Bislang war ich wegen Milan noch eher unentschlossen. Man hat zwar gesehen, dass er die Mannschaft nicht wirklich mehr erreicht hat, aber ich habe noch an das Gute geglaubt.
Das Interview im Reviersport jedoch geht mal gar nicht!
Spieler-Kritik:
- Bollmann, der am Anfang der Saison auf der RV Position schon bescheiden gespielt hat, als alleinigen Sünder hinzustellen, ist eine Frechheit. Nach dem Entscheidenen Fehler zum 1:0 hätte Milan ihn ja ähnlich wie Domo oder Kevin frühzeitig auswechseln können!
- Shao, mit gefühlten 20 Minuten Einsatzzeit in 12 Liga-Spielen, als Versager hinzustellen ist auch nicht korrekt. Spieler brauchen auch schon mal Spielpraxis und das Vertrauen des Trainers, um Leistung zu bringen. Ich denke gerade Shao braucht "Streicheleinheiten".
- Flamur, als Jula Ersatz vorne alleine im Sturm, wurde mit seinen 1,80 m grundsätzlich hoch angespielt und konnte kaum ein Kopfballduell gegen die größeren IVs gewinnen. Ihm hier ein Versagen zu unterstellen ist ein Unding! Flamur muss eher flach angespielt werden und braucht einen Sturmpartner, der auch mal Räume schafft. Ausserdem ist der Jung gerade mal 20 und spielt erst im zweiten Jahr 2. Liga. Das er da nicht so abgeklärt ist, wie ein Jula sollte einleuchtend sein.
- Valerie wurde bislang auch immer ein- oder ausgewechselt und konnte kein Spiel über die volle Dinstanz spielen. Auch ihm sollte mal mehr Vertrauen geschenkt werden und mal 1-2 Spiele über 90 Minuten. Wie beim Flamur sollte Valerie aber nicht alleine im Sturm stehen, sondern einen Sturmpartner haben, der Räume schafft.
Fan-Kritik:
Das wir Fans nunmehr Schuld sein sollen, bzw. uns falsch verhalten sollen ist lächerlich. Die "Wir wollen Euch kämpfen sehen"-Gesänge sind ja nicht nur wegen des Spiels in Frankfurt aufgekeimt, sondern wegen dem katastrophalen Saisonverlauf. In Frankfurt kann man verlieren, zumal die Mannschaft anfangs sogar ganz gut Stand, für Ihre Verhältnisse. Aber wenn man die Heimspiele gegen so hochklassige Favoriten wie Paderborn, Union Berlin, Hansa Rostock oder auch Ingolstadt betrachtet, kann Milan doch nicht erwarten, dass wir die Mannschaft hochjubeln. Die Spieler gehen selten in Zweikämpfe und kennen Ihre Laufwege nicht. Wir brauchen kein "Hacke-Spitze-Eins, zwei, drei", wir wollen nur ehrlichen Fußball sehen. Milans Versprechen bei Amtsantritt war, dass wir zufrieden das Stadion verlassen. Dies ist diese Saison noch nicht der Fall, vielmehr vergeht einem mittlerweile die Lust überhaupt ins Stadion zu gehen...
Mittlerweile hat Milan auch bei mir auch sämtlichen Kredit verspielt!