Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches jetzt in Alpennähe versauert!


Nichts für Ungut, aber ich denke, wenn man dem Emil mal einen gleichwertigen Spieler an die Seite stellen würde, würde der auch mehr auf die Kette kriegen!
 
Das Problem ist unsere Stürmer treffen zu wenig. Ein Jula ist einfach kein Stoßstürmer davorne, er ist einer der Platz schafft für einen zweiten Torgefährlichen spieler. Leider fehlt mir dort der torgefährliche Spieler.

Was uns fehlt ist ein Spieler der Zug zum Tor hat. Das ist weder Kastrati noch Domovchisky, aber vll ist es ja Baljak. Allerdings habe ich beim Baljak die Befürchtung, das er eine halbe Saison braucht um wieder in Form zu kommen.
Im Sturm würde ich daher nur nachlegen wenn es ein Spieler ist, wo man jetzt schon weiß das er uns weiterhilft, auch nächste Saison. Ein Spieler Typ Aziz, Helmes (heißt nicht das ich die zwei haben will, sondern nur so ein Spieler Typ) die aus allen Lagen mal schießen.
Wenn es diesen nicht gibt, würde ich alle Spieler dort so spielen lassen wie bisher. Vll platzt ja irgendwann der Knoten.

Im LV sehe ich stärkeren Handlungsbedarf, als im Sturm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts für Ungut, aber ich denke, wenn man dem Emil mal einen gleichwertigen Spieler an die Seite stellen würde, würde der auch mehr auf die Kette kriegen!


Jula spielt hier genau das was er jahrelang in Cottbus gespielt hat. Nicht besser und nicht schlechter.

Hätte er nicht die Verletzungsprobleme gehabt, hätte er sicher schon wieder 5 Tore + 5 Assists, was hochgerechnet auf die Saison in etwa den Quoten entspricht, die er auch in Cottbus hatte.

Für mich ist bis heute verwunderlich wie man von ihm andere Dinge erwarten kann, als das was man seit Jahren von ihm kennt. Ist ja nicht so als hätte er die letzten Jahre in Rumänien zugebracht.
 
Wir hatten die letztens 2 Jahre aber keinen richtigen Knipser der 20 Hütten gemacht hat, da ging das alles übers kollektiv.
Und nur so können wir das dieses Jahr auch machen.
Man muss seine Waffen nur mal richtig einsetzen.
 
...
Was uns fehlt ist ein Spieler der Zug zum Tor hat. Das ist weder Kastrati noch Domovchisky, aber vll ist es ja Baljak. Allerdings habe ich beim Baljak die Befürchtung, das er eine halbe Saison braucht um wieder in Form zu kommen.
Im Sturm würde ich daher nur nachlegen wenn es ein Spieler ist, wo man jetzt schon weiß das er uns weiterhilft, auch nächste Saison. Ein Spieler Typ Aziz, Helmes (heißt nicht das ich die zwei haben will, sondern nur so ein Spieler Typ) die aus allen Lagen mal schießen.
Wenn es diesen nicht gibt, würde ich alle Spieler dort so spielen lassen wie bisher. Vll platzt ja irgendwann der Knoten.
...

Meiner Meinung nach wäre da Exslager eine gute und vor allem preisgünsige Alternative. Ich meine, haben wir diese Kombination zumindest mal eine komplette Halbzeit in der Hinrunde gesehen ?
 
Bin auch nicht wirklich begeistert von Jula, aber das Einzige was er mehr oder weniger gut kann ist knipsen. Das Problem dabei ist nur, dass er fast ausschließlich pässe bekommt, die er mit dem Rücken zum Tor verarbeiten muss und nur selten gute Chancen aufgelegt bekommt. Wenn er nicht immer die erste Anspielstation vorne wäre, hätte er mMn midestens 5 Tore mehr erzielt.
 
Die Sache ist doch ganz einfach: Es wird einfach keinen Spieler geben, der 20 Tore machen kann, sich die gleichzeitig auch noch selber auflegt und nebenbei noch unsere Schulden begleicht. Das könnt ihr alle vergessen.

Wenn es jemanden zur Winterpause gibt dann so einer wie Lazok. Aber der reißt natürlich Bäume bei uns aus. :rolleyes:

Nehmt es so, wie es ist. Wir haben nicht mehr an Spoielermaterial zur Verfügung, mit unseren klammen Kassen können wir keine Wunder vollbringen. (Wie Aachen und alle anderen hinter uns allerdings 5 Topstars laut einigen verpflichten wird, ist mir auch noch unklar.) Also lasst uns mit Jula, Domo, Exslager, Wolze, Brosinski und Baljak in die Rückserie gehen und abwarten was passiert. Das Brosinski treffen kann hat er gezeigt. Selbiges gilt auch für Jula. Bei Domo muss der Knoten platzen. Und schon haben wir 3 die Tore machen können. Und ansonsten gibt es immer noch 'nen Bajic, der die Dinger reinhaut :cool: :huhu:
 
Was uns fehlt ist kein Stürmer, sondern ein kreativer Mann fürs
Mittelfeld. Gjasula wird dieser Rolle ja leider mal garnicht gerecht.

Jemand, der einen tödlichen Pass spielen kann, das Spiel in die Hand
nimmt und vor Ideen nur so sprudelt.

Da kommt mir zum Beispiel ein Zoltán Stieber in den Sinn. In Aachen hat
der Typ letzte Saison richtig aufgedreht, spielt in Mainz wohl derzeit keine
Rolle. Genausogut könnte ich mir eine Leihe von Takashi Usami vorstellen.
Von den Bayern II haben die letzten Leute immer bei uns eingeschlagen.

Unsere Stürmer spielen bisher unter ihrem eigentlichen Niveau, da ausser
Brosinski leider niemand auch nur ansatzweise irgendwelche Ideen hat.

Kastrati sollte verliehen werden. Ich mag den Jungen und der hat eigentlich
die richtige Einstellung. Kämpfen! Leider fehlt im die Torgefahr, sonst wäre
er warscheinlich der perfekte Stürmer. Ein oder zwei Jahre 3. Liga wird ihm
gut tun. Er ist jung und hat noch ne Menge Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade in der defensiven Abstimmung ist ja der Einbau eines Neuen heikel. Die Tordifferenz spricht für mein Empfinden eigentlich
nicht dafür, das wir ein Verteidigerproblem haben. Berberovic nervt mich persönlich mehr im Spiel nach vorne, wo er immer wieder
versucht, den Ribery zu machen und deutlich abgeklärter sein müsste. Ich finde, Kern hat sich völlig rehabilitiert und ist jetzt eine
Bank. Wenn man das vier-eins-vier-eins jetzt öfter bringt, spricht es dafür, noch einen Stosstürmer zu holen. Baljak ist ja auch
eher ein Läufer und mit Domo scheint man mehr als Vorbereiter zu planen. Somit hängt zuviel im Sturmzentrum an Jula. Was mit
Lasok so noch ist, weiss man nicht, aber ein Knipser scheint der auch nicht zu sein. Momentan ist die Neuorganisation nach Sasic
ja erfolgreich. Reck hat ja auch nochmal betont, das es eigentlich die Truppe ist, die Sasic, zum Teil noch mit Hübner, gebaut hat.
Da die fast alle neu waren werden wohl auch noch Leute kommen und gehen, aber die sollten sich ins Gefüge stellen lassen und
schnell checken können, worum es geht. Im Zweifel wäre es nicht schlecht, einen zu leihen. Aber Exe könnte man ruhig auch mal
öfter sehen. Ist nur leider auch wieder kein richtiger Knipser. Wenn dieser Typ mit dem unaussprechlichen Namen zwischen MSV,
Ingolstadt und Karlsruhe die Wahl hat, dürfte wohl klar sein, das er zu uns kommt. Wie gesagt, unter der Voraussetzung, das Jula
nicht über die Saison fit bleibt und Baljak es nicht mehr richtig wird, wäre das ein Thema. Für den Joker ganz vorne gibt es ja auch
kein Sprach- und Abstimmungsproblem, wenn der weiss, was passives Abseits von aktivem unterscheidet, weiss er, was er braucht.
 
Meiner Meinung nach wäre da Exslager eine gute und vor allem preisgünsige Alternative.

Exslager ist einfach kein Stürmer. Der junge gehört auf die Außenbahn und ist sicherlich nicht der Stürmer der die Bälle eiskalt verwandelt die Jula auflegt.
Schön und gut dass er ein Duisburger ist aber ihn mittlerweile für nahezu jede offensivposition zu fordern erschließt sich mir nicht.

Wie gesagt: auf den Flügeln gerne aber nicht im sturmzentrum. Da ist er völlig fehl an platz
 
Fristlose Kündigung für Abdessadki

Die friedlichen Zeiten im Breisgau sind vorbei. Nachdem der SC Freiburg die Hinrunde als Tabellenletzter abgeschlossen hat, kracht es im Gebälk. Yacine Abdessadki erhielt die fristlose Kündigung, und einem Quintett teils erfahrener Spieler wurde ans Herz gelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.

http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_fristlose-kuendigung-fuer-abdessadki.html

Vielleicht sollte der Ivo den ein oder anderen aus diesem Quintett mal anrufen?!
 
wenn sich im trainingslager erst mal laufwege gefunden haben denke ich wird uns unsere Offensive noch sehr viel Freude bereiten..
Denn auch wenn ich auch gerne auf ihn schimpfe Gjasula kann!! die schnellen öffnenden Pässe spielen und mit Wolze und Brosinzki haben wir technisch starke und schnelle Aussen die mit den richtigen Laufwegen und sehr viel Flankentraining am Bosporus zu einer echten Flügelzange werden können ,
Dazu muss!!! aber Jula einen Partner bekommen und ich denke der sollte wenns Baljak oder Kastrati ist im Zentrum spielen aber hinter Jula weil beide schneller sind und mehr Zug zum Tor haben und Jula vorbereiten oder abstauben kann.. Domo hat mir auch sehr gut als PArtner gefallen.

Was jetzt erstmal wichtig ist das die Jungs Angriffe und Laufwege einstudieren was unter Sasic scheinbar nicht stattgefunden hat.
 
@Master ich wollte es auch grade posten :)

Yacine Abdessadki oder Nicu könnte ich mir hier auch gut vorstellen.
An Nicu waren wir doch auch mal dran oder irre ich mich da ?
 
Freiburg trennt sich von 6 Spielern!

Der SC Freiburg hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und hofft mit einem radikalen Umbruch doch noch den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga zu schaffen. SCF-Pressesprecher Rudi Raschke bestätigte am Dienstagabend einen Bericht der «Badischen Zeitung», wonach der Club den Spielern Manuel Salz, Kisho Yano, Maximilian Nicu, Felix Bastians und Kapitän Heiko Butscher (Foto) mitgeteilt hat, dass die Profis in den sportlichen Planungen von Trainer Marcus Sorg keine Rolle mehr spielen.

http://www.transfermarkt.de/de/sc-freiburg-trennt-sich-von-sechs-spielern/news/anzeigen_78897.html

An Nicu hatten wir schon immer Interesse...Felix Bastians wäre ein Traum :cono:
 
Aber auch den Abdessadki halte ich für keinen schlechten, vor allem weil er gelernter Flügelspieler ist!
Auf rechts sehe ich zur Zeit keinen Platz für Abdessadki...Lazok, Brosinski und Exslager, wobei Brosinski seinen Stammplatz schon sicher hat.
Vielmehr würde ich gerne einen echten MS, einen gelernten LV und eine echte Konkurrenz für Wolze auf der linken Außenbahn sehen, wobei Wolze auch eigentlich ein 6/8'er ist.
Wenn Lazok den Verein verlässt, kann Abdessadki eine Alternative sein. Nur wer nimmt solche Spieler ab?
 
die werfen ihren Kapitän raus???:eek:

So reagiert derzeit wohl auch jeder SC-Fan.
In dem Fall hat der Verein absoluten Aufklärungsbedarf. Zwar hat Butscher - wie unsere ganze Abwehr - eher schlecht als recht gespielt, dennoch wohl kein Grund den Kapitän, der sich seit 4 Jahren absolut loyal verhält, vor die Tür zu setzen.
Man munkelt, dass intern irgendwas vorgefallen sein könnte (unerwünschte Kritik geäußert o.ä.).

Was die anderen Spieler angeht: Alle nachvollziehbar, auch Bastians.

Könnt euch gerne welche davon aussuchen, ich bringe sie persönlich vorbei! Bin, mal abgesehen von Butscher, froh, wenn wir von unseren Altlasten befreit werden und Platz im Kader für die geplanten 2-3 echten Verstärkungen schaffen können. ;)
 
Heiko Butscher wäre als Innenverteidiger doch gut für uns.

Felix Bastians als Linksverteidiger würde genau in das Schema passen, wir brauchen noch einen Linksverteidiger.

Maximilian Nicu naja an den waren wir ja schon öfters intressiert, bei dem weiss ich nicht ob wir den unbedingt gebrauchen können.
 
Wie wärs mit Kringe von Dortmund? Hat zwar gestern nicht geglänzt aber für Liga 2 wär er bestimmt gut. Ausserdem soll Aachen an ihm dran sein.
Desweiteren ist Köln laut Spox grad kräftig am aussortieren um Poldi halten zu können. Dort spricht man von 5 oder mehr Abgängen.
 
Desweiteren ist Köln laut Spox grad kräftig am aussortieren um Poldi halten zu können. Dort spricht man von 5 oder mehr Abgängen.

Darunter ist auch Sebastian Freis. Hat nur noch Vertrag bis Saisonende und man spricht von verkaufen oder abgeben um sein Gehalt zu sparen. Von Freis hab ich immer viel gehalten. Ist auch "erst" 26 Jahre, 2-3 Jahresvertrag in hinblick auf den "angepeilten" Aufstieg. Ja ich habs gesagt:D. Man muss ja auch mal positiv denken und ich rede ja nicht von dieser Saison!

Quelle:

http://www.bild.de/sport/fussball/podolski/fuenf-sollen-weg-damit-er-bleibt-21673028.bild.html
 
Also der Kringe kam ja in seinen 40 Minuten gestern wie ein Kreisliga-Fussballer daher...
Der kann uns kurzfristig denke ich nicht weiterhelfen... Der stand ja völlig neben sich und schien schon nach 20 Mins aus der Puste...
Hat man die 2 Jahre ohne Spielpraxis mehr als deutlich angemerkt und glaub auch nicht, dass der nochmal richtig was reißen wird...
 
Also der Kringe kam ja in seinen 40 Minuten gestern wie ein Kreisliga-Fussballer daher...

Hat man die 2 Jahre ohne Spielpraxis mehr als deutlich angemerkt und glaub auch nicht, dass der nochmal richtig was reißen wird...

Der Kringe hat eigentlich immer seine Leistung gebracht, sowohl in Köln während der Ausleihe als auch beim BvB, solange die ihn gebraucht haben. Der hat auch noch die ungewohntesten Positionen gespielt, wenn das für die Mannschaft notwendig war, z.B. RV, wo Dortmund ja lange keinen richtigen hatte. Die Position gestern war mal ganz was Neues; eigentlich ist der Mann im ZM zuhause. Ein echter Mannschaftsspieler - leider auch mit einigen schweren Verletzungen, die ihn (z.B. bei Hertha gleich nach seiner Ankunft) lahmlegten.
In Dortmund ist die Mannschaft inzwischen auf einem ganz anderen Level angelangt, dazu passt Kringe nicht mehr. Für uns würde es, denke ich, reichen. Aber: brauchen wir noch einen MF-Mann?
 
Wieder einer der zu faul oder zu... ist um selber bei Reviersport, DerWesten, Transfermarkt etc. nachzuschauen?! :)

Vielleicht erbarmt sich ja jemand und eröffnet einen Thread mit dem Titel "Presse: Neuzugänge zur Winterpause". Den kannste dann abonnieren!
 
Zum bereits mehrfach angesprochenen Thema, auch der Presse :

" Möglicher Verkauf von Frommlowitz in der Winterpause " !

Dagegen spricht diese Zeitungsnotiz :

Zitat :

" Dennoch erklärte Trainer Oliver Reck im “Kicker” nun, dass für die Rückrunde die Karten wieder neu gemischt werden und der vom SV Werder Bremen gekommene Wiedwald nicht automatisch im Tor bleibe:” In der Vorbereitung werden Florian und sein Konkurrent Felix Wiedwald je zwei Tests bestreiten. Danach bewerte ich die Lage neu.“

" Fromlowitz nimmt diese Aussagen dankend wahr und kündigt an, sich seinen Platz zurückholen zu wollen: “Ich fasse das Rennen im Tor als fairen Zweikampf auf und werde im Urlaub Extraschichten schieben.“

Quelle: http://liga-zwei.de/msv-duisburg-florian-fromlowitz-erhalt-neue-chance/3563
 
Im Reviersport-Artikel steht etwas von Transfererlösen.

Wo sollen die denn herkommen? Von denen, die gehen sollen, sehe ich keinen, der uns auch nur einen müden Euro bringen würde.

Und was Kunt angeht: ich sehe es schon kommen, dass er in ein paar Jahren irgendwo durchstartet und wir uns dann wieder ärgern.
 
Wolfsburg II will Karimow zurück

Da der Transfer-Fred geschlossen ist, pack ich das mal hier rein.

(...)
Dafür bahnt sich eine Rückkehr an: Sergej Karimow, im Sommer zum MSV Duisburg gewechselt, ist laut Pablo Thiam, dem sportlichen Leiter der VfL-Reserve, "eine Opti*on, um mehr Stabilität zu bekom*men". Auch Köstner hält viel von Karimow. "Mit seiner ruhigen Art kann er uns sportlich weiterhelfen. Die Tür steht bei uns immer offen", so der Coach.

http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_koestner_das-ist-schon-enttaeuschend.html
 
Wenn Karimov geht kann man das verstehen dann kann man nur hoffen
das wir einen gelernten LV bekommen der zumindest 2 Liga Niveau hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben