Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine wir sollten nicht so sehr auf die Kosten bei Freistellung von Milan Sasic achten, denn in der 1. bzw. 2 Liga wird bestimmt noch der eine oder andere Trainer entlassen und M. Sasic ist mit Sicherheit eine Möglichkeit. Ausserdem kann er wunderbar quasseln und sich präsentieren. Also Tschüss Milan:huhu:
Ps: ich tue mich nur schwer damit einen guten Nachfolger zu finden! Was ist eigentlich mit H.Neumann, habe ihn vor Jahren mal in den Niederlanden kennengelernt, sehr symphatisch und hat Fussballsachverstand.
 
Für uns bleiben die letzten 10 Minuten hängen, für Fussballdeutschland die 5:0 Klatsche. Ich weiß was du meinst, und gebe dir Recht, aber im Endeffekt zählt das Ergebnis.

Sorry das ich dir widersprechen muss Harald :D
Ganz Fußballdeutschland könnte hören, wie wir ab der 80.min Vollgas auf den Rängen gegeben haben.
Durch die Verletztenmisere hat doch keiner mit ner riesen Überraschung gerechnet. Das, was wir auf den Rängen veranstaltet haben, dieser verbale Orgasmus, macht jede Niederlage wett. Selbst gegen das Gesindel.
 
Ich bin noch leicht unentschlossen denn ich habe von Sasic immer viel gehalten, da er mit viel Herz und Einsatz hinter dem steht was er tut in dem Fall hinter meinem/unseren MSV.

Letzte Saison wurde viel erreicht, wie Andi schon schrieb war es mit Abstand die geilste Saison des letzten Jahrzehnts, in der man sich wirklich auf jedes Spiel gefreut hat.

Dieser Hintergrund hat die eher mäßige Rückrunde bei den meisten, so auch bei mir wohl ausgeblendet...

Dann begann die neue Saison mit neuem Spielermaterial, von dem die meisten hier nicht gerade wenig halten. Aber woran hapert es diese Saison?

Es kann nur folgende Möglichkeiten geben.

1. Die Spieler sind unfähig(zu blöd) die im Training "erlernten" Dinge umzusetzen.

2. Die Spieler haben keine Lust, nach Sasic Pfeife zu tanzen, da er oftmals zu diktatorisch auftrat/auftritt und die Spieler sich von Beginn an auf den Schlips getreten fühlten.

3. Sasic vermittelt den Spielern die Dinge nicht richtig

Mein fazit dabei ist, da man leider die komplette Mannschaft nicht austauschen kann, muss man den Trainer wechseln (so leid es mir auch tut), weil wir uns sonst so lange im Kreis drehen, bis der Abstieg nicht mehr abzuwenden ist...

Derzeit habe ich mehr Vertrauen in die Mannschaft, als in den Trainer, auch wenn es verrückt erscheint. Jedoch hat Sasic mit dem RS Artikel eine Bankrotterklärung von seiner Seite aus der Öffentlichkeit dar gelegt was ich so nicht von ihm erwartet hätte.

Der Mann wird einfach so verzweifelt sein und wollte noch mal gute Nacht, vor dem schlafen gehen sagen.

Gute Nacht Milan und Danke für die geile Saison 2010/2011!
 
Also bisher habe ich voll hinter dem Trainer Sasic gestanden. Doch der Reviersportartikel zeigt nicht nur, das die Nerven blank sind. Die Art und Weise wie Sasic zu einem Rundumschlag ausholt, zeigt das er die Mannschaft nicht erreicht. Ich habe immer gemeint das zweimal hintereinander eine Komplett neue Mannnschaft nicht funktionieren kann. Das sehe ich heute immer noch so, aber in der 2. Liga ist das ja nicht eine Besonderheit. Wenn ich mir Dresden heute angeschaut habe, sie haben noch schlechtere Voraussetzungen gehabt, aber eines hat der Trainer geschafft, das sie als Mannschaft auftreten und Einsatz zeigen. Das kann und muß ich von unserer Mannschaft verlangen. Jetzt wurde ein Mann von Sasic auserchoren, der Schuld an der Niederlage in Frankfurt hat. Bollmann hat nicht erst in Frankfurt gezeigt das er ein Unsicherheitsfaktor ist. Gut, wäre Hoffmann fit gewesen hätte Bollmann nicht gespielt, aber wenn ich im Vorfeld das weiß, dann muß ich mich entscheiden, entweder Spielt Bollmann mit seinen schwächen oder ich hole einen Jungenspieler aus der zweiten Mannschaft. Und muß zu dieser Entscheidung stehen. Wenn Bollmann dann entscheidene Fehler produziert darf ich nicht weiter berücksichtigen, aber so mit seinen Spielern in der Öffentlichkeit umzugehen, bedeutet nichts anderes als das der Trainer nicht mehr seinen Job ordentlich machen kann, selber Ratlos ist und resigniert. Dann sollte man sich trennen und ich denke das sollte er jetzt in jedem Fall tun. Ich möchte keine Situation wie beim Bommer, das ist für den Verein nicht gut.
 
Die Aussagen in der Reviersport sind einfach eine Frechheit vom Sasic.
Natürlich hat er das Recht zu sagen,das der eine oder andere Spieler schlecht war in Frankfurt. Aber sich hinstellen und den Bollmann quasie als Alleinschuldigen auszumachen, das grenzt schon an Schwachsinn. Zum einen hat Sasic Bollmannn da aufgestellt, wo wirklich jeder hier von vornherein wußte, das das nur in die Hose gehen konnte. Zum anderen, wenn Bollmann doch so diletantisch an die Sache ran gegangen ist, warum durfte er dann durchspielen? Ein Wolze wurde eine Woche vorher OHNE Spielentscheidene Fehler nach knapp 30 Minuten ausgewechselt. Ein Bollmann verursacht mit das 1-0 gg Frankfurt, stellt sich beim 2-0 schlimmer an als jeder Bambini und zur Belohnung darf der auch noch durchspielen,damit die Eintracht auch noch das 3-0 machen kann,wo er auch nicht ganz unschuldig dran ist.
Sasic versucht hier nur von seinen spielentscheidenen Fehlern abzulenken, indem er andere zu Sündenböcken macht. Wenn ein Trainer das schon nötig hat, dann ist es eigentlich schon zu spät. Dann hätte die Entlassung schon mindestens 3 Wochen vorher kommen müssen!

Je länger wir an Sasic festhalten,desto größer ist die "Chance"(Gefahr), das wir nächste Saison irgendwo im Nirvana verschwinden. Ich will das nicht!!!


Sasic muß weg, je schneller, desto besser für den Verein!!!!!
 
Zitat von derJulianwars:
Bollmann ist sicher kein RV, ABER solche Zweikämpfe wie beim 1:0 oder 2:0 muss er auch als IV führen!

Absolut richtig, deshalb habe ich ja auch klar gesagt, das Bolle schlecht war.
Ich stelle jetzt auch nicht die Frage, wo denn die echte IV war oder wieso die Eintracht durch das Mittelfeld spazieren durfte.

Domo wurde damals schon nach 30 Minuten von seinem Leiden erlöst (Tara übrigens auch), genau so wie einige andere Spieler in dieser Saison.

Nur der völlig indisponierte und überforderte Bollmann musste 90 Minuten lang durch spielen... obwohl mit Kern eine gute Alternative vorhanden war.

Bolle ist weit davon entfernt, ein Märtyrer zu sein. Ich hätte den auch niemals verpflichtet (auch so ein genialer Schachzug vom Trainer).
Aber sich jetzt hin zu stellen und zu behaupten, wir hätten nur wegen seinen Fehlern verloren ist völliger Blödsinn.
 
Nachdem ich nun auch gelesen habe, was Milan Sasic in reviersport und derwesten abgelassen hat, kann ich nur sagen Pfui!!! :mad:

DAS GEHT NICHT!!!

  1. Alles an einem Spieler fest machen. Bollmann hat sicherlich nicht gerade sein
    bestes Spiel gemacht, aber der Fehler fand vorher schon statt. Außerdem
    weiss jeder, das er als RV nix taugt.
  2. Es geht nicht an, einen Spieler in der Öffentlichkeit niederzumachen. Intern kann
    man reden, aber nicht vor der Presse.
  3. Alle anderen haben die Schuld, nur er nicht. Klein Napoleon sollte sich vielleicht
    mal an seine eigene Nase fassen.
  4. Nun bekommen wir Fans auch noch unser Fett weg. Ist es mittlerweile
    Majestätsbeleidigung, wenn man meckert?


Ich sach nur: WEG MIT IHM!!! :rotekarte:

P.S.
Letzte Saison hatten wir das Pokalfinale, gut, aber nicht er hat uns dahingeführt, sondern eine "Mannschaft" die sehr gut harmonierte,
Führungsspieler besaß und einen guten Charakter hatte.
 
Eigentlich wollte ich das Spiel gegen 1860 boykottieren wenn Sasic heute noch Trainer ist......

Nachdem ich aber gerade das Interview im Reviersport gelesen habe, möchte ich diesen Kerl persönlich leiden sehen :mad:

Ob er sympathisch ist oder nicht, er ist Angestellter unseres MSV, und er bringt nicht annähernd seine Leistungen! Und nun geht er auch noch auf die eigenen Fans los um von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken :mecker:
 
Die aktuellen Aussagen von Sasic sind doch inhaltlich eine Fortsetzung dessen, was er seit Monaten macht. Er versucht permanent die Schuld auf die Spieler zu schieben, führt einzelne sogar in der Öffentlichkeit vor! Natürlich haben die Spieler Mitschuld, keine Frage, aber der Umgang von Sasic mit den Spielern ist in dieser Hinsicht einfach nur unter aller Sau. Niemals auch nur die Spur von Selbstkritik, immer nur sind die anderen Schuld. Deswegen wird sich auch nie was ändern, weil er ja nichts falscht macht und deswegen immer so weiter macht. Umgang mit Menschen scheint nicht sein Ding zu sein, m.A.n. ist er als Führungspersönlichkeit fehl am Platze.

Außerdem ist die Bilanz von Sasic beim MSV auch relativ schlecht, das einzige was zu seinem Kredit bei den Fans geführt hat, war der letztjährige Pokal und wir man jetzt merkt, waren die Erfolge wohl eher auf die damals überdurchschnittlich guten Spieler bei uns zurückzuführen. Ansonsten war aber schon in der letzten Saison auch nichts großartiges dabei. Seit Sasic beim MSV ist, gab es 26 Siege, 16 Unentschieden und 27 Niederlagen. Das ist eine maximal durchschnittliche Bilanz. Er kam bisher auf einen Punktschnitt von 1,36. Dummerweise brauchen wir für die Rettung in dieser Saison noch einige Punkte, ich gehe von den üblichen 40 Punkten aus um nicht abzusteigen. Wir haben nach 12 Spielen aber nur 9 Punkte, d.h. wir benötigen noch 31 Punkte aus 22 Spielen, einen Schnitt von 1.41 Punkten pro Spiel. Glaubt da noch wer an die Rettung mit Sasic?

Ich hoffe, dass der MSV heute in Kiel gewinnt, damit ein bischen Geld in die Kasse kommt. Auch wenn das bedeuten würde, Sasic wohl noch mind. bis zum nächsten Wochenende hier zu haben. Realistisch betrachtet befürchte ich aber sowieso, dass er noch mind. bis zur Winterpause hier sein wird.

Ganz lustig finde ich es auch, wenn wir z.B. auf www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Der-MSV-Duisburg-ist-ein-Team-ohne-Kredit-id5194913.html dann Pro-Sasic-Leute kommen und schreiben, alle, die gegen Sasic sind, sind auch gegen den MSV sind und schaden dem Verein. Hallo? Gehts noch? Solange Kritik konstruktiv und berechtigt ist, kann sie nicht schaden, ganz im Gegenteil. Wer aber das eigene Hirn nicht mal bemüht, alles glaubt ohne es mal zu hinterfragen, der schadet dem Verein! Genau deswegen sind wir in diese ******* reingeraten, weil in der Vergangenheit viel zu wenig Leute, auch in verantwortlichen Positionen, mal richtig nachgedacht haben und wir jetzt diese unsäglichen Verträge am Hals haben, die dem Verein die Luft zum atmen nehmen.
 
Bislang war ich wegen Milan noch eher unentschlossen. Man hat zwar gesehen, dass er die Mannschaft nicht wirklich mehr erreicht hat, aber ich habe noch an das Gute geglaubt.

Das Interview im Reviersport jedoch geht mal gar nicht! :mad:

Spieler-Kritik:

- Bollmann, der am Anfang der Saison auf der RV Position schon bescheiden gespielt hat, als alleinigen Sünder hinzustellen, ist eine Frechheit. Nach dem Entscheidenen Fehler zum 1:0 hätte Milan ihn ja ähnlich wie Domo oder Kevin frühzeitig auswechseln können!

- Shao, mit gefühlten 20 Minuten Einsatzzeit in 12 Liga-Spielen, als Versager hinzustellen ist auch nicht korrekt. Spieler brauchen auch schon mal Spielpraxis und das Vertrauen des Trainers, um Leistung zu bringen. Ich denke gerade Shao braucht "Streicheleinheiten".

- Flamur, als Jula Ersatz vorne alleine im Sturm, wurde mit seinen 1,80 m grundsätzlich hoch angespielt und konnte kaum ein Kopfballduell gegen die größeren IVs gewinnen. Ihm hier ein Versagen zu unterstellen ist ein Unding! Flamur muss eher flach angespielt werden und braucht einen Sturmpartner, der auch mal Räume schafft. Ausserdem ist der Jung gerade mal 20 und spielt erst im zweiten Jahr 2. Liga. Das er da nicht so abgeklärt ist, wie ein Jula sollte einleuchtend sein.

- Valerie wurde bislang auch immer ein- oder ausgewechselt und konnte kein Spiel über die volle Dinstanz spielen. Auch ihm sollte mal mehr Vertrauen geschenkt werden und mal 1-2 Spiele über 90 Minuten. Wie beim Flamur sollte Valerie aber nicht alleine im Sturm stehen, sondern einen Sturmpartner haben, der Räume schafft.


Fan-Kritik:

Das wir Fans nunmehr Schuld sein sollen, bzw. uns falsch verhalten sollen ist lächerlich. Die "Wir wollen Euch kämpfen sehen"-Gesänge sind ja nicht nur wegen des Spiels in Frankfurt aufgekeimt, sondern wegen dem katastrophalen Saisonverlauf. In Frankfurt kann man verlieren, zumal die Mannschaft anfangs sogar ganz gut Stand, für Ihre Verhältnisse. Aber wenn man die Heimspiele gegen so hochklassige Favoriten wie Paderborn, Union Berlin, Hansa Rostock oder auch Ingolstadt betrachtet, kann Milan doch nicht erwarten, dass wir die Mannschaft hochjubeln. Die Spieler gehen selten in Zweikämpfe und kennen Ihre Laufwege nicht. Wir brauchen kein "Hacke-Spitze-Eins, zwei, drei", wir wollen nur ehrlichen Fußball sehen. Milans Versprechen bei Amtsantritt war, dass wir zufrieden das Stadion verlassen. Dies ist diese Saison noch nicht der Fall, vielmehr vergeht einem mittlerweile die Lust überhaupt ins Stadion zu gehen...

Mittlerweile hat Milan auch bei mir auch sämtlichen Kredit verspielt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wir Fans nunmehr Schuld sein sollen, bzw. uns falsch verhalten sollen ist lächerlich. Die "Wir wollen Euch kämpfen sehen"-Gesänge sind ja nicht nur wegen des Spiels in Frankfurt aufgekeimt, sondern wegen dem katastrophalen Saisonverlauf.

Vorgestern hieß es noch, dass wir mit dem "Wir wollen euch kämpfen seh´n!" die jungen Spieler verunsichern und diese ja noch viel Zeit brauchen.

Gestern bezeichnet er jene öffentlich als Versager.

:kopfkratz:
 
- Shao, mit gefühlten 20 Minuten Einsatzzeit in 12 Liga-Spielen, als Versager hinzustellen ist auch nicht korrekt. Spieler brauchen auch schon mal Spielpraxis und das Vertrauen des Trainers, um Leistung zu bringen. Ich denke gerade Shao braucht "Streicheleinheiten".
!


Und genau deshalb geht der Angriff gerade gegen Shao überhaupt nicht. Ich kann mich noch erinnern, dass Sasic vor Kurzem in einem Interview gesagt hat das Shao ein ganz sensibler Spieler sei, dem man gut zureden müsse damit er sich wohlfühle. Nun prangert er genau DIESEN Spieler, der im übrigen so gut wie nie gespielt hat, öffentlich an und nennt ihn "Versager". Dafür gibt es nur zwei Erklärungen. Entweder hat Sasic eine gespaltene Persönlichkeit und die eine weiß von der anderen nichts (dann Zwangsjacke). Oder er demontiert einen (Wunsch-)Spieler ganz bewußt. In beiden Fällen muss Sasic auf jeden Fall die Koffer packen.
 
Sasic/Der Westen schrieb:
Wir haben einige Spieler, wie Valeri Domovchiyski, Jiayi Shao oder Flamur Kastrati, die bisher versagt haben.

Mal abgesehen davon, dass diese Aussage aus bereits genannten Gründen Quatsch ist...

Es ist ein Punkt erreicht, wo wir als Fans quasi die Pflicht haben, uns schützend vor die Mannschaft zu stellen. Der Trainer macht gerade das Gegenteil, spaltet die Mannschaft, die unsere Zukunft darstellt und hat damit als einziges versagt.

Ich hoffe vom Support auf eine konzentrierte 'Sasic raus' Aktion gegen 1860. Für mich ist leider der Punkt erreicht, wo es mir nur noch um das Endergebnis 'schneller Trainerwechsel' geht. Leider geht das oft nur im rauen Ton, aber seien wir ehrlich, Sasic hat diesen Ton selbst gewählt.
 
Noch nicht ganz klar ist mir, ob diese Mannschaft einfach nur zu schlecht ist, oder so schlecht ist, weil Milan bis heute ratlos herumexperimentiert und kaum ein Spieler seine wahren Fähigkeiten (ja, hoffentlich hat er sie) abrufen kann.
Fakt ist auch, dass sich hier viele lange genug haben einlullen und auf den nächsten Spieltag vertrösten lassen, an dem ja alles besser wird. Skeptiker wurden selbst hier im Portal fast schon wie Vereinsschädlinge behandelt. So lullen wir uns in Liga Drei und können am Ende froh sein, wenn wir wenigstens dafür die Lizenz kriegen!
Hier werden Trainernamen diskutiert. Aber möglicherweise muss da nur einmal irgendein Neuer das Sagen haben um vielleicht eine Initialzündung zu bewirken.

Aber, ich wiederhole mich schon wieder. Es wird lange dauern, bis sich Herr Kentsch in dieser Personalie bewegt.
 
Nur der völlig indisponierte und überforderte Bollmann musste 90 Minuten lang durch spielen... obwohl mit Kern eine gute Alternative vorhanden war.

Bolle ist weit davon entfernt, ein Märtyrer zu sein. Ich hätte den auch niemals verpflichtet (auch so ein genialer Schachzug vom Trainer).
Aber sich jetzt hin zu stellen und zu behaupten, wir hätten nur wegen seinen Fehlern verloren ist völliger Blödsinn.

Genau so sieht's aus. Ob es richtig war Bollmann zu verpflichten sei mal dahin gestellt, aber dass er dann immer wieder als RV ran musste ist einfach Quatsch!

Gegen die SGE hätte man Kern als RV auflaufen lassen können, Kopfballstärke hin oder her, und den galligen Pliatsikas auf die 6 stellen können. Nicht falsch verstehen, Bollmann hat mich bisher nun wirklich nicht überzeugt, aber ihm die Schuld für die Niederlage so deutlich in die Schuhe zu geben geht gar nicht!

Dass Shao ein Versager ist hat er ja in seinem ich glaube einzigen Ligaspiel von Beginn an gezeigt, da hat er den Anschlusstreffer erzielt und war mit einem Freistoß verdammt nah dran, das Spiel sogar noch auszugleichen :)

Bei Domo eigentlich das gleiche, den fand ich gegen Dresden als Sturmpartner von Jula bzw. hängende Spitze richtig klasse, man hat halt gesehen, dass die Abstimmung noch nicht passte. Aber von der ganzen Spielweise her halte ich Domo immer noch für die ideale Besetzung dieser Position, mit Sicherheit nicht für einen Versager.

Den blutjungen Kastrati, der die meisten seiner Spiele für uns auf verlorenem Posten gespielt hat öffentlich anzuprangern ist aber eigentlich die größte Sauerei. So sorgt man bei jungen Spielern mit Sicherheit für eine Leistungsexplosion ala Olcay Sahan...

Zu den restlichen Fehlern, die Sasic mMn begangen hat und weiter begehen wird habe ich mich hier ja wohl schon hinreichend geäußert, so langsam ist's gut...
 
...,bedeutet nichts anderes als das der Trainer nicht mehr seinen Job ordentlich machen kann, selber Ratlos ist und resigniert.

...Sasic versucht hier nur von seinen spielentscheidenen Fehlern abzulenken, indem er andere zu Sündenböcken macht. Wenn ein Trainer das schon nötig hat, dann ist es eigentlich schon zu spät. Dann hätte die Entlassung schon mindestens 3 Wochen vorher kommen müssen!

Ob er sympathisch ist oder nicht, er ist Angestellter unseres MSV, und er bringt nicht annähernd seine Leistungen! Und nun geht er auch noch auf die eigenen Fans los um von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken :mecker:

Es ist schon gut, dass die Stellen in den Führungsetagen (Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung) in aller Regel mit Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium besetzt sind. Die lesen in aller Regel die FAZ. Oder das Handelsblatt. Oder die Zeit. Oder die FAZ und das Handelsblatt und die Zeit. Da steht nichts drin vom Sasic-Interview. Also weiß man oben gar nicht, dass der maßgebliche Übungsleiter Sport zum wiederholten Male öffentlich den Bankrott seines Tuns erklärt und jede Besserung (bei den Spielern) ausgeschlossen hat. Sonst würde man dazu ja mal was sagen. Oder gar handeln. Oder? Haaalloooo, ist da jemand? Allerdings, meine Herren, wusste schon Publilius Syrus: Invitat culpam, qui peccatum praeterit (Wer ein Vergehen nicht sehen will, reizt zu neuem). Das nächste Spieler-Bashing ist also vorprogrammiert.
 
Sasic hat einfach nicht dieses ''Feingefühl'', welches man als Trainer besitzen sollte/muss, wie man mit Spielern (gerade im Formtief) umzugehen hat. Mit seinen Aussagen und Entscheidungen werden die Spieler doch vielmehr demotiviert, anstatt motiviert.

Zudem die ganzen Handlungen von ihm, die einfach überhaupt keinen Sinn ergeben und nicht nur aus Hilf- und Ratlosigkeit heraus entstehen, sondern auch aus einer gehörigen Portion Unvermögen: Dass er ganz plötzlich Bollmann wieder auspackt und als RV aufstellt ist doch nur eines von vielen Beispielen. Hinzu kommt das ständige Bevorzugen von Soares wegen seiner ach so bemerkenswerten Einstellung zum Verein, oder die ständige Routiererei und Umstellung der Aufstellung.
Grundlegende Dinge, die er nicht versteht bzw. nicht verstehen will, weil er ein Dickkopf ist und sich aber auch rein gar nichts an Kritik annimmt. Nun noch getoppt durch die öffentliche Kritik an Spielern und Fans...wo wir wieder beim ''Feingefühl'' wären.

Und die wöchentlichen Aussagen, die andauernd Besserung versprechen, sollte er ebenfalls unterlassen! Denn die steigern (mittlerweile) nur noch mehr den Unmut der Fans und sind zudem mehr als unglaubwürdig geworden. Aber damit sollen sowieso nur Beliebtheit beim Vorstand und eine Jobgarantie bezweckt werden. Scheint ja anscheinend auch zu klappen...

Der Erfolg sowie die Leistung, welche in der letzten Saison oftmals stimmten - ob nun mit einem glücklichen Händchen bei den Transfers verbunden hin oder her - waren auch Sasic' Verdienst...keine Frage! Aber wir befinden uns im Profifußball; das ist Geschichte und zählt jetzt einfach nicht mehr! Er hat viele, bereits zu viele, Möglichkeiten bekommen, etwas zu verbessern, hat sie allerdings nicht ansatzweise genutzt - der Kredit ist aufgebraucht; das ist einfach Fakt!
Das sollte der viel zu gutmütige Vorstand eigentlich auch schon längst erkannt haben, und Sasic bei normalem Menschenverstand auch.

Ein Sieg gegen Kiel oder 1860 München würde daran übrigens nichts verändern - auf lange Sicht wird es einfach nicht mehr funktionieren!
 
3-Punkte Plan

1. Heute Gegen Kiel gewinnen und 530.000 € kassieren.

2. Mit dem Geld Sasic auszahlen

3. Hyballa, Lienen, Erle oder Hoppi auf die Trainerbank holen.

Und dann reißen wir der Liga mal wieder den A.rsch auf!
 
Dieses Interview zeigt leider genau das, was viele von Milan immer schon gedacht haben. Keine Einsicht und sture Überzeugung von der eigenen Kompetenz. Das Interview hat ihn soweit ins Aus befördert, dass man ihn da nicht mehr rausholen kann.
Spieler öffentlich niederzumachen, Spielern die auf falschen Positionen oder kaum gespielt haben für die Misere verantwortlich machen ist ein ABSOLUTES NO-GO! :fluch:
Die Nerven liegen so was von blank, mit ihm kann man einfach nicht mehr auf die Wende hoffen. Es ist schade, aber zum Wohle des Vereins die beste Lösung, dass er geht oder gegangen wird.
Lasst ihn noch das Spiel heute absitzen und dann morgen die Koffer packen. Egal ob Sieg oder Niederlage!
In dieser Konstellation wird unser MSV NIEMALS wieder ein Einheit.
 
So ich habe mir mal die Mühe gemacht, nur die ersten 5 Seiten in dem ersten Milan Sasic Thread zu lesen und gebe einiges folgend wieder. Diese Postings stammen übrigens aus Februar 2010 (!) merkt man was ;)?

Ich möchte euch mal so allgemein warnen, unseren aktuellen Trainer zu sehr in den Himmel zu loben.....Solange die Erfolge überwiegen, ist es noch ruhig....Sasic eilt ein ziemlich deutlicher Ruf vorraus in der deutschen Fussballszene. Sasic ist der beste Trainer, Sasic ist der beste Co-Trainer, Sasich ist der beste Pressesprecher, Sasic ist der beste Fan, der beste Journalist, der beste Greenkeeper und Sasic ist der beste Geschäftsführer jedes beliebigen Fussballvereins. So denkt er, und das lässt er auch alle in seinem Umfeld deutlich sehr spüren....
Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird....

Statements über Sasic, die ich von Lauterern und Koblenzern gehört habe:

  • Anfangs sind seine Trainingsmethoden eine Belebung. Nach einer Zeit flachen diese ab und es wird tagein tagaus Kondition und Fitness trainiert. Das Spielen mit dem Ball wird vernachlässigt
  • Sasic findet mit der Zeit seine Lieblinge im Kader, lässt diese dann fast immer spielen. Leute, die er nicht mag (nicht wegen des Könnens), stellt er nicht auf. Nach einer Weile wird nicht mehr nach Leistungsprinzip aufgestellt
  • Falls es nicht gut läuft, wird ein Sündenbock rausgesucht. Er wird vor den Medien bloß gestellt (wird zum Beispiel in der 44. Minute ausgewechselt) und für das Dilemma verantwortlich gemacht. Ein Sasic macht nämlich keine Fehler...
Oh doch. Die letzten 2 Spiele hat eindeutig der Trainer verloren mit dieser Taktik,dieser Aufstellung und diesen katastrophalen Wechseln.Fitness alleine bringt nichts.
Warum werden Spieler vorgezogen,die gerade mal 3 Tage bzw. 2 Wochen mit der Mannschaft trainieren?....

Jetzt wird sich zeigen, was Sasic drauf hat. Entweder er schafft es die Mannschaft auf die Richtige Spur zu bringen, macht einen Neuanfang (wobei unter Hellmich nicht möglich) oder er wird sich bald in die Reihe der Gescheiterten stellen dürfen. Lange Zeit kriegt man hier in Duisburg nie.

Kaum läuft es schlecht, geht die Trainerdiskussion wieder los. Für mich hat die Mannschaft versagt und nicht der Coach.

Laßt bitte den Milan in Rube. Die Mannschaft ist einfach nur schlecht. Da kann kein Trainer der Welt was machen.

Bodzek
Schlicke
Sahan

sofort raus. Ich will Euch nie wieder sehen.

Komisch ,die Talkrunde übern Milan;)
Die erste HZ war grottenhaft,augenkrebsverdächtig,angsthasenalibigekicke,einfach zum K O T Z E N ....Die zweite HZ fängt an und irgendwie laufen alle ein wenig mehr also so falsch kann sein Aufstellung nicht gewesen sein,meine rMeinung nach sollte man nicht über Milan reden sondern über den Sauhaufen......

aber der coach stellt die mannschaft auf und ein;)
milan sasic hat es in zwei spielen,hintereinander wohl gemerkt,nicht geschafft die mannschaft vor zwei top-spielen einzustellen.bei den spielen gegen st.pauli und fortuna hab ich aggressivität,biss und spielwitz gesehn.....,leider bei den jungs mit den falschen trikotfarben.dass duisburg nicht weiter untergegangen ist hat man den beiden mannschaften zu verdanken die ihre chancen nicht genutzt haben.....warum er aber heute einen schlecht spielenden bodzek,und dazu noch gelb verwarnt,in die innenverteidigung steckt und einen fahrenhorst draussen lässt soll man mir mal erklären.diese gelb-rote karte geht aufs konto von milan sasic

Ob ich das nochmal erleben darf?

Ein MSV-Trainer, der mehr als nur eine Kurzzeitwirkung hat.

Gegen Pauli hat der Trainer m.E. schon so ziemlich alles falsch gemacht....

Denke auch, dass Sasic in Sachen Aufstellung, taktischer Ausrichtung und Auswechslungen einige große Fehler gemacht hat. Nur mal als Beispiel:

1. Tiffert wird im OM eingesetzt. Völlig falsch! Er gehört auf die Außenbahn. Hat Sasic dann ja auch (mal wieder zu spät) gemerkt.

2. Ein Vidosic, der keinerlei Bindung zum Team hat, wird Spielern wie Adler vorgezogen, die wenigstens Dampf machen.....Oder will Sasic es nicht wahrhaben, dass seine Qualitäten derzeit nicht genügen?

3. Nach dem Pauli-Spiel mit Grottenabwehrfehlern wird zunächst überhaupt nicht reagiert. Erst zur Halbzeit, nachdem wieder 2 Tore über die gleiche Seite gefallen sind.

5. Ein Ben Hatira verreckt auf der Bank. Natürlich hat der wegen seiner eigensinnigen Art einen dicken Denkzettel verdient. Hätte den auch 1-2 Spiele gar nicht berücksichtigt. Aber man muss ihm auch noch mal ne Chance geben.....Nun wird seine Lust, sich im Training aufzudrängen, sicher noch geringer sein.

Die Fehler von Sasic haben die Niederlagen gegen Pauli und Düsseldorf meiner Meinung nach mitverursacht. Natürlich sollte man deshalb keine neue Trainerdiskussion beginnen (hätte der MSV wohl auch gar kein Geld für). Aber unfehlbar ist der Trainer sicher nicht. Und das dürften auch die Spieler gemerkt haben. Und wenn gegenüber einem solchen Trainertyp kein 100iger Respekt mehr da ist, kann das schon eine explosive Mischung werden.....

Wenn Du diese Abhandlung nicht geschrieben hättest, hätte ich sie heute schreiben müssen. Ich kann jeden einzelnen Satz nur unterschreiben. Selten so etwas erlebt......

...Milan muß jetzt zeigen das er das Ruder auch herumreissen kann. Viel mehr als die Niederlagen schmerzt die Art wie Sie zustande kamen. In beiden Spielen 1. Halbzeit unterirdisch ohne Kampf, Ideen oder Druck. In beiden Spieln nach der Halbzeit deutlich verbessert, aber immer noh mit mäßig oder gar keiner idee ( Düsseldorf ).
..

Die Spieler machen das,was der Trainer ihnen vorgibt.
Oder machen neuerdings die Spieler die Taktik oder entscheiden neuerdings welche Spieler im Spiel ein/ausgewechselt ist. Die Taktik ist ein Haufen Dreck. Was bringt es mit einem 1.50 großen Mittelstürmer Baljak zu spielen,der wohl in seinem Leben kein Kopfballduell gewinnt? Wann merkt Sasic,dass Tiffert alles,nur kein ZOM ist? Dafür sind also die Spieler verantwortlich?

Die sportliche Leitung muss sich schon was überlegen und ist auch durchaus zu kritisieren.

Die Aufstellung, das Spielermaterial und die Taktik passen nicht zusammen.

Wir spielen viel über außen und probieren mit Flanken zu agieren.

Klappt nicht weil:
1. Kein Strafraumstürmer da, der die gefährliche Situation erkennt und dann auch mal gegen einen oder zwei Verteidiger trotzdem zum Abschluss kommt, bzw den "Torriecher" hat.
2. Keine guten Flanken.

Wir haben flinke Stürmer: Baljak, Caiuby, Adler (auch wenn zwei davon für mich eher schnelle Flügelspieler sind)
Aber: Aus dem Mittelfeld kommt nichts um die schnelligkeit einzusetzen, heißt: Der tödliche Pass fehlt (5€ ins Schwein)

Da muss der Trainer sich überlegen wie er die, seit Aachen (Cottbus war glück und Frankfurt schlichtweg eine Liga schlechter), enttäuschende Offensive auf- und einstellen will .....

Also schön und gut...

...Tararache ist überfordert. Von mir aus.

Aber das Mihai nicht der Sprinter ist, muss einem doch von vorne herein klar sein!

Ihn noch vor der Halbzeit auswechseln...auch noch ok. Taktisches Opfer eben....

:fluch::mecker:
Was hat Tararache für einen offensichtlichen Fehler gemacht? Dass er nicht der Schnellste ist, war von vornerein klar!

Wenn er hoch stehen soll, ist das die taktische Anweisung des TRAINERS.
....

Manche Leute hauen halt lieber auf Spieler drauf,die sie sowieso gefressen haben. Am Ende werden die auch sehen,dass Sasic bis auf die Fitness nichts aber auch garnichts verändert hat. Wird so laufen wie bei Bommer und Neururer. Die,die am Anfang hinter denen standen wie eine eins,machen am Ende am meisten nieder.

Was wenn Sasic Grilic als linken Verteidiger einsetzt, der schlecht spielt weil es einfach nicht seine Position ist. Ist dann Grilic schuld???

Werden nach dem Spiel eigentlich die Interviews von Sasic einfach abgespult?

Milan Sasic: „Wir haben uns schon in der ersten Halbzeit die Chance genommen das Spiel zu gewinnen. So reicht das nicht, um aufzusteigen. Natürlich sind wir alle enttäuscht. Intern werden wir die Sachen alle ansprechen, die wir falsch gemacht haben. Wir haben zwar die letzten drei Spiele nicht verloren, doch bei unseren Ansprüchen ist das trotzdem zu wenig.“

Jedes verlorene Spiel die gleiche Antwort und ändern tut sich sowieso nichts. Vielleicht erreicht der Trainer die Mannschaft nicht mehr?
....

Genau so sieht es aus. Es geht gar nicht darum, dass die Variante mit Tararache schlecht ist. Sie hat nämlich in der Tat in den Spielen zuvor super funktioniert!

Es geht darum, dass Sasic Tara bewusst demontiert mit dem, was Schimanski schreibt. Eine Auswechslung vor der Halbzeit mit ein paar aufmunternden Worten nach dem Motto "Mihai, musste halt sein", Klaps auf die Schulter und fertig......

Er kann nicht Tararache persönlich dafür verantwortlich und zum Sündenbock machen, dass er nicht der Schnellste ist. Das müsste Sasic schon vor dem Anpfiff klar gewesen sein.

....Man kann zu Sasic stehen wie man will, aber man darf nie vergessen, das ist nicht SEIN Kader, nicht SEINE Wunschspieler, also muss er damit herumexperimentieren und herausholen was halt geht......Ich freue mich drauf das Sasic zur nächsten Saison SEINE Spieler besorgen kann, das die notwendige Grundschnelligkeit mitbringen und dann wird das besser,.....bin ich mir sicher :)

Trotzdem sollte er in der Lage sein, die Spieler entsprechend ihrer Fähigkeiten einzusetzen. Ein Tara ist da hinten links einfach total deplatziert und verschenkt. Ein Andersen ist hinten rechts um einiges besser als Tara hinten links, das ist nunmal Fakt. Selbst ein Nicky Adler oder ein Schlicke (der kennt die Position) wäre die bessere Alternative gewesen, zumal Veigneau auf links mit Sicherheit besser zurecht kommt als auf rechts.
Das war für mich ein ganz grober Fehler, der dazu beigetragen hat, dass wir nicht gewonnen haben.....

Ich sehe Sasic als absolut mitverantwortlich für das gestrige Disaster!:mecker:
Olivier Veigneau wieder auf der "falschen" Seite eingesetzt und mit Bodzek einen Mittelfeldmann in die Innenverteidigung neben Gefahrenhorst der selber noch seine Form sucht!Das alles konnte nicht gut gehen und ist es auch nicht!....Die Auf(Ein-)stellung gestern war absolut daneben!

Tara hat sicherlich nicht gut gespielt. Allerdings ist er halt kein Linksverteidiger. Und ihn dann in der Form abzustrafen geht mal gar nicht. Da hat Sasic sich einen Bock geschossen. Und Tara die Schuld an den Toren zu geben, wäre auch zu einfach, wenn man sich mal genau ansieht, wie die Tore entstanden sind.....Das hätte Sasic wissen müssen. Auch die ständigen Ballverluste und verlorenen Zweikämpfe von Sahan gingen gar nicht...Und der einzige Stürmer, auf den die Bezeichnung zutrifft, bekommt keine vernünftigen Bälle aus unserem desolaten Mittelfeld. ...
Nenene, Taktik, Aufstellung und Auswechslung liegen klar beim Trainer. Und dieser hat dabei mehr als einen Fehler gemacht. Und anstatt alte verdiente Spieler wie Tara und Sissi zu demontieren sollte er sich lieber Gedanken machen, wie er sie zur alter Form zurückbringt. Aber nein: lieber nochmal mit dem Knüppel drauf...
 

Ja.. ich bin gerade irgendwie schockiert... denn ich stelle fest, dass a) ganz viel nun haargenau so ist, wie es schon mal war und wie auch davorgewarnt wurde... allein die Beispiele mit dem Auswechseln in Hz1 und der öffentlichen Demontage, s. Domo & Co .. aber ich stelle b) auch fest, dass ich vieles davon wieder vergessen habe, weil die Begeisterung der letzten Saison vieles wieder auf meiner Platte gelöscht hat... bis auf die Sache mit Tararache, die nehme ich ihm auch heute noch krumm.

Aber ein Muster ist eindeutig erkennbar... und viele Faktoren, vor denen gewarnt wurde, sind spätestens jetzt eingetroffen.
 
Danke für die Zusammenfassung Generation Blue!

Echt erschreckend, dass das alles so eingetroffen ist, wie es vorher gesagt wurde. Das passt alles wie die Faust aufs Auge.
Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie genau das beim 1. FCK kurz vor der Entlassung von Sasic abgelaufen ist und wie viele Parallelen es zum jetzigen Fall gibt. Wahrscheinlich war es genau so!


Eigentlich habe ich erwartet, dass auf Grund des Interviews mal eine Reaktion der MSV Führung kommt. Aber bis jetzt immer noch nichts!?
 
Mit etwas Abstand ...

... liest man Dinge anders! Niemand weiß wirklich, wie Du Wortwahl von M.S. wirklich gewesen ist. Wenn ich den Beitrag der RP lese, dann scheint mir der Reporter des Reviersports ein wenig "frei" zitiert zu haben. Das ändert grundsätzlich nichts an gewissen Dissonanzen (vorsichtig formuliert), aber Beleidigung und Demontage sieht für mich anders aus.

Quelle RP

MSV Duisburg
Die Neuzugänge greifen nicht
zuletzt aktualisiert: 26.10.2011
MSV Duisburg (RP). Am Rande des gestrigen Mediengesprächs gestand Coach Milan Sasic ein, dass es bei den Zebras vor allem in der Offensive enorm harpert. "Jeder sieht, dass vorne bis auf Jula noch nicht viel klappt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht mehr vor die Mannschaft stelle. Aber es gibt auch Dinge, die ich von meinen Spielern fordere", erklärte Sasic die vorherrschende Flaute in der Offensive. Damit spielt er auf die Neuzugänge Kastrati, Shao und Domovchiyski an, die ursprünglich geholt wurden, um den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen.

Dass kaum ein Neuer bislang seine Möglichkeiten ausschöpfen konnte, ist selbst für jeden Fußballleihen unübersehrbar. Schließlich wussten allesamt in der Vergangenheit bereits zu überzeugen. Nur beim MSV greifen die "Verstärkungen" noch nicht. Bis auf einige wenige Lichtblicke blieben die Neuzugänge blass. Zuletzt unterstrich Markus Bollmann dies, wenn auch in der Defensive, mit seinen dicken Patzern in Frankfurt. Bleibt zu hoffen, dass sich das möglichst schnell ändert. tob
 
Nun ja, die zitieren Sasic' Aussage über Bollmann ja nicht, sondern man liest die Meinung des Autors. Reviersport zitiert Sasic und demnach sollte er es auch genau so gesagt haben, ansonsten würde sich Reviersport juristisch angreifbar machen.
 
... liest man Dinge anders! Niemand weiß wirklich, wie Du Wortwahl von M.S. wirklich gewesen ist.

Also im Derwesten.de wird Sasic eindeutig (!!) zitiert, inklusive Anführungszeichen.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...sic-streicht-Spieler-fuer-Kiel-id5199628.html

"Dass sich da ein paar Jungs hinstellen und so auf die Mannschaft schimpfen, das war nicht okay. Die Truppe hat gekämpft. Wir haben einige Spieler, wie Valeri Domovchiyski, Jiayi Shao oder Flamur Kastrati, die bisher versagt haben."

Das liest sich auch mit einigen Tagen Abstand gleich und ist eine unmögliche öffentliche Demontage. Punkt.
 
Stimmt

MadCat und BoomJetzt haben recht! Es scheint sich wirklich um eine Aussage zu handeln (Anführungszeichen) - Sorry
 
wo war und ist denn der Respekt der Spieler?
Sasic hat seit dem Finale für den Verein malocht, offenbar bei den persönlichen Gesprächen den Charakter der Spieler falsch eingeschätzt. Sein Fehler, er hat sich überschätzt und die Rolle des SD gezwungener Maßen nicht gut ausgefüllt!
Danke an Kentsch und den Vorstand, das ihr habt Hübner ziehen lassen und keinen Ersatz für nötig gehalten habt!!!

Sasic arbeitet fast 7 Tage die Wochen und nicht nur zu den Trainingszeiten! Die Spieler schaffen es nicht neben dem bischen Training 1xWoche 90 Minuten konzentriert zu sein und vollen körperlichen Einsatz zu bringen.

Das ist gegenüber Sasic repektlos, beleidiegend gegenüber Trainer, Fans und Sponsoren und von der Arroganz der Teilnahmlosigkeit gegenüber dem Verein hochgradig asozial.

wenn man fordert das Sasic wegen diesem Interview weg muss, gilt das auch für die Spieler, insbesondere für die Genannten. :mecker:

Ebenso muss Kentsch weg, der trägt für mich Hauptverantwortung bei der Saisonfehlplanung! :mecker:
 
...Irgendjemand kommt immer um die Ecke der es schon vorher besser weiß.
Nun was ja in der Sache nicht so ist, weil es Tatsachen sind. Hier geht es ja nicht um Spekulationen, sondern vorgefallene Abläufe und deren Entstehung sowie Reaktion dazu. Sonst hätte ich es auch so nicht aufgeführt.
Wie gesagt, 5 Seiten, die weiteren Seiten noch einmal aufmerksam zu lesen ist zu empfehlen. So mit Beginn der letzten Saison hört es auf und setzt ab Dezember wieder ein. Lustloses Gekicke, erst nach der Halbzeitpause, warum immer lange Bälle, warum immer der dort...und die aktuellen Beispiele. Auch während der erfolgreichen Pokalzeit liest man dies immer wieder, man wollte es nur nicht hören.

Aber sicherlich kann man auch die These vertreten, dass abgesehen von 3-4 Spielern der letzten Saison, rund 40 Spieler absolute Pfeifen sind und der Unfehlbare unter uns weilt und damit meine ich nicht den Papst, der ist ja schon wieder weg.
 
Wenn man nur die letzten 10 Jahre betrachtet, haben die ganzen Trainerwechsel nichts gebracht. Selbst wenn kurzfristig Erfolge eintreten, werden diese Trainer nach der ersten Kriese ausgepfiffen.
- Aufstieg mit Nobert Meier -> Skandalöse Meinung nach der Kopfstoßaffäre
- Aufstieg mit Rudi Bommer -> Rote Karte Aktion wegen schlechter Taktikvorgaben
- Pokalfinale mit Milan Sasic -> ...

Mein Pro Sasic hat weniger mit der Person als mehr mit der Einstellung zu tun. Ich wünsche mir endlich Konstanz in unserem Verein, inkl. Trainerteam, Mannschaft und auch Vorstände. Bremen, Freiburg, sind seit Jahren das große Vorbild für mich, und ich würde mir wünschen in einer Kriese stärker zusammenzuhalten als immer nur diese Antiparolen zu hören.
Ich bin überzeugt, auch in diesem speziellen Beispiel, dass ein einheitlicher Zusammenhalt uns langfristig weiterbringt.

Das Problem sind sicherlich nicht die 2-Mann Ecken oder die 1-Sturm-Spitze...das funktioniert bei anderen Mannschaften auch und bei anderen nicht. Bei uns hat das letzte Saison übrigens gut funktioniert. Aber das möchte ich nicht diskutieren, das kann jeder sehen wie er will.

Wir sollten uns langsam hinterfragen was wir wollen, das Risiko langfristig auf Konstanz zu setzen (welches ich bevorzuge) oder...naja, irgendwas anderes.
Die Zuschauer sind mächtiger als man glaubt, nicht nur im negativen Sinne (siehe Entlassung Rudi Bommer), auch im Positiven.
Wir brauchen positive Stimmung und eine volle Hütte. DAS sollte unser Fokus sein, und nicht 19-jährige Jungs wie Kastrati niederzumachen weil sie keine Tore schießen oder eine 2-Mann Ecke zu verurteilen, dass wir deswegen Spielen verlieren.

So looks my ideale Welt! But for everyone ist sie anders.
 
Noch nicht ganz klar ist mir, ob diese Mannschaft einfach nur zu schlecht ist, oder so schlecht ist, weil Milan bis heute ratlos herumexperimentiert und kaum ein Spieler seine wahren Fähigkeiten (ja, hoffentlich hat er sie) abrufen kann.

Ich glaube nicht, dass wir eine schlechte Mannschaft haben. Im Gegenteil. Die meisten der Spieler haben schon in anderen Vereinen gezeigt, dass sie guten Fußball spielen können :zustimm: (daher ja auch die langen Verträge). Wäre die Mannschaft schlecht, hätten die anderen Trainer den MSV auch nicht zum Mitaufstiegsfavoriten Nummer 1 erklärt. Selbst Sasic hat ja einen Platz zwischen 1 und 6 angepeilt.
Das Problem ist, dass Sasic die Spieler nicht mehr erreicht, da sie im Kopf gegen ihn blockiert sind. Die spielen vielleicht nicht bewußt gegen den Trainer aber sicherlich unbewußt, weil sie Angst haben bei dem kleinsten Fehler den "Kern-Weg" zu gehen oder an den Pranger gestellt zu werden. Nach der gestrigen PK dürfte sich das nochmal verstärkt haben.
 
Wenn der Trainer aber, wie es aktuell aussieht, die Mannschaft nicht erreicht udn nicht mit ihnen arbeiten kann, dann muss was getan werden...

Davon abgesehen werden einzelne Spielen in der Öffentlichkeit bloß gestellt. Jede Woche eine andere 11 aufm Platz. Keine Taktik. Da wundert es mich nicht, dass die 11 die da auf dem Platz stehen so nen Mist zusammenspielen. Ich Persönlich würde als Mannschaft nach dem Interview, das MS gegeben hat, nicht mehr 100% geben. Und so wird es auch laufen. (Wenn man sich die vergangegen Spiele anschaut)

Milan S. ist für mich nicht mehr Tragbar! Und das werde ich auch gegen 60 wieder mit "SASIC RAUS!" rufen kund tun!

:base:
 
Haben wir "das mit dem Milan" nicht letztendlich alle kommen sehen? :D

Mal ernsthaft: NIEMAND weiß bei einem Trainer, der hier startet, wie er sich über anderthalb Jahre hinweg schlägt. Zumal, wie wir auch hier in diesem Fred immer wieder lesen können, extrem viel von der Mannschaft und den sonstigen, sich wandelnden Rahmenbedingungen im Verein (:rolleyes:) abhängt. Und Verein A ist nicht Verein B, wie wir im übrigen wohl alle an den Leistungen vieler unserer Kicker sehen, die BEI UNS plötzlich offenbar nicht mehr "funktionieren".

Insofern messe ich den zitierten Altbeiträgen auch keinen allzu großen seherischen Gehalt bei. Auch meinen eigenen damaligen Postings übrigens nicht. Und ich sehe auch gar keinen Grund, sich etwa heute für eine anfangs positive Kritik an Sasic zu schämen. Herbe, aber fundierte Kritik an ihm setzte stellenweise erst mit dem Verlauf der Rückrunde 2010/11 ein - freilich immer noch/wieder eingenebelt von den Erfolgen im DFB-Pokal. Man denke übrigens auch daran, dass selbst ein Peter Neururer hier ANFANGS gar keine so schlechte Figur abgab ...

Ich finde dennoch, dass es die Fairness geboten hat, Sasic VOR dieser Saison eine neue Chance zu geben. Und zwar mit zu Recht gesteigerten Ansprüchen an das Abschneiden in der Liga. Trotz knapper Kassen sind etliche Spieler geholt worden, deren Verpflichtung uns eher unwahrscheinlich vorkam. Hier erinnere ich geflissentlich an den Trainingsauftakt rund um die Westender Straße mit 6.000 durchaus begeisterten Fans - übrigens NACH dem verlorenen Pokalfinale. Aufbruchstimmung pur ...

Milan Sasic ist MIT DER ZEIT, nach 12 Spieltagen und kläglichen 9 Punkten gescheitert. Vor allem an falscher Einkaufspolitik - wer auch immer DIE im einzelnen zu verantworten hatte -, an taktischen Fehlern und auch - zuletzt belegt durch die öffentliche Demontage einzelner Spieler - an seiner unzureichenden Fähigkeit zur Menschenführung.
 
Nun was ja in der Sache nicht so ist, weil es Tatsachen sind. Hier geht es ja nicht um Spekulationen, sondern vorgefallene Abläufe und deren Entstehung sowie Reaktion dazu. Sonst hätte ich es auch so nicht aufgeführt.[...]

Das sehe ich auch ein.
Trotzdem glaube ich, dass sich diese Vorgänge trivial auf nahezu jeden Trainer anwendbar sind.
Mit einigen wenigen Ausnahmen läuft das Geschäft nunmal so. Alle wollen zwar immer Konstanz aufbauen, dies ist jedoch aufgrund der Schnelllebigkeit nicht möglich.
Ich bin auch der Meinung, dass sich etwas ändern muss. Und da ist der Trainer meist die einzige Stellschraube an der gedreht werden kann.
 
Ich habe mal etwas gesucht und folgende Interviews mit Milan Sasic gefunden:

24.06.2011

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Aufstieg-fuer-MSV-noch-kein-Thema-id4801518.html

Wir haben einen Kader zusammengestellt, in dem die Jungs zwei, drei verschiedene Positionen spielen können. Auf den Flügeln haben wir die Schnelligkeit verbessert, im Torwartbereich mit der Verpflichtung von Florian Fromlowitz eine neue Konkurrenzsituation geschaffen“, resümiert Sasic, „dazu durch Markus Bollmann Routine in die Defensive gebracht. Aber wir forschen immer noch, wie sich die Spieler in den einzelnen Bereichen bemühen. In der Meisterschaft kann viel passieren. Wir wollen gerüstet sein.“

Offensiv-Frechdachs Flamur Kastrati kann aufgrund seiner Lausbuben-Mentalität ein neuer Publikumsliebling werden. Mittelfeldspieler „Billy“ Pliatsikas steht für die körperbetonte, robuste Note. „Das sind Leute, die auf dem Platz brennen. Ich sehe das absolut positiv“, so Sasic, „wir spielen auf dem Platz mit intelligenter Aggressivität.“

„In unserer Liga fallen 40 Prozent der Treffer nach ruhenden Bällen. Wir haben uns in dem Bereich zuletzt schon verbessert, aber noch nicht die Spitze, die mir vorschwebt, erreicht“, will der Coach weitere Fortschritten sehen. Mit Jürgen Gjasula, Jiayi Shao, Kevin Wolze, Daniel Brosinski, Benny Kern oder Zvonko Pamic tummeln sich auch ohne den angeschlagenen Ivo Grlic zahlreiche Freistoß-Spezialisten. Sasic: „Wir haben mehrere Alternativen. Wenn Shao mit seiner Schussgewalt auf das Tor ballert, überlegt sich der Gegner zweimal, ob er sich in die Mauer stellt.“


Interview mit Sasic nach dem Trainingslager in Südtirol:

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3377

Der MSV-Kader ist größer als in der vergangenen Saison. Wie sehen Sie den Konkurrenzkampf?

Von der menschlichen Seite wird es schwer, gute Spieler auf die Bank zu setzen. Aber für den Verein ist diese Situation natürlich gut. Diese Breite, die wir jetzt im Kader haben, ist einfach wichtig. Da haben wir uns gegenüber der Vorsaison deutlich verbessert. (...)

Und das Ziel für diese Spielzeit?

In erster Linie wollen wir so spielen, dass noch mehr Zuschauer kommen und wir gemeinsam mit unseren Fans noch mehr Begeisterung entfachen. Das ist unsere Chance: wieder als Team auftreten, mit allen, die dazu gehören! In Zahlen ausgedrückt: Wir wollen ins obere Tabellendrittel. Mehr zu fordern, wäre bei den Möglichkeiten, die wir im Vergleich zu anderen Vereinen in der Liga haben, unrealistisch.


Da wird sich wohl jeder seinen Teil denken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben