wenn kaum einer die hymmne mag könnte man die nicht irgendwann mal durch was besseres ersetzen ?
"Kaum einer" stimmt noch nicht mal ansatzweise, wenn man sich vor dem Spiel im Stadion umguckt. Da sind eigentlich alle Schals oben, wenn man von ca 300 Leuten im Stimmungsblock mal absieht.
Demokratie is ja an sich ne feine Sache, aber auf die Abstimmung hätte man besser verzichtet, das gibt nur böses Blut. Ich hab eigentlich gehofft,dass beide Songs in Berlin gespielt werden.
Ich mag die Hymne.
Sie knallt ungemein, wenn (fast) das ganze Stadion alleine ohne Boxenunterstützung weiter singt und ist eins der wenigen "eigenen" Lieder mit nem längeren Text, das in der Liga frei von den Fans gesungen wird. Andere haben an dieser Stelle dann das unsägliche "You´ll never walk alone" oder Ähnliches.
Klar, sie hat auch ihre peinlichen Momente, das Panflötensolo oder "in unserer Arena" sind da wohl ohne Zweifel zu nennen, aber so was hat fast jedes Fußballlied. Ich frag mich auch immer, wie manche denn mit dem "Sankt Pauli" in unserem Twist klar kommen, wenn man sich hier mal diverse Statements zu diesem Klub durch liest. Auch gab es da nie einen Verdrängungswettbewerb, Twist und Hymne existieren schiedlich friedlich nebeneinander, es gibt keine Ambitionen, den Twist "abzuschaffen".
Mir ist das einfach zu viel Politik, die Hymne knallt gut, sie ist in großen Teilen textlich ganz gut gelungen, keiner wartet auf sein Glück, früher gabs nur Kohle, heute schauen wir nach vorne, kämpfen für die Zukunft etc., und einfach passend um das Team zu unterstützen, und darum geht es doch eigentlich, oder hab ich da mittlerweile was verpasst?
Ich glaube, dass die Hymne viel besser für die Stimmung in Berlin wäre, einfach deswegen, weil ein langer Text, frei gesungen von allen Fans viel beeindruckender ist, als ein kurzes "MSV". Da ich aber befürchte, dass es einen Aufstand gibt, wenn die Hymne gewinnt, und wir so was in Berlin sicherlich nicht gebrauchen können, hab ich für den Twist gestimmt, auch wenn ich es Schade finde.