Der MSV stellt sein neues Leitbild vor.

Geschmäcker sind verschieden!

Ich hab einfach nur Gänsehaut.. und musste mir echt die Tränen verkneifen, hat trotzdem nicht geklappt..
"Ich habe einen Traum.." war das Lied, was ich vorm Finale wohl am öftesten gehört habe.
Tolle Mitschnitte (wenn auch nicht in HD:p), super Unterlegung, der Text (Wildberg, haben sie da was mit zu tun?).

Das ist der neue MSV.
Hellmich, deine Ära ist vorbei. Wollen wir hoffen, dass Rüttgers sich ein Denkmal setzen kann. Ich hab so die Ahnung, dass er das mit seinem bisher ehrlichen Engagement durchaus schaffen kann.
 
Wie muss ich mir das mit dem Flyer genau vorstellen? Richtet der sich nur an mögliche Sponsoren oder auch an den gemeinen Duisburger Bürger?
Falls Letzteres der Fall ist, hätte ich die Möglichkeit (wie wahrscheinlich noch der ein oder andere mehr) die Dinger in einigen Geschäften in Duisburg und Umgebung auszulegen.
Muss ich die dann selber drucken, oder kann man sich da irgendwo mal nen Sack von abholen?
 
Ich muss ma ganz doof fragen: Hört sich alles toll an, ich würd alles so unterschreiben ABER: Wat soll dat ganze jetzt???? Da wird doch jetzt aufgrund der Aktion kein Sponsor mehr an Land gezogen oder kein Mensch plötzlich ins Stadion gehen, der das nicht vorher auch in Betracht gezogen hat???
Oder was ist ganu die Idee der Aktion???

Das Leitbild ist Saisonübergreifend. Die Aktion ist primär auf die kommenden Spielzeiten gerichtet. Ich denke aufbauend auf dem Leitbild kann man weitere Aktionen starten und so den ein oder anderen Fan überzeugen wieder ins Stadion zu gehen.
Ebenso verbessert sich die Verhandlungsposition bei Unternehmen, wenn man über ein festes Leitbild mit festen Werten verfügt. Es dient v. a. dazu verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen und zu signalisieren, dass man aktiv die Zukunft des MSV gestalten will und sich bewusst ist, dass das nicht alleine möglich ist.
Wenn die Werte und Tugenden des Leitbildes in den Köpfen der Menschen verankert sind, wird es für Unternehmen zunehmend interessant an diesem zu partizipieren.

Es ist der richtige Weg der hier gegangen wird und dafür bin ich Andreas Rüttgers zu tiefst dankbar!
 
Nicht nur Fans. Dort stehen ja auch Infos für Sponsoren. Plätze und Möglichkeiten für Werbung usw.
 
Wat soll dat ganze jetzt???? Da wird doch jetzt aufgrund der Aktion kein Sponsor mehr an Land gezogen oder kein Mensch plötzlich ins Stadion gehen, der das nicht vorher auch in Betracht gezogen hat???
Oder was ist ganu die Idee der Aktion???
Vermutlich ist diese Imagekampagne eben doch dazu geeignet, neue Sponsoren und auch neue Fans zu gewinnen. Ich hoffe es zumindest.

Besonders die Vertriebs- und Marketing-Experten in den Unternehmen möchten sich bei Vereinen (ob kleinen oder großen egal) engagieren, wenn das Umfeld stimmt, der Vorstand konstruktiv (harmonisch und kompetent) arbeitet und die Mitglieder (bzw. bei den großen Vereinen sind es eben die Fans) hinter dem Verein stehen.

Darüber hinaus habe ich auch nicht den Eindruck, als ob hier eine externe Marketing-Firma dem Verein einen neuen Stempel aufdrücken will. Diese Ideen kommen wohl von den Leuten selbst, quasi aus dem Verein, mit Geschichten von damals und heute, dieser Verein hat Tradition und mit dieser Kampagne wird das kompromisslos nach außen getragen. Gut so!

Hoffentlich wird rauuuls Idee aufgegriffen und die Duisburger Einzelhändler werden ins Boot genommen.

Und falls es jemals Unternehmen gab, die wegen Hellmich nicht dabei sein wollten, diese Unternehmen sollten nun aktiv werden und diesen neuen Weg mitbestreiten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Text "unser MSV" verdammt da ging auch mir ne Träne runter. Klasse Teil!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fassen wir mal die Aussagen zusammen ... zumindest so wie die verstehe

- der MSV setzt auf die Jugend
- der MSV setzt auf Solidarität, so wie es in dieser gebeutelten Stadt/Region es schon immer gelebt hat
- der MSV definiert sich nicht durch Titel und Erfolge, sondern durch die Art, diese zu erzielen. Kampf, Leidenschaft, immer wieder aufstehen
- Respekt was bedeutet mit Toleranz und ohne Egoismus auf Menschen zu gehen. auch eine Message für Duisburger mit ausländischen Wurzeln

finde ich erst mal gut, hätte mir gewünscht, dass man den Verein und seine Einbindung in die Region sprich Pott und !!! Niederrhein betont.

aber in Summe positiv :zustimm:
 
War eine richtig tolle Veranstaltung. Und ja auch die erste dieser Art. Anwesend waren alle Sponsoren, die Mannschaft, etliche Legenden, FC Vertreter und, und, und.


Rüttgers hat eine tolle Rede gehalten, die er an die Sponsoren, die Stadt Duisburg und an die Fans richtete.
Nach dem Motto.. "Wir müssen zusammen halten"
Und seine Rede nehme ich Ihm wirklich ab.
Und es wurden zwei ganz klasse Imagefilme gezeigt. Der zweite Film waren die letzten 20 Minuten von Berlin, vorgetragen in ca 8 Min., geschrieben von Wildberg und vorgetragen von Marco Röhling. Gänsehaut pur.. Und so mancher musste eine Träne verdrücken.

Die neue HP finde ich auch klasse.


Weiter so MSV.. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Die Botschaft, die Idee, das Leitbild an sich...alles wirklich top und man versucht so dem MSV auch außerhalb seiner treusten Treuen ein positives Gesicht zu verpassen. Find ich wirklich toll und hoffe, es trägt Früchte!

Dennoch soll ein bissl Kritik erlaubt sein: ich find das Video leider etwas schwach. Es wirkt so, als würde man alle Funktionen von PowerPoint nutzen müssen. Es wirkt in meinen Augen etwas überladen, lieblos und irgendwie unprofessionell.
Schimpft nicht, ich will ja auch nur das Beste! :-) Da steckt einfach noch mehr Potenzial drin.

Aber alleine für die Idee und diesen Schritt ziehe ich dankend meinen Hut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirklich ein schöner Text, der viele Erinnerungen weckt!

Diesen MSV, dieses Leitbild, lebe Ich, viele meiner Freunde sowie viele dieser User hier schon seit Jahrzehnten!! Liebe. Leben.Leidenschaft. Aber auch Wut, Wut, wenn wieder mal eine Enttäuschung über uns hereinbricht. Wut, weil die Spieler nicht mal annähernd soviel Herzblut einbringen wie man selbst.

Wie oft hat man schon gesagt, "Ich hab die Schnauze voll, da gehe Ich nicht mehr hin", nur um ein paar Tage später sich die nächste Auswärtskarte zu kaufen....
Wenn meine Frau sagt " Sei doch nicht so sauer, ist doch nur ein Spiel", sie hat einfach nichts verstanden....

Das Herz ist gestreift, von Anfang bis zum Ende! Was mußte man im Laufe der Zeit nicht schon alles ertragen, doch umso mehr werden die Highlights,die wahrlich in der Unterzahl sind, exzessiv gefeiert. Ein Bayern- Fan wird das nie begreifen!

Ja, wir leben den MSV und wir leiden mit dem MSV. Mein Traum ist es, das unsere Hütte bei fast jedem Spiel gerammelt voll ist, und die ganze Bude sich diese Leidenschaft aus der Seele brüllt! Nicht nur 15000 die von der Nord animiert werden müssen, sondern 30000 Wahnsinnige, die so einen Rabbatz machen, das den 2 Clubs in Westfalen das Dach um die Ohren fliegt!!!
Was könnte man in unserer Hütte bewegen, natürlich vorrausgesetzt,die Mannschaft gibt etwas zurück.... Wie gesagt, ein Traum.

Die Tatsache,das dieses Leitbild jetzt öffentlich kreiert wird, ist ein guter Anfang. Ich habe bei den handelnden Personen um Andreas Rüttgers seit langem wieder das Gefühl, das sich etwas nach vorne bewegt. Die nächste Saison wird schwer, sportlich wie finanziell. Doch Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir bald wieder dort spielen, wo wir als Gründungsmitglied verdammt noch mal hingehören und den treuen Fans irgendwann einmal etwas geschenkt wird, wovon wir unseren Enkeln noch erzählen werden.

Denn dann wird Fußball-Deutschland mal erleben was es heißt, ein Zebra zu sein!!

Liebe,Leben, Leidenschaft - in diesem Sinne!
 
Das hier ist eine zeitlose unverrückbare Basis, wofür der Verein, Mitglieder und die Anhänger stehen.

Für mich bedeutet das Leitbild, dass jegliche wirtschaftliche Planung, sportliches Konzept diesen Geist wieder spiegeln muss.

- d.h. für mich man wird in Zukunft auf die Jugend setzen
- man wird dafür sorgen, dass Fußballgucken bezahlbar bleibt. ... für mich heißt z.B. das Bekenntnis zu Stehplätzen
- man wird sich dann nicht vor jeden Karren spannen lassen ... auch wenn man z.B. Geld verliert
- man sieht sich verpflichtet, der Stadt und Region was zurückzugeben .... sprich die Zuschauer sind nicht nur Konsumenten und Scheinwerfer
- alle Anhänger sind gleich viel wert, der der ne Loge hat, der der auf dem Stehplatz steht
- niemand wird vergessen, nicht der Arbeitslose, nicht der Emigrant, nicht der Auszubildende, nicht der Herr Sponsor

... wer findet den Unterschied zu einer Vision von vor 10Jahren oder den Visionen von Fc. Gasprom oder den BVB Aktienbetrügern. :rolleyes:
 
Sehr angenehmer Abend.
Die gezeigten Videos waren sehr geil gemacht.
Die vom Thomas erwähnte Träne im Auge war auch bei mir zu Gast ;)

Meiner Meinung nach wurde zu wenig darauf eingegangen wie das Leitbild genau aussieht, aber dafür hat man es ja an die Hand bekommen zum später lesen.

Positiv empfand ich auch die Vermischung von Mannschaft, Sponsoren und Fans.

Im Vorfeld dachte ich mir das dies getrennter ablaufen würde, war aber nicht so. Es symbolisierte so ein bisschen das große "WIR" auf das immer mehr hin gearbeitet wird.
 
Ganz starke Leistung. Und nachdem das Marketing endlich professionell und kreativ betrieben wird hoffe ich, das die Wirkung nicht ausbleibt. An dieser Stelle danke an Andreas Rüttgers - Du hast Deinen Worten Taten folgen lassen und hoffentlich viel Erfolg mit dem MSV auf dem beschwerlichen Weg aus der finanziellen Misere.

Übrigens, wann beginnt der DK-Verkauf für die nächste Saison?
 
Der Text:Unser MSV...klingt ein wenig nach Micha Wildberg.

Ein wenig :eek: Ganz große Teile des Textes sind von ihm.

ABER: Wat soll dat ganze jetzt???? Da wird doch jetzt aufgrund der Aktion kein Sponsor mehr an Land gezogen oder kein Mensch plötzlich ins Stadion gehen, der das nicht vorher auch in Betracht gezogen hat???

Doch genau das ist Sinn der Aktion, den MSV in der Stadt präsenter zu machen, Sponsoren zu generieren und, den Eindruck hatte ich heute, den bisherigen Sponsoren zu sagen, tut mal ein bisken mehr!

Wie muss ich mir das mit dem Flyer genau vorstellen? Richtet der sich nur an mögliche Sponsoren oder auch an den gemeinen Duisburger Bürger?

an beide!
Muss ich die dann selber drucken, oder kann man sich da irgendwo mal nen Sack von abholen?

Ich denke, die wird man auch abholen können!
 
Wer wurde eigentlich eingeladen? Lediglich bereits vorhandene Sponsoren oder auch Unternehmen, die sich bislang noch nicht engagieren?
 
Danke an Andreas Rüttgers und alle in seinem Team!

Was Ihr bis jetzt leistet ist weit, weit jenseits dessen, was man erwarten konnte, da reisst es mich, so weit weg zu sein, weil man einfach nur Lust bekommt da mit zu machen - und ich bin sicher, das wird auch Sponsoren so gehen.

Dank an "unseren" Wildberg - unerreicht, traumhaft schön, mitten ins Herz: Olee, olee.... !
 
Mir schwirren gerade sehr viele Positive Ansätze und Aspekte zu dem neuen Leitbild im Kopf herum, die nur schwer in Worte zu fassen sind!

Leben.Liebe.Leidenschaft.MSV.

Jeder der sich mit dem Meidericher SV identifizieren kann, weiß was diese Worte in einem auslösen.

Trotz der Uhrzeit bin ich gerade ein wenig euphorisiert und sehr auf die Zukunft gespannt!
 
welcher wahre MSV Fan beim lesen der Texte nicht ergriffen ist, da weiß ich auch nicht...eine super Kampanie und man kann echt mehr als Stolz auf diesen Verein sein...Wenn das jetz auch noch die Spieler begreifen bei was für einen wahnsinns Verein sie spielen dürfen dann kann es nur noch bergauf gehen :-D
 
Wer wurde eigentlich eingeladen? Lediglich bereits vorhandene Sponsoren oder auch Unternehmen, die sich bislang noch nicht engagieren?

Es wurden eigentlich alle eingeladen, die jemals was mit dem Msv zb. über Kauf einer Tages Businesskarte zu "tun" hatten.

So waren diese automatisch im Programm registriert und wurden angeschrieben. Manche sogar auch angerufen, obwohl nie Dauergast gewesen.
Die haben schon richtig akribisch Leute an Land gezogen aus allen Sparten

Allein mit uns waren noch zwei potentielle "Sponsoren" mit, die noch nie eine ganze Saison gebucht hatten (zb.Businessseats mit Sponsoring), aber dies nun machen werden. Der Abend hat schon einige zum Nachdenken bewegt.



@Admin bitte lass meine Fullquote jetzt ausnahmsweise mal stehen...:)
 
Eine sehr beachtliche und vorbildliche Sache, dieses Leitbild! Hut ab. :zustimm:

Einziger kleiner Kritikpunkt: Auf der 1902-Seite sind wirklich sehr gute und emotionale Texte unter den ersten drei Kategorien. Der Übergang zur Kategorie "Sponsoring" ist jedoch weniger emotional ... vielleicht könnte man auf der Sponsoring-Seite auch noch ein Paar emotionale Worte verlieren (z.B. warum genau Sponsor werden etc.), bevor gleich die harten Fakten kommen ... :D

Ansonsten: Vieles geht endlich in die richtige Richtung ... :top: Auf dass es gefestigt und vor allem dauerhaft gelebt wird.
 
Leitbild

Bei aller Euphorie,
toll das sich was tut, aber alles was zählt ist Geld, Geld was sich von alleine nicht vermehrt, sondern von Dritten kommen soll, nicht von Euch, sondern Neuen Geldgebern und Stadionbesuchern.
Also bitte konkret und ohne Emotionen wer war da alles eingeladen wer hat einen Scheck dagelassen ist die eine oder andere Loge vermietet worden
gibt es Bandenwerbeträger NEUE? ich denke nach wie vor an die Vorgaben des DFL
 
Ich möchte die Titelseite des Flyers (mit dem MSV Logo und dem Herz) in einer vernünftigen Auflösung als Desktophintergrund haben!
1920x1080 wäre fein. Geht das, bitte? :)
 
ich denke nach wie vor an die Vorgaben des DFL
Und ich denke da bist du nachwievor nicht der Einzige ;)
Die Saison ist bald abgeschlossen und man sollte möglichst einen Schritt nach dem anderen tun, um jedem Einzelnen seine volle Konzentration widmen zu können.
Wir alle haben endlich Entscheidungsträger, die diesen Namen offensichtlich auch zurecht tragen, ich bin mir sicher das da in naher Zukunft noch einiges (auch an harten Zahlen) nachkommen wird. :zustimm:

Nur der MSV!
 
Es geht bei dem Leitbild ja auch nicht um kurzfristige Werte, sondern Zitat Rüttgers: " Das Leitbild soll für einen EXTREM langen Zeitraum gelten!"
 
Ich hatte das Glück auf Grund einer Einladung diesen unvergesslichen Abend, geprägt von Emotionen, Leidenschaft und richtungsweisenden Infos zu erleben.
Bei der Präsentation der Leitbilder konnte ich einige Tränen nicht verbergen.
Ein großes Kompliment den Machern und auch ein Kompliment an Andreas Rüttgers, der mit sehr viel Feingefühl diesen Abend gestaltete.
Ein Vorstandsvorsitzender der die richtigen Worte für Fans und Sponsoren findet und genau weiß wie man sie ins blau-weiße Boot holt.
Nachdem ich eine Nacht einigermaßen geschlafen habe, wurde soeben nach über 40jähriger Fan-Zugehörigheit die längst überfällige Mitgliedschaft unterschrieben.
 
Die ersten Gefühle, die sich nach dem ersten Lesen des Leitbildes und seiner Facetten bei mir eingestellt hatten, waren Wut und Fassungslosigkeit über all die verlorenen Jahre und die verschwendete Zeit unter dem "Grövaz" Walter, dessen Leidbild wohl in fast allen Punkten dem nun neu ins Leben gerufenen entgegengestanden hat. Es war höchste Zeit, sich nun auch öffentlich und unmißverständlich von alldem zu distanzieren und sich auf die Dinge zu besinnen, die den Meidericher SV zu dem MSV Duisburg gemacht haben, den wir lieben und den "man" trotz dieser entstellenden Jahre noch kennt und schätzt. Dafür danke ich von ganzem Herzen.

Das Leitbild ist also geboren. Nun liegt es natürlich in der Natur der Sache diese verbindliche Vorgabe mit Leben zu füllen und ihr eine Gegenwart und mittelfristig auch Vergangenheit zu verschaffen. Es wird Rückschläge geben, es werden Kompromisse eingegangen werden müssen und manche "alternativlose" Entscheidung wird dem Leitbild nicht so ganz entsprechen können.

Zur Illustration an dieser Stelle vielleicht einen kleinen Ausflug über den Tellerrand. (Wenn ich hier andauernd mit dem VfB ankomme, kann das durchaus dem einen oder anderen lästig sein aber diesen Verein kenne ich eben und es bleibt ja jedem frei, die diesbezüglichen Abschnitte einfach zu überlesen): Hier ist ein ganz entscheidender Punkt des Selbstverständnisses und Leitbildes die Jugendförderung, was sich ja auch überregional mit dem Schlagwort der "Jungen Wilden" eingeprägt hat. Bundesweit wird der VfB mit glänzender Jugendarbeit gleichgesetzt. Manchmal leider wird aber im Umfeld zu sehr auf der Befolgung dieses Leitgedankens bestanden und jede einzelne Trennung von einem jungen Spieler wird erbittert diskutiert. In diesen Fällen hemmt das Leitbild mehr als es freisetzt.

Kurz gesagt sollte ein Leitbild nicht als in Beton gegossene Schablone verstanden werden. Regional ja, aber ohne den Blick über den Tellerrand zu verlieren. Priorität der eigenen Jugend ja, aber ohne diese Maxime zum Dogma zu erheben. Heimat, Zusammenhalt der Stadt, Zusammenrücken und Zusammenstehen ja, aber ohne deshalb ewig im eigenen Saft zu schmoren.

Aber wie auch immer, ein vielversprechender Anfang ist gemacht und ohne einen Anfang kann ja auch nichts beginnen. Aber erst die Zukunft wird zeigen, ob wir den 03.05. als Meilenstein des MSV feiern werden.
 
Ich sitze hier nach den gelesenen Posts und wische mir gerade eine Träne aus den Augen. Beim Lesen bekam ich richtig Gänsehaut. Und das in meinem Alter. :)

Das ist mein MSV ! Kompliment an alle Macher, weiter so und die A3 von hier nach DU wird noch meine Lieblingsautobahn ...
 
Die ersten Gefühle, die sich nach dem ersten Lesen des Leitbildes und seiner Facetten bei mir eingestellt hatten, waren Wut und Fassungslosigkeit über all die verlorenen Jahre und die verschwendete Zeit unter dem "Grövaz" Walter, dessen Leidbild wohl in fast allen Punkten dem nun neu ins Leben gerufenen entgegengestanden hat. Es war höchste Zeit, sich nun auch öffentlich und unmißverständlich von alldem zu distanzieren und sich auf die Dinge zu besinnen, die den Meidericher SV zu dem MSV Duisburg gemacht haben, den wir lieben und den "man" trotz dieser entstellenden Jahre noch kennt und schätzt.

Bestens formuliert! :)

Ergänzend: Man darf HEUTE ja fast dankbar sein, dass es das ERSTE Leitbild ist. Man stelle sich wirklich nur mal vor, auch ein solches wäre bereits in der dunkelsten (meint: gelb-blauen) "Ära" unseres Vereins gestrickt worden und dank des Gutsherrn als Instrument per se zur Karikatur verkommen! :rolleyes:

Nun liegt es leider in der Natur der Sache, dass man angesichts der prekären wirtschaftlichen Lage des Clubs als schweres Erbe seiner jüngeren Vergangenheit nicht alle (Marketing-)Schritte in der richtigen Reihenfolge tun kann, sondern viele Baustellen zugleich bearbeiten muss. Das macht ein besonnenes Agieren der Führungsgremien nicht leichter.

Nun liegt die ethische (Bekenntnis-)Latte hoch, sehr hoch. Ob sie zu hoch liegt, wird sich zeigen. Zumindest aber leistet das Leitbild schon eines: Es weist ENDLICH in die richtige Richtung.
 
Respekt an Herrn Rüttgers und sein Team!!! Da bewegt sich endlich mal wieder was in Duisburg und vorallem glaubt man ihnen das zu 100 %. In bin mir sicher das wir mit diesem Vorstand auf lange Sicht viel Freude haben werden. Ich bin mit Stolz erfüllt!!!
 
Ich finde da wurde etwas aus der Taufe gehoben, sehr fein :)
Dennoch, Kritik muss erlaubt sein, die technische Umsetzung ist eher mau, aber das kann ja (und sollte) nachgebessert werden.
 
Respekt an den Vorstand und alle Mitwirkenden für diese mutige und gelungene Aktion.

Ich hoffe serh dass das auch auf fruchtbaren Boden fällt und den gewünschten Erfolg (um was geht es sonst?) bringt:
Lizenz, finanzielle Sicherheit, sportliches Vorankommen, und vor allen Dingen viele und zufriedene Fans.

Was ich aber gar nicht kapiere: wenn man einen neues Motto bastelt, wieso reimt sich das dann nicht???

Neunzehnnullzwo, wir sind dabei? Hää?;)
 
Ich hoffe mal nächste Woche oder vielleicht im Tagesverlauf (?!) kommt noch das zweite Video (Berlin) dazu :zustimm:
 
Also man gibt sich neuerdings Mühe, aber es hakt noch gewaltig...

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Man möge es dem Verein nachsehen, dass es nach fast 10 Jahren Hellmichsche Herrschaft seine Zeit braucht bis neue Ideen und Eckpfeiler richtig verankert sind.
Eine gesunde Skepsis und konstruktive Kritik sollte natürlich weiterhin an der Tagesordnung stehen denn es geht nach wie vor darum, dass der MSV sich weiter vom Abgrund entfernt.
 
Yes we can

Im Gegensatz zu den Hoffnungen und Erwartungen die mit dem Einzug Obamas ins Weiße Haus verbunden waren, scheint es für die Erwartungen und Hoffnungen die wir Fans an unsere neue Führungsmannschaft um Andreas Rüttgers hatten viel besser auszusehen.
Ich freue mich riesig über diese gelungene Aktion und bin emotional auch ganz gepackt.
Das ganze Agieren von Andreas & Co steigert einfach wieder die Identifikation mit unserem Verein.
Es vermittelt ganz klar das Gefühl, dass der MSV endlich auf den richtigen Weg gebracht wurde.
Außerdem hoffe ich, dass Jule sich das auch anschaut um festzustellen, dass sein 1-jähriges Engagement zu drei Fotos im Flyer führte, der 110 Jahre MSV spiegelt.
Jule das ist doch mindestens Deine zweite Heimat.
 
Zurück
Oben