Duisburger Ordner 2012/13

Nein, haben sie nicht.
Sie standen aber allerdings schon am Eingang zu Block 9 parat ...

Meiner Meinung nach, trägt die Polizei in ihrer grüner Einsatzkleidung nicht zur de-eskallation bei und hat im Stadioninnenbereich nichts zu suchen.

Die Jungs in grün waren doch noch recht entspannt gestern.

Der schwarze Peter liegt für mich eindeutig bei den Ordnern / Verein.

Da wird einem schon beim Betreten des Blocks vermittelt, dass man unerwünscht ist. Da wird man schön von 5,6 Ordnern dabei begutachtet, ob das auch alles so richtig ist was man da gerade tut.
 
Die Jungs in grün waren doch noch recht entspannt gestern.

Der schwarze Peter liegt für mich eindeutig bei den Ordnern / Verein.

Da wird einem schon beim Betreten des Blocks vermittelt, dass man unerwünscht ist. Da wird man schön von 5,6 Ordnern dabei begutachtet, ob das auch alles so richtig ist was man da gerade tut.


Stimmt, und das habe ich in anderen Stadien auch schon viel angenehmer erlebt. Der Ton macht eben die Musik! Natürlich gibt es auch in Duisburg ein paar Ausnahmen aber das scheint dann eher die persönliche Einstellung zu sein und nicht die Vorgabe der Verantwortlichen widerzuspiegeln.
 
Warum wurden eigentlich die Fahnen hier nicht genauso abgenommen?

360.jpg
 
Marc, das ist nicht nur wenn Fortuna hier her kommt. Das ist mir in der letzten Saison schon bei einigen Gästen aufgefallen. Die Frankfurter haben auch alles zugehangen.

Als ich das ganze Dillema im Stadion gesehen habe, war auch gestern mein erster Blick in den Gästebereich. "Ok, die 2 ZF hingen Ordnungsgemäß";)
 
Warum wurden eigentlich die Fahnen hier nicht genauso abgenommen?

...

Wir sollten vielleicht weniger damit verbringen irgendwelche Spiele rauszusuchen und zu hinterfragen und mehr Zeit investieren die Aktion von gestern aufzuklären und zu schauen wie man das ändern kann.

Es prallen 2 Seiten aufeinander. Fans fordern Sponsoren, Sponsoren fordern ihren Platz und diesen Platz wollen auch gerne die Fans. Es ist doch jedem bewusst, dass KöPi die Werbung nicht hängt um die als Deko unter den Zaunfahnen zu haben.

Lange war dies kein Problem. Warum? Es gab nicht soviele Zaunfahnen und damit genug freien Raum zwischen der Werbung für vorhandene Zaunfahnen.

Nun kommen mehr und mehr Zaunfahnen in die Arena. Mich wundert das einige davon lange oben unterm Dach gehangen haben und nun plötzlich auf die Werbung wandern. Aber jeder will seine Zaunfahne wohl an einem gut sichtbaren Platz hängen.

Und genau das will der Sponsor auch! Seine Werbung an einem gut sichtbaren Platz anbringen.

Da kann man nun viele Beispiele finden wo das anders ist. ABER wir sollten schauen wie man hier eine Lösung finden kann mit der beide Seiten zufrieden sind. Weil eines kann sich der MSV nicht erlauben: einen Sponsor zu verlieren. Wie wir ja bei der Sache mit den Stadtwerken festgestellt haben ist jeder dieser Sponsoren wichtig für uns.

Zum Thema gestern wäre eben wichtig das man NICHT mit der Polizei in den Block rennt wegen Zaunfahnen. SORRY. Dann lieber schauen wo es Probleme gab und sich mit dem Fanclub in Verbindung setzen. Da man mit einem Polizeieinsatz eben gerade bei Kindern für eine riesen Angst sorgt.

Die Ordner sollten zudem mal darüber informiert werden das Drohungen und Lügen gar nicht gehen! Deren Job ist für Ruhe und die Einhaltung der Regeln zu sorgen - OK. Aber eben nicht auf jedem Weg! Das Fanclubs auf ihre Zaunfahnen stolz sind und nicht drauf stehen wenn diese abgefasst und abgerissen werden - das sollte jedem Ordner klar sein! Hier sollte also nochmal eine Info vom MSV an das Unternehmen gehen. Die Regeln stellt ja der MSV als Auftraggeber auf!
Aber um hier genaues zu klären muss man dem Verein die Möglichkeit geben sich ein Bild von der Situation gestern zu machen. Und das klappt leider nicht über Nacht.
 
Sachma ist die Frage ehrlich gemeint? Ist das die Köpi-Ecke? Wird da Köpi-Werbung verhangen? Thread gelesen?

Ja natürlich ist die Frage ernst gemeint. Warum dürfen die Gäste das, während es den Heimfans unter Gewaltandrohung verboten wird?

Was du an dieser Frage jetzt wieder zu moppern hast, erschließt sich mir wirklich nicht, KiKa. Es geht hier darum, dass Werbebanden mit Zaunfahnen verhangen wurden und es deswegen Stress gab.

Nur warum dürfen die Gästefans das machen? Das ist eine ernst gemeinte Frage. Hat der Ordnungsdienst da einfach Angst? Oder möchte der Verein eine Eskalation verhindern und duldet es deswegen?
Interessiert mich schon.
 
Ich bitte an dieser Stelle noch einmal und auch letztmalig, nur zum eigentlichen Thema zu diskutieren. Ob, wie, in welcher Größe, auffem Kopp oder mit Spiegelschrift, ob der Sponsor grantelt oder auch nicht - das alles wird aktuell mit Zuständigen im Verein diskutiert. Anfragen und Gespräche laufen schon länger, der Verein hat Bereitschaft und Kooperation gezeigt und auch schon gehandelt. Sind wir einfach alle mal guten Mutes, dass für alle Seiten eine zufriedenstellende Lösung für das Problem gefunden wird.

Also ab hier jetzt bitte zum eigentlichen Thema oder gar nicht, danke.
 
Vielleicht liegt es auch einfach am Sponsor. Schauinsland und was da sonst so am Gästeblock rumhängt ist es vielleicht relativ egal. Köpi besteht möglicherweise darauf das ihre Logos erkennbar sind.

Es wäre gestern so einfach gewesen. Eine einzige kleine Anweisung vom Verein, dass man heute die Fahnen hängen lassen kann hätte die Situation doch sofort entspannt.
Das wäre zwar nicht im Sinne des Sponsors, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Sponsor sein Recht im Zweifel mit Polizeigewalt durchsetzen möchte. Was wirft das denn für ein Licht auf den Sponsor?
 
Wenn ich nicht versuchen würde mir ein Bild von all dem zu machen,
würden wir immer nur neue Brandherde versuchen zu löschen.

Eben -im Optimalfall entstehen aber solche Brandherde, welche der Präsident notdürftig löschen muss, erst gar nicht, wenn sich alle Beteiligten bemühen, eine zielführende Kommunikation aufrecht zu halten. Dies war nach meinem derzeitigen Kenntnisstand vereinsseitig nicht der Fall, weshalb der erste und brandauslösende Funke gesetzt wurde. Das provokante Verhalten einzelner Ordnungskräfte war der Brandbeschleuniger. Ein Polizeieinsatz in einer vollen Kurve HÄTTE indes zu einer Explosion geführt -um in dieser Sprache zu bleiben.

Wir haben vor vier Jahren nach dem Rostockspiel einen sehr unrühmlichen Polizeieinsatz am Fanprojekt-Container gehabt, bei welchem viele Unbeteiligte verletzt wurden. Aus dieser Erfahrung sollte dem Verein das Gefahrenpotential von Polizeieinsätzen in Kurven oder im Kurvenumfeld bekannt sein.

Dass der Verein gestern mit diesem Gedanken gespielt hat bzw. gespielt haben könnte, macht mich fassungslos. Ein vom Verein gegen die eigene Heimkurve angeordneter Polizeieinsatz -möglicherweise auf Grundlage von Lügen (Fans haben Ordner bedroht), um diesen Einsatz zu legitimieren. Denn Polizeikräfte sind ja grundsätzlich NICHT für die Durchsetzung privater Rechte zuständig.

Zustände wie bei Hannover 96, wo vor einiger Zeit auf Anordnung des Vereins die Heimkurve (für Nichts und wieder Nichts) von Polizeikräften gestürmt wurde? Aber ich möchte A. Rüttgers die Chance geben, heute erstmal den Sachverhalt umfassend zu ermitteln und aus seiner Sicht zu würdigen.

Keine 1-4-Klatsche im ersten Heimspiel gegen einen Aufsteiger kann mich derart demotivieren wie das, was gestern geschehen ist. Ich bin froh, dass mir private Gründe die Entscheidung abnehmen, ob ich nach Regensburg fahre oder nicht. Es geht nicht -besser so! Ich habe nach gestern -was selten vorkommt- mit Blick auf diese Saison KEINE Motivation.

Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist es nur dem überaus besonnenen Verhalten der Fans zu verdanken, dass die Situation nicht vollends eskaliert ist. Sie haben die Fahnen selbst an den zuvor zugestandenen werbefreien Flächen entfernt. Die Kommunikation mit dem Verein haben sie bereits vor MONATEN aufgenommen.

Nachdem das Kind nunmehr in den Brunnen gefallen ist, muss sich der Präsident als Feuerwehrmann gerieren und ich bin wirklich gespannt, welche Erklärung von offizieller Seite erfolgen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss hier zwischen zwei Sachen trennen.

Einmal die Problematik mit den Ordnern und einmal die Frage, wohin mit den Zaunfahnen.

Die Ordner sind schon seit langem ein Dorn im Auge der Fans, warum hält man immer noch an dieser Firma fest? Sind es günstige Preise? Dann sollte man aber mal das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten. Oder steckt evtl. sogar mehr dahinter? Vetternwirtschaft??

Die Zaunfahnenproblematik ist ja auch schon länger bekannt und es scheint so, dass im Hintergrund schon Gespräche geführt worden sind. Abwarten.

Ich glaube nicht, dass irgendeiner aus dem Vorstand gestern die Köpi "säubern" wollte. Nur unsere beliebeten Ordner (nicht alle) haben wohl gestern ein Pin im Kopp gehabt.
 
Ich bin froh, dass mir private Gründe die Entscheidung abnehmen, ob ich nach Regensburg fahre oder nicht. Es geht nicht -besser so! Ich habe nach gestern -was selten vorkommt- mit Blick auf diese Saison KEINE Motivation.


Andreas, dass gilt exemplarisch für einige derzeit.
Allerspätestens das sollte bei Euch sämtliche Alarmlampen auf Hochtouren laufen lassen. Wenn jetzt schon jahrzehntelange "Berufsoptimisten" anfangen zu resignieren, dann ist alles gesagt!
Er ist einer, bei dem das Glas in Bezug auf den MSV immer 1/8 voll und nicht 7/8 leer ist. Bei allen Anzeichen und spielerischen Peinlichkeiten in der Vorbereitung war er einer der Wenigen, die vor dem Spiel ganz sicher waren, dass wir den Platz als Sieger verlassen.

Es ist wirklich unfassbar und ich kann mich an wirklich keine Saison erinnern (und ich gehe seit über 33 Jahren zum MSV), wo in einem einzigen(EINZIGEN) Spiel, dem ersten Saisonspiel, sowohl spielerisch, als auch im Verhältnis zu den eigenen (DEN EIGENEN!) Fans so viel Porzellan zerschlagen wurde!
105 Minuten(!) haben hierfür gereicht.

Auch nach einer Nacht schlafen, ich verstehe es nicht. Das als amateurhaft (Platz und ViP-Logen) zu bezeichnen wäre ein Schlag ins Gesicht eine jeden Amateurs.
 
Ich glaube nicht, dass irgendeiner aus dem Vorstand gestern die Köpi "säubern" wollte. Nur unsere beliebeten Ordner (nicht alle) haben wohl gestern ein Pin im Kopp gehabt.

Das Thema Zaunfahnen ist jetzt durch #Dirk# Post hierhin ausgelagert. Von jetzt ab, hier nur noch alles zu den Ordnern :danke:

Was gestern passiert ist, dazu muss dringend eine Aufarbeitung geschehen. Dazu gehören drei Seiten an einen runden Tisch. KGaA, Sicherheitsdienst und Fans. das ganz muss vor dem nächsten Heimspiel geklärt werden. Das was sich gestern ereignet hat, darf so nicht wieder geschehen. Es hätte kastastrophale Folgen haben können.

Deshalb folgender Vorschlag: Es gibt ein Treffen mit den Verantwortlichen der KGaA, am besten mit Michel Meier. Dazu kommt der Magusi Verantwortliche für das Stadion und der Bereichsleiter für die Köpi. Ich würde dann noch drei Fans hinzu holen, die die Vorgänge erlebt haben und direkt beschreiben können. Wir von der Zebraherde würden uns als Moderatoren zur Verfügung stellen. In die Köpi muss dringend Ruhe rein, wir Fans solten uns auf supporten Konzentrieren können.
 
Das einzige was ich an der Sache nicht hochpuschen würde ist, dass "unser Verein uns mit einem Polizeieinsatz droht".
Jeder der nun schon etwas länger zum MSV geht, weis doch was teilweise für Leute im besagten Ordnungsdienst arbeiten. IQ ist nicht immer vorhanden und nur weil die Firma nicht mehr MAGUSI heist, hebt das auch nicht die Qualität der Arbeit.
In dem Ordnungsdienst arbeiten Personen für nen Appel und nen EI, also einen sehr geringen Stundenlohn. Das Arbeitsfeld MSV ist für die Firma personell wahrscheinlich die größte Herausforderung weshalb möglicherweise alle möglichen Leute als Einsatzkräfte hinzugezogen werden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass genau dort gesagt worden ist.

Wenn die Fans Stress machen, dann werden die Fahnen unter einem Polizeieinsatz entfernt.

Szenario: Ordner machen Fahnen ab -> ordner werden evtl. beleidigt, evtl. angegangen, was auch immer. -> Polizeieinsatz.

Nur weil da nen Ordner wieder mit Polizeieinsatz oder
ähnlichem rumgeprollt hat, würde ich diesbezüglich die Beine still halten. Wir haben genug probleme. Lasst uns lieber eine Lösung für die Zaunfahnen finden, damit die Ordner diese nicht mehr entfernen.
 
[...]
die "alten" ordner [...]sind ja zuhauf in die wüste geschickt worden und wurden raus geekelt und durch junge leute(ironie) ersetzt worden [...]

Ich sach ma das hat den Hintergrund, das die Neuen einen Tarif vor die Nase geschlagen bekamen ,
der viel weniger Geld verspricht als es der Tarif für die Alten tat ;)
 
Nur weil da nen Ordner wieder mit Polizeieinsatz oder
ähnlichem rumgeprollt hat...

So war es ja nicht gewesen. Der Fanbeauftragte hatte Mitte der ersten Halbzeit die Aufgabe, die Botschaft eines drohenden Polizeieinsatzes an Block 10 zu kommunizieren. Dies hat er auch gemacht. Die Polizei muss wohl Gewehr bei Fuß gestanden haben. Der Fanbeauftragte selbst konnte nichts dafür. Er hat alles richtig gemacht und nur eine Nachricht überbracht. Mir ist nicht klar, wer Versender dieser Nachricht war.

Es wurde mitgeteilt, dass die Ordner behauptet hätten, sie wären angegangen und bedroht worden.

Block 10 wollte eine Eskalation verhindern und hat die Fahnen sogleich zurückgehängt. Ein Polizeieinsatz hätte unkalkulierbare Risiken auch für unbeteiligte Fans (Frauen, Kinder) haben können. Es sind selbst an zugesicherten (werbefreien) Orten Fahnen zurückgehängt worden, um jegliche Eskalation zu vermeiden.

Dass die Fahnen zurückgehängt werden müssen, wurde sodann von den Fans in Richtung Block 11 kommuniziert. Dem wurde schnellstmöglich nachgekommen. Offensichtlich ging es nicht schnell genug, weshalb sich plötzlich Ordner im Bereich des Blocks 9 an Fahnen zu schaffen machten.
Angeblich haben Ordner an Zaunfahnen gerissen und sind sehr grob zu Werke gegangen. Dies hat dazu geführt, dass einige Fans die Blöcke verlassen haben und in Richtung der Ordner gerannt sind, wobei sich hierbei glücklicherweise alles auf eine verbale Ebene beschränkte, wenn ich richtig informiert bin. Ich hatte aber durchaus den Eindruck, dass das grobe Verhalten einzelner Ordner beinahe das Fass zum Überlaufen gebracht hätte.

Ich will aber zugleich auch eine Lanze für Ordner brechen. Mit den allermeisten Ordnungskräften hat es aus meiner Sicht nie ein Problem gegeben. Die meisten Ordner sind höflich, viele kennt man persönlich, einige sind selbst bekannte MSV-Fans. Dann gibt es einige wenige, von mir bereits im ersten Beitrag benannte schwarze Schafe, die gestern keine Gelegenheit ausgelassen haben, Öl ins Feuer zu gießen, während ihre Arbeitskollegen freundlich bleiben.

Die Fans fiebern seit Wochen dem Saisonauftakt entgegen, sie malen neue Fahnen, sie sind heiß. Sie befinden sich vor einem solchen Spiel durchaus in erhöhter Anspannung. Und dann kommen Ordner daher, die sich allem Anschein nach am Liebsten mit den Fans schlagen möchten. Anders kann ich mir gewisse Verhaltensweisen nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Old School

Ich kann ja verstehen, wenn die Fans bei dem Wort "Polizeieinsatz" ausrasten. Aber Du als Jurist solltest doch wissen, welche Folgen es für den MSV haben kann, wenn diese "Fans" eigenmächtig Werbetafeln der Sponsoren mit ihren Fahnen überhängen. Ich würde da als Sponsor jedenfalls mein Geld zurückfordern. Was bringt es mir als Sponsor, wenn man meine Werbetafel von MO bis FR sehen kann, wenn das Stadion geschlossen ist?

Ich verstehe auch nicht, was da immer wieder für Gespräche gesucht werden müssen. Das Überhängen von Werbetafeln muss ein absolutes Tabu sein. Demnächst hängen die Jungs ihre Schilder noch an die Tore auf dem Spielfeld und wundern sich, dass der Schiedsrichter was gegen derart stimmungsvolle Fanaktionen hat.

Der Präses hat es doch klar geäußert: man ist mit den Sponsoren in Verhandlungen, ob diese es akzeptieren, dass ihre bezahlten Banden zeitweise mit Fahnen überhängt werden. Verständlicherweise hat hier wohl noch kein Sponsor sein OK gegeben. Aber wie beim Thema Pyro: der "Fan" schafft sich halt seine eigene Rechtsordnung.
 
...
Ich verstehe auch nicht, was da immer wieder für Gespräche gesucht werden müssen. Das Überhängen von Werbetafeln muss ein absolutes Tabu sein. Demnächst hängen die Jungs ihre Schilder noch an die Tore auf dem Spielfeld und wundern sich, dass der Schiedsrichter was gegen derart stimmungsvolle Fanaktionen hat...

Meinst du das ernst?
Was ist daran nicht zu verstehen, dass Fans Fans sein wollen?
Fahnen sind ein fundamentaler Bestandteil der Fankultur beim Fußball. Da gibt es doch nicht ein bisschen Zweifel dran, oder?
 
Ich würde da als Sponsor jedenfalls mein Geld zurückfordern.

Wenn du dich dafür interessieren würdest, mit Sicherheit.
Nur ist es so, dass von mehreren Vereinsoffiziellen bereits gesagt wurde, dass das Interesse der Bitburger Brauerei eher kleiner ist, was den MSV angeht. Der Sponsoringvertrag wird fortgeführt, weil KöPi den MSV schon immer gesponsort hat, das war es dann aber auch.
Warum kann man es denn nicht einfach versuchen? Wenn sich von seiten des Sponsors beschwert wird, gibts ne kurze Info und die entsprechenden Flächen werden freigemacht.
Das ist das, was ich mit "vorauseilendem Gehorsam" meine...

Was bringt es mir als Sponsor, wenn man meine Werbetafel von MO bis FR sehen kann, wenn das Stadion geschlossen ist?

Wer sieht die Werbung denn während des Spiels, mal ganz ketzerisch gefragt?
Im TV ist sie höchstens mal in Ansätzen zu sehen, wenn überhaupt.
Und sonst, wenn man mal das gestrige Spiel nimmt:
12500 Zebras, die das Zeug schon kennen
700 VIPs, die während des Spiels Currywurst essen und dazu nen KöPi geniessen
250 Aalener, die noch nie davon gehört haben und spätestens zuhause irgendein örtliches Bier trinken...
 
Das ist das, was ich mit "vorauseilendem Gehorsam" meine...


Wer sieht die Werbung denn während des Spiels, mal ganz ketzerisch gefragt?

Ich verstehe voll und ganz, dass die Fans ihre Fankultur ausleben möchten und begrüße dies auch. Ich habe auch Verständnis, wenn Du sagst, dass wir derzeit ohnehin kein Publikum ziehen, so dass keiner die Werbebanden sieht.

Aber: der MSV ist derzeit in einer Situation, wo er händeringend um jeden einzelnen Sponsor kämpfen muss. Und Bitburger hin - KöPi her. Ich würde für Werbebanden keine zigtausend Euro im Jahr bezahlen, wenn die Fans diese regelmäßig zuhängen. Es sei denn, mir ginge es eh nicht um Sponsoring, sondern ich würde das ganze mehr als Spende ansehen. Das werden aber die wenigsten Unternehmen so sehen. Wenn ich mich ohnehin vor einem Sponsoring zieren würde, hätte ich jetzt jedenfalls eine gute Ausrede: "Sorgt erstmal dafür, dass man die Werbebanden auch sehen kann, dann kommt zurück und fragt erneut."
 
@ notarius

Mit Verlaub gesagt: Was Du schreibst, ist alles bekannt und in die Bewertung eingeflossen. Dass kein Rechtsanspruch der Fans besteht, habe ich selbst geschrieben. Als Jurist sollte man trotz eindeutiger/ungünstiger Rechtslage das Nachdenken nicht einstellen. ;)

Im Verhältnis Fans (Kunden) - Verein - Sponsoren sollte aber auch eine Kommunikation fernab von §§ möglich sein. Die Fans sind ihrerseits ja auch nicht rechtlich verpflichtet, KöPi zu trinken, nette Kurvenbilder für die MSV-Homepage zu erzeugen oder MSV-Spiele zu besuchen.

Wie man sieht, wurde die Kommunikation angeregt. Dass der Präsident nun an der Sache dran ist, ist doch eine Folge des kurzzeitigen Überhängens durch die Fans. Ohne diesen Fingerzeig hätte man ewig auf eine Antwort von Verein und Sponsor warten können. Wenn der Sponsor seine Bandenaufschrift "Fankurve" versteht, wird er sich bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich von den ca.100 Ordner kannst du 60 in der Tonne kloppen....Ich finde wenn da solche Ordner vor Ort sind, die Türsteher nah kommen und dann noch gebrochen Deutsch reden......da könnte ich die Hände übern Kopfschlagen

Wenn ich am Arena-Tag denke wird mir richtig schlecht......Der eine Ordner im Block M sagte zu mir das er nachfragt ob der Oberrang aufgemacht wird. Der Knallkopf der dann zurück gekommen ist sagte nur alle im Block O und das wars, da aber schon ein Paar Döspaddel's aus Holland und Gelsenkirchen auf sich aufmerksam gemacht haben, sagten wir warum man nicht eine Pufferzone läßt wenn mal was fliegen sollte. Der Knallkopp sagte nur zu mir dann schmeiß zurück.

Da ich aber meine Tochter und mein 5 Jähriger Neffe bei hatte sah das natürlich nicht so toll aus und als der Ärger anfing mit den Gäste Fan's hatte die meißten Leute Angst wegen Reizgas usw............

Aber ich sage auch das nicht jeder Ordner ein Knallkopp ist und das es das Allgemein Problem im Deutschen Stadion ist...........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als es am Arenatag darum ging den Oberrang zu öffnen, weil sich hinter SIL-Tribüne alles gestaut hat habe ich die Ordner nach ihrem "Chef" gefragt und wurde auf einen Mann im schwarzen Anzug verwiesen.
Doch als ich diesen ansprechen wollte hat er sich von seinem persönlichen Ordner abschotten lassen und ist verschwunden.

Auch gestern lief er wieder mit Begleitschutz im Stadion rum, hat die Ordner verteilt und ihnen Anweisungen gegeben.

Kann mir jemand sagen wer dieser Herr, der ja anscheinend weisungsbefugt gegenüber den Ordnern ist, ist?
 
Ganz allgemein gesprochen sollte sich ein Ordner weder als natürlicher Feind noch als übergeordnetes Organ einem Fan gegenüber betrachten und sich entsprechend verhalten, dann gibt's auch keine Probleme. Andersherum gilt das natürlich ebenso. Ist aber irgendwie unrealistisch, oder?
 
Ordner sind Dienstleister, die im Auftrag des Hausherrn auf Einhaltung der Hausordnung und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung achten sollen. Gut ausgebildete Ordnungskräfte tun das charmant überzeugend, mit einem Lächeln, verbindlich, aber im Ton und der Ansprache diplomatisch. In Duisburg halt anders.
 
Auch gestern lief er wieder mit Begleitschutz im Stadion rum, hat die Ordner verteilt und ihnen Anweisungen gegeben.

Der Mann ist einfach wichtig, taucht seit mindesten 2006 (WM, Landhaus Milser) überall auf, wo es was zu "schützen" gibt und hat vermutlich auch eine Funktion.
 
Kann mir jemand sagen wer dieser Herr, der ja anscheinend weisungsbefugt gegenüber den Ordnern ist, ist?

Wenn mich das Foto nicht ganz täuscht ist das der Siggi. Er ist Ordner seit ungefähr 30 Jahren. Er gehörte schon zum Ordnungsdienst als dieser dem MSV unterstellt war. Er gehörte zur Eingreiftruppe wenn es Tumulte im Stadion gab. Forever müsste ihn besser kennen ;)
 
Was mir aufgefallen ist,das mit zweierlei gemessen wurde.Im bereich Block10/11 hingen noch Fahnen während im block 8/9/10 die dinger abgenommen worden sind,kann mir mal jemand erklären warum das so war???
 
Was mir aufgefallen ist,das mit zweierlei gemessen wurde.Im bereich Block10/11 hingen noch Fahnen während im block 8/9/10 die dinger abgenommen worden sind,kann mir mal jemand erklären warum das so war???

Also Im Block 10 sollten nach der Aufforderung durch Christian keine Fahnen gehangen haben.
 
Nicht zu vergessen

Im Zusammenhang mit den Konflikten mit den Ordnern möchte ich anmerken, dass sich ein Mitglied der Hool-Combo Forever Duisburg vor den Augen eines Ordners ein Handgemenge mit einem Fan auf dem Oberrang geliefert hat, was für den Hool wohl keine direkten Konsequenzen hatte. Zumindest war er danach noch auf dem Oberrang präsent.

Die Nähe von Ordnern und "Problemfans" sollten die Verantwortlichen in der Debatte nicht außer acht lassen.
 
Die Ordner können doch so oft mit Polizeieinsatz drohen wie sie wollen.

Ob und wie die Polizei vorgeht liegt doch in deren ermessen, da Sie ja
aufgrund des Hausrechts des MSV nicht viel machen müssen.

Solange es keine Ausschreitungen gibt bzw. Ansätze denke ich das die
Ihre Füsse still halten werden. Die meisten kennt man ja mittlerweile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Zusammenhang mit den Konflikten mit den Ordnern möchte ich anmerken, dass sich ein Mitglied der Hool-Combo Forever Duisburg vor den Augen eines Ordners ein Handgemenge mit einem Fan auf dem Oberrang geliefert hat, was für den Hool wohl keine direkten Konsequenzen hatte. Zumindest war er danach noch auf dem Oberrang präsent.

Also falls du den Vorfall in Block 11 meinst. Ist der Typ da noch gut bei wegbekommen, der hat ca. 10 Minuten provoziert. Beim Verlassen des Blocks hat er es mit einem Schimpfwort noch mal unter der Gürtellinie beschimpft.
Klarer Fall von selbst schuld, mancher "Normalofan" wäre vermutlich eher ausgerastet.
 
..

Solange es keine Ausschreitungen gibt bzw. Ansätze denke ich das die
Ihre Füsse still halten werden. Die meisten kennt man ja mittlerweile.

Und da ist das Problem. In dem Fall hier, wurde scheinbar behauptet das die Fans die Ordner bedroht und geschubst haben.

Und schon hat man den Ansatz einer Ausschreitung und damit den Grund die Polizei in den Block zu holen.

Leider!!
 
Also falls du den Vorfall in Block 11 meinst. Ist der Typ da noch gut bei wegbekommen, der hat ca. 10 Minuten provoziert.

Ich würde sagen er hat sich eine kleine "Ordnungs-Schelle" eingefangen, anscheinend nicht grundlos... Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass er die Jungs provoziert hat. Er war ja schon ein ziemliches Würstchen.
Der Ordner der schlichten wollte, hat sich vornehm zurückgehalten. Wer will es ihm bei dem Stundenlohn verdenken...
 
An dieser Stelle hier möchte ich anmerken, dass es Aussprachen zwischen Offiziellen des Vereins sowie Fans gegeben hat, die Sache auch noch einmal aufgearbeitet wurde. Beide Seiten können den Vorgang als erledigt und abgehakt betrachten!

Nach Fehlleistungen einzelner Personen, hat sich die ganze Klamotte hochgekocht und endete im bekannten Ergebnis. Laut Rückmeldungen von Sicherheitskräften, und der Polizei, gab es trotz großer Personenzahl sowie erhitzten Gemütern auf beiden Seiten keine nennenswerten Vorkomnisse, die Auseinandersetzungen wurden lautstark, aber ohne jegliche Handgreiflichkeit oder mehr geregelt. Gut so.

Wichtig noch, niemend vom Verein hat mit einem Polizeieinsatz gedroht oder gar veranlasst.
 
Also falls du den Vorfall in Block 11 meinst. Ist der Typ da noch gut bei wegbekommen, der hat ca. 10 Minuten provoziert. Beim Verlassen des Blocks hat er es mit einem Schimpfwort noch mal unter der Gürtellinie beschimpft.
Klarer Fall von selbst schuld, mancher "Normalofan" wäre vermutlich eher ausgerastet.

Den Mittelfinger hatte er ja auch noch in deren Richtung gestreckt, als er schon fast unten am Ausgang von Block 11 stand...
Daher selber Schuld
 
Im Zusammenhang mit den Konflikten mit den Ordnern möchte ich anmerken, dass sich ein Mitglied der Hool-Combo Forever Duisburg vor den Augen eines Ordners ein Handgemenge mit einem Fan auf dem Oberrang geliefert hat, was für den Hool wohl keine direkten Konsequenzen hatte. Zumindest war er danach noch auf dem Oberrang präsent.

Die Nähe von Ordnern und "Problemfans" sollten die Verantwortlichen in der Debatte nicht außer acht lassen.

Wieder irgendwat daherblubbern ohne den Hintergrund zu wissen...Dat waren zwei Brüder, die offensichtlich unter Drogen standen, gerade entlassen wurden oder lebensmüde waren...Bauen sich im Block die ganze Zeit auf und sind nur am rumstänkern, habe mich zu ihnen gesetzt und im ruhigen Ton versucht Ihnen mitzuteilen, dat se besser die Schnauze halten sollen...haben se aber nicht...offentsichtlich war ihnen unser fanclub nicht bekannt, wat ja auch nicht schlimm ist, aber ich sagte nur, dass es doch besser wäre jetzt ruhig zu sein...Fehlanzeige...nachdem andere dann in weniger ruhigem Ton sagten auf Wiedersehen, sind se unter unflätigen Worten gegangen...Am Eingang sind se dann auf ein Mitglied getroffen, welches in zivil und mit Kind da war und wollten diesen beseite schuppsen!!! Das hat dann zur Reaktion mit ein oder zwei Ohrlaschen mir unbekannter Personen geführt...und damit waren se wirklich jut bedient...

Desweiteren verbitten wir uns jede homoerotische Nähe zu den Ordnern...;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das alles hier so lese, wie die Ordner bei Euch drauf sind, bin ich richtig froh, was wir bei uns für Ordner haben. Da wirst Du als Gast oftmals vorm Spiel mit Handschlag begrüßt, weil man sich seit Jahren des fairen Umgangs miteinander kennen und schätzen gelernt hat. Und selbst Fremde werden freundlich auf evtl. Fehlverhalten hingewiesen und nicht gleich angemacht.
 
Zurück
Oben