Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sportdirektor Bruno Hübner: „Wir vertrauen unserem Team“

Okay Hier Können wir wohl erstmal dicht machen (;
Es wird dem Aktuellen Kader vertraut :) Was ich nicht gerade schlecht finde :)


"Der MSV Duisburg hat mit der Verpflichtung von Mittelfeldspieler Jürgen Säumel in der vergangenen Woche seine Transferaktivitäten für diesen Winter beendet.

„Natürlich haben wir den Markt beobachtet“, verdeutlichte Sportdirektor Bruno Hübner am Montag, 31. Januar 2011. „Aber wir vertrauen der Mannschaft, die wir haben und die uns bislang so viel Freude bereitet hat. Jeder hat seine Berechtigung und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Teams!“

Hübner bestätigt aber auch: „Ja, es gab Gespräche. Aber die Vereine, bei denen wir angefragt haben, wollten die Spieler, an denen wir Interesse hatten, nicht gehen lassen.“ Also wird es keinen weiteren „Neuen“ nach Ivica Banovic und Säumel mehr geben.

Noch einmal der MSV-Sportdirektor: „Nur jemanden zu holen, um Aktionismus unter Beweis zu stellen, ist nicht unser Ding. Wir haben ein klares Anforderungsprofil, in das jeder Neue beim MSV passen muss.“ Die Transferfrist in der Bundesliga endet in der Nacht von Montag auf Dienstag."

Quelle : msv-duisburg.de
 
Wir können nur hoffen das Baljak und Maierhofer nicht zusammen ausfallen.
Für mich ist das ein fehler,Ich bin mir sicher das Koch,Maierhofer,Banovic,Sahan,Veigneau und Trojan keine lust haben auf 2 liga nächste saison.
Warum wollte man umbedingt ein holen aus der Bundesliga?...na ja, Ich werde natürlich unseren MSV unterstützen bis zum schluß.
Und Schäffler hat jetzt blut geleckt,also go go go MSVVVVVVVVV
 
Noch einmal der MSV-Sportdirektor: „Nur jemanden zu holen, um Aktionismus unter Beweis zu stellen, ist nicht unser Ding.“

War es in der Vergangenheit aber leider oft genug :D Ich sage nur "den kann man mal mit dazunehmen". Bin froh, dass es diesmal keine Vidosic-Transfers gab...

Davon ab: Das Bild auf der Homepage in dem Artikel sieht aber irgendwie nicht nach Vertrauen aus :D Eher nach "was machen die denn da?" :cool:
 
Saubere Argumentation von Bruno. Der Verein hat verstanden, dass eine eingespielte Truppe eigentlich mit 12 Leuten aufläuft, dem unbändigen Sieges und Kampfeswillen. Dazu haben sie uns ja auch "neu" als Powerriegel von aussen verpflichtet.
 
Es geht doch gar nicht darum, dass man die eingespielte Truppe auseinander reißt. Im Sturm sind wir einfach viel zu dünn besetzt.
Angesichts der wirklich guten Ausgangslage, die wir uns bis jetzt erarbeitet haben, ist es ziemlich unverständlich, dass man dort nicht nachgebessert hat.
Man stelle sich nur mal vor, Maierhofer fällt länger aus, dann kriegen wir massive Probleme.
Natürlich ist es nicht einfach im Winter gute Spieler zu finden, aber andere Klubs haben es ja auch geschafft. Ich verstehe auch nicht, weshalb man sich scheinbar früh auf die beiden Erstligastürmer versteift hat, wenn es doch eindeutige Signale gab, dass deren Klubs die nicht ziehen lassen.
Wie gesagt, ich bin eigentlich großer Hübnerfan, aber das hier grad ist ein Fehler.
Nu isses so wie es ist, und wir sollten beten, dass der Lange ganz bleibt.

Fällt mir grad noch ein, hieß es nicht, dass zwei Spieler für die linke Seite kommen sollten? Letztendlich ist ja dann nur Säumel gekommen.
 
Schlüssig, was Hübner da über die HP verkündet. Und sicherlich besser als irgendein Not-Transfer, der nicht richtig passt. Heißt auch, dass Schäffler sich nun rasch durchbeißen muss.

Dennoch bleibt es im Sturm natürlich ein Ritt auf der Rasierklinge. In Kürze wird uns unser Ösi wegen der 5. Gelben fehlen, und zwar sicher bevor Baki wieder fit ist. Bin dann sehr gespannt auf das Duo Exslager/Schäffler. Kann mir vorstellen, dass wir vor diesem Hintergrund auch Koch sehr offensiv sehen werden.

Besonders gefordert sind jetzt bis Saisonende übrigens auch unsere Schamanen. :D
 
Naja, ich bin da Einweg anderer Meinung. Man setzt , meines Erachtens , schon einiges aufs Spiel. Ich find unseren Kader schon klasse, aber auch recht dünn besetzt. Und wenn man unsere verletztungsanfaelligkeit in Betracht zieht, puhhhhh, hoffentlich geht das gut. Ich fände es Schade, wenn der Schuss nach hinten losgeht. Toi,Toi,Toi. Wir haben nun 4 extrem schwere Spiele vor uns. Da werden in jedem Spiel über 100 Prozent verlangt.
Aber egal, ich lass mich einfach überraschen, und glaube an das beste. Götzen kann man nacher immer noch, auch wenn es dann zu Spät sein konnte.
 
Wir können nur hoffen das Baljak und Maierhofer nicht zusammen ausfallen.

Vllt dann die Zeit für den Hooligan:D Gegen 60 hat der in der kurzen Zeit doch einiges bewegt.

enatzpower schrieb:
Für mich ist das ein fehler,Ich bin mir sicher das Koch,Maierhofer,Banovic,Sahan,Veigneau und Trojan keine lust haben auf 2 liga nächste saison.

Abwarten.. grade bei Koch kommts allein auf den BVB an.
Was Olli angeht.. der hat schon einmal in der Abstiegssaison bei uns verlängert.

Grade das jetzige Team macht den Eindruck, sehr viel Spaß untereinander und hier am Fußballspielen zu haben. Auch bei einem Trojan darf man nicht vergessen, dass der schon so einige Vereine hinter sich hat, wo er am Ende bestenfalls auf der Bank saß.

Im Früh- Sommer kann man sich mit den Verträgen und Abgängen beschäftigen. Und ggf. dann auch wieder reagieren.
Grade diese Saison sind wir quantitativ besser besetzt. Spieler, die von der Bank kommen, können noch was umreißen. Das war nciht immer so.

Bruno schrieb:
„Nur jemanden zu holen, um Aktionismus unter Beweis zu stellen, ist nicht unser Ding. Wir haben ein klares Anforderungsprofil, in das jeder Neue beim MSV passen muss.“

Beste Aussage seit Jahren in Bezug auf Konzept und Transferpolitik!
 
Ich glaube da kommt noch einer.
Ist vielleicht nur Zockerei vom Bruno, die eigenen Aktivitäten scheinbar abgeschlossen zu haben.
Sollte aber niemand mehr zu uns stoßen, so wäre es mir auch egal.
Besser so, als die Magath-Politik.
Ich kann nicht glauben das es jemanden gibt, der noch mal doppelt so viele Leute verpflichtet und feuert, wie wir unter Walter.
Unsere zweite Reihe muß jetzt halt ranwachsen, denn zum Ende der Saison werden alle gebraucht.
Ich sehe jedenfalls keine leichten Spiele mehr ( ausser vielleicht RWO ).
 
Baljak Ausfall wurde bisher auch ordentlich kompesiert. Ob Maierhofer ersetzt werden kann wird man sehen, in einem Spiel (5. gelbe) sollte es klappen. Wenn wir ohne große Verletzungen durchkommen ist alles ok. Alles andere kann man nicht vorhersehen. Meiner Meinung sollte mit den Stammspielern, deren Verträge auslaufen verlängert werden und die Leihspieler sollten nach Möglichkeit verpflichtet werden. Die Spieler werden wohl alle etwas (bis deutlich) teurer werden und da kommt so ein finanzelles Polster ganz gut.
Wenn Spieler wie Olli V, OS, und Ösi SM nicht weiterverpflichtet werden können, wird es bestimmt schwierig solche Spieler in der Masse gleichwertig zu ersetzten.
Gebe BH recht wenn er keinen Spieler mehr holt und lieber die vorhandene Truppe zusammen hält.
 
Finde ich prinzipiell gut.
Würde man zwingend alles auf den Aufstieg ausrichten und diesen in diesem Jahr erreichen wollen, wären Investitionen zwingend notwendig, aber durch den Pokal halte ich das bei unserer jungen Truppe für nicht mehr möglich.

Die haben Cottbus im Kopf, sonst nichts und die Physis wird auch irgendwann ihren Tribut fordern.

Damit ist das Konzept unterstrichen und der Aufbau kann weiter gehen.
Mir soll's Recht sein. Bevor hier einer das Gefüge sprengt und die Euphorie den Bach runter geht. Gut so.
 
„Aber wir vertrauen der Mannschaft, die wir haben und die uns bislang so viel Freude bereitet hat. Jeder hat seine Berechtigung und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Teams!“

„Nur jemanden zu holen, um Aktionismus unter Beweis zu stellen, ist nicht unser Ding. Wir haben ein klares Anforderungsprofil, in das jeder Neue beim MSV passen muss.“

Quelle : msv-duisburg.de

Sehr gute Entscheidung.
Wir haben definitiv eine gute Mannschaft und schon mehr erreicht als wir alle gedacht haben. Mit den Einnahmen aus dem DFB-Pokal haben wir ein schönes Polster um in Ruhe die Rückrunde anzugehen, um am Ende der Saison in Ruhe entscheiden können worin und wofür wir investieren.
Das allerwichtigste ist, eine Perspektive zu schaffen die die Liquidität für die nächsten Jahre sicherstellt. Guckt euch andere Vereine an. 1860, Bielefeld, Essen um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Wobei Essen nicht wirklich unserer Kragenweite entspricht :D
 
Für mich ist es ein gutes Zeichen, dass nicht versucht wird, (wieder mal) mit aller Macht den Aufstieg zu realisieren. Bisher war die Kaderzusammenstellung ein Glücksfall und wenn man die sportliche Qualität mit einem Transfer nicht verbessern kann, sollte man es angesichts der finanziellen Situation einfach lassen. Wenn der MSV sich über den Pokal erstmal gesund stoßen kann und den ein oder anderen Leistungsträger/Publikumsliebling übers Saisonende hinaus binden kann - très bien!

Die Leute, die sich jetzt echauffieren, dass überhaupt kein Stürmer mehr verpflichtet wurde, hätten sich vermutlich ähnlich negativ über eine weitere Leihe geäußert. Spieler mit einer gewissen Qualität kann man nicht einfach für kleines Geld im Winter kaufen und eine Wundertüte aus einer anderen europäischen/internationalen Liga hätte wohl auch nicht wirklich oder mit Sicherheit geholfen.

Also ich freue mich ganz gelassen auf den Rest der Hinrunde. Ein gutes Gefühl!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben