... Heißt das, dass die jetzt "gezwungen" sind, sich damit auseinander zu setzen weil sie nciht möchten, dass jeder Hinz und Kunz auf Wunsch ein Foto von ihrem Haus abrufen kann wann und wo immer er möchte?
...sondern von deinem eventuellen zukünftigen Chef oder der jungen Dame die du gerade kennen gelernt...das Problem ist die einfachheit mit der man dann an sowas rankommt.
Hmm, da sind wir wieder zurück bei der Kritik an der Informationstechnologie an sich, oder? Zum Glück leben wir aber nicht mehr im Mittelalter...
Zum Punkt 1: Die Alten und Unbedarften werden entweder kaum Daten im Internet haben, die irgendwelche Verbindungen aufzeigen, oder,
falls doch, sollten auch sie sich vorher überlegen (und beraten lassen), welche Daten man wo von sich preisgibt.
Übrigens kann weiterhin jeder Hinz und Kunz persönlich an meinem Haus vorbei gehen, ohne dass wir was daran ändern können.
Und ehrlich, ich seh das Problem nicht, das Mike Milchgesicht aus New York weiß, wie mein Haus von außen aussieht.
Zum 2. Punkt: Mein zukünfiftiger Chef wird sich eh auf allen möglichen Wegen vorher über mich erkundigen.
Wenn es da noch auf die Farbe meines Hauses ankommt, ist es wohl eh kein Job für mich.
Und meiner evtl. neuen Freundin werd ich auch mein Haus nicht ewig vorenthalten können.
Und du glaubst, weil Du in nem 10 Parteien Haus mit nem Anstrich von 1970 wohnst, mag Sie dich nicht? Oder Ihre Eltern lehnen dich ab?
Das ich diese Einbrecherparanoia lustig find, hab ich ja schon gesagt, möchte es aber gerne um die generelle Paranoia wegen allem erweitern.
Wie könnt ihr eigentlich ruhigen Gewissens eure - natürlich schönen - Häuser verlassen, ohne nicht an jeder Ecke was schlimmes zu vermuten?