Alles vor dem Spiel gegen den 1.FC Kaiserslautern

Wie spielen wir gegen Lautern?

  • Sieg

    Stimmen: 97 31.4%
  • Niederlage

    Stimmen: 155 50.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 57 18.4%

  • Umfrageteilnehmer
    309
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ey lautern fan, das ist feindgebiet hier

Geht das wieder los? :(

Sollte dieser Fred auch nur annähhernd drohen auf das Niveau des D´dorf Freds abzurutschen kreist hier der Hammer.

Prinzipiell sind hier auch Gästefans Willkommen, wenn sie sich den Regeln entsprechend benehmen können.

Sticheleien und Frotzeleien gehören dazu, alles andere ist nicht erwünscht. Also haltet euch bitte dran, beide seiten. ;)
Sonst könnte es sein das der ein oder andere über Karneval eine Urlaubsreise antritt. ;);)

Der Fred ist primär dazu gedacht sich zum Spiel auszutauschen, nicht um sich gegenseitig anzumachen.

Danke für´s zuhören. :D :huhu:
 
Hübner übt sich in Fan Beschimpfung

RP :
Sportdirektor Bruno Hübner: „Das kostet Geld.” Nach den beiden Niederlagen gegen St. Pauli und in Düsseldorf ist bei der Sensibilität der MSV-Fans ohnehin nicht mit einem vollen Stadion zu rechnen. Da bleibt die Vermutung, dass jene mit Sicherheit kommen, die in der Esprit-Arena am Sonntag einige Sitzreihen demolierten.
http://www.rp-online.de/niederrhein...rneval-gegen-die-Roten-Teufel_aid_817817.html
So nicht:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
RP :
Sportdirektor Bruno Hübner: „Das kostet Geld.” Nach den beiden Niederlagen gegen St. Pauli und in Düsseldorf ist bei der Sensibilität der MSV-Fans ohnehin nicht mit einem vollen Stadion zu rechnen. Da bleibt die Vermutung, dass jene mit Sicherheit kommen, die in der Esprit-Arena am Sonntag einige Sitzreihen demolierten.
http://www.rp-online.de/niederrhein...rneval-gegen-die-Roten-Teufel_aid_817817.html
So nicht:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:

Das Zitat von Bruno ist lediglich „Das kostet Geld.”
Der Rest stammt vom Schreiberling der rp.

-------------

Tiffert schrieb:
Eigentlich haben es viele Mannschaften relativ einfach gegen uns zu spielen, weil manchmal muss man einfach nur planlos nach vorne schlagen und es entwickelt sich dann eine Torchance und das ist eben, wenn wir es anders herum gegen den Gegner tun, leider nicht so. Wir kommen dann nicht so durch. Es wird denen einfach zu einfach gemacht. Nach einer 2:0-Niederlage wollen wir heute nicht von Aufstieg reden.“

Und genau daran sollte jetzt mal langsam gearbeitet werden. Denn das trifft zu 100% zu und wird in zahlreichen Videoanalysen vom Gegner und uns ja wohl eindeutig auffallen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lesen, nachdenken, verstehen :huhu:


Für den Gastgeber MSV ist der Termin fatal. Sportdirektor Bruno Hübner: „Das kostet Geld.

Der Montagstermin kostet den MSV GEld, weil weniger Zuschauer kommen :huhu:

Nach den beiden Niederlagen gegen St. Pauli und in Düsseldorf ist bei der Sensibilität der MSV-Fans ohnehin nicht mit einem vollen Stadion zu rechnen. Da bleibt die Vermutung, dass jene mit Sicherheit kommen, die in der Esprit-Arena am Sonntag einige Sitzreihen demolierten.

Diese Sätze stammen vom RP-Schreiberling und er wird nicht unbedingt Unrecht haben.


Aber hauptsache mal rumkacken...
 
Ja? Wo sind denn die Feinde.

Es gibt keine. Höchstens Spochtsfreunde.

Bin mit Lauterern immer bestens klar gekommen, aber auch sonst meist mit allen.

Im Moment haben die tüchtigst Oberwasser, aber glaubt mal nicht, der Sasic wird denen die Punkte schenken wollen.

Es muss sich personell was tun, das hätte auch schon vor Ddorf der Fall sein müssen.
Kampf bis zum Abwinken, hinten mal sicher stehen, keine dämlichen Fouls, nen korrekten SchiRi - das will ich sehen, dann wird das auch was.
 
Ja? Wo sind denn die Feinde.

Ist es mal wieder so weit?? :gaehn:


Last Exit Betzenberg

VON JESS JOCHIMSEN

Kommen wir mal wieder zu einer Episode aus der unregelmäßigen, aber schönen Rubrik "öde Orte in- und außerhalb des Verbreitungsgebietes dieser Zeitung".
Heute: Kaiserslautern. Und wir sagen gleich mal, wie es ist: Wäre Kaiserslautern ein Mensch, dann hieße er Horst, wäre Buchhalter und hätte keine Freunde. Das war übrigens immer schon so: Die Römer haben die Stadt erbaut, die Germanen wollten sie nicht haben, die Hunnen legten sie in Schutt und Asche.
Irgendein seniler Kaiser stellte sie versehentlich wieder auf, und dann kam auch schon bald der 30-jährige Krieg, aber weder die spanischen noch die schwedischen Truppen wollten Kaiserslautern so richtig besetzen. Noch nicht einmal Napoleon wollte das Städtchen behalten, weswegen er gleich die ganze Pfalz den Bayern schenkte, die den öden Landstrich allerdings auch wieder dankend zurückgaben. Drei städteabbaulich erfrischende Kriege später scheiterte der Versuch, Kaiserslautern den Franzosen unterzujubeln, und er scheiterte an den Amerikanern. Denen gefiel "K-Town" nämlich, und genau so sieht es dort auch aus: Fressbuden, Menschen, die einen unverständlichen Slang sprechen, und Wüste drumrum. Und Werbeslogans, die belegen, dass hier noch nicht einmal der Humor zu Hause ist: "Kaiser's lauter(n) gute Ideen!"

Aua.
Diesen Spruch habe ich wirklich einmal gelesen, womit klar ist, dass auch ich schon einmal dort war - wenn auch nicht freiwillig: Ich stand betrunken an einer norddeutschen Autobahnausfahrt, um in die Heimat zu trampen. Das Glück, einen Lastwagen mit dem Fahrtziel Neustadt erwischt zu haben, endete jäh, als ich mich statt im Schwarzwald an der Weinstraße wiederfand, und etliche Reisebiere später eben in Kaiserslautern. Dort stand ich nun und dachte: Ach, hätten die Alliierten ihr Werk doch zu Ende gebracht.

Wie auch immer, nach einigen weiteren, der Situation angemessenen Alkoholika geriet ich an eine Frau, die von ihren eingeborenen Freunden "'s Carolinsche" genannt wurde. "Möchescht bei mir schloofen?" fragte sie mich irgendwann, und um den Dialekt, der noch die letzte Resterotik im Keim erstickt, nicht mehr hören zu müssen, küsste ich sie.

Das aber war - ich gebe es unumwunden zu - sehr schön. Ich "schloofte" beim Carolinsche, was ebenfalls schön war, und sah mir tags drauf sogar ein Spiel auf dem Betzenberg an. Dort fuhr eine Mannschaft aus einer zivilisierteren Gegend einen Kantersieg ein und verließ das Spielfeld, nur um möglichst schnell wieder wegzukommen, noch vor dem Schlusspfiff. Sollte ich je wieder nach Kaiserslautern müssen, so schwor ich mir damals, würde ich es ebenso machen.

Weil mein Fußballclub dort antritt, ist es demnächst soweit, und falls der Plan nicht aufgeht, kann ich mich ja immer noch beim Carolinsche melden.
 
Was uns diese Saison wirklich fehlt sind Spieler auf die man sich verlassen kann.
Zwar bringen Spieler wie Starke, Vigneau und Tiffert meistens akzeptable Leistungen. Doch wenn ich da an den Rest unserer Abwehr denke wird mir Angst und Bange.
Erschreckend das ich immer noch denke das der beste Abwehrmann der letzten Jahre meiner Meinung nach Roque Júnior war.
Nach vorne fehlen uns Spieler wie Makiadi die wirklich fighten und Druck machen können. Ganz Ehrlich Sahan z.B kann man da nicht als Ersatz sehen.
Zudem haben wir keinen konstant guten Stürmer.
Über einen Kai Uwe kann man sich zwar super aufregen, doch sehen die Alternativen wirklich mau aus.
Was mich immer wieder freut ist wenn Baljak wie ein Berserker zum Abwehrmann sprintet um sich den Ball zu holen. Da sollten sich ein paar Spieler eine Scheibe abschneiden.
Alles in Allem sehe ich unseren Kader im Moment alles andere als Stark.
In mir spricht nun auch nicht der Frust sondern die Meinung die ich eigentlich die ganze Saison schon habe.
bei einem Aufstieg hätten wir mit dem jetzigen Kader eh keine Chance uns in der 1st BL zu halten.
 
Finde jetzt Lautern und ihre Fans auch eher sympatischer als so manch anderen Verein. Warum sollen sie sich hier nicht zu Wort melden, wenn es nett gemeint ist und zum Spiel ist und nicht unter der Gürtellinie...:huhu:
 
Tolle Idee :rolleyes: Dabei war für so viele Duisburger doch demnach schon heute Rosenmontag...

Ich würd eher sagen Aschermittwoch.:rolleyes: Katzenjammer eben.



Ich denke, dass es ein klasse Spiel wird am Montag.
Würde da ehrlich gesagt auf ein 4:2 Tippen vor 19900 Zuschauern.

Sach ma. Wie willste die denn ins Stadion kriegen?
Rosenmontagzug umleiten?:rolleyes:

Ich würd sagen noch keine 10000. Und wenn doch, dann sind mindestens 1500 aus Lautern.
Und dein Tipp geht ebenfalls daneben.
Soweit ich informiert bin bist du doch am Montag im Stadion.:D
 
Was für Stümper fuschen eigentlich in unserer medizinischen Abteilung rum?


Ja, Mark, man kann absolut diesen Eindruck gewinnen. Vielleicht wird aber auch nur immer wieder Unzutreffendes kommuniziert (bewusst oder nicht - auch das ist Spekulatius) und hintergründig geht es auch um Verträge.

Könnte ja sein, dass, sobald die Ligazugehörigkeit für die kommende Saison definitiv fest steht, die große Genesung einsetzt. :rolleyes:


BTT: Gegen Lautern kommen keine 12.000 Fans ...
 
Der 1. FC Kaiserslautern hat eine Abwehr, die wie kaum eine andere aufeinander eingespielt ist und fast ständig in gleicher Formation zusammenspielt. Amedick hat sich längst als absoluter Ober-Glücksgriff für die Teufel erwiesen. Alex Bugera- in Duisburg kein Unbekannter- spielt noch einmal in der Form seines Lebens. Jendrisek trifft wieder. Und dann dieser Sam, ein unglaubliches Talent.
Für mich ist Lautern aufgestiegen.
Mit unserem Reste- Sturm wird gegen diese routinierte Abwehr wohl nur ganz schwer etwas auszurichten sein. Sollte mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt würde.
Also, bei realistischer Einschätzung erwarte ich am Montag allenfalls ein Unentschieden. 0:0 oder 1:1 böten sich da geradezu an. Aber nur, wenn wir an diesem Abend gut drauf sind!
 
Tippe auf ein ausverkauftes Haus bei 30 °C im Schatten.:)
Ist in etwa so realistisch wie ein MSV-Sieg momentan...

Tara und Caiuby bitte in die Startelf.
Adler für Andersen.
Schlicke auf die Tribüne und vielleicht wird's ja dann doch noch was mit einem oder sogar drei Punkten...
 
Hoffe mal das unsere sportliche Leitung auf die enttäuschenden Offensivleistungen seit dem Spiel gegen Aachen (Cottbus war ein Glückssieg und Frankfurt bombastisch schlecht) reagiert .

Ich würde mir folgende Aufstellung wünschen:

off. 4-3-3, def. 4-5-1

-------------Starke----------------
-----------------------------------
Andersen-Fahrenhorst-Tiago-Veigneau
-----------------------------------
--------Tiffi----Tararache---------
-----------------------------------
-----------Ben Hatira -------------
-Adler-------------------Schindler-
-------------Baljak----------------



Abwehr ist in diesem Falle völlig random ausser Oli. Welches Paar IV und wer RV spielt ist wurscht. Haben auf den Positionen nichts positives zu melden. Habe einfach mal Fahrenhorst und Tiago zusammengestellt, hatten wir noch nicht.
Die beiden Außen positionen sind auch beliebig austauschbar:
Adler, Caiuby, Schindler, Vidosic
Nehmen sich alle nicht viel bzw über Schindler und Vidosic kann ich mir noch keine Meinung erlauben.

Ich bin definitiv kein Freund von Änis. Habe das zurückrudern der sportlichen Leitung nicht verstanden, als Änis doch wieder ausgliehen wurde. Bin auch nicht überzeugt von seiner Leistung bisher.
Aber in der derzeitigen Situation würd ich ihn, wurde zwar schon erfolglos ausprobiert, bis zum Saisonende als 10er setzen und hoffen das pro Spiel vielleicht drei bis vier gute Sachen daraus entstehen.

Was vermieden werden muss:
Dauernd über Außen Flanken. Wir besitzen keinen Spieler in unserer Mannschaft der diese verwerten kann.

Was probiert werden muss:
Änis als Ballverteiler mit Pässen in den Raum auf die durchstartenden Stürmer. Alles mit Zug zum Tor. Nicht von Grundlinie aus probieren irgendeine Flanke zu schlagen.
Alternativ einer der außen mit tödlichen Pässen.
Alternativ von Außen auf Baljak, der zurücklegt auf Änis, durchstartet und Änis dann Optionen hat selber abzuschließen oder einen der 3 zu bedienen.

Risikoreich, aber ob wir jetzt 0:2, 2:3 oder mal wieder 1:7 verlieren wäre mir in dem Fall egal.

gez. der Hobbytaktiker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieg

Also nach ein paar Tagen muss man einfach sagen KOPF HOCH, gegen Düsseldorf war einfach eine scheiss Leistung.
Aber ein Sieg gegen Lautern dann sähe die Welt wieder gut aus.
Ich bin auch der Meinung das die Mannschaft nicht das Potenzial hat für den Aufstieg. Träumen darf man aber dennoch.
 
Also um die 10.000 Marke zu knacken tut der MSV doch alles erdenkliche.
Sofern ich das mitbekommen habe werden an allen Schulen Duisburgs 50 Karten für das Spiel verteilt.. :zustimm:

Zum Spiel selber: Wird 'n klarer 2:0 Sieg. Ganz einfach aus dem Grund das die Mannschaft keinen Druck hat. Kaum einer im Stadion und die Stimmung vermutlich wieder im keller. :zustimm:

Na dann, auf einen schönen Rosenmontag. :D
 
Ich bin gespannt ob und wie Sasic wechselt, abgesehen von dem gesperrten Bodzek. Er muss ein Zeichen setzen, denn nach 2 verlorenen Spielen in Folge wäre keine Veränderung auch ein schlechtes Zeichen für die Ersatzspieler. Ich bin für Adler als Außenstürmer und auch für Ben-Hatira. Beide haben Ihre Chance verdient zu zeigen, dass sie was drauf haben. Denn so schlecht hat mir Adler u.a. gegen Frankfurt nicht ausgesehen. Gibt dem 'ne Chance genauso wie Hatira.
 
Wenn die Mannschaft, oder wie so oft hier gechrieben, die "Söldnertruppe" und damit jeder einzelne Spieler, an sein Ehrgefühl apelliert, sollten wir eigentlich eine rassige MSV Truppe auf dem Platz sehen. Denn der Ehrgeiz zu haben, den Tabellenführer mit einer Niederlage nach Hause zu schicken, muss doch in jedem Spieler riesig sein!
Hinzu kommt, dass die Leihspieler zu deren Vereinen zurück gehen, müssen. In der Hoffnung, dass Verträge verlängert werden, oder sie sogar in die erste Elf aufrücken können. Von daher müssen die sich doch mal so allmählich nachdrucksvoll präsentieren. Es sei denn, deren Wunsch ist es, in jedem Verein der Welt auf "Verleihbasis" spielen zu MÜSSEN! Heißt das dann doch auch, ihr Verein will ihn als Spieler los werden. Also ich als Spieler würde mich in solch einer Situation Sch.... fühlen, weil ich wüßte, ich stehe auf dem Verschiebebahnhof!
Also, ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die Spieler so denken wie ich! :rolleyes:
Dann gewinnen wir 3:2

Sollten die Spieler nicht so denken wie ich denke, dann müssen sie massive Befürchtungen haben, dass sie mit Schimpf und Schande vom Platz gejagt werden.
Man, wenn ich daran denke, "früher", Duissern gegen Post, oder gegen Preußen, oder Tura, jede Niederlage gegen die haben uns, Duissern, im höchsten Maße motiviert!!! (gehört nicht hier rein, sorry ;) )
 
Ich bin dafür mal eine ganz andere Aufstellung zunehmen. Viel mehr kann nicht in die Hose gehen.
 
Also wenn Tara wirklich von Anfang an hinten links spielen sollte, verliere den Glauben an Sasic's Fussballverstand...
Ab auf die 6 mit dem und gut is!
 
Na ja ich hab mir diese Saison auch erst 2 FCK-Spiele angeguckt live und zwar in Paderborn und in Frankfurt. Beides mal Unentschieden von daher bin ich selbst nicht so optimistisch wie einige Duisburger Fans hier was ein Auswärtssieg anbelangt.

Eines ist jedenfalls jetzt schon sicher es wird sehr kalt:mecker:.

An den Aufstieg glaube ich auch erst wenn wir in Duisburg gewinnen und danach zu Hause gegen St.Pauli.

Beim FCK ist nichts unmöglich. Das hat man letzte Saison gesehen als wir den Klassenerhalt geschafft haben und davor die Saison als wir den Aufstieg durch eigenes Unvermögen verspielt haben.


Gewonnen hab ich so oder so in Duisburg auch wenn der FCK verlieren sollte habe ich von Donnerstag Mittag bis einschließlich Dienstag frei und kann schöne kuschelige Tage bei meiner Freundin verbringen in Duisburg:top:.
 
Es gibt einige :rolleyes: gute Vorzeichen vor diesem Spiel :

1.) Der MSV ist nicht unbedingt in der Favouritenrolle :D

2.) Der FCK kommt nach einem klaren Heimsieg als Tabellenführer :D

3.) Die zu erwartende Zuschauerresonanz ( Dlf. / Karneval / DSF ) wird nicht unbedingt die Spieler nervös machen :D

4.) Wenn schon nur 30% der optimistischen user auf einen Sieg wetten, worauf setzt der " normale " Zuschauer ( nach Pauli / Dlf ) ? :D

5.) Der Coach weiß nach den 2 Niederlagen, wen er nicht unbedingt wo, bzw. ob überhaupt aufstellen sollte ! :D

6.) Die einschlägige Presse schürt mit ihren, leider meist wahren, Artikeln vor dem Spiel nicht unbedingt die Euphorie ! :D

Alles zusammen spricht von der Tendenz her alles, für eine erneute Heimniederlage für uns und darin liegt die wahrscheinlich auch unsere einzige, echte Chance, am Montag endlich `mal so erfolgreich aufzutreten, wie wir es auch können und alle Kritiker eines Besseren zu belehren 1
 
Ruuuseemoooontach ....

Spiel ist mir eigentlich Latte. Hauptsache wir gewinnen :jokes40::jokes40::jokes40:

Hab' aber mal 'ne Fräääge ...

Darf ich die Lauterer mit "Kamelle" bewerfen,
wenn ich vorher "Helau" gerufen habe ? :confused:

-----
 
MSV vs FCK

Schade das unsere Mannschaft vorher so versagt hat. Eigentlich steht es um uns wie immer in dieser Saison. Wir kämpfen uns hoch und fallen dann wieder voll auf die Fresse. Wer weiß? Sind wir gerade am Boden und können uns mit zwei Siegen gegen den FCK und den DSC wieder so richtig ran kämpfen, oder fallen wir wieder bis auf den 9. Platz?! Schön wäre es wenn wir wieder so richtig durchstarten könnten. Einen Vorteil hat unser Team! Sie werden bestimmt nicht das Gefühl haben zu Hause zu spielen. Unsere Dorfplatzatmosphäre könnte da echt was reißen. :cool:

Sasic muss endlich erkennen, dass ein Schlicke nichts bring. Eigentlich mag ich ihn von Typen her, aber er kann mehr nicht an seine guten Bilanzen anknüpfen. Ein Tiago und Fahrenhorst können vielleicht mehr reißen, wobei Fahrenhorst meiner Meinung nach genauso aufspielt wie unsere Sissi. Ein Glück das sich ein Bodzek selbst aus dem Rennen gekickt hat. Unter Bommer würde er bestimmt aussortiert werden :rolleyes:(Siehe Tiago).
Eins ist klar: Wir werden irgendwann wieder gewinnen und auf einer Euphoriewelle schwimmen. Die Frage ist nur ob wir dann noch mal so richtig angreifen können.
Angesichts der starken Konkurenz müssen wir unsere Mannschaft auch mal loben! :zustimm: In ihr steckt noch nicht das Potential aufzusteigen, denoch kämpfen sie überwiegend vorbildlich. Leider kann es nicht immer mit Punkten belohnt werden. Geduld muss das Publikum zeigen können, damit die Mannschaft nicht weiter verunsichert wird. :huhu:

Es wird sich zeigen ob Sasic und Co weiter ihre Qualität unter Beweis stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das lese, zweifel ich an meinem Fussballsachverstand:huhu:

Caiuby hat als einiziger so versucht zu spielen, wie es sich in einem Derby gehört.
Hat sich damit für mich einen Platz in der ersten 11 erspielt.

Andersen war die letzten Spiele für mich nicht so ganz auf der Höhe. Der braucht eine Pause. Aus Mangel an Alternativen sollte Adler dort seine Chance bekommen.;)
 
Keinen Schimmer in welche Richtung diese Partie laufen wird. :confused:

Daher bringe ich an dieser Stelle mal das Motto eines der Mädels der U17 vom FCR 2001 an, welches der Milan auch unseren Spielern mitgeben sollte :

RWW - rausgehen, warmmachen, weghauen!!! :D
 
man... warum ist das montags??? wenns schief geht is die ganze neue woche versaut!!!

Ja. Und wenne Freitags spielst haste dat Wochenende auch schon versaut.:)

Mein Tip. 2:0 für uns.
Warum??? Weil hier (fast) niemand mit einem Sieg rechnet.
Wo doch bisher immer so. Die vergeigen 2 Spiele, keiner glaubt auch nur im entferntesten daran das der MSV gewinnt und dann überraschen die uns wieder mal alle und fahren einen sicheren Sieg ein.
Und das wird sich wieder einmal bis zum Ende der Saison so hinziehen. Das schlimme daran ist nur, das dann einige wieder anfangen vom Aufstieg zufaselen um an Ende der bitteren Tatsache ins Auge zusehen das wir wieder ein Jahr länger in Liga2 verbleiben.

The same procedure as every Year:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben