Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab im November 3.Liga gesehn und das ist echt niedriges Niveau :huhu:


kann sein, aber unser MSV spielt ja in dieser Saison obiges Niveau.. passt also ..

Im übrigen : stimmt müsste heißen - 1 Division, nicht erste Liga ! sorry ..

..na ja schlechter als Domo wird er wohl nicht spielen..

so, Thema erledigt !
 
Issa Issa spielt zwar eine unfassbare Saison (soweit ich weiß spielt er tatsächlich meist Dm) Aber das liegt auch an der deutlich Überlegenden Uerdingener Mannschaft.Eine Solche Saison wird er nicht sicherheit nicht noch einmal spielen.
Für die Amateure ja für die Profis nein
 
Naja, ob ein Spieler, der in der 3. Liga kein Stammspieler ist uns wirklich weiter helfen kann :nunja:
Hat zwar 21 Spiele gemacht, wurde dabei aber 17 x eingewechselt. Erzielte zwar 6 Tore, aber wer weiß, ob es entscheidene waren, oder eher "unwichtige"...

http://www.transfermarkt.de/de/marco-koenigs/profil/spieler_59949.html


Ob Wichtig oder Nicht spielt bei solchen Daten ja erstmal keine Rolle. Er weiß zumindestens wo der Ball hin muss. Und bei 17 Einwechslungen 6 Hütten ist jetzt auch keine Schlechte Quote.

Das er bei Münster kein Stammspieler ist, kann aber auch daran liegen das die mit Taylor einen sehr starken Stoßstürmer haben. Und mit seinen 6 Toren ist er immer Nr. der Internen Topscorer-Liste.

Edit sagt: Er hat gegen BVB 2 das entscheidene 1:0 gemacht. Und in den letzten 3 Ligaspielen hat er jeweils getroffen. Davon 3x im Spiel gegen Darmstadt.

Wir müssen halt kleine Brötchen backen. Und wenn die kleinen Brötchen selbst bei einem 3.Ligisten nur auf der Bank sitzen kann es sein das mehr nicht möglich ist.
 
man muss aber dazu sagen das Königs auch nur die kompletten 90 Minuten gespielt hat weil Taylor als Stammstürmer rotgesperrt war bzw noch ist. Das ist auch der Grund warum er sonst meistens nur eingewechselt wird. taylor ist halt doch ne Ecke besser.

Mein Chef ist Münsteraner daher höre ich Montags immer was da so abgeht bei Preußen und er hält Königs durchaus für einen guten Spieler aber die Zweite Liga käme dann doch noch etwas früh.

Er sagt auch das man viel von ihm hält in Münster aber selber überrascht war das er in den letzten Spielen Taylor so stark vertreten hat. Kann sich jeder selber ein Bild machen aber in dem Fall halte ich die Aussage meines Chefs für zutreffend. Bleibt aber ein durchaus interessanter Spieler. Wo ich aber denke das wenn Münster aufsteigt er auch da bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde garnicht mal sagen das Taylor gescheitert ist in der 2. Liga. Er hat nur wenig Einsatzzeit bekommen. Dafür das er absolut keine Stürmer der Marke Joker ist hat er durchaus noch ein paar mal genetzt. Allerdings ist er nun auch langsam zu alt.

Königs dagegen ist recht interessant - aber hat keine Erfahrung in der 2. Liga gemacht. Vielleicht ist er ein Glücksgriff - Geduld muss man ansonsten ggf. investieren. Aber das ist nicht die Stärke unseres MSV.
 
14.01.2013 - 16:22 Uhr | News | Quelle: MSV Duisburg

Zitat:

" Kostadin Velkov (23, Foto) und Bachana Arabuli (19) stellen sich in den kommenden Tagen beim MSV Duisburg vor. Innenverteidiger Velkov spielt aktuell noch bei Lokomotiv Sofia, während Arabuli in seiner georgischen Heimat für den FC Sasco stürmt"

Link: http://www.transfermarkt.de/de/velkov-amp-arabuli-im-test-beim-msv/news/anzeigen_110721.html#

Der arabuli sieht aus wie eine mischung von pamic und domo, passt also :D
b_arabuli1_content.jpg


Seine Statistik bei tm.de , 4 freundschaftspiele und 4 tore, mehr wurde dort nicht erfasst.

Aber ob ein 19 Jähriger die Sturmhoffnung ist aus Georgien?.
 
Vorstellen kostet ja nix! ;) Vllt isset ja auch der nächste Ronaldo, Coach Kosta wird dat schon sehen:cool:

Bei einer Velkov- Verpflichtung wäre ich immer noch allein aufgrund der Tatsache, dass das nicht die dringendste Baustelle im Kader ist, eher skeptisch. Die Pesos kann man vllt dann doch noch lieber bei einem Dorge- Angebot draufhauen.
 
Könntest Du diese Liste im Wunschthread posten? Würde mich interessieren, wen Du noch auf dem Zettel hast.

Alternativen Sturm:

Immer noch Benny Auer. Auch wenn man ihn menschlich nicht mochte hat er bewiesen, das er in der zweiten Liga tauglich ist. Und das über einen längeren Zeitraum. Hat selbst in seinem letzten Seuchenjahr noch 6 Buden gemacht und das obwohl die Alemania sang- und klaglos abgestiegen ist. Zudem kostet er nichts und wird sicherlich nicht viel Gehalt verlangen.

Dazu nehme ich hier nun mal die junge Alternative Soufian Benyamina vom VFB II. Hat in der dritten Liga sehr gut geknipst. Denke auch das der VFB mit ihm verlängern wird. Aber hier kann man sicherlich mit einer Leihe anfragen. Denn für die erste Liga fehlt noch was. Ist aber aus meiner Sicht in der Laga in der zweiten Liga zu knipsen.

Freiburg will wohl ausserdem Erik Jendrisek los werden. Hat auch nur noch Vertrag bis zum Saisonende. Hat sich meines Erachtens nie so richtig in der ersten Liga durchgesetzt und ist für mich ein typischer Zweitligastürmer. Köln wollte ihn wohl haben, die haben sich aber wohl für den Major entschieden. Ob es machbar ist muss man schauen.

Dazu ist mir mehrfach in 3. Liga Spieler Marco Grüttner von den Stutt. Kickers. aufgefallen. Leider nicht mehr als Talent einzustufen und mit einiges an Pech, aber immer wieder sehr auffällig und aktiv auf dem Platz. Aus meiner Sicht gefährlich als Jovanovic

Aus meinem Heimatland würde mir aktuell sofort Armenteros von Heracles einfallen. Macht da richtig Kapelle im Sturm. Aber leider wohl eher unrealistisch. Vertrag läuft zwar aus und wäre daher wohl um die 300.000-500.000 zu haben, aber auch das Geld haben wir wohl nicht.

das mal auf die schnelle
 
Alternativen Sturm:
Dazu nehme ich hier nun mal die junge Alternative Soufian Benyamina vom VFB II. Hat in der dritten Liga sehr gut geknipst.

Der Name würde mir auch sehr gut gefallen.

Als weitere Option möchte ich Fabian Klos (25 Jahre alt, 194 cm groß) von Arminia Bielefeld nennen. Diese Saison: 13 Tore, Vertrag läuft aus. Bei Nicht-Aufstieg von Bielefeld wären die Chancen auf eine Verpflichtung sicher etwas größer.
 
(...)

Freiburg will wohl ausserdem Erik Jendrisek los werden. Hat auch nur noch Vertrag bis zum Saisonende. (...)

Kleine Korrektur: Spieler, die wir aktuell los werden wollen sind Santini, Dembélé, Ferati und mit Abstrichen Putsila. Jendrisek würde man jetzt im Winter bei entsprechender Ablöse (wohl mittlerer 6-stelliger Bereich) und einem von ihm geäußerten Wechselwunsch abgebe, ansonsten hat man auch nichts dagegen ihn zu behalten.
Im Sommer wäre er natürlich aktuell ablösefrei, es sei denn man zieht die Option, was aber eher unwahrscheinlich ist um ihn nicht weiter zwischen Bank und Spielfeld pendeln zu lassen. Zudem soll ein Interesse von 1860 bestehen...
 
Kouemaha im Visier

Dorge Kouemaha (29) soll die Durchschlagskraft im Angriff des MSV Duisburg erhöhen. MSV-Manager Ivica Grlic arbeitet im Trainingslager im türkischen Lara fieberhaft an einem Ausleihgeschäft mit dem belgischen Erstligisten FC Brügge, dem der Spieler gehört, und Eintracht Frankfurt, die Kouemaha bisher ausgeliehen hatte. Beim Bundesligaaufsteiger kam der Kameruner in der Hinrunde aber lediglich auf zwei Einsätze.



http://www.kicker.de/news/fussball/.../artikel_kouemaha-im-visier.html#omsmtwkicker
 
Der Verein sollte bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison einfach mal darauf achten, dass man sich vorher überlegt, welche Positionen man besetzen will und dann Spieler holt, die diese Position dann auch spielen. Ein B. Kern zum Beispiel ist ein guter Ergänzungsspieler, weil er viele Positionen spielen kann (LV, RV, DM, RM), zum Stammspieler wird es aber bei ihm nie reichen, weil er auf keiner einzigen Position wirklich überzeugend spielt. Trotzdem sind ein, zwei "Kerns" für jede Mannschaft Gold wert (falls mal eine Stammkraft ausfällt oder man während dem Spiel variieren möchte). Aus meiner Sicht ist aber ein Hauptgrund für die zwei Saisons Abstiegskampf der, das wir mit zu vielen "Kerns" gespielt haben...wenn man sich mal anschaut, wieviele unterschiedliche Positionen z.B. Hoffmann (IV, RV, DM), Pamic (DM, OM, RM, LM), Brosinski (RA, LA, RV), Wolze (LV, LM, DM), Kastrati (LA, ST, RA, OM), Exslager (ST, LA, RA, OM) usw. usw. gespielt haben (auch wenn es nicht bei allen immer schlecht war), dann stellt man sich doch die Frage, wie sich da so etwas wie einstudierte Spielzüge oder Laufwege entwickeln soll. Da lernt ein Spieler wie Exslager dann die Laufwege als Linksaussen, konzentriert sich im Trainig vielleicht auf Flankenläufe...und ne Woche später spielt er wieder in der Spitze. Da gibt es noch zig andere Beispiele, wie soll sich da denn eine Mannschaft einspielen? Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
 
Ein B. Kern zum Beispiel ist ein guter Ergänzungsspieler, weil er viele Positionen spielen kann (LV, RV, DM, RM), zum Stammspieler wird es aber bei ihm nie reichen, ...

kern hat 15 von 19 spielen bestritten, wurde dabei zweimal ausgewechselt. 2 spiele musste er wegen eines rippenbruchs aussetzen und 2 wegen reck. zum stammspieler wird es niemals reichen. :rolleyes:
 
kern hat 15 von 19 spielen bestritten, wurde dabei zweimal ausgewechselt. 2 spiele musste er wegen eines rippenbruchs aussetzen und 2 wegen reck. zum stammspieler wird es niemals reichen. :rolleyes:

Die ein oder andere Stammkraft soll ja Verletzungsbedingt in der Hinrunde ausgefallen sein. Ich bin da schon eher bei der Meinung von "tommyx".
Sind alle an Bord ist Kern ein wichtiger und zuverlässiger Ergänzungsspieler.
 
Ich bin der Meinung, dass wir es ohne weitere Verstärkungen in der Rückrunde sehr schwer haben werden. Hoffmann war im Grunde Stammspieler, Pamic in den letzten 5 erfolgreichen Spielen ebenfalls immer in der Startelf. Kastrati hat keine Rolle gespielt.

Ich bin aber dagegen, jetzt irgendeinen Vereinslosen (Auer, Boakye...) oder einen Nobody (Velkov, Leon...) zu holen, um irgendwas gemacht zu haben.

Wir müssen zusehen, dass wir uns von Beginn an von den Abstiegsrängen fernhalten. Da muss auch gewisse Qualität von der Bank kommen. Beste Möglichkeit ist eine Leihe von Bankdrückern der ersten Liga. Wir können ein halbes Jahr die Qualität des Teams erhöhen, der Spieler bekommt Spielpraxis und der abgebende Verein zahlt weiter den Großteil des Gehalts. Eigentlich eine Win-Win-Win Situation.

Im Sturm sieht es schlecht aus, da habe ich keinen realistischen Kandidaten entdeckt.
Für die anderen drei vakanten Positionen (IV/DM, LV, OM) schlage ich folgende Kanidaten vor:

Ivan Paurevic (http://www.transfermarkt.de/de/ivan-paurevic/profil/spieler_31868.html)
- könnte die Kaderposition von Hoffmann übernehmen, kann IV und DM.
- ein Buli-Einsatz gegen den BVB, dort mit einer starken Leistung, auch oft im Kader
- hat durch Tesche und Latka weitere Konkurrenten dazubekommen

Florian Hartherz (http://www.transfermarkt.de/de/florian-hartherz/profil/spieler_93571.)
- vergangene Saison von null auf hundert bei Werder durchgestartet
- offensivstarker, schneller LV
- verpasste mit Grippe das Wintertrainingslager von Werder, somit aktuell weit hinter den Konkurrenten Schmitz und Ignjovski
- soll auf Sicht Werder verstärken, braucht also Spielpraxis

Yohandry Orozco (http://www.transfermarkt.de/de/yohandry-orozco/profil/spieler_72638.html)
- spielt nach wie vor keine Rolle im Kader
- im VfL-Forum wurden seine wenigen Einsätze überwiegend positiv bewertet
- quirliger, dribbelstarker Spieler, kann alle Positionen in der offensiven Dreiherreihe besetzen
- kann nicht einmal WOB II verstärken, da nicht spielberechtigt

Alle drei haben voraussichtlich keine Einsatzchancen in der Rückrunde. Alle drei brauchen Spielpraxis und können aufgrund langer Verträge geliehen werden. Die Vereine würden sicherlich auch bereit sein, den Großteil des Gehalts zu übernehmen, bevor ihre Spieler auf der Tribüne sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wünsche mir immernoch den Klos. Stürmer, deutsch, jung, hungrig und gut. Wenn man schon davon spricht, Spieler extern zu finanzieren, dann doch bitte solche Leute. (Wenn der potenzielle Geldgeber das auch mal so sehen würde)

Ich habe so eine Angst vor Plan B. Mit Dorge war ich mir schon nicht so sicher, aber was mag wohl jetzt kommen.
 
@ gnadenteufel02

Gerade Pamic sollte man auf jeden Fall mit so einem Spieler ersetzen. Talent eines "Spitzenclubs", dort aber ohne Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten, im Idealfall noch flexibel im Mittelfeld einsetzbar. Auch wenn Pamic hier selten gut wegkam, seine Vielseitigkeit gepaart mit der nahezu nicht vorhandenen finanziellen Belastung waren durchaus wertvoll. Wir haben halt (noch) nicht den Unterbau, um Kaderauffüller zu produzieren die man bedenkenlos auch mal in der Startelf bringen kann, wenn es die Situation erfordert.

Für die LV Position würde ich niemanden mehr holen, ich hoffe, dass Perthel sich dort durchsetzt. Notfalls Benni Kern.

Was den geplanten und notwendigen Neuzugang im Sturm angeht, Kouemaha wäre natürlich ein echtes Pfund gewesen, ein Spieler der, wenn er regelmäßig gespielt hat beeindruckende Leistungdaten vorzuweisen hatte. Man muss sich da immer vor Augen halten dass wir zwar der MSV Duisburg sind, aber eben aktuell auch ein Verein mit finanziellen Problemen, der dazu noch seit zwei Jahren gegen den Abstieg in Liga 2 spielt. Nicht gerade DIE Wunschvorraussetzungen für gestandene Stürmer, die eine neue Herausforderung suchen. Ob das jetzt an den finanziellen Möglichkeiten oder an der sportlichen Situation liegt, darüber darf man sich streiten. Die Mischung ist aber jedenfalls keine gute.

In der Winterpause einen Stürmer zu holen ist jedenfalls eine enorm sensible Geschichte. Ein Mittelfeldspieler oder Verteidiger kann vernünftig spielen und sich als Verstärkung entpuppen, ein Stürmer wird vor allem an Toren und Vorlagen gemessen. Wir erspielen uns seit anderthalb Jahren zu wenige Torchancen, so dass die meisten Stürmer schlecht ausgesehen haben. Emil Jula z.B. hat nahezu alle hundertprozentigen die er hatte verwertet, er hatte halt nur die paar.

Worauf ich hinaus will: für Spieler wie den kurzzeitig ins Gespräch gebrachten Königs von Preußen Münster, oder auch Klos von ich glaube Arminia Bielefeld könnte das hier ein Spießrutenlauf werden. Hält Jovanovic seine Form wird es für "Nachwuchsstürmer" vermutlich eh eng, und wenn sie denn spielen und nicht treffen nehmen sie Exslager Hooligan Fußballgott den favorisierten Platz in der Mitte weg. Alles sehr schwierig in Duisburg.

Es sollte im Sturm jedenfalls diesen Winter noch etwas passieren, was kurzfristig, also ab spätestens Mitte Februar zu einer Verstärkung wird. Das kann in meinen Augen aktuell nur über eine Leihe funktionieren, da bei den Stürmern die in der pricerange für eine feste Verpflichtung liegen das Risiko viel zu groß ist. Selbst wenn die erst nächste Saison einschlagen, das könnte schon zu spät sein. Was FÜR die Verpflichtung eines Stürmers mit Perspektive spricht ist die vertragliche Situation im Sturm. Stand jetzt stehen als Stürmer für die nächste Saison Emil Jula und Maurice Exslager bereit.

Ich habe mir jetzt nicht die Kader sämtlicher Bundesligisten angeschaut, aber aus dem Kopf fällt mir niemand ein, der bei seinem aktuellen Club "überflüssig" und für den MSV bezahlbar wäre. Da war Kouemaha schon eine ziemlich gute Idee, bei der ich jetzt nicht zwangsläufig das Gefühl bekomme, dass Ivo nur nach ehemaligen Spielern sucht. Dass die Stürmersuche im Winter schwierig ist und eine Verpflichtung in jedem Fall sitzen muss hatte ich ja schon erwähnt. Bei Maierhofer und Kouemaha gab es für Ivo einen entscheidenden Vorteil: er hat mit beiden noch auf dem Platz gestanden, weiß genau, wie die Jungs ticken, kann also einschätzen, ob sie passen. Auch für Runjaic mit Sicherheit von großem Wert, denn einen Makel hat der Mann leider, er ist im Profifußball noch nicht vollends "zu Hause". Ist nicht als Vorwurf gemeint, er kann ja schlecht das Wissen über Erst- und Zweitligaspieler haben was ein alter Hase mitbringt, das kommt mit der Zeit. Da ist es aktuell umso wichtiger dass wir mit Ivo jemanden haben, der aus seiner Zeit als Profi viele Spieler kennt und auch persönlich-charakterlich einzuschätzen weiß!
 
Die ein oder andere Stammkraft soll ja Verletzungsbedingt in der Hinrunde ausgefallen sein. Ich bin da schon eher bei der Meinung von "tommyx".
Sind alle an Bord ist Kern ein wichtiger und zuverlässiger Ergänzungsspieler.

Kern braucht in der Abwehr neben sich einen robusten und schnellen Partner der intelligent mit ihm arbeitet. Dann ist er über seine Standardqualitäten und Spielintelligenz weit mehr als ein Ergänzungsspieler.

Hat er das nicht, hat er einfach physische Defizite und ist in der letzten Defensivreihe gegen schnelle Angeifer ein Risikofaktor. Dann gehört er für mich ins zentrale Mittelfeld - da haben wir aber mit Sukalo, Jule und Gjasula wirklich starke Leute. In "lang-und-weit" Spielen könnte er da aber zusammen mit Goran oder Jule eine sehr interessante Alternative sein , die anderen Jungs zu schicken oder Jovanovic zu bedienen.

Ergänzungsspieler passt für mich so oder so nicht - denn er ist in seiner Vielseitigkeit für uns nicht einfach austauschbar - was Ergänzungsspieler für mich aber sind: Er kann die Rolle vieler übernehmen, aber so gut wie keiner seine. Ist immer das Gleiche: Sind alle an Bord fällt er ersteinmal raus. Dann verletzt sich einer und plötzlich ist er da, und rettet uns mehr oder weniger den A... .

Er ist kein Ergänzungsspieler sondern unser kompletter zweiter Anzug ;)
 
Das Problem ist, dass nahezu jeder Spieler in Liga 1 und 2 irgendwann schon mal hier gespielt hat. Stichwort Neuaufbau :chap:

Dann muss man halt mal über den Tellerrand schauen, gibt weltweit sicherlich genug Stürmer die uns helfen können , bezahlbar sind aber halt keinen "namen" haben. Ist mir auch egal wie er heißt, wie groß er ist oder was er fürn Auto fährt, hauptsache er schießt uns ins sichere Mittelfeld.

Und das ist genau die Aufgabe vom Ivo, irgendwann ist schluss mit der "Freundeliste bei Facebook" bezüglich Anfragen an Exspieler.

Gruß Marcus
 
Warum nicht Emil Jula aus dem Exil zurückholen, wenn sich sonst gar nichts mehr ergibt??

Vielleicht passt es mit Runjaic und dem flexibler gewordenen Offensivspiel jetzt für ihn wieder??


In meinem Wunschkader 2013/2014 würde als offensiver Spielmacher ein komplett wieder erstarkter Jürgen Gjasula ganz oben auf der Liste stehen.

Am besten mit Vierjahresvertrag und Verlängerungsoption.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben