Letzten Endes ist das für mich aber auch ein Stück weit Taktik, zum einen, um die Fans zu spalten in "gute" und "böse" und zum anderen um dem Denunziantentum Argumente zu geben, nicht nur Sonntag, sondern auch in der Zukunft.
Darüberhinaus empfinde ich den Einsatz von Pyrotechnik in keinster Weise als kriminell, er wird lediglich kriminalisiert (leider auch von Gesetzwegen).
Genau das denke ich auch. Ein (wieder mal) ekelhafter Versuch die Fans zu spalten und somit unsere (Ich zähle mich zur Pro-Pyro-Fraktion) Position zu schwächen. Allerdings sollte sich jeder klar sein, dass dieser Versuch in unsrer jetzigen Situation, durchaus erfolgreich sein könnte.
Wenn am Sonntag gezündelt wird, können wir nur verlieren! Der Drohung des DFB wird als gerechtfertigt angesehen und die Fans zerfleischen und verpfeifen sich untereinander.
Wenn nicht gezündelt wird könnten wir allerdings einiges gewinnen. Vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung (zumindest bei allen, die sich in dieses Thema eingelesen haben) wäre die Pro-Pyro-Fraktion mal nicht das Chaotenpack, bei denen nur der eigene Spaßfaktor zählt und die den Fußball dafür missbrauchen - sondern es würde jedem klar dass für uns alle, ob Ultra, Hool, Kutte oder der bunte Rest, der MSV das wichtigste ist. Das würde eher einen vereinenden Charakter haben, der der Fanszene wirklich gut täte. Und eine vereinte Fanszene hat
1. mehr Spaß
2. mehr Macht (--> verbesserte Verhandlungsposition wenn das nächste Mal über Pyro diskutiert wird)

bei 1-1 oder Rückstand ist es dan also OK?
Sieg oder Spielabbruch!



(Ich glaub du verstehst mich auch ohne, dass ich den Punkt nochmal erläutern muss

)
Weiterhin stellt sich mir die Frage warum der MSV dieses Thema nicht mal aufgreift. Wir haben doch jetzt einen fannahen Vorstand. Es wäre doch mal ein deutliches Zeichen wenn sich ein Profiverein für weitere Diskussionsrunden mit der Legalisierungs-Kampagne seitens des DFB ausspricht. Denn dass man es in einem vernünftigen Rahmen klären kann ist nunmal Fakt. Damit würde man auch weiteren Aktionen der Fans vorbeugen.
Genau darauf hoffe ich ja auch schon lange (Verein steht an der Seite der Fans). Allerdings gibt es auch im Verein garantiert eine Menge Leute, die denken, dass ihre Hilfe nicht angebracht wäre, da halt eben den Hilfesuchenden der Verein egal sei. Je mehr Leuten auf offizieller Ebene klar wird, dass diese "Chaoten" genauso Fans sind (vlt sogar treuer zum Verein stehen als die ganzen liebdahockenden Haupttribühnenfans), desto größer wird auch deren Bereitschaft zu helfen. Und
das ist die Hilfe auf die wir bei den nächsten Diskussionen zu Pro/Contra Pyro angewiesen sind! Den das sind die Leute aus denen sich der DFB zusammensetzt
Und auch dies nochmal: Bei Strafen wegen Pyrotechnik reden wir vergleichsweise von Pfennigbeträgen, die niemals den Auschlag zum Lizensierungsverfahren geben werden.
Kleinvieh macht auch Mist - sonst könnten wir uns unsere Bemühungen dem Verein wirtschaftlich zu helfen (Ideenpoolfred/ Spenden fürs NLZ/ ständig neue Leute ins Stadion zu schleifen in der Hoffnung sie bleiben für immer) auch direkt einstampfen.
Um meine Position nochmal klarzumachen:
Ich bin nicht gegen Pyro! Ich bin aus den genanten Gründen gegen Pyro am Sonntag! Es geht sich jetzt um
ein Spiel. Es regt mich auch unheimlich auf, dass der DFB uns(!) droht - betrachtet man vorallem was sich Ddorf in den letzten Jahren alles geleistet hat - allerdings ist die Trotzreaktion hier einfach die Falsche Wahl im Sinne des Zusammenhalts in der Fanszene und dem Erfolg der "PyrotechnikistkeinVerbrechenAktion". Wir schwächen uns in jeder Hinsicht nur selber. Der DFB gewinnt den Kampf gegen unsere geliebte Tradition im Moment nicht durch Argumente und sinnvolle Aktionen - sondern nur weil wir zu stolz sind über unseren eigenen Schatten zu springen und denen somit in der öffentlichen Wahrnehmung den "moral high ground" überlassen.