Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Sandrock-Zeiten war der Club auch fast mausetot. Zu Märzheuser-Zeiten war der Club auch fast mausetot. Leihen: Fehlanzeige! Dort wurden Talente gescoutet, die dann für gutes Geld verkauft wurden. Regelmäßiger Austausch der halben Mannschaft nach der Saison: ebenfalls Fehlanzeige. Vielmehr gab es dort - mit Ausnahme der Notverkäufe - eine gewisse Kontinuität.


Ich bin und war nie ein Freund von Ausleihen. Doch du musst erkennen, wie sich der Fussball in den letzten Jahren gewandelt hat. Grosse Vereine haben ein Scoutingsystem auf die Beine gestellt, dass wohl jedes Talent im Alter von 10 Jahren kennt. Manche Vereine habe da gepennt. So auch der MSV. Nicht umsonst moniert ein Ennatz, dass gerade in diesem Bereich einiges nachzuholen ist. Gerade wurde ein Pino in die Legendenauswahl gewählt. Eben auch ein Eigengewächs, wie von dir beschrieben und von vielen gefordert (auch von mir). Solche Leute gibt es aber leider nicht wie Sand am Meer. Und ergattern wir mal ein junges Talent, so wird es wie im letzten Winter nottransferiert, weil ein anderer grosser Club (hier Wagner und Bremen) mit Scheinen wedelt, die wir einfach nicht haben.

Was wir haben, ist ein Rekordschuldenberg, den wir selbst unter Sandrock nicht hatten. Ich weiss aus vielen Erzählungen, wie schlecht es dem MSV in den vergangenen Jahrzehnten erging. Doch nie drückte der Schuh stärker, als heuer.

Dies soll nicht Hübners Arbeit verteidigen oder Leihgeschäfte gutreden. Doch sich einfach mal an den Gedanken gewöhnen, dass zur Zeit einfach nichts besseres beim MSV drin ist. Vielleicht dreht sich im August nochmal der Wind, oder die Lizenzprüfung im Herbst wird uns noch viel Kopfzerbrechen kosten.
 
Lasst doch mal dieses Hübner Bashing!
Der Mann hat nen Etat zur Verfügung, da würde mancher Drittligist drüber lachen, soll hier aber nach Ansicht mancher Leute die riesen Bomben rauszaubern, die am besten aus Duisburg kommen und umsonst spielen.
Bleibt mal realistisch. Leute wie Schäffler, Lagator und Co. sind die Spieler, die wir in den nächsten Jahren hier nunmal sehen werden, auch wenns uns nicht gefällt. Aber zu mehr fehlt schlicht und ergreifend die Kohle...
 
Leute wie Schäffler, Lagator und Co. sind die Spieler, die wir in den nächsten Jahren hier nunmal sehen werden, auch wenns uns nicht gefällt.

Würd ich so nichtmal sagen. Jeder Spieler der sich das Zebratrikot anzieht kriegt die gleichen Chancen bei mir. Also, dass ich diese Spieler nicht hier sehen wollen würde stimmt bei mir so nicht. :)

das mag sein andi. kann ich auch mit leben. wenn da nicht andauernd diese äußerung wie knaller etc von ihm kommen würden

Was soll er denn sonst sagen?

Ich bin da an nem klasse Durchschnittsspieler dran der uns vielleicht nichtmal weiterhilft. :D
 
Die Spieler die bisher dieses Jahr gekauft wurden haben eine gewisse Qualität bzw. Talent. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gute Einkäufe! Sicherlich ob die Aussage, dass ein "Kracher" kommt bzw. "Gestandene" so Klug und Richtig war lass ich mal Außen vor. Noch ist die Transfer-Periode aber auch nicht zu Ende. Was auf dem Platz steht ist sicherlich keine Aufstiegstruppe aber klare Absteiger sind die Jungs auch nicht.
 
Dann soll der Verein auch die Stärke zeigen und es dem Umfeld endlich mal mitteilen und nicht immer wieder Hoffnungen schüren, dies tut Hübner teilweise auch mit seinen Äusserungen das er an einer ganz grossen Nummer für Duisburger Verhältnisse dran ist.
Sorry aber welche große Nummer würde denn schon kommen ? :confused:
 
Trotzdem, lieber keiner holen als dieser Lagator.Da haben wir mit Hirsch,Gülgün,Pereira spieler von der 2 mannschaft die genau wenn nicht stärker sind als Laganix.
übrigens Sako ist noch frei,Bielefeld ist dran,sein gehalt ist noch zuhoch für die Arminia.
 
Dann soll der Verein auch die Stärke zeigen und es dem Umfeld endlich mal mitteilen und nicht immer wieder Hoffnungen schüren, dies tut Hübner teilweise auch mit seinen Äusserungen das er an einer ganz grossen Nummer für Duisburger Verhältnisse dran ist.

was ist an diesen Aussagen so verwerflich???
Das sind nun mal Duisburger Verhältnisse!!!
 
Nach Pokal-Aus und Auftaktniederlage in Osnabrück (was ich mir nicht wünsche und auch nicht hoffe) werden dann am 28.8. vor dem Ingolstadt-Spiel noch zwei bis drei "Gestandene" präsendiert Letzte Saison war es mit Andersen,Larssen un Ben-Hatira genau so.
 
Wir sollten einfach aufhören, diesen Äußerungen von Hübner & Co. gegenüber der Presse zu viel Bedeutung beizumessen. Spieler suchen, Verträge aushandeln usw. ist doch nur noch die Hälfte seiner Arbeit. Ansonsten hängt doch laufend ein Mikro oder ein Zeitungsfuzzi vor der Nase, die öffentliche Darstellung des MSV ist die andere Hälfte. Denke kaum das man unter diesen Umständen die Vorgabe nichts zu sagen lang durchhalten kann.

Zum Vergleich der unbestritten professionellste Verein Deutschlands: Man will einen Stürmer loswerden, Dzeko ist trotzdem als Zugang im Gespräch...Man vertraut Contento, aber immer wieder wird darauf verwiesen, dass Contreao (noch?) zu teuer ist...Van Gaals lächerliche Aussage, dass der Spielplan der 3. Liga an van Buytens Verletzung schuld ist...

Da sind die Aussagen unserer Verantwortlichen doch schon fast als hochprofessionell einzustufen!

Außerdem besteht ein Großteil des Problems in der Diskussion doch darin, wie ein "gestandener Spieler" oder "ein Knaller für Duisburger Verhältnisse" definiert wird. Das sind weiche Begriffe, da packt doch jeder für sich seine Vorstellungen und Wünsche rein (ich natürlich auch...), oder? Immer die Finanzlage im Kopf behalten, dann überfrachten wir die Begriffe nicht mit Erwartungen.
 
Außerdem besteht ein Großteil des Problems in der Diskussion doch darin, wie ein "gestandener Spieler" oder "ein Knaller für Duisburger Verhältnisse" definiert wird. Das sind weiche Begriffe, da packt doch jeder für sich seine Vorstellungen und Wünsche rein (ich natürlich auch...), oder? Immer die Finanzlage im Kopf behalten, dann überfrachten wir die Begriffe nicht mit Erwartungen.

Ich erinnere mich noch ganz genau an die Aussage,dass der Kader bis Ende JUNI stehen wird. Das war eine Aussage Hübners.Hübner lügt,wo er den Mund aufmacht. Und das hat nichts mit der finanziellen Lage zutun.
Wenn er am 31.08. wieder mit 2 geliehenen Spielern ankommt,sollte er sofort!!!! entlassen werden.
Man brauch nicht immer alles auf die Finanzen zu schieben. Anderen Vereine geht es auch schlecht und da wird nicht so mies gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fehlt nur noch,dass Baljak jetzt doch noch verkauft wird.


:stop: Veigneau oder Baljak werden erst zur Winterpause verkauft. Je nachdem, wer zu dem Zeitpunkt mehr Wert aufweisen kann.



Aber auf jedenfall hat der Typ sich schon gut informiert:

„Trainer Milan Stasic hat sich die letzten Monate intensiv um mich bemüht und kennt mich sehr gut. Nächste Saison will man den Aufstieg in die deutsche Bundesliga schaffen.“

:D
 
leihen sind nicht immer schlecht. wir brauchen gestandende profis welche für tore gut sind. und diese wachsen nicht auf bäumen bzw die können wir uns im normalfall nicht leisten. hier hat doch hoffentlich nicht wirklich jemand gemeint wir holen mal eben so einen ishiaku.

also wird so ein mann geliehen um kurzfristig zu helfen das ziel zu erreichen.
 
Manchmal muss man sich echt fragen ob einige Leute echt den Knall nicht gehört haben??!! Ums noch nett auszudrücken...!!! Wie willst du denn jemanden fest verpflichten, der über 500.000 EUR verdient und für den noch ne Ablöse gezahlt werden müsste...!!! Leute, werdet mal wach...!!!

Und jetzt wieder anzufangen,selber Mist wie jedes Jahr..., ne eben nicht, völliger Schwachsinn...!!! Nennt mir von den neuen nur mal einen den man mit nem Söldner Idioten wie z.B. Caiuby oder Ben-Hatira vergleichen kann??!! Keiner, fast alle jung und hungrig...!!! Irgendwann ist echt mal gut...!!! Echt der Hammer...!!! Und ohne geliehene Spieler, die natürlich auch wieder dabei sind, geht es aber nunmal nicht anders...!! Wann rafft das auch endlich mal der letzte...!!! Immer nur am meckern...!! Allen den das nicht passt, ihr könnt ja auch zu Hause bleiben, hindert euch keiner dran...! Die jungen Leute aufm Platz brauchen uns diese Saison mehr denn je...!!! Boar... :mecker:

Sorry, musste jetzt mal gesagt werden...
 
Nennt mir von den neuen nur mal einen den man mit nem Söldner wie z.B. Caiuby vergleichen kann??!!

Wellington vielleicht.. aber der spielt ja woanders :D

Also die Leihe von Maierhofer finde ich voll ok, das könnte passen, die von Koch geht auch in Ordnung. Nur die von Schäffler begreife ich nicht wirklich... es sei denn, da steckt Potential, was ich nicht mal erahnen kann ;)

Dann wird das mit Lagator ja wohl nix, es sei denn, man will 5 Stürmer haben. Hat ja bisher auch null überzeugt und jede Chance versemmelt, wie es scheint.

Welche 2 fehlen denn dann noch.. also ein 6er weiss ich ja... aber was war die 2. Position im Mittelfeld, wo noch gesucht wird?
 
„Trainer Milan Stasic hat sich die letzten Monate intensiv um mich bemüht und kennt mich sehr gut. Nächste Saison will man den Aufstieg in die deutsche Bundesliga schaffen.“



Was interessiert den denn, ob der MSV NÄCHSTE Saison aufsteigen möchte. Der ist doch eh nur für diese Saison geliehen.

Naja, sicher eine sinnvollere Leihe als die von Schäffler. Vielleicht hat man mit der Bekanntgabe auch gewartet, bis Schäffler unterschrieben hat. Der weiß ja nun, dass er auch beim MSV nur Stürmer Nummer 4 sein wird.

Aber so einen kräftigen Wühler wie Bachirou Salou, Ishiaku oder Dorge haben wir nun trotzdem nicht im Sturm. Schade. Aber mehr war wohl derzeit nicht drin. Hoffen wir einfach mal das beste. Wichtig ist jedenfalls, dass der Mann nun noch einigermaßen rechtzeitig in der Vorbereitung dabei ist.
 
Dann wird das mit Lagator ja wohl nix, es sei denn, man will 5 Stürmer haben. Hat ja bisher auch null überzeugt und jede Chance versemmelt, wie es scheint.

Welche 2 fehlen denn dann noch.. also ein 6er weiss ich ja... aber was war die 2. Position im Mittelfeld, wo noch gesucht wird?

Der wird 100 % noch kommen. Und dann heißt es auch schon wieder für Exslager,ab in die NRW Liga. Unfassbar so eine Transferpolitik.

LM wird noch gesucht,damit Yilmaz auch schön auf der Bank versauern kann.
 


Naja, sicher eine sinnvollere Leihe als die von Schäffler. Vielleicht hat man mit der Bekanntgabe auch gewartet, bis Schäffler unterschrieben hat. Der weiß ja nun, dass er auch beim MSV nur Stürmer Nummer 4 sein wird.


3! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft,dass Sasic Schäffler hinter Exslager sieht.
Wieder mal ein Paradebeispiel,dass Hübner nicht nach Leistung einkauft sondern einfach nur nach Namen vom Spieler und vom abgebenen Verein.
In München versagt,in Fürth versagt,in Koblenz versagt,in Österreich OK,in England versagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre dann aber in der Tat schade, wenn Exslager drunter leiden müsste. Aktuell sehe ich das aber noch so, wenn es denn jetzt so mit Schäffler und Maierhofer kommt:

Maierhofer (Schäffler als Backup) und Baljak (Exslager als Backup) werden den ersten Sturm bilden. Die Backups sind jeweils ähnliche Spielertypen und werden Einwechselspieler oder kommen bei Bedarf wie Verletzungen, Sperren, Formkrisen.

Im Grunde wäre somit ja für Exslager immer noch eine ordentliche erste Profisaison mit ausreichend Einsatzzeiten drin... und wer weiß schon, ob im Winter nicht tatsächlich über ein Baljak-Verkauf nachgedacht werden muss.

Danke für die Info mit dem LM, da hatte ich keinen Überblick mehr drüber...
 
3! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft,dass Sasic Schäffler hinter Exslager sieht.
Wieder mal ein Paradebeispiel,dass Hübner nicht nach Leistung einkauft sondern einfach nur nach Namen vom Spieler und vom abgebenen Verein.
In München versagt,in Fürth versagt,in Koblenz versagt,in Österreich OK,in England versagt.

1. Wenn Exslager nun versauern sollte, sind Sasic/Hübner wirklich nicht mehr tragbar. Selbst wenn Schäffler etwas besser sein sollte, muss man in Anbetracht der Vertragssituation Exslager aufbauen. Und nach seinen bisherigen Leistungen ist er sicher nicht schlechter. Denke aber, dass Maierhofer/Baljak ohnehin gesetzt sein werden. Exslager und Schäffler sind die Reserve, von denen jedenfalls einer nur selten lange spielen wird.

2. Zumindest bleibt Hübner seiner Linie treu, Spieler bereits deshalb als Knaller zu bezeichnen, weil sie einen hohen Marktwert haben. Von seiner körperlichen Statur ist Maierhofer ja prima. Hoffe, dass Hübner sich auch überzeugen konnte, dass er noch seine alten Qualitäten hat. Viel Spielpraxis hatte er ja zuletzt nicht gerade. Aber zumindest war er mal ein Goalgetter. Das könnte schon was werden. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt...
 
Was wir haben, ist ein Rekordschuldenberg, den wir selbst unter Sandrock nicht hatten. Ich weiss aus vielen Erzählungen, wie schlecht es dem MSV in den vergangenen Jahrzehnten erging. Doch nie drückte der Schuh stärker, als heuer.

Dies soll nicht Hübners Arbeit verteidigen oder Leihgeschäfte gutreden. Doch sich einfach mal an den Gedanken gewöhnen, dass zur Zeit einfach nichts besseres beim MSV drin ist. Vielleicht dreht sich im August nochmal der Wind, oder die Lizenzprüfung im Herbst wird uns noch viel Kopfzerbrechen kosten.

Das bringt es auf den Punkt!

Und bitte stets auch bedenken, dass BH hier nach Amtsantritt zunächst einmal eine Art "Praktikum" gemacht hat, bei dem er sich erste "Sporen" als SD verdienen wollte/musste. Da waren bei ihm zwangsläufig einige Fehlgriffe dabei, die auch nachhaltig Geld gekostet haben. Hinzu kam, dass ihm (auch danach) ein fußballerisch völlig Ahnungsloser, der in Kürze den Verein endlich verlassen dürfte, von oben auf die Finger schlug, wenn ihm ein "Konzept" oder ein Transfer missfiel. Was dabei herauskam, wissen wir: teurer Murks statt Kontinuität.
 
Ich versuche mal, etwas Dampf raus zu nehmen. Obgleich ich jeden verstehen kann, der angesichts der bisherigen Transfers "nicht so ganz" zufrieden ist. Vor allem auch mit der neuerlichen Leiherei. Wir alle wissen, DASS die finanzielle Situation prekär ist (allerdings nicht, WIE).

Es bleibt uns allen die Hoffnung auf eine Tatsache: Gewechselte Spieler spielen bei ihren neuen Clubs fast immer neue Rollen. Logisch, haben sie doch eben ein anderes "Team" um sich. Vielleicht haben wir ja in der kommenden Saison einfach mal einfach eine Riesenportion Glück, so dass die zahlreichen Neuen insoweit harmonieren als dass man bald schon wieder fürs nächste Zweitligajahr nach vorne schauen kann.

Die aktuelle Transferpolitik muss berücksichtigen, dass in diesem Jahr die konsequente "Konsolidierung" des Vereins auch beim Spielerpersonal (Gehälter) beginnt, um überhaupt einmal wieder Perspektiven für höhere Ziele entwickeln zu können. Klar: Ob dies gelingen KANN, liegt auch - und vor allem - in den Vorgängen hinter den Kulissen, die sich uns (noch, auf ewig?) weitgehend verschließen. Eines ist aber jetzt schon sicher: Das Erbe der jahrelang gepflegten Großmannssucht wiegt schwer und wirkt LANGE nach.
 
Noch mal:
Exlager ist kein Mittelstürmer, wer die beiden unterschiedlichen Halbzeiten in Homberg gesehen hat, wird mir wahrscheinlich zustimmen, dass die 2.Halbzeit wesentlich besser war, weil wir da vorne mit Tsunami einen hatten, der gute Flanken von Baljak von links abnehmen konnte. Gegen Bochum und Lodz genauso, keiner der aufgrund seiner körperlichen Fähigkeiten da vorne mal reinstösst und die guten Flanken von Baljak und Yilmaz von rechts abnimmt!

Dafür ist Maierhofer genau der Richtige, wenigstens vom System her, ob er dann letztendich auch wirklich einschlägt, wird man sehen.
Schäffler wie schon oft genug gesagt wurde als backup dazu.

Exlager gehört eher hinter die Spitzen, vll. auch über rechts!?

Wer die beiden Leihen kritisiert, weil er fürchtet, dass Exlager nicht genug Einsatzzeiten bekommen könnte, soll mal 30 Sekunden drüber nachdenken, was er sich das Maul über Hübner und Sasic zerreissen würde, wenn wir nur mit 3 Stürmern in die Saison gingen!
Ich würde eher noch einen 5 Stürmer begrüssen.
Aber da kann man zur Not ja wirklich noch hochziehen.

Ich bin der Meinung, dass die 4 von ihren Anlagen nicht so schlecht zusammengestellt wurden. Klar, natürlich aus der finanziellen Not geboren.
Und nur aus dieser Not sind es halt bisher 3 Leihen geworden, ich habe schlimmers befürchtet.
Jetzt vll. noch den Danny von :kacke: und ich wäre schon mal einigermassen beruhigt.
 
Sorry das lasse ich nicht gelten, er hat ja schließlich schon als Manager bei Wehen Wiesbaden gearbeitet.

Drei Jahre lang offiziell, nachdem er zuvor sehr lange parallel zu seinem Job bei BRITA dort gewirkt hat. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass beim SV Wehen in der Zeit des Profifußballs Personal (fort)entwickelt worden wäre, das irgendwo anders in der Liga Begehrlichkeiten geweckt hätte.

Bei allem Respekt vor anderen Clubs: einen ausschließlich durch Sponsoren vorübergehend hochgepushten SV Wehen vergleichen wir aber doch nicht mit unserem MSV - insbesondere nicht mit dem von 2007. Hier erwartete Bruno doch ein weit schärferer Wind. Ob es damals eine personelle Alternative zu ihm gab oder ob diese hier etwa überhaupt willkommen gewesen wäre, lassen wir mal dahingestellt.

Aber BTT: 4 Stürmer sind das Minimum, das wir brauchen. Ruckzuck ist einer (langzeit)verletzt, ein anderer gesperrt. Schäffler und Maierhofer werden hier in einem zahlenmäßig knappen Kader jedenfalls bis Saisonende beweisen können, ob sie Zweitligaformat haben.
 
Stefan Maierhofer (27) wird für ein Jahr an den deutschen Zweitligisten Duisburg verliehen. Am Dienstag wird der Vertrag unterschrieben


wie ich finde..wäre das eine super verpflichtung..

jetzt noch einen fürs mittelfeld ..der die stürmer auch bedienen kann..:)
 
Zumindest weiß der gute Stefan sich sehr gut bei Reportern durchzusetzen.. :)

Leider sehr mieser Mitschnitt.. aber einfach mal unter youtube nach "
Maierhofer Interview Premiere

" suchen :D
 
Es fällt verdammt schwer sich damit abzufinden, dass jetzt und wahrscheinlich
für längere Zeit, Spieler verpflichtet / geliehen werden, die in ihrer sportlichen
Biographie so gut wie nichts vorzuweisen haben.
Aber vielleicht verbirgt sich dahinter auch die Chance endlich mal eine Saison
ohne Abzocker, Söldner und abgehalfterten Profis die sich im Herzen nie mit
unserem MSV identifizieren konnten, zu überstehen.
Wenn Einsatz und die Willenskraft zum Erfolg erkennbar sind, werde ich unsere „ Jungspunde “ kommenden Saison unabhängig vom Tabellenplatz
bedingungslos anfeuern und natürlich auch Fehler verzeihen.
Bei allem Verständnis für die negativen Kritikpunkte bezgl. Transfers, aber man kann einen nackten Mann nicht in die Tasche greifen und so müssen wir uns wohl oder übel mit den jetzigen Minimalmöglichkeiten abfinden.
( Schuldzuweisungen hat es hier im Forum genug gegeben, helfen uns aber auch nicht weiter )
Ich wünsche mir für die kommende Saison Spieler, die für ihre Fans stehen und Fans die zu ihrer Mannschaft stehen. Zusammen werden wir die nicht gerade rosige Zeit hinter uns lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben