Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Test in Leverkusen: Zvonkos schnelles Hin und Her


Nach dem flotten 23:0-Schützenfest beim TuS Borkum wartet auf die Zebras der erste „echte“ Test: Am Freitag, 06. Juli 2012, geht’s zu Bayer 04 Leverkusen.

Gute Info für alle Zebra-Anhänger: Für die Begegnung im Ulrich-Haberland-Stadion gleich neben der BayArena (Anstoß 17 Uhr) ist der Eintritt frei.

Ein schnelles Wiedersehen gibt es in LEV für Zvonko Pamic, dessen erneute Ausleihe aus Leverkusen erst am Mittwoch, 04.07.2012, kurz vor dem offiziellen Teamfoto klar gemacht wurde. Mittwoch Leverkusen, jetzt Duisburg, am Freitag schon wieder Leverkusen – hoffentlich verliert da keiner den Überblick …

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4227
 
Der Reviersport findet das Brandy auf sich aufmerksam gemacht hat und so schlecht das Spiel von unseren wohl nicht war.naja mal abwarten wie sich die Mannschaft noch entwickelt.ich bin zuversichtlich und finde Testspiele sollte man nicht uberbewerten .
 
Auch wenn das Testspiel 5:1 für die Werkself ausging, war es ein sehr ordentlicher Test. Wenig lange Bälle! Besonders gut gefallen haben mir Brandy (der auch das Tor gemacht hat), Kern (der in der zweiten Halbzeit auf der sechs gespielt hat und Lautsprecher auf dem Platz war), Brosinski, Exlager und Jevtic (guter Drang direkt immer nach vorne, ihm fehlt allerdings noch die körperliche Kraft Um sich in der 2. Liga durchsetzten zu können).

Wolze stand heute neben der Spur und Perthel fand ich teilweise einen Tick zu offensiv.

Bei Bayer hat übrigens die erste Elf begonnen, es fehlten eigentlich nur die EM Fahrer Schürle, Kadlec und Bender.
 
Testspiel-Niederlage bei Bayer Leverkusen


Am Freitag, 06. Juli 2012, stand für den MSV Duisburg das zweite Testspiel in der Sommervorbereitung für die Saison 2012/13 auf dem Programm. Gespielt wurde beim Europa-League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen im kleinen Ulrich-Haberland-Stadion. MSV-Trainer Olli Reck konnte bis auf die verletzten bzw. erkrankten Markus Bollmann, Julian Koch und Jurgen Gjasula auf alle Spieler zurückgreifen.

Die Partie im Schatten der BayArena war nur zwei Minuten alt, als die Zuschauer schon den ersten Treffer begutachten durften. Ein langer Ball des Gastgebers landete bei Flügelspieler Karim Bellarabi, der alleine vor Felix Wiedwald auftauchte und zum 1:0 einschob (2.).

Nur wenige Zeigerumdrehungen später bereits das 2:0 für die Gastgeber. Renato Augusto zirkelte den Ball vom linken Strafraumeck ins Tor (9.). Nun waren unsere Zebras auch präsenter und kamen in der 25. Minute zum Anschlusstreffer durch Neuzugang Sören Brandy. Eine Perthel-Ecke landete nach einigem Gestocher beim Neu-Duisburger, der im Stile eines Torjägers souverän verwandelte.

Es war ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte Manuel Friedrich zu Gunsten der Werkself. Einen Freistoß von Renato Augusto köpfte er zum 3:1 ein (32.). Mit dem Halbzeitpfiff dann auch noch das 4:1. Stefan Kießling erzielte den fünften Treffer der Begegnung...

Weiterlesen: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4230
 
Wie in der letzten Saison ,also ran da Trainergespann.

Was? Ich fand die Offensive noch viel schlechter in der letzten Saison als die Abwehr. Und die Abwehr ist momentan sicherlich wenig eingespielt, daher ist der Test auch nicht aussagekräftig. Viel wichtiger wird sein, dass das Trainerteam den offensiven Bereich besser und effektiver aufstellt. Aber dort denke ich sollte z.B. ein Brandy stärker sein, als Wolze und Co.
 
Ach komm, das Spiel nach vorne war in HZ 1 gefällig. In HZ 2 überzeugte vorne nur noch der eingewechselte Exslager, dessen Flanken allerdings noch Luft nach oben haben. Abwehrverhalten in HZ 2 besser und in HZ 1 ... kein Kommentar. Wiedwald wächst und wächst. Super!

Was war dem Schiri los? Klare Notbremse gegen Exslager und er gibt nur Gelb. Da wird man mittlerweile selbst in Testspielen verschaukelt. Ist irgendein hoher DFB-Funktionär Lev-Fan?

Wieviele MSV-Fans waren das (300)? Ich war jedenfalls von der Anzahl positiv überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach komm, der Sturm war in HZ 1 ganz gefällig. In HZ 2 überzeugte vorne nur noch der eingewechselte Exslager, dessen Flanken allerdings noch Luft nach oben haben.
Ich geh mal davon aus, dass der Anfang auf mich bezogen war. Ich habe explizit auf die vergangene Saison verwiesen. Kein Stürmer unter den Top15 der Torjägerliste spricht für sich! Dieses Jahr sehe ich gute Perspektiven nur muss dort als Erstes angesetzt werden.
 
Testspiel Bayer 04 vs MSV Duisburg 5:1 ,schon krass

Bester man exlager und brosinski .

Felix hatte heute mal ein nicht so guten Tag und wurde von den Bayerfans verspottet !!!
 
Lachheb war beim Warmmachen und in der Halbzeitpause dabei.

Ist halt nur nicht eingewechselt worden, wie auch Bomheuer oder Müller.

Ich schätze die werden dann wohl gegen Mannheim lange auf dem Platz stehen.

PS: Chapeau Exe, selbstbewußter, eindrucksvoller Auftritt. :zustimm:
 
Waum hat denn der Ex-Hallenser Lachheb nicht gespielt? Ist der auch krank oder verletzt?

Oliver Reck schrieb:
Auf die Frage, warum Adli Lachheb nicht zum Einsatz kam, antwortete der Fußballlehrer: "Wir spielen am Sonntag bereits wieder gegen Waldhof Mannheim und dort wird er durchspielen. Er ist nicht verletzt und wird seine Einsatzzeit noch bekommen."

http://www.reviersport.de/200055---msv-1-5-auftaktklatsche-bei-bayer.html
 
Ich war nicht da, aber so rein Aufstellungstechnisch gefiel mir überhaupt nicht die Idee, dass Hoffmann auf einmal neben Bajic spielt! Der hat auf einer ganz anderen Position das Interesse der 1. und 2. Liga geweckt!
Was das soll? Naja.
 
Stark in der ersten Halbzeit über rechts Berberovic, während es links mit Perthel und Wolze nicht gut klappte. Wolze in der zweiten Halbzeit dann stärker, als er aussen hinten statt vorne spielte. In der zweiten Halbzeit Pamic, Kern und Exlager stark über rechts. Sehr fleissig Kern als defensiver Spielmacher. Pamic sehr ballsicher und mit präzisen langen Flanken, Exe schnell und allzeit bereit wie eh und je. Auch Wiedwald schon stark.

Am Anfang haben alle gepennt, und die Leverkusener wollten es gleich wissen. Da waren zwei Tore schon drin, bevor unsere im Spiel waren. Ein Problem ist, wenn ein schneller und technisch starker Spieler wie Renato Augusto in so einen Testspiel Druck macht, dem etwas entgegenzusetzen, ohne das Verletzungsrisiko zu steigern.

Ich fand, dass der Ball bei uns flüssig durch die Reihen lief. Die Leverkusener sind halt gut bei Standards und vor dem Tor. Und hinten ist wenig angebrannt bei denen. Baljak lief viel umsonst. Jula wurde zugestellt und konnte so nichts bewirken. Gjasula hat in der zweiten Halbzeit schon gefehlt. Aber Brandy scheint nicht groß Eingewöhnungszeit zu brauchen.
 
Mich beunruhigt, dass selbst der Trainer schon jetzt in der Vorbereitung von einer dünnen Spielerdecke (speziell auf der Spielmacherposition) spricht und auch bemängelt, dass es vorne (nach wie vor) an Durchschlagskraft fehlt.

Man muss dann die Frage stellen dürfen, warum das scheinbar nun doch hohe Risiko mit der Leihe von Julian Koch eingegangen wurde?
 
Mich beunruhigt, dass selbst der Trainer schon jetzt in der Vorbereitung von einer dünnen Spielerdecke (speziell auf der Spielmacherposition) spricht und auch bemängelt, dass es vorne (nach wie vor) an Durchschlagskraft fehlt.

Oh kommt die Erkenntnis das das System für den Kader nicht optimal ist. :rolleyes:
Allerdings denke ich hat das Spiel gegen Leverkusen gezeigt das nicht die fehlende Durchschlagskraft ein Problem ist.
 
Man muss dann die Frage stellen dürfen, warum das scheinbar nun doch hohe Risiko mit der Leihe von Julian Koch eingegangen wurde?

Ich habe dabei auch ein ganz schlechtes Gefühl. Sympathieträger hin oder her ich persönlich hätte auch lieber einen Spieler bei uns gesehen der sofort einsatzbereit ist. Aber ob das Risiko zu hoch war kann man jetzt noch nicht beurteilen, ich hoffe der Jung kommt schnell wieder auf die Beine und kann uns weiterhelfen.
 
Ich habe dabei auch ein ganz schlechtes Gefühl. Sympathieträger hin oder her ich persönlich hätte auch lieber einen Spieler bei uns gesehen der sofort einsatzbereit ist. Aber ob das Risiko zu hoch war kann man jetzt noch nicht beurteilen, ich hoffe der Jung kommt schnell wieder auf die Beine und kann uns weiterhelfen.

In meinen Augen ist das ganze eh nur eine Marketing-Aktion.

Das ist jetzt nicht mal unbedingt negativ gemeint oder gar eine böswillige Unterstellung - immerhin steht Jule für die Erinnerung an eine (größtenteils) fantastische Saison und die erneute Leihgabe bringt dieses positive Gefühl einfach automatisch mit sich.
Doch vor der Rückrunde rechne ich nicht mit einem Einsatz und selbst dann bin ich noch skeptisch. Man sollte den Fokus nicht auf Koch legen, denn er spielt leider eine sehr kleine Rolle als aktiver Feldspieler.

Wichtig ist, da greif ich Masters Meinung auf, dass die Abwehr sich einspielt und für einen eventuellen Ausfall von Gjasula ein Ersatz etabliert wird, bzw. das System umgestellt wird.
 
Nach dem ersten ernsthaften Testspiel sollte man wohl noch keine allzu großen Schlüsse ziehen, es wurde ja auch eine Menge experimentiert.

Dank diverser Verspätungen, Ausfälle usw. bei der Bahn war ich erst so um die 30.min Stadion, habe Brandys Anschlusstreffer noch per Lautsprecherdurchsage mitbekommen.
In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit hat mir vor allem Berberovic gefallen, der zwar einige ungestüme Aktionen hatte, insgesamt aber sehr abgeklärt und sicher wirkte. Brosinski enorm unglücklich bzw. berechenbar in seinen Offensivaktionen, Übersteiger, Mini-Antritt, Abschluss. Da wurde selten was draus, er muss lernen seine Geschwindigkeit besser einzusetzen.

In der zweiten Halbzeit wurde dann ja ein wenig experimentiert, Kern als ZM, Pamic als RV, Jevtic als LOM. Kern hat mir ganz gut gefallen, sehr abgeklärt, schöne Kombinationen mit Pamic. Pamic ist wirklich kein RV, sein Talent konnte man aber in etlichen Situationen sehen. Selbst relativ schlampige Anspiele klebten ihm förmlich am Fuß, seine eigenen Pässe waren teils auch richtig stark.

Exslager auf rechts mit genau dem Mut, den man bei Brosinski so oft vermisst. Einige starke Dribblings und Antritte, auch wenn die Flanken ihr Ziel nicht fanden. Sollte sich dieser Eindruck in den nächsten Spielen bestätigen sollte man IMHO ernsthaft darüber nachdenken, Exslager vom Zentrum auf den Flügel zu stellen.
Jevtic auf links hat mir gar nicht gefallen, ihm gelang nahezu gar nichts, dazu kamen etliche leichte Ballverluste. Er wird noch Chancen bekommen, mit der Leistung sehe ich ihn aber eher bei den Amateuren.

Baki und Jula vorne drin sehr bemüht, die waren aber einfach permanent zugestellt, die Leverkusener rückten kaum raus. Jula einige Male mit guten Ballbehauptungen, aber Baki konnte sein Spiel mangels Platz kaum aufziehen. Kein Vorwurf, ein Spielertyp wie er braucht einfach etwas Platz, eine Lücke in die er starten kann.

Insgesamt ein netter Testkick, auch wenn knapp 9h in diversen Zügen für dann insgesamt eine Stunde Fußball am nächsten Tag etwas bescheuert anmuten...
 
Morgen geht es schon nach Mannheim!

Aufgrund von Krankheit haben bei uns 2 Leute abgesagt und wir hätten somit noch Plätze auf unseren WE-Tickets frei!

Wer also Bock hat, bitte bei mir per PN melden! :)

Getroffen wird sich ab 7 Uhr vor Mc's in der Bahnhofshalle und wir nehmen die Verbindung um 7:42Uhr richtung Mannheim. Auf gehts!
 
Test in Mannheim: Zebras siegen auf der Durchreise

Vor rund 100 mitgereisten Zebrafans hat der MSV das Testspiel beim Regionalligisten SV Waldhof Mannheim am Sonntagnachmittag, 8. Juli 2012 (15:00 Uhr), souverän für sich entschieden. Beim 3:0-Sieg machten die Zebras den Klassenunterschied von Beginn an deutlich.



Angetrieben von den lautstarken Sprechgesängen der Zebrafans erzielte Mittelfeldmotor Goran Sukalo den 1:0-Führungstreffer schon früh in der Partie. In der 14. Spielminute verwandelte der 1,93m Hüne eine schöne Freistoßhereingabe von Neuzugang Timo Perthel per Kopf. Die Fans feierten den neuen Spielstand mit einem Augenzwinkern. „Nie mehr zweite Liga“ und „Europapokal“, hallte es euphorisch von den Rängen des Carl-Benz-Stadions.



Auch nach dem Führungstreffer offenbarten die Zebras, allen voran Maurice Exslager, vollen Einsatzwillen. Wie einst in Aue lauerte der Stürmer auf einen Rückpass und erzielte so prompt den zweiten Treffer der Partie (30.)...

Weiterlesen: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4231
 
So zurück aus Mannheim und am Rechner.

Nettes Spielchen. Mann hatte den Gegner stets im Griff und wenn mal was aufs Tor kam war Müller zur Stelle. Der Angriff dürfte ruhig etwas mehr Druck nach vorne ausüber. Manchmal hat es den Anschein als dürften Zebras da nicht rein. Wir hatten noch einige gute Chancen die der gegnerische Torwart zunichte machte. Die roten Trikots sehen aus der Nähe gut aus. Ist wahrscheinlich in Anlehung an die Stadtfarben gewählt. Fehlt noch der weiße Tupfer.

Rund 100 Leute kann ich bestätigen. Hat mir der Kassierer am Gästeblock so mitgeteilt. Stimmung war erstaunlich gut. Selbst eingefleischet Waldhöfer haben uns danach auf dem Parkplatz dazu beglückwünscht. Wenn es auf dem Platz mal nicht so spannend war wurde im eigen Block gegen den Ball getreten. Zum Glück ist da nix weiter passiert.

Zaunfahnentechnisch haben wir mit 8:2 gewonnen;).

Da Südlich da war, denke ich werden nach seiner Rückkehr mit dem WE-Ticket auch Fotos hier auftauchen.

Für alle im Stadion, die Ansagen und Musik vermißz haben. Die Anlage hat gegen 11 Uhr ihren Geist aufgegeben. War schön ruhig so. :D Wünsche Mannheim, dass die es bald wieder hinbekommen.

Ach ja es gab noch spaßige Wechselgesänge zwischen beiden Seiten mit Schmährufen auf gemeinsam ungeliebte Vereine.
 
Heutiges Testspiel

Auch von mir noch ein paar Eindrücke vom heutigen Testspiel (das man sicherlich nicht überbewerten sollte):

Müller hat schön mitgespielt und das gehalten was kam, gute Leistung!

Positive Überraschung in der Abwehr war der junge Bomheuer, der das ziemlich cool gespielt hat und auch mal dazwischen gefahren ist wenns nötig war. Eher negativ Hennen, der schon gegen die Gegenspieler auf Regionalliga-Niveau öfter mal massive Probleme hatte. Lachheb köpft weiter als manche bei uns schießen können...

Im Mittelfeld durften wir in der 1.HZ Sukalo und Brandy in ordentlicher Form sehen. Daneben hat auch Pamic gut ins Spiel gefunden. Die Außen mit Perthel und Brosinski allerdings total tot. Einziger Lichtblick von Perthel war der Freistoß zum Kopfballtor von Sukalo. A propos Standards: wer hat Kerns Schuhe versteckt, mit denen er normal die Standards schießt? Gleich eine ganze Serie Eckbälle auf den von uns unbesetzten kurzen Pfosten!

2. HZ mit Jula und Baki vorne, beide recht bemüht, aber ohne die nötige Präzision. Auf den außen jetzt Kastrati (quirlig, ballfordernd, sehr ordentlich) und auf links die Fortsetzung des unnötigsten Experiments der Welt, Domo als LOM...bitte nie wieder!

Ansonsten: Wetter schön, die Wurst ok, und der große "Gefällt mir nicht"-Button für die roten Trikots!
 
Verstehe ich als schwäbische Hausfrau manchmal nicht: für das eine Spiel pro Halbjahr, wo man sie mal braucht, extra einen neuen Satz Ausweichtrikots.

Auf den Fotos kann man jetzt nicht viel erkennen, aber warum wir nun auch rote brauchen, keine Ahnung. Obwohl die grünen auch nicht der Hit waren, hätte man die doch gut noch auftragen können..

..die schwarzen Auswärtssätze, die gegen Leverkusen getragen wurden, finde ich dagegen nicht schlecht. Wo die Schuhe immer bunter werden, kommt so wieder eine gewisse Kontinuität ins Gesamtbild. Und die Stutzen sind ja, glaube ich, auch mit weiss abgesetzt.

Zum Spiel selbst freut es mich, dass man mal was von Kastrati als Teilnehmer in der ersten Mannschaft gehört hat. Der und Pamic sind die zwei jungen Talente, denen meines Erachtens eine große Saison bevorstehen könnte.

Mit den Standards scheint es weiterhin nicht besonders zu klappen. Gegen Leverkusen haben sich Wolze und Perthel abgewechselt, jetzt probiert es wohl der Kern mal wieder. Hier muß der Ivo wahrscheinlich ab und zu mit ran. Gerade in der zweiten Liga kann man sich überhaupt nicht leisten, bei den Standards was zu verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe ich als schwäbische Hausfrau manchmal nicht: für das eine Spiel pro Halbjahr, wo man sie mal braucht, extra einen neuen Satz Ausweichtrikots.
Ich erinnere mich noch gut daran, als S05 in den Auswärtstrikots vom KSC auflaufen musste. Der KSC bestand damals aufs Heimtrikot, und die beiden Trikot-Sätze der Zahnlosen haben sich zu sehr geähnelt.:D

Besser, der Fall tritt nicht bei uns ein.:)
 
MSV Duisburg siegt mit neuen Erfolgstrikots in Mannheim

Mannheim. In roter Kleidung gewann Zweitligist MSV Duisburg das Freundschaftsspiel beim Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim mit 3:0 (2:0). Goran Sukalo, Maurice Exslager und Flamur Kastrati trafen für die Zebras. „Wir haben viel getestet und probiert", sagte MSV-Trainer Oliver Reck.
Die Zebras statt im traditionellen blau-weiß ganz in roter Kleidung: An das Bild beim Freundschaftsspiel gegen den Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim mussten sich nicht nur die 100 mitgereisten Duisburger Fans, sondern auch die Spieler selbst gewöhnen. „Wir haben die Trikots auch vor dem Anpfiff in der Kabine zum ersten Mal gesehen. So lange wir gewinnen, ist die Farbe gut“, scherzte Abwehrspieler Benjamin Kern, der beim 3:0 (2:0)-Erfolg des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg im Carl-Benz-Stadion 90 Minuten durchspielte.

Auch Stürmer Maurice Exslager konnte der Signalfarbe etwas Positives abgewinnen. Wohl auch deswegen, weil offenbar Mannheims Timo Scherer der nötige Durchblick fehlte. Scherer passte den Ball anstatt zum eigenen Keeper genau auf Exslager, der mühelos zum 0:2 einnetzte (30.). „Als der Gegner mit den Ball zuspielte, war das sehr sicher und mit einem großen Selbstbewusstsein“, wunderte sich Exslager.

Da der MSV-Stürmer in den vergangenen Jahren alle möglichen Trikot-Farbspiele mitgemacht hat, kann er den neuen Look durchaus beurteilen. „Ich kenne blau-weiß, dazu gelb, grün, lila. Die grüne Kluft hatten wir ein Mal in Kiel an, als wir aus dem Pokal geflogen sind. Danach nie wieder. Rot finde ich eigentlich neben dem traditionellen Outfit am besten.“ Exslager schiebt allerdings nach: „Natürlich nur dann, wenn wir nicht in der Liga antreten, in der Rot-Weiß Essen spielt.“

Recks Länderspiel
Die Duisburger, die früh durch einen Kopfball von Goran Sukalo auf Vorlage von Benni Kern in Führung gingen (14.), hatten die Partie weitgehend unter Kontrolle. „Der Ballbesitz lag bei 70 Prozent. Bei uns hat man Spielfreude gesehen, wobei man klar sagen muss, dass wir mehr Tore hätten machen müssen“, so Benni Kern, der nach seiner Operation am Sprunggelenk noch nicht unbelastet seiner Arbeit nachgehen kann: „Ich habe nach so einem Spiel noch Schmerzen und packe das Sprunggelenk in Eis.“

Vor allem Flamur Kastrati, der zum Schlusspunkt die Kugel zum 0:3 unter die Latte knallte (88.), vergab zwei Riesenmöglichkeiten. „Irgendwann ist es auch mal gut mit den Flitterwochen“, scherzte Trainer Oliver Reck über den frischgebackenen Ehemann, der vor wenigen Tagen in Norwegen geheiratet hatte. Wieder ernster schob der Coach nach: „Von Leuten wie Srdjan Baljak, Valeri Domovchiyski oder auch Flamur brauchen wir Leistungsschübe, um das Konkurrenzfeuer anzuheizen.“

Grundsätzlich war Reck, der in seinem einzigen Länderspiel mit Deutschland gegen Liechtenstein (9:1) 1996 schon ein Mal selbst in Mannheim spielte, mit dem MSV-Auftritt nicht unzufrieden. „Wir haben viel getestet und probiert. In der zweiten Halbzeit lief es nicht ganz so flüssig wie zuvor. Nach zwölf Tagen merkt man einfach, dass einige Jungs ein bisschen müde sind.“ Ein Extralob hatte Reck für einen Youngster parat: „Dustin Bomheuer spielt in der Abwehr abgeklärt, bedacht und unaufgeregt. Er wirkt niemals konfus. Das sah schon gut aus.“

Arzttermin für Koch
Maurice Exslager erwartet mehr Erkenntnisse in den weiteren Testspielen: „In den Tests gegen Almelo und Twente Enschede wird es ernst. Für mich allerdings weniger. Ich bin zum Ligastart gesperrt.“ „Exe“ hatte sich am letzten Spieltag in Düsseldorf eine – unberechtigte – Rote Karte eingehandelt.

Am Montag starten die Zebras im Trainingslager in Bad Wörishofen um 11 Uhr vormittags mit ihrer ersten Einheit. Für den Langzeitverletzten Julian Koch, der wie auch der erkrankte Jürgen Gjasula und Markus Bollmann zu Hause blieb, steht in dieser Woche ein wichtiger Termin in Dortmund an. Kochs Operateur wird das Knie des Duisburger Leihspielers eingehend untersuchen. Koch musste in der vergangenen Woche das Training abbrechen.



http://www.derwesten.de/sport/fussb...uen-erfolgstrikots-in-mannheim-id6859197.html
 
Unsere Fans müssen in Mannheim ja eine gute Stimmung gemacht haben. Was ich nicht verstehe: Weshalb stehen die gut 100 Mann/Frau im gesamten Gästeblock derartig verteilt und nicht konzentriert an einem Platz? Naja, ist nicht so wichtig, mir aber eben aufgefallen.

Die Freistoßflanke Perthels zum 1-0 war spitze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben