Cappo Diskussion- Kritik und Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gründe Meiner Meinung nach

- Das allein benutzte Mikrofon (in Halbzeit 2)!
- Die Lieder passten teilweise nicht zur Situation
- Die motivation hat gefehlt...

was hat denn das allein benutzte mikrofon mit der schlechteren stimmung zu tun. da komm ich jetzt irgendwie nicht mit...

das die lieder nicht zur spielsituation passt, hatten wir schon zu pyros zeiten irgendwann mal. der capo sieht halt nichts aus seinem hinterkopf. ausserdem wurden nachher auch "traditionellere" lieder angestimmt, wo auch kein schwein mitgesungen hat. war am sonntag in der 2. halbzeit mal oberrang. und es sieht es gut aus wenn die kurve voll ist, aber es ist echt enttäuschend wenn man dann sieht wer da nur noch mitmacht. wenn es hoch kommt ein drittel...

welche fehlende motivation meinst du? die des capos oder des nicht so tollen spiels???
 
Hat der maddin schon was dazu gesagt? Selbstkritik, seine Ansichten warum es zur Zeit vielleicht nicht so läuft und überhaupt? Würde mcih mal interessieren. Zwingen tu ich natürlich keinen ;) (bin ich ja auch nich in der lage zu:D)
 
was hat denn das allein benutzte mikrofon mit der schlechteren stimmung zu tun. da komm ich jetzt irgendwie nicht mit...

Ich möchte hier die Arbeit von Maddin nicht kritisieren.
Aber wenn ich zum Beispiel an Pyro beim Pokal damals in Gladbach denke wie der über 120 Minuten in die Tüte geschrien hat:cool: mit soviel Leidenschaft da konnte man nur mit machen, eben genau diese Leidenschaft, die bestimmt bei Maddin da ist kommt leider nicht rüber.

Pyro konnte ohne extra Mikro die Fans erreichen nur durch seine Art, der hat gesehen wenn die hälfte nicht mitmacht, dann muss ich halt nicht nett fragen, sondern auch mal den Ton verschärfen.
Mein Eindruck ist das sich die Gruppe um den Maddin versucht ihr eigenes Ding durch zudrücken ohne Rücksicht auf den Rest, und die Konsequenz ist eine immer schlechtere Stimmung.
Wir solten sehen das wir es schaffen unsere Kurve wieder zu einer Stimmungskurve zumachen wie sie es im Aufstiegsjahr war, und dafür brülle ich immer so laut ich nur kann. Egal wer da vorne steht!!!

So Feuer frei:huhu:
 
ich weiß garnicht was ihr alle habt.
die stimmung ist ein vielfaches besser als den großteil der letzten saison. ich glaube einfach, dass die erwartungshaltung viel zu groß ist.

bei welchen spielen war die stimmung denn mal außergewöhnlich gut? Spontan Fallen mir da nur Spiele ein, wo der Spielverlauf ausschlaggebend war.

bei scheiß spielen war auch im aufstiegsjahr die stimmung *******. ich kann mich an genug spiele erinnern, wo pyro selbst sämtliche leute rund um das podest angekackt hat, weil ncihts kam. das ist jetzt nichtmehr so.

das einzige, worüber sich die leute jetzt aufregen, ist das das mirko zu laut eingestellt war. das hatte folgenden grund. In der 1. HZ war das mikro an das megaphon drangeklebt. das kabel löste sich aber dauernd und nervte. also nur noch das mikro benutzt und wie hausi beschrieb was das der grund warum es so laut war.

Bitte schießt hier nicht dem Maddin vor den Kahn, er ist neu bei der Sache und verdient ein bisschen mehr Unterstützung, als hier zutage kommt.




und nochmal an alle:

Die Liedauswahl trifft in den seltensten Fällen der Maddin! Die Auswahl trifft der Block selbst. Es fangen immer irgendwo 2-3 Leute an und das Lied wird vom Maddin an die Kurve weitergegeben! Also falls ihr andere Lieder wollt, singt sie!!!!!
 
Ihr könnt doch auch mal weniger diese Hardcore-Ultra-Lala anstimmen, die keiner außer Euch mitsingt. Aufgrund Eurer Positionierung gebt Ihr doch den Ton vor. Gebt ihn einfach mal anders vor (d.h. weniger o.g. Lieder).

Ich denke wir versuchen da schon ein gewisses Maß an Ausgeglichenheit reinzubringen, die "Hardcore-Ultra-Lieder" kommen auch nicht öfters als normale. Neue Gesänge werden dann meistens Auswärts eingeführt, und der Begriff "Hardcore-Ultra-Lied" ist eigentlich unsinnig, da diese Lieder durch einfaches Zuhören und Mitsingen zu "Normalo-Liedern" werden...............

Kann sein, dass der Maddin noch einiges zu lernen hat, ich denke mir er wird sich die Kritik die hier geschrieben wird auch durchlesen, aber man kann nicht erwarten, dass er auf Anhieb alle Erwartungen erfüllt.

Außerdem kann man es eh nicht allen Recht machen. Die Einen regen sich auf weil sie die Lieder nicht kennen(was sich eigentlich ganz leicht ändern lässt) und singen deswegen nicht mit, und die Anderen regen sich auf, weil das vierte Mal in einer Halbzeit "Wir gehn vorran" oder sonstwas kommt und hören deswegen auf zu supporten............

Wie man es macht, macht man es falsch............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neue Gesänge werden dann meistens Auswärts eingeführt, und der Begriff "Hardcore-Ultra-Lied" ist eigentlich unsinnig, da diese Lieder durch einfaches Zuhören und Mitsingen zu "Normalo-Liedern" werden...............

Die meisten dieser Lieder werden niemals zum Liedgut der Kurve gehören.

Ich weiss, wie das ist. Immer wieder (vor-)singen und (vor-)singen... irgendwann ziehen die Leute mit und das neue Lied etabliert sich. So hat es mit "Wir gehn voran" geklappt usw. Aber "Wir gehn voran" ist einfach ein "gutgemachtes" Lied. Dieses reine Lala ohne viel oder jeglichen Text kommt niemals an. Damit spricht man die Masse niemals an. Denk an "MSV Duisburg schalalalala, MSV Duisburg schalalalala" (was glaube ich erstmals von den Dortmundern gebracht wurde). Das wurde auch fast jahrelang gesungen und hat sich niemals bei der Masse durchgesetzt.
 
Ich möchte hier die Arbeit von Maddin nicht kritisieren.
Aber wenn ich zum Beispiel an Pyro beim Pokal damals in Gladbach denke wie der über 120 Minuten in die Tüte geschrien hat:cool: mit soviel Leidenschaft da konnte man nur mit machen, eben genau diese Leidenschaft, die bestimmt bei Maddin da ist kommt leider nicht rüber.


So Feuer frei:huhu:

Das ist ja mal ganz lächerlich, wie kann man ein Auswärtsspiel auf dem Bökelberg dazu noch Pokal mit einem HEIMSPIEL gegen 60 vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Einen regen sich auf weil sie die Lieder nicht kennen(was sich eigentlich ganz leicht ändern lässt) und singen deswegen nicht mit, und die Anderen regen sich auf, weil das vierte Mal in einer Halbzeit "Wir gehn vorran" oder sonstwas kommt und hören deswegen auf zu supporten.............

Wäre es nicht mal ne Möglichkeit, die gängigsten u. einfachsten Lieder niederzuschreiben u. per Flugblattaktion vor dem Spiel publik zu machen oder sowas in der Art?
Weiß nicht... die Idee is vielleicht blöd, vielleicht aber auch nicht... oder es gab sie schonmal. :confused:

Viele die z.B. hier aufm Board nicht präsent sind wissen evtl. auch gar nich das der Maddin grad ersma seinen "Capo-Azubi" macht und noch das ein oder andere zu verbessern bzw. zu intensivieren hat... u.a. das "Feuer" :cool:
Und auf so 'n Flugblatt könnte man vielleicht gerade für diese Leute die hier nich mitlesen 1-2 Sätze dazuschreiben das sich einige Dinge was den Support angeht in einer Art Neuaufbau befinden... weil es da halt einen Wechsel gab.

Verdammich nomal... et muß doch ne Möglichkeit geben da irgendwie mehr Zuch reinzubekommen... :mecker:

Maaaaa.. ET SOLL WIEDER KNALLEN BEI UNS !!! :cool: :D
 
Wäre es nicht mal ne Möglichkeit, die gängigsten u. einfachsten Lieder niederzuschreiben u. per Flugblattaktion vor dem Spiel publik zu machen oder sowas in der Art?
Weiß nicht... die Idee is vielleicht blöd, vielleicht aber auch nicht... oder es gab sie schonmal. :confused:

Klar gabs die schonma, in der Kirche Liedbuch wird es genannt :D
 
Ich halte das, den "Supportunwilligen" Texte einbläuen zu können, wo vielleicht 10 verschiedene Wörter drin vorkommen, für eine gewagte These :D

Ich wäre schon froh, wenn mal die gesamte KöPi die Arme hochkriegen würde. Rhythmisch klatschen würde usw. Dafür muss man nicht singen können.
 
@Barti..Scherzkeks

Ich sag mal mehr als 50% der Kurve ist nicht im Forum und kriegt auch nix von der Diskussion mit.Sie sehen halt nur Spiel für Spiel das es nicht läuft und nix wird versucht zu ändern.
Deswegen find ich die Idee gar nicht mal so verkehrt!!!!



Und was die neuen Lieder angeht und die tollen sprüche von wegen das man das doch schnell lernen kann usw., sag ich nur:

In erster Linie sollte man doch die Kurve in Wallung bringen egal mit welchen mitteln oder in diesem Fall mit Liedern.

Wenn am mitsingen erstmal gefallen gefunden wird, dann sind neue Lieder ja nicht schlecht, aber es nützt nix, wenn wenn die Kurve eh nicht mitsingt.

Das sind nunmal nach meiner ansicht die aufgaben eines Capos.

Und schön wäre es auch, wenn der Maddin sich mal dazu äussern würde.
Wenn da länger nix kommt, so zu sagen ne stellungnahme, dann könnte das leicht den eindruck erwecken, das ihn das nicht juckt.

Ich meine nur, das hier rege über die Aufgabe als Capo diskutiert wird und sich das halbe Forum beteiligt nur die angesprochenen Personen halten sich zurück.
 
Und schön wäre es auch, wenn der Maddin sich mal dazu äussern würde.
Wenn da länger nix kommt, so zu sagen ne stellungnahme, dann könnte das leicht den eindruck erwecken, das ihn das nicht juckt.

Es ist sicherlich nicht Maddins Aufgabe sich 24 Stunden am Tag im MSV Portal aufzuhalten. Ich denke er wird schon bei Gelegenheit was dazu schreiben.........

sowas kann bei Zeiten vielleicht sogar mal einige Tage dauern.....Geduld ist eine Tugend!
 
Beim Paulispiel in Essen letztes Jahr haben die auch mal so Zettel verteilt. Den hab ich sogar noch. Dort stand sozusagen ein Wort zum Sonntag drauf, eine stimmungstechnische Zusammenfassung der letzten Spiele und einige Neuentwicklungen an Liedern. Muss man ja nicht übernehmen, aber zumindest das mit den Liedern ist bestimmt keine schlechte Idee. Kann ich ja bei Interesse mal einscannen...

Ich fand die Aktion auf keinen Fall verkehrt und bin der Meinung, dass wir es bei uns auch mal mit so Blättern versuchen könnten, die die Fans aktiv ansprechen.
 
Beim Paulispiel in Essen letztes Jahr haben die auch mal so Zettel verteilt. Den hab ich sogar noch. Dort stand sozusagen ein Wort zum Sonntag drauf, eine stimmungstechnische Zusammenfassung der letzten Spiele und einige Neuentwicklungen an Liedern. Muss man ja nicht übernehmen, aber zumindest das mit den Liedern ist bestimmt keine schlechte Idee. Kann ich ja bei Interesse mal einscannen...

Ich fand die Aktion auf keinen Fall verkehrt und bin der Meinung, dass wir es bei uns auch mal mit so Blättern versuchen könnten, die die Fans aktiv ansprechen.


Idee ist gut,aber ich seh schon die ersten Papierflieger im Stadion fliegen...
Sowas wird von den meisten garnicht anerkannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Idee ist gut,aber ich seh schon die ersten Papierflieger im Stadion fliegen...
Sowas wird von den meisten garnicht anerkannt.

deshalb muss man da auch etwas draufschreiben, was interessant oder witzig ist...so dass man es nicht sofort fallen lässt. VIelleicht könnte man ja auch so ne Art Heft machen - ne Kostenlose Stadionzeitung - von Fans für Fans....nur dann ist halt die Frage, wer das ganze bezahlt und wer da etwas reinschreibt und so.

Oder man macht kleber auf die Rückseite, dann können es die Leute nicht mehr fallen lassen.
 
das einzige, worüber sich die leute jetzt aufregen, ist das das mirko zu laut eingestellt war. das hatte folgenden grund. In der 1. HZ war das mikro an das megaphon drangeklebt. das kabel löste sich aber dauernd und nervte. also nur noch das mikro benutzt und wie hausi beschrieb was das der grund warum es so laut war.

Bitte schießt hier nicht dem Maddin vor den Kahn, er ist neu bei der Sache und verdient ein bisschen mehr Unterstützung, als hier zutage kommt


Genau das meine ich... spätens.. wenn man merkt, das sich es eher wie bei popstars als wie im stadion anhört sollte man das doch lassen. das mit dem mikro ist lächerlich...


(nicht auf maddin bezogen)... sondern an die gruppe...
 
Nix gegen Maddin! Der soll sein Ding machen, denn nicht alle sind gleich!

Aber warum hat eigentlich der Pyro aufgehört? Der war einfach genial!:zustimm:

Und zum Thema Liedgut.....Warum erfinden wir nicht einfach ein paar Schlachtgesänge? Die kann man dann hier posten und jeder auswenig lernen.
 
Wie wäre es mit ner CD von neuen und alten Liedgut???

Man könnte diese CD´s doch in der Kurve verteilen?

Ab ins Tonstudio, die Songs aufnehmen, brennen und unter die Fans bringen!:ironie:
 
Wie wäre es mit ner CD von neuen und alten Liedgut???

Man könnte diese CD´s doch in der Kurve verteilen?

Ab ins Tonstudio, die Songs aufnehmen, brennen und unter die Fans bringen!:ironie:

Am besten noch unter der Woche ein großes "MSV-FANGESANGS-TREFFEN" im Stadion machen. Der Maddin stellt sich dann dahin und spricht vor, die andern gröhlen das nach bis alles sitzt und wir dann am Spieltag gerüstet sind :D
 
Ganz ehrlich bei manchen Leuten krieg ich hier ne Krise: Hier ein Pokalspiel mit nem Zweitligaspiel verglichen. Da fehlt doch alles irgendwie. Und was soll man machen, wenn nur der harte Kern immer mitzieht und der Rest der Kurve nicht, weil er kein Bock hat.

Zur Lautstärke: Komisch immer wenn ich z.B. Real Madrid sehe höre ich immer diesen dämlichen Capo von Sur Madrid, oder bei LEV auch, genauso NBG. Da hab ich solch Diskussion noch net mitbekommen. Sehr komisch. Und das jetzt hier so Leutchen angekommen , die sagen die wollen nur ihr eigenes Ding durchziehen, naja worum gehts wohl in jeder Kurve.

Vll sollte einfach mal jeder sich selbst erstmal an die eigene Nase packen und mit Stimmung machen als nur hier das Maul aufzubekommen.
Und vll sollten mal manche Leute in der Szene einfach ihre Persönlcihen Differenzen weg lassen. Es kotzen mich echt noch einige andere Dinge an, aber die sag ich net, bevor hier machne Leute wieder rumheulen.

Nochwas: Kame immer gut mit dem Sebatian (Pyro) gut aus, aber auch als er aufm Zaun stand, gabs doch einige viele Spiele wo es net lief. Also mal Locker bleiben alle.
 
Am besten noch unter der Woche ein großes "MSV-FANGESANGS-TREFFEN" im Stadion machen. Der Maddin stellt sich dann dahin und spricht vor, die andern gröhlen das nach bis alles sitzt und wir dann am Spieltag gerüstet sind :D
Genau!! In der Woche gehen wir alle in der Arena! Maddin stimmt an und wir grölen mit. Das alles wird dann aufs Band aufgezeichnet und bei den Spielen werden dann, je nach Situation, einige Songs eingespielt! Das hört sich dann so an, als ob es aus unsere Kurve kommt!:D

Vielleicht kann man auch ein Ted einführen?! Dann kann man während des Spiels mit dem Handy abstimmen welcher Schlachtgesang gespielt werden soll! :p
 
.
Vll sollte einfach mal jeder sich selbst erstmal an die eigene Nase packen und mit Stimmung machen als nur hier das Maul aufzubekommen.
Und vll sollten mal manche Leute in der Szene einfach ihre Persönlcihen Differenzen weg lassen. Es kotzen mich echt noch einige andere Dinge an, aber die sag ich net, bevor hier machne Leute wieder rumheulen.
Ich glaube, dass die meisten, die hier angemeldet sind und reinschreiben Stimmung machen oder zumindest gewillt sind, das zu tun. Aber du hast absolut recht. Man muss erreichen, dass mal alle in der Kurve entlich den Mund auf machen und nicht bloß rummeckern, wo die 25 Tore vom Mo bleiben.

Nun mal zur Lautsprecher-Aktion und einem Gedamkengang (ich hoffe, ihr könnt mir folgen):

Ich steh (leider viel zu oft) in J. Dort hat man das erste Mal den Cappo anständig gehört. Nur wenn ich da alleine Stimmung mache, zieht da keiner mit. Wenn dort mehrere mal anfangen würden, dann würden da auch immer mehr mitmachen.

Nun nochmal eine Psychologie-Theorie:
Die meisten Leute wollen nicht auffallen. Deshalb macht fast niemand mit z.B. in J. Angenommen, dort würden mehr Leute mitmachen, wären die Leute, welche nicht auffallen wollen, auch gezwungen mitzumachen.
Nur ne blöde Theorie, aber ich glaube, so läuft das oft. Da muss erstmal ein Stein da sein, der groß genug ist, um die Lawiene zum Rollne zu bringen.

Vielleicht klappt das ganze ein bisschen besser, wenn die Fanclubs in der Mitte sich etwas breiter machen, sodass die Stimmungswilligen etwas besser in der Kurve verteilt sind (natürlich nicht zu weit auseinander).
Ist nur ne Theorie, aber funktioniert vielleicht - alleine kann ich es nicht ausprobieren.
Würde mich mal interessieren, wie Ihr das Ganze seht.
 
Ich denke auch das man den Maddin noch Zeit geben muss. Das Gefühl für die Sache kommt denke ich erst im laufe der Zeit durch gesammelte Erfahrung etc. Er kann sich ja schlecht zu hause vor nen Spiegel stellen und dort üben, das geht nicht so einfach.

Zu dem Problem das bei Heimspielen die meisten nicht mitziehen...ich denke nicht das es allein am Maddin liegt, wie schon gesagt soll sich jeder an die eigene Nase fassen und sich mal fragen warum die Stimmung nicht so toll war. Eventuell merkt man dann das man selber nicht 100% gegeben hat. Und wenn neben einem welche stehen die den Support boykottieren, vielleicht auch mal gezielt ansprechen. Kann da aus eigener Erfahrung sprechen das es klappt wenn man den Leuten mal sagt das sie mitmachen sollen.

Habe vorhin im Trailer der Ultras Nürnberg "Gate 8" ein sehr schönen Kommentar vom Nürnberger Cappo gehört, der sagte: "Ich denk das ich ihnen damit irgendwie ein Gefühl geb, der da unten ist so durchgeknallt, ich brauch mich gar nicht schämen wenn ich da mal jetzt ein bissl hüpf, weil der macht noch viel grösseren Müll..."
(Im übrigen hier zu sehen: http://youtube.com/watch?v=YFB9lh6awBY&mode=related&search=)

Maddin, du machst das schon. Da mach ich mir keine Sorgen! :zustimm: ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nabend

Wie ich heute Mittag schon geschrieben hatte.Ich war am Sonntag zum ersten mal im Block g,und muss sagen was man da alles so hört und sieht im Block g, da bekommt ja wirklich kaum einer die Hände hoch, aber was komisch ist bei der msv Hymne da halten sehr viele die Schals hoch und singen mit. Also da im Block g ist noch Verbesserung notwendig.Damit die Köpi Kurve mal richtig Bebt.
 
Nabend

Wie ich heute Mittag schon geschrieben hatte.Ich war am Sonntag zum ersten mal im Block g,und muss sagen was man da alles so hört und sieht im Block g, da bekommt ja wirklich kaum einer die Hände hoch, aber was komisch ist bei der msv Hymne da halten sehr viele die Schals hoch und singen mit. Also da im Block g ist noch Verbesserung notwendig.Damit die Köpi Kurve mal richtig Bebt.

Richtig, darum gehts;)

Und nu die Frage.

Wie kann man diese Leute animieren?

Das ist es doch, was hier versucht wird zu klären.


Es muss irgendwie versucht werden, einen Mittelweg zu finden.
zwischen neuen und alten Liedern.
Denn das ist doch laut aussagen der meisten hier, der größte Knackpunkt.

Und wenn dieser Mittelweg einmal gefunden ist, dann klappt das auch mit dem Support.

Klar geht das nicht von heute auf Morgen, aber es wird auf lange sicht sicherlich hinhauen.

Nur müssen dazu beide Seiten aufeinander zu gehen und zusammenarbeiten.

Damit meine ich die Fraktion der Leute, die überwiegend neues Liedgut hören wollen und die, die nur das Altbewährte kennen und hören wollen.

Wenn das klappt, dann ist das problem mit der Lautstärke der Lautsprecher nur noch nebensächlich, wenn dadurch sehr viel mehr Fans mitziehen und feiern;)

Und nochmal was zu einer Zettelaktion.
So eine Aktion fände ich richtig gut, weil man damit wesenlich mehr Leute erreicht, als hier übers Board.
Ist nunmal Tatsache, das die meisten in der Kurve hier nicht angemeldet sind;)
 
ich wollte nur nochmal anmerken, ich hab nix verglichen. ;)
denke es war falsch zitiert...:zustimm:


Ich wollte nie irgendwelche Spiele vergleichen! Aber egal:)
Zettel Aktion finde ich auch gut. Allerdings sollte man den Fan persönlich Ansprechen auf die schlechte Stimmung der letzten Heimspiele und das ein jeder egal ob Kurve oder Tribühne den MSV mit Gesang und Geklatsche unterstützen soll um so seinen Beitrag zum Ziel 1 Liga zuleisten.:)
Auf der Rückseite kann man dann ja Lieder drucken.
Das bei der Hymmne fast alle Schals oben sind zeigt mir das viele bereit sind mitzumachen die lassen sich nur gerne ein wenig bitten!
Ich kann nur sagen das wenn der Maddin sagt alle Arme und neben mir die Arme unten bleiben werde ich auch mal etwas lauter und dann gehen auch die Arme hoch.
Meine bitte an Maddin wenn du das von unten siehst das ein groß Teil nicht mitzieht bei so Sachen wie alle Arme dann werd doch mal etwas bestimmender mit deiner Stimme:cool: .
 
So, ich wollte mich zwar aus schwerwiegenden persönlichen Gründen erstmal zurückhalten, doch jetzt sag ich mal was dazu aus meiner Sicht...

Neue/Alte Lieder

Ich versuche immer eine gesunde Mischung aus alten Liedern und neuen zu schaffen, denn wenn man keine neuen Lieder singt, kann sie auch keiner lernen!!! Doch wenn ich dann da Leute im Block sehe, die sich sofort aufregen ab der 1. Sekunde wenn ich was neues versuche, regt mich das auf! Wieso kann man nicht einfach kurz zuhören und dann miteinsteigen? Zum Glück sind das die wenigsten...


Megaphon/Mikro

Wir wollten im Spiel gegen ´60 mal ausprobieren wie es ist nur mit Mikro. Deswegen habe ich in der 2ten HZ das Megaphon weggelassen. Die Boxen wurden nicht lauter gedreht als in der ersten HZ, hat sich eben so laut angehört weil ich da direkt reingesprochen habe. Fakt ist, das ich nach dem Spiel mit vielen Leuten (auch den Trommlern etc.) gesprochen habe und alle sagen das es viel verständlicher rüber kam. Mir ist aber auch klar das es zu laut war. Ich werde das im nächsten Heimspiel wieder versuchen, eben mit gedämpfter Lautstärke.

Zu meiner Person

Das ich als Pyros Nachfolger in große Fußstampfen treten musste ist mir klar. Doch ich versuche mein Bestes zu geben und für abwechlungsreichen Support zu sorgen, doch das geht nur wenn alle zusammenhalten und mitziehen. Das Thema Stimmung ist hier in DU doch andauernd mal oben, das ist kein neues Problem und den Schuh ziehe ich mir auch nicht alleine an. Denkt ihr ich mache mir keine Gedanken??? Das was Pyro sagt mit der Zeit kann ich nicht nachvollziehen! Ich merke doch selber das es mir leichter fällt da hoch zu gehen als beim ersten mal, und ich denke das es ein wenig dauert bis ich mich richtig entfalten kann und da oben so abgehe wie ich es vorher im Block getan habe. Wer die Geduld hat und mir die Zeit gibt, danke! Wers nicht tut dem kann ich schlecht helfen. Ist ja evtl Feige von mir, sich vor 8000 Leute zu stellen und nicht direkt total aus sich rausgehen zu können. Da hat man es gegen Waldhof Mannheim vor 1000 Leuten in der Nordkurve schon was leichter zum Einstieg;)
Gebt mir die Chance mich zu beweisen und ich werde sie nutzen, mehr kann ich dazu ja nicht sagen. Und wie immer: Wer was von mir will, kann sich gerne bei mir persönlich melden, nach dem Spiel im Block, am Container oder per PN/E-Mail, für konstruktive Kritik bin ich immer offen!
 
http://youtube.com/watch?v=4gFlzBYccrw&search

Wie wäre es, wenn man das etwas modifiziert auch in Duisburg versucht einzuführen (haben ja schon etwas ähnliches)...

Es wird dreimal laut geklatscht und gleichzeitig zum ersten Klatschen "M", zum zweiten Klatschen "S" und zu dritten Klatschen "V" gebrüllt. (Ähnlich wie in dem Video.) Und danach wird "wie üblich" das alte MSV-MSV-MSV gerufen.

Stellt Euch das mal vor... Ist doch geil.
 
Ich denke die Supportenden Leute stehen im block i so wie im block h.Aber wie will man den Rest auf den steh Blöcken mit ziehen, ich habe das Gefühl das wen ein paar supporter mehr in den anderen Blöcke wären, würden dann auch viel mehr Leute mit ziehen. Ich hatte im block g meine Kumpels auch immer aufgefordert mit zu machen, und schon haben ein paar Leute auch mit gemacht und glaube auch das viele gerne mit machen würden sich aber nicht trauen.
 
Ich finds positiv das man hier über die Stimmung diskutiert, und sich nicht wie andere Fanszenen mit der schlechten Stimmung einfach zufrieden gibt, sondern versucht sich zu verbessern. Das Potenzial is ja da, man muss nur wollen. Für manche kostet es ein Stück Überwindung mal ein bißchen aus sich rauszugehen und zu supporten.
 
Ich finde die Geschichte mit der Anlage auch nicht so toll ( hat so´n bißchen was von diesen Jungs, die in islamischen Kulturen zum Gebet rufen ), zumal die Kurve so auch nicht erreicht wird. Vielleicht wäre es eine sinnvolle Ergänzung zu Maddin, wenn er noch eine Art Hilfs-Capo hätte. Die beiden dann per Headset miteinander verbunden und abgestimmte Aktionen fahren (per Megaphon). Ist nur so´ne Idee, vielleicht ja sogar praktikabel.
 
http://youtube.com/watch?v=4gFlzBYccrw&search

Wie wäre es, wenn man das etwas modifiziert auch in Duisburg versucht einzuführen (haben ja schon etwas ähnliches)...

Es wird dreimal laut geklatscht und gleichzeitig zum ersten Klatschen "M", zum zweiten Klatschen "S" und zu dritten Klatschen "V" gebrüllt. (Ähnlich wie in dem Video.) Und danach wird "wie üblich" das alte MSV-MSV-MSV gerufen.

Stellt Euch das mal vor... Ist doch geil.

Scheppert recht gut, muß man schon sagen... :zustimm:
Nur die Pausen anfangs zwischen dem einzelnen Klatschen waren recht lang, aber wenn's nicht DIREKT hintereinander ist hat man das Gefühl es knallt noch mehr je länger diese Pause ist. Die Kunst wird dann wohl sein den richtigen "Takt" zu finden...
Aber wenn das mal die ganze Köpi hinbekommt... *kribbel*

Nun wurde die Verteilung der kleineren Gruppen bzw. FC's in den Blöcken angesprochen. Vielleicht wäre es mal einen (oder mehrere) Versuch(e) wert das ca. 10-20 Mann (oder auch mehr, jenachdem wieviele sich bereit erklären) sich jeweils mittig in den Block stellen und dabei - vor allem die äußeren - gezielt versuchen auf den Capo zu achten, einzugehen u. mitzuziehen... ob's klappt sei mal dahingestellt, aber einen Versuch kann ja man ja machen. Das dann natürlich bündeln mit der Flugblattaktion bzw. ner kleinen Ansammlung der gängigsten Lieder, die jeder schnell oder bereits kann...
Dann ist nicht alles so zentriert auf I und H... oder teilweise nur I.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun wurde die Verteilung der kleineren Gruppen bzw. FC's in den Blöcken angesprochen. Vielleicht wäre es mal einen (oder mehrere) Versuch(e) wert das ca. 10-20 Mann (oder auch mehr, jenachdem wieviele sich bereit erklären) sich jeweils mittig in den Block stellen und dabei - vor allem die äußeren - gezielt versuchen auf den Capo zu achten, einzugehen u. mitzuziehen...

Ich frag mich gerad ernsthaft wer NICHT auf den Cappo achtet...
Das ist das was ich nicht check! Man achtet doch automatisch auf die Person auf dem Zaun, oder seh ich das falsch!?
Dementsprechend kanns nur dran liegen dass man nicht mitziehen will...

Falls dem nicht so ist, ist der Vorschlag schon gut.
 
Mein Vorschlag-back to basic.Ich vermisse oft das einfache MSV,MSV,MSV sollte öfter kommen.Da zieht vom Opa bis zum Freak jeder mit und das auch Tribünen übergreifend.Ich kann mich an Zeiten im Wedaustadion erinnern,da zog mind 70% des Publikums mit vor allem bei spektakulären Spielverläufen.In der neuen Arena habe ich das bisher noch nicht so erlebt,wäre schön wenn das sich wieder mehr etablieren würde.
 
Und mal Grundsätzlich:
Ich finde es ganz schwach hier auf jemandem rumzuhacken, der sehr viel Mut aufbringt und vom Spiel nichts mitbekommt, um für eine gute Stimmung zu sorgen. Konstruktive Kritik oder Hilfsangebote sind absolut o.k., aber diese Vergleiche mit anderen Capos oder dieses Niedermachen gehen gar nicht. Helft dem Maddin doch, dann klappt´s auch. Weiss-blauer Gruß.
 
Ich frag mich gerad ernsthaft wer NICHT auf den Cappo achtet...
Das ist das was ich nicht check! Man achtet doch automatisch auf die Person auf dem Zaun, oder seh ich das falsch!?
Dementsprechend kanns nur dran liegen dass man nicht mitziehen will...

Es soll ein paar Leute auf den Stehplätzen geben, die wollen einfach nur das Spiel sehen, *duck&wegrenn*
 
ich finde es nicht ok das ihr alle den kleinen mann auf den zaun nieder machen wollt. stellt euch mal auf den zaun wo 3-4000 msv stehen. dann will ich mal euch sehen wie ihr euch verhaltet.. ich finde es ok was er macht.


aber einst was mich dran stört .. das er ausländische fangesänge in unser kurve zum schwung sorgen will... aber man sieht selber das das fast keiner mit macht.er sollte lieber bei den msv fangesängen bleiben das ist meine meinung.

und noch was ... er sollte vor jeden stimmungumgang keine grosse rede halten sonder nur kurz und bündig halten das ist meine meinung.
 
Ich frag mich gerad ernsthaft wer NICHT auf den Cappo achtet...

Anscheinend genügend, sonst würd man ja deutlich mehr hören...

Aber der back-to-basics Vorschlag finde ich auch sehr gut. Es kann eigentlich nur so funktionieren das man die Leute über das MSV-MSV und die "einfachen Sachen" animiert bzw. damit den Stein ins rollen bekommt.

Wobei man auch mal sagen muß das bei nem Scheiß Spielverlauf der Capo die ärmste Sau sein kann... wenn er sich noch so viel Mühe gibt.
 
Die Idee mit der Flugblattaktion ist sehr gut - ich bin sicher die würde einige animieren.Auf der Xella in meinen Block (L) gibt es nur wenige die
die Lieder überhaubt kennen.Wenn du da richtig abgehst die gucken dich an als wärst du ET:cool: .Fakt ist der Mensch ist ein Herdentier und je mehr mitsingen desto mehr werden die genötigt die schamvoll schweigen oder alles nur leise mitsummen.
Ein Fanzine so im Stile von Fan-tastisch wäre genial unhabhänig könnten dort solche Themen wie dieses hier Publik gemacht werden.Ich wäre bereit
Zeit und Geld in sowas zu investieren .Ein solches Mag kann unserer Fanszene nur guttun.
Ich habe den Eindruck von der Xella aus das die Köpi in einzelne konkurrierende Blöcke gespalten ist.Auch ein falsches Räuspern hier im Forum führt schon zu gegenseitigen Anfeindungen-hey Leute es geht um den MSV nicht um Euch
 
Die Idee mit der Flugblattaktion ist sehr gut - ich bin sicher die würde einige animieren.Auf der Xella in meinen Block (L) gibt es nur wenige die
die Lieder überhaubt kennen.Wenn du da richtig abgehst die gucken dich an als wärst du ET:cool: .Fakt ist der Mensch ist ein Herdentier und je mehr mitsingen desto mehr werden die genötigt die schamvoll schweigen oder alles nur leise mitsummen.
Ein Fanzine so im Stile von Fan-tastisch wäre genial unhabhänig könnten dort solche Themen wie dieses hier Publik gemacht werden.Ich wäre bereit
Zeit und Geld in sowas zu investieren .Ein solches Mag kann unserer Fanszene nur guttun.
Ich habe den Eindruck von der Xella aus das die Köpi in einzelne konkurrierende Blöcke gespalten ist.Auch ein falsches Räuspern hier im Forum führt schon zu gegenseitigen Anfeindungen-hey Leute es geht um den MSV nicht um Euch


Also, als ich vor dem Spiel gegen den 1. Gay Club Voreifel (6.12.05 / das Kopfnuss-Spiel) Flyer auf der Haupttribüne verteilt habe (damalige von hier inizierte Aktion, Pro-Mannschaft), hat sich keine Sau dafür interessiert. Es sind halt wie gesagt worden ist lediglich ein paar Fussballfans, die sich genüsslich ein Spiel anschauen wollen und so eine lokalpatriotische Einstellung wie z. B. in Gaytown wirst du in Duisburg niemals hinbekommen!
 
Deswegen ja immer mein rufen doch mal was mit allen FC´s zusammen was zu organisieren.
Was richtig fettes. und wenn es auch nur darum geht mal auf der Kö Flyer zu verteilen , oder mal eine fette Choreo für Lokalpatriotismus usw. (Und das sage ich als Moerser ;) )
Muß doch mal was zu machen sein....
 
Stimmt leider...zumindest nicht kurzfristig....:(
Käm vllt auf einen neuen Versuch mit ein bissken Ausdauer an-Rom ist ja auch nicht in einer Nacht geplündert worden.
Bin dafür ein Duisburger Fan Mag zu etablieren kann nur positiv für den Verein und die Fans sein.Vergleiche mit der Gay Stadt ziehen hier nicht
die haben ja sowieso so ein komisches Selbstverständnis.
Aber eines muss auch mal gesagt werden :Auch der MSV braucht diese Typen die sich Erfolg oder Eventfans nennen und gerade diese Elf Freunde Klientel könnte man mit einen Mag erreichen
 
Hört auf mit Gay-Town. Jedesmal wenn ich dort war, war zwar das Stadion voll und alle haben zu den Karnevalsliedern brav geschunkelt. Danach war aber tote Hose.
 
bevor man schon aktionen für haupt- oder osttribüne plant (da, wo mehrheitlich ohnehin nur fussball geguckt werden will) sollte man doch erstmal versuchen die leute auf den stehplätzen + mittleren blöcken des oberrangs der nordkurve zum einheitlichen supporten zu bewegen. wenn mehr leute öfters auf dem oberrang mitziehen, wäre die lautstärke gleich viel besser und dadurch würden dann auch mehr fans animiert werden mitzumachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben