Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will keinen Trainer hier haben der in der Öffentlichkeit den Rauswurf eines Kollegen fordert und dann den Job für sich einfordert!! Egal ob er in der Sache Recht hat oder nicht!! Sowas ist unterste Neururer Schublade!!
Schäbiger gehts nicht!!
Außerdem will ich keinen Trainer der während seiner Karriere in jeder Spielhalle Duisburgs dafür bekannt war , das er an 8 Automaten gleichzeitig gespielt hat. Dazu noch geraucht und des öfteren auch gut getankt hat!!
Für welche Spieler soll der Vorbild sein?
Wo wir schon einmal bei ehemaligen Spielern sind , den Hopp will ich hier genauso wenig sehen. Was kann der außer in jedem 3. Satz sagen : Die Spieler müßen brennen und Gras fressen!!? Was glaubt Ihr wie so Spieler wie Bajic , Jula oder später Baljak auf so einen Trainer reagieren??
 
Der Sukalo meinte doch sie würden "so hart arbeiten".
Diese Woche sind das ca. 10 Stunden / 5 Einheiten Training.
e

Ich denke die beiden freien Tage brauchen sie.;)

Die trainieren in der Woche immer so hart (lt. Sasic und Sukalo).

Die sind in den Spielen vom Training so KO, dass sie nur 20 Minuten Fussball spielen können.

Vielleicht klappt es mit weniger harten Training dann mit einem Sieg. :ironie:
 
Ich hab eher den Eindruck, Hajto möchte als frisch gebackener A-Trainer sich unsere Situation zu Nutze machen und sich mit ein bischen Polemik für die Sasic-Nachfolge zu positionieren.

Von der Seite hab ich's anfangs gar nicht gesehen, hast Du Recht!

Für hochgradig unprofessionell halte ich die Aussage, man könne ohne Geld eine Mannschaft aufstellen, die um den Aufstieg spielt...
Stimmt eigentlich auch, allerdings sieht man derzeit an anderen Beispielen was mit sehr geringen Etats und einer gut eingespielten Truppe (Braunschweig, Paderborn) möglich ist. Auch wenn wir gerade mal ein knappes Drittel der Saison rum haben.
 
Stimmt eigentlich auch, allerdings sieht man derzeit an anderen Beispielen was mit sehr geringen Etats und einer gut eingespielten Truppe (Braunschweig, Paderborn) möglich ist. Auch wenn wir gerade mal ein knappes Drittel der Saison rum haben.

Wenn ich mich recht erinnere gab es letzte Saison einen Verein der mit 5,5 Mio lange Zeit in der Spitzengruppe spielte und im Pokal sogar bis ins Finale kam... .

Das ist doch garnicht die Frage ob das mal geht.

Die Frage ist, warum der diesjährige Kader so rumpelt, ob Milan Fehler macht, oder einige der Jungs einfach den Schuss nicht gehört haben.
 

Bei dem Typ isses doch so : Viele können ihn absolut nich leiden aufgrund seiner provokanten, manchmal überemotionalen Art!

Säße er bei uns auf der Bank, würden ihn viele dafür lieben!
Und eins glaub mir mal : DER würde in der jetzigen Situation lange nicht so gelassen bleiben wie unser Milan!! Weder bei den Interviews und schon gar nicht während des Spiels!

Bei dem Spielbericht D'dorf-Kotbus letzte Woche dachte ich als sie Ihn nach dem 0:3 an der Seitenlinie gezeigt haben der frißt erst seine Truppe und danach den Kameramann auf. :D:cool:
Da is nix mit brav Beifall klatschen nach nem völlig unbedrängten Paß ins Seitenaus. :huhu:

Ob wir mit so einem als Trainer nun besser dastehen würden ist offen, aber so ne "Gangart" wäre mir im Moment wesentlich lieber als dieses ewige Schöngerede, Stärken des Gegners aufzählen und auf seine "Rituale beharren".
 
Sorry, aber im Prinzip gefällt euch gar keine 'Gangart' solange der Erfolg ausbleibt.


=> Milan Sasic:
a) Endlich mal einer der Hart durchgreift, sowas braucht der Verein.
b) Der ist zu hart und zu respektlos, sowas braucht der Verein nicht.

=> Rudi Bommer:
a) Kollegialer Tüp, einer mit ruhigem Sachverstand, sowas braucht der Verein.
b) Der ist viel zu nett und kann sich gar nicht durchsetzen, sowas braucht der Verein nicht.

=> Pierre Littbarski:
a) Der hat Erfahrungen im Ausland gesammelt und bringt neue Ideen, sowas braucht der Verein.
b) Der ist unerfahren und hat keine Ahnung, sowas braucht der Verein nicht.

=> Peter Neururer:
...
Dazu schreibe ich nix...der Typ ist und bleibt ein Osterhase...


Im Ernst, ich lese hier Namen wie Matthäus, Andersen...wurde Beckenbauer auch genannt?
Ich persönlich finde sogar Stefan Effenberg gut, der ist wenigstens lustig. Und auch wenn ihr den vorverurteilt, wette ich ein Jahresgehalt, dass bei Aufstieg mit Effe die komplette Nordkurve mit Heino-Perücken feiert!

Letztendlich ist doch schei*egal wer hier trainiert solange der Erfolg da ist. Norbert Meier wollte damals KEINER haben (ich auch nicht) jetzt weiß man doch dass der was drauf hat.


Auf eine bessere Zukunft!
 
Sasic ist doch die ärmste Sau.

Der einzige der hier malocht und nicht nur durch Sprüche auffällt.

Die ganzen Schauspieler wie Steffen, Kentsch, das Phantom, sogenannte Fanvertreter, die alle soviel Herzblut mit dem Verein und Respekt vor den Fans haben, halten sich bedeckt und lassen Sasic alleine im Regen stehen.

Wo sind denn, die Leute die die Kommunikation suchen wollten? In einer Situation wo die Stimmung auf den Rängen in Zorn und teilweise Haß umschlägt, in der die Polizei sicherheithalber Personenschutz für die Mannschaft anbietet, kommt nichts!!! Wann ist den Kommunikation notwendiger als jetzt.
Warum springt eigentliche keiner Sasic zur Seite, der jedes Jahr die Kuh vom Eis ziehen muss, nachdem die da oben ihn gezwungen haben, 4/5-der Mannschaft zu verramschen bzw. ziehen zu lassen?
Welche Meinung hat eigentlich Dietz, der auch die Kommunikation mit den Fans beschworen hat? Welche Meinung hat denn er? immerhin hat er sich mal beklagt, dass er keine höhere Aufgaben angeboten bekommen hat. Ein Interview von ihm, pro oder contra Sasic, pro oder contra Funktionäre, würde die Situation entscheidend verändern. Aber auch von ihm kommt nix, was vergeichbar wenig Mühe macht.

Alle machen es sich ziemlich leicht, der der die ganze Zeit die Karre zieht, soll aber gehen! :fluch:
 
Sasic ist doch die ärmste Sau.

Da muss ich dir voll und ganz Recht geben. Sasic ist mir persönlich sehr sympathisch und ich habe auch nichts dagegen wenn ein Trainer etwas ruppiger ist. Gerade das macht ihn in MEINEN Augen zu einem Trainer der eigentlich zum Duisburger Umfeld passen sollte.

Aber scheinbar kommt die Mannschaft, die maßgeblich durch ihn zusammengestellt wurde, mit eben dieser Art nicht zurecht. Die Verunsicherung ist quasi bei jedem Ballkontankt zu spüren.

Ich glaube die Jungs brauchen einen kommunikativeren Trainer der mehr aufbaut, als dass er Druck erzeugt. Deswegen muss (leider) die Reißleine gezogen werden.
 
Ca. 45 Spieler; 63 Spiele, 23 Siege, 16 Unentschieden, 24 Niederlagen. Vielleicht 15 Spiele die wie Fußball aussahen, davon die Hälfte mit Ansätzen von Kurzpassspiel, obwohl die Spieler dies doch immer umsetzen sollten. Ich seh was er macht, ich höre was er spricht und verfolge wie es auf dem Platz umgesetzt wird. Noch etwas mehr Rücksicht und Anteilnahme, dann landet er auch noch im Kreis der Friedensnobelpreisträger.
 
Frei nach Oliver Kahn:

Taktik, wir brauchen Taktik!

Nein! EIER!!! :D

Sasic ist ein Sturkopp, denn nur seine Meinung und Sicht zählt. Wie Napoleon wird er wahrscheinlich gegen SCP sein Waterloo erleben.
Letzte Saison hat er auch so Anfangen wollen, allerdings hatten ein paar Spieler (siehe oben) Eier und die Mannschaft hat sich dagegen gewehrt.

Die jetzige Mannschaft hat keine richtigen (siehe oben). Das ist das Problem.
 
Das darf doch nicht wahr sein. Da kann man dem Sasic eigentlich heute keinen Fehler vorwerfen. Er ließ sogar mal eine Ecke kurz ausführen. Auch das hoch und weit hatte er den Jungs ausgetrieben.

Aber er machte einen einzigen "Fehler": er hat Soares nicht sofort nach der gelben Karte und dem nächsten gelbwürdigen Foul rausgeholt. So zog Soares vor dem 0:1 zurück (was er trotz der gelben Karte natürlich nicht hätte tun dürfen).

Aber der "Fehler" ist zu verzeihen. Es war halt kalkuliertes Risiko (wiewohl ich Soares sofort runtergeholt hätte).

Es ist verhext. Aber dieses mal kann man jedenfalls über den Trainer nicht wirklich meckern. Das Hauptproblem war unser "Sturm".
 
:ironie: Ist doch nichts passiert. War eine knappe Niederlage, wir waren besser: sagt jedenfalls die Statistik.
Also warten wir noch eine Woche und dann noch eine und noch eine... Huch waren ja schon 34 Wochen:eek: und nun? :confused:
 

Naja, allein schon die Wechsel in der 2. Halbzeit sind schon ne frechheit, sorry...
wir liegen zurück und der Trainer hat nicht den Arsch in der Hose, mal alles oder nichts zu spielen...
Außerdem viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu spät gewechselt, der eine oder andere war nach 60 Minuten stehend k.o. (Lazok zum Beispiel...). Also wenn man das dem Trainer nicht vorwerfen kann, wem dann:nunja:
Ich befürchte, das es allein schon wg der 1. Halbzeit kein Trainer wechasel geben wird, aber dadurch werden jetzt wieder 2 Wochen verschenkt, in der der mögliche neue Trainer die Mannschaft schon kennen lernen könnte und vernünftig arbeiten könnte...
 
1. Wechsel in der 80. Minute! Domo und Lazok haben sich seit der 60. Minute nur noch übers Feld gezogen... :mecker:

Ich lach mir echt einen ab! Hau rein Milan! :huhu:
 
Natürlich muß Sasic gehen, sonst werden wir kein Spiel mehr gewinnen. Diese mannschaft spielt nicht für den trainer und ist froh, wenn er weg ist. Das hat man deutlich in der zweiten Halbzeit gesehen. bei einen neuen trainer, würde soares nie wieder für den MSV spielen. Hoffmann war gut.

Der Vorstand ist leider auch drittklassig und wird an Sasic festhalten.

Wir steigen ab und das schlimmst daran----

ohne Gegenwehr
 
Jop irgendwie hats Ihm anscheinend mehr weh getan als mir, da ich mich nach dem 0:1 schon mit der Niederlage abgefunden hatte so wie wir vorher gespielt haben.

Mit dem Herzen ist er ja immer 100 % dabei, aber anscheinend kann er das nicht den Spielern vermitteln.
Da man halt nicht die ganze Mannschaft rausschmeissen kann, muss immer der Trainer darunter leiden, so leid es mir auch tut.
Aber ich denke wiederum, dass wir u.a Milan Sasic dafür danken können, so eine charakterlose Mannschaft auf dem Platz sehen zu müssen.
Immerhin war der Großteil der Neuzugänge seine Wunschspieler, auch wenn er im Nachhinein sagt, dass zu diesem Budget nur diese Spieler zu bekommen waren.
Aber warum man dann Spielern wie Jula, Shao oder Domo so hochdotierte Verträge verpasst, weiss auch nur er allein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Milan Sasic hat gerade vor der Kamera angefangen zu weinen...:(

Das finde ich menschlich sehr bedauerlich. Und Herr Sasic tut mir auch Leid. Aber nach 10 Spieltagen nur 6 Punkte auf dem Konto in der zweiten Liga. Welcher MSV-Trainer war mal sooooo schlecht?

Wünsche ich mir ja fast Herrn Bommer wieder zurück!
 
Nein, aber ich finde, das zeigt das Herzblut, mit dem Sasic dabei ist, bei allen Fehlern die er macht.
Das auf jeden Fall.
Menschlich bin ich auch weiterhin überzeugt von Sasic.
Das bringt uns jedoch auf dem Platz nicht weiter.

Was für den MSV primär zählt, sind die Punkte. Und davon haben wir einfach zu wenige. Verantwortlich dafür ist natürlich die Mannschaft. Da diese jedoch von Sasic trainiert, motiviert und zusammengestellt wird, trägt er für deren Leistung natürlich auch die Verantwortung.
 
Ich muss auch sagen dass mir das Sky Interview sehr imponiert hat. Dem Mann hat die Niederlage echt weh getan und zum ersten Mal in dieser saison war sie auch wirklich unverdient. trotzdem hat er wieder die alten Fehler gemacht, diesen Ecken-Müll, nur einen Stürmer in einem Heimspiel (!!) etc. Wenn der gute Milan mal wirklich was ändern würde, ok. Aber so.....netter Kerl, kein Söldner, ABER ich will nicht in die 3.Liga, SORRY!!!!
 
Es ist ( leider ) so wie immer, bzw. es sollte und wird vermutlich so sein................

Die " ärmste " Sau ist und bleibt immer der Trainer und der wird im Falle andauernder Misserfolge geschasst, niemals die " Versager " auf dem Platz.

Ich bedaure das sehr, hätte Milan Sasiac unter anderen Vorzeichen noch sehr gerne in Duisburg als Trainer behalten, aber was willst du als Verein in solch einer dramatischen Situation anderes machen ?

Es hängen viele wirtschaftliche / finanzielle Dinge daran, es geht so dramtisch es sich anhört um die Zukunft des Vereins.

Und wenn du nur 10% Chancen siehst, über einen Trainerwechsel jetzt, ein positive Wende herbei zu führen, musst du es jetzt tun.

Menschlich ist das immer eine große Sch..............., ehrlich, aber andererseits wissen alle, die diesen Beruf gewählt haben, was auf sie zukommen könnte und Milan kennt das Geschäft ja nun auch schon einige Jahre !
 
und zum ersten Mal in dieser saison war sie auch wirklich unverdient.

Seh ich nicht so!

Es war zwar am Ende ein bisschen unglücklich, aber nicht unverdient. Paderborn hat auch guten Fußball gespielt, und so wie die Leistung in der 2. Halbzeit nachgelassen hat und so wie Sasic ausgewechselt hat (:mecker:) muss man sich dann nicht wundern wenn auch mal ein Tor für den Gegner fällt.
 
Wenn Sasic mit soviel Herzblut dabei ist und schon vor der Kamera weint, dann muss er verdammt nochmal ZEITNAH etwas machen.

Fanabend und dabei die Vorwürfe mal sacken lassen und sich dann selber hinterfragen! Vorwürfe wie die Doppel-6, Doppel-Ecke, Doppel-Freistoß, Spieler auf falschen Positionen einsetzen und mit nominell 1 Spitze zu spielen!

Wenn sich also etwas ändern soll, dann muss Milan bei sich selber anfangen!

Gerade die Doppel-Ecke bringt absolut nix, und bei Rückstand geht es doch auch plötzlich dass da nur 1 steht!

Milan, wenn dir wirklich was am MSV liegt dann sein nicht so verdammt stur!
 
Ich bin weiterhin der Meinung, dass Milan die ärmste Sau ist und er hat die Mannschaft heute eigentlich gut auf- und eingestellt.
Doch trotz allem hat erneut das Erfolgserlebnis gefehlt. Und dieses ist vielleicht nur durch neue Impulse zu erreichen. Impulse, die Milan der Mannschaft vielleicht nicht mehr geben kann...

Ich bin von Milans Qualitäten als Trainer weiterhin überzeugt, andererseits wäre die Länderspielpause auch die Gelegenheit, einen Wechsel vorzunehmen. Der finanzielle Aspekt wird jedoch bei den Überlegungen zurecht eine gewichtige Rolle einnehmen.
 
Interessant war das Interview mit Sasic vor dem Spiel. Auf die Frage, warum Hoffmann spielt und nicht der erfahrenere Bollmann, kam als Antwort, dass Bollmann im ersten Spiel (!) Fehler gemacht habe...
 
Auf die Frage, warum Hoffmann spielt und nicht der erfahrenere Bollmann, kam als Antwort, dass Bollmann im ersten Spiel (!) Fehler gemacht habe...

Das stimmt so nicht ganz! Er meinte, dass das Duo Soares-Bolle nicht funktionieren würde, da es ähnliche Spielertypen seien und dadurch einige Fehler im Spiel gemacht wurden.
Deshalb Soares-Hofmann, da Hofmann der spielende IV ist, zudem schneller ist und auch das Spiel von hinten aufbauen kann, was man bei Bolle und auch bei Soares nicht erwarten darf...Die sind eben nur kopfballstark!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das stimmt so nicht ganz! Er meinte, dass das Duo Soares-Bolle nicht funktionieren würde, da es ähnliche Spielertypen seien und dadurch einige Fehler im Spiel gemacht wurden....

Er hat nichts von Spielertypen oder so gesagt, lediglich, dass Bollmann neben Soares Fehler gemacht hat im ersten Spiel. Und dann Hoffmann gelobt, womit er ja auch recht hat.
 
Er hat nichts von Spielertypen oder so gesagt, lediglich, dass Bollmann neben Soares Fehler gemacht hat im ersten Spiel. Und dann Hoffmann gelobt, womit er ja auch recht hat.

Naja, ich gebe nur das grob wieder, was heute Mittag gesagt wurde. Wortwörtlich ist das natürlich nicht.
Aber Sasic ist kein Trainer, der seine eigenen Spieler vor laufender Kamera entblösst.
 
Sasic hat Feuer und brennt für seine Aufgabe. Die Spieler haben heute alles gegeben und nicht gegen den Trainer gespielt. Vielleicht braucht es wirklich Glück momentan. Man kann ihm vieles vorwerfen, vieles auch nicht verstehen aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er nicht alles für den MSV tut. Und ganz ehrlich, mir gefällt das, trotz unserer Situation.
 
Man kann ihm vieles vorwerfen, vieles auch nicht verstehen aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er nicht alles für den MSV tut. Und ganz ehrlich, mir gefällt das, trotz unserer Situation.
Ich find's ja auch toll, dass Sasic alles ihm mögliche tut, um dem MSV zu helfen.
Und sein Engagement stellt hier wohl auch niemand in Frage.
Das alleine reicht jedoch nicht aus, um erfolgreich zu arbeiten.
Sasic muss, wie jeder andere Trainer auch, langfristig am Erfolg - im Verhältnis zu den Möglichkeiten des Vereins - gemessen werden. Und nüchtern betrachtet hat Sasic in seiner Amtszeit in Duisburg eine nicht allzu positive Ligabilanz vorzuweisen.
 
Sasic muss, wie jeder andere Trainer auch, langfristig am Erfolg, im Verhältnis zu den Möglichkeiten des Vereins, gemessen werden. Und nüchtern betrachtet hat Sasic in seiner Amtszeit in Duisburg eine nicht allzu positive Ligabilanz vorzuweisen.
Stell ich auch nicht in Frage. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass es in dieser Saison auch mit keinem anderen Trainer anders laufen wird. Eine Saisonübergreifende Bilanz aufzustellen bringt nichts. Letztes Jahr wäre man gekreuzigt worden, hätte man Milan aufgrund der Rückrunde kritisiert heute macht es anscheinend jeder. Nicht auf jedem vorbei rasenden Zug muss und sollte man aufspringen.
Dass heutige Spiel hat wieder eines gezeigt : Den Spielern fehlt Glück und Mut und noch viel wichtiger, es fehlt ihnen an Typen. Vielleicht bringt ein neuer Trainer, neues Selbstvertrauen aber beim ersten Gegenwind wird die Mannschaft wieder zusammenbrechen wie ein Kartenhaus. All dies kann man natürlich auch wieder Sasic vorwerfen aber es ist doch wie immer beim MSV, am Ende feuert der MSV aufgrund des Fandrucks den Trainer, es kommt ein neuer und wieder ein neuer.. Mir ist das zu einfach!
 
Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass es in dieser Saison auch mit keinem anderen Trainer anders laufen wird.
Da gehen unsere Meinungen dann weit auseinander.
Ich glaube, dass wir mit einem anderen Trainer wesentlich besser darstehen könnten.
In der Mannschaft steckt wesentlich mehr Potential als ein Abstiegs-Relegationsplatz. Und da wir nun schon fast 1/3 der Saison gespielt haben, ist die Tabelle auch relativ aussagekräftig.

Das von Sasic selbst gesteckte Ziel, einen Platz unter den ersten 6 zu belegen, ist in weite Ferne gerückt.
Stattdessen ist im schlimmsten Fall Abstiegskampf angesagt.
Das von Sasic kommunizierte Versprechen, die Fans würden die Heimspiele unter seiner Leitung zufrieden verlassen, ist ebenfalls verfehlt.
Mir ist bewusst, dass der Fisch vom Kopf stinkt, und dass auch an anderer Stelle knallhart ausgemistet werden muss. Das ist dann aber noch mal eine andere Baustelle...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war nach den ersten bescheidenden Auftritten der Mannschaft,auch der
Meinung das Sasic entlassen werden sollte,aber nach gestern bin ich mir nicht
mehr sicher ob das was bringt.
Viel besser wäre es das Geld in einen Spieler wie Asamoah und einen fähigen Manager (Zeyer)zu investieren, als das Geld in einen neuen Trainer zu stecken.
Kritik ist angebracht,aber Leute bleibt fair,denn Sasic ist auch ein Mensch mit
Gefühlen der seine ganze Kraft dem MSV widmet.
Lasst uns alle eng zusammen stehen ,wie in der vergangenen Saison ,nur das hilft.
Sind zwar nur schöne Worte,aber ich denke wenn alle an einem Strang ziehen
dann bekommen wir den Wagen auch wieder aus dem Dreck.
 
Viel besser wäre es das Geld in einen Spieler wie Asamoah und einen fähigen Manager (Zeyer)zu investieren, als das Geld in einen neuen Trainer zu stecken.

Vollkommen richtig, nur weiß ich nicht, ob Asamoah uns weiterhelfen könnte. Wir haben im Sturm echt ne schlechte Qualität derzeit, vielleicht kann man Wagner ausleihen. Ich denke, dass eine Leihe von Sandro bereits vor Ablauf der Transferperiode möglich gewesen wäre, gescheitert sein wird es an dem fehlenden Sportdirektor.

Wir brauchen einen neuen Stürmer und endlich einen Sportdirektor. Mit dem aktuellen Sturm wird auch ein neuer Trainer scheitern, 100%ig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben