Alles zur "Schauinsland-Arena"

Ich glaube ne Ratenzahlung wäre gerade für jüngere/Arbeitslose ne super Erleichterung sich ne DK leisten zu können.....Könnte jetzt direkt nen paar Leute in die Runde werfen, die es in 2-3 Raten eher zahlen können als alles zusamm.....:zustimm:

Aber ob sowas möglich ist?:confused:

Ratenzahlung gibt es doch nennt sich Tageskarte.

Das Geschrei nach der DK auf Raten kann ich als Student(!) nicht nachvollziehen. Die DK fällt ja nicht vom Himmel und der Preis ist ja auch in etwa bekannt. Wenn man dann ne Dauerkarte will muss man sparen. Schließlich hat man theoretisch ein Jahr Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ratenzahlung gibt es doch nennt sich Tageskarte.

Das Geschrei nach der DK auf Raten kann ich als Student(!) nicht nachvollziehen. Die DK fällt ja nicht vom Himmel und der Preis ist ja auch in etwa bekannt. Wenn man dann ne Dauerkarte will muss man sparen. Schließlich hat man theoretisch ein Jahr Zeit haben.

Ja ne 17er Rate:rolleyes:

Ich gratuliere dir, dass du selbst als Student ohne Probleme das Geld für eine DK besitzt;)Auch wenn vielleicht auch du sparen musstes....

Hier geht es aber glaube ich eher um Fans,die kurzentschlossen sind....Klar, wer heute weiß, dass er sich nächstes Jahr 100% eine kaufen will,der kriegt es wohl auch irgendwie hin.......

Und wenn man bedenkt: Der Mensch kauft heute immer mehr in Raten(Psychologie) und wenn man mehr Fans für eine DK gewinnen will, na dann......
 
Also ich mach mir da keine Sorgen, Dauerkarte lohnt sich nur in der Bundesliga. Diese Saison hast du ein einziges ausverkauftes Spiel, und das ist gegen Düsseldorf.

Außerdem ist es aufgrund meiner Arbeit immer so, dass ich ca. 3 Heimspiele pro Saison verpasse. Von daher ist Tageskarte sinnvoller...
 
Lieben Dank für die Vorschläge bezüglich der Dauerkarten 

Wir werden für die Aktion bis zum kommenden Dienstag daher nun
folgende Punkte mit aufnehmen:

Dauerkarte Ratenzahlung:
Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Schwerbehinderte, Arbeitssuchende und Hartz IV Empfänger, sowie Jugendliche bis 25 Jahre,
bieten wir nun die Dauerkarte im Block L auf der Schauinsland-Reisen Tribüne zum Preis von 111€ bei sofortiger erster Ratenzahlung an,
eine zweite Ratenzahlung in Höhe von 111€ muss dann bis zum 06.01.2010 erfolgen. Das heißt alle 17 Heimspiele für 222€ statt 444€
Die Karten (begrenztes Kontingent) können nur im neuen Schauinsland Infocenter auf der Königstrasse erworben werden!!!

10er Karte:
Eine Tageskarte im Block L auf der Schauinsland-Reisen Tribüne kostet 32€ (ermäßigt 27€) Eine 10er Karte liegt also bei 320€ (ermäßigt 270€)
Wir werden nun also eine 10er Dauerkarte für 299€ anbieten, bei der Ihr aber
trotzdem die Dauerkarte für die ganze Saison erhaltet ! ! !
Voraussetzung ist allerdings, dass ihr an Spieltagen an denen ihr die Karte
an jemand anderen weitergebt, von selbigem verlangt eine Spende von mindestens 5€ an die Zebra-Kids zu spenden. Wir verlassen uns da auf Eure Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit sowie den Respekt vor dieser Organisation!
Die Karten (begrenztes Kontingent) können nur im neuen Schauinsland Infocenter auf der Königstrasse erworben werden!!!

Hinrunden Dauerkarte:
Für die Fans, die sich erst ein Bild von der neuen Mannschaft und der Stimmung im Stadion machen wollen, bieten wir im Block L auf der Schauinsland-Reisen Tribüne nun zu einem Preis von 199€ die Hinrunden-Dauerkarte an. Nach Ende der Hinrunde muss die Karte umgehend wieder im neuen Schauinsland Infocenter auf der Königstrasse zum Preis von 245€ verlängert oder wieder abgegeben werden. (Aus diesem Grund werden alle Personaldaten aufgenommen) Die Karten (begrenztes Kontingent) können nur im neuen Schauinsland Infocenter auf der Königstrasse erworben werden!!!

Die Karten erhaltet Ihr gegen Barzahlung im:

SCHAUINSLAND-REISEN INFOCENTER
(ehemals Stadtinformation, gegenüber des Averdunk Centers)
Königstrasse 86

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstags von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Telefon: 0203-9940510
(Da nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung steht, vielleicht vor Anreise kurz durchrufen)

Wichtig: Die Kartennummern werden mit dem Besitzernamen registriert, da ein Weiterverkauf über das Internet verboten ist!
Diese Aktion ist eine Aktion des Schauinsland-Reisen Arena Teams, diese Karten können nicht über den MSV, andere Vorverkaufstellen oder über das Internet gebucht werden!

Wir freuen uns auf Euren Besuch,
Euer Schauinsland-Reisen Arena Team
 
Dauerkarte Ratenzahlung:
Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Schwerbehinderte, Arbeitssuchende und Hartz IV Empfänger, sowie Jugendliche bis 25 Jahre,
bieten wir nun die Dauerkarte im Block L auf der Schauinsland-Reisen Tribüne zum Preis von 111€ bei sofortiger erster Ratenzahlung an,
eine zweite Ratenzahlung in Höhe von 111€ muss dann bis zum 06.01.2010 erfolgen. Das heißt alle 17 Heimspiele für 222€ statt 444€
Die Karten (begrenztes Kontingent) können nur im neuen Schauinsland Infocenter auf der Königstrasse erworben werden!!!

Also erstmal Respekt, ihr macht wirklich viele tolle Aktionen!
Allerdings hab ich hier einen Kritikpunkt: Arbeitssuchende erhalten beim MSV (und ich glaub auch sonst nirgends) keine DK, schließlich kann ja nicht gewährleistet werden das man diesen Ermäßigungsanspruch über die ganze Saison behält.
Ebenso die Jugendlichen bis 25 jahren, eine sehr ungewöhnliche Kategorie, die jungen Leute die nicht viel Geld haben fallen da wohl schon unter Studenten, Azubis, etc. Warum ein 23 jähriger der schon im vollen Berufsleben steht Vergünstigungen erhalten soll, erschließt sich mir nicht.
Die Vergünstigungen und Kategorien sollten meiner Meinung nach einfach mit denen der AGB vom MSV übereinstimmen, damit keine Unstimmigkeiten auftreten können. Wenn aber bei Schauinsland und beim MSV unterschiedliche Regeln gelten, sehe ich das doch als problematisch an ;)
Abgesehen davon bin ich sowieso kein Freund von Ratenzahlungen, so werden evtl. viele junge Leute weiter in Schuldenfallen gelockt... Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
So wie Andi, kann auch ich nichts mit der Kommerzialisierung des Fussballs anfangen. Aber wenn ich ehrlich bin, geht es in der heutigen Zeit nunmal nicht anders.

Diesen ganzen Aktionen von GuckAuf´sMeer-Reisen zolle ich meinen höchsten Respekt. Wir häufig haben wir drauf hin gewiesen, dass die Fannähe sich bezahlt macht. Kein Marketingforscher der Welt, weiss mehr über die Befindlichkeiten, Wünsche und Zahlungskraft einer Fanschar, als die Fans selber. So hat es immer mal Initiativen von unserer Seite aus gegeben. Und dass nun sogar von Sponsorenseite, die Fanaktion der Zebrakids angesprochen und mit ins Boot geholt wird, zeigt mir die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges.

Wenn der Verein nun doch auch endlich mal aufwachen würde... :rolleyes:

Einen Wunsch habe ich da aber noch: Diplomat sollte kündigen und einen neuen Job bei KöPi annehmen und dafür Sorge tragen, dass auch dieses Duisburger Unternehmen sich mehr in die Fanarbeit einbindet und die Nordkurve voll bekommt. ;)
 
Schauinsland Reisen darf für mich sponsorn wen sie wollen - mit dieser Aktion sind weite Teile derer in der jüngeren Generation abgedeckt, die Unterstützung nötig haben, und eben einige, die es vielleicht nicht nötig hätten - aber volles Stadion ist immer schöner. Daher: Volle Zustimmung.
 
Hoffen wir mal dass die Aktionen auch erfolgreich verlaufen und auch welche bei den Dauerkarten zuschlagen.
 
Wenn der Verein nun doch auch endlich mal aufwachen würde...


Sorry, hier muss ich nochmal einharken, bevor es zu Missverständnissen führt!

Klar hat der e.V. mit der Sache herzlich wenig zu tun! Dies ist primär eine Angelegenheit der Hellmich Marketing, die für sowas ja auch fürstlich entlohnt wird. Also aufwachen da!!!
 
Da wir uns nicht mit fremdem Federn schmücken wollen, will ich an dieser Stelle einfach mal loswerden, daß all unsere Aktionen ohne die Unterstützung der Hellmich Marketing gar nicht möglich wären. Wir sind jeden Tag in Verbindung und können das Team wirklich an sieben Tagen in der Woche zu jeder noch so ungewöhnlichen Zeit um Hilfe bitten. Auch sind viele Ideen gemeinsam ausgearbeitet worden. Man darf halt nicht vergessen, daß solche Marketingfirmen ja immer im Hintergrund arbeiten. Bei anderen Vereinen gibt es ja auch keine Aktionen bei denen Sportfive als Initiator auftritt.
Ich glaube eines der Hauptprobleme ist einfach der mehr als unglücklich gewählte Name. Über das Team als solches und deren Arbeit kann ich wirklich nur positives berichten. Für Tickets und Merchandising ist im übrigen der Verein federführend. Ich denke man sollte dem ganzen Team jetzt genauso wie der Mannschaft eine Chance geben, denn es ist auch für diese Abteilungen in den vergangenen Jahren, mit Trainern und Mannschaften die nahezu keinen Bezug zu Verein und Fans hatten, nicht wirklich einfach gewesen. Wir werden diesen neuen MSV nur dann Leben einhauchen, wenn wieder alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Im Moment sehe ich auf diesem Weg positive Ansätze aber es wird einfach eine Weile dauern. In der Vergangeheit wurde viel Kredit verspielt und man kann Vertrauen nicht einfordern, sondern man muss es sich hart erarbeiten. Das geschieht momentan in allen Bereichen, ob dies am Ende von Erfolg gekrönt sein wird, wird die Zeit zeigen. Was mich zuversichtlich stimmt, ist der Vertrauensvorschuss der von den meisten Fans im Moment erbracht wird,
denn Geduld wird sicher einer der tragenden Säulen für diesen Neuanfang sein.
 
Eure Grüße in der Schauinsland-Reisen-Arena
Wer am ersten Heimspiel der Zebras gegen den FC Ingolstadt (28.08.10) über die Stadionleinwände seinen Liebsten gratulieren möchte oder einfach nur einen Gruß da lassen möchte, kann sich jetzt beim MSV Duisburg bewerben.

Ihr wollt dabei sein? Dann schickt bitte bis Freitag, 20.8.2010, einen kurzen Text mit Foto an info@msv-duisburg.de. Grüße, die nach dem angegebenen Stichtag eingereicht werden, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank!


www.msv-duisburg.de
 
Da wir uns nicht mit fremdem Federn schmücken wollen, will ich an dieser Stelle einfach mal loswerden, daß all unsere Aktionen ohne die Unterstützung der Hellmich Marketing gar nicht möglich wären.

Da die Hellmich-Family ja seit Jahrzehnten eng mit den Eignern von schauinsland verbunden ist, überrascht diese Aussage von einem Mitarbeiter von schauinsland nicht wirklich. :rolleyes:

Zu klären wäre vielmehr, wie es sein kann, dass die Hellmich Marketing Millionen verdient (nach Abzug des Geschäftsführergehalts für Sohnemann Marc), während der MSV mit Millionen verschuldet ist. Und warum es so viele Jahre gedauert hat, bis der Arenaname endlich mal vermarktet wurde. Und zu welchen Konditionen dies letztlich erfolgte. Bezeichnenderweise wurde hier ja Stillschweigen vereinbart.

Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, war der ursprügliche "Erfinder" der Legenden-Aktion ein User aus dem Transfermarkt. Die Hellmich-Marketing hat daher allenfalls aus seiner Trikotaktion eine Pappfiguren-Aktion gemacht.

Insofern: schön, dass die Hellmich Marketing den Sponsor bei seinen Aktionen unterstützt. Dies dürfte aber m.E. beim Hauptsponsor eine Selbstverständlichkeit sein. Die bekannten Fragen bezüglich der Marketing (etwa der Grund der Beteiligung an den Fernsehgeldern oder die Sinnhaftigkeit der langfristigen Verlängerung des Vertrages) sind damit aber noch längst nicht geklärt.

Vielleicht kann der Mitarbeiter von schausinsland aber ja mal bestätigen, dass der Sponsoring-Vertrag in keinster Weise von Walter Hellmich eingeleitet wurde, sondern alleine auf den Aktivitäten vom Filius Marc beruht. Dann würde manch einer sicher anders über die Hellmich Marketing denken.
 
Zu meinem Vorposter...

Was fällt dir eigentlich ein, interne Dinge, welche dir persönlich unter den Nägeln brennen, hier mit einem Sponsor diskutieren zu wollen??? Was macht das für einen Eindruck, wenn mit Geschäftspartnern unseres Clubs darüber dieskutiert wird, wie Scheis.se doch eigentlich unsere Führung ist????? Weißt du was meine Kunden machen würden, wenn ich denen erzähle wie doof doch eigentlich mein Chef ist? Denkst du auch mal für 5 Pfennig nach bevor du sowas an einen Sponsor heranträgst????

Klar kann der sich hier in den einschlägigen Threads darüber informieren und ich bin mir sicher, dass er bereits über unseren Unmut diesbezüglich bescheid weiß!!! Aber muß das denn sein, dass du unsere Vereinsführung bei unseren Geldgebern auch noch diskreditierst???????

Ich bin echt sauer darüber, dass sich hier der, wenn auch berechtigte, Unmut so penetrant Gehör verschaffen will! Ganz schlechte Show!!!!!
 
Vielleicht kann der Mitarbeiter von schausinsland aber ja mal bestätigen, dass der Sponsoring-Vertrag in keinster Weise von Walter Hellmich eingeleitet wurde, sondern alleine auf den Aktivitäten vom Filius Marc beruht. Dann würde manch einer sicher anders über die Hellmich Marketing denken.

Mutiger Beitrag @Dr. Fusi.
So schön ich auch die Aktionen von Schauinsland-Reisen finde,
beschleicht mich jedesmal ein ungutes Gefühl, wenn ungefragt
Meinungen zu Gunsten Hellmich und Hellmich Marketing kommuniziert werden.
Dass man als Sponsor nicht öffentlich gegen die Vereinspolitik
schießen sollte, ist die eine Sache. Dass man aber als ein bei den
Fans derzeit (zu Recht) sehr beliebter Sponsor die Vereinspolitik
immer wieder verteidigt, die andere.

Dr. Fusi hat sicherlich Recht, wenn er impliziert, dass die tollen Erfolge
der Hellmich-Marketing auf Vermittlungstätigkeiten des Vaters und
nicht des Sohnes beruhen. Nicht anders wurde doch auch in diesem
Forum immer schon gedacht.

Ich denke, wir wollen alle kritisch und wachsam bleiben.

Ich würde mir einen Sponsor wünschen, der tolle Fan-Aktionen macht
und sich parallel dazu nicht öffentlich zur Vereinspolitik äußert -weder
kritisierend noch verteidigend!

Dass ein Sponsor öffentlich die Vereinspolitik und die Arbeit von
Gesellschaften bewertet, ja verteidigt, ist auch ein völlig ungewöhnlicher
Vorgang. Das hatten wir bislang eigentlich nie.

Das brauche ich auch nicht. Die Fanaktionen hingegen brauchen wir
schon und da hoffe ich, dass sie auch noch in einem halben Jahr gefahren
werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass ein Sponsor öffentlich die Vereinspolitik und die Arbeit von Gesellschaften bewertet, ja verteidigt, ist auch ein völlig ungewöhnlicher Vorgang. Das hatten wir bislang eigentlich nie.


Der Sponsor hat sich doch nur geäußert, dass er mit der Arbeit von HM sehr zufrieden ist. Das wird er doch wohl noch tun dürfen! Er muß doch nicht schlecht über HM reden, nur weil die Fans sich das so wünschen! Wenn er seine ganz subjektive positive Erfahrung mit denen gemacht hat, dann is das doch ok.
 
Der Sponsor hat sich doch nur geäußert, dass er mit der Arbeit von HM sehr zufrieden ist. Das wird er doch wohl noch tun dürfen! Er muß doch nicht schlecht über HM reden, nur weil die Fans sich das so wünschen! Wenn er seine ganz subjektive positive Erfahrung mit denen gemacht hat, dann is das doch ok.

Wenn er mit der Arbeit von HM zufrieden ist, dann kann er es MH sagen und muss es nicht zwingend in diesem Forum kommunizieren. Und er muss sich auch nicht gegenüber Fans zur Hellmich-Nachfolge äußern. Weder hier noch am persönlich am Stadion. So etwas kann schnell ein "Gschmäckle" bekommen und das liegt weder im Interesse des Sponsors noch in unserem Interesse. Der Stadionnamensgeber hat mit seinen Fanaktionen bislang einen tollen Einstand gehabt und niemand erwartet von ihm, dass er sich
kritisch über HM äußert. Ich erwarte von ihm eigentlich keinerlei Kommentare in diese Richtung. Denn wie gesagt: Es entsteht schnell ein "Gschmäckle", wenn ein derzeit überaus aktiver und beliebter Sponsor öffentlich Lanzen bricht. Das kann in eine völlig falsche Richtung interpretiert werden. Dem gilt es vorzubeugen, denn ich weiss, wie sich so etwas weiterentwickeln kann und möchte, dass auch in einigen Monaten das Verhältnis zwischen Fans und Stadionnamensgeber derart unbeschädigt ist.
 
Zu meinem Vorposter...

Was fällt dir eigentlich ein, interne Dinge, welche dir persönlich unter den Nägeln brennen, hier mit einem Sponsor diskutieren zu wollen??? .......
......
Ich bin echt sauer darüber, dass sich hier der, wenn auch berechtigte, Unmut so penetrant Gehör verschaffen will! Ganz schlechte Show!!!!!
Sehe ich anders.
In dem Fall stellt er einfach die richtigen Fragen und auch an der Wortwahl in dem post kann ich nichts böses finden.

Es ist löblich wenn ein Sponsor sich so angagiert, wie das Schauinsland macht.

Ebenso ist es zu begrüssen, wenn sich ein Vertreter dieser Firma hier persönlich stellt und Ideen von Fans aufnimmt, sich mit den Fans beschäftigt.

Aber dieser Umstand sollte uns nicht davon abhalten, weiterhin die Fragen zu stellen, die uns beschäftigen.
Mehr hat Dr. Fusi (in dem Fall) nicht gemacht.
 
Aber dieser Umstand sollte uns nicht davon abhalten, weiterhin die Fragen zu stellen, die uns beschäftigen.
Mehr hat Dr. Fusi (in dem Fall) nicht gemacht.

Klar soll man doch Fragen stellen! Aber doch nicht unserer Kundschaft! Geht doch mal gar nicht!!! Solche Sachen sind Internas und gehören nur zwischen uns und der Vereinsführung kommuniziert!
 
Klar soll man doch Fragen stellen! Aber doch nicht unserer Kundschaft! Geht doch mal gar nicht!!!

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass manche Menschen Schauinslandreisen für einen Kunden des MSV halten, demgegenüber dieser (bzw. seine Verantwortlichen) und gerade auch seine Fans eben deswegen nun einen bestimmten "Gehorsam" zu zeigen hätten. Vor allem, wenn es um die "politischen" Entscheidungen im Verein geht.

Mal ganz abgesehen davon, dass sich Schauinsland hier im Portal selbst in Szene setzt: Wer diese Art von Öffentlichkeit sucht (und zur Eigenwerbung nutzt), darf durchaus mit offenen Fragen rechnen. Obendrein: Hier sind wir doch immer noch in einem Forum, das unabhängig ist vom Verein, oder?

Es fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass irgendwer ein Unternehmen, das in (berechtigter) Erwartung einer Gegenleistung ins Sportsponsoring investiert, für einen Mäzen hält. :rolleyes:
 
Um Missverstaendnisse zu vermeiden moechte ich kurz zu einigen Mails Stellung beziehen.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass ich es nicht fuer gut halte wenn ein
Sponsor in die Politik eines Vereins einmischt. Daran haben wir unsbisher auch gehalten. Ich habe auf einige Fragen geantwortet, die mir gestellt wurden und da habe ich beispielsweise gesagt, dass ich nicht glaube, dass ein Geschaeftsmann aus Hamburg kommt. Ich habe nie gesagt, dass es nicht fuer gut heissen wuerde, dass er kommt. Ich kann es auch gar nicht einschaetzen, da ich ihn ueberhaupt nicht kenne. Es wurde gesagt, dass ja eigentlich nicht Schauinsland die Marketingarbeit machen solle, sondern die Hellmich Marketing, darauf hin habe ich nur geschrieben, dass wir uns nicht mit fremden Federn schmuecken wollen, da die Hellmich Marketing bereits grossen Anteil an unserem Engagement hat. Ich habe nicht gesagt, dass ich es politisch fuer richtig halte, wie der Vertrag aufgebaut ist, da ich diesen ja gar nicht kenne. Ich habe nur die Zusammenarbeit beurteilt und die ist nun einmal gut. Ich habe auch kein Problem die Frage zu beantworten wie der Vertrag zustande gekommen ist, denn das ist kein Geheimnis. Die Hellmich Marketing hat uns angesprochen, sie haben ein Konzept erarbeitet an diesem haben wir dann gemeinsam gearbeitet. Herr Walter Hellmich war weder am Anfang noch zu irgendeinem Zeitpunkt an diesen Gespraechen beteiligt. Auch das sage ich ganz wertfrei. Das oefter angesprochene Verhaeltnis der Familien Kassner und Hellmich sieht wie folgt aus. Die Eltern von Herrn Walter Hellmich und die Eltern der Eltern des jetzigen Inhabers und Geschaeftsfuehers waren befreundet. Herr Kassner und Herr Hellmich kennen sich lediglich von den Pressekonferenzen und vom Smalltalk an Spieltagen.
Auch das ist alles nicht wertend gemeint sondern einfach Tatsachen.
Ich hoffe, dass ich damit einge Fragen beantworten konnte und ich klar stellen konnte, dass wir weit davon entfernt sind in irgendeinerweise
politisch Einfluss zu nehmen.
 
Gerade wird det Schriftzug für den neuen Namen angebracht!

img0026y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt wo ja Schauinsland Sponsor ist , wird auch auf den Anzeigetafeln die aufstellung anders angezeigt?, fand die
bisher nie so wirklich prickelnd. Sowas wie Aachen hat fand ich ganz interessant wo jeder Spieler der im Kader ist eine Kleine Szene lief, sowas wünsche ich mir auch :).
 
Gerade wird det Schriftzug für den neuen Namen angebracht!

img0026y.jpg

Bin vorhin mal vorbei gejoggt!

Es werden definitiv die SIL Farben!

dunkles, leuchtendes Orange (Schauinsland Hintergrund halt, kommt auf dem Foto etwas zu rot rüber)
und die Jungs haben gerade die Buchstaben drauf montiert: ich denke die werden blau (aktuell wurden die Leuchstoffröhren-Halterungen montiert, Merke: die Buchstaben werden leuchten)!


Sei's drum, kann man sicher mit leben:
bringt Geld und es gibt sicher schlimmere Farbkombinationen... :cool:

bleibt ja trotzdem "dat WEDAUSTADION"!!!
 
Bin ich der einzige, der wohl noch nie auf die Stelle da oben geguckt hat?:confused:
Mir egal ob orange, blau oder lila gestreift.

Im Endeffekt bin ich schon immer zur Wedau gegangen und nie in die MSV- Arena. Von daher darf der Sponsor, wegen dem wir derzeit noch den Spielbetrieb aufrecht erhalten konnten, gern ein paar Quadratmeter in seiner Farbe haben.;)
 
Sommerpause ist doch vorbei, oder? :rolleyes:

Is das nich total latten, ob das jetzt rot oder orange oder Lila gepunktet ist?

Der Sponsor idendifiziert sich bisher zu 1902% mit dem MSV und dann sollen sie ihre Farben doch dahin streichen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben