DFB droht MSV mit Geisterspiel

Wenn ihr zündelt, dann immer in fremden Stadien.
Warum denn nicht bei uns? Angst vor Stadionverbot?


Ganz einfach, die meisten Ultras haben mit ihren Vereinen ein Abkommen was u.a. einen Einsatz von Pyrotechnischen Mitteln im eigenen Stadion und der eigenen Kurve untersagt.
Die Ultras haben im gegenzug diverse Vorteile (z.B. Mehr Rechte in "ihrem" Block, Fahnen etc. oder der Verkauf von eigenen Merchandise Artikeln) die man ungern auf Spiel setzt wenn man solch ein Vertrauen vom Verein bekommt.

Gruß
 
Ganz ehrlich, ich finde es fast frech von Euch, wie man sich hier über drakonische Strafen aufzieht. Der ganze Mist begann doch erst, als zur Jahrtausendwende plötzlich aus Duldung Strafen wurden.

Es gab doch mal einen Thread, welche Summen der DFB damit einnimmt. Das ist wie Blitzen auf der Autobahn, eine Gelddruckmaschinerie, da man weiß, dass dies nie ein Ende finden wird.

Ich habe auch noch nicht gehört, dass der DFB eine pädagogische Vorbeugekampagne zugunsten der Fanprojekte unterstützt. Die Kohle wird einfach eingesackt.

Und nun noch mal zu den "... aber die Strafen": Wo ward ihr, als Hellmich hier Millionen aus dem Verein nach Hause geschleppt hat? Wo? Habt ihr Euch damit auch so beschäftigt? Da ging ess uns finanziell ebenfalls bescheiden.
 
Die Fortunen haben es im Hinspiel bei uns getan und so war es völlig klar, dass man sich dafür im Rückspiel erkenntlich zeigt.

Aber ich frag mich wieso die Biester so fies dunkel qualmen, war doch sonst nie so, oder täusch ich mich da jetzt ?
 
Da jetzt die Sommerpause ansteht will ich mich vorerst zum letzten Mal zum Thema Pyro äußern.

Unabhängig von der rechtlichen Situation bleibt festzuhalten, dass Pyrotechnik richtig angewandt ein belebendes Element der Fankultur ist, welches Emotionen transportieren und auslösen kann, oftmals eine perfekte Atmosphäre komplettiert.

Was wir heute gesehen haben, war ein verantwortungsbewusster Umgang mit Pyrotechnik. Da können sich andere Vereine mal ne Scheibe abschneiden.

Da doch ein Großteil pro Pyrotechnik ist, fände ich es Klasse, wenn es eine Spendenmöglichkeit geben würde, die es ermöglicht etwaige Geldstrafen durch die Fanszene zu übernehmen und den Verein zu entlasten. Ein solches System zu implementieren wäre ein Statement und ein anständiger Kompromiss!

Nur mal so als Denkanstoß :pedda:
 
Die Ultras haben im gegenzug diverse Vorteile (z.B. Mehr Rechte in "ihrem" Block, Fahnen etc. oder der Verkauf von eigenen Merchandise Artikeln) die man ungern auf Spiel setzt wenn man solch ein Vertrauen vom Verein bekommt.

Das Prinzip ist schon auch geil. Ich verzichte darauf etwas verbotenes zu tun und bekomme dafür Vorteile, die anderen, die gar nicht erst etwas verbotenes tun wollen, nicht bekommen :nunja:
 
Das Prinzip ist schon auch geil. Ich verzichte darauf etwas verbotenes zu tun und bekomme dafür Vorteile, die anderen, die gar nicht erst etwas verbotenes tun wollen, nicht bekommen :nunja:


Welche Vorteile bekommen "andere" denn nicht? Die Frage ist ja nur ob jeder z.B. seine eigenen Sachen im Stadion verkaufen will.
 
Das Prinzip ist schon auch geil. Ich verzichte darauf etwas verbotenes zu tun und bekomme dafür Vorteile, die anderen, die gar nicht erst etwas verbotenes tun wollen, nicht bekommen :nunja:

Falsche Herangehensweise!
Es geht nicht darum, dass belohnt wird, dass keine Pyrotechnik gezündet wird, sondern die "Privilegien" gibt es dafür, dass man überdurchschnittliches Engagement an den Tag legt.
Aber von welchen "Privilegien" reden wir denn hier in Duisburg?
Im Stadion wird nichts verkauft, das geschieht lediglich ausserhalb des Stadionbereiches.
Der Stimmungsblock ist für alle da, Zaunfahnen darf jeder aufhängen.
Höchstens das Sammeln von Choreospenden könnte man als "Privileg" auslegen, das dürfte aber unter Garantie jeder andere Fanclub auch, wenn er beim Verin anfragt.
Der freiwillige Verzicht auf Pyrotechnik liegt wohl eher im praktischen Bereich. Nach dem Motto: "Ihr zerpflückt nicht vor jedem Spiel unser gesamtes Material, dafür versprechen wir euch, auf Pyro zu verzichten." Und schwuppdiwupp bist du bei einer "win win" Situation, die nichts mit Privilegien zu tun hat.

Jetzt aber zurück zum Thema :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu hätte ich gerne noch vom Diplomat meine konkrete Frage beantwortet, ob wir unter "Gespräche führen" auch das gleiche verstehen.

Scheinbar nicht...

...Legalisierung hat auch immer etwas mit Vertrauen
und Verantwortung zu tun. So offensichtlich wie es heute war,
gerade nach den Geschehnissen von Köln, daß dem Verein
Schaden zugefügt wird, kann ich die Basis für Gespräche nicht erkennen.
 
So offensichtlich wie es heute war,
gerade nach den Geschehnissen von Köln, daß dem Verein
Schaden zugefügt wird, kann ich die Basis für Gespräche nicht erkennen.

Du lehnst also Gespräche mit Pyro Befürwortern wegen der heutigen Ereignisse ab?
Hast du konkrete Beweise, dass die Personen, die aktiv und offen die Pyrotechnik Kampagne bewerben, diejenigen sind, die heute gezündet haben?
Denn ansonsten sollte hier das Unschuldsprinzip gelten.
Man kann ja Gespräche absagen, wenn man weiss, dass jemand von vornherein kontraproduktiv arbeitet, aber auf blauen Dunst?
ich weiss nicht....
 
Hier darf man einige Punkte nicht vergessen:

  • Die provokante Ankündigung einer Bestrafung, die die gesamte Fanszene in "Geiselhaft" nehmen soll und(!) vorverurteilt!
  • Den Umstand, dass es ein "Derby" ist!
  • Das der Einsatz von Bengalos in Düsseldorf umsichtig und völlig risikolos eingesetzt wurde!

Zudem ist es diese Doppelmoral, die immer wieder nervt. In keinem Jahresrückblick dürfen die Bilder fehlen. Wenn systemrelevante Mannschaften das machen (Bayern international sogar (auswärts), Dortmund, oder Gesindelkirchen), dann hört kein Mensch etwas von Strafen, schon gar nicht im Vorfeld.

Das in Köln hatte mit dem heute in Düsseldorf aber rein gar nichts zu tun.

WENN also eine Fanszene so "umsichtig" damit umgeht soll die Basis für Gespräche fehlen?
Das sehe ich ganz anders!
 
Legalisierung hat auch immer etwas mit Vertrauen
und Verantwortung zu tun. So offensichtlich wie es heute war,
gerade nach den Geschehnissen von Köln, daß dem Verein
Schaden zugefügt wird, kann ich die Basis für Gespräche nicht erkennen.

Schön zu sehen wie schnell die Meinung geändert wird, heute morgen werden noch Gespräche in der Sommerpause angekündigt und jetzt wird keine Basis erkannt? Weil eine Bitte nicht zu zünden, welche am Spieltag um 10 Uhr ausgesprochen, nicht angenommen wurde? Weil sich Teile der Fanszene nicht in ihren Fandasein hineinreden lassen?

Manchmal sollte man die Dinge erst sacken lassen und dann was dazu sagen. So kommt das jetzt ziemlich persönlich gekränkt rüber.
 
Du lehnst also Gespräche mit Pyro Befürwortern wegen der heutigen Ereignisse ab?
ich weiss nicht....

Es geht nicht um Beweise wer aktiv war,
die Zustimmung zur Pyro von heute und
die Diskussion, daß die Vorgehensweise
ja vorbildlich war, zeigt ja eindeutig,
daß nicht verstanden wurde worum es heute ging.

Es ging heute einfach nicht um Legalisierung von Pyro,
sondern darum, Schaden vom Verein abzuwenden.

Das hat etwas mit Verantwortung zu tun,
das was ich im Moment auch von den Gremien,
Spielern und Sponsoren einfordere.
 
Es geht nicht um Beweise wer aktiv war, die Zustimmung zur Pyro von heute unddie Diskussion, daß die Vorgehensweise ja vorbildlich war, zeigt ja eindeutig, daß nicht verstanden wurde worum es heute ging.
Die Erkenntnis dass ein Großteil der MSV-Fans Bock auf Pyro hat bringt dich zu dem Ergebnis, eigentlich angedachte Gespräche über den Umgang mit Pyrotechnik doch wieder zu streichen? Grandiose Logik :)
 
Es ging heute einfach nicht um Legalisierung von Pyro,
sondern darum, Schaden vom Verein abzuwenden.

Du behauptest also, dass die potenziellen Gesprächspartner diejenigen sind, die dem Verein Schaden zufügen wollen?
Denn warum sonst willst du dich nicht mit diesen Leuten an einen Tisch setzen?
 
Du behauptest also, dass die potenziellen Gesprächspartner diejenigen sind, die dem Verein Schaden zufügen wollen?
Denn warum sonst willst du dich nicht mit diesen Leuten an einen Tisch setzen?
Ich glaube diplomat sollte jetzt lieber schlafen gehen. Mit langen Texten ohne Inhalt und insbesondere ohne Sinn wird er hier nicht weiter kommen. Bin aber auf die Antwort gespannt - ich schätze sie wird ausführlich!:)
 
und
die Diskussion, daß die Vorgehensweise
ja vorbildlich war, zeigt ja eindeutig,
daß nicht verstanden wurde worum es heute ging.

Es ging heute einfach nicht um Legalisierung von Pyro,
sondern darum, Schaden vom Verein abzuwenden.

Das hat etwas mit Verantwortung zu tun,
das was ich im Moment auch von den Gremien,
Spielern und Sponsoren einfordere.


Moment!

Du hast von der fehlenden Basis zu Gesprächen geschrieben!

Darauf bezog sich mein Hinweis mit dem umsichtigen/vorbildlichen Einsatz der Bengalos heute. Wenn nicht mit dieser Gruppe Gespräche möglich sind, mit welcher sonst?!

Diese Gespräche sind aber bei Deinem Anliegen ohne Alternative. Hier im Portal findest Du nur einen Teil der Fanszene. DEIN Engagement (insbesondere hier) in allen Ehren, aber wenn Ihr den Leuten das Warum wirklich klar machen wollt, dann genügt das nicht.

Zum Thema Verantwortung: Die geht auch nicht nur in eine Richtung! Die Ankündigungen vor dem Spiel hatten nichts von Verantwortung, sondern von Provokation. Damit will ich keine Wertung abgeben, es gibt Pro und Contra bei der Diskussion, aber auf diese Art erreiche ich nur eine Gegenreaktion. Wie in jedem anderen Stadion auch. Dialog gibt es nicht, ganz im Gegenteil.
Damit meine ich übrigens keineswegs Euch.
 
Ich bin echt PRO Pyro und KONTRA Böller und kann es nicht nachvollziehen, dass der DFB schon im Vorfeld Strafen ausspricht, falls es soweit kommen sollte... :mad:

... aber jetzt mal ganz im Ernst: wenn mein Chef mir sagt, dass ich auf der Arbeit nicht rauchen darf, dann lasse ich es sein. Ob ich in der Situation gerade jemanden gefährde, ob mein Chef Recht hat oder ob mein Chef maßlos übertreibt darf doch keine Rolle spielen. Über die Regeln kann man immer sachlich reden, ohne sie vorher zu brechen.

Und obwohl die Show heute wirklich gut war, sind 2-3 Bengalos und 1-2 Böller in den Innenraum zu den Ordnern geworfen worden. Ob Absicht oder kontrolliert ins Leere - wie will man das beweisen?

Wir waren auf Bewährung, und dürfen uns über eine Strafe nicht beschweren. Ob gerechtfertigt oder nicht spielt erst einmal (!!!) doch keine Rolle, schaut mal nach Dresden... Es geht leider Gottes ums Prinzip! That's Germany... :(
 
Schön zu sehen wie schnell die Meinung geändert wird, heute morgen werden noch Gespräche in der Sommerpause angekündigt und jetzt wird keine Basis erkannt? Weil eine Bitte nicht zu zünden, welche am Spieltag um 10 Uhr ausgesprochen, nicht angenommen wurde? Weil sich Teile der Fanszene nicht in ihren Fandasein hineinreden lassen?

Wir werden sicher nicht immer einer Meinung sein,
und bestimmte Situationen sicher auch unterschiedlich bewerten.
Aber ich wurde nach meiner Meinung gefragt und das ist meine Meinung.

Seit Tagen ist doch jedem bewusst, daß der Verein mindestens eine
empfindliche Geldstrafe auferlegt bekommt, wenn Pyro im Spiel ist.
Das ist nicht erst seit 10Uhr heute morgen bekannt.

Es wurde immer Ehrlichkeit eingefordert, ich war ehrlich und habe gesagt,
daß wir in Bezug auf die Lizenzierung jeden Euro benötigen.
Auch das ist seit Wochen bekannt.

Unsere Fanszene ist viel zu intelligent, um nicht auch ohne meine
Worte von heute morgen zu wissen, welche Konsequenzen
das Abbrennen der Bengalos heute in Düsseldorf mit sich bringt.

Wäre hier verantwortlich mit der momentanen Situation unseres Vereins
umgegangen worden, hätte man auf einer solchen Grundlage auch
Gespräche aufbauend auf dieses Vertrauen führen können.

Bei meinen Kommentaren zu diesem Thema geht es nicht um
gute und schlechte Fans, sondern einzig und allein
um die momentane wirtschaftliche Situation und daß es dafür
wichtig ist die eigenen Interessen im Moment im Sinne des Vereins
hinten anzustellen.

Man sollte immer miteinander reden, auch über das Thema Pyro,
ich werde immer für Gespräche zur Verfügung stehen.
Aber heute wurde eine große Chance vertan, das nötige
Vertrauen für ein solches Gespräch aufzubauen.

Und jetzt sollten wir alle wieder den Blick nach vorne richten.
Rückgängig machen können wir jetzt eh nichts mehr und es stehen
uns harte Wochen bis zum 24.Mai bevor, lasst uns gemeinsam
dieses Ziel vor Augen jeden davon überzeugen, wie geil es ist
Teil dieser Zebra Familie zu sein!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischenruf: Haltet Euch doch auch in diesem wichtigen Fred beim Zitieren bitte an die Fullquote-Regel!

Danke! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte immer miteinander reden, auch über das Thema Pyro,
ich werde immer für Gespräche zur Verfügung stehen.
Aber heute wurde eine große Chance vertan, das nötige
Vertrauen für ein solches Gespräch aufzubauen.

Dann mach doch mal ne klare Ansage, dass man sich bspw. im Falle eines Pyroverzichts in den ersten 3-5 Spielen der neuen Saison vereinsseitig ernsthaft mit der Legalisierungskampagne an einen Tisch setzt.

Fakt ist ja, dass hierbei eine Lösung gefunden werden muss.

Ich kann beide Seiten verstehen, aber es bringt nichts aufeinander einzuschlagen. Vielmehr muss gemeinsam eine Lösung gefunden werden und die Basis dazu ist definitiv vorhanden.
 
Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Pyroeinlage in Unter- und Oberrang ganz überwiegenden Zuspruch der MSV-Fans fand (bei mir war es nicht anders!). Pfiffe oder andere Kritik habe ich jedenfalls nicht wahrgenommen. Im Gegenteil wurde ganz überwiegend gejubelt und gesungen.

Vor diesem Hintergrund sollte es geboten sein, den MSV hinsichtlich der drohenden Geldstrafe zumindest teilweise schadlos zu halten. Ich fände es hervorragend, wenn jeder Befürworter ein paar Euro zusammenkratzt und dem MSV spendet. Diese Möglichkeit sollte man schon mal für den Zeitpunkt im Hinterkopf bewahren, in welchem die Bestrafung durch den DFB verkündet wird.

Pyro -wie gestern veranstaltet- sieht toll aus, aber man sollte auch erkennen, dass den MSV in der aktuellen Lage eine Geldstrafe hart treffen wird. Es wäre also nur fair, wenn die Befürworter den MSV teilweise schadlos halten. Ich wäre gerne bereit zu spenden.
 
Ich wäre auch mit 5 € dabei !!!

Wer kümmert sich um ein Pyro Spendenkonto ?

Oder vielleicht sollte diplomat hier posten, wohin die
Spenden gehen sollen ???
 
Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Pyroeinlage in Unter- und Oberrang ganz überwiegenden Zuspruch der MSV-Fans fand (bei mir war es nicht anders!). Pfiffe oder andere Kritik habe ich jedenfalls nicht wahrgenommen. Im Gegenteil wurde ganz überwiegend gejubelt und gesungen.

Und genau da liegt das Problem. Die Leute jubeln, pfeifen und machen Bilder/ Videos von die Pyrotechnik abbrennt. Zuhause angekommen wird geschimpft und gemeckert. Manche scheinen in der Arena vergessen zu haben, was uns droht.

Ich habe kaum hingeschaut und war einfach nur froh das der Wind gut stand. Da dieser Rauch der oben auf den Sitzplätzen eine Weile hängen bliebt, weit weg von unseren Plätzen war. Und der Geruch den man so in de Nase bekam, war schon nicht angenehm. In dem Rauch zu stehen, hätte sicher noch weniger Spass gemacht.

Zudem hat mir die Pyrotechnik, mit dem Geisterspiel im Hinterkopf, keine Freude bereiten können. :/ ..
 
Hallo,

Pyrodiskussionen drehen sich früher oder später nur noch im Kreise, da die Ansichten verhärtet sind. Ich meine mittlerweile sogar drei Lager ausgemacht zu haben: Pro Pyro, Contra Pyro, und Pyroverzicht um finanziellen Schaden zu vermeiden. Ich zähle mich wahrscheinlich zur letzteren Fraktion: Pyro ist Emotion, Pyro ist geil...aber für etwas was ich geil finde, darf der Verein nicht leiden.

Ich glaube nicht, daß es kurzfristig möglich ist, die Lager zueinanderzuführen und zu einen Konsens zu führen. Es müssten schon Gespräche stattfinden, die auch Aussicht auf Erfolg haben - eine Diskussion über Dinge die sich nicht ändern weil der DFB den DDR-Betonköppen ähnlich sich nicht bewegt ist eher müssig.

Aber was wir tun können, ist den finanziellen Schaden für den Verein zu lindern. Ich glaube nicht, daß es möglich ist ihn komplett zu neutralisieren, aber es ist möglich ihn zu lindern.

Und hier möchte ich Old School zitieren:

Ich wäre gerne bereit zu spenden.

Ein guter Ansatz! Ich denke jeder, der ein Bengalo in der Hand hält sollte einen Fuffi spendieren, um die drakonische Strafe des Dfb wengistens ein bischen aufzufangen:

MSV Duisburg 02 e.V.
Kontonummer: 200 209 427
BLZ: 350 500 00
Sparkasse Duisburg
Verwendungszweck: Spende Fußballjugend

Auf die Art und Weise hätten wir Emotion und Pyro, und den Verein trifft es nicht ganz so hart, auch wenn es wahrscheinlich eher ein Tropfen auf den sprichwörtlichen heissen Stein ist, so ist es doch besser wie nichts.

Gruß,
- DerTaure
 
Es gibt hier einige (wer sich eben angesprochen fühlt) die aber sowas von engstirnig auf ihr Recht auf Pyro beharren, egal ob es den Verein trifft oder nicht.

Da kann man versuchen diese Leute wachzurütteln indem man ein Szenario auch mal überzieht, was dann vollkommen falsch verstanden wird.

Und selbst wenn "dipolmat", wie ich finde mit gut gewählten Worten, versucht darauf hinzuweisen, dass es im jetzigen Moment einfach nur den MSV Duisburg schadet das dann wie kleine Kinder trotzig doch zu tun, ist echt Hopfen und Malz bei einigen echt verloren.

Ich wunder mich immer wieder, wie Andreas versucht auf jeden auch teilweise wirklich dümmlichen Post einzugehen. Irgendwann wird auch er sich hier mal zurückziehen und was dann wieder kommt weiss ich schon...
 
Mein "verschwundener" Kommentar von Gestern vor dem Spiel:
Super und danke Andreas, dass Du dich in diese Diskussion einbringst und ich hoffe sehr, dass damit der eine oder andere die aktuelle Situation besser versteht und sein Verhalten entsprechend anpasst, wenigstens Heute !

Allein mir fehlt der Glaube leider

Die Ohnmacht, heute mit ansehen zu müssen wie einige unserer sogenannten Fans UNSEREM Verein Schaden zufügen macht mich echt WÜTEND.

Mein Komentar von heute nach den Ereignissen und den Beiträgen vieler:
Ich "etwas" beruhigter als vor dem Spiel, da ich viel schlimmeres vermutet habe, als dass, was und wie tatsächlich abgefackelt wurde.

Falls ich dir Andreas ein Rat geben darf: bleibe bei deinem Gesprächsangebot, denn nur über den Dialog schafft man Veränderungen. Es ist zwar keine Garantie, aber die Chance darfst du nicht auslassen. Und bedenke bitte, nicht jeder Fan, ob Pro oder Kontra Pyro, liest hier mit.
 
Ein Erklärungsversuch

Ich als Person schwanke eigentlich zwischen Pro und Contra Pyrotechnik und möchte jetzt auch nicht in die Diskussion dazu einsteigen. Ich kann auch bestätigen, dass die Aktion in Ihrer Durchführung weit entfernt von Chaos war, jedoch eine gewisse Gefahr natürlich bestand. Gerade für die Sportskameraden unter den weiß-blauen "Tarnkappen".

Aber ich denke, um unseren Vorstand zu verstehen, verkennen einige in unserer Fanszene, die Probleme die aus dieser Trotz- oder Protestaktion für unseren MSV entstehen können. Deswegen möchte ich an dieser Stelle einmal die Konsequenzen aufzeigen, die auch in Richtung einer finanziellen Gesundung unseres Vereins Auwirkungen haben können.

Natürlich ist es einfach ätzend, wenn der MSV vor der Lizenzierungsfrist am 24. Mai noch einmal zur Kasse gebeten wird. Das Geld war schon da und das Vorstandsteam brauchte sich um dieses Geld keine Sorgen mehr machen. Wahrscheinlich wird die Strafe natürlich vergleichsweise klein zur fehlenden Gesamtsumme sein (aber eben diese ist nun ein kleines bisschen größer geworden).

Aber viel gravierender ist einfach, dass unter Umständen die Basis für die Sponsoren- und Geldgebersuche schlechter geworden ist. Ich verweise an dieser Stelle auf die Beispiele Dynamo und Hansa. Zugegeben, diese Fanszenen sind ein ganz eigenes Kalliber. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir da mehr unterscheiden als die allgemeine Öffentlichkeit. In beiden Fällen hat sich der Hauptsponsor Veolia Umweltservice von den beiden Ostclubs distanziert. Pyro-Aktionen waren einer von vielen Gründen, aber ein Grund. Deshalb einmal ein Zitat von Veolia in der Sächsischen Zeitung

http://www.welt.de/sport/fussball/a...nsor-erwaegt-Rueckzug-bei-Dynamo-Dresden.html

"Kein Sponsor hat Lust darauf, Geld in einen Verein zu stecken, wenn das ausgegeben werden muss, um für solche Dinge zu bezahlen."

Betonung nocheinmal, das ist ein überspitztes Beispiel, aber es verdeutlich meiner Meinung nach welche Konsequenzen das Zündeln, neben den Einnahmeverlusten bei einem Geisterspiel und der Geldstrafe des DfB haben kann.

Aus diesem Grund hatte ich gestern auch mehr als ein flaues Geschmäckle, als die Bengalos losgingen. Über den visuellen Effekt diskutier ich hier nicht ;)
 
............

"Kein Sponsor hat Lust darauf, Geld in einen Verein zu stecken, wenn das ausgegeben werden muss, um für solche Dinge zu bezahlen."

...........

neulich hieß es doch sinngemäß, dass man jetzt Sponsoren aktivieren will, die sich vorher nicht engagieren wollten, weil das Geld teilweise nicht dem MSV zu Gute kommt, sondern nach Dinslaken abfließt. Jetzt fließt es nicht mehr nach Dinslaken, sondern nach Frankfurt.

Aber Hauptsache man kann alles auf die böse Verschwörung des DFB und der Medien gegen den MSV und die einzig wahren Fans schieben und so richtig trotzkopfmäßig immer noch einen draufsetzen :rolleyes:
 
Pyro-Aktionen waren einer von vielen Gründen, aber ein Grund. Deshalb einmal ein Zitat von Veolia in der Sächsischen Zeitung

Demnach dürften ja kaum ein deutscher Proficlub Sponsoren finden.

Auch hier geht es doch mehr um Meinugnsmache seitens der Medien und des DFB. Dortmund oder Düsseldorf zündet zu Hause und es wird von "toller Stimmung" berichtet.
Hansa oder Dresden unterscheiden sich in Pyro- und sonstigen Aktionen kaum von Pauli, aber die sind ja "in".
Dass die Sponsoren sich da teilweise zurückziehen liegt doch vielmehr an der verschrobenen öffentlichen Wahrnemung.

Gespärchsbereitschaft ist doch vorhanden, nutzt diese zum Wohle aller Beteiligten!
 
Unsere Fanszene ist viel zu intelligent, um nicht auch ohne meine
Worte von heute morgen zu wissen, welche Konsequenzen
das Abbrennen der Bengalos heute in Düsseldorf mit sich bringt.

Wäre hier verantwortlich mit der momentanen Situation unseres Vereins
umgegangen worden, hätte man auf einer solchen Grundlage auch
Gespräche aufbauend auf dieses Vertrauen führen können.

Erstmal danke für die Intelligenz. :)
Das haben nämlich die Verantwortlichen der Pyroaktion gestern gezeigt. Bengalos zünden, sowie es sein sollte. In der Hand, so gut es geht vorne am Zaun und ohne sie auf den Platz zu werfen. Das einzig gefährlich daran war nur, dass die Jungs sich zum Teil unter Fahnenstoff verstecken mussten, was das Problem aufzeigt. Verstecken müssen zum Schutz, birgt im Moment die größten Gefahren. Ansonsten fand ich es vorbildlich.
Wenn jetzt rumgeweint wird, dass diese Aktion den MSV schadet und vielleicht hier wieder mal die Fanszene auseinander dividiert werden soll, dann ist hier die falsche Anlaufstelle.

Wie man am Wochenende gesehen hat, liegt das Problem ganz woanders. Und lieber Herr Rüttgers, hier wird diese Diskussion nichts bringen. Beschweren sie sich beim DFB. Unnötige, überzogene Strafen, unsinnige Gespräche und Verachtung für diese Leute, Verarschung am runden Tisch und dieses unnötige Gelabere der Medien über Idioten und keine wahren Fußballfans heizen die Sache immer an.

Gestern war Derby und dafür fand ich war es eine schöne und durchdachte Sache, die da gestern für Stimmung sorgte.
Würden die Vereine sich mal zusammentun und dem DFB klarmachen, dass diese hohen Kosten und die Strafen für die eigenen Fans nicht akzeptabel sind, statt immer wieder die eigenen Fans als Störenfriede zu sehen, würden wir alle vielleicht mal weiter kommen.
 
Aha, es war also alles super?

Was war mit den 3 Kanonenschlägen/Megaböllern?

Ob das nu so vorbildlich war.....

Man hatte schon den Eindruck, die Zündler wollten in Bezug aufs Geisterspiel auf Nummer sicher gehen. :rolleyes:

Nochmal: ich hab persönlich nichts gegen kontrollierte Pyromanie,

nur kann der DFB sich das gar nicht aussuchen.

Die bekommen Druck von den Behörden, und fertig. Die werden sich auch niemals umstimmen lassen. Verlieren wird am Ende nur die Vereine, die das nicht in den Griff bekommen.
 
Wenn jetzt rumgeweint wird, dass diese Aktion den MSV schadet und vielleicht hier wieder mal die Fanszene auseinander dividiert werden soll, dann ist hier die falsche Anlaufstelle.
Sehe ich komplett anders.
Momentan geht es um die wirtschaftliche Existenz des Vereins. Eine drakonische Strafe des DFB kann da verheerende Auswirkung haben.
Ich als Kind der späten 80er / frühen 90er finde Pyro absolut geil, und verbinde damit tolle Erlebnisse als MSV Fan.
Aber darum geht es doch momentan nicht.
Es geht darum, finanziellen Schaden vom Verein abzuwenden.
Es geht darum, einer angekündigten Strafe zu entgehen.
Insofern verstehe ich die Wut und Enttäuschung von Andreas absolut. Jeder Euro wird momentan mühsam erkämpft und erspart. Nun eine wahrscheinlich hohe Strafe (oder ein Geisterspiel) aufgebrummt zu bekommen, wirft die Bemühungen der wirtschaftlichen Konsolidierung zurück.
Die Fans haben eine Verantwortung ihrem Verein gegenüber. Dieser Verantwortung ist ein Großteil von Ihnen am Sonntag nicht nachgekommen. Bengalos, Böller und das Bejubeln der Aktion haben dem Verein geschadet.
Sind die Prinzipien im Bezug auf Pyro und die Geilheit auf Bengalos einigen hier etwa wichtiger als die Existenz des Vereins?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
........

Sind die Prinzipien im Bezug auf Pyro und die Geilheit auf Bengalos einigen hier etwa wichtiger als die Existenz des Vereins?

Es geht da nicht um den Verein sondern um reine Selbstinszenierung (verbunden mit "Schwanzvergleichen" (sorry, finde das hier passend...) mit anderen Fangruppierungen, wer am dollsten gefackelt hat )
 
Aha, es war also alles super?

Was war mit den 3 Kanonenschlägen/Megaböllern?

Ob das nu so vorbildlich war.....

Man hatte schon den Eindruck, die Zündler wollten in Bezug aufs Geisterspiel auf Nummer sicher gehen. :rolleyes:


Ich hoffe der ganze Post ist Ironie. Wer sich mit der Legalisierungs Kampagne auseinander gesetzt hat weiß, das Böller dort ausdrücklich ausgeschlossen werden. Dementsprechend sollte klar sein, das diese nicht aus dem Umfeld der Bengalozünder kamen!
 
Sehe ich komplett anders.

Sehe ich komplett anders.

In allen Stadien bundesweit wurde dieses Wochenende gezündet, zum Teil sogar in den Heimkurven und nach diversen Platzstürmen direkt auf dem Rasen selbst.
Ich sehe hier einen ganz klaren Versuch durch die Vereinsführung, in unsere Fanszene einen Keil zu treiben und bin darüber zutiefst persönlich enttäuscht.
Weiß schon, da kommt nun so ein "das war so nicht beabsichtigt und bla bla". :rolleyes:
Aber das von mir zitierte Posting beweist das Gegenteil. Eine Einteilung in Fans die dem Verein schaden wollen und vorbildliche Fans ist schon geschehen.
Danke dafür.
 
Ich würde in Sachen Vereinsführung das ganze nicht so kritisch sehen, denn diese hat keine andere Wahl als Empörung und Unverstädnis zu äußern.
Eine andere öffentliche Haltung ist aufgrund des Druckes und die Lage in der wir uns befinden doch gar nicht möglich.

1. Ich finde es traurig, dass Böller etc. anderen Leuten vermutlich aus 1-2 m direkt vor die Füße geworfen werden.

2. Das die betroffene Person (neben der unmittelbar der Knallkörper explodierte) direkt zu dem Ultra Lager in 15 m Entfernung hinüberschaut und diesen den Mittelfinger zeigt.

Wieso werden diese Leute so vorverurteilt? Ich kann nicht nachvollziehen wie man auf den Gedanken kommt, das irgendwer von denen Knallkörper 20m durch den eigenen Fanblock jagt.
 
Ich kann unseren Präsi voll und ganz verstehen, gerade jetzt wo jeder Euro dringend für die Lizenz gebraucht wird. Das er in dieser Situation von allen Spieler, Fans, Sponsoren....Busfahrer etwas Vernunft einfordert, für die Zukunft des MSV ist verständlich und sein gutes Recht. In welche Richtung sich das ganze Pyrothema entwickelt, bleibt ja offen. Ich gehe davon aus das Gesprächsangebot absolut ernstgemeint und seriös sind. Es ist ihm ja auch bekannt das Pyro schon, von einem großteil der Fans befürwortet wird. Das die Pyroaktion gestern vorbildlich durchgeführt war und zu einem würdigen Rahmen (stimmungstechnisch) mit beitrug, ist unumstritten. Das es eine Geldstrafe/Geisterspiel gibt auch. Daher finde ich es gut wenn die Verursacher dazu mitbeitragen, Schaden vom Verein abzumildern / abzuwenden und spenden.Das sollte das Vertrauen wieder herstellen.Ich würde es begrüßen, wenn der MSV gerade hier Vorreiter wäre und Pyro wieder bei Heimspielen ein fester Bestandteil wird.Gerade vor dem Hintergrund des neuen Leitbilds-Leidenschaft und Emotion ( Choreografien,Pyro)- soziale Verantwortung (ordnungsgemäßer Umgang mit Material und Pyro),da könnten Lösungen gefunden werden.
 
Wer sich mit der Legalisierungs Kampagne auseinander gesetzt hat weiß, das Böller dort ausdrücklich ausgeschlossen werden.

Nur die Frage ist doch, wie effektiv die versprochenen Selbstregulierungskräfte der Kurve sind. Die Böller kamen diese Saison doch nicht zum ersten Mal. Warum wird denn da dann nicht eingegriffen? Will man es sich mit den betroffenen Personen nicht verscherzen? Oder ist es vielmehr so, dass man das so gar nicht herausfinden kann. Wie schnell ist denn so ein Böller gezündet und geworfen?

Es macht mich einfach nur wütend so ein tolles und sicheres Abbrennen zu sehen und danach durch das ganze Spiel hindurch die Böller zu hören.
 
es ist leichter meiner vier jährigen tochter zu erklären, warum sie nicht mit feuer spielen darf als hier vermeidlich erwachsenen menschen...
zieht euer pyroding durch, aber sagt nie wieder laut, dass ihr alles FÜR den verein tut!
in diesem speziellen fall tut ihr das komplette gegenteil. aber zumindest könnt ihr euch bei youtube auf eure aktion und die comments darunter erfreuen. düsseldorf, es steht wieder unentschieden. sollten wir tatsächlich noch genügend geld übrig haben für die lizenz, dann fackeln wir nächste saison wieder um die wette....

UND DEM DFB, JA DEM HABEN WIR ES ABER MAL SO RICHTIG GEZEIGT MIT SEINEM PYROVERBOT!!! JUNGE JUNGE, SO SCHNELL WERDEN DIE NICHT MEHR MIT ANDROHUNGEN UM SICH WERFEN!!! :backpfeife:
 
Zurück
Oben