DFB droht MSV mit Geisterspiel

Und steht Ihr nicht alle so auf Tradition?

Ich bin ja noch'n recht frisches Zebra, gehe erst seit 90 an die Wedau.

Aber in den paar Wochen gab's doch fast keine Begegnung ohne Raketenbeschuß.

Fragt mal die älteren Düsseldorfer nach so ein Loch im Dach des alten Stadions! :)

Ich möchte nicht zum Raketenbeschuß aufrufen, aber das hat alles Geschichte. ;)
 
Ich will es mal so formulieren:

Ich habe mir überlegt, für den MSV zu spenden. Auch eine Aktion über die Zockerei, wie in den letzten Jahren für Choreo, Fanprojekt etc. wäre mal wieder möglich gewesen.

Aber wenn die Kohle dann quasi dazu dienen soll den sekundenlangen Spaß von einzelnen zu finanzieren, dann würde ich mich schon sehr verarscht fühlen.
 
Ich glaube persönliche Verantwortung ist hier das Stichwort,
den persönlichen Spaß des Abbrennens gönnen sich manche Personen, aber geradestehen für die Konsequenzen ist dann wohl doch zu viel verlangt... den Schaden hat ein anderer. Nein nicht der pöse DFB, sondern unser Verein.
 
Wir sind uns doch alle dahingehend einig, daß sich der DFB bereits im Vorfeld der Partie eine Ungerechtigkeit geleistet hat, die für einen nominell "unabhängigen" Verband, der definitiv alle Rechte und Interessen zu vertreten hat, schlichtweg einen Skandal erster Güte darstellt. Und das nur mittelbar auf Kosten des MSV, sondern im Grunde gegenüber allen Vereinen, denen Herr Niersbach weniger gewogen ist, als .... nun ja. Gut. Darüber gibt es also keine 2 Meinungen.

Unterschiedlich ist nun offensichtlich die Sichtweise, ob es nun wichtiger ist für den MSV zu handeln oder gegen den DFB. Meine persönliche Position habe ich bereits dargelegt, genauso weshalb ich diese meine Meinung vertrete und für ein Handeln pro MSV werbe.

Natürlich kann ich die Motive, sich für die andere Handlungsweise zu entscheiden einigermaßen nachvollziehen. Sinn und Zweck erschließen sich mir allerdings nicht. Die Folgen gehen nämlich nicht zu Lasten des eigentlichen Ziels DFB. Man schlägt den Sack, um den Esel zu treffen. Für mich ist das vollkommen sinnlos und schafft keinerlei Gegenwert zu den schmerzlichen Ausgaben, die den Verein treffen. Möglicherweise ist vereinzelt persönliche Genugtuung zu ernten, allerdings schlicht auf Kosten des Vereins und damit auch auf Kosten des Nebenfans, was für mich übrigens auch eine Art "Spaltung des Fanlagers" darstellt.

Die Sache ist es einfach nicht wert. Fortuna ist es nicht wert. Niersbach ist es nicht wert und der DFB ist es auch nicht wert.
 
Wenn mein Beitrag wenigstens 1 abgeschreckt hat, hat er was geleistet.
Deine Beiträge tragen zur Eskalation bei!
Hier werden Argumente ausgetauscht, wofür ja auch in einem Forum Gelegenheit sein sollte. Deine Drohungen tragen allerdings zum Mißtrauen unter den Zebras bei. Aus der Sicht des "Pyrotechnikers":
"Macht der gerade ein Video von der geilen Pyro-Show oder will der uns verpfeifen?"
Das kann zu Auseinandersetzungen führen und das bringt uns auch nicht weiter!
 
Ich bin auch pro Pyro, aber solange am Ende der ohnmächtige Verein der finanziell Leittragende ist und nicht der Abbrennende, macht man es sich zu einfach, sich hinter dem DFB und seiner Willkür zu verstecken. Wer was daran verändern will, der soll sich mit nicht gerade wenigen an geordneter Pyro Interessierten im Stadion organisieren und an der richtigen Stelle Rabazz machen, das wäre in Frankfurt.

Wie die Erfahrung gezeigt hat, hat man bei dem Thema leider keine andere Möglichkeit als sich ganz offensiv gegen die sinnlosen Verbote hinwegzusetzen.

Ich möchte nur noch zu Omega kurz anmerken, dass ich das Leitbild nicht mit in den Bezug gesetzt habe, da s für mich nichts mit der aktuellen Sitation zu tun hat.

Aber schlussendlich hat der DFB doch seine Ziele erreicht. In einer Horde von Mitläufern wird nichts in Frage gestellt und das Denunziantentum als adäquates Mittel dargestellt. Alter Vatter...
 
Unterschiedlich ist nun offensichtlich die Sichtweise, ob es nun wichtiger ist für den MSV zu handeln oder gegen den DFB. Meine persönliche Position habe ich bereits dargelegt, genauso weshalb ich diese meine Meinung vertrete und für ein Handeln pro MSV werbe.

Natürlich kann ich die Motive, sich für die andere Handlungsweise zu entscheiden einigermaßen nachvollziehen. Sinn und Zweck erschließen sich mir allerdings nicht. Die Folgen gehen nämlich nicht zu Lasten des eigentlichen Ziels DFB. Man schlägt den Sack, um den Esel zu treffen. Für mich ist das vollkommen sinnlos und schafft keinerlei Gegenwert zu den schmerzlichen Ausgaben, die den Verein treffen. Möglicherweise ist vereinzelt persönliche Genugtuung zu ernten, allerdings schlicht auf Kosten des Vereins und damit auch auf Kosten des Nebenfans, was für mich übrigens auch eine Art "Spaltung des Fanlagers" darstellt.

Die Lösung könnte eine eindeutige Positionierung des MSV zumindest für weitere Gespräche mit der bekannten Kampagne sein. Wenn man jedoch die Vorgaben des DFB blind übernimmt lässt man den Fans meiner Meinung nach keine große Wahl.

Ohne deutliche Zeichen seitens der Fanszene wär das Dingen ja durch.

Übrigens: Das BGU ist eine sehr gut Anlaufstelle bei schweren Verbrennungen, die haben da eine Spezialabteilung ... nur damit du das schonmal gehört hast.

:jokes3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo gehts noch ?
Das was hier abläuft, ist doch genau das, was der DFB erreichen will.
Streitereien innerhalb der Fan-Szene und möglicherweise Fans, die andere Fans in die Tonne hauen, ich würde sogar sagen "verpetzen".

Und wenn ich hier lese, dass manche schon von Unfallkliniken reden, dann pack ich mir ernsthaft an den Kopf !

Es wurde in den Duisburger Auswärtsmobs schon öfters gezündelt und wie oft musste danach jemand in die BGU oder was weiß ich wohin ? :confused:
Bzw. wann wurde schon im Voraus solche ein Aufstand, um ein mögliches Zünden veranstaltet?

Wenn durch die Drohungen des DFB unsere Fans in 2 Gruppen zerteilt werden, dann gibt es einmal die, die die Drohung des DFB ignorieren und einmal die, die sich der Drohung unterordnen (Nebenbei gesagt: Jeder hat da seine eigene Meinung, ist auch völlig ok).

Angenommen jetzt würde gezündet werden, dann stelle ich mir das jetzt so vor, dass manche alles dafür tun würden, die Pyromanen zu erwischen oder auffliegen zu lassen. DABEI entsteht doch erst die Gefahr, denn wenn alle an einem Strang ziehen bzw die einen sich raushalten und die anderen machen lassen, dann läuft alles "gut" ab.
Wenn nun manche versuchen einzugreifen oder dazwischenzugehen (wie auch immer) dann kommt Panik auf; Panik, die die ganze Szenerie unkontrollierbar machen lässt.

Also jedem das Seine, aber bitte versucht keine unnötigen Heldentaten zu vollbringen, denn erst dadurch entsteht die Gefahr dass die Situation eskaliert
 
Was freu ich mich schon darauf, von den Ordnern vor der Plastikschüssel ordentlich begrapscht zu werden ^^ Nene wat ein Spässken.

Ich sage voraus, viel heisse Luft um nix. In Düsseldorf wird wieder gezündelt, der MSV darf "nur" so um die 10.000 Euro bezahlen und das war es.

Ist das ein tolles Szenario? Nein. Wird es zu vermeiden sein? Ebenfalls nein.

Diskussionen hierüber sind super aber wir sollten nicht vergessen, dass

a) wir immer noch auf der selben Seite stehen und
b) es beim Thema Pyro NIE die eine 100%ige Lösung geben wird, die alle zufrieden stellt.
 
Sehe ich da irgendeinen, der Pyrotechnik abbrennen lässt, werde ich es wie Tönnies handhaben und ein Foto von demjenigen machen.
Und wie soll aus funktionieren? Willst du wie ein Bekloppter durch den Block rasen, um dann festzustellen, dass du vor Rauch nichts erkennen kannst?
Mit deiner Einstellung hast du natürlich recht, aber wenn man so leicht die Täter identifizieren könnte, wieso hat man dann Stadionkameras und setzt nicht in jedem Stadion 10 Ordner mit ihren 2 MP Handykameras ein?
 
Jetzt wird also schon im Vorfeld eines Spieles mit Sanktionen gedroht - mal wieder ganz großes Kino vom Versager-Stadl DFB...

Hiermit möchte man bestimmt wieder ein Zeichen setzen gegen die "bösen Mächte" in deutschen Fußball. Medienwirksam soll jetzt das Versagen der kompletten Saison am letzten Spieltag unter den Teppich gekehrt werden.

Dass sich der Lachverein durch diverse "Teilausschlüsse" und ähnliche Aktionen schon völlig lächerlich gemacht hat, ist bei den meisten Medien und auch den nicht betroffenen Fans schnell wieder vergessen.

Uns jetzt wegen 3 oder 4 kleineren Pyro-Aktionen ein Geisterspiel anzudrohen, schlägt dem Fass den Boden aus... man denke nur an das Pokalspiel in Dortmund, als Dresden nicht mehr viel von der Nordtribüne übrig ließ...

Dies ist dann also z.B. der Maßstab, mit dem wir verglichen werden??? Bald wird die Zeit kommen, an dem an jedem Spieltag 2-3 Spiele ohne Zuschauer stattfinden.

Dieser Aktionismus soll doch nur wieder von anderen Problemen ablenken, die der DFB niemals eingestehen würde.

Die Leistung der Schiedsrichter zum Beispiel, die in den letzten Jahren meiner Meinung nach immer noch ein Stück schlechter wird... Schiedsrichter, die ihre besser positionierten Assistenten überstimmen und teilweise mit einer ekligen Arroganz und Überheblichkeit den Spielern gegenüber auftreten!

Wenn sich Schiedsrichter für ihr Fehlverhalten rechtfertigen sollen, werden immer wieder tolle neue Ausreden gefunden, warum Schiedsrichter sich nicht äußern können/dürfen...

Wenn man sieht, wie ein WM-Schiri mit der Leitung eines Zweitligaspieles so viele Probleme hat, dass 45 Minuten nicht an Fußball gedacht werden kann sondern nur sein Scheitern diskutiert wird, ist eigentlich alles gesagt...

Aber warum sollen sie sich auch anders verhalten, als ihre Obersten...

Und zum Thema Spielansetzungen muss eingentlich auch nichts mehr gesagt werden... wenn man es teilweise nicht für nötig hält, die 4 Wochen entfernten Spieltag zu terminieren, kann da irgend etwas nicht richtig laufen...

Kundenfreundlichkeit wird da groß geschrieben, aber dem SKY-Kunden ist das ja egal, die Fans, die regelmäßig ihre Vereine auswärts begleiten, werden ja sowieso nur als Spielfiguren angesehen, mit denen man umspringen kann, wie man es möchte...

Jeden Tag versuchen sie durch peinliche Aktionen, den treuen Fans den Fußball kaputt zu machen... doch schaffen werden sie es nie!
 
Einige scheinen hier zu vergessen, dass man sich auch Fußballfan schimpfen darf, wenn man sich nicht asozial verhält. Mein Gott, der DFB droht uns ein Geisterspiel an. Am besten fangen wir alle an zu weinen und decken uns schonmal mit Feuerwerkskörpern ein, um wie kleine Kinder mit einer Trotzreaktion zu antworten. Die einzige Möglichkeit zu zeigen, wie überflüssig diese Androhung ist, besteht darin, sich ordentlich zu benehmen. Wo ist das Problem? Was geilt euch an ein bisschen rotem Licht und viel Rauch so dermaßen auf, dass ihr Strafen für den Verein billigend in Kauf nehmt?
 

Glaubst du eigentlich, dass irgendwer mit dir diskutieren will, wenn dir nix anderes einfällt als dümmliche Beleidigungen und sinnbefreite Pauschalisierungen?
Weder sind die Befürworter von Pyrotechnik dumm noch irgendwelche dahergelaufenen Asozialen, wie du es grade versuchst hinzustellen.
Wenn du das begreifst, nimmt man dich vielleicht auch ernst...
 
Zunächst sorry das ich mich nochmal auf das Thema Pyrotechnik beziehe.

Es wird mit Sicherheit (!) kein Geistspiel aufgrund von Pyrotechnik im Gäseblock geben. Schaut euch die bitte die letzten Urteile an. Selbst ein massiver Einsatz, und das ist mehr als in Braunschweig oder letzte Saison in D'dorf, würde immer noch nicht für unseren Verein als Grund für ein Geisterspiel reichen. Der Hauptgrund für solch eine Maßnahme war in jüngerer Vergangenheit Gewalt. Gewalt, Randale, Platzstürme oder Raktenschüsse (Rostock z.B.).
Von daher ist die Aussage des DFB/der DFL etwas lächerlich ein Geisterspiel in den Raum zustellen im Fall von Pyrotechnik in D'dorf.
Da mache ich mir keine Sorgen - Sorgen machen mir eher die Leute die nur auf Gewalt aus sind! Und das sind Unterstützer von Pyrotechnik größtenteils nicht.

Sehe ich da irgendeinen, der Pyrotechnik abbrennen lässt, werde ich es wie Tönnies handhaben und ein Foto von demjenigen machen.

Sorry Porto, da kannst du mehr Schaden als Positives vollbringen. Die Maßnahme an sich klingt sicherlich nett für die Gegner von Pyrotechnik und hätte vllt. einen Effekt.
Aber was ist der Hauptgrund von Unfällen mit Pyrotechnik? Unsicherheit.
Die ensteht wenn man z.B. , ganz banal, nicht weiß was der Typ neben mir fürn Foto von mir macht oder halt generell wenn man verdeckt von Planen die Dinger versteckt zünden muss um nur nich von den Kameras erwischt zu werden.

Die Kampagne hat u.a. auch dieses Ziel, den Einsatz von Pyrotechnik sicherer zu machen, um die Leute zu schützen.
 
Warum gehen nicht einfach alle, die mit Pyrotechnik den strammen Max mackieren wollen, vor dem Spiel mit n paar Düsseldorfern auf die Blutwiese?
Erspart dem Verein Ärger und Geld, Danke!
 
Es wird immer wieder FANS geben die BENGALOS abbrennen oder RAUCHBOMBEN zünden oder auch KNALLBONBONS ;) dabei haben . Aber sind wir ehrlich hier schreien viele danach es nicht zu machen wegen den Strafen aber wenn einge damit anfangen zu zündeln schreit der ganze MOB ....HURRA HURRA der MSV ist da ...........
 
In Braunschweig, das der Artikel ebenfalls erwähnt, war ich nicht dabei, wohl aber im Hinspiel gegen die Fortuna. Was mich deshalb aufregen könnte, ist die Tendenz des RP-Artikels, auf der dieser Thread hier beruht. Wenn von jeder Menge Pyrotechnik die Rede ist, ging die ja wohl fast vollständig auf das Konto der Gästetruppe. Dabei sollen die beiden Raketen aus einem Duisburg-Block nicht unter den Tisch fallen. Aber in der Tendenz der Berichterstattung kann der Leser, wenn er auch noch das Foto so interpretiert, wie die Bildunterschrift suggeriert, an sich nur zu einer Schlußfolgerung kommen: hier die Proleten aus Duisburg, die es halt nur raffen, wenn die Keule geschwungen wird, dort die schicken Fortunaten, denen man für viel Steuergeld den nötigen Schutz gegen die Horde der Natural Born Losers aus dem Norden verschaffen muß.
Klar wird das viele aufregen, zu befürchten steht, das sogar welche dazu animiert werden, was zu tun, was sie gar nicht beabsichtigten. Da sieht man mal wieder, wie anders die Welt doch für Journalisten aus einem Glasbüro in der Landeshauptstadt aussieht, und wie schnell das dazu führt, das man ohne viel nachzudenken vo da aus mal was lustiges in die Tasten kloppt.

Auch wenn es sich anhört wie bei der Supernanni: die Antwort auf solche Tendenzschreibe können zuerst die Leser geben, etwa, indem sie nicht den dort in sie gesetzten Erwartungen entsprechen. Oder aber, indem sie solche Sachen halt nicht mehr lesen bzw. so lesen, wie es gedacht ist, als Lachgeschichte.
Wenn ich mich im Container in D.Dorf sehe, sehe ich jemand, der Spass hat und lacht und fröhlich abfeiert wegen dem guten Ende, das die Saison genommen hat.
 
Die einzige Möglichkeit zu zeigen, wie überflüssig diese Androhung ist, besteht darin, sich ordentlich zu benehmen. Wo ist das Problem? Was geilt euch an ein bisschen rotem Licht und viel Rauch so dermaßen auf, dass ihr Strafen für den Verein billigend in Kauf nehmt?

Ich verstehe jetzt nicht so ganz was Pyrotecknik mit schlechten Benehmen zu tun hat aber OK. Wenn du es nicht magst akzeptiere ich das, aber dann solltest du auch verstehen das es noch andere Meinungen und Ansichten gibt.
 
Erstaunlich, dass ich hier User lese, die Aktionen rund um "Fussballfans sind keine Verbrecher" und pro Pyro unterstützt haben, dieses nun verteufeln.
Aber ansonsten werde ich mich hier raus halten, da diese Pyro Diskussion schon zum tausendsten hier läuft und man nie einen Konsens finden wird.

Die einzigen, die dabei als Gewinner raus gehen, sind die verballerten DFB Honks. Wenn ich schon lese, das der DFB Vorsitz sich schon auf die Relegation mit Dummdorf freut packe ich mich am Kopp.

Wer sind wir, dass wir einfach mal so übergangen werden.
Steht das Spielergebnis schon fest?
Sind schon Elfer für Dummdorf vorgeplant, damit der Kackverein auch ja in die 1. Liga aufsteigt??

Vorab schon Strafen fürn MSV aussprechen um damit einen Nadelstich zu setzen?
Warum keine Strafandrohung für Dummdorf?

Bei sowas schwillt mir die Halskrause und Ihr macht euch hier gegenseitig an..

Kann doch echt nicht sein..
 
.......

Klar gehts auch ohne, eine Meinung die ich durchaus respektiere. Nur umgekehrt klappt dies meist nicht.

dann akzeptiere bitte auch dass ich dich oder andere fotografiere oder filme wenn ich dich oder andere mit dem Zeug in der Hand sehe und die Fotos an die geeignete Stelle weiterleite. Schließlich möchte ich, dass der Verein die (Geld-)Strafe an den Verursacher weiterleiten kann (oder Einnahmeausfälle bei einem Geisterspiel etc.). Und ich möchte nicht, dass die Mehrheit der Fans, die ohne Pyrotechnik Fußball gucken gehen, das über ihre Mitgliedsbeiträge, Kartenpreise etc. mitbezahlen.



Und bitte erzähl mir nicht ich wäre von der DFB- und Medienmafia beeinflusst oder so. Zu der Erkenntnis bin ich schon selbst gelangt :huhu:



Dass ich mich schäme, ggf. als MSV-Fan mit sowas in Verbindung gebracht zu werden, sei nur ganz am Rande erwähnt....
 
Ist das eigentlich schonmal wo passiert?
Ist das weiterleiten einer Strafe die eine Firma ausgesprochen bekommen hat, an einer Privatperson rechtens?

bin grade beim Googlen auf Fälle bei Fürth und Hannover gestoßen.

Rechtens?

Ich bin nur juristischer Laie. Aber ich denke mal bei entsprechender Beweislage ist das kein Problem. Stichwort Schadenersatz. Entweder gesetzlich oder vertraglich, dürfte beides zutreffen.

Bin selber nicht für Pyro und hoffe das es Sonntag ruhig bleibt. ABER ich denke du hast die Genehmigung bestimmte Leute zu filmen?

Interessanter Punkt. Ich denk drüber nach ;)
 
Zweiter Versuch, obwohl der DDR-Vergleich gar nicht mal so weit her geholt war:

.....

hab den gelöschten Post nicht gesehen.

Ich denke aber dass Vergleiche z.b. mit der DDR oder deren Methoden unangebracht sind. Alleine schon aus dem Grund weil du ja einfach weggehen kannst wenn es dir nicht gefällt so wie es hier ist :huhu:
 
Die einzigen, die dabei als Gewinner raus gehen, sind die verballerten DFB Honks. Wenn ich schon lese, das der DFB Vorsitz sich schon auf die Relegation mit Dummdorf freut packe ich mich am Kopp.

Wer sind wir, dass wir einfach mal so übergangen werden.
Steht das Spielergebnis schon fest?
Sind schon Elfer für Dummdorf vorgeplant, damit der Kackverein auch ja in die 1. Liga aufsteigt??

DARÜBER sollte man sprechen. Und wenn es unserem Verein ernst ist mit seinem neuen Selbstverständnis, dann sollte man genau dazu mal Stellung beziehen! Und zwar VOR dem Spiel. :cool:
 
Klar gehts auch ohne, eine Meinung die ich durchaus respektiere. Nur umgekehrt klappt dies meist nicht.
Du fügst mit deiner Meinung (bzw. deinen daraus resultierenden Taten) anderen (sprich dem Verein und anderen Fans) aktiv Schaden zu! Das sollte man hier durchaus differenzieren.
 
das ist doch absolut lächerlich :fluch: wenn wir ein geisterspiel kriegen, dann müssten etliche andere vereine auch eins kriegen!
 
Ich versteh immer noch nicht, was hier manche verlagen. Der DFB kann im Zeitalter der (Nach)Loveparedekatastrophe sowieso nichts machen, bezüglich Lockerung der Sicherheitsbedingungen. Das versteht auch jeder, der sich das Szenario damals im TV angeguckt hat, oder sogar live dabei war. Sicherlich ist Pyro was ganz anderes, aber es kann für Kinder und deren Eltern sowie anderen Stadionbesuchern gefährlich werden. Gutes Beispiel, bot unser Block 1 gegen Fortuna zu Hause. Ich finde sowas garnicht schön, egal wer auf der anderen Seite steht bzw sitzt. Kein Fußballfan kann soviel Hass auf andere haben, dass sowas gerechtfertig ist, ferner leben wir nicht im Krieg, wo sich zwei einander Hassende Fronten aufeinander treffen. Also bitte, wenn jemand sieht, wie Pyro gezündet wird, dann sollte er es der Polizei oder den Ordnern melden, denn wenn der MSV dann die Lizenz wegen "paar Groschen" verspielt, dann ist schnell Ende mit Verständis pro pyro in Duisburg... Anscheined sind wir doch noch nicht sicher in Liga Zwei.

Pyro sei Dank!
 
Ist das eigentlich schonmal wo passiert?
Ist das weiterleiten einer Strafe die eine Firma ausgesprochen bekommen hat, an einer Privatperson rechtens?

soweit ich das einschätzen kann:

wenn es sich um eine straftat handelt kannst du sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich belangt werden, d.h. das unternehmen kann die strafe an dich weiterleiten oder von dir schadensersatz fordern.

wenn ich in die kasse meines unternehmens greife, dann ist das diebstahl. der diebstahl wird strafrechtlich angezeigt, eine verurteilung wäre die folge. danach kann das unternehmen dich vor einem zivilgericht anklagen und von dir das geld fordern.

analog könnte es bei einer strafe durch den dfb laufen:

pyrotechnik wird gezündet, der verein bekommt eine strafe vom dfb. der verantwortliche wird erkannt und angezeigt und strafrechtlich belangt. danach kann der verein zivilrechtlich gegen den verursacher den schaden einfordern.

voraussetzung ist jedoch, dass es sich bei pyrotechnik um eine straftat handelt... da gibt es unterschiedliche meinungen. sollte jemand durch die pyrotechnik verletzt worden sein ist es das sicherlich.

bitte korrigiert mich, falls ich mich irre...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um mal eines klar zu stellen: Ich persönlich finde Pyro auch ziemlich geil. Das treibt die Stimmung noch ein wenig in die Höhe und Emotionen finden in dem Moment keine Grenzen.
Aber, es ist halt nun mal verboten! Wenn wir in der Lage wären, diese Strafen locker aus der Hosentasche zu bezahlen, wäre ich wohl der Letzte, der sagen würde, hört mit dem scheiss jetzt auf.
Aber, es besteht nunmal eine Drohung seitens der Ochsen aus Frankfurt und finanziell sieht es derzeit auch sehr düster aus.
Der Vorstand ist drauf und dran, die 2 Mio. für die Lizenzierung zusammen zu schnorren und da ist es mehr als schlecht, wenn man gerade jetzt den Verein in Stich lässt und gegen die Regel verstößt.
Warum versteht ihr es einfach nicht? Gerade als Fan muss man doch sagen, dass es jetzt der falsche Augenblick wäre? Ich lass es lieber sein und schütze meinen Verein vor irgendwelchen Strafen! Das wird man doch mal verlangen dürfen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte hätte... sieht für mich eher nach der klassischen Präventionskeule aus. Glaube kaum, dass es, sofern es bei Bengalos bleibt, tatsächlich zum Geisterspiel kommt.... denn dann sähe es ja fast schon nach willkürlicher Sanktionspolitik seitens des DFB aus und das wäre (denke da sind sich alle einig) völlig realitätsfremd und absurd :rolleyes:

..viel Lärm um nix
 
Entweder gesetzlich oder vertraglich, dürfte beides zutreffen.

Gesetzlich geht da nix, wenn überhaupt dann vertraglich.
Aber man muss sich mal vor Augen halten, was da passiert. Da wird eine Verbandsstrafe, die eigentlich dazu dient, den VEREIN dafür zu bestrafen, dass er irgendwelchen Schutzpflichten nicht nachgekommen ist, auf eine Privatperson umgelegt, die auf das Verfahren, in dem diese Strafe festgelegt wird, keinerlei Einfluss hat.
Was ist, wenn die Strafe einfach eine Trilliarde Euro beträgt? Was wenn der Verein gar nicht alle Rechtsmittel in dem Verfahren ausschöpft, in dem Wissen, dass er die Strafe eh weitergeben kann?
Hier wird über die Hintertür ein strafender Charakter im Zivilrecht etabliert, den man in Deutschland eigentlich so nicht kennt ( bis auf wenige Ausnahmen, die zb durch die Schuldrechtsreform geschaffen wurden).
Man kann sogar noch weiter gehen und fragen, welche Berechtigung eine Verbandsstrafe gegen einen Verein überhaupt hat, wenn dieser eh keinerlei Möglichkeiten hatte, das Geschehen zu verhindern.
Unproblematisch ist die Weitergabepraxis sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wage zu beweifeln, dass die Leute die zündeln hier mitlesen. :rolleyes:

Eigentlich kann der Thread eh bis Sonntag zu. Ausser, dass sich die selben Leute über das selbe Thema die selben Einstellungen vorwerfen passiert hier doch eh nix mehr!
 
Noch eine Ergänzung zu Pyro-Technik:
Ich persönlich finde es genauso akzeptabel oder inakzeptabel im Fußballstadion wie an Silvester, wenn es um Bengalos geht. Aber ich bin kein Feuerwehrmann und kann es letztendlich von der Sache her nicht wirklich beurteilen, was z.B. die Brandgefahr angeht. Werden in einem halb geschlossenen Raum aber Raketen gezündet, ist das ganz was anderes.
Klar sind die Leute vom DFB nicht solche, die überhaupt viel Verständnis aufbringen für die Fans im allgemeinen. Für die sind letztere nur eine Komponente, um zu der Athmosphäre beizutragen, mit der sich teure Logen und Fernsehrechte sowie Merchandisingprodukte verkaufen lassen. Aber das kann einem als Fan eigentlich so egal sein, wie das, was ein Strassenbahnfahrer oder die Bahnverwaltung über einen Fahrgast denkt. Die sollen meckern, was sie wollen. Wenn es hart auf hart kommt, brauchen sie die Fans, und sie brauchen uns mehr, als wir sie.

Zurück zu Pyro: mir persönlich wäre das viel zu viel Gefummel mit dem Zeug, während das Spiel schon läuft. Hinsichtlich der Gremien ist die Diskussion zur Legalisierung beendet und jetzt fahren die, aus Gründen der Staatsraison, eine Null-Toleranz-Linie, von der sie nicht mehr runter kommen werden. Da ist es für mich an der Zeit, sich zu überlegen, ob sich der Stress noch lohnt. Das es wirklich was mit Freiheit im Selbstausdruck und tradiertem Fantum zu tun hat, wenn ein Bengalo abbrennt, kann ich nicht finden. Unsere Kurve hat bei den Heimspielen die Saison über auch ohne so etwas völlig freiheitlich und traditionell verankert gewirkt.
Raketen sind für mich wahllose Versuche zur Körperverletzung und stehen außerhalb jeder Diskussion.

Und was gar nicht geht: den DFB meinen, aber den eigenen Verein finanziell in Mitleidenschaft ziehen. Hier ist Solidarität das Gebot der Stunde. Wir brauchen wirklich jeden Euro, um den Spielbetrieb auf jetzigem Niveau aufrecht zu erhalten. Momentan erstmal auf Pyro zu verzichten heisst auch nicht, gleich wie auf dem Familienausflug mit Bommel an der Mütze und Eistüte doof grinsend dazustehen.
Unser Fanblock hat sich bestimmt Respekt genug verschafft, ohne, das hierfür Pyro nötig gewesen wäre. Man hat ja Körper und Stimme.

Mittlerweile ist es ja schon so geworden, das sich die anderen freuen, wenn wir so dämlich sind, Pyros abzufackeln. Beim Heimspiel gab es eine Menge hämisches Gelächter über den Fortunenblock, als der begann, zu leuchten (sah nicht schlecht aus, muß man ja zugeben).
Also, wenn man einen Strich drunter macht: zu viel Theater für zu wenig zum Lachen.

@porto hat recht: wenn wir die Bayern wären, wäre das was anderes. Aber die sind wir jetzt nicht!
 
@ mstarxx und alle, die genauso denken:

Das ich kein Feind von Pyroaktionen bin kann man ja in meinem Avatar recht gut erkennen. Ich bin sogar jemand der Pyroaktionen auch dann noch verteidigt, wenn der Verein deswegen zur Kasse gebeten wird. Einfach schon, weil ich von meinem Verein erwarte, dass er sich mit dem gleichen Einsatz für seine Fans einsetzt, wie wir für ihn. Damit meine ich, dass der Verein beim DFB + Presse dafür eintreten sollte, dass Pyroaktionen halt nicht mehr bestraft werden und sich somit schützend vor seine Anhänger stellt. Genauso, wie wir auf die Barrikaden gehen, wenn der Verband/Presse shice über unseren Verein schreibt oder ihn anderweitig benachteiligt.

Jedoch muss man in diesem Fall etwas weiter denken. Es gibt nämlich auch Situationen, wo man als Fanszene einfach mal über seinen eigenen Schatten springen muss:
1. Wenn wir führen und ein Spielabbruch droht
2. Wenn man damit ernsthaft die Existenz des eigenen Vereins gefährdet
Und wir sind, leider Gottes, gerade in der Lage Nr.2! Jeder Cent den der Verein extra ausgeben muss und jeder Imageschaden bei den Entscheidern beim DFB/DFL ist im Moment potentiell Existenzgefährdent, bezogen auf die Lizenzvergabe.

Man muss sich also überlegen, was wichtiger ist:
Die Liebe zum Verein oder der Hass auf die Spackos beim DFB...

Diese Entscheidung sollte m.E. eine leichte sein. Und wenn nicht? Wenn einem der Protest wichtiger ist? - Dann denkt daran, dass ihr (in diesem speziellen Fall) hiermit nicht nur dem Verein schadet - sondern auch der "Pyrotechnik ist kein Verbrechen"-Initiative. Denn sollte es wirklich soweit kommen, dass wir eine horrende Strafe + eventuellem Geisterspiel ertragen müssen und (Gott bewahre) deswegen vlt sogar Probleme mit der Lizenz bekommen...was denkt ihr, was das mit der Akzeptanz für Pyroaktionen innerhalb der Fanszene macht?
 
...

Ich denke nicht, dass der berechtigte Drang sich als Fan auszuleben und auszudrücken es rechtfertigt, dass man in einer solchen Situation Pyro verwendet, wo man quasi unter dem Brennglas hockt und seitens Fussballmafia nur auf einen Anlass gewartet wird, um an dem MSV ein Exempel statuieren zu können.
Ich denke wir können auch mal ohne supporten und ich bin guten Mutes, dass die in Frage kommenden Personen auch über ihren Schatten springen können. Zur Not wird eben schon am Bahnsteig das Pulver verschossen, dort wo keine (Fernseh-) Kameras und keine DFB Bonzen hingucken !
 
wie steht in der Bibel "du wiegst dein gutes Weges Recht, aber Gott wiegt die Herzen"

auch wenn man darüber streiten kann, ob Pyrtechnik wirklich so schlimm ist, hat man dennoch wohl kaum die Moral auf seiner Seite, wenn man auf eine Sache nicht verzichtet, auf die man wohl ohne großen Verlust an Lebensqualität verzichten kann, und durch egositische Sturrheit, dem verein großen Schaden zufügt, der Mannschaft und vielen Fans auch, wenn sie 1. ein Spiel nicht besuchen können oder 2. Spieler wieder weggehen sehen, weil kein Geld da ist.

Das diese Egoisten dann noch so verblendet sind, und meinen hier noch das Recht haben, darüber zu urteilen, dass Fans die ggf. Täter outen wollen, schlechte Fans sind, lässt auf eine kaum vorhandene Selbsreflexion schließen.
Hier muss keiner mehr die Gemeinschaft der Fans beschwören, sich über Aktionen wie z.B. Zebrakids auslassen oder sich über Söldner beschweren, wenn derjenige selbst egoistisch seine Wünsche - ob legitim oder auch nicht - rücksichtlos über alles stellt. :cool:
Diejenigen haben sich von ihrem persönlichen Charakter noch nie in einer Gemeinschaft befunden, außer nur um ihren egositischen Zielen zu folgen.:mecker:

DFB hin oder her, dafür kann der Verein, die Mannschaft, die Fans nix.
Und selbst der DFB ist nicht der 100%ige Ansprechpartner, die Innenminister und die Polizei haben sich zu Pyro schon eindeutig geäußert.:cool:

macht eure Revolution alleine und benutzt nicht die Gemeinschaft der Fans als Deckung, nicht den Verein als Sündenbock, und nicht den DFB als Adressaten ... dem sind nämlich auch die Hände gebunden.
Und vor allem haben diejenigen am wenigsten Recht zu urteilen, wer ein guter Fan ist oder nicht. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr könnt hier noch soviel diskutieren und appellieren.
Am Sonntag wird irgendwo wieder eine Benaglo leuchten oder irgendetwas explodieren.
Schon alleine deswegen, weil es jetzt erst recht wieder Leute gibt, die den Sicherheitvorkehrungen/DFB ein Schnippchen schlagen wollen...

Wie schon oft erwähnt, manche verstehen es einfach nicht.
 

DAS ist doch mal ein vernünftiges und durchdachtes Statement zu dem Problem, eins das sich nicht in Beleidigungen oder Herabwürdigungen verliert. Chapeau.

Bei der finanziellen Sache bin ich ganz bei dir, in der aktuellen Situation zählt jeder Euro.
Die Frage ist halt nur, ob man sich so vom DFB drangsalieren lassen sollte? Das nimmt ja schon fast erpresserische Züge an, da kann man auch direkt mit dem Lizenzentzug drohen. Letzten Endes ist das für mich aber auch ein Stück weit Taktik, zum einen, um die Fans zu spalten in "gute" und "böse" und zum anderen um dem Denunziantentum Argumente zu geben, nicht nur Sonntag, sondern auch in der Zukunft.
Darüberhinaus empfinde ich den Einsatz von Pyrotechnik in keinster Weise als kriminell, er wird lediglich kriminalisiert (leider auch von Gesetzwegen).

Worüber ich mich wirklich aufrege ist die Tatsache, dass es Leute gibt, die andere verpfeifen wollen. Wenn die Polizei oder die Ordner jemanden beim Zünden erwischen, dann ist es einfach Pech und derjenige war vielleicht auch ein Stück weit selbst schuld.
Aber die eigenen Leute? Wo soll das denn bitte enden? Wirds dann hier irgendwann wie bei Arsenal, wo man die Leute per sms anschwärzen kann? Kann man dann irgendwann gar nichts mehr machen, ohne Gefahr zu laufen, dass man angeschissen wird? Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur Pyrotechnik. Sowas will ich mir gar nicht ausmalen, wenn das Schule macht.
Wenn es doch einen Ort im Stadion geben kann, in dem ich mich sicher fühle, dann sollte es doch der Fanblock mit meinen Leuten sein, mit denen mich die Liebe zum MSV verbindet...
 
....1. Wenn wir führen und ein Spielabbruch droht

:eek: bei 1-1 oder Rückstand ist es dan also OK?

Ansonsten verstehen wir uns richtig. ;)

Es wird hier leider zu oft übersehen, dass allein die Staatsmacht, also DIE Innenminister von Bund und Land keinen Bock auf Pyro hat.

Der DFB ist da dran gebunden. Man stelle sich vor, von heute auf morgen dürfte fröhlich gezündelt werden, und dann passiert was (jaja, tut es nicht, aber wenn).

Es ist nicht n(nur) die pure Missgunst irgendwelcher fetten und verkalkten Funktionäre, oh nein.
Es ist nunmal die Rechtslage, und wer boxt die durch? Hmm?

Leider nicht der MSV. Also bitte: ich will kein Geisterspiel, niemals!!
 
Vielleicht sollte man hier einfach nochmal das Statement, was die Kohorte zurzeit auf ihrer HP verteilt, einstellen. Lest es einfach mal durch und denkt dann nochmal darüber nach, ob ihr Leute, die so geordnet Pyro zünden wirklich verpfeifen wollt...

pyro.jpg
 
Zurück
Oben