Kader 2012/13

Ob ich einen Spieler nach so kurzer Zeit beurteilen kann wage ich zu bezweifeln. Zumal was ist das für ein Risiko? Der Spieler hätte den Verein keinen Cent gekostet.

Und zum Thema Spieler nicht verpflichten die nur Kniehohe Flanken schlagen können. Ich dachte das sei Grundvoraussetzung um beim MSV unter Vertrag genommen zu werden.
 
Kniehoch paßt doch, denn wir stecken doch genau kniehoch in der....nun ja ;)

Wahnsinn, wie ich an mir selbst beobachten kann, wie schnell (und noch schlimmer wie begründet) eine gewisse Vorfreude in pure Enttäuschung umschlagen kann. :eek:
 
Zumal was ist das für ein Risiko? Der Spieler hätte den Verein keinen Cent gekostet.

Bei ner Kaderzusammenstellung geht es ja wohl nicht nur ums Einhalten des Budgets. Wenn man einfach jeden ins Team holt, den man sich gerade noch leisten kann, stehen wir bald wie der Magath in Wolfsburg da und können den Trainigsplatz erweitern, damit die 1. da noch vernünftig trainieren kann.

Wenn der Trainer sagt, er brauch den Spieler nicht, dann glaube ich das erstmal! So viel Vertrauen hab ich schon noch in unser Trainerteam.

Also echt, nur weil er nix kostet muss ich jemanden nicht unbedingt holen, wenn ich nicht überzeugt bin. Ansonsten würde ich mich dem MSV sogar gratis anbieten: 20 Minuten pro Spiel acker ich denen den Rasen um und dann kann man mich unters Sauerstoffzelt packen :cool:
 
Du streust hier aber Infos die so nicht stimmen. Und das anscheinend auch nur ala "ich habe gehört"

a) war der Brasilianer im Training ein OM und kein ST und
b) war er einfach nur schlecht und unbrauchbar

Er hat doch garnicht gesagt, dass er den Spieler meint der im Probetraining war.

Er hat doch ganz klar gesagt, dass der Spieler von Reck nach 16 Minuten wieder nach Hause geschickt wurde :confused:
 
Man sollte hier Ross und Reiter nennen , und nicht ein Sponsor wollte bla bla bla
Außerdem glaub ich nicht das ein Trainer das allein aushandelt !!!
 
Zur Aufklärung ein Teilauszug (Rest nicht relevant für das Thema hier) aus dem gelöschten Posting des Users Diplomat von gestern 21:46 Uhr:

Ruyman eingeladen, für das Gehalt hätte er perfekt passen müssen,
seine Flanken kamen aber fast nie höher als in Kniehöhe.
Das wenige Geld, daß wir investieren können, müssen wir
verantwortungsbewusst einsetzen, da können wir nicht zuschlagen,
wenn man schon beim Probetraining Schwächen erkennt.
 
Zur Aufklärung ein Teilauszug (Rest nicht relevant für das Thema hier) aus dem gelöschten Posting des Users Diplomat von gestern 21:46 Uhr:

Hallo, so habe ich ein Urteil über einen Spieler noch nicht gelesen.
1. habe persönlich Hernandez trainieren und spielen sehen, deshalb erlaube ich mir jetzt mal ein persönliches Urteil. Desweiteren möchte ich klarstellen, das ich selber in Besitz der B. zw. C Lizenz des Deutschen Fussball Bundes bin, und mir deshalb auch ein Statement diesbezüglich erlaube.

2. Was ich über den Spieler Hernandez sagen kann ist folgendes: sein Defensiv Verhalten ist im Spiel auf die eigene Spielhälfte absolut in Ordnung. Hat seinen direkten Gegenspieler und darüber hinaus auch die Wechsel der angreifenden Mannschaft durchaus im Blick.

3. beim Angriffspiel aus der eigenen Hälfte ist er spieltechnisch und körperlich in der Lage, seine Offensive bis tief in die gegnerische Hälfte einzubringen.

4. seine körperliche Fitness erschien mir für den Zeitraum der Vorstellung ebenfalls ausgezeichnet zu sein. Was zu berücksichtigen wäre, und ich gehe davon aus dieses ist vom User ´Diplomat´gemeint, ist sein Verhalten in der gegnerischen Hälfte. Seine Flanken aus dem Halbfeld bzw. in Höhe der 16m Linie kommen in der Regel nicht so das der eigene MS diese sofort verwerten kann. Aber hier muss man auch berücksichtigen das in Spanien so eigentlich nicht gespielt wird. Dort wird i.d.Regel der Ball kurz und flach weitergespielt - Ausnahmen erlaubt. Aber als sportlicher Leiter bzw. Trainer würde ich genau dieses auch begrüssen. Das Erlernen von massgerechten Flanken in den gegnerischen Strafraum ist wohl eines der kleineren Probleme.

Zu den finanziellen Konditionen kann ich leider nichts sagen, da bin ich jenseits von jeglichem Wissen. Sollte es den Anschein gemacht haben, das H. sich sehr schwer getan hat, kann ich das so nicht bestätigen - alles natürlich nur von aussen gesehen.
Ich war dann doch ein wenig entäuscht darüber das die sportliche Leitung des MSV von einer Verpflichtung Abstand genommen hat, bzw. dem Spieler keinen zeitlich begrenzten Vorvertrag angeboten hat, um sich ein genaueres Bild zu machen.
Meine persönliche Meinung ist die, das gerade auf der linken Seite durch den Ausfall eine gelernten Abwehr Spielers, die gesamte Spielseite nicht voll zum Zug kommt, und auch die rechte Spielseite dadurch nicht entlastet bzw. in Szene gesetzt werden kann.
 
Wenn man so akribisch darauf achtet das neue Spieler nahezu perfekt spielen können ,dann frage ich mich wie wir so ne Mannschaft zusammen gekriegt haben .
Berber grottenschlecht gerade seine Flanken , domo kann man ohne Torwart vor's Tor stellen und der trifft trotzdem nicht und pamic rennt gut und schnell
Aber das war's dann auch .
Aber oli stellt diese vollpfeiffen trotzdem jedes mal aufs neue auf .
 
Es ging bei meiner Antwort darum, daß der User der Meinung war,
daß der Verein nicht wisse was er wolle und es daher ein hin und her bei
den Probespielern gab. Darauf habe ich geantwortet, was bei den jeweiligen Spielern dazu geführt hat,
daß nicht direkt nach einem Tag eine Entscheidung getroffen wurde. Wir hatten zum damaligen Zeitpunkt einen finanziellen Rahmen,
der für einen Linksverteidiger oder einen offensiven Mittelfeldspieler
genutzt werden konnte. Es geht hier vor allem um die Summe des Gesamtkaders, der Teil der Lizenzgenehmigung der DFL darstellt.
Da wir diese Summe nur einmal ausgeben konnten, war es wichtig,
daß dieser Spieler auch nach der Genesung der verletzten Spieler,
eine Verstärkung für unser Team darstellt. Da Timo eine sehr gute Vorbereitung als LV gezeigt hat, waren die offensiven Ambitionen
(wie das Flankenspiel) von großer Bedeutung. Am Ende haben wir uns
perspektivisch gegen Ruyman und für da Silva entschieden.

Bei allem Frust über das gestrige Spiel, sollten wir die Dinge realistisch angehen und bei Ruyman ging es nun mal nicht darum
ob er besser ist als Spieler die einen laufenden Vertrag besitzen, sondern um den einen Spieler den wir noch verpflichten konnten.

Transparenz, die hier so oft eingefordert wird, ist immer ein schmaler Grad.
Die Flanken konnte jeder beobachten, für mich also kein Grund nicht darüber zu reden.
Hätte es nicht visuelle Gründe gegeben, hätte ich trotz aller Transparenz sicher nichts dazu geschrieben.

Ich bin gerne bereit diese Transparenz fortzuführen
aber sicher nicht, wenn nach allem, was wir in den
vergangenen, wenigen Monaten gemeinsam erreicht haben,
ein einziges Spiel reicht, um allen Verantwortlichen
komplette Inkompetenz zu attestieren.

Ich bin sicher nicht bereit die Saison schon jetzt nach einem Spiel
abzuschenken, so wenig wie vor diesem Spiel alles gut war, ist jetzt
nach diesem Spiel alles schlecht. Hier geht es um den Kader
und die Neuzugänge. Wenn man bedenkt, daß wir den Kaderetat im
Vergleich zur vergangenen Saison noch mal um fast 1 Millionen Euro reduzieren mussten, hat Ivo
mit Brandy, Perthel, Lachheb, Jovanovic, Koch
und da Silva einen richtig guten Job gemacht.

Dass in einem Kader mit unseren finanziellen Mitteln nicht alle Positionen
gleich stark besetzt sind versteht sich von selber. Das Ausfälle daher nicht
so einfach zu kompensieren sind, sollte auch klar sein.
Mit Gjasula, Perthel, Koch und Exlager haben gleich vier zum Auftakt gefehlt, die eigentlich zur Startaufstellung zählen.
Dazu war da Silva gerade zwei Tage da. Was sollen wir nach diesem Spiel jetzt machen "aufgeben?".

Mit nichten, diese Saison wird in allen Belangen schwer,
das haben ich vom ersten Tag an gesagt.

Ein Neuanfang wurde immer gefordert, wir sind diesen Weg gegangen,
daß er am Anfang steinig wird war zu erwarten. Jetzt auf alles drauf zu hauen
macht diesen Weg sicher nicht einfacher. Die Pfiffe nach dem Spiel waren berechtigt und da gibt es auch nichts schön zu reden. Aber jetzt heißt es für uns alle, Verantwortliche, Spieler und Fans, Mund abwischen und nach vorne schauen. Es waren 18.000 Interessierte beim Arena Tag da, gestern gegen einen Aufsteiger fast 15.000 Zuschauer. Es scheint zumindest, daß unser MSV wieder mobilisiert, gestern war sicher ein Rückschlag auf diesem guten Weg aber jetzt heißt es sich diese zweite Chance bei diesen Menschen wieder hart zu erarbeiten und das geht gemeinsam einfach besser als allein.

Danke an alle die bereit sind diesen eingeschlagenen Weg
weiter mit uns zu gehen. Der Kader ist wie er ist, wir haben
junge Spieler wie Hoffmann, der ins kalte Wasser geschmissen wurde und alles gegeben hat, der jetzt auch nach einem solchen Spiel
unsere Rückendeckung brauchen, wir haben einen da Silva, dem wir zeigen sollten, daß seine Entscheidung ein Zebra zu werden die richtige war und wir haben einen Hooligan, der nach der Düsseldorf Sperre auf seinen Einsatz brennt. Also auf geht´s Zebras kämpfen und siegen,

LG Andreas
 
Lieber diplomat, jetzt allen die Kompetenz abzusprechen ist sicherlich falsch. Da gebe ich dir Recht.

Ich denke wir Fans sehen auch das sich beim MSV etwas bewegt. Trotzdem kann man nach einer solchen Leistung wie der gegen Aalen nicht hingehen und einfach weiter machen.

Dieses Gerede von wegen Mund abwischen und weiter oder einmal kurz schütteln dann sind wir wieder da. Das ist es worauf zumindest ich keinen Bock mehr habe.

Ich persönlich kann und will das nicht mehr. Immer habe ich gesagt wird schon noch, habe den MSV immer und überall verteidigt und mich damit in der Vergangenheit oft lächerlich gemacht.

Jetzt muss ich mir seit einem Jahr eine Mannschaft antun mit Spielern wie Berberovic, Brosinski, Domo, und Pamic. Du brauchst und wirst dich hier nicht zu den einzelnen Spielern äußern aber kann es sein das nur wir sehen das die keinen Bock haben?

Öztürk ist für mich eine super Entdeckung und muss Platz machen für Pamic????
Benni Kern wird nach der tollen Pokalsaison plötzlich völlig vergessen.

Und wenn ich mir nach einer Saison die den Namen Zufallsfußball neu geprägt hat, ein Eröffnungsspiel ansehen muss wo nach 8 Wochen Vorbereitung keinerlei Schema zu erkennen ist. Dann muss ich was in Frage stellen.

Kein einziger einstudierter Spielzug. Kein Wille. (Zumindest bei den wenigsten)

Und dann Aussagen wie, gegen Regensburg wird das korrigiert. :rolleyes:
Als wenn das Spiel schon gewonnen wäre.

Ich will, aber ich kann mir nicht mehr den Mund abwischen und weiter machen.
 
Ich will ja hier keine "Hexenjagd" veranstalten, aber man hat im letzten Drittel der abgelaufenen Saison und in allen Testspielen erkennen können, das Zvonko Pamic nicht die Qualität mitbringt, die man in der 2. Liga braucht.

Warum darf dieser Typ dann spielen und obendrein noch schlecht??


Dann André Hoffmann!

Jeder sieht, das der als IV noch viel zu unerfahren ist.
Warum nicht ihn ins DM und Lachheb, dessen Qualität als IV bekannt ist mit hinten rein?


Berberovic kann es besser, das weiß man, von daher Schwamm drüber!!


Toni da Silva erst in den letzten 20 Minuten zu bringen, halte ich für einen Witz, der muß von Beginn an spielen.


Das Jovanovic mehr hinten aushelfen muß, als vorne Akzente setzen zu können, spricht schon Bände über die Kreativität der Mannschaft.

Es tut mir wirklich in der Seele weh, eine solche Meinung kund tun zu müssen, aber da habe ich schon 2/3 runter gefahren!!!



Die sind ja schlechter eingespielt als die 15 "Neuen", die wir sonst immer zu Saisonbeginn hatten!!!
 
Toni da Silva erst in den letzten 20 Minuten zu bringen, halte ich für einen Witz, der muß von Beginn an spielen.

Hier muss ich mal eine Lanze für diese Einwechslung brechen. Einen Spieler, der erst 2 Tage in einer neuen Mannschaft ist, kannst du nicht direkt von Anfang an bringen. Ich schätze, dass die Trainerbank gesehen hat, dass nach dem 1:4 nichts mehr zu biegen war. Die katastrophale Körpersprache war zu eindeutig. Da dann einem Da Silva 20 Minuten Zeit zum schnuppern zu geben, war dann halt auch nicht so falsch.

Die anderen Auswechslungen kommentiere ich aber besser mal nicht.
 
Sorry Yike, wir sind ja sehr oft einer Meinung, aber hier muss ich meiner Meinung nach klar widersprechen.

Wenn es sich bei da Silva um einen 20jährigen Nachwuchsspieler handeln würde, wäre ich absolut Deiner Meinung.

Aber hier handelt es sich um einen 34jährigen Spieler, eigentlich den Erfahrensten aller Spieler, die wir im Kader haben.

Der hat auf hohem Niveau gekickt (zumindest bisher), ist 3x Deutscher Meister, 1x Schweizer Meister und 1x DFB-Pokalsieger geworden.

Das natürlich bei einem Spiel von Anfang an nicht alle Pässe ankommen würden, weil manche Laufwege noch nicht bekannt sind oder die Mitspieler seine Ideen noch nicht erahnen, ist klar.

Aber wenn ich einen Zaunpfosten wie den Pamic da von Anfang hinstelle, dann wird es auch nicht besser.

Daher hätte da Silva zwingend von Beginn an spielen müssen ! Und wenn dessen Luft nur für 30 oder 45 Minuten gereicht hätte, dann hätte man ihn eben ausgewechselt.

Der Herr Bergmann bei unserem Reviernachbarn VfL hat am Samstag den 17jährigen :eek: Goretzka von Beginn an ins Wasser geworfen.

Das nenne ich mal Risiko ! :zustimm:

Manchmal würde ich mir wünschen, unser Trainerteam wäre auch mal so unberechenbar. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gerne bereit diese Transparenz fortzuführen
aber sicher nicht, wenn nach allem, was wir in den
vergangenen, wenigen Monaten gemeinsam erreicht haben,
ein einziges Spiel reicht, um allen Verantwortlichen
komplette Inkompetenz zu attestieren.

Genau richtig! Lass Dich von notorischen Nörglern und Opportunisten bloß nicht verrückt machen. Wenn wir die nächsten drei Spiele gewinnen hängen die eh wieder auf dem Zaun und wollen die Trikots haben...


Die Pfiffe nach dem Spiel waren berechtigt und da gibt es auch nichts schön zu reden. Aber jetzt heißt es für uns alle, Verantwortliche, Spieler und Fans, Mund abwischen und nach vorne schauen.

Völlig korrekt! Wer in Duisburg kämpft verdient sich den Applaus, wer schei.sse spielt kriegt die Pfiffe! So war das schon immer! Heuchelei wie in München gibt es hier nicht...

Ich bin überzeugt, dass wir die Saison noch positiv gestalten werden, mit Heimsiegen, geilen Auswärtstouren und DFB-Pokal Krimis gegen Bundesligisten...

Also NUR DER MSV!
 
Auf der einen Seite findest du es positiv, wenn ein 17 jähriger Spieler ins kalte Wasser geworfen wird, aber auf der anderen monierst du, wenn ein 21 Jähriger einem 34 Jährigen vorgezogen wird?! Ich denke, Reck erwartet (zu recht) viel mehr von Pamic.

Eigentlich konntest du am Sonntag die ganze Truppe in die Tonne kloppen. Änderungen sind zwingend zu erwarten. Und dann wird auch Da Silva (hoffentlich) mehr Zeit bekommen.
 
hm, was mich stört ist, dass es dem msv anscheinend nicht gelingt, junge, entwicklungsfähige spieler zu holen.da bleibt lindner lieber in kiel, esswein geht nach aalen. sind das bessere adressen?
jeder fußballinteressierte kannte diese namen.
ob sie bei uns eingeschlagen hätten ,- fragezeichen. perspektive haben sie
aber !
 
Klar haben einige Leute gefehlt und sicherlich ist es auch richtig, daß ein Neuanfang seine Schwierigkeiten mit sich bringt, die nur mit einem gerüttelt Maß Leidensfähigkeit und Geduld gemeistert werden können. Mit diesen Schwierigkeiten ist von Fanseite aus bereits in der Vergangenheit durchaus angemessen umgegangen worden und auch die Bereitschaft künftig in diesem Sinne weitere Opfer zu erbringen, ist überwiegend vorhanden. Wir alle wissen Bescheid, tragen die mageren Jahre mit und mit Fassung und erwarten beileibe nichts Unmögliches.

Nun ist es aber doch so, daß sich die Kritik weder auf die äußeren Zwänge, noch auf die Neuzugänge oder gar diejenigen, die diese Neuzugänge mit Sachverstand, großem Einsatz und einem wirklich scharfen Blick auf das Machbare ermöglicht haben bezieht, sondern weitaus überwiegend auf diejenigen, die sich im Windschatten der allseits immer wieder angeführten und auch immer wieder akzeptierten Zwänge und somit auch innerhalb der ganzen Menge von Geduld und Wohlwollen in ihrer persönlichen Gewißheit des nächsten vergleichsweise üppigen Gehaltseingangs sonnen. Kurz: Es geht um diejenigen, die zwar schon lange von unseren Schwierigkeiten wissen, die schon lange hier sind, die aber bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts dazu beigetragen haben und wohl auch nicht mehr dazu beitragen, diese Schwierigkeiten gemeinsam mit uns zu meistern.

Wir, mit unserer Geduld abseits des Rasens, wollen lediglich "von der anderen Seite" Einsatz auf dem Rasen sehen, also das Bemühen, seinen Teil dazu beizutragen, mit den Schwierigkeiten fertig zu werden, in denen der MSV seit längerer Zeit sportlich und wirtschaftlich steckt. Ganz offensichtlich ist dieses Bemühen bei einem leider nicht geringen Teil der Mannschaft schlicht nicht gegeben. Nun kann man zwar um des lieben Friedens Willen versuchen mit "nicht erkennbar" zu relativieren, ich warne aber davor, weil mittlerweile ganz offensichtlich der Punkt erreicht ist, an dem sich auch der durchschnittlichste "Otto Normalfan" nicht mehr täuschen und zurechtargumentieren läßt. Erfolgloses Bemühen kann nämlich klar und objektiv von erfolglosem Gehenlassen unterschieden werden, auch dann, wenn summasummarum dasselbe erfolglose Ergebnis herauskommt.

Bei aller Diplomatie, die einem Diplomaten ja per se nicht übel ansteht, warne ich an dieser Stelle auch ganz eindringlich davor, die jetzige Situation mit der vor sagen wir einem halben Jahr gleichzusetzen. Denn vor allem im Bezug auf das bereits seinerzeit nur wenig segensreich wirkende Personal, MUSS die verstrichene Zeit zum Besseren gewirkt haben, sei es in der wachsenden Erkenntnis um die Lage des Vereins oder sei es in der Erkenntnis sich allmählich zumindest mit diesem Bemühen aktiv an der Überwindung unserer Schwierigkeiten zu beteiligen.

Die eingeforderte Geduld hat mittlerweile ihre Grenzen gefunden und die mittlerweile älteren Fahrensmänner (im Sinne ihrer hiesigen Verweildauer) würden sehr gut daran tun, ENDLICH damit zu beginnen, dazu beizutragen zumindest die sportlichen Probleme zu lösen, anstatt diese überhaupt und weiter aufzuwerfen und so auch noch wirtschaftliche Löcher aufzutun, die ohne ihrem Mangel an Einsatz gar nicht oder nicht in diesem Maße entstehen würden.
 
Diplomat:
...Danke an alle die bereit sind diesen eingeschlagenen Weg weiter mit uns zu gehen.....

Das ist das Resultat wenn man beginnt zu sondieren:

..Lass Dich von notorischen Nörglern und Opportunisten bloß nicht verrückt machen. Wenn wir die nächsten drei Spiele gewinnen hängen die eh wieder auf dem Zaun und wollen die Trikots haben....
:brav:
 
Auf der einen Seite findest du es positiv, wenn ein 17 jähriger Spieler ins kalte Wasser geworfen wird, aber auf der anderen monierst du, wenn ein 21 Jähriger einem 34 Jährigen vorgezogen wird?!

Ich sehe da keinen Widerspruch.

Goretzka war ein Risiko, weil er bisher noch kein Pflichtspiel bestritten hat.
Da konnte man nicht wissen, wie das für den Jungen laufen wird.

Bei Pamic weisst Du, was Du hast. Nämlich kaum überzeugende Leistungen in der vergangenen Saison. Als Leihspieler eine günstige Ergänzung für unser Team, mehr aber auch nicht.

Und da auch bei da Silva bekannt sein sollte, was er zu leisten imstande sein sollte, muss ich da nicht lange überlegen, welchem der beiden ich den Vorzug geben würde. ;)

Vor allem frage ich mich bei Pamic, warum wir den jetzt als Stammspieler fördern sollen ? Wenn er nix bringt wie zuletzt , haben wir keinen Nutzen davon.

Und explodiert er nun und schiesst 20 Tore und gibt 15 Vorlagen diese Saison, dann sagen die Pillen "Danke schön für die Ausbildung" und verkaufen den für 8 Mio. weiter. :zustimm:
 
Was mich kollossal stört ist, das kein System, keine Laufwege, keine Spielzüge erkennbar sind.

Antonio da Silva konnte in den 20 Minuten, in denen er gespielt hat, mehr Akzente setzen, als der komplette Rest der Truppe, sowas spricht nicht unbedingt nur für ihn, nein, das spricht gegen alle anderen MSV-Spieler.

Einer, der 2 oder 3 Tage bei der Mannschaft weilt, dirigiert ein (un)eingespieltes Team, traurig!!
 
Das ist das Resultat wenn man beginnt zu sondieren:


:brav:


Wir (die Gesamtheit der Fans) beinhalte die (Opportunisten). Ja ich habe gehört auch in Duisburg soll es diese Menschen geben die sich wie ein Fähnchen im Wind drehen...

Ich verstehe was du versuchst durch dein Zitat darzulegen, aber dass ich für Nörgler und Schwarzmalerei nichts übrig habe liegt in meinem Naturell.

Trotzdem sind wir alle Fans des MSV, nur mit verschiedenen Verhaltensmustern.
 
Natürlich ist es für uns Fans schwer einzuschätzen, wie sich ein Spieler beim Training anbietet oder empfielt, da es fast unmöglich ist, jedes Training (falls es überhaupt öffentlich ist) mitzuverfolgen, da die meisten zu dieser Zeit auf der Arbeit sind um das Geld für die Dauerkarte bzw. Eintrittskarte zu verdienen ;)
ABER, wir Fans können uns ein Bild einiger Spieler machen, die dann in Testspielen und Ligaspielen auflaufen. Und wir sehen auch, dass sich z. B. ein Öztürk durch starke Spiele in den letzten Spielen der Rückrunde für die Startelf empfohlen hat.
Ich habe es schon unter Sasic nicht verstanden, warum einige Spieler ständig aufgestellt wurden, obwohl sie Spiel für Spiel keine Leistung gebracht und gerade zu unterirdisch gespielt haben.
Das gleiche Spiel wiederholt sich bei Reck nun wieder und als ich die Aufstellung gegen Aalen gesehen habe, wusste ich schon, was uns erwarten würde. Das es aber dieses Ausmaß annehmen würde, hätte ich nun auch nicht erwartet.
Was da Silva angeht, muss ich auch sagen, dass es utopisch ist, einen Spieler, der erst 2 Tage dabei ist und sich nur persönlich fit gehalten hat, direkt 90 Min durchspielen zu lassen.
Wenn ich aber z. B. sehe, dass ein Pamic, der bisher NULL gezeigt hat trotzdem spielen darf, stellt dies ein Rätsel für mich auf.
Das Gleiche gilt für Domo, der schon seit Beginn neben sich steht.

Wenn man dann dazu noch erkennt, dass sich am Spielaufbau, an der Taktik und an der Bereitschaft der Mannschaft nichts geändert hat, muss man das ganze schon in Frage stellen. Man ist nicht nur enttäuscht, sondern fühlt sich auf gewisser Weise als Fan verarscht. Auch wenn es sich hart anhört.

So langsam fehlt mir auch die Kraft, daran zu glauben, dass sich was ändern wird, wenn es immer wieder diese unverständlichen Aufstellung bzw. Ein- oder Auswechselungen gibt.
 
Wenn ich aber z. B. sehe, dass ein Pamic, der bisher NULL gezeigt hat trotzdem spielen darf, stellt dies ein Rätsel für mich auf.
Das Gleiche gilt für Domo, der schon seit Beginn neben sich steht.

.

Die hätten beide nach 20 min vom Platz gehört und reck hätte seinen Aufstellungsfehler abändern müßen!!!

Wenn ich da Silva habe, dann muß er spielen. Der mann ist 34j und ein sehr guter Fußballer. Den kannste sofort bringen, auch schon auf Grund seiner Gefährlichkeit bei Standartsituationen, siehe die scharf rein gezogene Ecke.
 
wenn man einen Spieler ausleiht, dann muss er sofort!!! weiterhelfen. Was hat der MSV davon, wenn er noch lernen muss und man am Spieltag die ganzen Fehler und mangelhafte Leistungen ertragen muss, wenn die dadurch gewonnenen Erfahrungswerte nur seinem späteren Verein nutzen. ... nichtmal ne Ablöse ist drin :mad: ... wie kommt man überhaupt auf die Idee einen jungen Spieler, der kein 2.Liganiveau hat, für Leverkusen auszubilden? :confused:
Bei einem Exlager oder Hoffmann verzeihe ich einiges, denn wenn die dadurch lernen, hat der Spieler und der MSV in Zukunf was.
Pamic jedoch .... die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir kein bischen, da hätte man lieber einen unterdurschnittlichen 2.Ligakicker verpflichtet, der zwar nicht viel kann, aber wenigstens etwas.

Warum aber ein Brosinski ohne jegliche Entwicklung hier ständig rumstümpern darf, ist mir auch ein Rätsel:confused:
Der gehört zwar uns, aber warum ein offensichtlich Lernunwilliger bzw. Lernbehinderter hier jeden Spieltag seine mangehafte Einstellung (Defensiv) und mangelhaftes Können (Offensiv) zeigen darf, ohne mal ne Denkpause zu kriegen, kann wohl nur Reck und sein Ideenflüsterer Schubert beantworten. ... Schubert ist für mich eh der Totengräber aller Aufstellungen. ... in allen Mannschaften
 
Danke GB für die wirklich vornehme Art, diesen Kommentar zu beantworten. Ich war kurz davor, diesem User eine Klinikpackung Vaseline zur Verfügung zu stellen.:mad: Aber das verbietet das gute Elternhaus.

Man sollte vielleicht teilweise verschiedene Meinungen akzeptieren.

Und ist es nicht so, dass viele viele viele Fans nach 2 oder 3 Siegen auf dem Zaun sitzen und Trikots sammeln?

Wobei, wer würde sich nicht freuen wenn wir wirklich 2 oder 3 Siege einfahren? WENN!!! :(
 
Man sollte vielleicht teilweise verschiedene Meinungen akzeptieren.

Ja, da hast du natürlich recht Nancy. Gilt aber auch für den User M. Aber manchmal geht mir das devote Verhalten einiger hier speziell gegenüber A.Rüttgers voll auf die Nüsse. Liegt vielleicht an meiner Erziehung, denn diese Speichelleckerei kann ich auf den Tod nicht ab.
 
Ich bin auch der Meinung das man (wir alle) nicht alles nach dem ersten Spiel verteufeln sollten - aber Dinge klar ansprechen können und dürfen.

Und das was wir zumindest von den Herren Fussballern auf dem Rasen erwarten können, ist 95 min Hingabe, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft - und das ist definitiv nicht zu viel erwartet.

Mir hat Pamic auch nicht sonderlich gefallen - aber ich glaube auch, dass er auf der falschen Position gespielt hat....der Junge sollte eher aussen spielen und dort zeigen was er kann

Domo gehört raus, auf die schwarze Couch und Sonntags zu den Amateuren wo er mal 5-7 Spiele durchspielen kann und Selbstvertrauen tanken sollte - Reck tut ihm keinen Gefallen indem er ihn immer wieder bringt


@Diplomat
Da Pilgern 18000 zum Arena-Tag, da kommen 15000 zum Spiel gegen Aalen, da reissen sich einige Fans den Hintern auf und zaubern eine mega geile Choreo ins Stadion und dann rennen da 11 Leute auf dem Platz rum und man hat als zahlender Fan auf der Tribüne das Gefühl, nur 2-3 Mann wissen worum es hier geht - das kann doch nicht sein!

Und sorry, aber für die Einstellung der Mannschaft ist der TRAINER verantwortlich...
 
Dann André Hoffmann!

Jeder sieht, das der als IV noch viel zu unerfahren ist.
Warum nicht ihn ins DM und Lachheb, dessen Qualität als IV bekannt ist mit hinten rein?

Man mag ja sehen, dass er unerfahren ist. Aber nur dadurch das diese Leute spielen auf der Position bekommen sie Erfahrung!
Dazu hat Hoffmann häufig gesagt, dass er lieber auf der Innenverteidiger-Position ist, da es seine "Stamm-Position" ist. Meckern hier sonst nicht alle rum, wenn Leute da eingesetzt werden, wo sie nicht die 100% abrufen können?
Dazu hat man im DM große Konkurrenz. Sukalo ist gesetzt. Daneben hast du dann 4(!) Kandidaten für eine Position. Öztürk, Hoffmann, da Silva und Pamic. Zu schweigen davon, dass auch Kern da spielen kann. also 5 Leute. Ich würde gerne Öztürk da sehen, andere da Silva. Soll dann Hoffmann ein Jugendnationalspieler auf die Bank und nur alle 20 Minuten reinkommen? dann meckert auch jeder rum oder nicht? :huhu:
 
Mir hat Pamic auch nicht sonderlich gefallen - aber ich glaube auch, dass er auf der falschen Position gespielt hat....der Junge sollte eher aussen spielen und dort zeigen was er kann

Dem Rest deines Beitrags stimme ich zu, aber Pamic auf Außen hatten wir schon öfters und das war leider auch wenig bis nichts was er gezeigt hat. Ich verstehe aber genau so wenig wie du, das eine Mannschaft nach der Vorbereitung so blutleer in das erste Spiel gehen kann.
 
Man mag ja sehen, dass er unerfahren ist. Aber nur dadurch das diese Leute spielen auf der Position bekommen sie Erfahrung!
Dazu hat Hoffmann häufig gesagt, dass er lieber auf der Innenverteidiger-Position ist, da es seine "Stamm-Position" ist. Meckern hier sonst nicht alle rum, wenn Leute da eingesetzt werden, wo sie nicht die 100% abrufen können?
, :huhu:


Im Kern gebe ich Dir Recht, ABER, diese Unerfahrenheit hat uns zum Teil das Spiel gekostet!

Spielpraxis sammeln ist eine Sache, ein Ligaspiel eine andere.
Zwar ist der Junge erst 20?, aber eine Profifußballmannschaft ist keine Lehrwerkstatt, wo man "ausprobieren" und "üben" darf oder kann.

Wenn man erkennt, das es für dieses Niveau auf dieser Position noch nicht reicht, dann muß man sich überlegen, ob eine andere Position nicht besser und sinnvoller ist, bevor man noch ein paar Spiele mehr durch mangelnde Erfahrung verschenkt!
 
Aber die Erfahrenheit von dem kleinen IV-Kollegen an seiner Seite hat richtig Sicherheit ausgestrahlt ;), der war ja mal richtig schlecht.


Der ist aber nun mal Kapitän und kann nirgendwo anders spielen.
Aber man kann Hoffmann für Pamic setzen und dafür den Lachheb in die IV.


Aber eigentlich kann man alle Spieler in diesem Spiel gleichermaßen beurteilen, die waren nämlich alle schlecht und schlecht ist noch nett!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Andreas/Diplomat,

Vielen dank für die Antwort heute morgen.
Ich bin auch in Deiner Argumentation über den Kader und den geholten Spielern völlig bei Dir....

Was ich aber nicht verstehe, ist, das immer von unserem Leitbild gesprochen wird. Leben, Liebe und Leidenschaft. Es ist seit einigen Wochen mit das Thema beim MSV. Es wurde ja auch noch mal auf der Jahreshauptversammlung präsentiert. Soweit ich mich erinnere war die Mannschaft auch bei dieser Präsentation dabei.
Wir als Fans sollen und wollen das Leitbild leben.

Leider konnte ich das nicht bei unseren Akteuren am Sonntag auf dem Spielfeld sehen. Ich sah keine Leidenschaft in den Aktionen der Spieler. Auch kein Leben, um das Spiel zu drehen. Den Begriff "Liebe" aus dem Leitbild möchte ich denn jetzt auch nicht anbringen.

Woran scheitert das Leidbild beim Team? Wird es nicht richtig vermittelt? Kann das Trainerteam das nicht transportieren? Verstehen die Spieler es nicht?

Ich denke, das sind auch Fragen, die es auch zu klären gilt.
Es wäre wohl auch wichtig wenn dies besprochen würde.
Denn über das Leitbild sollten sich auch die Spieler definieren.

Bis denn..

Gruss

M
 
Man schaut hier im Forum mal wieder rein, man sieht im Thread Kader 2012/13 ist wieder eine neue Antwort.
Dann schaut man sich den Thread an, weil man denkt das ein neuer Spieler verpflichter worden ist, oder einer Abgegeben worden sei.

Aber nun nagut. Keine kritik ;-)

lg
 
Am Ende haben wir uns
perspektivisch gegen Ruyman und für da Silva entschieden

Ich hab das Gefühl, ihr habt euch generell gegen die "linke Seite" entscheiden.

Nach der Verletzung von Perthel haben wir weder einen gelernten Linksverteidiger noch einen gelernten linken Mittelfeldspieler im Kader.

Auf der LV wird weiter fleißig experimentiert, während sich im LM die Rechtsfüße versuchen dürfen.

Tut mir leid, bei solch einer Kaderplanung entstehen (zumindest bei mir) starke Zweifel an der Kompetenz unserer sportlichen Führung.
 
Tut mir leid, bei solch einer Kaderplanung entstehen (zumindest bei mir) starke Zweifel an der Kompetenz unserer sportlichen Führung.


Könnte man wohl zurecht denken, aber ist der Kader nicht eigentlich gut für einen Platz in der ersten Tabellenhälfte.

Aber wo sind die Charaktere, die vorne weg gehen???? Wo war ein Sukalo oder Bajic???? Ich foffe , dass da Silva dieser Spieler wird und sich einige an ihm orientieren können.
 
Tut mir leid, bei solch einer Kaderplanung entstehen (zumindest bei mir) starke Zweifel an der Kompetenz unserer sportlichen Führung.

Ich finde unseren Kader eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Bin sogar eher der Meinung, dass wir mit unseren Jungs im oberen Mittelfeld ohne Anstrengung mitspielen könnten.
Allerdings bei der Aufstellung wie auch der eigentlichen Taktik bzw. dem Spielsystem, welches nicht vorhanden ist, liegt der Hase im Pfeffer.
 
Das ist das Resultat wenn man beginnt zu sondieren

Nach dem Spiel von Sonntag weiß ich aus eigenem Empfinden, wie schwer es ist, weiter hart für die Zukunft unseres MSV zu arbeiten.

Mich bei denjenigen zu bedanken, die diesen Weg begleiten
ist für mich Ehrensache.

Das heißt nicht, daß ich für diejnigen unter uns,
die erst mal zu geschockt sind, kein Verständnis habe!
 
Zurück
Oben