Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun sind wir ja bereits voll in der Vorbereitung, da würde ich dann auch gerne meine Einschätzung zum aktuellen Kader abgeben.

Tor:
-----

Mit Wiedwald, Müller und Lenz haben wir ein gutes Trio. Wiedwald hat noch Steigerungspotenzial und ist natürlich gesetzt, die anderen beiden trainieren jetzt schon lange bei der Ersten mit und Müller hat sich den Status als Nummer 2 auch verdient.

Abwehr:
----------

Rechts sind wir ordentlich aufgestellt. Koch habe ich nie wirklich dazu gezählt, weil ich keinerlei Erwartungen an ihn habe. Berberovic und Kern sind für Liga 2 vollkommen in Ordnung. Dzemo sehe ich am ersten Spieltag in der Startelf.

In der IV ist die Besetzung quantitativ okay, die Qualität muss sich noch herausstellen. Soares' Abgang ist schwer zu kompensieren. Bajic ist zurecht gesetzt und Lachheb wird wohl daneben spielen. Dahinter wird es aber eng. Hoffmann kann das natürlich auch, im Verbund mit Bajic würde aber der robuste Abräumer fehlen. Vielleicht wäre da der kopfballstarke Öztürk eine Alternative. Dafür sollte ja eigentlich Bollmann da sein. Ob und wann der überhaupt wieder fit wird, ist völlig offen.

Die linke Seite war vergangene Saison die Baustelle. Perthel wird diese hoffentlich schließen können. Er hat genügend Erfahrung auf der Position aus seiner Zeit in Österreich. Dahinter wird es aber erneut dünn. Wolze ist für mich defensiv zu schwach, wird zudem vorne gebraucht. Kern ist als BackUp okay, aber auch nicht gerade ideal und als klarer Rechtsfuß auf links jeglicher Offensivbeteiligung beraubt. Bei Karimow reicht es nur für die Zweite. Auch Hennen scheint keine ernsthafte Alternative zu sein.

Mittelfeld:
-----------


Auf der Doppel-6 ist Goran natürlich gesetzt, daneben werden sich primär Hoffmann und Öztürk um den Platz streiten. Problem bei dieser Kombination. Beide beschränken sich vornehmlich auf die Defensive und Sukalo ist kein Spielmacher. Die zündenden Ideen werden also von Gjasula erwartet - und der fällt die gesamte Hinrunde aus. Die Schaltzentrale des Angrifsspiels fehlt also und muss ersetzt werden.
Auch auf der 6 ist Kern eine Alternative, aber ebenfalls nicht für den kreativen Part. Den könnte von der Spielanlage am ehesten Pamic übernehmen. Allerdings eher auf der 10 als auf der 8 neben Sukalo. Die Defensive in der Zentrale muss stehen, da wäre diese Variante schon zu offensiv.

Rechts sehe ich drei Kandidaten: Brosinski, Exslager und Brandy. Brosinski wird hier wohl erst mal die Nase vorne haben. Er muss sich aber in der Effektivität enorm steigern. Seine Schnelligkeit ist eine Waffe - er muss es aber schaffen, sie besser einzusetzen. Mehr Mut zum Duell eins gegen eins und mehr Flanken. Exslager gefiel mir als echter Rechtsaußen besser, er hat mehr gewibelt, für mehr Unruhe gesorgt und auch einige Überraschungen in seinem Spiel gehabt. Exe gehört für mich absolut in die Mannschaft. Rechts ist er stärker als alleine im Sturm, aber er muss außen natürlich auch mehr Defensivarbeit verrichten.
Brandy scheint in den Testspielen Eigenwerbung zu betreiben. Er selbst sieht sich zentral stärker. Durch Gjasulas Ausfall wird ihn Reck vermutlich zunehmend auf der zentralen Position testen.

Links sieht es auch offensiv ein wenig mau aus, Wolze dürfte zunächst gesetzt sein. Jevtic wird vornehmlich bei der Zweiten spielen. Baljak und Domo sind für die Außenbahn zu langsam und zu defensivschwach. Bliebe Kastrati als Alternative. Von ihm erhoffe ich mir, dass er einen besseren Start hinlegen kann und Wolze links Druck macht. Vorne im Sturm ist er verloren. Er bringt eigentlich alles mit: Schnelligkeit, Dribbelstärke, Robustheit. Er muss etwas konzentrierter werden, weniger dumme Fouls begehen und mehr Ruhe Übersicht gewinnen. Aber er ist jung und hat das Potenzial.

Sturm:
--------

Nach Gjasulas Ausfall ist auch ein System mit zwei Spitzen denkbar. Für die hängende Position kommen neben den Mittelfeldkandidaten (Brandy, Pamic) auch Domo und Baljak in Frage. Domo ist technisch stark und hat auch eine gute Übersicht. Wenn er noch den Durchbruch schaffen kann, dann m.E. nur auf dieser Position. Ich hoffe, er tankt in der Vorbereitung noch Selbstvertrauen. Von Baljak erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel. Ich glaube kaum, dass er nochmal annähernd zu alter Stärke zurückfindet. Ich würde es ihm und uns wünschen, aber ihn sehe ich maximal auf der Bank als Joker.

Und nun die zentrale Sturmspitze. Exslager hat letzte Saison viel gearbeitet und wohl auch die meiste Torgefahr heraufbeschworen. Aber er ist kein Stoßstürmer. Jula als Brecher braucht viel Unterstützung und steht zu oft mit dem Rücken zum Tor, kommt kaum zu Abschlüssen. Ein Abgang von ihm wäre wohl das Beste, da er nicht in das System passt.

Abgänge:
-----------

Karimow stand ja schon vor dem Absprung, bleibt jetzt wohl doch für die Zweite. Jede Gehaltseinsparung könnte uns helfen, andererseits braucht die Zweite auch Erfahrung.

Jula scheint jetzt sogar Interesse aus Zypern geweckt zu haben, ein Abgang wäre für alle das Beste. So wäre dann auch Gehalt frei für...

Neuzugänge:
---------------

Der Gjasula-Ausfall sorgt für ein großes Kreativloch. Ein Mann, der zwischen Defensive und Offensive die Verbindung herstellt, fehlt. Ein Kandidat wäre für mich Antonio da Silva (http://www.transfermarkt.de/...ilva/profil/spieler_1919.html). Er bringt eine Menge Erfahrung mit und ist auch mit 34 für die zweite Liga sicher ein guter Mann. Er kann sowohl offensivorientiert auf der Doppel-6 als auch als echter 10er spielen. Seine Standards mit dem linken Fuß sind exzellent, er hat eine tolle Übersicht und kann den tödichen Pass spielen. Sollte er mit 34 nicht mehr das große Geld, sondern noch einmal eine sportliche Herausforderung suchen, könnte man ihm einen Einjahresvertrag plus Leistungsoption anbieten.

Im Sturm fehlt ein Knipser, der kopfballstark ist und auch aktiv am Spiel teilnimmt. Schwierig. Kandidat wäre für mich hier Adam Nemec (http://www.transfermarkt.de/...daten/spieler_55210_2010.html). Er ist zwar auch nicht der große Torjäger, aber scheint besser mitzuspielen als z.B. ein Jula. In Ingolstadt konnte er nicht vollends überzeugen. Von daher schon eine Wundertüte. Aber vielleicht würde er ja mal zur Probe zum Training kommen.

Wunschkader:
--------------


TW: Wiedwald, Müller, Lenz
RV: Berberovic, Kern, (Koch)
IV: Lachheb, Bajic, Hoffmann, (Bollmann)
LV: Perthel, Kern
DM: Sukalo, Öztürk, Hoffmann, Pamic
RM: Brosinski, Exslager
LM: Wolze, Kastrati
OM: DA SILVA, Domo, Brandy, Pamic, (Gjasula)
ST: Exslager, NEMEC, Baljak
 
@ gnadenteufel02:

Bei Antonio da Silva sprichst Du mir zu 1902% aus der Seele.

Im Grunde brauchen wir im zentralen Mittelfeld keine langfristige Lösung, wenn wir mal darauf hoffen, das Gjasula zumindest nach dem Jahreswechsel wieder voll einsatzfähig ist. Denn selbst wenn er nach 3-4 Monaten wieder ins Training einsteigt, ist er ja nicht sofort wieder auf 100%.

Da wäre ein absoluter Routinier wie da Silva sicherlich eine feine Lösung. :zustimm:
 


Wie sieht es denn mit Sandro Wagner aus, haben eine Chance, den zu verpflichten?

:verzweifelt:

Ich kann den Namen nicht mehr hören ......

Warum sollen wir das Finanzielle Risiko eingehen einen Stürmer zu verpflichten der sich in Bremen und Lautern nicht durchsetzten konnte ?

Wenn Jula wirklich geht dann brauchen wir einen Knaller ..... der auch das hält was er verspricht :rolleyes:
 
Also um so länger ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir der Name da Silva. Er wird bestimmt nicht mehr viel kosten und würde sich bestimmt mit nem Vertrag für die restliche Spielzeit begnügen.
 
Antonio da Silva? Utopisch, aber träumen darf man ja... :p

Was ist daran utopisch ?

- Hat zuletzt beim BVB als Stand-By-Backup fungiert.
- Ist sicherlich noch ganz gut in Schuss.
- Könnte mit seiner Erfahrung sicherlich sofort helfen.
- Finanziell möglicherweise machbar.

In jedem Fall wäre es fahrlässig, sich nicht mit einem solchen Spieler zu befassen.

Ob es am Ende zu einem für beide Seiten annehmbaren Vertragsabschluss langt, wird man dann sehen.
 
Was wollen wir mit Chrisantus und Kargbo?
Mein Gott Leute, wenn wir ein paar Euros haben müssen wir da Investieren wo's nötig ist.
Wir haben mit Exse, Kastrati und auch Jevtic genug Talente in unseren eigenen reihen die es gilt aufzubauen.

Zu Antonio Da Silva:

Habe ihn bereits vorgeschlagen und denke er ist definitiv Finanzierbar.
Er bringt das mit was wir suchen, die Kreativitätät kann tödliche Pässe spielen, super Schußtechnik, Super Standarts ein absoluter Teamplayer und lebt im Pott.Dazu ist er auch im ZM zu hausee, heißt wenn Gjasula(an dieser stelle alles gute!) zurück ist, kann da Silva Problemlos in ZM rücken und somit neben Sukalo das ZM (wo's meiner Meinung nach deutlich am umschaltspiel und Kreativität fehlt) verbessern.Also holen Ivo!

Zum Sturm:

(Mein Wunschspieler) Die Schwarze Perle Dorge Kouemaha wäre ein Traum, ob er Finanzierbar wäre?
In Belgien ist er in Ungnade gefallen, und Duisburg wird schon noch ein Platz in seinem Herzen haben ich würde ihn so einschätzen das er ein Typ ist der deshalb auf Gehalt verzichtet.

Wir brauchen ein brecher ein Kopfballstarken Spieler sonst ist die Taktik weiterhin fürn Arsch.
Oder das System auf 2 Spitzen umstellen!
 
(Mein Wunschspieler) Die Schwarze Perle Dorge Kouemaha wäre ein Traum, ob er Finanzierbar wäre?
In Belgien ist er in Ungnade gefallen, und Duisburg wird schon noch ein Platz in seinem Herzen haben ich würde ihn so einschätzen das er ein Typ ist der deshalb auf Gehalt verzichtet.


Du gestattest, dass ich lache:D
Ein Fußballprofi der auf Gehalt verzichtet:rolleyes:

Du verstehst mich da falsch, habs aber auch zweideutig geschrieben, mein Fehler.:huhu:
Ich denke er hat in Belgien und in Lautern gut verdient, bei uns müsste er deutliche Abstriche machen. So meinte ich es :-)
 
Naki, Takyi, Wagner, da Silva, alles interessante Namen mit Qualität, wo ich denke, die könnte auch in der Top11 dann spielen für uns.. aber bitte keinen Jovanovic, dann lieber nen NoName von Sonstwo, der weiss, wo das Tor steht.

Mit einem, der nur alle paar Rosenmontage mal nen Tor trifft, kommen wir nicht weiter, dann hätten wie lieber Jula behalten.

Warum eigentlich auch überhaupt so bekannte Namen für viel Geld holen, die dann eh scheitern.. Jula, Miriuta, Ailton und Co... das ging alles nicht gut. Aber wer kannte vorher Ahanfouf, Wagner, Kouemaha, Ishiaku, Beierle... da muss es doch mehr von "draussen" geben. Lieber nen jungen Wilden, der noch was erreichen will, als all die alten Säcke, die noch mal Kohle abstauben wollen, das ging bei uns noch nie gut!

Ne Ausnahme würde bei einem Gjasula-Ersatz wie da Silva machen, wobei mir die gen. Paulianer auch lieber wären, weil perspektivisch und auch flexibel mit Jürgen verwendbar.
 
Naki wäre ein Traum, weilt aber leider derzeit im Trainingslager des SC Paderborns, hab ihn im Fanscouting vorgeschlagen, wäre kein Fehler wenn ich nicht der einzige bleib :P.


Mein Wunschspieler:

(Wenn was übrig bleibt)LV: Pablo Caceres
ZOM: Deniz Naki/Antonio Da Silva/Charles Takyi (Schwer Finanzierbar)
Sturm: Sandro Wagner Schwer Finanzierbar/Dorge Kouemaha Schwer Finanzierbar/Rakic (auch wenn ich den Herrn nicht leiden kann)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine kurze Frage, auch wenn sie vielleicht nicht zu 100% in diesen Thread hier passen mag: Geht es nur mir so, oder funktioniert auch bei euch das Fan-Scouting des MSV momentan nicht? Eigentlich wollte ich dort gerade einen potentiellen Stürmer vorschlagen, aber irgendwie wird das Captcha am Ende der Seite nicht angezeigt - gleichgültig wie oft ich die Seite mit F5 aktualisiere.

Falls dieser Beitrag hier fehl am Platze sein sollte, kann er gern gelöscht werden.
 
Philip Bönig

Habe gelesen, dass er mit der VdV-Mannschaft ein gutes Spiel gemacht hat. Wäre bestimmt als Backup auch nicht teuer.
 
Da Wagner raus ist und Jovanovic nicht verpflichtet werden sollte, kann es nur einen Geben!

Die Dorge! :zustimm:

media_xl_3690443.jpg


Ivo, schau mal er wartet auf dein Anruf! :D
 
Kouemaha würde aber auch die komplette Hinrunde ausfallen.

Also was sollte das bringen? Zudem finanziell nicht mehr unsere Kragenweite!
 
Kenne ich nicht, wer issen das? Haste mal nen Datenblatt zu "Die Dorge"!

Die Droge aus Belgien, ein alter bekannter Dorge Rostand Kouemaha :-D
Geboren in Bafang (Kamerun) wechselte er im Winter 2005 von Vitoria United nach den Pleitegeiern aus Griechenland zu Aris Thessaloniki. Schon im Sommer wechselte der Bullige 1,88 große Stürmer dann nach Ungarn (Grund: man Vermutet das Gehalt steht bis heute aus), dort hatte Kouemaha eine Erfolgreiche Zeit wurde Torschützenkönig und machte auf sich in ganz Europa aufmerksam.So Verpflichtete der Unfassbare-Mega-Top-Einzigartige Verein DER MSV DUISBURG den Kameruner im Sommer 2009. Auch dort hatte Kouemaha eine Erfolgreiche Zeit, der 5-malige Nationalspieler Kameruns wechselte zum FC Brügge nach Belgien und brachte den MSV wichtige Taler ein weil der Verein, anders wie Thessaloniki, weiter gehälter zahlen wollte.Nach einem ebenfalls Erfolgreichen Jahr in Belgien verlor Heißsporn Kouemaha die Kontrolle über sich selbst und flog nach einem Kopfstoss in ungnade. Eine leihe zum 1.FCK folgte, die geschichte ist bekannt. Seit dem Sommer ist Kouemaha wieder in Belgien, doch wartet dort auf dem besagten Anruf seines immer im Herz gebliebenen Verein MSV Duisburg. :D

49069_1.jpg

http://www.transfermarkt.de/de/dorge-kouemaha/profil/spieler_29220.html
 
Bin immernoch von der Idee mit den Ex-Paulianern angetan.

An Naki ist scheinbar aber Paderborn interessiert, stellt sich die Frage ob wir ein besseres Angebot machen könnten als die.
 
Kouemaha würde aber auch die komplette Hinrunde ausfallen.

Also was sollte das bringen? Zudem finanziell nicht mehr unsere Kragenweite!
Bitte?

Wie kommst du darauf das Kouemaha bis Ende der Hinrunde ausfällt?
Ich denke er hat den ganzen Sommer sich in der Reha durchgekämpft und ist Fitter als je zuvor.
Zudem denke ich ist Kouemaha Finanzierbar, Brügge wird nichts für ihn Verlangen und froh sein das er weg ist, vom Gehalt her kann er nicht das Verlangen was er in Brügge bzw. in Lautern verdient hat.
 
Brügge wird nichts für ihn Verlangen und froh sein das er weg ist, vom Gehalt her kann er nicht das Verlangen was er in Brügge bzw. in Lautern verdient hat.

Warum er die Hinrunde ausfällt, hat Simon M. schon beantwortet.
Er fiel ein halbes Jahr aus, hat keine Vorbereitung gemacht und soll so fit sein, wie nie zuvor :confused:

Zum Gehalt sage ich nur Sandro Wagner. Den wollte sein alter Verein auch nicht mehr und trotzdem konnte er sich einen finanzstärkeren Verein als den MSV suchen.

Wird Zeit, dass hier einige mal aufwachen und ihre Erwartungen zurückschrauben!
 
(..)
Er fiel ein halbes Jahr aus, hat keine Vorbereitung gemacht und soll so fit sein, wie nie zuvor :confused:

Zum Gehalt sage ich nur Sandro Wagner. Den wollte sein alter Verein auch nicht mehr und trotzdem konnte er sich einen finanzstärkeren Verein als den MSV suchen.

Wird Zeit, dass hier einige mal aufwachen und ihre Erwartungen zurückschrauben!

Zu 1:Wenn er sein Urlaub gestrichen hat und sich in der Reha durchgebissen hat ist er Konditionell Fitter als vorher, was die Spielpraxis anbelangt hast du da natürlich recht, auch wenn ich glaube das Dorge sich ohne Probleme und sich ziemlich schnell einfügen könnte, haben wir nicht die Zeit allerdings denke ich lieber ein Monat auf eine Granate warten als durchschnittlich jedes 2 Spiel auf einen Stürmer Verletzungbedingt zu verzichten (Jovanovic). Kouemaha ist ein Kämpfertyp das hat er hier bewiesen.


Zu 2:Ich denke du kannst Sandro Wagner nicht mit Kouemaha vergleichen, Kouemaha ist 29 geworden und nicht mehr der jüngste. Gerade deswegen will er nochmal Geld verdienen, aber gleichzeitig aber auch sein/e/n Beruf/Hobby/Leidenschaft nachgehen. Das Gehalt aus der Bundesliga von Lautern und dem sicherlich guten Gehalt beim FC Brügge wird er nicht mehr verlangen können außer er wechselt nach Katar. Sandro Wagner wird erst 25 und gilt noch als Entwicklungsfähig dazu besitzt er einen Namen der trotz seiner persönlichen schwachen Saison positiv klingt, die 1.Bundesliga kam einfach viel zu früh und Lautern war ein Sinkendes Schiff. Sein Gehalt dürfte höher gewesen sein als das Kouemaha's. Ich möchte dran erinnern das Cottbus in der letzten Transfersaison ebenfalls kurz vor der Verpflichtung Dorge's stand, die durch das Angebot des FCK aber scheiterte und Cottbus sind die Finanzielle stark aufgestellt?

Zu 3:
Da hasst du sicherlich recht, ich denke aber deine Aussage bezieht sich auf meiner "Erwartung".
Ich Denke hier kann sich keiner ein GENAUERES Bild davon machen welcher Spieler Realistisch ist und welcher nicht, außer wir sprechen hier von einem Klasnic, Ya Konan oder Novakovic. Fakt ist Finanziell sind wir nicht auf Rosen geblättert, das dürfte keine Neuigkeit sein. Trotzdem haben wir einen kleinen Geldsegen bekommen mit dem Transfer von Flo, Jula, Ede nach Mainz, das dass komplette Geld nicht in Transfers übergeht ist mir bewusst und meine Vorschläge bislang halte ich einfach für Realistisch schraube ich die weiter runter komme ich wieder auf Zahorski und Lazok...

Aber noch einmal zur Dorge, wenn er wirklich lange fehlen sollte ziehe ich denn Wunsch natürlich "zurück". Für mich ist Dorge halt ein ganz besonderer, der sich immer bis zum Schluss voll reingehangen hat, sich schon verloren geglaubte Bälle erobert hat und einfach nur stark vor der Kiste war.Ich hab's schonmal geschrieben unvergesslich als er seinen (wegen den Afrika-Cup??) längeren Urlaub abbrach um beim Team zu sein und mit seiner Tochter beim Trainingsauftakt zu guckte wie das Team Kickt
images
oder nach der Bekanntgabe seines Wechsel zum FC Brügge ein Tag länger blieb um das Spiel gegen Energie Cottbus mitzuerleben, ein letztes mal im Stadion zu sein und um sich zu verabschieden. Bei ihn habe ich Identifikation gespürt und auch den Willen uns weiterzuhelfen, für mich einer der Besten Stürmer der letzten Jahre nur leider war er nicht all zu lange hier.

Fazit ist sollte Er uns wirklich nicht schnellstmöglich zur Verfügung stehen dann leider Gottes Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim SV Sandhausen ist momentan Fabian Bäcker (zuletzt Gladbach II) im Probetraining.

22 Jahre alt (genau richtig), vereinslos (wohl finanzierbar), ordentliche Statistiken und galt mal als großes Talent am B****berg.

Kennt den jemand aus der Gegend dort vielleicht etwas besser und könnte sagen, ob er zum Verein und seinem Leitbild passt?
 
Wenn ich den Wagner genannt hatte, habe ich mir den eher als Schnäppchen vorgestellt, dem die Beschäftigungslosigkeit droht. Wenn das mit einem Millionengehalt bei Hertha stimmt, haben die entweder Geld satt, oder Wagner hat ein absolut geniales Management. Die Zeit, die bei uns gut für ihn lief, bemisst sich ja doch eher nach Wochen. Auch bei Bremen tauchte er nach kurzem Höhenflug vollständig ab, und bei Kaiserslautern rückte er sofort ins Zentrum von Spott und Häme. Alles spricht dafür, dass er, Potential hin oder her, doch eher einer ist, der stark von seinem Umfeld abhängt und behutsam aufgebaut werden muß. Wir brauchen aber einen robusten und abgezockten, den man ohne viel Tamtam in die Schlacht werfen kann, wenn es eng wird.
 
Da Ivo momentan dienstlich in Kroatien unterwegs ist, habe ich mir da mal die freien, potentiellen Stürmer der Liga angesehen (unter 30 Jahre, frei zum 30.06.). Das wären:

Ilia Sivonjic - Rijeka
Ahmad Sharbini - H. Split
Tomislav Busic - Slaven
Vlatko Simunac - HNK Cibalia Vincovic
 
Zu Nemec:

Na ja. Er wird auch nicht viel weniger als Jovanovic verlangen, hat ne änlich "gute" Torquote und ist in meinen Augen von der beweglichkeit her auf dem Niveau vom Jula, wenn nicht sogar schlechter. Aber in diesem Bereich werden sich alle für uns erschwinglichen alternativen bewegen. Einziger Vorteil gegenüber Jovanovic ist mit 26 sein Alter.
 
Als mögliche Leihalternative für den Sturm kommt mir noch Rasmus Jönsson http://www.transfermarkt.de/de/rasmus-joensson/leistungsdaten/spieler_72457.html in den Sinn.
Ist ein aktueller schwedischer U 21 Nationalspieler, der händeringend Spielpraxis sucht. In Wolfsburg sind die Aussichten hinter Helmes, Olic, Dost, Pilar & Lakic quasi aussichtslos.
Auch die Position hinter den Spitzen hat er in Schweden, bei Helsingborgs, desöfteren gespielt.
Da er seit knapp einem Jahr unter der Fuchtel eines gewissen Felix M. steht, braucht man sich über die körperliche Verfassung auch keine Gedanken machen.

Wäre zwar "nur" auf Leihbasis zu machen (Vertrag in Wob bis 2015), aber Jula könnte nächsten Sommer ja erneut wieder auf der Matte stehen. Dazu scheint der Bengel heiß auf den Durchbruch in Deutschland zu sein.
Und so schlechte Erfahrungen haben wir mit Wolfsburgern (z.B. Wolze, Yilmaz) nicht gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben