Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, der Weg, den man jetzt einschlagen will, kann langfristig der erfolgreichere sein, als immer wieder Spieler zu holen, die bei uns eine, maximal 2 Saisons spielen, teilweise nicht so einschlagen, wie ihre Leistungen es bei ihren früheren Clubs, ansich vorausgesetzt haben.

Schlimm eigentlich dass es erst die finanzielle Not braucht, einen solchen Weg zu gehen!

Spätestens nach dem zweiten Abstieg hätte man, damals mit vermutlich deutlich mehr finanziellen Möglichkeiten als heute, einen wirklich langfristig angelegten Neuaufbau der Hauruck-Methode mit gefühlten 25 Leihspielern mit unrealistischen Optionen im Vertrag vorziehen sollen.

Nicht falsch verstehen, ich finde den eingeschlagenen Weg gut, aber er ist halt aus der Not geboren. Vor der Saison hieß es man peile einen Platz unter den ersten 6 an und wolle in der nächsten Saison "oben angreifen", um den Aufstieg mitspielen. Da war von Jugendspieler einbinden, heimische Talente aufbauen etc. keine Rede!
 
Ich glaube, der Weg, den man jetzt einschlagen will, kann langfristig der erfolgreichere sein, als immer wieder Spieler zu holen, die bei uns eine, maximal 2 Saisons spielen, teilweise nicht so einschlagen, wie ihre Leistungen es bei ihren früheren Clubs, ansich vorausgesetzt haben (...)

Das Problem, dass ich damit habe, ist nämlich, dass man schon oft genug von Kontinuität und Jugend-/Nachwuchsarbeit gesprochen hat. Vor allem unter Hübner natürlich.
Zwar sind jetzt andere Personen am Werk, denen ich auch voll und ganz vertraue (z.B. Grlic), jedoch bilde ich mir erst ein Urteil über diesen Weg, wenn man deutliche Anzeichen erkennen kann und auf die Worte auch entsprechende Taten folgen.

Grundsätzlich muss die Devise lauten, dass der MSV zu einem Ausbildungsverein werden muss. So negativ das auch klingen mag, so ist das Schicksal von kleineren Vereinen halt, wobei man natürlich auch positives daraus ziehen kann...
 
Was ist daran negativ? Klingt noch nicht mal so (...)

Das negative daran ist halt, dass man Spieler ausbildet und diese zu einem späteren Zeitpunkt von den größeren Vereinen gekauft werden. Man wird also langfristig niemanden hier binden können der richtig Talent hat, da sowohl wirtschaftliche als auch sportlich langfristige Voraussetzungen nicht vorhanden oder nicht vorhersehbar sind.
Das Privileg kein Ausbildungsverein zu sein hat nur Bayern München in Deutschland...

Das sollte es aber auch zum Thema Ausbildungsverein sein, bevor wir wieder in themenabschweifende Dimensionen vorstoßen... :)
 
Zahorski war einmal als großes Talent gehandelt worden (Besonders Beenhakker hatte ihn geadelt) ist aber klar abgefallen. Zeitweise der Chancentod (Habe schon Beileid bekommen von einigen Leuten zu diesem Gerücht :rolleyes:), viel zu unkonstant.

Ich habe ihn die letzte Zeit jedoch nicht mehr stark verfolgt, nur nebenbei. Würde aber die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen, der wurde schon von den meisten abgeschrieben..
Mit 1,88 hat er durchaus eine gute Vorraussetzung für das Kopfballspiel. Technisch im gutem Mittelfeld anzusiedeln.

Will kein abschließendes Urteil fällen, aber ich glaube kaum das er sich bei uns durchsetzt. Bin gespannt was er morgen gegen Gladbach II zeigt.

Wenn ihr euch ein Bild machen wollt:

http://www.youtube.com/watch?v=D8oYfRwWhZo (Fallrückzieher)

http://www.youtube.com/watch?v=FsfLcHdA0Rk

http://ekstraklasa.tv/ekstraklasa/10,91836,10714440,15__Gornik___Zaglebie_4_1__Zahorski__3_0_.html

http://ekstraklasa.tv/ekstraklasa/1...odbeskidzie___Gornik_1_1__Zahorski__0_1_.html

http://ekstraklasa.tv/ekstraklasa/1...ejka__Legia___Gornik_3_1__Zahorski__1_1_.html

Letzten 3 auch seine 3 Liga Treffer der Saison.

MfG
 
Da steht ja auch, dass er heute mitspielen sollte. Also ich habe ihn nicht bemerkt. :) Aber es war ja noch früh... :)
 
Man wird sich ja vorher mal erkundigt haben, in wie fern dieser Spieler ins Budget passt. So ganz ohne Hintergrundwissen einen Spieler, der dann noch k. Spielerlaubnis hatte, nach Duisburg einzuladen halte ich für sehr amateurhaft.

Genau deshalb sollte man auch davon ausgehen, dass es auch andere Gründe haben könnte, die kurzfristig aufgekommen sind.
Das 1x1 für Vertragsverhandlungen wird Ivo, trotz seiner Unerfahrenheit, wohl kennen. ;)
 
Evtl. wollte der Berater eine höhere Summe sehen als ursprünglich angedacht oder ein Handgeld oder irgendwas in der Art.

Ivo ist lange genug im Fussballgeschäft um zu wissen wie der Hase läuft. Dafür hat er lange genug auf der "anderen" Seite des Tischs gesessen.
 
Evtl. wollte der Berater eine höhere Summe sehen als ursprünglich angedacht oder ein Handgeld oder irgendwas in der Art.

Ivo ist lange genug im Fussballgeschäft um zu wissen wie der Hase läuft. Dafür hat er lange genug auf der "anderen" Seite des Tischs gesessen.

Nach dem Satz müsste aber jeder ehemalige Spieler ein guter Sportdirektor sein?
 
Nach dem Satz müsste aber jeder ehemalige Spieler ein guter Sportdirektor sein?

Das sicher nicht, jedoch sehe ich trotzdem keinen Grund, sich jetzt zu viele Gedanken über diese Geschichte machen. Vielleicht hatte die ganze Geschichte falsche Vorzeichen, das weiß keiner. Keiner von uns hatte Einsicht in die Kommunikation mit diesem Spieler/Verein/Berater. Unprofessionalität sollte man erst unterstellen wenn man wirklich die Fakten kennt, und das ist hier nicht der Fall!
 
Kunt und karimov werden wohl beim msv bleiben. Stehen beide nicht auf der letzten TL der DFL. Reiche steht jedoch drauf. Auch der vermeintliche Stürmer aus Polen ist drauf.mal schauen, ob der jetzt woanders unterkommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das muss ja ne irre Granate sein, wenn sein Verein ihn unbedingt schnell und gratis loswerden will.

Aber gut, lassen wir uns mal überraschen. Immerhin spielt erste Liga, auch wenn Zabrze kein Spitzenteam ist (Platz 11) muss er da was können.
 
Das muss ja ne irre Granate sein, wenn sein Verein ihn unbedingt schnell und gratis loswerden will.

Aber gut, lassen wir uns mal überraschen. Immerhin spielt erste Liga, auch wenn Zabrze kein Spitzenteam ist (Platz 11) muss er da was können.

Immer diese Kommentare von Leuten die den Spieler überhaupt nicht kennen.
Er galt mal als Riesentalent aber stagniert seit einigen Jahren.Für mich ist er eine gute Ergänzung und guter Ersatz für Jula der ja eh sehr verletzungsanfällig ist. Baljak ist keiner der Flanken verwertet und Domo ebenso noch lange nicht in Form.
 
Er galt mal als Riesentalent aber stagniert seit einigen Jahren.

Und das sind genau die Spieler die, neben jungen Spielern die noch nicht auf dem Radar der ganz großen Vereine auftauchen, genau ins Beuteschema des MSV passen!

Spieler die zumindest angedeutet haben was sie können, ihr Potenzial aber zuletzt nicht abrufen konnten. Leistungsträger anderer Vereine können wir uns mangels Geld für Ablösesummen nicht leisten, sind sie ablösefrei steigt das Gehalt und die Anzahl der Angebote. Nach der letzten Saison hat uns vermutlich die Pokaleuphorie ein Stück weit Geholfen solche Spieler mit "Perspektive oben mitspielen/aufsteigen" zu locken (Gjasula, Jula, Shao), das sieht aktuell ja leider anders aus.

Meinetwegen soll der "Polenbomber" kommen, wenn das Gehalt vernünftig ist. Durch den Abgang von Shao sollten hier aber ein paar Euro im Budget sein! Auf dem "Papier" ist ein Stürmer, der laut transfermarkt.de auch auf beiden Außenbahnen spielen kann sicher nicht die schlechteste Ergänzung für unseren Kader, erst Recht weil unsere beiden treffsichersten Stürmer beide gut über 30 und recht verletzungsanfällig sind!
 
Na ja, Ich hoffe das wird kein zweiter Lazok.

Abwarten. Lazok traue ich durchaus zu, in der Rückrunde noch ein guter Mann für uns zu werden. Hauptgrund für seine Nichtnominierungen unter Reck war die sprachliche Barriere, nicht das Sportliche allein. Was ich da gesehen habe, war teilweise nicht so schlecht.

Natürlich muss man bei Zahorski hoffen, dass die Sprachbarriere einfacher/schneller zu überbrücken ist, damit er nicht auch ein halbes Jahr Eingewöhnung braucht.
 
Abwarten. Lazok traue ich durchaus zu, in der Rückrunde noch ein guter Mann für uns zu werden.

Wenn ihr euch ein Bild machen wollt:

http://www.youtube.com/watch?v=D8oYfRwWhZo (Fallrückzieher)

na ja der Fallrückzieher sieht nicht schlecht aus, beweist er doch zumindest, dass er das Tor trifft.. sogar recht gut..:D
Ich bin mal guter Dinge, dass wir mit unseren Stürmern in der Rückrunde mehr Drang zum Tor haben und es noch weiter bergauf geht..
Nicht gleich wieder alles zerreden, lasst uns mal positiv denken, das hatten wir in dieser Saison ja nicht allzuoft, oder ??

n2zxraelauo.jpg
 
1. kann er nicht mehr wechseln. Transferfenster ist zu. 2. ein Hleb der bis heute noch bei BARCA!!!! unter Vertrag stand soll machbar sein? 3. Junge Junge was hast du geraucht?

Sorry für Fullquote.

Hier was zu Punkt 1 & 2 (Quelle: transfermarkt.de, 01.02.2012):

http://www.transfermarkt.de/de/barcelona-trennt-sich-von-ehemaligem-bundesliga-profi-hleb-/news/anzeigen_82628.html

Also wäre das theoretisch machbar, insbesondere wenn man bedenkt, dass er sich bei einem deutschen Verein fit hält.

Zu Punkt 3 kann ich so nichts sagen, aber das Emoticon lässt auf Heilkräuter schließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glebb war mal eine Riesengranate, damals in Stuttgart.

Das ist ewig her, nach mehreren schweren und langwierigen Verletzungen kam er nie mehr annähernd auf die Beine. Schade für ihn, aber was soll das Thema im Zusammenhang mit uns?

Total abgefahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben