Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir mal jmd.sagen warum hier so viele den Stark als möglichen Stamspieler sehen? Klar es hört sich gut an,was man aus Darmstadt hört,aber ohne Profierfahrung als Stamm auf so einer wichtigen Position und einer vom hören,guten 4.liga saison? Bin da skeptisch..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Banovic kann von mir aus zurückgehen, denke aber, dass er sich damit keinen Gefallen tun wird, denn so gut ist er auch nicht, um in der Bundesliga zu bestehen.
Bei Maierhofer schöpfe ich neue Hoffnung. Finde es auh nicht sonderlich komisch, dass ihn keiner haben möchte, denn seine Torausbäute ist durch aus zutoppen. Ferner bezieht er dann doch ein sehr hohes Gehalt dafür was er leistet.Wir hingegen sind froh, wenn wir keine Stürmer in Format Schäffler oder Exlager haben, als erste Wahl. Außerdem was will Wolverhampton mit ihm?! Eigentlich garnichts, deswegen sehe ich die Chance mehr als bei 5 Prozent.:huhu:
 
Türken jagen Zebra Yilmaz

Duisburg. So cool, wie Duisburgs Leihspieler Ivica Banovic nach dem 0:1 gegen Hertha BSC Berlin den Aufstieg der Hauptstädter kommentierte („So etwas habe ich schon 1000 Mal erlebt“), kann MSV-Trainer Milan Sasic mit den personellen Veränderungen bei seinem Klub nicht umgehen.
„Im Grunde werden wir für die gute Arbeit, die wir hier im Saisonverlauf geleistet haben, noch bestraft“, so Sasic. Der Coach verliert neben Shooting-Star Olcay Sahan auch Führungsspieler Olivier Veigneau. Die Verträge beider Spieler laufen aus, es fließt kein Cent Ablösesumme in die Klubkasse, was das Verpflichten von gleichwertigem Ersatz schwierig gestaltet.

„Die Achse steht“

„Natürlich tut der Verlust von Veigneau und Sahan weh“, räumt Sasic ein. Auf den Duisburger Fußballlehrer kommt beim Versuch, einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison zusammenzustellen, erneut viel Arbeit zu.
Manager Bruno Hübner zeigt sich trotz der jüngsten Negativ-Nachrichten positiv gestimmt. „Ich bin optimistisch. Letztes Jahr haben wir vor dem Nichts gestanden. Diesmal ist das nicht so. Mit David Yelldell, Branimir Bajic, Goran Sukalo und dem aus Cottbus geholten Emil Jula steht die Achse. Ich bin zuversichtlich, um die vier Leute ein gutes Team aufbauen zu können.“
Als Verpflichtungskandidaten werden wie schon im vergangenen Sommer wieder etliche Jungfüchse gehandelt. Neben Rostocks Tobias Jänicke (22/Mittelfeld) stehen auch die Wolfsburger Talente Kevin Wolze (21/Mittelfeld), Michael Schulze (22/Abwehr) und Sergej Karimow (24/Abwehr) auf Hübners Zettel. Dort sollen sich auch prominentere Namen tummeln.
Der 50-Jährige: „Wir kriegen eine schlagkräftige Mannschaft. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere staunen wird, wer zur neuen Saison nach Duisburg kommt. Mit Jula haben wir ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. So wollen wir weiter machen.“ Auf der anderen Seite muss Hübner allerdings auch aufpassen, dass im Zebragehe nicht noch mehr gewildert wird, als es bisher der Fall war. Gegen Hertha BSC Berlin saß Bülent Uygun, Trainer des türkischen Erstliga-Sechsten Eskisehirspor, auf der Tribüne. Sein Interesse gilt MSV-Wirbelwind Sefa Yilmaz, der noch ein Jahr in Duisburg unter Vertrag steht und gerade erst den Sprung zum Junioren-Nationalspieler geschafft hat.
Offen ist die Zukunft von Freiburg-Leihgabe Ivica Banovic und Mainz-Leihspieler Filip Trojan. „Bis jetzt hat sich vom MSV keiner gemeldet. Ich gehe davon aus, dass es auch nicht passieren wird“, so Trojan. Banovic richtet sich auf den Sommer-Trainingsstart mit Freiburg, wo mit Marcus Sorg ein neuer Coach anfängt, ein. „Die Vereine müssen sich einigen. Ich habe noch ein Jahr Vertrag im Breisgau, fühle mich aber beim MSV wohl“, so Banovic.


http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Tuerken-jagen-Zebra-Yilmaz-id4580577.html
 
dieser satz vom hübner lässt doch hoffen.:)

Der 50-Jährige: „Wir kriegen eine schlagkräftige Mannschaft. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere staunen wird, wer zur neuen Saison nach Duisburg kommt.
 
Also momentan breche ich für den BH ´ne Lanze .
Seine Herangehensweise momentan was den Kader oder die Finanzen betrifft : HUT AB !:respekt:
 
Gegen Hertha BSC Berlin saß Bülent Uygun, Trainer des türkischen Erstliga-Sechsten Eskisehirspor, auf der Tribüne. Sein Interesse gilt MSV-Wirbelwind Sefa Yilmaz, der noch ein Jahr in Duisburg unter Vertrag steht und gerade erst den Sprung zum Junioren-Nationalspieler geschafft hat.

Auch wenn Hübner zuerst an neuen Transfers basteln soll, darf der hier auf keinen Fall vergessen werden!
Meiner Meinung nach müsste man jetzt schon auf den Jungen zugehen und dem nen Vertrag bis 2014/15 geben. Von mir aus kann man auch ne Austiegsklausel festlegen nur hier darf hinterher keiner sagen, man wusste ja nicht, dass der so einschlagen wird.
 
Ich hoffe, dieser Satz bezieht sich nicht wieder auf irgendeine Leihe eines Ex-Bundesligastars.
Hübner sollte endlich begriffen haben, dass solche Leihgeschäfte den MSV keinen Meter nach vorne bringen.
Wenn man was aufbauen will, sollte man dem Konzept der Fürther nacheifern, die junge unbekannte Spieler mit langfristigen Verträgen an den Verein binden und durch etwaige Spielerverkäufe den Etat Schritt für Schritt erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
^ (Simon M) Genau so sehe ich das auch . Zumindest wäre dann vlt. auch mal Ablöse fällig für den Fall das . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also irgendwie scheinen die Aussagen doch alle sehr verwirrend in der aktuellen Zeit. In der PK vorm Hertha Spiel erzählt Hübner noch was von "schwierige Situation" und "keine Sprünge machen können" und nun gibt es wieder von sich, das einige kommen werden, wo der ein oder andere staunen wird?

Genau wie die Banovic Geschichte. Mal will er zurück wegen dem neuen Trainer und nun evtl doch wieder beim MSV bleiben, da er sich wohl fühlt?
 
Also irgendwie scheinen die Aussagen doch alle sehr verwirrend in der aktuellen Zeit. In der PK vorm Hertha Spiel erzählt Hübner noch was von "schwierige Situation" und "keine Sprünge machen können" und nun gibt es wieder von sich, das einige kommen werden, wo der ein oder andere staunen wird?

Genau wie die Banovic Geschichte. Mal will er zurück wegen dem neuen Trainer und nun evtl doch wieder beim MSV bleiben, da er sich wohl fühlt?


das ist richtig..aber vielleicht hat sich ja was in sachen sponsoren getan..es wäre auf jedenfall wünschens wert.
 
Wir wissen relativ sicher, wer bleibt,bzw.kommt ( Jula ), wir sind momentan unsicher, was die Personalien Koch + Maierhöfer betreffen, bei Banovic ???

Nichts ist so unsicher, wie das geschriebene ( Presse ) Wort von gestern.

Wir wissen heute bereits definitv, wer geht, aber natürlich noch nicht, wer kommt ?

Wir wir wissen ( oder zumindest glauben es zu wissen ), wie der finanzielle Spielraum für die neue Saison aussehen könnte und wir kennen aus der Presse die letzten Statements von Bruno und Milan.

Einiges wird sich sicherlich noch in den kommenden 2 - 3 Wochen definitiv klären, einiges bleibt sicher noch offen !

Also verdammt viel Spielraum für Spekulationen, wobei ich Spielernamen, die seitens des Managers öffentlich benannt werden, schon ein größeres Maß an Seriösität zutraue, als Spielernamen, die ( ohne Kommentierungen seitens der MSV - Verantwortlichen), in den einschlägigen Medien auftauchen, wenig Beachtung schenken würde !

Es bleibt also mal wieder spannend, wahrscheinlich bis zum letzten Tag der Transferperiode !:D
 
Karriereende

Der Kicker vermeldet in seiner heutigen Ausgabe in der Rubrik "Personalien", dass Ivo seine Karriere endgültig beenden will und nur noch als Teammanger fungieren wird.
 
Der Kicker vermeldet in seiner heutigen Ausgabe in der Rubrik "Personalien", dass Ivo seine Karriere endgültig beenden will und nur noch als Teammanger fungieren wird.

Schade, wenn es stimmt... es sei denn, sein Körper macht nicht mehr mit. Eigentlich sollte seine tolle Karriere bei uns nicht so enden... es sei denn, er steht am 21.5 auf dem Platz und zirkelt einen Freistoß in der 89. Minute zum 2:1 Siegtreffer in den Winkel.. dann darf er "gehen" ;)
 
Neben den ganzen Transfergerüchten sollte man den aktuellen Kader nich vergessen...

Sowohl bei Müller, als auch bei Säumel laufen die Verträge aus... Meiner Meinung nach wäre es fahrlässig beide nich zu verlängern... Außerdem sollte man auch schauen, das man u.a. die Verträge von Yilmaz und Soares vorzeitig verlängert bekommt!
 
Was Ich bei Hübner's liste nicht sehe sind STÜRMER, die haben wir bitter nötig.
Jula,Exslager und ein verletzten Baljak sind nicht genug
 
Wenn der auch noch geht, dann kotze ich!
Klar dass man Spieler mit auslaufendem Vertrag nicht halten kann, aber Spieler mit Vertrag und guter Perspektive müssen gehalten werden...dann lieber nur 10 statt 11 neuer Spieler :mecker::fluch:
 
Schipplock wäre wahrlich ein Knaller : o
Junger Deutscher Stürmer, der seine klasse in Stuttgarts erster mannschaft längst unter Beweis gestellt hat :)
Wäre hammer ;)
 
Das wäre zu schön, um wahr zu sein...

Edit fällt grad ein, das unser Amateurspieler Hennen(?) doch so ähnlich aussieht... Kann auch der gewesen sein bzw es wird er gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn Hoffenheim und Nürnberg den Medien nach Interesse bekunden, dann sollten wir wohl nicht mithalten können. Sowohl vom Konzept als auch vom Gehalt.:huhu:

Kann das sein, dass du einen anderen gesehen hast?? Immerhin hat er ein allerweltsgesicht...
 
Will nicht schon wieder Meckern...

aber an Hübners Aussage zur bereits feststehenden Achse gefällt mir ein Name überhaupt nicht. Der ganz am Anfang: Yelldel.
Vielleicht wurde ich aber auch gerade auf dieser Position in den letzten 35 Jahren zu verwöhnt...?
 
Schade, wenn es stimmt... es sei denn, sein Körper macht nicht mehr mit. Eigentlich sollte seine tolle Karriere bei uns nicht so enden... es sei denn, er steht am 21.5 auf dem Platz und zirkelt einen Freistoß in der 89. Minute zum 2:1 Siegtreffer in den Winkel.. dann darf er "gehen" ;)

und Olli macht im letzten Spiel für uns sein erstes und letztes Tor !:D dann ist er unsterblich
 
unabhängig von der meldung über yilmaz, sollte man schnellstens den vertrag mit ihm verlängern. sonst passiert dort nämlich das gleiche wie bei sahan und veigenau.

Schade, dass dazu immer zwei gehören. Yilmaz hat hier noch zwei Jahre Vertrag und hat den Sprung von der 4. in die 2. Liga sehr gut geschafft. Warum sollte er nun verlängern? Er kann sich hier noch zwei Jahre bei uns entwickeln und dann mit 23 (wie Sahan) den Sprung in Liga 1 machen.

Ich wünsche mir auch eine Verlängerung. Aber jetzt wäre es auch aus MSV-Sicht blödsinnig. Denn dann würde man Yilmaz jetzt schon ein Jahr lang ein höheres Gehalt zahlen müssen, obwohl er ohnehin noch unter Vertrag steht. 2012 gerne, denn ein Jahr vor Vertragsablauf ist eigentlich der beste Zeitpunkt zur Verlängerung.
 
Ich wünsche mir auch eine Verlängerung. Aber jetzt wäre es auch aus MSV-Sicht blödsinnig. Denn dann würde man Yilmaz jetzt schon ein Jahr lang ein höheres Gehalt zahlen müssen, obwohl er ohnehin noch unter Vertrag steht. 2012 gerne, denn ein Jahr vor Vertragsablauf ist eigentlich der beste Zeitpunkt zur Verlängerung.

Genau von dem Szenario, welches du beschreibst darf auf keinen Fall ausgegangen werden!
Bei so einem Spieler musst du von Anfang an zeigen, "der gehört UNS, und wer ihr ihn haben will muss ganz tief in die Tasche greifen!" Wenn jetzt nicht frühzeitig verlängert wird, und Yilmaz ne gute Hinrunde spielt, dann stehn' wieder ein Haufen deutsche und türkische Erstligisten auf der Matte, die mit den Scheinen wedeln und die bessere Perspektive haben. Wie das ausgeht, sehen wir aktuell bei Sahan und Veigneau.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben, stell dir vor Yilmaz bekommt 200T im Jahr (fiktive Zahlen), dann zahl ich doch lieber die nächsten 1 oder 2 Jahre meinetwegen 100T mehr und krieg dann ne Ablöse von 2mio.

Macht unterm strich, ein + von 1,8 Millionen. Genau dieses Geld braucht der MSV, denn wir können und werden nicht jedes Jahr ins Pokalfinale kommen.
 
Eines darf man auch nicht vergessen: Wenn du eine gute Adresse für junge Spieler sein willst – und das muss der MSV ja wollen – dann darfst du auch kein großes Geschrei machen, wenn die mal wechseln.

Die kommen nicht wegen der tollen Luft oder des üppigen Gehalts, sondern weil sie hier auf möglichst viel Einsatzzeit hoffen. Wofür bloß? Um sich für größere Aufgaben zu empfehlen natürlich.

Dann muss man halt auch einen Wagner nach Bremen lassen, darf nicht nachtreten, wenn Sahan geht und soll auch einen Blum nach Rostock verleihen, statt ihn versauern zu lassen.

Nur so bist du auch für die nächste Generation wieder interessant.


Zu Schipplock: Den hatten mir Stuttgarter Bekannte ja mal ans Herz gelegt. Scheint der Bruno ja meinen Post von damals gelesen zu haben. In der 1.Liga hat er aber noch nicht soo viel gezeigt. Die 2.Liga täte ihm wohl erst mal besser.
 
Genau von dem Szenario, welches du beschreibst darf auf keinen Fall ausgegangen werden!
Bei so einem Spieler musst du von Anfang an zeigen, "der gehört UNS, und wer ihr ihn haben will muss ganz tief in die Tasche greifen!" Wenn jetzt nicht frühzeitig verlängert wird, und Yilmaz ne gute Hinrunde spielt, dann stehn' wieder ein Haufen deutsche und türkische Erstligisten auf der Matte, die mit den Scheinen wedeln und die bessere Perspektive haben. Wie das ausgeht, sehen wir aktuell bei Sahan und Veigneau.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben, stell dir vor Yilmaz bekommt 200T im Jahr (fiktive Zahlen), dann zahl ich doch lieber die nächsten 1 oder 2 Jahre meinetwegen 100T mehr und krieg dann ne Ablöse von 2mio.

Macht unterm strich, ein + von 1,8 Millionen. Genau dieses Geld braucht der MSV, denn wir können und werden nicht jedes Jahr ins Pokalfinale kommen.

Ok, hast Recht. ich persönlich würde dem Sefa auch sofort nen Vertrag bis 2018 unter die Nase halten. Das Problem bleibt aber eben leider, dass es für den Spieler keinen Grund gibt, jetzt bereits über eine Verlängerung zu verhandeln. :(
 
Hübner Aussage :

Der 50-Jährige: „Wir kriegen eine schlagkräftige Mannschaft. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere staunen wird, wer zur neuen Saison nach Duisburg kommt.








vielleicht sind die Verhandlungen mit dem englischen Verein weiter als wir vermuten ? :rolleyes:
 
Nach Julian Koch (20/ BVB), Stefan Maierhofer (28/Wolverhampton), Ivica Banovic (30/Freiburg), Jürgen Säumel (26), Filip Trojan (28/Mainz), Olcay Sahan (23/Kaiserslautern), Ivica Grlic (35/ Team-Manager), Manuel Schäffler (22/München 60) und Marcel Herzog (30) verlässt jetzt auch Oliver Veigneau (25) den MSV. Dazu fällt obendrein Kapitän Srdjan Baljak (32) langfristig mit einem Kreuz- und Außenbandriss aus.
Neue Lizenz da - aber: Eine komplette Mannschaft verlässt den MSV.
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/ausverkauf-der-pokal-helden-17592574.bild.html

:rolleyes: wissen die mehr oder ist der Schreiberling wieder die unwissenheit in Person, oder hat er keine 11 Spieler zusammenbekommen und nennte noch ein paar zusätzlich, damit der schwarzgedruckte Satz stimmt.
Schmierenblatt
 
Hübner Aussage :

Der 50-Jährige: „Wir kriegen eine schlagkräftige Mannschaft. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere staunen wird, wer zur neuen Saison nach Duisburg kommt.

Es ist wichtig, zeitnah gegen die Negativschlagzeilen zu steuern. Nach dem Jula-Transfer waren viele richtig begeistert. Diese Zuversicht wurde
mittlerweile durch zwei Abgänge angefochten. Daher ist es wichtig, dass der MSV noch vor dem Pokalfinale mit ein paar guten Namen wie Jula oder den hier genannten großen Talenten aufwarten kann.

Der MSV muss ein Zeichen setzen, dass es hier VORAN geht. Es ist nicht nur so, dass mit Veigneau ein Top-Spieler gegangen ist. Es ist ja auch ein Top-Verdiener gegangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben