Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macht doch mal bitte hier eine Umfrage von ein paar möglichen Trainern, dann sehen wir ja wohin die Tendenzen gehen.
Aber bitte lasst Ennatz aus dem Spiel...
 
Ich könnte mit Wolters, Steffen, Stefens oder eben auch mit Munteanu sehr gut leben.

Bitte kein altes Essen wieder aufwärmen (Lienen) Geht meistens schief!
 
Munteanu, ich weiß nicht, hört sich an, als ob der einfach mal so von der Bildzeitung aus dem Hut gezaubert wurde, habe da keinerlei Zusammenhänge zum MSV gelesen.


Och, da könnte ich mir spekulativ schon so einige denken:

- hat mit Iulian Filipescu zusammen viel in der Nationalelf gespielt

- Niculescu spielt immer noch in der ersten rumänischen Liga, vielleicht kennt man sich ja?

- allgemein ist Duisburg für rumänische Spieler kein unbekanntes Pflaster (siehe auch Tararache)


Fände es wirklich nicht schlecht, mal abwarten ob da was dran ist.
 
Hier wird auf Grund der jüngeren Vergangenheit (zu Recht) der Österreicher Maierhofer, der Türke Sahan und der Bosnier Grlic gefeiert. Beispiele für erfolgreiche ausländische Trainer gibts auch mehr als genug.

Mir ist der Pass des Spielers/Trainers egal, so lange er sich für den MSV den A.... aufreisst, für Deutschtümmelei ist da meiner MEinung nach echt kein Platz.
 
Bevor der " Neue " kommt, gibt es ja erstmal einen " Übergangskadidaten " denn

lt. Reviersport hat Sasic seinen Spind bereits geräumt !

Zitat :

" Hoffen wird er aber umsonst - denn morgen Mittag wird die Entlassung offiziell. Dann wird auch der neue Mann für das Duell mit dem Tabellenneunten bestimmt. Die besten Chancen, den Job interimsmäßig zu übernehmen, haben Torwarttrainer Oliver Reck, Reserve-Coach Djuradj Vasic, sowie B-Jugentrainer und MSV-Kultkicker „Erle“ Wolters."

Quelle: http://www.reviersport.de/172279---msv-sasic-hat-spind-schon-ausgeraeumt.html
 
Andersen oder Lienen.

Auf keinen Fall Hyballa, der geht menschlich gar nicht.

Wahrscheinlich kommt C. Daum jetzt mit "Als alter Duisburger ist es für mich eine Herzensangelegenheit" :huhu:
 
Besser kein Schnellschuss... da Kasse leer und Ausgangslage für Neu-Trainer extrem...

schwierig!

Reck und Wolters sollten es als Duo machen, und zwar nicht nur für eins, zwei Spiele, sondern bis zur Winterpause. Wir brauchen jetzt dringend einige Dreier und ein externer Trainer benötigt sicher einige Einarbeitungszeit, um die Grüppchen und Strukturen hier beim MSV annähernd zu durchschauen, dann aber ist die Hinrunde gelaufen.

So bleibt Zeit, in Ruhe einen wirklich guten und zugleich bezahlbaren Mann zu suchen. Wir können uns in Sachen Trainer einfach keinen Fehlschuss mehr leisten. Und ich würde jetzt auch nicht alle evtl. noch vorhandenen Finanzmittel in einen Trainer mit Namen stecken. Ohne einen gescheiten Linksverteidiger und einen bulligen und zugleich relativ schnellen Stürmer, der was vom Tore schießen versteht, rechne ich mit Abstiegskampf bis zum 34. Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lt. Reviersport hat Sasic seinen Spind bereits geräumt !

Typisch MSV wie ich finde. Alles ist klar und entschieden, Spinde werden schon sichtbar geräumt, nur kommuniziert wird noch nicht. Weil irgendwelche Leute noch in Kiel sind. Hallo? Worauf warten die denn? Zumindest ne Pressemitteilung kann man doch wohl mal raushauen.

Wirkt alles sehr unprofessionell!

Oder hat der Vorstand noch mal schnell bei Jürgen Uhlemann in Hamburg auf einen Kaffee vorbei geschaut? (sorry für OT). Oder hat man schon einen neuen Kandidaten getroffen?
 
Hat das schon jemand gepostet? Interessante Passage bei wikipedia über Vasic:

"Vasic gilt als Vertreter einer kontrollierten Offensive aus einer verstärkten Abwehr heraus und lässt gern mit zwei klassischen „Sechsern“ im Mittelfeld spielen. Sein Schwerpunkt lag dabei in der Arbeit mit jungen Talenten, oft aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, sowie mit Spielern, die nach einem Karriereknick neu verpflichtet und durch das Training bei Vasic neu motiviert wurden. Er legte Wert auf ein hartes und diszipliniertes Training: oft stöhnten die Neuzugänge beim SV Wehen über das immense Pensum, das Vasic seinen Schützlingen aufbürdete."

http://de.wikipedia.org/wiki/Djuradj_Vasic

Dachte erst, ich hätte Sasic statt Vasic eingegeben ... :rolleyes:
 
Duisburg dementiert Trennungsgerüchte

Zweitligist MSV Duisburg hat Meldungen
dementiert, wonach sich der Klub von
Trainer Milan Sasic nach der 0:2-Pokal-
pleite beim Viertligisten Holstein Kiel
getrennt habe. Dies hatten bild.de und
Sport Bild online berichtet. "Ich kann
die Meldungen nicht bestätigen", sagte
MSV-Pressesprecher Haltermann. Laut
Bild wurde der Kroate bereits über die
Trennung unterrichtet, sie solle aber
erst am Freitag bekannt gegeben werden.

Als Interimslösung ist Oliver Reck im
im Gespräch. Als möglicher Nachfolger
wird der rumänische Ex-Nationalspieler
Dorinel Munteanu gehandelt.
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif

200 << > 206

ARD Text....
 
Bitte nicht Ennatz, lass die Finger davon!
Ich wünsche mir einen unverbrauchten Trainer, der ein gewisses Ziel verfolgt und sich und die Mannschaft dahin ausrichtet. Mit Namen möchte ich hier nicht spekulieren, aber hätte dazu auch Ideen. Ennatz und Ivo z.B. sehe ich gemeinsam eher in der sportlichen Leitung. Beides sind ehemalige Spieler die ich hoch schätze, und auch glaube das sie mit ihrer Erfahrung und Kontakten dem neuen Trainer sehr unterstützen und weiterhelfen können. Auch Tobi würde ich im Scouting und als Koodinator gerne weiterhin hier sehen.
Das Objekt MSV Duisburg muss endlich einmal auf vernünftige und kompetente Beine gestellt werden. Jetzt wäre m.M. nach ein geeigneter Zeitpunkt dafür, so wie ich es bisher erlebt habe -viel zu lange- muss ein Ende haben, sonst ist irgendwann der MSV am Ende.
 
Eine Interims!!!Lösung mit den sehr geschätzten Herren Dietz, Grlic und Wollters, in welcher Kombination auch immer, halte ich für die momentane Ideallösung. Dies würde eine positive(re)/wohlwollendere Grundstimmung für das wichtige Spiel gegen 1860 erzeugen und etwas Zeit gewinnen für eine wohlüberlegte Entscheidungsfindung. Einen überhasteten Schnellschuß können wir uns absolut
nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis zum Ende der Hinrunde Olli Reck + Ivo/Ennatz/weißdergeierwer und dann in der Winterpause nen guten Trainer (vielleicht wird bis dahin noch der ein oder andere frei) holen und ihm erstmal nur einen Vertrag bis zum Saisonende geben!

Auch wenn ich Milan sehr schätze, war es mal wieder typisch MSV den Trainer nach seinen ersten kleineren Erfolgen mit einem Vertrag bis ins nächste Jahrhundert auszustatten. Als hätte man den Fehler nicht schon gefühlte 10x vorher gemacht. So kann man auch Geld verbrennen, nur Dilettanten in der Vereinsführung.

Ein Problem sehe ich jedoch, wir haben keinerleis sportliche Kompetenz im Vorstand/Aufsichtsrad und der Posten der sportlichen Kompetenz (Sportdirektor) ist nicht besetzt. So wird es entweder jemand der sich aufdrängt (Hajto... Gott bewahre), oder jemand mit dem die führende Inkompetenz meint nichts falsch machen zu können (Lienen).
Eine überlegte, vielleicht auch innovative Lösung wird es beim MSV unter den Entscheidungsträgern nicht geben!
 
Duisburg dementiert Trennungsgerüchte

Zweitligist MSV Duisburg hat Meldungen
dementiert, wonach sich der Klub von
Trainer Milan Sasic nach der 0:2-Pokal-
pleite beim Viertligisten Holstein Kiel
getrennt habe. Dies hatten bild.de und
Sport Bild online berichtet. "Ich kann
die Meldungen nicht bestätigen", sagte
MSV-Pressesprecher Haltermann. Laut
Bild wurde der Kroate bereits über die
Trennung unterrichtet, sie solle aber
erst am Freitag bekannt gegeben werden.

Als Interimslösung ist Oliver Reck im
im Gespräch. Als möglicher Nachfolger
wird der rumänische Ex-Nationalspieler
Dorinel Munteanu gehandelt.
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif
g1b2c.gif

200 << > 206

ARD Text....

Ist doch klar warum die noch nichts öffentlich machen. Die Herren aus der oberen Etage sind noch in Kiel und eisen deren Trainer los. Denn die Kieler spielen so, wie wir uns das eigentlich vorgestellt haben...
 
Ich bin für Hopp und Dietz. Der Hopp schickt die Jungs Sonntag morgens vor dem Spiel in den Hochofen,lässt die Kampfbemalung auftragen und dann geht's direkt ab ins Wedaustadion. Mensch, was würde ich für diese Situation geben...
 
Ich glaube ich wäre der richtige Trainer.
Und so würde ich spielen lassen:

Fromlowitz, Kern, Soares, Bajic, Berberowic, Sukalo, Hoffmann, Gjasula, Pamic,
Exlager, Jula.
 
Bloß nicht einen "Schleifer", den hat die Mannschaft ja gerade hinter sich, konditionell sehe ich auch eh keine Probleme.

Wir brauchen jetzt einen Trainer, der der Mannschaft wieder Selbstvertrauen und Leben einhauchen kann. Die in den letzten Tagen durchs Dorf gejagten Spieler sind mit Sicherheit alles andere als obenauf, und den Kopf frei für's wesentliche, nämlich einfach Fußball zu spielen haben die sicher auch nicht.

Und darum muss es jetzt gehen. Einfach mal Fußball spielen. Ohne das Gefühl im Hinterkopf, dass man wenn man nicht gefoult wird ja nicht in die Zweikämpfe geht und dann ausgewechselt werden muss.

Wenn jeder die Möglichkeit hat, sich im Training und in den ersten Spielen unter dem neuen Trainer für die Startformation anzubieten, dann wird dieser Kader eine verdammt gute Mannschaft hervor bringen. Noch mal, als der Kader einigermaßen stand haben uns die anderen Zweitligatrainer mit Sicherheit nicht zum Geheimfavoriten erklärt weil wir nur Graupen, Versager und faule Söldner geholt haben. Sasics Art und dieser Kader hat sich nun aber als Kombination herausgestellt, die nicht funktioniert. Und er hat sämtliche Chancen, die ihm vorgeworfenen Dinge (kann man hier in diversen Threads nachlesen) zu korrigieren nicht genutzt. Die logische Konsequenz ist der Neustart mit einem Trainer, unter dem der Kader eine neue Chance hat, sich zu beweisen.

Allerdings sollten WIR der Mannschaft die gleiche neue Chance geben, die der neue Trainer jedem einzelnen Spieler einräumen muss.
Ich werde am Sonntag mit Sicherheit nicht ekstatisch jubeln wenn die Mannschaften einlaufen, aber ich werde auch nicht pfeifen, sondern mal einige Spielminuten abwarten, was für eine Reaktion die Jungs zeigen. Und da hoffe ich auf eine positive Überraschung.
 
Rudi Gutendorf !

Der hat genügend Erfahrung (auch international!),ist gerade frei und will bestimmt
kein hohes Gehalt.Der gute Rudi hat schon vor 48 Jahren hier bewiesen was er drauf hat.Immerhin mit der damals erreichten Vizemeisterschaft der bisher erfolgreichste Trainer unserer Vereinshistorie.Mit ihm werden dann auch die alten Tugenden wieder neu belebt.;)
 
Bloß nicht einen "Schleifer", den hat die Mannschaft ja gerade hinter sich, konditionell sehe ich auch eh keine Probleme.

:confused:

Keine Konditionellen Probleme?

WEiß jetzt natürlich nicht genau woran es liegt, aber wenn die Mannschaft mal gut gespielt hat und gelaufen ist, dann immer nur für maximal 30 Minuten wenn überhaupt! Kann verschiedene Gründe haben, aber der war sicherlich auch entscheident!

Und wenn ich mir einen Jula angucke, kann ich nur den Kopf schütteln. Läuft nach 30 Minuten nicht mal mehr dem Ball hinterher.
 
ich werf mal den Namen Bernd Schuster in die Runde, da Ivo einen guten Draht zu ihm hat und Schuster gerade Vereinslos ist .
:huhu::huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stig Tøfting ist zur zeit auch ohne verein, ich könnte ihn mir hier gut vorstellen, da er für kampf und leidenschaft steht und diese auch vermitteln kann, wir brauchen keine schönspielerei
 
Allerdings sollten WIR der Mannschaft die gleiche neue Chance geben, die der neue Trainer jedem einzelnen Spieler einräumen muss.

DAS kann ich jetzt grade nicht nachvollziehen...eindeutig war, das auch das Kämpferische nicht gestimmt hat und zum rennen und grätschen brauch ich keinen Trainer, der mich streichelt und Linien und Kreise auf einen Flipchart malt!

Wenn DIE (normal spreche ich immer von unserer Mannschaft, meinem MSV) jetzt sofort funktionieren beweisen sie selbst was für ein charakterloser Haufen sie sind.

DIE brauchen eine Weile bis sie den Kredit den die letztjährige Mannschaft und Milan mit seiner authentischen Art eingespielt haben wieder aufgeholt haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben