Trainerteam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es um einen Nachfolger geht hat man einen hier vergessen:
Heiko Herrlich!
Hat in der letzten Drittligasaison mit Unterhaching ne gute Truppe geformt, ist aber aus privaten Gründen zurückgetreten (!) und lebt jetzt in Dortmund (!): http://www.transfermarkt.de/de/herr...eck--baum-uebernimmt/news/anzeigen_91575.html
Flotter junger Trainer mit Fachkompetenz und hat auch schon in Liga 2 und Liga 3 Profierfahrung gesammelt und kann sehr gut mit jungen Spielern, hat einige Jahre verschiedene Jugendmannschaften des DFB trainiert.

Stell ich mir besser vor als all die Funkels und Lienens und Dolls und Daums und Frontzecks und und und. ;)
 
Hiermit Bewerbee ivh mich mal offiziel als Trainer :D

Profil: Gehe seit über 20 jahren im Stadion gucke such so viel Fussball

Hoffe das reicht als Bewerbung !!!

Weil unser Kompetenz Trainer Team kann ja sonst auch nix

Ps: Könnte noch über You Tube neue Spieler sichten :huhu:
 
Zum Thema Herrlich - frag nach in Bochum und wie sein Abgang da war!!

Heute noch sind nicht wenige der Meinung, dass man ihn hätte behalten sollen und lieber nach dem Abstieg den Kader hätte komplett umkrempeln sollen. Er wurde niemals von den Fans kritisiert sondern in einer Nacht und Nebel-Aktion von den Chefs gekippt. Diese Chefs sind unter anderem deshalb schon lange nicht mehr da und hatten danach kein Vertrauen mehr beim Anhang.

Es gibt aber auch Stimmen, die ihn als menschlich inkompetent bewerten und in seinem Ehrgeiz krankhafte Züge sehen.

Wie gesagt, es gibt sicherlich bequemere Trainer. Ist die Frage, ob man bequem will.
 
Ist aber eine knallharte Lösung und da können sich einige Spieler bei euch warm anziehen. [...]

Herrlich ist Umbruch pur und er dürfte menschlich weiter sein als noch vor ein paar Jahren, als er bei uns Wäschekörbe durch die Kabine getreten hat und Spieler öffentlich als Osterhasen angeprangert hat. Dann hat er sich zudem noch (zurecht) mit der Bild-Zeitung angelegt, sehr impulsiver Mann.

[...] beim nächsten Training setzt euch mit Köpi und Popkorn an den Rand und guckt euch an was Menschen leisten können....:D

Laut der Beschreibung der perfekte Mann! :top:
Sofort verpflichten den Kerl! Ich hab nämlich kein Bock mehr auf Weicheier und Schmuse Trainer, die den Spielern nach jedem Kick den Hintern pudern.
Wenn das alles wirklich so stimmt, sehe ich Bajic und Goran schon weinend vom Trainingsgelände flüchten. :D
 
Also, der Vergleich Matthäus/Littbarski hinkt aber ganz entschieden, und das in jeder Beziehung. Lothar ist ein Fussballgenie erster Güte gewesen, und es gibt, haben seine diversen Freundinnen nun Schlauchbootlippen oder nicht, bis heute kaum einen mit mehr praktischem Sachverstand. Der wüsste nach einer halben Stunde Training schon, was hier los ist, und wüsste auch, was man wie zu ändern hätte. Weshalb es wahrscheinlich nicht funktionieren würde, ist, weil er unfähig ist, Kompromisse einzugehen, sich selbst beständig in den Mittelpunkt begibt, und als Trainer noch nirgends auch nur Ansätze von Konstanz gezeigt hat. Ausserdem würde wahrscheinlich alsbald in jedem Spielerspind ein Smartfon mit Standleitung zur Bildredaktion zu finden sein. Aber Lothar Matthäus wäre wohl weniger teuer, als man denkt, und spektakulär ohne Ende. Der MSV wäre fast so nachhaltig im Mittelpunkt des medialen Interesses wie dermaleinst zur Zeit des Runs auf das Pokalfinale.
 
Harter Hund? War das nicht schon Sasic?

Dann spielen einige der "Profis" wieder genauso wie es zu den seiner Entlassung führte..
Mittlerweile denke ich auch, dass eher einige der Spieler und deren Einstellung zum Beruf bzw. zu unserem Verein das Hauptproblem sind.

Aber mit Reck kann es so sicher nicht weitergehen, scheinbar hat er ja nur für die Öffentlichkeit das Sagen..
 
Es ist schon peinlich genug, dass so ein Trainer am heutigen Tage noch nicht entlassen worden ist, dazu kommt jetzt noch die Aussage von Kentsch, dass die Mannschaft gegen Halle anders auftreten wird.
Ja, stimmt.
Gegen so ne Bauerntruppe reichen gerade noch die Taktik-Qualitäten eines Recks ...

Sofern dieser Trainer noch auf der Bank sitzt, werde ich weder ein Heimspiel besuchen noch die Mannschaft in irgendeiner Weise als Fan unterstützen.

Wir Fans wurden in der Vergangenheit genug von diversen Heilsbringern verarscht...Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, wo einem alles nur noch am Arsch vorbeigeht...
Und glauben Sie mir Herr Rüttgers, Leitbild hin oder her, ihr beeindruckendes Engagement hin oder her...Läuft dat so weiter, können Sie bald die Zuschauer einzeln abzählen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kahn?

Effenberg finde ich auch gut, sehr gut sogar.

Oder Oliver Kahn :D ich glaube dann lernen unsere Jungs sehr schnell :D
Der Kahn hat Fussball gelebt,der macht den Jungs Beine da wäre ich mir sicher, zu mal er viel Fachverstand hat.

Okay aus der Träumerei :/
 
Hier dürstet es ja mal wieder einigen Leuten nach "Blut" und "rollenden Köpfen", im übertragenen Sinne versteht sich. Interessant finde ich es auch, dass bereits munter neue (Wunsch-)Trainer diskutiert werden, obwohl ein Ende der Ära Reck bisher nur von der Presse kolportiert wird, die schreibende Zunft ist bekanntlich immer geil auf die erste Trainerentlassung der Saison, und die Entscheidungsträger Grlic und Kentsch noch keinen Grund zur Wachablösung sehen.

Vor allem wundert es mich, dass sich Reck abermals öffentlich zum Versager Nummer 1 stilisieren lässt und die mediale Schelte kommentarlos schultert, der hat ja auch einen Stiernacken, keine Frage. Wenn Reck noch irgendwie das Ruder herumreißen möchte, dann muss er endlich mit der Pranke auf den Tisch hauen, dass die Späne nur so fliegen und das nicht nur intern. Wenn ich sehe, wie ein Luhukay nach der gestrigen Niederlage der Hertha sowohl im Interview im Spielertunnel als auch in der PK lauthals Dampf ablässt und die blutleere Leistung seine Elf öffentlich schärfstens kritisiert, dann würde ich mir diesen Mut auch bei Herrn Reck wünschen. Ihm muss klar sein, dass es auch um seine Reputation geht und er vielleicht nie wieder die Chance bekommt, einen Zweitligisten zu trainieren. Umso erstaunlicher ist es, dass er kleinlaut immer und immer wieder Spieler in Schutz nimmt, die ihm das nicht mit einer Spur von Loyalität vergelten. Vielleicht - oder sehr wahrscheinlich - hat Reck nicht das Zeug zu einem guten Trainer. Seine Motivationskünste stelle ich auch gerne in Frage, da es um seine Eloquenz auch nicht gerade gut bestellt ist. Dennoch glaube ich immer noch, dass Reck die ärmste Sau ist und die "geheimen" Seilschaften in der Mannschaft nicht mal erkennt.

Sollte es auch in Halle wieder nicht laufen, dann lass endlich mal den Frust raus, lieber (Noch-)Cheftrainer. Ich will, dass Reck an der Seitenlinie lautstarkt eskaliert und endlich mal Leidenschaft vorlebt. Dieses phlegmatische Ertragen kommt einer Selbstdemontage gleich und ist einfach nur bemitleidenswert.
 
Als ich Reck heute nach dem Spiel...

....einer wie Lothar Matthäus, der schon Geld hat, aber einen Startplatz für den Einstieg in den deutschen Profifussball sucht...

Find Deine Betrachtungsweise ausgesprochen gut. Würde aber für die (erfolgreiche) Zukunft entweder das Risiko Reck weiterhin tragen (wäre schmerzhaft, aber wg Kontinuität und weil wir nicht jedes Jahr den Trainer wechseln sollten) oder analog zur Mannschaft auf der Bank jemanden haben, der jung, unverbraucht und mit Ideen gesegnet ist. Aber Lothar, eher nicht.
 
Also bei dem was man von den Regensburg-Fahren gehört hat (Äußerungen der Spieler am Zaun) muss man ja schon fast vermuten dass das Team vielleicht zumindest zum Teil gegen den Trainer spielt.
 
Das und nichts anderes ist ein wirkliches Trainerstatement nach einer Niederlage, ob man jemals bei uns os etwas hört ????????????:mecker::mecker::mecker:

Zitat :

" Die eher harmlose und doch naheliegende Frage nach der Torwartsituation, die sich nach Sascha Burcherts Platzverweis stellte, ließ den Trainer schier explodieren. "Es ist mir *******gal, wer im Tor steht, ob wir mit zehn oder elf Mann spielen. Ich will Leidenschaft sehen. Sie alle hier arbeiten acht bis zehn Stunden hart am Tag. Eine Fußballmannschaft muss nur eineinhalb Stunden arbeiten, und das hat sie nicht getan."

Link: http://www.morgenpost.de/sport/hert...kay-bekommt-nach-Blamage-einen-Wutanfall.html
 
Matthäus und Effenberg würden sich doch lieber mit dem MSV-Wimpel den Hintern abputzen, als hier arbeiten - die verachten uns eigentlich.

Mag ich echt keinen auch nur von ferne am Gelände sehen.

Streich ist den Freiburgern auch nicht über Nacht "erschienen", der war vorher 8 Jahre Internatsleiter, den kannte die Vereinsführung, den kannten Teile der Mannschaft und er kannte den ganzen Verein in- und auswändig.

Kloppo war in Mainz Spieler und Tuchel Teil seines Stabes.

Vergleichbare Geschichten waren bei uns Lienen und teils Kremer.

Die wirklichen Newcomer die dann total einschlagen bleiben die Ausnahme, in aller Regel hast Du da Vorgeschichten, zumindest in einer unteren Liga.

Ich komme heute (grummelnd) zum Schluss tatsächlich einfach Ivo zu vertrauen. Ich teile nicht im geringsten die Position, dass er auch versagt hätte udn ich halte ihn für 100% loyal und um das Beste dieses Vereines bemüht - und dieses bemüht nicht im Zeugnissinne!
 
Ist er schon raus aus seinen amt.
Also solange er noch trainer ist brauch man sich um einen Neuen noch keine gedanken zu machen.Und er wird es ja bestimmt noch zwei Wochen sein.Weil keiner in diesen verein was dagegen tut.

So schlimm es ist , walter hätte ihn gestern schon entlassen.:(
 
Schluss mit Kuschelkurs und ab sofort sollten alle Spieler mit der " gesunden " Härte angefasst werden, die man im Spiel, speziell in Liga 2 auch von ihnen erwartet.

Da darf man dann auch keine Rücksicht mehr nehmen, vor den " nicht vorhandenen grossen Namen " !

Momentan gehe ich allerdings `mal davon aus, dass sich bis Halle, personell nichts tut, respektive verändern wird im und mit dem aktuellen Trainerteam.

Und was passiert, wenn wir in Halle ( wie und warum auch immer ), einen Sieg erstolpern sollten....................., dann heisst es wieder einmal, es geht doch und nun geht es wieder aufwärts.............!

Aber wie lange und dann stehen wir wieder vor dem Scherbenhaufen...........!!

Wer schon einmal in seinem Leben einen Job verloren hat, aus welchen Gründen auch immer, weiß, wie hart das ist. Andererseits weiß jeder Trainer in Liga 1 - 2 - 3 und tiefer, welchen meist gut bezahlten " Schleuderstuhl " er inne hat und wie schnell es manchmal aus sein kann, that`s the business " !!!
 
Also ich finde auch das der Herr herrlich für uns der richtige wär
Wenn auch nur für zwei Jahre .
Hat Kompetenz und kann sich wohl auch durchsetzen .
Er soll mal kräftig aussortieren beim MSV und kann ja gerne den einen oder anderen Spieler auf die Tribüne setzen , aber bitte in die forever ecke
Und am besten fangen wir dann mal mit bajic und sukalo an .
 
Ich denke, dass wir noch eine Weile mit Reck rechnen müssen. Jüngste Artikel in der Presse zeigen doch wie es momentan steht: kritische Äusserungen von Andreas Rüttgers werden mundtot geredet (Kentsch in derwesten:"nach nur einem spiel(?) stellt sich die trainerfrage nicht") und Reck selbst findet nach Videoanalyse, dass bis zum Elfmeter alles super war, weil man "nichts zugelassen hat".

Kentsch und warum auch immer Grlic scheinen keinen Handlungsbedarf zu sehen, Rüttgers ist funktionsmäßig kaltgestellt, ein Trainer, der es schon als Erfolg sieht, wenn man gegen einen Abstiegskandidaten 30 Minuten kein Tor fängt und eine Mannschaft, die einfach nur Geld verdienen und Ruhe möchte.

Es scheint keine Selbstkritik zu geben bei den handelnden Personen - warum sollte sich also etwas ändern.


Gute Nacht, MSV
 
Das Problem ist, dass jetzt genau dasselbe gilt wie vor einem Jahr, als es unter Sasic nicht lief (könnte eigentlich genauso wieder hier reinkopiert werden):

Der Trainer muss weg - keine Frage.

Aber solange man keine fähige sportliche Leitung hat, die u.a. in der Lage ist, einen guten und passenden Nachfolger zu finden (und natürlich dann auch mit dem gut zusammenzuarbeiten), ist das nur Löcherstopfen.
 
@Kleinenbroicher : Fuer dich wird es niemals etwas jemanden oder eine Zeit geben, wo du zufrieden bist. Echt erstaunlich.
Kann dir doch egal sein, was passiert, du wirst auch bei einem Championsleague Sieg noch sagen, dass alles falsch laeuft.
Du bist als 'Fan' des MSV vermutlich der gluecklichste Mensch hier alles und jeden staendig anprangern zu koennen. Ich bin fast neidisch. Fast.
Sorry, das lag mir schon Jahre auf der Zunge.
 
Chaos in Duisburg: Droh-Anrufe bei Trainer Reck

Droh-Anrufe bei Trainer Reck

Keine Leistung, kein Geld, dafür jede Menge Ärger.
Nach zwei Pleiten in Folge steht der MSV zwar punktlos am Tabellenende. Dafür aber im Mittelpunkt fieser Fan-Attacken…
Gestern saßen Geschäftsführer Roland Kentsch, das Trainer-Team und Manager Ivo Grlic zwei Stunden bei einer Krisensitzung. Ergebnis: Zumindest für sie stellt sich die Trainerfrage nicht.
Olli Reck (47) darf bleiben.
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/drohanruf-bei-reck-25638824.bild.html
 
Ohne fehlende Selbstkritik mein Trainer und beim Management kann die Sache einfach nicht gut gehen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die Art und Weise, wie mit dieser alarmierenden Situation (ähnlich wie im letzten Jahr) umgegangen wird, die bereitet mir größte Sorgen.
Entweder man wagt einen kompletten Neuanfang und steht dann auch dazu, dass es mal schlechte Spiele geben wird, oder man versucht aus den recht gut bezahlten Fußballern eine Einheit zu formen, die einem das Gefühl gibt dass sie wissen was sie dort auf dem Platz umsetzen.
Das ist meines erachtens nach nicht zu sehen und ich denke auch nicht, dass Reck dies als Cheftrainer gewährleisten kann.
Er ist mit Sicherheit ein versierter Torwart Trainer und ein engagierter Trainer, aber leider strahlt er für mich nicht die nötige Kompetenz und Zuversicht aus, die wir jetzt dringend benötigen uns erwarten.
Denn von Spielaufbau und Spielverständnis war in den letzten Liga Spielen und auch im Spiel gegen Twente nichts zu sehen.....Weder nach vorne noch nach hinten konnte unsere Mannschaft bis jetzt überzeugen und das verwundert doch, wenn man sieht gegen welche Mannschaften wir bis jetzt gespielt haben.....
 
Das Können sollte eigentlich Voraussetzung sein, aber beim MSV (da spricht etwas die Verzweiflung aus mir) scheint dies momentan nicht das primäre Einstellungskriterium zu sein :(
 
Kentsch und warum auch immer Grlic scheinen keinen Handlungsbedarf zu sehen, Rüttgers ist funktionsmäßig kaltgestellt, ein Trainer, der es schon als Erfolg sieht, wenn man gegen einen Abstiegskandidaten 30 Minuten kein Tor fängt und eine Mannschaft, die einfach nur Geld verdienen und Ruhe möchte.

Gute Nacht, MSV

das Problem ist doch ganz einfach: In gut 2 Monaten steht die Nachlizensierung bei der DFL an. Die Herren wissen doch jetzt schon nicht, wie wir die ohne Punktabzug überstehen sollen und dann sollen wir uns noch einen Trainer auf die Pay-Roll setzen? Die einzige Chance ist am Samstag zu gewinnen und dann hoffen, dass man in der zweiten Runde ein einfaches Los bekommt um in Runde drei zu kommen. Dann kommt Geld in Kasse, dass man nicht in den Planungen hat.
 
ganz ehrlich, wenn ich herrn kentsch schon sehe traue ich dem nicht einen meter übern weg. ich bleibe dabei er wurde damals von hellmich installiert und ist im hintergrund der wahre chef. das unser andreas leider keine entscheidungsmacht hat bei dem thema ist genau so schade. aber wenn ivo angeblich wie von einigen gefordert die kompetenz als SD hat dann wären bajic und sukalo erstmal weg vom fenster. ich habe nix gegen ivo er ist ein feiner kerl, aber er ist noch nicht reif genug für das harte fussball geschäft. vermutlich ernte ich dafür harte kritik ;-)

aber das ist meinung. einem kentsch geht es nur um seine eigene tasche voller geld. und seinen posten bei der dfl (wenn er den noch inne hat)

es muss aufgeräumt werden aber ganz schnell.
 
@ Hagi
Wo Du die Nachlizensierung ansprichst:

Aktuell wäre mir egal, wie ein neues Trainergespann finanziert werden würde.

Wenn aufgrund dieser Zusatzkosten daraus am Ende ein Punktabzug resultieren sollte, würde ich auch das hinnehmen. So weit bin ich mittlerweile schon. :zustimm:

Denn mit einem neuen Trainergespann, welches jedem Spieler die Chance gibt, bei Null zu beginnen und bei ersten negativen Auffälligkeiten die faulen Äpfel hoffentlich sofort aussortiert (auch ein Sukalo oder Bajic sind nicht unersetzlich, wenn sie wie kolportiert immer wieder den Teamgeist beschädigen oder gar nicht erst entstehen lassen !), sehe ich die Chance auf Punktgewinne deutlich realistischer als wenn wir diese planlosen Taktikmeister an der Linie behalten würden.

Und wenn - wie schon mal an anderer Stelle hier erwähnt wurde - ein Geldgeber da sei, der bereit war, Geld für einen Spieler auszugeben - dann sollte man diesen mal ansprechen, ob er auch bereit wäre, dieses Geld in einen neuen Trainer nebst Assistenten zu investieren.

Damit wäre die Aussicht auf künftige Erfolge, sprich: Punktgewinne, nämlich deutlich höher.
 
Und wenn - wie schon mal an anderer Stelle hier erwähnt wurde - ein Geldgeber da sei, der bereit war, Geld für einen Spieler auszugeben - dann sollte man diesen mal ansprechen, ob er auch bereit wäre, dieses Geld in einen neuen Trainer nebst Assistenten zu investieren.

Der mögliche Geldgeber wird sich bedanken, nachdem man ihm wieder einmal vor den Kopf gestoßen hat :rolleyes:
 
Der Trainer muss weg - keine Frage.

Aber solange man keine fähige sportliche Leitung hat, die u.a. in der Lage ist, einen guten und passenden Nachfolger zu finden (und natürlich dann auch mit dem gut zusammenzuarbeiten), ist das nur Löcherstopfen.

Grundsätzlich stimme ich Dir eigentlich zu. Aber ich bin der Meinung, dass man sich bei dem Thema über die jetzige sportliche Führung noch kein Bild machen kann. Unsere jetzige sportliche Leitung hat noch keinen neuen Trainer eingestellt. Klar gab es viele Gerüchte in den Zeitungen. Aber wen wir wirklich genommen hätten - das wissen wir nicht (Auch wenn es da ja so ein Gerücht über eine bereits erfolgte Unterschrift gibt)


Auf jeden Fall müssen wir, so ******** es jetzt auch ist, ein wenig mit Weitsicht denken. Ich bin gespannt, wie weitsichtig man denken wird. Aber bevor es in diesem "Fach" nichts zu beurteilen gibt, vergebe ich auch keine Noten.


Selbstkritik ist zwar wichtig - reicht aber nicht.

Man muss es auch besser können. Das ist entscheidend.

Um sich zu verbessern muss man eigene Fehler aber auch erkennen. Das ist die Grundlage dafür, etwas irgendwann besser zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte Reck nichts unterstellen, aber ich kauf ihm das mit den Anrufen nicht wirklich ab. Mir erscheint es eher so als ob da jemand von seiner Person ablenken möchte damit man später wieder sagen kann die bösen Fans sind Schuld.
 
@ Hagi
Wo Du die Nachlizensierung ansprichst:...........

Punkt 1: der Punktabzug resultiert aus der Höhe der Überschuldung (kann bis zum Lizenzentzug führen)

Punkt 2: kein Trainer wird zum jetzigem Zeitpunkt die Spieler auf Null setzen um festzustellen wer tauglich ist oder nicht. Der Spielbetrieb läuft und er wird sich erstmal mit dem Mannschaftsgefüge das zur Zeit besteht arrangieren. Erst nachdem er sich ein Bild ( nach den Spielen und beim Training) gemacht hat, wird er sich evtl. umentscheiden. Und ich füge an, das im Augenblick das Spielerpotenzial auf einigen Positionen nur eingeschränkt oder garnicht vorhanden ist.

Punkt 3: potenzielle Geldgeber wollen irgendwann Rendite ( habe bis heute keine anderen kennengelernt). Bei Spielern ist die Aussicht darauf vorhanden, bei Übungsleitern wohl kaum.

Aber nichts desto Trotze stimme ich mit dir überein das etwas passieren muss.
Olli Reck wird wohl auf Vertragseinhaltung bestehen, also keine Aussicht auf Einsparungen. Aber es gibt die Möglichkeit dennoch auf dem Markt tätig zu werden, nämlich: geringes Grundgehalt das durch Prämienenzahlungen ( Punkte, Tore, Tabellenplatz ) am Saisonende oder als Zusatzzahlung im Laufe der Saison ( durch Pokaleinnahmen - tingeln über die Dörfer usw. ) abgewickelt werden kann. Ist natürlich nicht ganz einfach einen gestandenen Trainer damit zu locken, aber der Versuch macht klug.
Alles was jetzt unternommen werden kann, ist natürlich mit hohem Risiko verbunden. Wenn´s nicht funktioniert, gute Nacht Matthes. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
 
@ Vierlindener

ich kenne die Quelle dieser Aussagen nicht ( Drohanrufe usw.), aber Olli Reck ist im Wesen eine ehrliche Haut. Das zu erfinden traue ich ihm nicht wirklich zu. Wenn man sich seine Vita anschaut, ist er eher der ruhige Typ - vielleicht sein grösster Fehler als Trainer - . Zu seinem Wesen passt eher, das Spieler die das bemerkt haben, ihn jetzt benutzen.
 
Ich möchte Reck nichts unterstellen, aber ich kauf ihm das mit den Anrufen nicht wirklich ab. Mir erscheint es eher so als ob da jemand von seiner Person ablenken möchte damit man später wieder sagen kann die bösen Fans sind Schuld.

Mir kommt es so komisch vor, dass da wohl von "gezielten Aktionen" die Rede ist. Denn es soll sich ja um Reck und Schubert`s Auto gehalten haben.

Dem durchschnittlichen, durchgedrehten, wütenden Fussballfan traue ich so eine Aktion aber echt nicht zu. Ich glaube nicht, dass man dann die Karren dieser Spieler verschont hätte......

Ich habe ja schon einmal eine andere Vermutung geäussert. Und ich bleibe dabei, dass ich die nicht für unrealistisch halte....

(Grundsätzlich kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen, dass irgendwer im Verein derzeit Interesse hat, den Fans noch einen reinzuwürgen - Es ist ja nicht nur für uns ein Imageschaden, auch für den Verein. Solche Aktionen schrecken ab..... Wir sind doch hier kein Mini-Köln!)
 
Funkel hat es schon mal geschafft

Ich würde gerne nochmal an die funkelschen Zeiten in Duisburg erinnern.
Da war UI cup, da war Europapokal, da war das DFB-Pokalfinale, da war der Aufstieg und die Truppen von damals waren auch nicht besser als das heute vorhandene Spielermaterial.
Ja klar, die letzten Stationen von Funkel waren nicht gerade von Erfolg gekrönt, bis auf Relegation mit Bochum, aber er kennt den Verein, kostet nicht viel und er ist ein Trainer, der aus wenig das Optimum herausholt.

Funkel holt den MSV aus dem Keller
 
Ich habe ja schon einmal eine andere Vermutung geäussert. Und ich bleibe dabei, dass ich die nicht für unrealistisch halte....

(Grundsätzlich kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen, dass irgendwer im Verein derzeit Interesse hat, den Fans noch einen reinzuwürgen )

Ja welchen Sinn soll denn dann solch eine Aktion machen? Und wen verdächtigst du?? Solltest du mehr wissen als der Durchschnitts Fan dann nenne Ross und Reiter, denn das es die bösen Fans waren glaubt im Augenblick doch wohl jeder.
 
Funkel holt den MSV aus dem Keller

Nun hört doch bitte bitte mal auf in den alten Zeiten zu hängen. Gutendorf hat es auch mal geschafft. Auch Ahanfouf war mal hier ein super Stürmer. Wir leben aber im hier und jetzt und da sind Trainer der Marke Funkel und Lienen verbrannt. Es leben junge Trainer ala Tuchel, Klopp, Luhukay und Co.

In dieser Kategorie gibt es aktuell auf dem Markt Leute wie Rico Schmitt oder Marco Kurz. Wo hat Funkel denn bitte Erfolg gehabt in letzter Zeit?

Neuer Trainer = JA

Aber bitte nicht Funkel, Lienen und Konsorten.
 
Ich würde gerne nochmal an die funkelschen Zeiten in Duisburg erinnern.
Da war UI cup, da war Europapokal, da war das DFB-Pokalfinale, da war der Aufstieg und die Truppen von damals waren auch nicht besser als das heute vorhandene Spielermaterial.

Da können wir ja gleich wieder Rudi Gutendorf nehmen. Weil mit dem sind wir ja sogar Vize-Meister geworden. An alte erfolgreiche Zeiten anknüpfen und so. :rolleyes:
 
...... Es leben junge Trainer ala Tuchel, Klopp, Luhukay und Co.

In dieser Kategorie gibt es aktuell auf dem Markt Leute wie Rico Schmitt oder Marco Kurz. Wo hat Funkel denn bitte Erfolg gehabt in letzter Zeit?

Bitte macht doch hier keinen Generationen Konflikt auf:D. Es geht einzig und allein darum welche Perspektiven und Konzepte vorgelegt werden können, und überhaupt nicht um irgendwelches Alter der betreffenden Personen. Das wäre ja noch schöner wenn ich einen erfahrenen Trainer mit gutem Ideen die Tür zuschlage, nur weil ich unbedingt einen jüngeren haben will.
Alter macht nicht lernunfähig, ich bin Unternehmer und fast 60 Jahre, meine armen Mitarbeiter müsten ja glauben das ich senil bin. ne ne ich lerne immer noch und gerne.
 
Einen neuen Trainer sollte man nicht anhand vom Alter, sondern aufgrund der Qualitäten aussuchen.
Es gibt in jeder Generation gute und schlechte.
Ein Jupp Heynckes etwa war nach seiner Tätigkeit bei Gladbach auch schon abgeschrieben, und hat dann in der letzten Saison beinahe die Champions-League geholt.
Dieser Jugendwahn beim Thema Trainer ist teilweise schon lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben