Der "Fall Domo" bringt mich allerdings auch zum Grübeln.
Der kann einen auch nur zum Grübeln bringen!
In der Saisonvorbereitung, und ich bin mir absolut im klaren darüber dass man Testspiele nicht mit Punktspielen vergleichen kann, haben Jula und Domo regelmäßig als Sturmduo bzw. MS/HS begonnen. Ein für mich völlig logischer Schritt, denn diese beiden Spieler kennen den deutschen Profifußball seit einigen Jahren und sind als Spielertypen unterschiedlich genug, um sich einigermaßen sinnvoll zu ergänzen. Wundersamerweise hat Domo dann auch noch das ein oder andere Tor geschossen, da sich neben einem Brecher wie Jula im Sturm zwangsläufig Räume ergeben, die ein Domo durchaus zu nutzen weiß.
Im ersten Punktspiel spielt dann Kastrati neben Jula. Kastrati, 19 Jahre jung und mit 3 Jahren Vertragslaufzeit, der über eine Menge Talent verfügt, aber auch nur ein halbes Jahr Erfahrung im Profifußball vorweisen kann. Also ein Spieler, den man wirklich mal in aller Ruhe aufbauen kann. Und der zudem in den Vorbereitungsspielen zumeist auf den Außenbahnen spielte. Dort, auf der linken Außenbahn, kam dann Domo zum Einsatz.
Im zweiten Punktspiel das gleiche Bild. Die Ergebnisse und vor allem die beeindruckende Anzahl an herausgespielten Torchancen dürfte man noch im Gedächtnis haben.
Es ist mir einfach vollkommen unbegreiflich, warum nach den relativ erfolgreichen Testspielen so gehandelt wurde. Im "Testspiel" in der laufenden Saison, dem Benefizspiel zu Gunsten der LP-Opfer, hat Domo dann wieder als Stürmer gespielt. Ich kann mich an zwei hochkarätige Chancen erinnern, wo leider das letzte Bisschen im Abschluss fehlte, und einige spielerisch wie kämpferisch gute Szenen. Insgesamt habe ich einen für Duisburger Verhältnisse überdurchschnittlich begabten Spieler gesehen, der sich im Zentrum wohl fühlt und dort auch seine Leistung bringt. Im linken Mittelfeld hat er, mit der Ausnahme St. Pauli, nix gerissen. Allerdings vermute ich dass er dort aus dem Grund gespielt hat, aus dem auch Mihai Tararache als linker Verteidiger ran durfte - weil er Linksfuß ist. Ist Emil Jula übrigens auch.
Zur hier bereits zu Tode diskutierten Mittelfeldproblematik kann man eigentlich kaum noch was sagen. Ich glaube da würde Sasic nur reagieren, wenn Pliatsikas verletzt oder gesperrt ist. Ansonsten wird er weiter die Marschrichtung ausgeben, unbedingt gewinnen zu wollen, um dann eine Aufstellung aufs Feld zu schicken, bei der zwischen der einzigen Spitze, dem ein-Mann offensivem Mittelfeld und den beiden Außenbahnen offensiv wie defensiv Lücken klaffen, die seit Beginn der Saison nicht kleiner werden wollen. Diese Lücken sollen vornehmlich von Goran Sukalo, dessen Spielmacherqualitäten Milan Sasic wohl im Sommer entdeckt hat, geschlossen werden. Der ackert zwar auch wie ein blöder, scheitert aber offensiv regelmäßig an einer Mischung aus dem Limit seiner eigenen Technik (absolut kein Vorwurf an Sukalo!) und dem gleichzeitig zugestellten, aber trotzdem anspielstationenfreien Mittelfeld. Lässt Gjasula sich fallen ist er zwar anspielbar, aber dadurch dass wir auf den Außenbahnen meist Unterzahlsituationen haben sind die keine Option, und auch durchschnittliche Zweitliga-Innenverteidiger haben im Verbund gute Chancen, unsere einzige Spitze zu stoppen. Als die noch Flamur Kastrati hieß war das ein Kinderspiel, bei Emil Jula erfordert die Verteidigung zumindest noch eine gewisse körperliche Anstrengung.
Die Mannschaft braucht auf der einen Seite Erfolgserlebnisse, um einfach mal befreiter aufzuspielen. Fußball ist zu großen Teilen Kopfsache, darüber muss man nicht diskutieren.
Auf der anderen Seite wird aber meiner Meinung nach alles dafür getan, damit die Mannschaft von Beginn an wie zugeschnürt spielt. Mit Sicherheit nicht bewusst, aber das ist im Ergebnis vollkommen egal.
Ich sehe in dieser Saison kaum spielerischen Fortschritt, die Gründe dafür sehe ich hauptsächlich im Spielsystem. Milan Sasic hat dieses Spielsystem genau ein Mal geändert, als er bedingt durch die Sperre von Pliatsikas fast dazu genötigt war, bei unserem ersten und einzigen Saisonsieg.
Danach war alles wieder beim alten. Aufstellung, Spielweise und Ergebnisse.
Wie geht's also weiter?! Ändert Milan Sasic etwas an seinem System? Wird Gjasula auf ein Mal zum Stürmer? Entdeckt Goran Sukalo seine lange verborgenen Spielmacherqualitäten?! Ich habe keine Ahnung...