Hallo zusammen,
das ist doch heute mal wieder ein wunderschöner Tag für jeden MSV Fan. Mein Tag beginnt, ich öffne Photoshop, parallel meine eMails. Und dann kommt er wieder - der Google News Alert zum MSV Duisburg.
Tiffert bald weg?
Ganz ehrlich, mein persönlicher erster Kurzschlussgedanke war "Ich dann auch", was ich aber eh nicht könnte. Ihr kennt das ja selbst, das geht ja nicht einfach so, ist ja eine tiefe Hezensangelegenheit.
Jetzt habe ich mir mal die ersten 3 Seiten dieses Threads durchgelesen, und es ist eigentlich wie so oft. Es gibt Leute, die ihn eh nicht anerkennen. Und dann gibt es noch welche, die viel von ihm halten. Insgesamt möchte ich aber einfach mal darauf hinweisen, dass jeder Fussball Spieler seine individuellen Qualitäten und Fähigkeiten hat. Jeder Spieler ist ein Werkzeug, welches von seinem Trainer richtig eingesetzt werden muss. Taktische Vorgaben sind gerade im heutigen Fussball immer mehr von Belangen. Und ich finde es schön auch in der Bundesliga wieder ein bisschen diese Wahrheit in der Tabelle ablesen zu können. Denn die oberen Teams unterscheiden sich zwar vielleicht auch von den Spielern. Aber der grosse Unterschied liegt in der Spielweise. Trainer wie Magath, Heynkes, Rangnik, Klopp, van Gaal - haben mir schon vor der Saison eine grosse Hoffnung für den gesamtdeutschen Fussball gemacht. Zusätzlich gibt`s dann auch noch einen Tuchel, der für mich ein Beispiel dafür ist wie ein Verein seinen Trainer auswählen sollte!!!! Aber Mainz ist eh ganz gut geführt, mit der sportlichen Leitung hätten wir in Duisburg ein Uefa-Cup Team!!!
Und auch wenn viele das jetzt vielleicht für überzogen halten, mir war vor der Saison klar, dass deutsche Teams ab sofort international wenigstens wieder Mitspracherecht geniessen. Und ich behaupte, dass wir in den nächsten 2 Spielzeiten auch wieder einen Titel nach Deutschland holen!!!
Das worum es mir hier aber geht ist jetzt speziell Christian Tiffert. Ich behaupte, dass eine Mannschaft aus diesen "Top 2. Ligaspielern", wozu Tiffert ja hierr gezählt wird, in der ersten Liga mehr als Konkurrenzfähig wäre wenn man das Gefüge aufeinander abstimmen würde. Das Duisburger Spiel hat sich unter Sasic verändert, in mancher Hinsicht sogar positiv. Defensiv steht die Mannschaft jetzt einfach besser - aber das war`s auch. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Offensivspiel in unserer Mannschaft fast ohne taktische Vorgaben stattfindet, bzw. so sehr auf Sicherheit beruht ist, dass man halt wirklich nur über die Schnelligkeit der Aussen kommen möchte und es deshalb mit diesen vorsichtigen, langen Bällen versucht, die in meinen Augen das allerletzte Rezept sind um im heutigem Fussball am Überleben zu bleiben. Wenn ich unsere Spiele betrachte, dann beobachte ich immer genau diese Dinge. Wir spielen konzept- und ideenlos nach vorne. Wir aggieren nicht als kompektes Team. Bei uns gibt es kein wirkliches "Offensivspiel", wie ich es verstehe. Also eine kompaktaggierende Mannschaft, die den Gegner einschnürt, erkennt wenn Räume zu sind und sich durch cleveres KURZpassspiel neue Chancen erarbeitet! DAS wäre offensiver Fussball in meinen Augen. Einen Ball lang nach vorn zu geben und hoffen, dass Baljak den einnetzt, dass ist Stoßfussball, hat mehr Kontermentalität, eher eine Art akute Offensivaktion als chronischer Offensivfussball. Bei uns auf dem Platz passt nichts. Wenn ein Spieler den Ball führt, dann muss sie Mannschaft sich anbieten, rotieren, sich präsentieren. Sie muss Dreiecke bilden, erkennen wenn Passwege zugestellt sind und auch mal die Schritte zur Seite machen - 2 bis 3 Meter reichen manchmal schon zum Erfolg!
In unserem Spiel sehen Spieler manchmal sogar nach guten Aktionen schlecht aus, weil der Rest der Mannschaft einfach nicht mitarbeitet. Aber vom Potenzial dieses Teams bin ich überzeugt. Und gerade von Tiffert bin ich überzeugt. Jedem ist es klar, dass Baljak wichtig ist. Aber was kann der? Das ist ein totaler Einzelaktionsspieler, hat auch auf seinen vergangenen Stationen schwer ins Kombinationsspiel gefunden, was auch der Grund ist, warum man in Mainz nicht mehr mit ihm plant. Er ist für uns derzeit wichtig, da er die Hütten macht. Aber um ein ernsthaftes Konzept über Jahre zu erarbeiten ist Baljak kein Typ - Und da geht es noch nicht mal um`s Alter, sondern darum dass er kein Teamplayer in diesem Sinne ist!
Tiffert ist der einzige wirkliche Lichtblick im Duisburger Offensivspiel. Die Qualität unserer Angriffe unterscheiden sich im Prinzip schon dadurch, durch wen sie eingeleitet worden sind. Das Spiel gegen Lautern war da wieder ein Paradebeispiel. Gott Ivo Grlic schiesst bald nicht nur sprichwörtlich den Vogel ab. Sobald eine Spieleröffnung von ihm ausgeht kann man eigentlich fast wegschauen. Ivo hat den Ball und dann kommt auch schon der lange Pass. Und das krasse dabei ist, dass er vorher schon knapp gefühlte 5 Sekunden "laden" muss. Er hat den Ball am Fuss, überlegt, und schaut..... Und dann kommt die lange Gurke nach vorne! Wenn Tiffi den Ball hat, dann sieht es anders aus..... Er verteilt den Ball kurz, hat einen guten Blick. Und das ist es, was ihn in seiner Spielweise vielleicht unspektakulär erscheinen lässt. Aber genau das brauchen wir. Tiffert verteilt die Bälle flach, wechselt auch mal clever die Seite. Gegen Lautern war der für mich auch eindeutig der Mann des Tages. Das ist der einzige in unserer Mannschaft, dessen Passspiel Hand und Fuss hat. Nur im Fussball ist es leider so, dass der gefeiert wird, der einnetzt, und keiner der eine Situation eröffnet!
Ohne manchen hier zu nahe zu treten würde ich einfach mal gerne den Hinweis rausgeben, dass sie beim Fussball mal genauer hinschauen sollen. Nicht nur die spektakulären Sachen. Ich habe schon Spiele gesehen, die TV Kommentatoren als langweilig abgestempelt haben, aber ich habe da hochklassigen Fussball gesehen. Ins Duisburger Spiel muss insgesamt mehr Ruhe! Tiffert ist derzeit der einzige, der dieses erkennt. Nicht mal unser Trainer!

(Davon bin ich echt fast überzeugt) Wir haben definitiv viel zu viele EINFACH BALLVERLUSTE, resultierend aus unseren langen Pässen.!
Sorry, aber ich bin echt der Ansicht, dass Sasic unseren Verein kaputt macht. Vielleicht war das auch Hellmich sein Ziel! Mittlerweile bin ich leider immer mehr in diesen "grossen verschwörungsgedanken".
Im Fussball kann man nur Erfolg haben wenn man ein Konzept verfolgt. Wir müssen ein Gefüge in die Mannschaft bekommen. Anstatt einen Tiffert wegzugeben muss man ihn mit allen Mitteln halten und einen jungen Spieler hinter ihm herziehen.
Ich bleibe immernoch dabei, dass wir Spielerpotenzial haben, wie wir uns es vor zehn Jahren nur hätten Wünschen können. Vielleicht mag die Liga auch insgesamt stärker geworden sein. Aber mal im Ernst? Schaut nach Düsseldorf, Pauli oder nach Augsburg - Lautern nehme ich da jetzt mal raus..... Schaut euch diese Teams an. Haben die einen besseren als Tiffert? Wer hat denn in der zweiten Liga diese grossen Spielmacher, die uns angeblich nach vielerleuts Meinung fehlen? Wo sind die denn?
Tiffert ist der Größte auf dieser Position! Mit Abstand!!!!
Aber UNSER SPIELMACHER ist nicht daran schuld, dass wir nicht kompakt aggieren.
Für Tiffert wäre es gut nach Düsseldorf zu gehen, für meine Laune nicht so sehr.
Aber wenn wir schon mal dabei sind. Kompliment an Norbert Meier. Ich habe diesen Mann wirklich verflucht, habe an allem in ihm gezweifelt. Aber nicht der Erfolg gibt ihm recht, sondern die Art und Weise wie sich sein Spiel über die Jahre verändert. Norbert Meier ist lernfähig und macht sich wohl ernsthaft Gedanken was sein Spiel von erfolgreichem Spiel unterscheidet. Das hätte ich dem Mann in dieser Form wirklich nicht zugetraut!
Vielleicht war er bei uns auch einfach zu "unterdrückt" von unserem König.
Brzenska weg, Wagner weg, Tiffert weg...... (um mal die grossen Namen zu nennen... es gibt ja noch 10 bis 20 andere aus den letzten jahren, die uns noch gut zu gesicht stehen würden)
Wo soll das alles hinführen?
Haben wir einen Virus, eine unheilbare Krankheit in Duisburg? Warum sieht unter den Trainern das Spiel nach vorne oft so gleich aus.... Man erkennt immer kurz die Lichtblicke, aber wie kann es sein, dass IVO noch spielt.
Der Mann gehört schon seit vorletztem Jahr aus dem Kader gestrichen, auch wenn ich ihn mag. Er ist bestenfalls ein Backup!
Ich würde mir wünschen, dass der Tiffi beim nächsten Heimspiel merktwo er zuhause ist und das Walter merkt, wo man ihn nicht haben möchte. Ich bleibe dabei, dass unsere Probleme NICHT von unseren Spielern ausgehen. Und ich bin dieses Karussell leid. Ich will konstanten Fussball mit Entwicklung sehen. Und ich kann mir auch vorstellen, dass der über die Zeit auch einige andere Leute überzeugen würde. Euch vielleicht?
Hat Jemand von euch an Karneval diesen DSF Fussballstammtisch geschaut? Watzke`s Worte in dieser Sendung gingen genau in diese Richtung! Ich hoffe, dass mehr über diese Themen sprechen werden. Und ich wünsche mir auch, dass taktische Belangen mehr Einzug in die Medien finden. Es muss einfach ein Thema werden, wie das Spiel auf dem Platz verläuft und nicht wie die Spieler den Trainer mögen.......... Es geht im Fussball um mehr!!!!!
Aber ich glaube eh, dass die Welt irgendwann daran zu grunde geht, dass alle nur noch Unterhaltung suchen und dabei nicht nachdenken möchten. Sieht man ja schon an den Filmen, die im Kino Erfolg haben. Und daran geht auch der Fussball kaputt!
Deshalb ein paar Worte an jeden Tiffert-Gegner:
Beginnt mal eure Sinne zu schärfen anstatt diesen Mann zu kritisieren!!!!!
Wobei konstruktive Kritik ja auch nicht wirklich stattfindet. Man kritisiert halt nur, dass er einen schwachen Abschluss hat. Aber wie kommt denn der Ball in den 16er???? Wie kommen die ganzen Rechnungen in eure Briefkästen?
Tiffert ist die Deutsche Post unter den Zebras,
eigentlich sollten wir ihn nur noch "The Mailman" nennen,
was es ja auch schon mal im Basketball gab!
In meinen Augen ist es eine Schande, dass man das Potenzial vieler Spieler nicht erkennt. Brzenska, Wagner und Tiffert - Diese 3 Namen werde ich noch in 10 Jahren nennen, wenn Tiffi halt auch noch gehen sollte!
Die Menschen, die in unserem Verein Entscheidungen treffen, verschenken unsere sportliche Zukunft!!!!!!!
Absolut pro TIFFERT und anti HELLMICH!
Wir sollten eine Revolution starten und eine Ausschreibung für eine neue Vereinsführung starten!

Dann treffen wir uns mit 20000 Leuten im Stadion und jeder potenzielle Kandidat muss sein Konzept vorstellen, und die Fans stimmen drüber ab!
Aber sowas kann auch nicht klappen,
sonst wäre Westerwelle nicht Aussenminister.
Tiffi hat sich beim nächsten Heimspiel eine eigene Choreo verdient!
Wenn unser Verein sich schon nicht bemüht, dann müssen es die Fans tun.
Warum ist Ivo noch hier? Weil er beliebt ist und sich hier zuhause fühlt! Wenn das nicht so wäre, also mangelde Akzeptanz, dann hätte sicher auch er sich in der Vergangenheit umgeschaut.
Ich würde mir von der ganzen Stadt wünschen, dass man um Tiffi kämpft. Von jedem Fan, von jedem im Verein!!!!
LG.....