Spielerisch leider ein wenig schlechter als ich es mir vor dem Spiel vorgestellt hab.
Nun waren diese Saison die Spiele vor den Pokalspielen nicht wirklich gut, es reihte sich dort ein.
Letzte Saison haben wir dort keine Punkt geholt, ich kann mich trotzdem nicht über den geholten Punkt freuen.
Bleibt man bei dem Vergleich mit den Spielen vor Köln uns Kaiserslautern, dann werden wir gegen Cottbus wieder eine andere, hungrigere Mannschaft sehen!
Zum Geschehen auf den Rängen...
Pyro Diskussion wirds eh wieder geben

.
Sah geil aus, wird uns aber nen Teil der Pokaleinnahmen kosten.
Ich hab die ersten 30 Minuten in Block1 verbracht.
Dort kam vom organisierten Support leider nichts an, so dass bei den herumstehenden Fans jeder sein eigenes Liedchen geträllert hat. Teilweise kurz Unterbrochen von gepöbel gegen das rot weisse Häufchen auf der andern Seite.
In der 2. HZ stand ich dann im 2. Block oberhalb des organisierten Supportes.
Es wurde versucht mit 3 Capos eine relativ breite Fläche zu motivieren.
Also das Gegenteil von dem was wir mit dem Stimmungsblock zu hause haben.
Hätte es geklappt, wäre es mit Sicherheit richtig gut geworden.
Leider sah ich dabei 2 Probleme, einmal war der Block einfach zu "verwässert". Nicht jeder hatte Lust auf Support. Dazu kam noch der Effekt, dass der Abstand zwischen den 3 Capos so groß war, dass man es nicht immer synchron hinbekommen hat.
Hätte man es mit nur einem Capo versucht, würde ich jetzt hier vermutlich schreiben das er zu leise war, alles gar nicht so einfach.
Bleibt noch die Frage nach dem Huhn und dem Ei...
Spielt die Mannschaft bei lauten Support besser,
oder ist der Support lauter wenn die Mannschaft besser spielt?
Meine Meinung?
Ein Spiel dauert 90 Minuten, wer in der 80. Minute schon rumschreit das das da Graupen aufm Platz sind und der Schiri abpfeiffen soll weil da eh nix geht,
der sollte mal drüber nachdenken ob man auf den Rängen motivieren oder demotivieren sollte.