Champions League 2012 / 2013

Wie mies die 11er alle verbraten wurden ist ganz ohne Worte. Kein Zufall, eher eine Tendenz.

Kaum ein Schütze ist noch in der Lage einen Torhüter zu verladen. Es wird selten mal platziert UND hart geschossen.

Übelst. Der Unsinn, man könne 11erschießen nicht trainieren hat sich wohl eingebürgert.
Selbst angeblich geübte Schützen hinterlassen den Eindruck, die könnten es nicht.
Naja, wenn sei denn meinen dass das so gut ist, sollen sie wenigstens das Geschwalbe und SchiRigemecker lassen. Ein 11er bringt ja kaum noch nen Vorteil. :rolleyes:

Ansonsten war das ein Superauftakt, gegen machbare aber auch undankbare Gegner. Weiter so, auch die Großen sind zu knacken.
 
Laut meiner Information war die aktive Fanszene von München gestern nicht im Stadion (oder zumindest nicht im Block), da es bei denen vor dem Block wohl Einlasskontrollen mit Scannern gab.

*Zusatz: Den Fangruppen war es wohl nicht mehr möglich geschlossen zu stehen, früher konnte man dies wohl iwie umgehen, ist jetzt nicht mehr möglich und die Fanszene stand vor dem Block!

Denke mal hat mit diesen Kartenlesegeräten zu tun! Ist jetzt aber auch nur ne Vermutung von mir.

*Zusatz 2 :D :
Keine Scanner: Card-Sharing abgesagt


18. September 2012

Nachdem es in den letzten Tagen leider keine klaren Aussagen bzgl. der von der Vereinsführung angekündigten verschärften Kontrollen für Block 112/3 gab, hat uns heute Mittag die Fanbetreuung mitgeteilt, dass es morgen entgegen unseren Annahmen KEINE zusätzlichen Scanner an den Blockeingängen geben wird.

.... weiter hier http://www.clubnr12.org/

trotz der Ankündigung keine Scanner einzusetzen, gab es wohl dennoch diese Einlasskontrollen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kraftlose Bayern kassieren gegen BATE Borisov (!) eine sensationelle 1:3 Niederlage. Die führen jetzt schon mit 6 Punkten die Gruppe F an! Wer hätte das gedacht? Muss man die Weißrussen wohl mal auf dem Zettel für die K.O.-Runde haben...
 
Einfallslose und langsame Bayern - wie immer halt. Für die Liga reichts im Moment scheinbar. Bis die vorne waren, waren die Weissrussen wieder hinter dem Ball und dann immer über Außen.

Aber die drückende Überlegenheit hat kaum zu richtig gefährlichen Chancen geführt. Und wenn man dann noch ohne nennenswerte Verteidigung spielt, dann geht das Ding halt in die Lederhose.
 
Und wenn man dann noch ohne nennenswerte Verteidigung spielt, dann geht das Ding halt in die Lederhose.

Die Bayern haben die Weißrussen gnadenlos unterschätzt. Die haben nicht einfach wie nen Fünftligist bei Ballgewinn versucht die Pille irgendwie wegzupölen sondern oftmals schnell gekontert. War nen richtig tolles Spiel von BATE!

Bin auf City vs BVB heute gespannt..
 
Schade, BVB. Da war mehr drin. Chancen ohne Ende. Vielleicht Pech, dass ausgerechnet jetzt ein englischer Torwart überragend hält :eek: Ich würde den Elfmeter auch geben. Fakt ist, dass der Arm von Subotic nicht angelehnt ist und er die direkte Fluglaufbahn des Balles zum Tor abwehrt. Auf der anderen Seite hätten Kloppo und co. den 11er ebenfalls gefordert, jede Wette ;) Die sollten lieber mit der katastrophalen Chancenverwertung argumentieren, nicht mit dem kniffligen Elfmeterpfiff.

Sauber, Schlacke! Eigentlich genau das Gleiche wie beim BVB, nur.. nun ja, Schlacke eben! :cool:
 
Die sollten lieber mit der katastrophalen Chancenverwertung argumentieren, nicht mit dem kniffligen Elfmeterpfiff.

Das tun sie eigentlich auch! Die Interviews nach dem Spiel hatten eigentlich nur einen Tenor. Wir müssen das zweite Tor machen und gut ist! Der, aus meiner Sicht strittige Elfer, wurde durch das ZDF ziemlich in der Vordergrund geschoben. Auch Klopp sagte ja nach dem Spiel, auf Grund der Chancen von Man-City können wir mit dem einen Punkt leben.

Zu dem Gazpromskis. Huntelaar, Chancentod, in DDorf zwei sichere, gestern eins ... Stürmer die Weltklasse sind machen die Dinger rein und fertig!
 
Grandiose Leistung der Dortmunder. Beim extrem heimstarken englischen Meister so aufzutreten verdient Riesenrespekt.
Was City für Millionenstars hat und dennoch werden sie an die Wand gespielt, das macht Spaß.

Das hätte einen klaren Sieg geben müssen, allein Lewandowski muss mindestens 2 Buden machen.
Der 11er war ein Witz. Wo soll Subotic den Arm denn sonst haben? Er wird mit knapp 120 km/h volley aus einem halben Meter Entfernung angeschossen. Die Regel ahndet nur absichtliches Handspiel, er fährt den Arm aber weder aus, noch ist das eine unnnatürliche Haltung.

Egal, sowas kann man immer mal bekommen, muss einfach nur die 100%er reinhauen.
Unterm Strich nur 2 Punkte aus 3 Spielen der deutschen Teilnehmer, unglaublich. Alle 3 haben dennoch beste Chancen, also kein Grund zum Weinen.
 
Der Elfer ist sicherlich ärgerlich.
Aufgrund der starken ersten Hälfte von City geht der Punkt schon in Ordnung, auch wenn der BVB in HZ2 eigtl. mehr Tore schiessen muss. Aber das war ja schon in der Liga deren Problem.

Dennoch seh ich den BVB punktetechnisch derzeit voll im Soll.
Wat bin ich froh, dat Montpellier noch ausgeglichen hat :zustimm:
 
Irgendeiner sagte gestern in Shoutbox:

"In welcher Welt leben wir denn, wenn nicht mal mehr der englische Torhüter die Rolle der Witzfigur übernehmen will?"

Netter Spruch und sehr treffend.

Die zweite Halbzeit war ganz großes Kino der Dortmunder, ausser dass sie vergessen haben so 4-5 Tore zu schießen.
 
Irgendeiner sagte gestern in Shoutbox:

"In welcher Welt leben wir denn, wenn nicht mal mehr der englische Torhüter die Rolle der Witzfigur übernehmen will?"

Bin mir recht sicher das es der User Ekel_Alfred war, Ehre wem Ehre gebührt :D

Dortmund leider nicht in der Lage aus ihren zahlreichen Chancen Kapital zu schlagen. Das Pack aus Gesindelkirchen hätte auch gerne verlieren dürfen, der Ausgleich in der 90 hat aber zumindest ein bisschen für Freude gesorgt.

Schönes Tor auch von benzema zum 2:0 Zwischnstand für Real gegen Ajax.
 
Wat heißt hier eigentlich immer "leider" und "schade" für Dortmund etc.
Ich sehe das anders.
Je erfolgreicher die deutschen Vereine in der CL spielen, umso weiter geht die finanzielle Schere in der BuLi auseinander!
Umso weiter wird die Kommerzialisierung des Fußballs voran getrieben, Richtung England, Spanien.
Klar haben die CL spielenden Vereine eine Mehrbelastung, aber diese steht wohl in keiner Relation zu den sich durch die Einnahmen ergebenden qualitativen Möglichkeiten.
 
Starke Leistung des BVB gestern in Manchester. Über den 11er lässt sich streiten, macht man die zahlreichen Chancen aber vorher rein, dann braucht man sich da auch gar nicht darüber aufregen. Insgesamt war das ein richtig unterhaltsames Spiel. Beide Torhüter waren besonders beschäftigt, das Spiel hätte eigentlich auch 10:4 für den BVB ausgehen können.

Auch über den Fernseher zu hören war die lautstarke Unterstützung der BVB-Fans. Dagegen der "Sitzsupport" von City, von dem man erst nach dem 1:1 was gehört hat. Immer wieder erschreckend zu sehen, was im englischen Fußball alles der Fußballkultur angetan wurde. Richtige lautstarke Unterstützung gibt es dort nur noch an wenigen vereinzelten Orten. Ich will nicht hoffen, dass so der Fußball mal in Deutschland aussehen wird.
 
Richtige klasse Leistung vom BVB :zustimm:

Schnelles kombinationsstarkes Offensivspiel,so wie man den BVB kennt.
In der zweiten Hälfte mehrten sich die Fehlpässe ,da hatte die Hintermannschaft einigemale richtiges Glück,das Real diese Geschenke nicht annahm. Beim Gegentor kann ich eigentlich keinem einen Vorwurf machen,das war halt einfach super gespielt und ebenso gut abgeschlossen :)

Real mit Di Maria stehts gefährlich, aber durch die vielen Fehler im Spielaufbau hatten die hinten genug zu tun.
Ansonsten können die sich beim Casillas bedanken das es nur zwei Gegentore waren..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War zuminedest ein Klasse Spiel von beiden Seiten. Es ging hin und her und hätte auch 4:3 oder 3:3 ausgehen können. Dortmund hat jetzt doch gute Chancen die Gruppenphase zu überstehen. Allerdings hat man noch ein schweres Restprogramm (A Madrid, A Amsterdam, H Manchester). Das wird sicherlich kein Spaziergang, aber ist machbar.

:kacke: ist ja nun leider schon zu 95% im Achtelfinale. Wenn die so weitermachen, dann traue ich denen noch einiges zu. :(

Grundsätzlich muss man aber sagen, dass die Bundesliga international aufgeholt hat. Bauern letzte Saison im Endspiel und diesmal könnten alle 3 Mannschaften die Gruppenphase überstehen. Die Bundesliga gehört damit wieder zu den besten Ligen in Europa. Das war ja leider nicht immer so.
 
:kotz:

Wie muss sich ein Verein/Spieler fühlen, wenn er die Kirmeshymne hört?!
"We aaaaare the chääämpions, diiieee Bääästen"

Und das als DRITTER des Ligabetriebes!!!

Hört mir bloß auf mit dieser beschissenen "Länderwertung". Bedeutet nur, dass demnächst auch noch der "fünfte und sechste" der Liga mitspielen darf.
Was für ein KOTZMODUS!!!
 
Bei CL genieße ich einfach, wenn es denn was zu genießen gibt.

Das ist teilweise ganz großartiger Sport, absolutes Topniveau. Offene Spiele, durch die Gruppenphase gibt es kaum noch Mauerspiele, ein ganz großes Plus gegenüber dem KO-Modus.

Die Sache mit dem Kommerzschit kann man auch mal ausblenden. Ob alles besser würde wenn man zu den alten Modi zurück ginge wage ich mal stark zu bezweifeln.
 
Chapeau BVB! Starke kämpferische und konzentrierte Leistung gegen die "Galaktischen". Das Überleben in dieser Gruppe scheint zum Greifen nah. Bin allerdings auch überrascht und enttäuscht gewesen wie harmlos und schwach Real gestern war.
Respekt auch an Gesindelkirchen. In London muss man gegen Arsenal auch erst mal gewinnen. Hoffentlich fliegt ihr trotzdem raus...! :cool:
 
Bei CL genieße ich einfach, wenn es denn was zu genießen gibt.

Spricht nichts gegen. Könntest Du auch, wenn nicht auch noch der Zweite, Dritte und Vierte mitspielen würde.

Genießen=Bezahlen und das möglichst oft. Daher dieser Modus.

Das ist teilweise ganz großartiger Sport, absolutes Topniveau.

Teilweise, hört, hört.

durch die Gruppenphase gibt es kaum noch Mauerspiele, ein ganz großes Plus gegenüber dem KO-Modus.

Was glaubst Du wie das Spiel ausgeht, wenn der Zweite auf den Ersten trifft und beiden ein Unentschieden reicht, wie das Spiel ausgeht?

Die Sache mit dem Kommerzschit kann man auch mal ausblenden.

Wenn ich mir den Fußball 2012 ansehe wird mir regelmäßig schlecht!
Insbesondere wenn dann Spielberichte gezeigt werden, dass Spiel "ausverkauft" ist und es tausende freie Plätze im Stadion gibt.
Sehr schön sind auch die Spiele in Gesindelkirchen, München, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, und so weiter. In Gesindelkirchen wird beim Unentschieden gepfiffen, in München sitzend applaudiert und so weiter und so weiter.
Die Kommerzialisierung wird immer schlimmer! Deswegen darf man das gar nicht ausblenden. Es sei denn, dass einem alles egal ist.
 
Pepes Abspiel vor dem 1:0 oder die offenen Abwehr zwei Minuten später., damit erfreut uns die Zebra Abwehr seit geraumer Zeit. Also toller Fußball?:eek:

Jaja, das Spiel gestern war praktisch deckungsgleich mit unserem Zauberball vom vergangenen Freitag.:D

Dir ist schon ein kleiner Unterschied bei der Spielanlage, dem Tempo der Spieler und der Ballzirkulation aufgefallen?

Richtig: das 1-1 hätte Wiedwald nie kassiert, also sind wir ja eigentlich viel besser als die Luschen.:rolleyes:

Warum sollen Topmannschaften denn nicht gegeneinander spielen dürfen? Lass sie doch.

Ich würde auch gerne mal mit meinem Verein nach London, Madrid, Amsterdam oder so reisen. :eek:
Träume....:(
 
da schau ich wirklich lieber den Dritten aus Deutschland gegen den Vierten aus England.

Das ist ja auch o.k., aber was hat das mit einem "Champion", oder auch Landesmeister zu tun?

Du schaust doch bestimmt lieber Dortmund gegen München, als Sonnenhof-Großaspach gegen Babalsberg. Soll der Pokalwettbewerb jetzt deswegen angepasst werden?
 
Gut, das Ding heißt "Championsleague", obwohl dort Vereine bis Vorjahr Platz 4 vertreten sind und ich gebe auch gerne zu, daß mich das auch lange Zeit gestört hat. Ich gebe weiter zu, daß der Groll immer mehr nachlässt, weil ich mich schlicht daran gewöhnt habe und es mir mehr und mehr egal ist. Hauptsache, ich sehe dann und wann einen gepflegten Ball rollen. Ist zwar bei weitem nicht immer so, die Wahrscheinlichkeit ist aber höher, als beispielsweise bei einer Partie an der Wedau ;)

Meine psychologische Lösung will ich Euch auch gerne verraten: Ich nenne die "Championsleague" einfach für mich selbst

"ChampionsplusVizeplusDritterplusmöglicherweiseauchVierterLeague"

Klappt wunderbar. Alles ist dann völlig rechtens und der dadurch grundehrliche Wettbewerb macht mir großen Spaß (ausser mit Sch***e) :zustimm:
 
wenn ich mir nochmal die Europapokale der Landesmeister von früher anschaue, was da für uninteressante Spiele dabei waren, da schau ich wirklich lieber den Dritten aus Deutschland gegen den Vierten aus England :cool:

So?

Ich erinnere mich allerdings sehr gerne zurück an Mannschaften wie Steaua Bukarest oder Roter Stern Belgrad, die in den 80er Jahren den Europapokal gewonnen haben, und zwar völlig verdient.

Klar, es waren andere Zeiten. Der Kommerz war noch nicht so durchgedrungen. Zurückholen lässt sich die Zeit nicht mehr. Es gibt aber auch keinen Grund, die damalige Teilnahme nur der Meister als "uninteressant" zu bedauern. Im Gegenteil, das war unter den damaligen wirtschaftlichen Verhältnissen eine sportliche Bereicherung.
 
Chelski ist ein Haufen Dreck, holen die sich jetzt den Sasic?? :D

OK, aber DAS Thema schlechthin ist ja nun der Idiot von Donezk.

Das ist bisher noch keinem Fußballer auf der Welt eingefallen, passiert selbst bei den allerletzten Holztruppen in Kreis- oder Hobbyliga nicht.

Der SchiRiball war ja noch tief in der Hälfte von Donezk, bei Ballbesitz der Dänen wurde unterbrochen, wegen einer Verletzung eines Dänen.

So dumm kann man nicht sein, der Typ ist nun auf ewig der Arsch des Jahrhunderts.
Glückwunsch dazu!:huhu:
 
Gajol! 3 echte Matchbälle verwandelt.

1. Die Kiste selbst. Hut ab. Macht ja nun wirklich nicht jeder. Schon gar nicht mit Absicht.

2. Die Kiste ist allen vernünftigen Menschen peinlich. Auch den eigenen Kollegen, die umgehend beschließen, sich ggf gegen den nächsten Angriff der Gelackmeierten "nicht ganz so arg" zu wehren. Alle? Neee, einer nicht.

3. Nach Tor Numero 3 entblödet sich Mister Mega*rsch nicht, mittels heraushängendem Lappen allen zu signalisieren: Ihr könnt mich alle mal, denn ich bin sowieso der Größte!

Mein lieber Schwan. :eek:

Gegen diesen Typen erscheinen Balotelli, Materazzi und De Jong geradezu wie die 3 Weisen aus dem Morgenlande :D
 
Respekt an die schwatz gelben. hätte ich nicht gedacht das die in der Gruppe es als erster ins Achtelfinale schaffen. Hut ab.mal gucken wie weit die es schaffen. ich traue denen das Halbfinale durchaus zu jenachdem wen die zugelost bekommen. interesant wäre es wenn die in der Ko-Phase auf die Bauern oder das gesindel treffen würden.
 
Zurück
Oben