Rupert E. Riebenstein
Ribbenist
Ich glaube, der Weg, den man jetzt einschlagen will, kann langfristig der erfolgreichere sein, als immer wieder Spieler zu holen, die bei uns eine, maximal 2 Saisons spielen, teilweise nicht so einschlagen, wie ihre Leistungen es bei ihren früheren Clubs, ansich vorausgesetzt haben.
Schlimm eigentlich dass es erst die finanzielle Not braucht, einen solchen Weg zu gehen!
Spätestens nach dem zweiten Abstieg hätte man, damals mit vermutlich deutlich mehr finanziellen Möglichkeiten als heute, einen wirklich langfristig angelegten Neuaufbau der Hauruck-Methode mit gefühlten 25 Leihspielern mit unrealistischen Optionen im Vertrag vorziehen sollen.
Nicht falsch verstehen, ich finde den eingeschlagenen Weg gut, aber er ist halt aus der Not geboren. Vor der Saison hieß es man peile einen Platz unter den ersten 6 an und wolle in der nächsten Saison "oben angreifen", um den Aufstieg mitspielen. Da war von Jugendspieler einbinden, heimische Talente aufbauen etc. keine Rede!