Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinweis am Rande für einige hier:

omg207g4.png
 
Jetzt sind 9 von 34 Spielen rum, d.h. mehr als ein Viertel der Saison. Wir haben aktuell 6 Punkte, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten sind i.d.R. 40 Punkte erforderlich, etwas mehr als ein Viertel davon müssten wir im Moment haben. Tatsächlich haben wir aber nur etwas über die Hälfte davon, d.h. wenn wir so weiter machen gehen wir mit 20 Punkten in Liga 3! Das reicht dann vermutlich nicht mal für die Relegation. Und in Liga 3 wären wir wohl nicht lizensierungsfähig, weil die Ausgaben kaum sinken, die Einnahmen sich aber dramatisch verringern. Schlussendlich ist also das Überleben des MSV davon abhängig in der Liga zu bleiben. Je länger man jetzt an Sasic festhält, desto schwerer wird es.

Wobei ich manchmal echt denke, eine geordnete Insolvenz, verbunden mit völliger Neustrukturierung ohne Hellmich-Überbleibsel, wäre besser als dieses Sterben auf Raten im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß nicht, ob es realistisch ist, aber in dieser sportlichen und finanziell schwierigen Phase wäre es mein Traum, dass Ennatz Dietz bis zur Winterpause oder wenigstens für die nächsten vier, fünf Spiele übernimmt.

Es läuft nicht, weil die Mannschaft blockiert ist und nach wie vor falsch aufgestellt wird. Ennatz traue ich in beiden Punkten zu, die Situation sofort zu verbessern.
 
Ich sach mal so: Da in Herrn Kentsch ebenso der Geist des WH wohnt, wird er kein zu hohes Risiko gehen. Je existenzgefährdender die Situation wird, umso geringer wird die Hemmschwelle. Schließlich dürfen weder die Stadionfinanzierung noch die Pfründe der Hellmich-Marketing gefährdet werden. Da kann man mal sicher von ausgehen. Der AR der KGAA wird dann sicher genauso zum handeln "beauftragt" ... WH schaut sich das mit Sicherheit nicht lange an.

Insofern wird man sicher genau wissen, wann man was tut.

Demnach kann man wohl auch die User hier beruhigen, die gewisse Parallelen zur Sache Kentsch/Arminia sehen: Da hatte Kentsch keinen mehr über sich. Bei uns zieht aber immer noch ein WH die Fäden. Da ist Kentsch dann diesmal nur "Ausführungsgehilfe".
 
das macht der Kentsch aber brav seine Arbeit für seinen Herrn. :rolleyes:

Blos kein Geld ausgeben und möglichst viel sparen um die Besserungsscheine seines Meisters zu bedienen. ... braver Knecht :cool: ... war er schon in Bielefeld :rolleyes:
 
Egal wat passiert. Et werden zur Winterpause wieder gefühlte 15 Spieler geholt und 13 oder so verschwinden dann iwo im Spielernirvana, die man bisher eh noch nie gesehen hat. An die Anzahl der Neuen zur Sommerpause will ich gar nicht denken...jährlich grüßt dat Murmeltier.
 
Leider ist das mangelnde Geld dafür verantwortlich das Yilmaz, Vigneau und Koch nicht gehalten werden konnten. Ich denke sowas macht Sasic das Leben sehr schwer. Ich hab iwie keinen Bock auf nen neuen Trainer, !

Sahan nicht zu vergessen...
Die Aussen sind nicht besetzt in dieser Saison und das ist ein grosses Problem!

Letzte Saison haben sich ein Sahan und auch mal ein Yilmaz 1 gegen 1 oft mal durchgesetzt (auch über viel Kampf verbunden) und so kam es zu gefährlichen Torsituationen.
Gute Leute für Aussen (schnell und zweikampfstark) sind mehr als schwer zu bekommen und wenn ohne Kohle dann nur als absoluter Glücksgriff.
 
Kentsch schrieb:
Der Forderung des Anhangs, den Trainer zu wechseln, erteilte Kentsch (noch) eine Absage: „Milan Sasic hat sich mit uns auf den Weg gemacht, etwas zu entwickeln. Es ist nun das erste Tief unter seiner Regie. Da müssen wir durch. Aber wir werden am Montag auch im Vorstand intensiv über die Situation sprechen.“

http://www.reviersport.de/169028---msv-kentsch-staerkt-sasic-noch-ruecken.html

Dann möchte ich nichts ausschließen. Auch keine abendliche Überraschung. Aber die Tendenz geht beim Vorstand wohl eher in Richtung Schonfrist für Sasic.

Einerseits hat Kentsch recht, dass es das erste handfeste Tief unter Sasic ist und man stets um Kontinuität bemüht sein sollte, weshalb man solche Situationen auch mal trotz Gegenwindes gemeinsam mit dem Trainer durchstehen muss. Andererseits gebe ich zu bedenken, dass dieses Tief bislang neun Spieltage über Meiderich liegt, damit etwa 60% der Hinrunde ausmacht und längst zu einer schweren Krise ausgewachsen ist. Kein Verein der Welt kann sich leisten, mal einfach eine gesamte Hinrunde herzuschenken.

Ich weiß nicht, ob die öffentlichen Videoanalysen geeignet waren, das Selbstbewußtsein der Spieler zu verbessern. :rolleyes:
 
Was mir fast am meisten Sorgen macht, ist die Tatsache, dass bisher absolut niemand von den Verantwortlichen, dem Trainerteam oder den Spielern das Wort "Abstiegskampf" in den Mund genommen hat. :eek:

Wenn ich nach 9 Spielen bisher "stolze" 0,66 Punkte pro Partie gesammelt habe, dann muss doch auch dem Letzten der Protagonisten nun klar sein, dass erst einmal Abstiegskampf angesagt ist. Oder nicht ? :confused:

Aber solange z.B. unser SUKALO oder auch Benni Kern auf der Homepage eine so abweichende eigene Wahrnehmung hat von der aktuellen Situation und das alles noch schönredet von wegen "Die Mannschaft hat´s drauf. Wir haben super gekämpft." (Nur 20 Minuten kämpfen allein reicht nämlich nicht) u.s.w. sehe ich momentan keinen Hoffnungsschimmer, dass sich unsere sportliche Situation in Kürze verbessern könnte.

Zumal nun mit Paderborn ein Gegner bei uns vorbeischaut, der mich ein wenig an den FSV Frankfurt in der letzen Saison-Hinrunde bei uns erinnert.
Die hatten damals auch einen absolut positiven Saisonstart hingelegt und konnten locker vom Hocker gegen uns spielen und 3:1 gewinnen.
Nur damals waren wir nicht so verunsichert wie heute.
Ich befürchte für den kommenden Sonntag das Schlimmste, nämlich zur Abwechslung mal keine knappe Niederlage, die man wieder schönreden kann, sondern eine deutliche Abfuhr.

Bis zum Sonntag war ich noch dagegen, dass wir wirklich alles am Trainer festmachen, aber nach der Arbeitsverweigerung in der ersten Hälfte glaube ich einfach nicht mehr daran, dass Milan Sasic das Ruder noch herumreißen kann.

Da schliesse ich mich Old School an und glaube auch, dass Sasic möglicherweise doch schon im Laufe dieser Woche gehen könnte.

Besonders provokant empfand ich, dass Sasic in Bochum bis auf wenige Meter an die Fans heran gegangen ist und sich das Schauspiel, welches sich ihm bot, mit verschränkten Armen anschaute.
So weit ich mich erinnern kann, ist Sasic fast nie auch nur annähernd so nah an den Fanblock gekommen.
Für mich eine klare Provokation. Aber das nur nebenbei bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besonders provokant empfand ich, dass Sasic in Bochum bis auf wenige Meter an die Fans heran gegangen ist und sich das Schauspiel, welches sich ihm bot, mit verschränkten Armen anschaute.
So weit ich mich erinnern kann, ist Sasic fast nie auch nur annähernd so nah an den Fanblock gekommen.
Für mich eine klare Provokation. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Ich denke nicht dass er dies als Provokation ansah, denn sowas hat er auch damals schon in Lautern als Trainer gemacht als es nicht lief.
Für ihn ist es eher ein "Ich stelle mich hier den Fans"...
Leider kommt dies irgendwie nicht so gut oder falsch an.
 
Besonders provokant empfand ich, dass Sasic in Bochum bis auf wenige Meter an die Fans heran gegangen ist und sich das Schauspiel, welches sich ihm bot, mit verschränkten Armen anschaute.
So weit ich mich erinnern kann, ist Sasic fast nie auch nur annähernd so nah an den Fanblock gekommen.
Für mich eine klare Provokation. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Da muss ich doch kurz eine (kleine) Lanze für Milan brechen.
Dies sollte jetzt in dieser hitzigen Phase nicht fehlinterpretiert werden.

Er und die Spieler kamen nicht aus Provokation an den Zaun, sondern man hat sich den wütenden & bitter enttäuschen Fans gestellt und ist nicht sofort in die Kabine geflüchtet. Ich persönlich war froh, dass ich alles loswerden konnte!

Das Klatschen von z.B. Sukalo war auch sicher keine provokation, sondern die wussten einfach nicht wie die sich da verhalten sollte.
Trotz allem sollte man jetzt bitte nicht alles gänzlich missverstehen.
 
Ich will das ganze auch nicht zu hoch hängen. :zustimm:

Aber die Atmosphäre nach dem Spiel war ziemlich unwirklich.

Und sportlich haben wir sicherlich ganz andere Probleme.
 
Ich erwarte eine Reaktion vom Verein.
Es muss mehr Druck aufgebaut werden.
Dann kann die Mannschaft zeigen, ob sie wirklich gegen den Trainer spielt oder nicht!
 
Einerseits hat Kentsch recht, dass es das erste handfeste Tief unter Sasic ist und man stets um Kontinuität bemüht sein sollte, weshalb man solche Situationen auch mal trotz Gegenwindes gemeinsam mit dem Trainer durchstehen muss.

Das handfeste Tief dauert aber schon seit der letzten Rückrunde an. (Ausgenommen: Pokal)

Kentsch - laut reviersport schrieb:
Kentsch forderte: „Es müssen auf jeden Fall Änderungen her, denn so geht es nicht weiter.“ Wie diese Änderungen aussehen könnten, ließ der Geschäftsführer allerdings offen.

Meckernde Fans werden zu den Amateuren versetzt. ;)
 
Das handfeste Tief dauert aber schon seit der letzten Rückrunde an. (Ausgenommen: Pokal)

Ganz so weit möchte ich nicht gehen, da auf verlorene Spiele immer relativ schnell Siege folgten (Osnabrück, Aue, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt Paderborn :eek:) und man sicherlich auch der Tatsache, dass sich ganz wesentliche Säulen (Die fußballerischen Alleinstellungsmerkmale der Truppe) verletzten. Bezieht euch seriöserweise nur auf diese Saison! Diese neun Spiele reichen wirklich vollkommen aus, um von einer Krise zu sprechen, die eine Beurlaubung rechtfertigt.
 
... und man sicherlich auch der Tatsache, dass sich ganz wesentliche Säulen (Die fußballerischen Alleinstellungsmerkmale der Truppe) verletzten.

Da bin ich bei Dir.

Leider kann man die Truppe von der letzten Saison auch nicht mit der jetzigen vergleichen. Den Unterschied machten allein Koch und Maierhofer aus.
Das waren zwei, die wollten gewinnen und haben die ganze Mannschaft mitgerissen.
 
Na Na!!! Mal mal den Teufel nicht an die Wand.
Wir haben noch 25 Spiele vor uns. Macht 75 Punkte plus den 6 die wir schon haben. Ein Platz unter den ersten 6 wird schon noch drin sein. :rolleyes:

Mit der Leistungen definitiv nicht.
Ich glaube der letzte MSV Fan hat es jetzt kapiert,dass es nur um den Klassenerhalt geht ,und ein Platz unter die ersten 6 nicht möglich ist.
 
Das ist kein Tief, sondern eine existenzbedrohende Krise.

Die jetzigen Spieler könnten, wenn man sie denn ließe, durchaus ansprechende Leistungen bringen.
An diesem Punkt kommen aber die ganzen Fehler zum Vorschein.
Fehler, die seit dem ersten Spieltag an gemacht wurden.

Obwohl wir mit Gjasula einen echten Spielmachertyp haben, durfte sich zuletzt Sukao (ein geborener Zerstörer) in dieser Rolle versuchen.
Domo, seines Zeichen irgendwann mal Stürmer gewesen, muss da ran, wo er überhaupt nicht klar kommt.
Als "Dank" wird er dann nach gut 30 Minuten vom Trainer öffentlich demontiert.
Kastrati, ein talentierter kleiner Stürmer, musste im Langholz-System Stoßstürmer mimen... ohne jede Unterstützung aus dem offensiven Mittelfeld.
Erfolg dieser taktischen Meisterleistung gleich Null.

Shao: obwohl für den schuss- und spielstarken Mann augenscheinlich kein Platz in Milans System ist, wurde er geholt.
Eingesetzt als linker Außenspieler musste diese Maßnahme schon afgrund der mangelnden Schnelligkeit des Chinesen scheitern.

Soares ist seit Monaten ein einziges Sicherheitsrisiko und darf trotzdem Woche für Woche seine Patzer machen.
Kern macht einen Fehler und wurde sofort ausgemustert.
Mit Bollmann hätte man einen gelernten IV, der aber stets nur auf der Außenbahn zum Einsatz kommt... und hier wegen seiner fehlenden Schnelligkeit oft überlaufen wird.

Noch besser ist der geniale Eckentrick, der ständig zu Kontern des Gegners führt und woraus auch schon Gegentore resultierten.

Echte Typen und Leitwölfe... außer Flo ist da keiner in Sicht.

Diese Mauertaktik des Trainers kostet Woche für Woche Punkte.
Das Schönreden nach Pleiten geht einem so langsam richtig auf den Zeiger.
Es gab bisher nicht ein einziges Spiel, wo die Truppe von Anfang bis Ende eine passable Leistung gezeigt hätte.
Das einzige Spiel, wo man am Ende einen Punkt verdient gehabt hätte, war das gegen Cottbus. Der Rest der Niederlagen geht in Ordnung.


Hier wird schon von Bielefeld Reloaded gesprochen.
Der Vergleich hinkt, aber nur, weil man bei der Arminia von Anfang an wußte, dass es gegen den Abstieg geht.
Bei uns hat man höhere Regionen angestrebt und nun steckt man unten drin.
Sowas kann tödlich werden...
 
In der jetzigen Situation genau falsch.

Eher genau richtig!!
Seit der Rückrunde sehen wir keine vernünftigen Spiele mehr. Selbst ein
großer Teil der Spiele, die gewonnen wurden waren extrem grausam.
Letzte Saison hat Sasic davon profitiert das es Spieler gab die auch mal von
sich aus was getan haben wenn es nicht lief, das haben wir jetzt nicht.

Irgendwie wirkt im Moment alles relativ planlos und verzweifelt was da vom
Trainer kommt.

Mittlerweile befürchte ich das wir gegen Paderborn einen Sieg herauswürgen
und das Ganze so weitergeht.

Mein Fazit: Sasic raus und Vasic an die erste Mannschaft, der steht sowieso
schon auf der Gehaltsliste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie befreiend ein Trainerwechsel sein kann, hat der HSV ja am WE eindrucksvoll bewiesen. Vorher 14 Spiele ohne Sieg und dann gewinnen die mal eben 2:1 bei den heimstarken Stuttgartern. Wir brauchen einfach frischen Wind. Sasic erreicht die Mannschaft nicht mehr und man kann auch wirklich nicht behaupten, dass die Mannschaft alles tut, um den Trainer zu behalten.
 
Mein Fazit: Sasic raus und Vasic an die erste Mannschaft, der steht sowieso
schon auf der Gehaltsliste.

Und man müsste sich nicht groß an einen neuen Namen gewöhnen, was enorm praktisch ist beim Rufen der Mannschaftsaufstellung und ein erheblicher Vorteil für die Duisburger Wuff-Wuff-Gesellschaft.
 
Ein bekannter Fussballlehrer, den ich mal privat kennenlernen durfte, der in Liga 1 u.a. den VFB Stuttgart, Hertha und Doofmund trainiert hatte, gab mir auf meine Frage " Wollen Sie nicht mal wieder einen Erstligisten trainieren " ?, die Antwort :

" Wir Bundesligatrainer beziehen kein Gehalt, sondern ein hohes " Schmerzensgeld " !, " Meines war so hoch, dass ich nie wieder arbeiten müsste !!

Ich will damit sagen, diese Leute und dazu gehört auch Sasic, bezieht sicherlich beim MSV keine Traumgage, aber er ist wie alle anderen Trainer auch auf Zeit " gemietet " mit dem Ziel, bei bestmöglicher Arbeit, den bestmöglichen Erfolg für den Verein zu erzielen.

Diese Zeit ist, aus den verschiedensten Gründen, abgelaufen, genauso´, wie wir " auch " kleinen Erfolgen seit dem 1.Spieltag hinterher laufen.

Gegen Union hätten wir fast verloren, über den Elfer muss man nicht diskutieren.

Dann stünden wir zwar " nur " einen Platz tiefer, als jetzt, aber ich denke, 1 Sieg in 9 Spielen ist und bleibt zuwenig !

Jeder " klammert " sich an seinen Job, das ist menschlich, verständlich und würde uns sicherlich genauso ergehen.

Hier geht es aber klipp und klar um die Zukunft eines Traditionsvereins, die hier, ich behaupte mal, mittlerweile leichtfertig auf`s Spiel gesetzt wird, wenn nicht schnellstens die " Wende " einsetzt.

Nichts persönlich gegen Milan Sasic, seine Arbeit im letzten Jahr, das Erreichen des DFB Pokals, super klasse, vielen Dank !

Aber heute und aktuell Ende September 2011 steht der MSV am Tabellenende und 6 Punkten, ohne große Aussicht, diesen bald verlassen zu können.

Hier muss gehandelt werden und das kann in der momentanen Situation nur ein Trainerwechsel sein !
 
Es kommt :o so langsam Bewegung herein..............!! Erste Interwiews zum Thema Trainerwechsel, Berichte über ( mit Recht ) total frustrierte Fans und ein GF, der sich " windet ", aber der schon jetzt klar andeutet, Änderungen müssen kommen !!!!


Zitat :

" In der kommenden Woche wird also wohl noch keine Entscheidung getroffen. Gut möglich, dass der Vorstand noch das kommende Heimspiel gegen den SC Paderborn und die folgende Länderspielpause abwarten will, bevor man über Sasic urteilt. Im Falle einer erneuten Niederlage gegen den SCP dürfte die Luft für den engagierte Coach dann allerdings noch viel dünner werden."

Quelle: http://www.reviersport.de/169028---msv-kentsch-staerkt-sasic-noch-ruecken.html


Zitat :

" Der Forderung des Anhangs, den Trainer zu wechseln, erteilte Kentsch (noch) eine Absage: „Milan Sasic hat sich mit uns auf den Weg gemacht, etwas zu entwickeln. Es ist nun das erste Tief unter seiner Regie. Da müssen wir durch. Aber wir werden am Montag auch im Vorstand intensiv über die Situation sprechen.“ Eindeutige Rückendeckung hört sich allerdings anders an. Kein Wunder, denn Duisburg ist auf den Relegationsplatz abgerutscht. Sechs Punkte nach neun Spielen sind zu wenig. "

Quelle : http://www.reviersport.de/169028---msv-kentsch-staerkt-sasic-noch-ruecken.html
 
.....ohne große Aussicht, diesen bald verlassen zu können.


Rein spekulativ, zumal zwei Heimspiele anstehen. Ich frage mich langsam, woher der extreme Hang zur Selbstzerfleischung in diesem Thread kommt. Jetzt Besonnenheit zu zeigen, würde Stärke bedeuten, aufgeben überlassen wir z.B Bochum (WENDE??) oder AACHEN (WENDE??), oder?
 
Rein spekulativ, zumal zwei Heimspiele anstehen. Ich frage mich langsam, woher der extreme Hang zur Selbstzerfleischung in diesem Thread kommt. Jetzt Besonnenheit zu zeigen, würde Stärke bedeuten, aufgeben überlassen wir z.B Bochum (WENDE??) oder AACHEN (WENDE??), oder?

Spekulativ ? Ja, sicher, zumal heute der Vorstand tagt !

Die schlechte Aussicht...................................???

Nun, schau dir die letzten Spiele an, schau auf die Spieler, ihre Körpersprache, suche, ( ich leider vergeblich ) den Teamgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit, den Kampf ums " Überleben ", wenn du ganz hinten stehst und wieder aus dem Keller willst, mit aller Macht und Entschlossenheit !

Nichts von alledem habe ich davon gesehen, sondern nur halbherzige Versuche, den Ball von A irgendwie nach B zu bringen !

Selbstzerfleischung verwechsle ich nicht mit Realitätssinn und dem Versuch :D
die gezeigten Leistungen so zu deuten, ob es aufwärts geht, was ich allerdings nicht erkennen kann !
 
Nichts Neues zum Thema Trainerwechsel, ich frage mich nur, welche " Abläufe " vor dem Spiel gemeint sind ????????????

* Kabinenansprache vor dem Spiel durch einen Fanvertreter ?:D

* Mannschaftsaufstellung durch Leserumfrage der WAZ ? :D

* Prämienkatalog für ankommende Pässe und Flanken ? :D


Zitat :

" So stärkte Geschäftsführer Roland Kentsch Sasic auch nach der neuerlichen Niederlage via “Kicker” den Rücken und versicherte, dass der Fußball-Lehrer auch am kommenden Sonntag gegen den SC Paderborn auf der Bank sitzen werde: “Ich bin weiterhin vom Kon*zept des Trainers überzeugt. Aber vielleicht müssen wir andere Dinge ändern, etwa die Abläufe vor dem nächsten Spiel.“

Quelle : http://liga-zwei.de/msv-duisburg-trainerwechsel-weiter-kein-thema/1880
 
Aus Frust habe ich gestern auch für eine Trainerentlassung abgestimmt.
Aber wäre dieser Schritt auch wirklich der richtige um ehrlich zu sein bin Ich mir heute nicht mehr sicher.

Das die Mannschaft gegen den Trainer gestern gespielt hat, kann man auch nicht sagen. Sicher kann man, oder muss man vielleicht viel mehr erwarten können. Was mich eigentlich gestern gestört hat, wieso unsere Mannschaft nicht von Anfang an gekämpft hat. Diesen Vorwurf muss sich die Truppe gefallen lassen.

Wir sind ein Arbeiterverein und wollen das unsere Truppe dies auf dem Platz 90 min zeigt und nicht nur ein paar Minuten.

Ein Trainer Wechsel kann der uns wirklich was bringen? Wenn man ehrlich ist waren die Ansprüche von einigen vielen (einschließlich meiner person) zu hoch. Ich will jetzt nicht sagen das ich vom Aufstieg geträumt habe. Aber das wir so schlecht da stehen würden , hätten nicht wirklich viele gedacht.

Ich stelle mir die Frage ob Milan mehr Kredit verdient hat bei uns Fans. Auch das kann ich nicht mit einen ja oder nein Beantworten.

Komische Situation in der wir uns befinden.:(

 
Unverschämtheit

Alles in allem war es gestern eine Unverschämtheit, was sich die Truppe inkl.Sasic geleistet hat. Zuerst so ein Spiel, und dann stellen sich Sasic und einige seiner Spieler hin und reden von einem "guten Spiel".
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Habe ich denn was auf den Augen?:confused: Zu allem Überfluss kommen die Spieler nach Spielende auch noch zu den Fans und beklatschen sie. Nein nein! Sasic muss gehen. Dann haben wir wenigstens einen Unsicherheitsfaktor weniger.

Ach ja: Und den Kentsch soll er gleich mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geil find ich ja, was hier und in anderen Threads zu lesen war, dass man es als Provokation ansieht, dass die Mannschaft zur Kurve kam. Wären sie nicht gekommen und hätten sich das Schauspiel nur von der Mittellinie aus angeguckt, hätte es geheißen, dass diese eierlosen Söldner ja nicht mal den Anstand haben zur Kurve zu kommen :D Wuff wuff.
 
Der Milan ist bestimmt ein netter Kerl. Hat auch ne Menge geleistet hier. Wurde in der Vorbereitung vom schwarzen Abt schön hängen gelassen und kann den Mist jetzt auslöffeln.

Es ändert aber alles Nichts: der Trainer kriegt es momentan nicht hin. Wir werden seit Monaten immer schlechter.

Keiner bietet sich an, der Ball läuft nicht, alle nur hinterm Gegner her. Eingespielt ist da garnichts.

Wenn es der Nachfolger auch nicht hinbekommt, tja, dann sind wir wohl am A****.
Momentan haben wir 6 Punkte, wie sollen wir denn auf 20 bis zum Winter kommen, glaubt das jemand? Das wären noch 4 Siege, und 2 mal U. Es wird langsam bitter.
 
Tut mir leid für Milan, aber er muss gehen. Leider hat er in dieser Saison bisher gezeigt, dass er kein Konzept hat. Wahrscheinlich hätte sich Pliatsikas gestern auch 90 Min. an der Eckfahne sonnen können, ohne ausgewechselt zu werden. Auf manchen Positionen wird willkürlich gewechselt, andere Spieler genießen Narrenfreiheit. Über Bodzek wurde hier oft hergezogen und dieser Spieler als reiner Zerstörer dargestellt. Wer spielt denn bitte nun bei uns im DMF?
Ich hatte schon in St. Pauli die Hasskappe auf:
Jula (obwohl offensichtlich nach 60 Min. platt) spielt durch, Pliatsikas (rotgefährdet in einem lauten, hektischen Stadion) wird nicht vom Platz genommen.
Insgesamt kann man der Mannschaft meiner Meinung nach noch nicht mal einen Vorwurf machen.
Milan hat es diese Saison wunderbar gechafft die Mannschaft komplett zu verunsichern. Aus Angst einen Fehler zu machen und die Willkür des Generals zu spüren versucht sich jeder nur noch im Vermeiden von Fehlern. Ich denke Sukalo wusste gestern in Halbzeit 2 selber nicht, was er auf der ungewohnten Position machen soll. Vom weiteren Einsatz von Spielern auf ungewohnten Postionen ganz zu schweigen. Dies hat zur Folge, dass die Spieler nur noch Dienst nach Vorschrift machen und die Eigenschaften wie Leidenschaft und Kampfbereitschaft vermissen lassen. Gerade das, was uns in der letzten Saison stark und oft den Unterschied zu anderen Manschaften ausgemacht hat.

Es scheint nun hier genau wie in Lautern zu laufen:
Lieblingsspieler
Sündenböcke
Der Trainer hat immer Recht, Schuld sind die anderen
"hoch und weit, das freut die Leut" (Zitat warnender Lauternfans bei der Verpflichtung von Milan), dies aber als Resultat einer absolut verunsicherten und falsch auf- und eingestellten Mannschaft

Ich habe die letzte Saison teilweise auch genossen. Leider zeigt sich nun immer mehr, dass dem Trainer im taktischen Bereich augenscheinlich einiges an Wissen und Kenntnissen fehlt. In meiner Zeit als MSV Fan habe ich es bisher nur unter Bommer erlebt, dass ein Team mit soviel Potential von einem Trainer so schlecht auf- und eingestellt wurde.
 
Pro Sasic!!
Wir haben mit diesem Mann viele schöne.

die haben schon die ganze rückrunde bis auf die pokal und n paar liga spiele die selbe shice gespielt ! lang hoch ideen los lust los . da waren es die ganzen verletzten und was ist es diese saison ? das neue team das noch zeit brauch ? ich kotz ab da muß ne veränderung her !

sasic raus !
 
Ich würde die ganze Sache mal von ner völlig anderen Sache betrachten. Durch den Weggang von Bruno Hübner hatte Milan Sasic nicht nur seinen Jahresurlaub opfern, sondern auch seine Aufgaben übernehmen müssen.
Und jetzt stellt Euch das Ganze mal an eurem Arbeitsplatz vor: Urlaub gestrichen und doppelte Arbeitsbelsatung. Wer von Euch würde da noch kontinuierlich erfolgreiche Arbeit abliefern?!

OK, OK....dieses destruktive Spielsystem mit langen Bällen nach vorne und dort hilft der liebe Gott begann schon in der Rückrunde der Vorsaison. Aber ich denke, Milan ist einfach durch.

Und deswegen werde ich auch nicht in mögliche "Sasic raus" Sprechchöre mit einstimmen, weil mir Milan als Mensch um ein Vielfaches sympathischer ist als ein Herr Littbarski, Kohler, Bommer oder Neururer. Die herzergreifenden Szenen nach dem Ligasieg bei Hertha, den die Spieler der verstorbenen Mutter widmeten, werde ich so schnell nicht vergessen,genauso wie seine lockere, humorvolle und bis zuweilen auch ironische Art.

Falls der Erfolg ausbleiben wird (und das steht zu befürchten) werden die Mechanismen der Branche schon greifen.

In diesem Sinne: Danke für eine tolle Zeit und alles Gute für die Zukunft! Fragt sich nur, wo wir neben dem Trainer auch noch ne Mannschaft herbekommen? :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben