#10 Jürgen Gjasula

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Artikel wurde von der RS erweitert. Eine Verlängerung wird es wohl nicht geben. Schade...

Reviersport.de schrieb:
Doch Dankbarkeit spielt keine Rolle, wenn es um Kohle geht. Deshalb ist nach einer erneuten Verhandlungsrunde, in der die Forderungen nach RS-Informationen „unverschämt“ gewesen sein sollen, der Abgang perfekt.

Thomas Ernst, Berater Gjasulas, dementiert indes, dass es Nachverhandlungen gegeben haben soll: "Wir haben nie Forderungen gestellt. Es ist richtig, dass uns der MSV ein Angebot gemacht hat. Wir haben uns dafür bedankt und gesagt, dass Jürgen diese Offerte nicht annimmt, aber danach nichts gefordert. Wir kennen schließlich die Zwänge des Klubs und haben Verständnis, dass der Verein sein Budget einhält." (...)

http://www.reviersport.de/233336---msv-grlic-stoppt-gespraeche-gjasula.html
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Hi,

bah einfach nur ekelhaft, Moral und Ethik ist den meisten Spielern ein Fremdwort, ich hoffe so Leute fallen schnell und tief.

Wiederlich!

Gruß Marcus
 
Moral und Anstand im Profisport- ein Widerspruch in sich...

Ich finde es schade für den MSV, der Jürgen kann einen super Pass spielen. Ob es jetzt überzogen ist von ihm, mehr Geld zu fordern als der MSV zahlen kann (furchtbar viel wird das ja nicht sein), oder ob er einen Arbeitgeber mit besserer Perspektive bevorzugt, kann ich nicht beurteilen. Aber ich würde ihn jetzt nicht deshalb in Bausch und Bogen verdammen, da wir die genauen Hintergründe nicht kennen. Und Dankbarkeit- ich weiß nicht, wieviele Profis gibt es, die aus diesem Grund bei einem Verein beblieben sind?
 
Lieber Spieler wie Exe die fussballerisch limitiert sind aber alles geben als sowas!!! Gibt wohl nur noch wenig Romantik im Profifussball! Bin echt enttäuscht!:mecker:
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Was will dieser Wurm?In der ersten Saison hat er ein halbes Jahr gebraucht um klar zu kommen. Im zweiten Jahr nur ein paar Spiele gemacht. Also maximal in zwei Jahren 15 bis 20 gute Spiele.Und jetzt auf dicke Hose machen?Junge geh deines Weges aber ganz flott!Solche können wir hier überhaupt nicht gebrauchen!
 
Es kann doch nicht wahr sein, dass der Junge jetzt hier so niedergemacht wird.:stop:
Es ist doch mehr als verständlich, dass er gerne noch mal ein wenig Kohle verdienen möchte, so lange er noch Fußball spielt.
Und da der MSV ihm ein wahrscheinblich (zwangsweise) nicht sehr gutes Angebot unterbreitet hat, sucht er nun halt eine neue Herausforderung.

Mich würde mal zu gerne interessieren, ob die ganzen Meckernasen hier in ihrem Job aus emotionalen Gründen auf (möglicherweise eine Menge) Kohle verzichten würden...
 
Kann man halt nichts machen, wenn der Etat mittlerweile unter 6 Mio. liegt. Das Gjasula nicht zu verringerten Bezügen spielen will auch verständlich, zumal andere Vereine aus der zweiten Liga auch interessiert sein dürften. Gleiche Situation dürfte auch bei Öztürk vorliegen, nen Angebot zu verringerten Bezügen und deshalb auch noch nicht angenommen.
 
Mit der Erkrankung hätte er wohl in jedem Verein finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Das kann nur eine faule Ausrede sein.

Trotz Krankheit und dem Risiko wollte man ihm hier eine Chance geben. Der MSV stand hinter ihm. Dass er sich da jetzt über seinen Berater so äussert, zeugt nullkommanull von Achtung, geschweige denn Loyalität.
"Söldner" mag da sicher dem ein oder anderen auf der Zunge liegen. Kann ich verstehen.

Brauchen wir hier nicht, also geh. :huhu:
 
Mag wohl sein, dass ihn der Abgang seines Busenfreundes Brosinski zusätzlich bewogen hat, hier "servus" zu sagen.

Als er seinerzeit kam, habe ich das für eine der besten Neuverpflichtungen der letzten Jahre gehalten. Und von seinen grundsätzlichen Fähigkeiten bin ich auch nach wie vor überzeugt. Allerdings bin ich sehr skeptisch, ob er je noch einmal die Form erreichen wird, die er mal beim FSV Frankfurt hatte, wo er wohl perfekt ins Mannschaftsgefüge passte. Anders als beim MSV, wo er - fünf, sechs Spiele ausgenommen - eigentlich nie das Team um sich hatte, das ihn richtig wertvoll machte. Enttäuscht hat er mich insgesamt bei seinen Standards.

Eine derartige Erkrankung bekommt auch ein Profi-Spieler nicht mehr ganz aus dem Kopf, das dürfte ihn auch anderswo hemmen. Insofern ist sein Abgang unterm Strich verkraftbar. Wir brauchen gesunde Leute. Und kräftig umgebaut wird die Truppe eh wieder ...
 
Mit Jurgen gesparten Gehalt kann der Ivo nach einen neuen hungrigen Spieler gucken.

Die Frage wird wohl nur sein ob man einen Ersatz für den Buntschuh bekommen wird. Vielleicht hat Kosta noch einen auf den Zettel, mal abwarten.

Viel Spaß woanders Jurgen:huhu:

Andere Mütter haben auch Söhne die gut Fussball spielen können hat vor kurzem jemand nicht ganz so unbekanntes gesagt:D
 
Mit der Erkrankung hätte er wohl in jedem Verein finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Das kann nur eine faule Ausrede sein.

Mit der Erkrankung ja, da gibt es schließlich fixe Regeln. Aber nicht jeder Verein hätte ihm sein bisheriges Grundgehalt verringert. Und ein erstes Angebot für eine Vertragsverlängerung zu Bezügen, die unter den aktuellen liegen lehnen wohl die meisten Spieler und erst Recht Berater ab.

Wäre natürlich interessant zu wissen wie viel Gjasula bisher verdient hat, vor allem auch im ligaweiten Vergleich. Er kam vor zwei Jahren, also kurz nach dem letzten warmen Geldregen über Duisburg ablösefrei, spielte davor zwei recht beeindruckende Saisons beim FSV Frankfurt. Da wird es den ein oder anderen Interessenten gegeben haben, und nur weil's hier so schön ist und das Konzept und das Stadion und die Fans sowieso so geil sind kommt kein Spieler nach Duisburg :D

Könnte also sein, dass man Gjasula die letzten beiden Jahre einfach zu gut bezahlt hat und sich das fortan nicht mehr leisten kann/will. Der Kader steht ja noch lange nicht, da kann man seine letzten Körner nicht für einen einzelnen Spieler verschießen. Gjasula sieht aber ebenfalls nicht ein, bereits mit 27 ein reduziertes Gehalt zu akzeptieren, wenn er es noch nicht muss. Ich kann in diesem Fall beide Seiten verstehen, es scheint schlicht nicht zu passen, eine Wende scheint nicht in Sicht.

Muss ich jetzt etwa meine Signatur ändern? :(
 
Es sind Fussballer, die damit ihren Lebensunterhalt erstreiten. In der Regel wird das bei einem Zweitliga -Kicker schon schwierig, sich auf Dauer abzusichern .

Ich ertappe mich auch dann und wann dabei, einem Spieler den Abgang für mehr Geld übel zu nehmen. Doch das ist, wie wir eigentlich alle wissen, scheinheilig. Die haben wenig Jahre, in denen sie was reißen können.....

Ich hab's schon weiter oben geschrieben:

Jürgen, bleib gesund. Auch andere Mütter haben talentierte Söhne.....:huhu:
 
Es kann doch nicht wahr sein, dass der Junge jetzt hier so niedergemacht wird.:stop:

Niedermachen muss auch nicht sein. Aber enttäuschend finde ich es trotzdem. Je mehr wir rechtfertigen, dass "die Zeiten halt so sind" oder wir uns auch so verhalten würden, desto weniger dürfen wir kritisch das Wort "Söldnertum" benutzen. Mehr Geld verdienen wollen ist eine Sache, Dankbarkeit eine andere. Wer das mit seiner Situation und seinem Arbeitgeber vergleicht sollte den Gedanken auch zu Ende zu führen.

Hätte mich ein Arbeitgeber wegen Krankheit nicht mehr gebraucht, dann hätte er mich in vielen Fällen ziemlich schnell entsorgt. Der MSV aber hat Jürgen immer unterstützt und ihm gezeigt, dass er zu ihm steht. Was hat er am Anfang gezeigt, in den ersten Monaten? Absolut nichts, wer hat sich nicht über ihn beschwert?

Ein paar gute Spiele reichen nicht, um zu fordern. Genau jetzt hätte er etwas zurück geben können. Wenn ich mir überlege, wie sehr z.B. auf einem Sukalo herumgehackt wird dann fehlt mir das Maß. Auch der hätte bestimmt für mehr Geld wechseln können und blieb. Würde der dafür mal nur halb so viel gefeiert wie Jürgen für das, was er dem Verein gegeben hat.

Ivo soll konsequent bleiben, weder ein Jürgen noch ein Brosi halten den Verein am Leben. Für diesen Unterschied an €, den ein Wechsel denen einbringt, muss ich nicht alle Wertvorstellungen über Bord werfen.
 
Ciao Jürgen, bin fast sicher das er wieder in Frankfurt landet beim FSV.

Ist für mich kein verlust.

Und wieder ein Top-Gehalt weniger für den MSV.
 
Der nächste in der Liste beim MSV gescheiterter Spielmacher. Irgendwie scheint das Wedaustadion kein geeignetes Pflaster für diesen Spielertyp zu sein...

Der Abgang ist kein Verlust in dem Sinne, dass 95% der letzten Saison ohnehin ohne ihn stattfand. Auch gibt es "seine" Position anscheinend nicht in Kostas System. Ich bin mir aber sicher, dass er in einem anderen Team wieder aufblühen wird
 
Es sind Fussballer, die damit ihren Lebensunterhalt erstreiten. In der Regel wird das bei einem Zweitliga -Kicker schon schwierig, sich auf Dauer abzusichern .
(...)
Die haben wenig Jahre, in denen sie was reißen können.....

Dieses Argument kommt immer mal wieder.

Ich frage mich nur immer, was einen durchschnittlichen Profifußballer davon abhalten soll, nach seiner Karriere (oder bei Weitsicht und Möglichkeit schon während der aktiven Zeit) einen Beruf zu erlernen??? :confused:

Die haben im Profifußball eine schöne Zeit. Und danach wird halt normal gearbeitet. Who cares?

In dem Sinne gilt für Gjasu wie auch schon für andere: du darfst hier spielen - zu den Konditionen, die hier möglich sind. Wenns dir nicht reicht: gute Reise! :huhu:
 
Wie auch immer, es stehen hier zwei grundsätzlich verschiedene Aussagen im Raum:

Ivo sagt, er habe eine unerträgliche Zockerei abgebrochen.
Der Berater von Gjasu sagt, er habe ein vorliegendes, geringeres Angebot nicht angenommen und keine Nachforderugen gestellt.

Beide Aussagen haben aber keinen gemeinsamen Nenner. Bleibt die Erkenntnis, dass eine der beiden Verhandlungsseite eine "selelktierte Wahrheit" nach außen trägt. Wer auch immer das tut, bedient sich eines schlechten Stilmittels.
 
Ivo ist (zum Glück) gezwungen, bestimmte Dinge nicht mitzumachen. Jeder Arbeitnehmer muss nach Leistung bezahlt werden und nicht nach theoretischen Möglichkeiten. Zumindest können wir so endlich dahin kommen, dass unser Vereinsmotto mit Leben gefüllt wird. Wir werden nie ein Schicki-Micki - Verein sein, dafür sind wir zu sehr von Maloche, Kohle, Stahl und Schweiß geprägt.

Mag sich sehr pathetisch anhören, aber es ist Teil unserer Kultur. Dazu passen keine Ailtons oder da Silvas, da brauchen wir Typen wie Sukalo, Exe, Brandy, Jule usw. Typen die sich da, wo sie ihr Geld verdienen, auch mit ganzem Herzen reinhängen

Das muss ja spielerische Qualitäten nicht ausschließen
 
Wieviele Berater hat JG eigentlich??

Laut RS "Berater Thomas Ernst", laut Bild "Berater Bernd Reisig"

Habe ich welche vergessen?? :D

Als er seinerzeit kam, habe ich das für eine der besten Neuverpflichtungen der letzten Jahre gehalten. Und von seinen grundsätzlichen Fähigkeiten bin ich auch nach wie vor überzeugt.

:zustimm: Mehr ist zu JG eigentlich nicht zu sagen!
 
Ist für mich kein verlust.

Für unsere Mannschaft aber leider schon. Er konnte zwar im letzten Jahr nicht oft spielen, aber wenn er spielen kann, wovon wir im nächsten Jahr mal ausgehen können, dann würde er unsere Mannschaft erheblich bereichern. Wenn`s wirklich so sein sollte, dann kann man nur hoffen, dass Janjic wirklich zu uns kommt....

Der nächste in der Liste beim MSV gescheiterter Spielmacher. Irgendwie scheint das Wedaustadion kein geeignetes Pflaster für diesen Spielertyp zu sein...

Ja, und das ist langsam schon traurig..... Habe den Verlust von Christ und Trojan nicht einmal richtig verarbeitet, und jetzt soll er gehen.... Grr!

dann könnten wir uns den Trojan wieder besorgen :cool:

DAS wäre ein Hit. Damit könnte ich echt leben. Alternativ könnte ich aber auch mit Kempe sehr gut leben, vor allem für die Zukunft wäre das wohl die bessere Wahl...

Wäre natürlich interessant zu wissen wie viel Gjasula bisher verdient hat....
Könnte also sein, dass man Gjasula die letzten beiden Jahre einfach zu gut bezahlt hat und sich das fortan nicht mehr leisten kann/will.

Sein bisheriges Gehalt wäre wirklich interessant zu erfahren, glaube aber auch nicht, dass er bei uns soooo viel bekommen hat, denn so rosig lief es ja auch schon zu Beginn der "Gjasula beim MSV-Ära" nicht.

wer gibt ihm denn viel mehr geld???

In Liga 2 könnten das wohl ca 12-15 Vereine sein! :)
 
Sein bisheriges Gehalt wäre wirklich interessant zu erfahren, glaube aber auch nicht, dass er bei uns soooo viel bekommen hat, denn so rosig lief es ja auch schon zu Beginn der "Gjasula beim MSV-Ära" nicht.

Gjasu kam mit Fromlowitz, Shao oder Jula, alles Spieler, die in den letzten beiden Jahren als "Großverdiener" betitelt wurden. Von daher denke ich nicht, dass er nicht soooo wenig bekommen haben wird. Mit der Etatsenkung war ein besseres Angebot vllt einfach nicht drin, wenn man zusätzlich noch Budget für Transfers behalten möchte.

Allerdings ist es genauso unnötig, auf JG10 rumzuhacken. Ich würd auch kein schlechteres Angebot von meinem Arbeitgeber akzeptieren, nur weil ich die Kunden mag. Wenn er ein besseres Angebot von einem anderen Club hat, dann auf Wiedersehen. Man muss einfach sagen, dass er hier in seiner Zeit einfach zu wenig von seinen Fähgikeiten - die er unbestritten besitzt - ummünzen konnte. Von daher ist es auch vom MSV richtig, die "Schmerzgrenze" in Sachen Angebot nicht weit zu überschreiten.
 
Wir haben unsere tolle Serie in der Rückrunde weitestgehend ohne Gjasula zustande gebracht, weshalb ich den Abgang nun bedauerlich und enttäuschend, aber nicht "kriegsentscheidend" finde. Vielleicht gibt die Kriegskasse nun einen Spieler wie Trojan her. Der Name fiel hier schon einige Male. Ich muss sagen, dass ich auf Grund unserer Abstiegsnöte ein wachsames Auge auf Dresden hatte. Was Trojan da geboten hat, war oftmals anbetungswürdig. Toller Charakterspieler, der dort in einigen Spielen den Bock alleine umgestoßen hat. Über die spielerischen Mittel verfügt er.

Wenn Dresden heute absteigt, wird es ihn eher ins obere Tabellendrittel ziehen.
 
Find ich persönlich schade, da ich immer große Stücke auf ihn gehalten habe und ihn teilweise bei jedem Fehlpass gegenüber meinen Kollegen verteidigt habe. Wäre die Erkrankung nicht gewesen, wär es wahrscheinlich anders gelaufen, aber das Leben ist kein Konjunktiv und es wird auch ohne JG weitergehen.

Alles Gute für die Zukunft wo sie auch immer liegen sollte!
 
War nicht neulich noch von ihm zu lesen, dass er dem MSV etwas davon zurückgeben möchte, dass man ihn nicht hat fallen lassen bzw. wieder herangeführt hat an das Team?

Aber da ist er dann wieder, "der Berater", in der heutigen Zeit scheinbar notwendiges Übel als auch eine Art "Krebsgeschwür".

Was mir gefällt ist, dass Ivo klare Kante zeigt, sich nicht unnötig anbiedert bzw. auf der Nase rumtanzen lässt, auch unserem engen finanziellen Korsett geschuldet. Hatten wir, so meine ich, noch unlängst zur Winterpause mit Maierhofer und vor allem Kouemaha.

Also ein talentierter Fußballer, der den Ball zu "streicheln" wusste, dessen Form auch abseits mißlungener Standards in letzter Zeit aber noch nicht wieder optimal war, Zukunft ungewiß, als auch eine Diva weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke der MSV spart an der falschen Stelle, weil ein Gjasula in Liga 2 wenn er fit ist einfach den Unterschied ausmachen kann. Außerdem gehe ich davon aus das er zu gleichen Bezügen durchaus geblieben wäre. Aber Ivo hat wohl keine anderen Möglichkeiten als so zu handeln. Wir müssen uns wohl daran gewöhnen das wir solche Spieler beim MSV nicht mehr halten können.
 
Von daher ist es auch vom MSV richtig, die "Schmerzgrenze" in Sachen Angebot nicht weit zu überschreiten.

Das ist richtig. Aber man sollte sich zumindest nah der absoluten Schmerzgrenze bewegen und dem Spieler eindeutig signalisieren dass man ihn halten will. Fußballerisch ist Gjasula nunmal mit Abstand der beste Spieler in unserem Kader und ich würde ich gerne nächste Saison fit und mit komplett absolvierter Vorbereitung spielen sehen. Mit ihm als zentralem Spielmacher wäre es mit Sicherheit keine Verschlechterung unseres Spiels.

Sche.iß was auf die Presse, Verhalndlungen sind manchmal hart und kein Zuckerschlecken, aber ich drück die Daumen dass er bleibt!
 
Wir haben unsere tolle Serie in der Rückrunde weitestgehend ohne Gjasula zustande gebracht, weshalb ich den Abgang nun bedauerlich und enttäuschend, aber nicht "kriegsentscheidend" finde. Vielleicht gibt die Kriegskasse nun einen Spieler wie Trojan her. Der Name fiel hier schon einige Male. Ich muss sagen, dass ich auf Grund unserer Abstiegsnöte ein wachsames Auge auf Dresden hatte. Was Trojan da geboten hat, war oftmals anbetungswürdig. Toller Charakterspieler, der dort in einigen Spielen den Bock alleine umgestoßen hat. Über die spielerischen Mittel verfügt er.

Wenn Dresden heute absteigt, wird es ihn eher ins obere Tabellendrittel ziehen.

Genau dann kann er Ja zu uns kommen :D
 
Bisher hat uns die Linie von Grlic, bei bestimmten Konstellationen auszusteigen, keineswegs geschadet. Für mich gehört Gjasula auch zu den Spielern, die eine entscheidende Rolle innerhalb eines Mannschaftsgefüges einnehmen können. Das hängt aber auch davon ab, ob sie hierzu wirklich bereit sind. Wenn Grlic zu dem Schluss gekommen ist, dies sei im Bezug auf Gjasula nicht mehr der Fall, finde ich dies einfach deswegen glaubwürdig, weil er bisher da immer ein gutes Händchen gehabt hat.

Sicher aus der Sicht des Spielers verständlich, dass er, bei seinem doch eminentem Talent, noch mal näher an den Fleischtopf rücken möchte. Die Frage stellt sich nur, ob er hierzu die richtige Methode anwendet, sprich, ob er mit seinem offenbar zum Zocken neigenden Spielerberater so gut beraten ist. Schon am Beginn seines hiesigen Engagements hat er viel Zeit gebraucht, was bei einem, der so eine charakteristische und eigenständige Spielweise mitbringt wie er, sicher verständlich ist.

Mittlerweile ist er aber kein Nachwuchstalent mehr. Ferner, wenn man das zusammenfasst, was bisher in der Presse zu lesen stand, weiterhin nicht gesund. Offenbar wird er auf absehbare Zeit weiterhin Checkups bezüglich seiner Herzleistung benötigen. Eine Verpflichtung bedeutet also wohl auch das Risiko, dass er nicht in vollem Umfang einsatzfähig sein wird. Wie hoch dieses Risiko einzuschätzen ist, kann von aussen unmöglich beurteilt werden. Man muss aber annehmen, dass er wohl, etwa bei leichten Infektionen, eher rausgenommen werden sollte, als andere Spieler.

Schon das Entstehen der Krankheit deutet auf eine gewisse Leichtfertigkeit hin, mit der Gjasula seinen Verpflichtungen gegenüber dem Verein, etwa im Bezug darauf, privat gesundheitliche Risiken zu vermeiden, nachgekommen ist. Dies wird ohne Zweifel in Vertragsverhandlungen, ob in Duisburg oder woanders, eingehen. Nimmt man die Faustregel, dass es nach einem Ausfall ebenso lange dauert, wie man ganz ausgefallen ist, bis man die volle Leistung wieder bringen kann, lässt sich das Leistungsniveau Gjasulas wohl auch nicht höher als bestenfalls mit achtzig Prozent beziffern.

Entscheidend scheint mir alles in allem aber zu sein, dass Runjaic sowieso nicht der Typ Trainer ist, der im Bezug auf das Spielsystem alles hinsichtlich eines einzelnen offensiven Leistungsträgers ausrichtet. Bei den Einsätzen, die er zuletzt noch im Zebratrikot absolvierte, fungierte er ja nicht direkt als Spielmacher, obwohl er dann zumeist in diese Position hineinrotierte. Ein Defizit seinerseits ergibt sich sicher, wenn man ihn mal mit Trojan oder auch Baumjohann von Lautern vergleicht, hinsichtlich des Tempos.

Aber auch bei Dresden und Lautern wurde zuletzt offenkundig, dass der Nachteil der Ausrichtung auf einen zentralen Verteiler darin besteht, dass dieser natürlich eine schwankende Tagesform haben, oder ganz ausfallen kann. Bei uns war das zum Saisonbeginn nicht anders, nachdem Gjasula fehlte, brach das Gesamtkonzept von Reck total in sich zusammen. Und auch ein fitter Spielmacher kann ja durch entschlossene Gegenmassnahmen neutralisiert werden.

Gut vorstellen kann ich ihn mir zukünftig bei der Fortuna, wo er einen neuen Sascha Rösler geben könnte. Oder bei Köln, die Clemens ersetzen müssen, obwohl er ein anderer Spielertyp ist. Vielleicht will er auch wieder zurück nach Frankfurt, wo es aber auch über Liga zwei nicht hinausgehen dürfte. Leider hat ihn die Erkrankung zum schlechtesten Zeitpunkt erwischt, bis er das ganz weg hat, geht er wahrscheinlich steil auf die Dreissig zu. Der MSV wäre in der Hinsicht wohl eine weitere Überlegung wert gewesen, denn hier hätte er die Adaptionsprobleme, die ihn jetzt woanders wieder wertvolle Zeit kosten werden, nicht gehabt. Sein Verbleib wäre zudem mit vielen positiven, ihn womöglich tragenden, Erwartungen verbunden gewesen.
 
Jürgen bleibt und fertig.

Wenn man sich bei Vertragsgesprächen mal in die Köppe bekommt, ist das doch normal.

Man nähert sich wieder an und Jürgen unterschreibt. Wir brauchen ihn.
 
Nur mal zwischendurch zur Erinnerung: Hier ist der Gjasula-Fred (der ja wohl auch bald dicht sein wird). Wer Gjasula dann mal "ersetzen" sollte, kann bitte im Wunschspieler-Fred diskutiert werden!

Danke. :)
 
1. war er unterm Strich der teuerste Spieler. Für das, was er in Summe gezeigt hat, war er viel zu teuer.
2. Hat er uns letzte Saison als einer der Arbeitsverweigerer eine Pokalrunde und einen Trainerrauswurf (Sasic) gekostet.
3. Das macht ihn noch teurer
4. der Querulant kann gerne gehen :cool:
5. hoffentlich nimmt er seinen Bruder und den übrigen Anhang mit :cool:
 
...
und einen Trainerrauswurf (Sasic) gekostet
....
Dafür sollten wir ihm ein Denkmal bauen... ;)

Ich kann ihn übrigens verstehen. In seiner Lebensplanung als Fussballer hat er die wertvollsten Jahre (wenn es ums Geldverdienen geht) durch seine Krankheit verloren. Er hat jetzt noch 4 oder 5 Jahre, in denen er ordentlich verdienen kann.
Das Angebot aus Duisburg scheint ihm nicht zu reichen, entweder, er hat bereits ein besseres Angebot oder er zockt.
Ich mag ihn als Spielertyp, er hat die Qualität, Spiele zu entscheiden. Das wird auch anderen Managern nicht entgangen sein. Daher zockt er wohl ohne großes Risiko.

Dazu kommt, dass neben dem (für ihn zu geringen) Angebot aus Duisburg mit Sicherheit die Querelen im Hintergrund nicht dazu beitragen, Vertrauen in die Vereinsführung aufzubauen und einen Vertrauensvorschuss einzuräumen.
Denn weitere Zeit hat er nicht zu verschenken.
 
Abzocke ist vielleicht etwas zu hart tituliert, aber letztlich unter den aktuellen wirtschaftlichen Umständen, mit einer Gehaltskürzung nicht klar zu kommen ( oder wollen ), ist eine andere Sache.

Wir wissen alle, die Jungs haben nur einen bestimmten Zeitraum, in dem sie aktiv spielen und Ihr Geld verdienen können.

Vielleicht hat er sich aber auch verzockt, soll es ja geben, will, kann und würde nicht zurückstecken, was aber nur ( aus seiner Sicht ), Sinn machen würde, wenn es andere, finanziell und perspektivisch bessere Angebote gibt / geben würde oder das diese kommen sollten ?

Die Linie, die unser SD fährt, ist sicherlich schmerzhaft, aber auch sehr konsequent, man kann sicher verhandeln, aber spätestens bei Erreichung der Schmerzgrenze für den Gehaltszahler ( der MSV ), sollte der Gehaltsempfänger ( der Spieler ), wissen, hier ist Schluss !
 
2. Hat er uns letzte Saison als einer der Arbeitsverweigerer eine Pokalrunde und einen Trainerrauswurf (Sasic) gekostet.

Sorry, aber das ist doch mal echt daneben...... Milan`s Rauswurf hat alleine Milan zu verantworten...... Wir hätten nicht einmal mit ihm in die Saison gehen müssen, aber nein, das Pokalfinale hat ja alle im Verein schön geblendet....

@theMods: Ich weiß, ich weiß.... hier geht`s um Jürgen! :D Iiiist ja gut! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben