das Gesamtkonstruckt Verein, Trainer und Mannschaft ist bisher eine einzige Katastrophe.
 
Nach Kern, Reiche, Shao, Yilmaz... Ich weiß auch nicht. Dabei ist Sasic doch überall als diskussionsfreudiger Demokrat und für seinen überaus kooperativen Führungsstil bekannt :brüller:

Ich finde es schade das Fakten einfach falsch ausgelegt werden.

Kern: Gründe sind bekannt, warum er nicht in der Startelf oder auf der Bank war, neben bei ist er jetz ja auch wieder im Kader scheint also selber bemekrt zu haben, dass er mehr tun muss und tut dies wohl auch.

Reiche: hat sich geweigert eine Manschaft tiefer auszuhälfen wurde deswegen erst mal wieder bei den Amateuren eingesetzt. Ist auch eine ganz einfache Schlussfolgerung.

Shao: Ist nicht zu 100% fit und konnte sich bis jetz nicht durchsetzen, warum sollte man ihn spielen lassen?

Yilamz: Er kam ohne Ablöse zum MSV und konnte für einen warscheinlich nicht sehr geringen Betrag verkauft werden. Einfach durch Wirtschaftlichenzwang zu erklären.

in den Punkten finde ich gibt es einfach keinen Grund für Kritik
 
Du bist echt'n Knaller. Warum muss auf eine ernstgemeinte und sinnvolle Frage immer derart polemisch und unsinnig geantwortet werden?
facepalm.png
Man kann Sasic definitiv falsche Aufstellung, Sturheit und taktische Mängel vorwerfen, aber dieses ewige Sasic-Bashing und das Unterstellen von bösem Willen geht langsam auf keine Kuhhaut mehr.

1. Ich bin nicht so beleidigend und persönlich wie Du. Den "Knaller" gebe ich also gerne wieder zurück.
2. Was ich geschrieben habe, ist vielleicht polemisch, aber sicherlich nicht unsinnig. Dass Sasic Schwierigkeiten mit anderen Meinungen hat, ist bekannt. "Unsinnig" weise ich also auch deutlich von mir.
3. "Ewiges Sasic-Bashing" ist schlichtweg falsch. Ich habe Sasic Leistungen bisher durchaus gewürdigt. Wenn Sasic aber offensichtlich falsche Dinge sagt oder macht, dann sollte man das auch sagen dürfen. "Keine Ablöse gezahlt" ist z. B. nicht richtig. "Billige Mannschaft" kann auch nicht richtig sein, wenn man den Etat mit dem der Vorsaison oder mit dem von anderen Mannschaften vergleicht.
4. "Böser Wille" liegt bei Sasic aus meiner Sicht nicht vor. Dass er aber nicht immer angenehm im Umgang ist und sich in bestimmten Dingen überhaupt nicht reinreden läßt, entspricht den Tatsachen.

Und im übrigen geht es nicht um "guter Sasic" oder "böser Sasic". Es geht darum, ob Sasic dem MSV noch gut tut. Hier läuft etwas schief und keiner kann es korrigieren, auf den Sasic hören würde:
1. Sportdirektor gibt es nicht mehr
2. Kentsch hält sich aus dem Sportlichen raus
3. Aufmüpfige Assistenztrainer werden geschasst
4. Spieler haben bei Sasic nichts zu sagen
5. Bernard Dietz/Nachwuchsleistungszentrum/Präsident? Darf oder will keiner reinreden.

Um es noch einmal deutlich zu sagen:

Ich hoffe, wir bekommen noch die Kurve: Gemeinsam mit Milan Sasic. Aber es ist keiner da, der ihn anzählt. Und wenn Sasic so weitermacht und unsere Spieler runtermacht, dann haben wir bald keine sportliche Substanz mehr. Und das kann es nicht sein, da wird ein Trainerwechsel allein nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, dass wir spätestens kurz vor Winterpause eine Situation haben anhand derer wir wissen, ob es mit Sasic weiter gehen kann.

Bochum ist deshalb ein Schlüsselspiel für Sasic und den Verein. Es muss endlich auswärts mal gewonnen werden.
lieber True..
kurz vor der Winterpause könnte es auch schon zu spät sein, denn wenn wir die nächsten Spiele verlieren, reicht unter Umständen die Rückrunde gar nicht mehr aus um unten raus zu kommen.
Selbst wenn wir fast alle Heimspiele gewinnen !

Ab jetzt ist jedes der nächsten 4-5 Spiele ein Schlüsselspiel, da bin ich mir absolut sicher !

Aber ich bin mir nicht sicher ob das alle in der Mannschaft auch kapieren..

Der Zeitpunkt wann und ob man einen Trainer entlässt ist meines Erachtens schwer zu timen. Ein wirklich schmaler Grat.. :nunja:
Wir ( speziell auch der Verein ) sollten auf jeden Fall die derzeitige Situation sehr ernst nehmen, sonst sind wir im freien Fall
 
Der "Fall Domo" bringt mich allerdings auch zum Grübeln.

Der kann einen auch nur zum Grübeln bringen!
In der Saisonvorbereitung, und ich bin mir absolut im klaren darüber dass man Testspiele nicht mit Punktspielen vergleichen kann, haben Jula und Domo regelmäßig als Sturmduo bzw. MS/HS begonnen. Ein für mich völlig logischer Schritt, denn diese beiden Spieler kennen den deutschen Profifußball seit einigen Jahren und sind als Spielertypen unterschiedlich genug, um sich einigermaßen sinnvoll zu ergänzen. Wundersamerweise hat Domo dann auch noch das ein oder andere Tor geschossen, da sich neben einem Brecher wie Jula im Sturm zwangsläufig Räume ergeben, die ein Domo durchaus zu nutzen weiß.

Im ersten Punktspiel spielt dann Kastrati neben Jula. Kastrati, 19 Jahre jung und mit 3 Jahren Vertragslaufzeit, der über eine Menge Talent verfügt, aber auch nur ein halbes Jahr Erfahrung im Profifußball vorweisen kann. Also ein Spieler, den man wirklich mal in aller Ruhe aufbauen kann. Und der zudem in den Vorbereitungsspielen zumeist auf den Außenbahnen spielte. Dort, auf der linken Außenbahn, kam dann Domo zum Einsatz.
Im zweiten Punktspiel das gleiche Bild. Die Ergebnisse und vor allem die beeindruckende Anzahl an herausgespielten Torchancen dürfte man noch im Gedächtnis haben.

Es ist mir einfach vollkommen unbegreiflich, warum nach den relativ erfolgreichen Testspielen so gehandelt wurde. Im "Testspiel" in der laufenden Saison, dem Benefizspiel zu Gunsten der LP-Opfer, hat Domo dann wieder als Stürmer gespielt. Ich kann mich an zwei hochkarätige Chancen erinnern, wo leider das letzte Bisschen im Abschluss fehlte, und einige spielerisch wie kämpferisch gute Szenen. Insgesamt habe ich einen für Duisburger Verhältnisse überdurchschnittlich begabten Spieler gesehen, der sich im Zentrum wohl fühlt und dort auch seine Leistung bringt. Im linken Mittelfeld hat er, mit der Ausnahme St. Pauli, nix gerissen. Allerdings vermute ich dass er dort aus dem Grund gespielt hat, aus dem auch Mihai Tararache als linker Verteidiger ran durfte - weil er Linksfuß ist. Ist Emil Jula übrigens auch.

Zur hier bereits zu Tode diskutierten Mittelfeldproblematik kann man eigentlich kaum noch was sagen. Ich glaube da würde Sasic nur reagieren, wenn Pliatsikas verletzt oder gesperrt ist. Ansonsten wird er weiter die Marschrichtung ausgeben, unbedingt gewinnen zu wollen, um dann eine Aufstellung aufs Feld zu schicken, bei der zwischen der einzigen Spitze, dem ein-Mann offensivem Mittelfeld und den beiden Außenbahnen offensiv wie defensiv Lücken klaffen, die seit Beginn der Saison nicht kleiner werden wollen. Diese Lücken sollen vornehmlich von Goran Sukalo, dessen Spielmacherqualitäten Milan Sasic wohl im Sommer entdeckt hat, geschlossen werden. Der ackert zwar auch wie ein blöder, scheitert aber offensiv regelmäßig an einer Mischung aus dem Limit seiner eigenen Technik (absolut kein Vorwurf an Sukalo!) und dem gleichzeitig zugestellten, aber trotzdem anspielstationenfreien Mittelfeld. Lässt Gjasula sich fallen ist er zwar anspielbar, aber dadurch dass wir auf den Außenbahnen meist Unterzahlsituationen haben sind die keine Option, und auch durchschnittliche Zweitliga-Innenverteidiger haben im Verbund gute Chancen, unsere einzige Spitze zu stoppen. Als die noch Flamur Kastrati hieß war das ein Kinderspiel, bei Emil Jula erfordert die Verteidigung zumindest noch eine gewisse körperliche Anstrengung.

Die Mannschaft braucht auf der einen Seite Erfolgserlebnisse, um einfach mal befreiter aufzuspielen. Fußball ist zu großen Teilen Kopfsache, darüber muss man nicht diskutieren.
Auf der anderen Seite wird aber meiner Meinung nach alles dafür getan, damit die Mannschaft von Beginn an wie zugeschnürt spielt. Mit Sicherheit nicht bewusst, aber das ist im Ergebnis vollkommen egal.
Ich sehe in dieser Saison kaum spielerischen Fortschritt, die Gründe dafür sehe ich hauptsächlich im Spielsystem. Milan Sasic hat dieses Spielsystem genau ein Mal geändert, als er bedingt durch die Sperre von Pliatsikas fast dazu genötigt war, bei unserem ersten und einzigen Saisonsieg.
Danach war alles wieder beim alten. Aufstellung, Spielweise und Ergebnisse.

Wie geht's also weiter?! Ändert Milan Sasic etwas an seinem System? Wird Gjasula auf ein Mal zum Stürmer? Entdeckt Goran Sukalo seine lange verborgenen Spielmacherqualitäten?! Ich habe keine Ahnung...
 
Ich hatte folgenden Pressetext gefunden :

Zitat :

" Der Dank des Trainers an die Fans, denen er Respekt zollte für ausharrende Unterstützung, ging in der Business-Lounge in einer Lachsalve unter. Ein früheres Vorstandsmitglied machte in Sarkasmus, als er feststellte, jetzt gehe er in die City zur Stadtsportbund-Aktion."

"Duisburg bewegt sich" sei bestimmt eine Alternativ-Veranstaltung, meinte er. Beißenden Spott können Milan Sasic und die Mannschaft in der erreichten Talsohle gewiss nicht gebrauchen. Aber in der letzten Saison waren die, die sich nun in bittere Ironie flüchten, verwöhnt mit sehenswertem Fußball, mit Leitfiguren, die die Richtung bestimmten."

Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein...offnung-auf-besserung-ist-eher-vage-1.2027253

Logisch muss man wissen, wer schreibt es und wo wird es abgedruckt, aber trotz allem, hier wird nicht " schön geredet ", sondern eher noch tiefer in die schon nicht kleine Wunde " Saisonstart daneben gegangen ", hinein gestochen.

Der Trainer, logisch, ist ja auch hauptverantwortlich, ist der Sündenbock, aus dem Präsidium traut sich ja keiner aus der Deckung.

Die Frage ist m.E. nicht, wie lange macht der Trainer noch, sondern, schafft er den " Umschwung ", oder schafft er ihn nicht !

Die Entlassungen zu diesem frühen Saison - Zeitpunkt in Bielefeld, Aachen und Bochum, zeigen die große Nervosität der Vereinsverantwortlichen und Entscheider.

Während bei uns noch vermeintlich alles ruhig ist, trotz 6 Punkten aus 8 Spielen, flattern woanders die Nerven.

Diese " Nerven " muss auch der Trainer haben, will er sein " Ding " durchziehen, nach seinem Gusto, Stil und Kopf.

Gelingt die Wende, ist alles gut, gelingt sie nicht, müssen Konsequenzen folgen !

" Der Fisch muss dem dem Gast schmecken und nicht dem Angler "
 
...
Kann mir das mal jemand erklären?

Das hat mehrere Gründe. Einer ist das man durch den zweiten Mann einen Spieler aus der Abwehr rausrücken sollte, um eine kurzausführung der Ecke zu verhindern. Durch das rausziehen muss wiederrum ein offensiver nach hinten aushelfen, welches einen Konter verhindern soll. Sollte kein offensiver nach hinten nachrücken, wäre für unsere Spieler somit mehr Platz. Das ist reine Theorie und klappt meist nie.

Zweiter Grund ist , das man ein links und ein Rechtsfuß an die Eckfahne stellt, so das der Gegner nicht einschätzen kann, ob die Ecke zum Tor oder aber vom Tor weg geschlagen wird. Dies nützt leider auch nicht, denn der der den Ball hinlegt schießt auch, das wissen mittlerweile auch die Gegner.
 
Hier läuft etwas schief und keiner kann es korrigieren, auf den Sasic hören würde...

Vielleicht ein total blöder Gedanke, aber können WIR das IHM nicht zumindest mal irgendwie mitteilen?
Ich rede nicht von Pfiffen zur Halbzeit oder Spielende, mein Gedanke ist ein umgangssprachlich genannter "Brandbrief" an Milan ihm Namen aller MSV Fans.
Sinngemäß mal kurz gefasst: Letzte Saison war toll, danke, aber wir leben im jetzt, diese Saison ist bisher ne Katastrophe, alles aus dem letzten Jahr fehlt, wir verstehen viele Aufstellungen nicht, er ist der Chef der Mannschaft und muss es schaffen Punkte einzufahren oder einsehen, dass er keinen Erfolg bringt und UNSEREM MSV schadet und ihn so in die 3. Liga führt.

Er erwähnt JEDESMAL nach einem Heimspiel die tollen Fans und bedankt sich für unsere Geduld und unsere Unterstützung, also sollten wir ihm mal sagen, dass wir unseren MSV nächstes Jahr nicht in der 3. Liga anfeuern wollen...

Ob es ihn interessiert oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber ich seh es so: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Das gilt für ihn, die Mannschaft und uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ist der Arbeitsplatz sicher in Duisburg für Milan Sasic,................oder ?

Zitat :

" Während in Bochum oder Aachen bereits auf den Tiefflug reagiert wurde, bleiben die Duisburger relaxed. Geschäftsführer Roland Kentsch hat sich sofort nach dem dürftigen 1:1-Remis gegen Union Berlin hinter Trainer Milan Sasic gestellt und eine mögliche Trainerdiskussion bereits im Keim erstickt. Doch der Fußballlehrer kennt die Gesetze. Er weiß, dass er an Erfolgen gemessen wird."

Link: http://www.reviersport.de/168587---msv-team-bringt-sasic-bedraengnis.html
 
Also ich teile eure Meinungen.
Ich verstehe auch nicht warum Sasic nicht mal ein Kunt, Exslager, oder Pamic spielen lässt.
Ich denke Milan geht da auch viel nach Sympathie...
Hab mal mit Sefa Yilmaz gesprochen, der sagte mir das er eigentlich beim MSV bleiben wollte aber der MSV (Kentsch,Sasic) nicht auf den Willen des Spielers geachtet hat sondern nur auf das Geld, Sefa hat den MSV hauptsächlich wegen Fehlender Wertschätzung verlassen, wollte in Duisburg bleiben und könnte sich vorstellen irgendwann zum MSV zurück zu kehren.Desweiteren hat er mir erzählt das er unzufrieden war mit seinen Einsatzzeiten, er war fit wurde entweder ein oder ausgewechselt als Sefa kleinhaut Milan darauf ansprach ob er nicht zufrieden ist mit seinen Leistungen sagte Milan nur das er noch nicht Fit sei und die Verletzung noch nicht komplett auskuriert sei.Mehr wollte mir damals Sefa nicht sagen, er war einer meiner Lieblingsspieler in der letzten Saison, war ein Fan von ihm, und denke mehr Impulse als Domo würde Sefa auf jeden Fall bringen zu mal Sefa erst 21 ist...

Nichts gegen Milan - aber ich denke er ist zu Rau... - ich mag ihn sehr trotzdem muss man sehen was für den Verein, für die Mannschaft und Fans am besten ist.
 
Ne, selbst wenn wir dort sag ich mal 3:0 verlieren sollten, wird er noch nicht weg sein!
Eine altbekannte Schwäche unseres MSV. Auf gewisse Situationen zu spät reagieren. Vor Allem wenn noch kein Sportdirektor da ist.
Es geht ja schließlich auch noch um den finanziellen Punkt. Von daher ist es nicht so leicht "mal eben" den Trainer zu feuern und einen "neuen" zu holen.

Und bitte! Keine erneute Trainerdiskusion jetzt. Nicht schon wieder so Fragen wie "Was bringt ein neuer Trainer"
"Wie soll er bezahlt werden"
"Wer kann oder wird das Amt übernehmen"
etc.

Lassen wir uns doch erstmal überraschen wie es am So in Bochum läuft und was je nach Spielverlauf danach passiert.
 
1. Wir haben 6 Punkte aus 8 Spielen

2. Die Leistungen der Mannschaft..............kennen wir !

3. Eine echte Steigerung haben wir in den letzten Spielen nicht gesehen !

4. Die Statements des Trainers...........ich kann sie nicht mehr hören !

5. Wir brauchen unbedingt einen Erfolg und zwar drei Punkte, sollten wir gegen die Mannschaft, die letzte Woche 0: 4 zuhause gegen einen Gegner verloren hat, mit dem wir ansich nicht auf Augenhöhe stehen :D:D:D, normalerweise, auch wieder verlieren, sehe ich das Ende der Ära Milan Sasic in Duisburg kommen !

Ich hoffe, alle Verantwortlichen incl. er selber, ziehen dann die Reissleine, weil eine 2. Rote karten - Aktion, naja ich weiß nicht so recht :confused:

Sollten wir gewinnen und mit 9 Punkten in der Tabelle wahrscheinlich zweistellig, aber nicht auf den Abstiegsrängen stehen, gehts weiter...............!!

Hoffen wir für den Verein, für Milan und uns auf einen Sieg !!!
 
Hoffen wir für den Verein, für Milan und uns auf einen Sieg !!!

Und genau in dem Punkt bin ich mir nicht sicher!
Klar, ich will den MSV immer siegen sehen, aber ist es für den sportlichen Erfolg wirklich das beste, wenn Sasic sich durch einen Sieg in Bochum rettet?!

Der Trainer verschenkt Offensivpotenzial des Kaders, weicht keinen Millimeter von einem starren, leicht auszurechnendem Spielsystem ab und macht nicht den Eindruck, als könne er den Abwärtstrend dauerhaft stoppen oder gar umkehren.

Wichtig is aufm Platz, nicht vor den Kameras und an den Mikrophonen. "Die Fans sollen zufrieden nachhause gehen!" zieht nicht mehr, denn als Fan will ich eine Mannschaft sehen, die in einem Heimspiel gegen Rostock, Dresden oder Union Berlin auf Sieg spielt. Die Grundausrichtung der Mannschaft unter Milan Sasic ist aber immer die gleiche, ob der Gegner jetzt Real Madrid oder Hamborn 07 ist. Aufm Platz und vor den Kameras passt für mich nicht mehr zusammen, und daran muss sich Milan Sasic messen lassen!

Der Kader soll endlich sein volles Potenzial entfalten, dafür muss Milan Sasic aber einige grundsätzliche Dinge überdenken und verändern. Schaut man sich ganz wertfrei seine Biographie an wird man feststellen, dass er nicht unbedingt dafür bekannt ist.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber aktuell sehe ich eine Mannschaft, die weit unter ihren Möglichkeiten spielt und einen Trainer, dem kein Mittel einfällt dies zu ändern. Daran würde ein Sieg in Bochum nur etwas ändern, wenn die Mannschaft ein grundlegend anderes Auftreten und eine andere Spielweise an den Tag legt. Sollte Bochum weiterhin schwach spielen und wir daher irgendwie einen Sieg ergaunern können würde das zwar einen Fortschritt in der Tabelle, nicht aber aufm Platz bedeuten. Und das zählt für mich, gerade vor dem Hintergrund des Aufbaus einer Mannschaft, die im nächsten Jahr richtig angreifen soll. Im Moment wird aber nichts aufgebaut, im Moment stehen wir mit eingelegtem Rückwärtsgang und schleifender Kupplung auf der Stelle, mit Tendenz nach hinten...
 
@MasterAuditor.

Richtig!

Die Punkte sind zwar wichtig für die Tabelle, aber für mich ist das Spiel wichtig.

Wenn wir durch einen müden Kick 3 Punkte aus Bochum entführen, wird sich nichts ändern.

Was ich sehen will, ist endlich ein schönes Spiel unserer Mannschaft, wo man den Siegeswillen erkennt. Auch wenn wir verlieren sollten.
Darauf kann man aber aufbauen. Auf einen "geschenkten Sieg" nicht.

Grüße aus Bayern
 
Zurück
Oben