Em 2012

Wer wird es?


  • Umfrageteilnehmer
    270
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde den herren mal gepflegt aufn Tisch kacken..
willste dir in Zukunft auch noch die Werbung jedes einzelnen Spielers beim Torjubel angucken?
Vollkommen richtig das da in diesem Fall drastisch durchgegriffen wurde und entsprechende Strafen ausgesprochen werden. Die Strafe muss ja auch so hoch ausfallen das sie mindestens die Werbeeinnahmen des entsprechenden Spielers übersteigt.
 
willste dir in Zukunft auch noch die Werbung jedes einzelnen Spielers beim Torjubel angucken?...
.

Ich behaupte einfach mal, das haben die meisten doch gar nicht bemerkt, erst die Säcke von der UEFA haben darauf hingewiesen und erst dann wurde es mehrmals gezeigt und man hat darauf geachtet.
Muß man jetzt auch die Unterbuchse tapen ?....:fluch:
 
Hab ich irgendwie eine Regeländerung in Sachen Handspiel verschlafen? Oder seit wann darf man den Ball mit der Schulter spielen?

Ich weiß nicht was mich bei der EM mehr aufregt...die Schiris, die Kommentatoren oder die Regie:rolleyes:
 
Irgendwann bekommen die spieler noch strafen weil die nen pickel zu viel am hintern habe, es wird immer lächerlicher.
 
Hab ich irgendwie eine Regeländerung in Sachen Handspiel verschlafen? Oder seit wann darf man den Ball mit der Schulter spielen?

Ich weiß nicht was mich bei der EM mehr aufregt...die Schiris, die Kommentatoren oder die Regie:rolleyes:

Meinst du Italien - Irland das habe ich mich da auch gefragt, da redet der kommentator schulter ist keine hand, dabei hat er den ball gegen den oberarm gekommen.
 
Dänemarks Nationalspieler Nicklas Bendtner muss für seinen Auftritt als Werbebotschafter in Unterhose schwer büßen. Die UEFA verurteilte den Nationalspieler wegen Verstoßes gegen die Verbands-Richtlinien zu einem Pflichtspiel Sperre und 100.000 Euro Geldstrafe.

Gibt es eine Regel die verbietet welche Unterwäsche der trägt. Würde das nicht akzeptieren zumindenst die Geldstrafe nicht.
 
Ich hoffe die deutsche Mannschaft fertig Spanien im Finale 5-0 ab.

Habe das Spiel nicht gesehen.. Insgesamt fand ich die Leistungen in den ersten beiden Spielen auch nicht fabelhaft.. Aber allerdings haben sie einmal gg Irland die Tore gemacht. Somit sind sie in Europa wieder Favorit Nummer 1!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ja wenn... :rolleyes:

Wenn schon Stark und Rakitic etwas gegen einen kroatischen Sieg hatten, konnte Spanien wenigstens noch durch den Siegtreffer auf den Parallelweg gelenkt werden. Nun können wir erst im Finale auf sie treffen. Aber wer hat Angst vor diesem Spanien?

Zur Ehrenrettung Starks: Der Siegtreffer war nicht abseits. Dennoch peinlich, wie der deutsche Schiedsrichter vor dem Weltmeister gekuscht hat. Aber auf "die Kleinen" wird getreten -siehe den MSV & Exslager...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Denniz
Der Mann muß halt behutsam wieder aufgebaut werden. Diesmal schon wieder ein Spiel, bei dem ihm niemand den Elfmeterpunkt unbemerkt aus dem Stadion trägt. So herum betrachtet sicher ein persönlicher Fortschritt!
 
Ja, genau wie am Sonntag der Spanier vor Deutschland gekuscht hat und dort auf "die Kleinen" getreten wurde. Ist einfach nicht in Ordnung.

Ja und? Vielleicht hat er das (auch). Wenn er an dieser Stelle pfeift, liegen wir (vielleicht) 1-2 zurück. WENN unsere Jungs in der ersten halben Stunde ihre Chancen besser nutzen, steht es schon 3-0.

Dennoch hat Deutschland eine bessere Vorrunde als Spanien gespielt.
Wenn sie im Viertelfinale Frankreich oder England spielen, war es das für sie -soweit meine zugegeben gewagte Prognose.
 
Deutschland konnte 2 mal die Spanier auf dem Weg zum Titel nicht bremsen.

Stark hatte gestern die Möglichkeit , dies mit legalen Mitteln zu tun.

Schade drum, eine ganz schwache Vorstellung und hoffentlich auch seine letzte.
 
Das Foul an Mandzukic war für Stark nicht gut zu erkennen. Florian Meyer steht aber direkt davor.
Der weggetretene Fuß ist etwa 3 Meter genau vor seinem Gesicht.
Der Typ pfeift sonst auch mal gerne lächerliche Schwalben11er gegen uns.
Wer erinnert sich nicht an den 9. Mai 2005?:rolleyes:

OK, kann passieren, viele Pfiffe für kleinste Körperberührungen gabs auch noch zugunsten Spaniens, ein 11er fürs heftige Trikotreißen bei der Ecke in HZ 2 wäre für die Kroaten auch drin gewesen.
Viel mehr Chancen bekommt man eben nicht gegen Spanien. Kroatien hat das sehr gut gespielt, nur wenig zugelassen.
Erst mit Navas für Torres wurden die gefährlich, auch weil Kroatien ein wenig öffnete.
Perisic hatte zwei kleine Chancen, aber da muss auch mal einer reinrutschen.
OK: hätte, wäre, wenn und aber: Spanien hätte immer noch zurückschlagen können.
Lasst die mal gegen Portugal spielen, das könnte eine sehr ebenbürtige Paarung sein.
England kann denen nicht gefährlich werden, Frankreich schon eher.
 
Dennoch hat Deutschland eine bessere Vorrunde als Spanien gespielt.
Wenn sie im Viertelfinale Frankreich oder England spielen, war es das für sie -soweit meine zugegeben gewagte Prognose.

Sehe ich leider nicht so. Deutschland UND Spanien haben noch sehr viel Luft nach oben. Die Spanier haben gegen Italien ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Wie die Italiener übrigens auch. Gegen Irland haben sie mit dem 4:0 auch die Erwartungen erfüllt. Gegen die Kroaten war das wirklich nix und das Spiel hätte gut und gerne verloren gehen können.

Zum Vergleich sehe ich lediglich unser Spiel gegen die Holländer als richtig gut an. Gegen Portugal haben wir uns fast genauso schwer getan wie die Spanier gestern gegen die Kroaten. Auch das Spiel hätte gut und gern 1:1 enden können.

Unser Spiel gefällt mir leider überhaupt nicht gegen tief stehende Gegner. Wenn der Gegner versucht mitzuspielen (wie die Holländer), dann sieht es besser aus. Aber sonst haben wir doch arge Problem gegen tief stehende Gegner. Aus meiner Sicht hat das viel mit unsere Offensivachse Podolski - Özil - Müller zu tun. Diese drei sind offensiv noch lange nicht auf dem Stand, den sie spielen können.

Bin gespannt wie es gegen die tief stehenden Griechen aussehen wird.
 
Als generelles "Stilmittel" sehe ich bei der EM die Wiederauferstehung der kontrollierten Offensive. Hinten dicht machen und vorne auf die eine Chance warten. Perfekt machen dies bisher die Griechen. Mir schaudert es, wenn ich an die EM2004 denke. Attraktiver Fußball sieht für mich anders aus.

Wir haben gegen Portugal und gegen Dänemark gegen zwei Mannschaften gespielt, die dieses Stilmittel anwenden. Die Spanier gegen Italien und Kroatien. Wenn wir jetzt mal einen völlig hinkenden Vergleich ansetzen, wer hat denn mehr Torchancen herausgespielt? Ich denke, in dem Fall ist die deutsche Mannschaft deutlich im Vorteil. Werden die Torchancen genutzt, ist das Spiel gegen Dänemark nach einer hallben Stunde fast vorbei. Für mich sind die Spanier gestern, viel näher an einem vorzeitigen Aus vorbeigeschrammt, als wir. Macht der Rakitic den Kopfball rein, den muss er eigentlich machen, ist es mit Spanien vorbei. Dazu diverse weitere Chancen für die Kroaten. Die deutsche Mannschaft hat gegen die Dänen in der zweiten Halbzeit zwei Chancen zu gelassen, dass Ding was an den Aussenpfosten geht (wo ich mir sicher bin, kommt der auf die Kiste hat Neuer den) und die Aktion von Badstuber gegen Bendtner. Mehr war da nicht.
Was uns fehlt, ist die Gier die Bude zu machen, meines Wissens nach gibt es keine Regel, dass man Tore nur innerhalb des Strafraum erzielen darf. Das muss Jogi den Jungs ganz schnell beibringen, auch mal aus der zweiten Reihe draufhalten. Auch Abpraller kann und darf man versenken. Dieses spanische Klein-Klein können wir immer noch nicht!
Die fehlende Gier die Tore zu machen und auch mal aus der zweiten Reihe draufzuhalten, dies sind für mich die einzigsten Kritikpunkte. Die überzogene Kritik un der Verweis auf dem WM2010 ist fehl am Platz. Da waren vor allem im Achtel- und Viertelfinale Mannschaften auf dem Platz, die sich taktisch völlig daneben verhalten haben. Jeder sieht doch, wenn man gegen uns mitspielt, kann das böse enden. Also lieber erst mal Beton anrühren. Wir können nur unsere alten Tugenden auspacken, arbeiten, arbeiten, arbeiten. Mehr lassen die Gegner nicht zu!
 
Wie Omega schon sagt, wir müssen auch einfach mal aus der 2ten Reihe draufschießen.
Mit Gomez steht doch vorne einer drin der genau dort steht wo die Abpraller hinkommen.
Ausserdem haben mir doch mit Özil,Poldi,Schweini Spieler die eine gute Schusstechnik haben.
Gerade gegen tief stehende Gegner sollte das ein Mittel sein.
Immer dieses versuchen den Ball ins Tor zu tragen nervt und bringt oft nichts.
 
Was uns fehlt, ist die Gier die Bude zu machen, meines Wissens nach gibt es keine Regel, dass man Tore nur innerhalb des Strafraum erzielen darf. Das muss Jogi den Jungs ganz schnell beibringen, auch mal aus der zweiten Reihe draufhalten. Auch Abpraller kann und darf man versenken. Dieses spanische Klein-Klein können wir immer noch nicht!
Die fehlende Gier die Tore zu machen und auch mal aus der zweiten Reihe draufzuhalten, dies sind für mich die einzigsten Kritikpunkte. Die überzogene Kritik un der Verweis auf dem WM2010 ist fehl am Platz. Da waren vor allem im Achtel- und Viertelfinale Mannschaften auf dem Platz, die sich taktisch völlig daneben verhalten haben. Jeder sieht doch, wenn man gegen uns mitspielt, kann das böse enden. Also lieber erst mal Beton anrühren. Wir können nur unsere alten Tugenden auspacken, arbeiten, arbeiten, arbeiten. Mehr lassen die Gegner nicht zu!

Um aus der zweiten Reihe zu schießen muss aber auch eine Lücke vorhanden sein! Das war gerade gegen Dänemark äußerst selten der Fall, wäre dann blind draufgeballert worden hätten auch wieder alle gemeckert.
Sicherlich können Schüsse aus der zweiten Reihe ein Mittel sein, aber halt nur dann wenn es auch eine echte Möglichkeit. Diese Lücken werden sich gegen die Griechen noch weniger bieten. Dann siehe ich lieber dass sich der Ball um die Strafraumgrenze herum zugespielt wird in der Hoffnung, den Gegner mürbe zu machen und einen Spieler herauszulocken. Dummerweise hat da gegen Dänemark auch häufig die Antizipation der nicht ballführenden Mittelfeldspieler gefehlt, da mal versuchen mittels Laufweg eine Lücke zu reißen. Dazu brauch man aber auch eine Mordsgeduld aber das ist mir lieber als ein vorprogrammierter Ballverlust, was gerade gegen die Griechen fatal sein kann.
 
Als generelles "Stilmittel" sehe ich bei der EM die Wiederauferstehung der kontrollierten Offensive. Hinten dicht machen und vorne auf die eine Chance warten.

Das Problem sehe ich woanders:

immer mehr Mannschaften versuchen die Spanier nachzuäffen: totale Ballkontrolle ohne Zug zum Tor: Abschluss nur, wenn es gar nicht mehr anders geht. Das nervt ohne Ende, sin- und zweclkfreier Fußball.

Gerade unsere wirken oft als hätten sie Valium bekommen. Im ersten Spiel gegen Portugal hatte ich oft den Eindruck, da läuft ne Zeitlupe.

Klar: das Torgewitter von 2010 gg England und Argentinien kann man nicht immer erwarten und es kam gegen entblößte Defensiven zustande.

In der Vorrunde lief das auch anders: gg Ghana und Serbien taten wir uns sehr schwer.
Es wird daher nun dringend frisches Blut benötigt, manchem Stammspieler fehlt einfach die Frische und das Selbstbewusstsein.
Schürrle und Reus könnten da gewaltig was dran ändern.

Her damit, von Beginn an, nicht erst in den letzten Minuten gg GR.
 
Die fehlende Gier die Tore zu machen und auch mal aus der zweiten Reihe draufzuhalten, dies sind für mich die einzigsten Kritikpunkte.

Fast 100% agree.

Ich habe aber noch einen: Unsere schlechten Standards!

Gerade gegen defensive Mannschaften könnten Standards ein Schlüssel sein. Die notwendigen Spieler haben wir doch - oder sind seit dem Entfernen von Ballack Standards plötzlich uncool?

Beispielhaft ist das Tor der Dänen gegen uns - die Ecke sah doch ziemlich einstudiert aus. Warum klappt sowas nicht bei uns?
:nunja::
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Weiss & blau

Der Pass von Iniesta auf Navas ist eine neue Spielsituation, Navas steht damit beim Pass AUF Iniesta nur passiv im abseits, das ist völlig in Ordnung so.

Und ganz ehrlich, ob Iniesta da jetzt 4mm im abseits stand oder nicht... selbst auf dem Foto ist das unglaublich eng, und im Zweifel soll für den Angreifer entschieden werden.
In Sachen Fußball hält sich meine Sympathie für die Spanier in überschaubaren Grenzen ;), aber den Treffer zu geben war mM nach völlig in Ordnung.
Der Iniesta war maximal eine Sackhaaresbreite im Abseits, das ist nahezu unmöglich zu erkennen und wie gesagt, im Zweifel soll eher für als gegen den Angreifer entschieden werden.
Von einer wohlmöglich klaren Fehlentscheidung zu sprechen ist für mich also Quatsch!
 
Für mich ist Iniesta nicht im Abseits. Wenn man sich anschaut wo Corlukas Schulter ist und wo Iniestas Kopf ist, kann man von gleicher Höhe ausgehen. Außerdem irritiert die Kameraposition einwenig. Für mich gleiche Höhe, und bei den mm auch im Zweifel für den Angreifer (Leider sieht man von dieser Regel zuwenig).
Ballannahme gerade noch im Rahmen, Schultergelenk.

Navas steht nicht Abseits. Neue Spielsituation nach Ballannahme Iniesta.
 
@ Weiss & blau

Der Pass von Iniesta auf Navas ist eine neue Spielsituation, Navas steht damit beim Pass AUF Iniesta nur passiv im abseits, das ist völlig in Ordnung so.

Wobei dann immer noch die Frage bleibt, ob das jetzt wirklich so passiv war. Immerhin ist auf dem Bild eindeutig zu sehen, wie Navas eindeutig Richtung Strafraum rennt. Bei ganz strenger Auslegung könnte man auch zu der Meinung gelangen, dass er damit auch den/die Abwehrspieler irritiert.

Dieser ganze Irrsinn mit dem Passiv-Abseits gehört sowieso ganz schnell wieder abgeschafft, da die Grenze zwischen aktivem und passivem Abseits eine reine Auslegungssache des Schiris ist.
 
In der heutigen Pressekonferenz mit Jogi Löw hätte ich einem ausländischen Reporter am liebsten aufs Maul gehauen.
Jogi erzählte, dass man unbedingt Gruppensieger werden wollte, da man sich in Danzig heimisch fühlt und dort gerne spielt. An dieser Aussage ist ja nichts besonderes dran, bis dieser Reporter folgende Frage stellte.
"Ob man sich bei dieser Aussage ins Polnische Volk hineinversetzt, und wie die sich jetzt fühlen? Immerhin hätte der Krieg hier begonnen"
Harald Stengler ging dann kommentarlos zum nächsten Fragesteller weiter.

Und sollten wir, wovon ich ausgehe, am Freitag Griechenland schlagen, geht es weiter mit solch ähnlichem Gewäsch.
 
Ja und? Vielleicht hat er das (auch). Wenn er an dieser Stelle pfeift, liegen wir (vielleicht) 1-2 zurück. WENN unsere Jungs in der ersten halben Stunde ihre Chancen besser nutzen, steht es schon 3-0.

Bestreite ich alles nicht, aber darum ging es ja auch nicht.

Wenn man sagt, dass gestern der "Große" klar bevorzugt und der "Kleine" benachteiligt wurde, stimmt das. Aber dann kann man auch so ehrlich sein und zugeben, dass das beim Deutschland-Spiel genauso war.

Mehr hab ich gar nicht gesagt.
 
@ MSV02Duisburg

Gegen tief stehende Gegner sind wir sicherlich nicht die einzige Mannschaft, die Probleme hat. Die Spanier hatten -wenn man die völlig überforderten Iren außer Konkurrenz laufen lässt- noch mehr Probleme gegen solche Mannschaften als wir. Letztlich stimme ich aber zu, dass sich personelle Veränderungen in der Achse Poldi - Özil - Müller aufdrängen. Ich habe schon vor dem Spiel gegen Dänemark Schürrle für Poldi angedacht. Özil ist für mich unantastbar. Müller hat gerade aufsteigende Tendenz.

Bestreite ich alles nicht, aber darum ging es ja auch nicht.

Ich kann dir sagen, worum es ging: Um das Spiel Spanien gegen Kroatien. Und wenn ich in diesem Zusammenhang die Leistungen eines bestimmten Schiedsrichters bewerte, reicht das aus und muss nicht in Relation zu anderen möglichen Fehlentscheidungen anderer Schiedsrichter gesetzt werden. Dein Hinweis, dass es sich im Spiel Deutschland gegen Dänemark ähnlich verhielt, wurde von mir aufgegriffen und es wurde die Elfmeterreife nicht einmal bestritten. So what?
 
Drittes UEFA-Verfahren gegen den DFB:

http://www.kicker.de/news/fussball/...hoffen-auf-rosicky---strafe-fuer-kroaten.html

"Unangebrachte" bzw. "unangemessene" Banner, Symbole und Gesänge - was, bitte, ist jetzt darunter zu verstehen, und hatte man dafür vorher einen "Katalog" bzw. eine "Schwarze Liste" aufgestellt? Ich habe kein Problem damit, wenn Kroatien oder sonst wer wegen rassistischer Gesänge und Verhaltensweisen auf den Tribünen blechen muss - bei den oben gebrauchten Formulierungen komme ich aber ins Grübeln. :confused:

Vielleicht kann jemand, der vor Ort war, etwas zur Aufklärung beitragen. Im TV habe ich (außer einmal Rauch) nichts mitgekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Wort "Sieg" aus deutschen Kehlen wird nicht gern gehört :D .Ne keine Ahnung ich hoffe das noch mal richtig gezündelt wird. Denn ein Verband der jeden Spieler 50.000€ für ein Einzug ins Viertelfinale zahlt, kann auch ruhig ein paar € Strafe für Bengalos zahlen. Scheizz DFB
 
Um aus der zweiten Reihe zu schießen muss aber auch eine Lücke vorhanden sein!

Es gab beim Spiel gegen Dänemark einige Möglichkeiten. Der Abschluß wurde aber nicht gesucht, sondern es wurde versucht einen Mitspieler nochmals mit zu nehmen. Das ist das was ich kritisiere! Das man nicht blind drauf halten soll, versteht sich von allein!

Das Problem sehe ich woanders:

immer mehr Mannschaften versuchen die Spanier nachzuäffen: totale Ballkontrolle ohne Zug zum Tor: Abschluss nur, wenn es gar nicht mehr anders geht. Das nervt ohne Ende, sin- und zweclkfreier Fußball.
Früher hat man gesagt, Ball und Gegner laufen lassen. An deiner Aussage ist einiges dran. Die van Gral Spielweise, über Ballbesitz zum Tor zu kommen, ist bei Bayern ja gescheitert. Besonders schön und attrativ ist die nicht. Ein bischen schiebe ich das aber auch auf die extrem schwierige Vorrunde. Lieber ein Unentscheiden, als verlieren. Diese Taktik geht jetzt natürlich nicht mehr auf, da muss man schon mal was nach vorne riskieren, ich denke niemand will freiwillig in das Lotteriespiel Elfmeterschiessen. Nun, lassen wir uns mal überraschen!
 
Weiss nicht ob es schon jemand gepostet hat, aber wundert euch nicht über die geringe Anzahl von Engländern in den Stadien.
Ein Engländer hat mir in Kiew erzählt, dass 8.000 Inselbewohner Einreiseverbote für die EM bekommen haben.
 
Falls wir weiter kommen,was ich hoffe,sind England oder Italien der Gegner.
Das könnte ein ganz heisses Spiel werden,wobei ich hoffe das es Italien wird.
Mit denen haben wir ja noch immer eine Rechnung offen.:mad:
 
Wenn ich es richtig peile, hätten wir im Halbfinale England oder Italien. Die Franzosen werden es für mein Gefühl gegen Spanien nicht schaffen.

Dieser Torraumschiedsrichter ist definitiv eine Fehlentwicklung, die wieder weg muß, so wie einst "Golden-" und "Silver Goal". Bitte auch keine Kamera und keinen Piepser im Ball.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben