DFB droht MSV mit Geisterspiel

Zu unseren Herren Denunzianten äußere ich mich nicht mehr, ich gehe davon aus, falls es dazu kommen sollte ganz schnell ein Selbstreinigungsprozess stattfinden wird. Dabei ist der Vergleich zur DDR mehr als zutreffend.

Weiterhin stellt sich mir die Frage warum der MSV dieses Thema nicht mal aufgreift. Wir haben doch jetzt einen fannahen Vorstand. Es wäre doch mal ein deutliches Zeichen wenn sich ein Profiverein für weitere Diskussionsrunden mit der Legalisierungs-Kampagne seitens des DFB ausspricht. Denn dass man es in einem vernünftigen Rahmen klären kann ist nunmal Fakt. Damit würde man auch weiteren Aktionen der Fans vorbeugen.

Und auch dies nochmal: Bei Strafen wegen Pyrotechnik reden wir vergleichsweise von Pfennigbeträgen, die niemals den Auschlag zum Lizensierungsverfahren geben werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurde in den Duisburger Auswärtsmobs schon öfters gezündelt und wie oft musste danach jemand in die BGU oder was weiß ich wohin ? :confused:

Mehrmals! Lies bitte mal im Archiv in der Saison 2005-2006 das Spiel in Gesindelskirchen! Dies ist hier im Board nur der Anfang, es gab noch weitere Verletzte!

ABER ich denke du hast die Genehmigung bestimmte Leute zu filmen?

Lies bitte mal das kleingedruckte auf den Tickets oder die Stadionordnung. Du gibst die rechte, dass Du nicht gefimlt werden darfst, weit vor dem Stadion ab!
 
Mehrmals! Lies bitte mal im Archiv in der Saison 2005-2006 das Spiel in Gesindelskirchen! Dies ist hier im Board nur der Anfang, es gab noch weitere Verletzte!

Trotzdem bleiben Verletzungen die Ausnahmen und diese sind meist darauf zurückzuführen, dass die Bengalen versteckt gezündet werden müssen.

Bei sachgerechter Handhabung ist das Verletzungsrisiko minimal.
 
Letzten Endes ist das für mich aber auch ein Stück weit Taktik, zum einen, um die Fans zu spalten in "gute" und "böse" und zum anderen um dem Denunziantentum Argumente zu geben, nicht nur Sonntag, sondern auch in der Zukunft.
Darüberhinaus empfinde ich den Einsatz von Pyrotechnik in keinster Weise als kriminell, er wird lediglich kriminalisiert (leider auch von Gesetzwegen).

Genau das denke ich auch. Ein (wieder mal) ekelhafter Versuch die Fans zu spalten und somit unsere (Ich zähle mich zur Pro-Pyro-Fraktion) Position zu schwächen. Allerdings sollte sich jeder klar sein, dass dieser Versuch in unsrer jetzigen Situation, durchaus erfolgreich sein könnte.
Wenn am Sonntag gezündelt wird, können wir nur verlieren! Der Drohung des DFB wird als gerechtfertigt angesehen und die Fans zerfleischen und verpfeifen sich untereinander.
Wenn nicht gezündelt wird könnten wir allerdings einiges gewinnen. Vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung (zumindest bei allen, die sich in dieses Thema eingelesen haben) wäre die Pro-Pyro-Fraktion mal nicht das Chaotenpack, bei denen nur der eigene Spaßfaktor zählt und die den Fußball dafür missbrauchen - sondern es würde jedem klar dass für uns alle, ob Ultra, Hool, Kutte oder der bunte Rest, der MSV das wichtigste ist. Das würde eher einen vereinenden Charakter haben, der der Fanszene wirklich gut täte. Und eine vereinte Fanszene hat
1. mehr Spaß
2. mehr Macht (--> verbesserte Verhandlungsposition wenn das nächste Mal über Pyro diskutiert wird);)

:eek: bei 1-1 oder Rückstand ist es dan also OK?

Sieg oder Spielabbruch!:cool::D;)
(Ich glaub du verstehst mich auch ohne, dass ich den Punkt nochmal erläutern muss;) )

Weiterhin stellt sich mir die Frage warum der MSV dieses Thema nicht mal aufgreift. Wir haben doch jetzt einen fannahen Vorstand. Es wäre doch mal ein deutliches Zeichen wenn sich ein Profiverein für weitere Diskussionsrunden mit der Legalisierungs-Kampagne seitens des DFB ausspricht. Denn dass man es in einem vernünftigen Rahmen klären kann ist nunmal Fakt. Damit würde man auch weiteren Aktionen der Fans vorbeugen.


Genau darauf hoffe ich ja auch schon lange (Verein steht an der Seite der Fans). Allerdings gibt es auch im Verein garantiert eine Menge Leute, die denken, dass ihre Hilfe nicht angebracht wäre, da halt eben den Hilfesuchenden der Verein egal sei. Je mehr Leuten auf offizieller Ebene klar wird, dass diese "Chaoten" genauso Fans sind (vlt sogar treuer zum Verein stehen als die ganzen liebdahockenden Haupttribühnenfans), desto größer wird auch deren Bereitschaft zu helfen. Und das ist die Hilfe auf die wir bei den nächsten Diskussionen zu Pro/Contra Pyro angewiesen sind! Den das sind die Leute aus denen sich der DFB zusammensetzt;)


Und auch dies nochmal: Bei Strafen wegen Pyrotechnik reden wir vergleichsweise von Pfennigbeträgen, die niemals den Auschlag zum Lizensierungsverfahren geben werden.

Kleinvieh macht auch Mist - sonst könnten wir uns unsere Bemühungen dem Verein wirtschaftlich zu helfen (Ideenpoolfred/ Spenden fürs NLZ/ ständig neue Leute ins Stadion zu schleifen in der Hoffnung sie bleiben für immer) auch direkt einstampfen.:huhu:


Um meine Position nochmal klarzumachen:
Ich bin nicht gegen Pyro! Ich bin aus den genanten Gründen gegen Pyro am Sonntag! Es geht sich jetzt um ein Spiel. Es regt mich auch unheimlich auf, dass der DFB uns(!) droht - betrachtet man vorallem was sich Ddorf in den letzten Jahren alles geleistet hat - allerdings ist die Trotzreaktion hier einfach die Falsche Wahl im Sinne des Zusammenhalts in der Fanszene und dem Erfolg der "PyrotechnikistkeinVerbrechenAktion". Wir schwächen uns in jeder Hinsicht nur selber. Der DFB gewinnt den Kampf gegen unsere geliebte Tradition im Moment nicht durch Argumente und sinnvolle Aktionen - sondern nur weil wir zu stolz sind über unseren eigenen Schatten zu springen und denen somit in der öffentlichen Wahrnehmung den "moral high ground" überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau darauf hoffe ich ja auch schon lange (Verein steht an der Seite der Fans). Allerdings gibt es auch im Verein garantiert eine Menge Leute, die denken, dass ihre Hilfe nicht angebracht wäre, da halt eben den Hilfesuchenden der Verein egal sei. Je mehr Leuten auf offizieller Ebene klar wird, dass diese "Chaoten" genauso Fans sind (vlt sogar treuer zum Verein stehen als die ganzen liebdahockenden Haupttribühnenfans), desto größer wird auch deren Bereitschaft zu helfen.



.

Der MSV hat vor nicht allzu langer Zeit über Herrn Haltermann die Vereinshaltung dazu klar öffentlich formuliert, wenn ich mich recht erinnere. Sie findet leider keinen Konsenz oder Diskussionsansatz mit der Meinung der Pro-Anhänger, die sich für ein geordnetes Abbrennen pyrotechnischer Dinge aussprechen.
 
Nun denn, hier geht es ja - wie zu erwartet - mal wieder sehr kontrovers zu. Was mir bislang aber noch gänzlich fehlt, ist eine echte Verschwörungstheorie!

Behalten sich die allseits beliebten Herren in Frankfurt - in vorauseilendem Gehorsam ihrem neuen 95-Obermufti Wolle Niersbach gegenüber - vielleicht mit ihrem Drohszenario (ausdrücklich gegenüber DUISBURGER Fans!) nichts anderes vor als die simple Option, das möglicherweise entscheidende Finalspiel in der Villa Kunterbunt nach ihrem Gutdünken zu beeinflussen? Spielabbruch wegen gefährlichen Fanverhaltens? Spielwertung für die Heimtruppe? Selbst noch, wenn die Schauspieltruppe nach 90 Minuten sportlich verkackt haben sollte? Als Kompromißlösung dann bestenfalls noch ein Wiederholungsspiel, bei dem ein optimal eingenordeter Schiri im Notfall dann eben die Elfmeter 15 + 16 für die Fottunesen gibt, um sie in die geplante Relegation zu hieven? :nunja:

Fragen über Fragen! :panik:

Auch fehlt mir im übrigen noch die Variante, dass es vom DFB ferngesteuerte (und selbstredend bezahlte!) Rote gibt, die - dank ein paar zurückgehaltener Karten - ganz inkognito (oder besser noch: verkleidet!) im Duisburger Block sitzen und "im Namen und auf Rechnung" des Gästeteams eben dort zündeln ... :D


Um zur Diskussion zurückzukommen und es mit dem ollen Herbert Grönemeyer zu sagen: Was passiert, passiert. Es ist Derby-Zeit, verglichen mit vielen früheren Auseinandersetzungen in und um das Stadion überwiegend wohl eher ein wilder Kindergeburtstag als das ultimative Armageddon.

Möge beim Spiel jeder der über 50.000 für sich selbst verantwortlich entscheiden, was er tut. Oder auch lässt. ;)
 
Und auch dies nochmal: Bei Strafen wegen Pyrotechnik reden wir vergleichsweise von Pfennigbeträgen, die niemals den Auschlag zum Lizensierungsverfahren geben werden.

Wenn du der Meinung bist das das Pfennigsbeträge sind wie wärs wenn du dann die Strafen übernimmst für unseren Verein?

Denk doch nochmal nach bevor du sowas etwas schreibst:zustimm:

Unser Verein kann es sich nicht leisten irgendwelche Strafen zu zahlen feddich is.

P.s. Wenn es denn so wäre das wir uns es leisten könnten :Warum wird dann eine Spendenaktion fürs NLZ geführt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möge beim Spiel jeder der über 50.000 für sich selbst verantwortlich entscheiden, was er tut. Oder auch lässt. ;)

Eigentlich ein sehr schönes Schlusswort vor einer Threadschließung. :zustimm:

Die 2.037te Pyro-Diskussion dreht sich ohnehin wie immer im Kreis und sorgt nur für böses Blut.
Ein vor dem Derby spaltendes Thema. Das brauchen wir ebenso wenig wie Denunziantentum und Geisterpiele.

Ich denke, die Warnung des DFB wurde zur Kenntnis genommen und muss nun nicht mehr ewig diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du der Meinung bist das das Pfennigsbeträge sind wie wärs wenn du dann die Strafen übernimmst für unseren Verein?

Denk doch nochmal nach bevor du sowas etwas schreibst:zustimm:

Ist dir das Wort vergleichsweise aufgefallen?

Der MSV hat vor nicht allzu langer Zeit über Herrn Haltermann die Vereinshaltung dazu klar öffentlich formuliert, wenn ich mich recht erinnere. Sie findet leider keinen Konsenz oder Diskussionsansatz mit der Meinung der Pro-Anhänger, die sich für ein geordnetes Abbrennen pyrotechnischer Dinge aussprechen.

Ich frag mal nach...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der DFB ist und bleibt ein lächerlicher, korrupter Scheißhaufen. Hoppenheim beschallt merhmals Gästefans mit Nervtönen, lügt das sich die Balken biegen und kommt vollkommen ungestraft davon und wir haben wegen dem bißchen Pyro ein Geisterspiel zu befürchten?? Langsam reicht es mit dieser Willkür.
 
Mehrmals! Lies bitte mal im Archiv in der Saison 2005-2006 das Spiel in Gesindelskirchen! Dies ist hier im Board nur der Anfang, es gab noch weitere Verletzte!

Der vergleich hinkt..
Damals ging es um Rauch in einer geschlossenen Halle, in einem Glaskasten, wo die Fans zusammen gefercht wurden.
Das war verantwortungslos, da keine Möglichkeit zur Flucht bestand und der Rauch nicht abziehen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie findet leider keinen Konsenz oder Diskussionsansatz mit der Meinung der Pro-Anhänger, die sich für ein geordnetes Abbrennen pyrotechnischer Dinge aussprechen.

Ich sage ja auch nicht, dass uns alle im Verein als Idioten sehen (so á la Hellmich) - es werden jedoch einzelne so denken und sich deshalb unsere Argumente auch nur wiederwillig anhören und erst recht keinen Gedanken daran verschwenden, sich schützend vor uns zu stellen.
Bei solchen Themen gibt es unheimlich viele verschiedene Variablen die über wohl und wehe der Initiative entscheiden. Eine sind natürlich sachliche pro/contra Argumente...ein großer Teil allerdings auch simple zwischenmenschliche Interaktion, die darüber entscheiden, wie ich meinem Diskssionspartner gegenüberstehe (mag ich ihn? respektiere ich ihn? etc).

Die Argumente sind umstritten. In der öffentlichen Wahrnehmung sind die Arschkarten jedoch verteilt und bevor wir die nicht loswerden, können wir noch so gute Argumente haben...es wird uns niemand zuhören oder gar helfen.

Wir sollten dafür sorgen, dass man uns am Sonntag keine weitere anhängen kann. Und - Nein! Das ist kein Aufruf zum Denuziantentum! Mit sowas schadet ihr der Szene und damit dem Verein mehr als es jedes Bengalo zu tun vermag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich wollen viele hier das Gleiche...

  1. den D'dorfern in die Suppe spucken
  2. ein schönes Spiel sehen
  3. viel Spaß haben
  4. richtig Stimmung machen
  5. keine Geisterspiele
  6. nicht dem MSV schaden

Das nun viele uns das Leben schwer machen wollen, ist doch nichts Neues. Hat uns das jemals gestört? Eher nicht - vielmehr hat es uns nur noch mehr angespornt.

Der DFB läßt die Muskeln spielen...
Die Journalie bauscht alles auf und übertreibt für jede Art von Schlagzeile...
Viele sehnen sich das Endspiel K-D herbei...

Es ist an uns zu zeigen, was wir davon halten.

Wir können natürlich trotzig gegen den DFB angehen - und dem MSV schaden...
Wir können richtig Krawall machen - und dem MSV schaden...
Wir können der Presse Stoff geben - und dem MSV schaden...
Wir können sang und klanglos untergehen oder gar einen Spielabbruch provozieren - und... ja, dem MSV schaden ;)

Wir könnten aber auch genau das tun, womit DIE nicht rechnen. Kämpfen, Spaß haben, richtig Stimmung machen, alles ohne Pyro und so für den MSV und uns Fans Werbung machen - DAS hilft dem MSV.
 
4,h%3D343.bild.jpg


Wer erinnert sich sich nicht an das Viertelfinal Spiel gegen Uerdingen ?

http://www.youtube.com/watch?v=tp4qFqcTgHE wo sie unsere Pyro zeigen

Fußball Fieber wie in Italien damals wurde doch von jedem Reporter gelobt was für eine Atmosphäre in den Stadien herrscht.. und heute heißt es nur schaut euch die Bekloppten an :kotz:.

Gefährlich sind die Dinger auf jeden Fall weil man nicht vorraussehen kann wie sich die Leute um einen herum verhalten.

Jetzt was anderes in Radio Du haben sie vorhin gesagt das die Anreise mit der U79 bis zum Stadion nicht mögleich sei weil vorher "ausgesiebt" wird und mit Shuttlebusse es weitergeht.
 
:huhu:Hallo Fans,macht was ihr wollt!!!Ich werde nicht in Düsseldorf sein aber das nächste Heimspiel möchte ich doch gerne wieder sehen.:zustimm:
PS.und die Strafe bezahl ich auch nicht.
 
@embe und samandahl: sehr gute beiträge!

Ich bind nicht grundsätzlich gegen pyro, aber in so einer situation sollte man sich es gut überlegen. Stimmung kann man auch anders machen und ich bin mir sicher, dass die 5050+X am sonntag auch positiv von sich reden machen können. berlin war das beste beispiel!

Auf gehts zebras - party crashen ;)
 
Mehrmals! Lies bitte mal im Archiv in der Saison 2005-2006 das Spiel in Gesindelskirchen! Dies ist hier im Board nur der Anfang, es gab noch weitere Verletzte!
Das ist natürlich schrecklich...wie gut, dass nicht täglichen Menschen im Strassenverkehr sterben :cool:
Wenn endlich mal alle begreifen würden, dass es keine Sicherheit im Leben gibt, dann müsste man sich diesen Schwachsinn vom DFB nicht mehr anhören :)
 
der DFB hat die Drohung ausgesprochen, ich denke nicht, dass er sich die Blöße geben wird und nachher - wenn gefackelt wurde - nur als Maulheld dastehen will.
Das der Niersbach sogar die Gefahr im wahrsten Sinne befeuert hat, da die Diskussion unter den Fans und die sehr trotzige Stellung der Pyrobefürworter bekannt ist, lässt böses über seine Absichten vermuten. :mad:
Ich denke man versucht gerade ein Exempel zu konstruieren.

Das war keine Wahrnung, sondern hier wird ne Falle aufgestellt. :cool:
 
Ich denke der DFB hatte die Hoffnung uns mit der Androhung eines Beister... - sorry - Geisterspiels einschüchtern zu können. Leider verkennt der DFB einige wichtige Zusammenhänge.

1. Gibt es seit einiger Zeit eine "Jetzt erst recht!"-Mentalität, da die Sanktionen zunehmend unverhältnismäßiger werden. Jeden Spieltag gibt es Spruchbänder und Gesänge die genau eine Aussage beinhalten "F*** Dich!" Und das vollkommen zu Recht. Man kann Pyrotechnik gegenüberstehen wie man will, aber unter den ca. 6.000 Zebras müsste nur 1% Pyrotechnik zünden und der gesamte Verein soll dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Die Frage wer die Schuld trägt, ob Veranstalter oder Gast stellt sich nicht. Wer etwas ins Stadion bekommen will, der bekommt es auch rein, da können die Kontrollen noch so gut sein. :zustimm:

2. Ist es schön, dass dem DFB bewusst ist, dass Alkohol dazu beitragen kann, dass Situationen eskalieren. Jedoch ist es der falsche Ansatz, im Stadion alkoholfreies Bier zu verkaufen, weil die Leute sich vorher die gesamte Dosis reindonnern. Dementsprechend aggressiver werden die Fans von Beginn an auftreten.

3. Ist es ja schön, dass die Polizei versucht die U 79 zebrafrei zu halten. Leider verkennt man, dass die Bahn in Duisburg startet. Letztes Jahr haben wir gedacht, wir sind schlau und steigen Duissernplatz ein, um vor der Meute am HBF in der Bahn zu sein. Pustekuchen die gefühlten ersten 10 Bahnen sind vollkommen überfüllt an uns vorbeigefahren. Wie die Reaktion der Fans sein wird, wenn sie erst in der 20. Bahn einen Platz bekommen, diese total überfüllt ist und sie dann abermals auf die Shuttle-Busse warten sollen, kann sich jeder vorstellen. Insbesondere durch Punkt 2. wird Team Green bereits beim Umladevorgang Spaß bekommen.

4. Ebenso ist jetzt schon klar, dass es am Eingang eskalieren wird. Gerade wenn die Kontrollen zu lange dauern. Der Gästeeingang ist einfach dafür prädestiniert. Viele werden sich an die Einlasssituation des letzten Jahres erinnern. Und hier sind wir wieder bei Punkt 1, früher oder später - das Spiel soll ja auch halbwegs pünktlich anfangen - werden die Ordner nachlässiger werden, das liegt in der Natur der Sache.

Fazit: Egal wie das Spiel ausgehen wird, es wird zahlreiche Problemherde geben, sei es bei der An- oder Abfahrt, im oder vorm Stadion. Das war den Verantwortlichen schon lange bewusst. Meiner Meinung nach werden sich über eine sinnvolle Problemlösung zu wenig Gedanken gemacht.
Und mal im Ernst, bei welchem DERBY (Ziegen / BMG; S05 / BVB; Pauli / HSV; Club / Bauern) ist es nicht so??? Auf Youtube könnt ihr euch zahlreiche Videos anschauen und euch wird klar werden, dass wir insgesamt in dieser Saison wirklich ruhige Vertreter waren!
 
Benennen wir mal Ross und Reiter:

- Herzschlagfinale in Düsseldorf (Bundesliga)
- Drupa (einer der bestbesuchtesten Messen Düsseldorfs)
- verkaufsoffener Sonntag
- normal Sonntagsverkehr der Öffentlichen

Welche Erkenntnisse wurden nun gezogen?

- Freiliggrathplatz als MEGA-Nadelöhr (vorher und nachher darf hier nichts passieren, denn davon hängt das gesamte System ab)
- offene Rechnungen in diversen Fanszenen
- offen angesprochenes Parkplatzproblem
- offen angesprochenes Problem der Öffentlichen

Welche Strategie wird vermutlich gefahren?

- größtes Polizeiaufkommen seither
- aussortieren der Fans bei Anreise mit U79,
- Kontrolle der Anreise über andere Wege (Meerbusch, Neuss & Co.)
- direktes Leitsystem in den Block, regides Einlasspflicht (kein, ich möchte nur mit den Jungs ein Bier trinken(11 Uhr Öffnung des G-Blockes))
- Altstadtverbot
- Zugang Kastanie vermeiden (Mörikestr. Nordpark)

Allgemein hoffe ich zwar auf ein deeskalierendes Polizeiverhalten, tippe jedoch aufgrund der didaktisch/methodisch hochleistungsgeschulten Jung-Hundertschaften eher an eine 0-Toleranz-Taktik. Gerade viele unkundige Fans werden sich zurecht bevormundet fühlen.

Ich befürchte nur, dass sich die Verantwortlichen, mit dieser aus meiner Sicht heiklen Lösung keinen Gefallen getan haben. Sollten sie selbst jedoch sozialkompetent agieren, könnte dies ein nettes Fußballfest werden.

Was nach Abpfiff passieren wird, ist vermutlich nur mit viel Erfahrung im Bereich Fußballfans & lösungsorientiertes Denken und Handeln zu bewältigen.
 
Man,man,man. Immer diese endlos Diskussion zum Thema Pyro.
Die Lösung ist doch so Einfach.
Fakt ist:
Pyro sieht Geil aus, hebt die Stimmung.

Pyro ist verboten.



Was lernen wir daraus, jeder der Pyro einsetzt handelt gegen das Gesetz und muss mit den Konsequenzen leben wenn er erwischt wird.

Das ist die rechtliche Seite, kommen wir mal zur Moralischen.
Der Verein hat kein Geld, steht am Rande seiner Existenz. Jede Zuwiderhandlung gegen DFB Statuten kostet dem Verein aber Geld, was er nicht hat.
Jeder der es nicht lassen kann zu zünden, soll es dann halt machen, aber beidhändig dann bitteschön.
In der einen Hand den Bengi, in der anderen ne Papptafel mit Name Adresse und Kontonummer.
Wer A sagt, sollte auch die Eier in der Buchse haben und auch B sagen, und nicht die Konsequenzen C bezahlen lassen.
 
Geisterspiel hin oder her, dann verkauft der MSV hat "Geisterkarten" wie es glaub ich Dynamo gemacht hat und hat am ende sogar mehr Cäsh in Täsch :D, hat den DFB bestimmt auch arg angepisst.

Zur ganzen Situation, also bevor der DFB den "MSV Fans" droht, sollten vor uns aber massig andere Vereine stehen.
Egal wie es kommt, ich denke es wird morgen massig Pyro geben...

Gruß Marcus
 
In der einen Hand den Bengi, in der anderen ne Papptafel mit Name Adresse und Kontonummer.

Sorry, aber pack dir ma am Kopp....
Rennst du sofort zu den Bullen, wenn du über ne rote Ampel läufst und zeigst dich selbst an?
Haste nen Schild an deiner Karre mit Name und Anschrift und dem Text "Ich fahre zu schnell"?
Oder nen Zettel auf der Stirn "ich hab zuviele km bei der Steuererklärung angegeben"?

Wenn jemand erwischt wird, soll er dazu stehen, keine Frage. Nur das was du forderst ist doch genau das, was sich der DFB wünscht. Die wollen spalten, die wollen, dass die Fans sich gegenseitig verraten.
Die haben aber nicht begriffen, dass zu ihrer hochgepriesenen tollen Stimmung im deutschen Fussball eben auch das überschreiten von Grenzen und ab und an das Zünden von Pyro gehört.
Diese ganze perverse Doppelmoral ist doch nur noch zum brechen.
Wir Fans sollen zu seelenlosem Klatschvieh erzogen werden, das nur noch macht, was der DFB will. Und zwar am besten Stimmung bis der Arzt kommt, aber ja nicht irgendwie auffallen, so dass die hohen Herren mit ihren Rollatoren sich schön weiter im Glanze der "tollen Fans" sonnen können, sich aber ja nicht mit irgendwelchen Bedürfnissen und Forderungen herumschlagen müssen. Die sind sowas von fernab jeglicher Realität das ist nur noch zum Kotzen!

Und auch die Tatsache, dass fast alle Vereine sich schön stromlinienförmig einreihen und das erzählen was der DFB hören will, anstatt sich mal wirklich selbst Gedanken zu machen und unter Umständen Partei für ihre Fans zu ergreifen ist auch nur noch schade. Wenn mal EINER wirklich den Mund aufmachen würde, würden garantiert viele folgen. Und wenn KEIN Verein mehr diese Strafen akzeptieren würde, müsste man im Elfenbeinturm DFB Zentrale mal anfangen, sich Gedanken zu machen. Aber am Ende das Tages überwiegt halt die Mitläufer Mentalität....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, der DFB/DFL und die Stadt Düsseldorf sind an diesem Szenario Schuld, zeigen aber mit dem Finger auf die Duisburger.
Wieso setzt der DFB am letzten Spieltag ein Nachbarschaftsduell an, es kann immer um Auf/Abstieg gehen.
Wieso reicht der Verein/Stadt vor der Spieltagsvergabe nicht ein Veto ein, dass ein Auswärtsspiel besser wäre (Messe). Man wollte halt Messegäste zum Spiel locken und damit Werbung machen.
Das ganze wird auf unseren Rücken ausgetragen, die Last haben wir zu tragen. Anreise über Rom, Parkplatzknappheit, Drohgebärden des DFB.
 
Kaufe mir lieber eine Kiste Bier als Geld für pyro aus zugeben.Damit kann ich denn sieg über dummdorf länger feiern als 2-3min zu ersticken drohe.:bumm::bumm:
 
Sorry, aber pack dir ma am Kopp....
Rennst du sofort zu den Bullen, wenn du über ne rote Ampel läufst und zeigst dich selbst an?
Haste nen Schild an deiner Karre mit Name und Anschrift und dem Text "Ich fahre zu schnell"?
Oder nen Zettel auf der Stirn "ich hab zuviele km bei der Steuererklärung angegeben"?
Jepp, nennt sich Nummernschild.

Mal ehrlich Andi, wenn ich mich im Straßenverkehr daneben benehme, wem Schade ich dadurch finanziell? Doch nur mir selber, oder?

Der Fan der sich daneben benimmt schadet dem Verein.

Mal etwas drüber nachgedacht das du da gerade Äpfel mit Birnen vergleichst. ;)
 
Mal ehrlich Andi, wenn ich mich im Straßenverkehr daneben benehme, wem Schade ich dadurch finanziell? Doch nur mir selber, oder?

Klar, aber auch nur, weil vom DFB das Verursacherprinzip ausser Kraft gesetzt wird. Hier wird doch erstmal nicht der bestraft, der zündet, sondern der Verein, der gar nichts dafür kann.
Das wäre so, als ob ich mir nen Auto leihe, zu schnell fahre und dann der Halter den Führerschein abgenommen bekommt, obwohl er nachweislich nichts damit zu tun hat. Fändest du das gut?
 
Sag ich ja gar nicht.
Aber es ist doch momentan so.
Und da der Verein nun mal finanziell am Ende ist, muss ich doch nicht noch einen oben drauf setzen, oder?
Jeder von denen sagt immer wie sehr ihm der Verein am Herzen liegt, am Sonntag wirst du sehen wie doll das sein wird. ;)

Ich fahre auch nicht mit 80 durche Stadt weil ich denke es kann eh nix passieren weil ich so gut fahre, ich fahre max mit 60 weil ich weiß mehr kostet Geld. ;)
 
Jeder von denen sagt immer wie sehr ihm der Verein am Herzen liegt, am Sonntag wirst du sehen wie doll das sein wird.

Und schon haben se dich. Die suggerieren den Leuten, dass man den Verein nicht liebt, weil man zündet. Das gibt ja ne Geldstrafe. Und von wem wird die ausgesprochen? Vom DFB. Also kann der durch seine "Urteile" entscheiden, wer ein "guter" und wer ein "böser" Fan ist. Wir sollen nach deren Maßstäben erzogen werden, aber das wird nicht klappen...
 
Und schon haben se dich. Die suggerieren den Leuten, dass man den Verein nicht liebt, weil man zündet. Das gibt ja ne Geldstrafe. Und von wem wird die ausgesprochen?

Aber nützt es dem MSV wenn man wider des Wissens, das besagtes Handeln dem MSV schadet, trotzdem agiert. Um dem "Agressor" einen "Denkzettel" zu verpassen. Oder sollte man dieses Thema auf anderer Ebene angehen?
 
also richten wir uns schon einmal auf die Strafe ein

und sammeln im 2 Heimspiel die verlorenen Euronen vom 1 Heim(geister) spiel per Spende wieder ein.

Ist doch peinlich vom DFB. Was glauben die denn, was in D´dorf passiert. Bengalos dürften dort wohl nur die kleineren Störungen sein.

Wenn Dummdorf verliert, feiern 10.000 Duisburger den Verbleib der roten Zwerge in Liga 2. Dann haben wir vielleicht im nächsten Jahr mit Kölle gleich 2 Geisterspiele (aber ggf. auch 12 Kunkte:D)

Auf Duisburger Jungs....hängt Euch rein und gebt uns einen versöhnenden Abschluss.

Mein Tipp 2:3 für die Zebras
 
Hmmm,
lecker Eintopf.
Alles drin und keiner weiss, warum es ihm schmeckt oder auch nicht.

Der DFb fängt an mit dem Scheiss. Ich glaube Anlass werden die Raketenschüsse im Hinspiel sein. Versuchte gefährliche Körperverletzung (gegen wehrlose Opfer, voll asozial!) und da muss man gegen vorgehen. Aber gesprochen wird von Pyrotechnik allgemein. Oder ist es die Drecks-RP, die da nicht differenziert?
Hier im Forum dann weiter, die Pros reden von Bengalos, die Kontras eher von den Raketen. Und keiner merkt, dass man aneinander vorbeiredet.

Aber das Problem ist schon die Fanszene, die es nicht schafft, sich selber zu kontrollieren. Wer seinen stimmungsvollen Bengalo hochhält und dabei seinem Nebenmann beim Zünden einer Rakete zusieht ist selber schuld, wenn man ihm seinen Bengalo nicht mehr zugesteht. Da gibt es durchaus eine Kollektivschuld.
Wenn auf meinem Hof 7 Jugendliche rumlungern iss ok. Wenn einer davon eine Scheibe bei mir einschlägt und sie nicht sagen, wers war kriegen alle 7 Hausverbot. Und zu recht, denn 6 haben es mindestens nicht verhindert.

Ein Miteinander erfordert Grenzen. Und die müssen klar abgesteckt und dann konsequent toleriert werden.
Also macht mal aus der "ProPyro" eine "Pro Bengalo, kontra Raketen und Böller"-Aktion.
Dann kann man sich auch wieder über einzelne lecker Zutaten unterhalten und muss nicht den ganzen Brei fressen.

Mahlzeit.
 
erster Anwärter auf nen Geisterkick ist mit großem Vorsprung seit 17:12h jawohl der FC Köln...... also wenn der DFB da nich einschreitet weiß ich auch nich mehr..
 
So wird der DFB am ersten Spieltag, sicher einige Spiele in der 2 Liga als Geisterspiel ansetzen.

Oder der DFB setzt am ersten Spieltag

MSV - Köln als Geisterspiel an!

Dann haben wir ja noch Düsseldorf als Kanditat, da ist mir auch keine Strafe bekannt, als die Fortuna den Frankfurter Block angegriffen haben!

http://www.youtube.com/watch?v=BiImn4mRoMk
 
Platzsturm in Dortmund, brennende Autoreifen in Köln und wir sollen ein Geisterspiel bekommen? :kopfkratz:

Insbesondere der Deutsche Meister hat in dieser Saison häufiger gezündelt, als wir. Aber ein Geisterspiel wäre da nicht Medientauglich, die "feiern" schließlich nur.

:fluch:
 
Platzsturm in Dortmund, brennende Autoreifen in Köln und wir sollen ein Geisterspiel bekommen? :kopfkratz:
:
Ja natürlich. Geisterspiel weil es nach einer Meisterschaft zum Platzsturm kommt. Das kannst du nicht ernsthaft fordern. Schon schlimm genug, dass wieder von "echten" Fans usw.geredet wird. Bei einer Meisterschaft! Das wird echt immer schlimmer.
Bei aller Kritik zum Umgang mit uns, sollte man jetzt nicht rumheulen und fordern, dass andere für genauso wenig bestraft werden.
Was in Köln passiert ist, weiß ich nicht.
 
Ja natürlich. Geisterspiel weil es nach einer Meisterschaft zum Platzsturm kommt. (...)

Der "Funken" Ironie ist bei dir leider nicht angekommen. Grundtenor war, dass die Mannschaften mit einer guten Lobby in Medien-Deutschland, mit denen sich wirklich Geld verdienen lässt, quasi "Narrenfreiheit" haben. Ich könnte dir unzählige Spiele aufzählen in denen die Dortmunder Pyros, Rauch, etc. gezündet haben. Komischerweise konnte ich davon nirgendwo was lesen bzw. wurde es derart negativ angeprangert.
Es macht einen Unterschied, ob Feiernde oder Frustrierte ihre Emotionen zeigen, die Fackel hat dennoch die gleiche Temperatur, der Rauch die gleiche Intensität!

Ich stell mich jetzt erstmal unter die Doppelmoraldusche, damit auch morgen beim Spiel nichts schief geht ;)
 
Ist das eigentlich schonmal wo passiert?
Ist das weiterleiten einer Strafe die eine Firma ausgesprochen bekommen hat, an einer Privatperson rechtens?

Falls es nicht schon irgendwo erwähnt wurde, Borussia MG hat in einem längeren Rechtsstreit vor kurzem gegen einen Fan gewonnen und will die Strafe (50.000€ ?) von ihm einklagen.

Konkreter wird's hier: http://www.lto.de/suche/?tx_solr[q]=gladbach+gegen+fan+bengalo&id=79&L=0 (Suchbegriff Bengalo)
 
Und auch dies nochmal: Bei Strafen wegen Pyrotechnik reden wir vergleichsweise von Pfennigbeträgen, die niemals den Auschlag zum Lizensierungsverfahren geben werden.

In der Gesamtsumme dürfte sich das sehr wohl auswirken. Und außerdem, es geht um die Außenwirkung des MSV bei potentiellen Geldgebern und generell um's Image von Verein und Fans. Leitbild hin oder her, wir gehören mit zu denen, die das transportieren sollten.
 
Zurück
Oben