#15 Goran Sukalo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das er kann, wenn er will, steht außer Frage. Stark in der Defensive, aber viel zu langsam im Spielaufbau. Verhalten einer Diva über weite Strecken der Hinrunde, als Leistungsträger einer der Hauptschuldigen unserer miesen Platzierung, der "Meckerkopp" auf dem Platz. Und ob er wirklich Bockauf den MSV hat, habe ich einige Male bezweifelt. Sollte er gehen, was soll's?
 
Also manche:confused:
Am Anfang der Spielzeit war ich nicht sein größter Freund,
jedoch aufgrund der letzten Wochen enorm wichtig für das Team.

Sukalo ist in der Form vor der Winterpause für jeden
2.Ligisten eine Verstärkung, selbst einige Bundesliga Vereine
würde ihn wohl sehr gerne in ihren Reihen haben.

Vertrag um weitere 2 Jahre plus Option wären nicht nur ein
Zeichen an den Rest der Truppe, sondern auch ein Fingerzeig
für die Ziele in den nächsten Jahren:zustimm:
 
Sehe ich auch so! Wie schon einige male hier im Forum geschrieben, mit der Person Goran Sukalo muss man wirklich nicht warm werden. Ich kann alle Leute verstehn, die ihn wegen diverser Eskapaden auf Parkplätzen oder Gästeblöcken vom Hof jagen würden aber fußballerisch war Sukalo einer der wenigen, die nahezu konstant seine Leistung abgerufen haben.

Natürlich sind Beleidigungen und dergleichen absolut keine Art, aber mir persönlich sind Leute lieber die in schlechten Phasen auch mal Emotionen zeigen. Lustlose Söldner zeigen meiner Meinung nach andere Reaktionen.
Irgendwie wars bestimmt auch als Spieler vor 2 Jahren ne spezielle Situation von einem Extrem ins andere (Pokalfinale - Abstiegskampf) zu fallen, das man da manchmal über die Stränge schlägt ist nicht schön aber irgendwie auch verständlich.

Nochmal zum sportlichen: Bei nahezu jeder Statistik ist Goran vorne dabei, Pässe, Bllkontakte, Zweikämpfe, absolvierte Strecke und und und. Der Mann ist meiner Meinung nach fast der wichtigste Spieler momentan. Spielt er schlecht spielt der Rest noch schlechter und umgekehrt.

Von daher, 2 Jahresvertrag + 1 Jahr Option (Bei min. x Spielen). Seine Verlängerung wäre enorm wichtig besonders für Leute wie bspw. Gjasula.
 
Also für mich ist er sogar definitiv wichtigster Feldspieler und muss unbedingt gehalten werden. Es ist schon sehr auffälig wie sehr sich das Spiel verändert wenn er auf dem Platz steht (bedeutet jetzt nicht das die dann schöner spielen ;)). Allerdings kann man ihm mit seinen 31 Jahren auch nicht böse sein wenn er sich evtl. für einem erstligisten oder einem zweitligisten mit besserer sportlicher Perspektive und vor allem besser gefüllter Brieftasche entscheidet. Wäre mit Sicherheit sein letzte großer Vertrag.
Aber da uns das für unsere Verhältnisse sicherlich sehr üppige Gehalt von Maierhofer erspart geblieben ist und neben den bereits gewechselten auch noch Berberovic und Domo hoffentlich schnell nen neuen Klub finden, haben wir bestimmt nen gewissen Spielraum um ihm nen gutes Angebot zu mache. Was auch hoffentlich getan wird.
 
Er mag nicht die beste Hinrunde seines Lebens gespielt haben, war aber immer unverzichtbar.
Er wurde bei nem sehr üblen Foul in BS verletzt, hat aber die Zähne zusammen gebissen.
Pfitzner, der ihn da weggetreten hat und zu 110 % Rot hätte kriegen müssen erzielte natürlich später das schmeichelhafte 1-0, das mal nebenbei.

In den Spielen in denen er ausfiel ging so gut wie nichts, er ist eine wichtige Säule im Defensivverbund und auch im Spielaufbau.
Wir brauchen so etwas wie Konstanz so dringend wie jeden einzelnen Pfennig in der Kasse. Wenn Sukalo auch noch abzieht, würde ihm sicher mancher gute Spieler folgen, es wäre ein sehr schlechtes Zeichen.

Ihn zu halten wird elementar wichtig sein, natürlich nicht für ein Vermögen, aber im Rahmen. Er wird noch drei bis zwei gute Jahre drin haben, viel Erfolg beim Poker Ivo!
 
Unsere Korsettstange, Fels in der Brandung, eigentliche die einzige dauerhafte Führungsfigur mit gutem taktischen Verständnis. Beim Thema Zukunft benötigen wir seine Erfahrung, um bei ,Jugend forscht' erfolgreich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich machs kurz und knapp: Der Verlust von Hoffmann wiegt bei mir viel, viel schwerer, als ein potenzieller von Sukalo.
Er ist langsam, unbeweglich und fragwürdig für den Teamgeist einer Truppe.
Er hat ein vorzügliches Stellungsspiel und jede Menge Erfahrung. Fertig.

Meine Amateurmeinung,
 
Er hat ein vorzügliches Stellungsspiel und jede Menge Erfahrung. Fertig.

Etwas wonach man sich als Fan immer die Finger lecken sollte.

Plus großartiges Kopfballspiel, bei Ecken Torgefährlich, extrem Zweikampfstark, lauffreudig, deutschsprachig, voll im Verein integriert.

Ne stimmt. Gibt tausende Spieler auf dem Markt auf die das zutrifft und die wir uns leisten können. ;)
 
Sukalo ist ein schwieriger Spieler und für mich keineswegs eine Führungsfigur mit allen positiven Attributen. In einer mittelmäßigen "Mannschaft" ragt er zweifellos des öfteren heraus, wenn der Lustfaktor stimmt. Das war in seiner gesamten Zeit beim MSV überwiegend der Fall, manchmal jedoch auch nicht - mit meist üblen Folgen für die Ergebnisse.

IHM würde ich dringend raten, sich einen Wechsel in Deutschland sehr genau zu überlegen. Ich halte ihn für einen Spieler, der keineswegs überall "funktioniert". Ein für ihn stimmiges und ihm wohl gesonnenes Umfeld (Trainer, SD) sollte ihm mehr wert sein als der schnöde Mammon. Für einen Typ, der sich in der 1. Liga noch mindestens zwei Jahre lang durchsetzen kann, halte ich ihn nicht (mehr). Dazu hat er (auch sportlich) dann doch zu viele Schwächen.
 
Ich machs kurz und knapp: Der Verlust von Hoffmann wiegt bei mir viel, viel schwerer, als ein potenzieller von Sukalo. (...)

Langfristig gesehen ist das richtig. Jetzt gerade ist Sukalo ganz sicher wertvoller als Hoffmann. Und auch wenn man ihn als Menschen/Typen nicht mag, seine Statistikwerte sprechen eine deutliche Sprache.

www.reviersport.de schrieb:
Die Statistiken der absolvierten Hinrunde bestätigen den Fußballlehrer: Alleine schon 1.259 Ballkontakte sind Ligabestwert. Zudem gab „Suki“ die meisten Pässe (892), spulte die meisten Kilometer ab (198,59), war gleichzeitig auch der beste Zweikämpfer (518, davon 59,85 Prozent gewonnen) und in der Luft schier unüberwindbar. 260 Mal stieg er zum Kopfball hoch, entschied 61,15 Prozent der Duelle für sich und stellt damit ebenfalls eine Topbilanz auf.(...)
 
Mach feddich Goran, dein Junior ist doch schon Duisburger :D

Es sind ja eine ganze Reihe von Spielern, mit denen Grlic in den kommenden Tagen Gespräche über die Zukunft führen muss. Goran Sukalo ist der wichtigste, wenn man diese Vertragsverlängerung bereits im Trainingslager eintüten könnte wäre das Endstufe. Bei dem ein oder anderen Spieler dürften sich Ivo und Coach Kosta noch nicht einig sein, bei Sukalo hingegen besteht kein Zweifel: immens wichtig, kaum zu ersetzen, muss bleiben!
 
Als Typ ist er definitiv durch bei mir, aber er soll ja auch nicht mein bester Freund werden sondern vernünftigen Fussball für den MSV spielen. Mit unseren Mitteln werden wir wohl kaum einen anderen Spieler finden der seine Klasse hat. Und wenn jemand wie Sukalo verlängert sind die Chancen auch höher das die anderen nachziehen.
 
Ich machs kurz und knapp: Der Verlust von Hoffmann wiegt bei mir viel, viel schwerer, als ein potenzieller von Sukalo.
Er ist langsam, unbeweglich und fragwürdig für den Teamgeist einer Truppe.
Er hat ein vorzügliches Stellungsspiel und jede Menge Erfahrung. Fertig.

Ich mache es ähnlich kurz und knapp. Ich halte deine erste Aussage für sehr, sehr fragwürdig.

Der Wert dieser beiden Spieler bezogen auf die Rückrunde sehe ich als nicht diskussionswürdig. Sukalo ist und bleibt wohl Leistungsträger, Hoffmann hätte schwierigkeiten in der Startelf zu stehen.

Mittel- bis langfristig würde sich dies wohl ziemlich sicher ändern, aber hier kommt auch schon der Punkt an dem ich dir widerspreche: Hoffmann wäre im Sommer eh weg gewesen ("mittel- oder langfristig" gibt es also in dem Fall gar nicht - wer etwas anderes glaubt lebt in Sachen Fussball irgendwo noch Anfang der 90er) während man von Sukalo noch 2 - 3 Jahre auf gutem Niveau erwarten kann.

Ich würde mich freuen wenn er uns erhalten bleibt.

Außerdem ist er durchaus noch kopfballstark, taktisch gut geschult und im Zweikampf auch nicht ganz so übel. Ein paar mehr Vorzüge als die von dir genannten gibt es also schon noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist das Profi-Geschäft nunmal!Der Goran und sein Berater wollen Geld verdienen und da möglichst mehr als zuletzt,ist doch legitim wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch!Ich denke sowiso das uns nach der laufenden Saison ein großer Umbruch bevorstehen wird.:rolleyes:
Sollte Sukalo gehen,wird ein anderer kommen und wir werden weiter mit 11 Mann spielen.;)
 
Hoffmann wäre im Sommer eh weg gewesen

Habe ich nicht bestritten. Trotzdem wiegt sein Verlust (für mich) deutlich schlimmer.

Außerdem ist er durchaus noch kopfballstark,
Stellungsspiel
taktisch gut geschult
Stellungsspiel
und im Zweikampf auch nicht ganz so übel.
Stellungsspiel


= Sag ich doch. ;)


Seit Coach Kosta da ist, versucht er auch immer öfter den Ball schneller nach vorn zu spielen.

Das stimmt allerdings.
 
Das ist jetzt ein wenig Off-Topic, aber Veigneau z. B. hatte ein (postitionsbezogen) gutes Stellungsspiel, zumindest bei der Kopfballstärke ist sein... ähm... Stellungsspiel dann irgendwie doch nicht so ausgeprägt gewesen. ;)

Alle von mir genannten Attribute unter die Kategorie Stellungsspiel zu fassen finde ich allerdings interessant.

Ich verstehe dein "Verlust wiegt schwerer" noch immer nicht. Sportlich ist dem nicht wirklich so und perspektivisch muss man es aus eben genannten Gründen nicht angehen. Hat es persönliche Gründe? Klar, Hoffmann war ein toller Kerl und auch ein wesentlich größerer Sympathieträger...

Wenn die Gründe in die Richtung gehen fange ich an deine Aussage zu verstehen.
 
Naja, den Smiley hast Du schon gesehen, oder?
In den von Dir genannten Punkten kommt ihm sein gutes Stellungsspiel und seine Erfahrung zugute. Das war damit gemeint.

Generell fiel mir in den Spielen auf, dass Bajic und er enorme Defizite haben, was die Schnelligkeit und die Ballsicherheit angeht. Das mag mit der katastrophalen Kondition zusammen hängen, die beide (und auch andere) anfangs der Saison hatten.

In der Rückwärtsbewegung hingen die immer hinterher und unser Mittelfeld wurde von schnell spielenden Gegnern immer überrannt. Das hatte ich als Hauptpunkt ausgemacht, weswegen unsere Abwehr ständig ins Schwimmen geraten ist.

Sukalo ist im Laufe der Saison besser geworden, keine Frage.

Im Vergleich zu Hoffmann, und darum ging es ja, sehe ich aber erhebliche Unterschiede. Hoffmann ist jung und vor allem vielseitig einsetzbar. Die bei Sukalo jetzt aufkommenden, vermehrt guten Ideen nach vorne hatte Hoffmann schon länger drauf. Ein Punkt, weswegen der ganz hervorragend ins Spielsystem von Hannover passen wird.

Hoffmann war zudem Sympathieträger und ein Teamplayer. Das ist der letzte Punkt, in dem ich erhebliche Vorteile bei ihm und eklatante Mängel bei Sukalo sehe.

Damit soll jetzt aber gut sein. Alternativen, jedenfalls finanzierbare, zu Sukalo sind (leider) auch dünn gesät.
 
Wenn wir einen MSV für die Zukunft aufbauen wollen, sollten wir auf Sukalo verzichten.

Man muss bei diesem Alter mit einer sinkenden Leistungskurve rechnen.
Sukalo ist einer, wenn nicht sogar der Spitzenverdiener in Duisburg.

Können wir uns diesen Luxus erlauben? Ich denke nicht!
 
Können wir uns diesen Luxus erlauben? Ich denke nicht!

Gegenfrage. Können wir es uns erlauben mit 11 Leuten unter 25 die Saison zu absolvieren? Ich denke nicht! Noch einmal, der MSV führt momentan so viele junge Spieler wie vielleicht noch nie an die erste Elf heran, trotzdem sind wir immernoch nicht Bayern oder Dortmund die ohne Qualitätsverlust ne Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 22 ins kalte Wasser werfen können.

Junge Spieler brauchen einfach erfahrene Leute, an denen die sich hochziehen können und die mit guten Leistungen vorrangehen. Wer Gorans Spielweise sieht, weiß das der meist die größte Laufstrecke im SPiel absolviert und mit einer der fittesten Spieler ist. Mit 31 sind da also ohne größere Verletzung noch 2 oder 3 Jahre drin.
 
Genau das mit Sukalo ist der richtige Weg und Fingerzeig !!
Zwar menschlich nicht immer einfach, aber unverzichtbar für die Mannschaft
Ich freu mich tierisch über so einen Vertrag, mit kalkuliertem Risiko mit der Option
Hoffentlich zieht dat jetzt auch bei anderen Spielern, die wichtig sein können
 
bitte jetzt noch schnell mit
Kevin Wolze ; Dustin Bomheuer ; Daniel Brosinski ; Jürgen Gjasula ; Stephan Hennen ; Tanju Öztürk ; Roland Müller
verlängern !

der rest kann gehen
wenn möglich Koch weiterausleihen :D
 
Gute Sache mit der Verlängerung, vielleicht auch ein gutes Zeichen für andere Spieler, zwecks Vertragsverlängerung.

Nicht nur das. Im Interview sagt Sukalo ja auch selbst, dass man
dadurch vielleicht auch externe Spieler dazugewinnen kann.

Ich denke, man hat ihn wohl auch mit so manchen Namen gelockt
und ich bin wirklich gespannt was dabei rauskommt.
Der MSV muss irgendwann angreifen, vielleicht auch schon
in den nächsten 2-3 Jahren:zustimm:
 
Hier das Interview zur Vertragsverlängerung aus der offenbar stürmischen besenkammer:

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4714

Die Verlängerung ist ein wichtiges Zeichen, nicht nur für diejenigen, deren Vertrag ausläuft, sondern meiner Ansicht nach auch für potentielle Neuzugänge für die nächste Saison.

Was wäre denn, wenn er nicht verlängert hätte - nach dem Abgang von Hoffmann und Pamic und zur nächsten Saison auch wohl Koch?
 
sukalo bleibt beim msv, sehr ordentlich. ich verstehe das gemeckere um seine person nicht. seine passquote ist super!!!
 
Es sind ja eine ganze Reihe von Spielern, mit denen Grlic in den kommenden Tagen Gespräche über die Zukunft führen muss. Goran Sukalo ist der wichtigste, wenn man diese Vertragsverlängerung bereits im Trainingslager eintüten könnte wäre das Endstufe.

Endstufe der langfristigen Kaderplanung :cono:

Ich freu mich grad tierisch, bis 2015 plus Option bis 2016 ist auch mal ne Ansage, ganz großes Tennis. Hat der Ivo sauber hinbekommen.

Abstiegskampf hin, finanzielle Misere her, aber diese Vertragsverlängerung lässt mich die sportliche Zukunft ein Stück positiver sehen. Junge Top-Talente wie Hoffmann können wir nicht halten, das ist leider so, aber Leistungsträger im besten Fußballeralter, die verlängern vorzeitig um zwei Jahre, ein sehr gutes Zeichen!
 
Der MSV muss irgendwann angreifen, vielleicht auch schon
in den nächsten 2-3 Jahren:zustimm:

Im Interview sagt er, dass bereits nächstes Jahr eine super Mannschaft auf dem Platz stehen könnte und der MSV da angreift wo er hingehört!:eek:

Das kommt dann wohl doch noch zu früh, aber eine absolut großartige Nachricht und da ich Sukalo als enorm ehrgeizig einschätze wird man ihm schon in Aussicht gestellt haben, dass es in den nächsten Jahren bergauf geht.

Ich freu mich:D
 
Für mich wird Sukalo überschätzt!
Spielerisch reglementiert und immer am Rand einer roten Karte durch oftmals übertriebende und zu ehrgeizige Einsatzbereitschaft!
Dazu die Eskapaden und Aussagen gegen die eigenen Fans haben Sukalo für mich sehr unsympathisch gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich wird Sukalo überschätzt!
Spielerisch reglementiert und immer am Rand einer roten Karte durch oftmals übertriebende und zu ehrgeizige Einsatzbereitschaft!
Dazu die Eskapaden und Aussagen gegen die eigenen Fans haben Sukalo für mich sehr unsympathisch gemacht!

Bis auf die Aussagen gegen die Fans muss ich dir da wiedersprechen . . genau so Typen brauchst du in der Mannschaft . Und so lange er weiß wo die Grenzen sind ist alles in Ordnung .
 
Goran gibt uns seine besten Jahre als Fussballer. Wenn alles gut läuft, schenken wir ihm dafür Unsterblichkeit. Insbesondere, wenn er in der Saison 2014/2015 den MSV zurück in die erste Liga führt, wohin er gehört.

Auch wenn das nicht klappt: Sukalo hat auf die Dauer immer wenigstens sein Soll erfüllt, auch wenn wir mit dem Rücken zur Wand standen. Vielleicht ist er nicht so ein Sonnenschein wie andere. Um den Laden verdient gemacht hat er sich schon jetzt wie kaum einer.

Neben ihm im defensiven Verbund haben alle anderen funktioniert, ob Pamic, ob Hoffmann, ob da Silva oder sonst einer. Deshalb habe ich meine Zweifel an der These, er sei ein "schwieriger Typ", jedenfalls, wenn man es auf das, was zuerst kommt bezieht, und das ist auf dem Platz.

Die Position, auf welcher er spielt, hat noch nie Leute hervorgebracht, die sich durch ausgesprochene Friedfertigkeit auszeichnen. Daher ist das Sukalo nicht vorzuwerfen. Man denke an Leute wie Kehl oder Ballack. Und am Rand einer Roten ist eben was anderes als tatsächlich rot.

Du hast genau das richtige getan, Goran! Für uns und für dich selbst! Grosser Wurf!
 
Und am Rand einer Roten ist eben was anderes als tatsächlich rot.

Ich hab's grad extra bei Transfermarkt nachgeschaut, sofern die Daten dort stimmen ist Sukalo in zweieinhalb Jahren beim MSV genau EIN Mal mit gelb-rot vom Platz gestellt worden, im Pokal in Karlsruhe.

Klar provoziert er, er meckert auch, er spielt hin und wieder "dreckig". Aber scheinbar ist er clever genug, das in einem Rahmen abzuziehen, der bei einer gelben Karte endet. Auf Sukalos Position durchaus auch ein Qualitätsmerkmal.

Was das spielerische angeht: Ballkontakte, Passquote, Zweikämpfe und, auch wenn das schwer messbar ist, die Präsenz auf dem Feld sprechen für mich eine deutliche Sprache. Nicht umsonst sind sich Grlic und Runjaic einig - Sukalo ist nicht zu ersetzen. Ich wüsste auch nicht wie der MSV einen Abgang Sukalos im Sommer hätte kompensieren sollen.

Als "box-to-box" ZM mit ziemlicher Sicherheit die beste Lösung, die für den MSV realistisch ist, gerade auch weil Sukalo zweieinhalb Jahre lang bewiesen hat, dass er auf konstant hohem Niveau spielen kann. Von der Sorte haben wir in letzter Zeit nicht viele gehabt!
 
Die Aussagen zur erwarteten Entwicklung der Mannschaft erinnern mich daran, dass ich auch schon früher das Gefühl hatte, dass Sukalos miese Laune zum Teil darauf zurückzuführen war, dass man ihm bzgl. der Möglichkeiten des MSV was vorgemacht hat.
Hoffentlich hat man dem Mann jetzt nicht wieder nur einen vom Pferd erzählt.
 
Dazu die Eskapaden und Aussagen gegen die eigenen Fans haben Sukalo für mich sehr unsympathisch gemacht!

Ich kann Deine Einschätzung verstehen und habe diese in der Vergangenheit auch geteilt. Jedoch habe ich beim Derby-Cup in Essen auch eine Situation erlebt, die mir eine andere Seite des Goran Sukalo gezeigt hat. Seither sehe ich ihn mit etwas anderen Augen und freue mich über seine Verlängerung...
 
Hab den sukalo in dem einen oder anderen Spiel in der Vergangenheit auch ziemlich lustlos gesehen .
Das er was kann und was auf'n Kasten hat sollte allen klar sein ,
Aber bei dem auftreten der Mannschaft in der Hinrunde hat man schon mal gerne einen Sündenbock gesucht und da ist es naheliegend das die Leistungsträger alles Schuld sind !!
Ich denke das das seine letzten Jahre im Profifußball sind und freue mich das er
Sie bei uns verbringt .
Also viel Glück für die letzten Jahre im Profifußball
 
Die Aussagen zur erwarteten Entwicklung der Mannschaft erinnern mich daran, dass ich auch schon früher das Gefühl hatte, dass Sukalos miese Laune zum Teil darauf zurückzuführen war, dass man ihm bzgl. der Möglichkeiten des MSV was vorgemacht hat.

Seine Aussagen nach der Saison 2010/2011 lassen den Eindruck entstehen, das stimmt. Frei aus dem Gedächtnis hatte Sukalo damals Angebote, man hätte vermutlich sogar eine Ablösesumme erwirtschaften können. Sukalo sagte damals so etwas wie "Mal schauen wer noch geholt wird, auf Abstiegskampf habe ich nämlich keinen Bock". Mit Jula, Shao, Gjasula, Domo, Fromlowitz kamen dann ja auch einige nominelle Hochkaräter, mit Kastrati, Wolze, Brosinski hoffnungsvolle Talente. In sofern hat man schon in den Kader investiert, es ist halt nur am Ende grandios in die Hose gegangen. Dass wir mit DIESEM Kader letzte Saison zwischenzeitlich so abgeschmiert sind hätte ich nicht für möglich gehalten, Sukalo und die Verantwortlichen vermutlich auch nicht.

Die Art und Weise wie der Kader zusammengestellt wurde und wie Sasic und später Reck mit diesem Kader gearbeitet haben kann eigentlich nur als großes Missverständnis abgehakt werden. Auf dem Papier war das Potenzial da, die Umsetzung hat aus verschiedensten Gründen leider nur in einem guten Drittel der Spiele gepasst.
 
ich verstehe das gemeckere um seine person nicht. seine passquote ist super!!!

Und das war ja schon immer ausschlaggebend beim Bewerten einer Person...!

Achja, Sukalo...
Das Interview kann man sich getrost schenken. Jeder sollte wissen, wie seine Liebe um den MSV steht und wie "wohl er sich hier fühlt". Das lustlose Geschleime hat die Redaktion auch fantastisch, Gott sei es gedankt, mit "Mikrofehlern" unkenntlich gemacht.

Sportlich kein unwichtiger Punkt, aber für mich niemals unersetzlich. Schon gar nicht wenn man sich extern so viel erlaubt, dass für Unruhe bei Fans, Team oder wem auch immer sorgt, was immer auch ein Schlag nach unten bedeuten kann.
 
War schon stinksauer auf den jungen Mann - aber hauptsächlich weil er eigentlich so eine Bank ist, vermutlich die stabilste, die wir überhaupt haben.

Daher nach Hoffmanns Weggang tatsächlich mit dem für mich ganz persönlich eigentlich undenkbaren Prädikat "unersetzlich" versehen.

Freue mich auf neue entscheidende Auftritte - und hoffe einfach, dass die Wuttage überschaubar bleiben - und die hatte ich, wenn auch in anderer Form, selbst bei einem Ivo.

Also: Klasse! Hau rein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben