Champions League 2012 / 2013

Kam mir das nur so vor oder war der Kommentator (Bela Rethy?) gestern einfach schlecht? (...)

Ich finde die Kommentatoren bei den öffentlich-rechtlichen eigentlich immer sehr schwach. Besonders für Rethy hege ich ganz spezielle Sympathien ;)

Das Spiel an sich fand ich auch nicht besonders. Ich denke keine der beiden Mannschaften wird über das VF hinauskommen. Was war da eigentlich mit dem Rasen los? Da wäre ja fast jeder bessere Kartoffelacker brauchbarer gewesen.
 
WAS hatte das Gekicke gestern in Istanbul mit "Champions League" zu tun ?Nichts!
Dazu passte auch der grottige Kommentar vom guten alten Bela.Der z.B. die gelben Karten für den Gala-Torwart und Jones erst nach Eingebung durch den kleinen Mann im Ohr (Vorderung von Gelb für den Gegenspieler),richtig kommentierte. Die ganze Übertragung war so schlecht wie das Spiel.Was mich aber "freute" an diesem Grottenkick war die unterirdische Leistung von Hövedes.Dem ich seit Berlin ( Zitat Hövedes damals: "ich hatte schon nach wenigen Minuten ein Dauergrinsen im Gesicht!") zu meinen besonderen Freunden zähle.Gestern ist ihm das Grinsen zeitweise aus dem Gesicht gefallen!;)
 
Da wird in Istanbul in teure, namhafte Spieler investiert, aber für das Spielfeld reicht es dann nicht mehr. Das "ach so frenetische" Publikum beschränkt sich nur auf das (ja, unsportliche) Auspfeifen des Gegners, auch wenn es das Gesindel war, welches ebensolches eigentlich verdient hat, verstummt dann zunehmend nach dem Ausgleich und sieht sich auch nicht zum Spielende im Stande die eigene Mannschaft nach vorne zu schreien. Begeisterung entsteht nur bei einer Führung? Armselig!

Dass ausgerechnet die Zahnlosen aus Herne mit mehr (Achtung!) "Biss" spielten, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. So wird das für Galatasaray nix beim Rückspiel in der Turnhalle zu Herne.

Ansonsten hatte dieses Spiel mit Champions League so viel zu tun wie unser letztes Heimspiel. Der Wettbewerb scheint letztendlich doch zu aufgeblasen.
 
Ich hab mich Gestern extrem gefreut das Milan gewonnen hat

Wusste gar nicht, daß der gute Milan schon irgendwoanders untergekommen ist :eek: ;)

Aber ernsthaft habe ich mich auch irgendwie darüber gefreut, daß die omnibeweihräucherte Taka-Tuka-Truppe endlich einmal eine gewischt bekommen hat.

Daß Tiki-Taka ausgerechnet gegen Bunga-Bunga verloren hat, ist natürlich wieder einmal ein klassischer Witz der Olympischen :D
 
[...] Taka-Tuka-Truppe [...]
[..]Tiki-Taka [...] Bunga-Bunga [...]

Ein neues Buch von Astrid Lindgren ??? :D

Milan hat gezeigt wie man Barca in einem Spiel schlagen kann. Das sollte sich der Finalist anschauen, wenn Barca es doch noch schafft im Rückspiel das VF zu erreichen. Auch Barca kocht nur mit Wasser. Und man hat gestern auch wieder gesehen, das Messi nur so stark ist wie seine Nebenleute.
 
Gelten gellende Pfeifkonzerte im Zuge der "Fan-Reform" des T. Zwanziger neuerdings als "unsportliches Mittel"? Trägt diese "Umerziehung" bereits bei eingefleischten Fans erste Früchte? Wie "unsportlich" sind Pfiffe und wie "sportlich" müssen sich Fankurven überhaupt verhalten? Wo sind die Grenzen? Ist die Grenze nunmehr schon bei gellenden Pfeifkonzerten überschritten? Ich frage ja nur nach, denn vielleicht bin ich da nicht mehr "auf der Höhe der Zeit". Denn für mich galt lautes Pfeifen und Ausbuhen des Gegners immer als sozialadäquat -zumindest in einem Fußballstadion. In diesem Lichte müssen ja verbale Schmähungen des Gegners wie "Cologne, Cologne, die ....... vom Dom" erst Recht als "unsportlich" gelten? Nochmals: Wie "sportlich" muss ein Raum wie ein Fuballstadion überhaupt sein? Das sind Dinge, die vor dem Derby in Bochum unbedingt geklärt werden müssen. ;)

Allein die Lautstärke und Konsequenz der Pfiffe der Gala - Fans führt m.E. zu keiner anderen Bewertung. Denn diese ist lediglich Ausdruck einer in den meisten deutschen Stadien unbekannten Leidenschaft. Allerdings muss ich in einem Punkt meinen Vorrednern zustimmen: Diese enorme Leidenschaft erlischt bei Gegenwind doch recht schnell, wie man nach dem Ausgleichtstreffer vernehmen konnte.

Wie dem auch sei. Schlacke ist weiter und fliegt in der nächsten Runde raus, da es nur noch übermächtige Gegner geben wird.

Heute Abend hoffe ich, dass doch der eine oder andere deutsche Verein die hohe Hypothek des Hinspiels ablösen kann. Fast 10.000 Gladbacher in Rom. Ob das "sportlich" im engeren Sinne bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie dem auch sei. Schlacke ist weiter

Noch lange nicht! Gala wird gerade hier im Ruhrpott mit einer riesigen Anhängerschaft anreisen und das Spiel nicht herschenken! Auf 0:0 zuhause zu spielen ist für die Schlacker nach der Pleitenseite in der jüngsten Vergangenheit einfach zu gefährlich, also werden die, wohl oder übel, das Spiel machen müssen.
 
Natürlich müssen sie bei den Summen Einspruch einlegen. Sportlich gesehen finde ich es jedoch arm. Sie wussten doch das Drogba spielt. Daher wünsche ich mir das der Einspruch Erfolg hat und es ein Wiederholungsspiel gibt. Dann gewinnt ******** knapp das Heimspiel und bekommt beim Rückspiel dann eine Packung. Das wäre mal gerecht.
 
...Daher wünsche ich mir das der Einspruch Erfolg hat und es ein Wiederholungsspiel gibt. Dann gewinnt ******** knapp das Heimspiel und bekommt beim Rückspiel dann eine Packung. ...


Sollten die unaussprechlichen wirklich Recht bekommen, würde das Hinspiel 3:0 gewertet werden und das Rückspiel wäre nur noch Formsache...
 
Das gestrige Spiel hat qualitativ für mich genau das gehalten, was von den beiden schlechtesten Mannschaften, die noch im CL-Topf sind, zu erwarten war.

Indes: :kacke: ist noch lange nicht durch.
 
Also nur ganz kurz (sonst wirds off-topic) mal was zum Thema Lautstärke der "Fans".
Im American Football ist es Gang und Gebe, dass die heimischen Fans so richtig Krach machen, wenn sich die gegnerische Mannschaft in der Offensive befindet. Sinn und Zweck des Ganzen ist es, dass die Spieler untereinander, die gerade beim Football wichtigen taktischen Anweisungen nicht verstehen...

Aber das als unsportlich betiteln!? Egal ob im American Football oder beim Fußball. Also ich weiss nich...:rolleyes:

Wobei man vielleicht zwischen "Krach" und "Auspfeifen" unterscheiden sollten!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich interessiert das herzlich wenig.
2 Scheiß Vereine mit beschissnen Fans. So what?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ziggi & Webe
Wollt ihr mir eine Wette anbieten? Das wäre jedenfalls ein kleines Trostpflaster, wenn Schlacke ins Viertelfinale einzieht. ;)

Ihr habt es doch gestern gesehen: Gala ohne Struktur, Taktik und Defensivverhalten. Die sind raus. Da ist selbst Schlacke überlegen.

Gala wird gerade hier im Ruhrpott mit einer riesigen Anhängerschaft anreisen und das Spiel nicht herschenken!

Anreisen vielleicht aber nicht in die Turnhalle kommen.
Die 44.000 Schlacker Dauerkarteninhaber haben von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht. Bei internationalen Spielen beträgt die Kapazität der Turnhalle 53.000 Zuschauer. Fener hatte aus diesem Grund bei BMG auch "nur" maximal 7.000 Fans im Stadion. Und selbst wenn 20.000 Gala-Fans das Stadion stürmen: Die gestrige Kulisse hat nicht viel bewirkt.

Was allerdings Gala den besonderen Biss geben könnte, ist der Einspruch der Schlacker. Bleibt er erfolglos, werden Drogba und Co. die Antwort auf dem Platz geben.

Gleichwohl bleibe ich dabei: Das Gezücht spielt nochmal ne Runde mit.
 
Naja von den 44.000 gibt es aber genügend Zahnlose, die ihre Karte gegen ein gewisses Kleingeld an Gala-Anhänger weiterverkaufen.

Wieviele sollen das denn sein?

Die Erfahrung lehrt (z.B. BMG - Fener), dass sich die Leute so ein wichtiges Europacupspiel ihres Vereins auch gerne selbst ansehen. Und es ist ja auch nicht so, dass der Schlacker Bedarf mit 44.000 gedeckt ist und es dort keine zahlungskräftigen Interessenten gibt.
 
Den Sch.alkern scheint aber ganz schön der Stift zu gehen. Wenn die schon versuchen am grünen Tisch son 1:1 in ein 2:0 für sich umzuwandeln.... Hängt ja auch ne Menge Knete mit dran. Bloß kein Risiko. Und wer schon zu Hause gegen Greuther Fürth einen auf den Sack kriegt, scheint gegen Galatasaray auch nicht unverwundbar. Ich gehe mal davon aus, dass da mindestens 30.000 türkische Fans alleine aus ganz Deutschland anreisen. Wird mal langsam Zeit, dass deren Arena mal wieder kocht. Is ja schrecklich geworden. Sowohl in Dortmund als auch auf :kacke:. Da macht der MSV mit 15.000 mehr Alarm als die mit 75000. Die legendäre Sudtribune in Dortmund ist übrigens auch ganz schön kuschtig geworden. Ohne Duisburg ist da gar nix los. :D
 
Die Erfahrung lehrt (z.B. BMG - Fener), dass sich die Leute so ein wichtiges Europacupspiel ihres Vereins auch gerne selbst ansehen. .

Hallo, es sind Schlacker xDD

Allein bei ebay sind aktuell um die 80 Einträge mit Tickets, darunter auch die treue Nordkurve.

Man kann aber auch Gladbach und Gelsenkirchen nicht vergleichen.


Gladbach 1. mal seit langem Europapokal usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow 80 Auktionen auf der wichtigsten Handelsplattform. :rolleyes:

Und was soll heissen: Es sind die Schlacker? Bei aller Abneigung wird man doch objektiv sagen müssen, dass sie nicht gerade dafür bekannt sind, ihren Verein im Stich zu lassen. Dabei kommen die meisten Fans längst nicht mehr aus dem armen GE und sind auf einen Verkaufserlös angewiesen. Beim Pokalfinale hat man doch gesehen, dass sich das Klientel verändert hat -neben dem grossen Kern auch viele zahlungskräftige Eventis aus dem Bürgertum aus ganz Deutschand. Mit Support und Ruhrpott nichts am Hut, aber Hauptsache so ein Event mal mitnehmen.

Und der Einzug ins 1/4-Finale der CL ist für die auch kein normales Spiel.

Bevor die Mods nervös werden, kommen wir lieber zum Thema zurück oder kümmern uns besser gleich um wichtigere Themen als um Gala und Schlacke. Es reicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern so gut wie weiter, Dortmund sollte es auch schaffen und S05 sollte sich mit einer soliden Leistung im Rückspiel auch in die nächste Runde retten. Antipathie hin oder her, mit 3 deutschen Mannschaften im Viertelfinale könnte ich leben...
 
Glückwunsch nach Doofmund, das haben die gegen einen sehr starken Gegner relativ souverän gespielt.
Sehr effektiv vorne wie hinten, so kann es noch weiter gehen.

Gleichzeitig verstehe ich das Geweine der Engländer nicht so ganz. Die Rote gegen Nani ist doch ne klare Sache. Stollen in den Brustkorb ist nunmal Rot.

Wer das kritisiert soll sich mal dahin treten lassen, dann bin ich auf die Reaktion gespannt.
Natürlich war das keine Absicht, ansonsten wäre es ja auch ein Mordversuch und nicht nur ein "rohes Spiel".
Trotz allem hätten sie das Spiel beinahe noch gebogen. Real ist verwundbar, aber auch stets saugefährlich.
Kurios: die Premier League ist - sollte Arsenal nicht das Wunder von München packen - komplett draußen vor dem 4telfinale, erstmal seit 96!
Die Bundesliga kann es mit 3 Teams packen, das wäre schon klasse, auch wenn mir mindestens 2 Kandidaten auf den Sack gehen. ;-).
 
[...]

Gleichzeitig verstehe ich das Geweine der Engländer nicht so ganz. Die Rote gegen Nani ist doch ne klare Sache. Stollen in den Brustkorb ist nunmal Rot.
Wer das kritisiert soll sich mal dahin treten lassen, dann bin ich auf die Reaktion gespannt.
Natürlich war das keine Absicht, ansonsten wäre es ja auch ein Mordversuch und nicht nur ein "rohes Spiel". [...]


Sorry,aber jeder der mal Fußball gespielt hat ,sieht bei der Szene und weiß auch ,das er ihn nie und nimmer kommen sieht und sich für so eine Annahme nunmal auf den Ball konzentrieren muss.

Das ist ne Gelbe wegen gefährlichen Spiels aber niemals Rot,
Rot ist zB von hinten in die Beine grätschen oder absichtlich jemanden Verletzen.
Hier ist die Absicht absolut nicht da , es ist nunmal ein Zweikampf der so tausenfach passiert,
natürlich tut das weh,aber das passiert nunmal.
 
, es ist nunmal ein Zweikampf der so tausenfach passiert,
natürlich tut das weh,aber das passiert nunmal.

Das ist absolut falsch. Sowas passiert sehr selten und gibt immer rot. Nani steckt sämtliche Stollen in Brustbeinhöhe in den Gegenspieler.

Sicher gibt es noch schlimmere Fouls, aber sehr viele deutlich mildere Vergehen, die einen Feldverweis nach sich ziehen.

Nun darf sich Fergie wieder vor der ganzen Welt wie eine Wildsau benehmen, alles ist der SchiRi schuld,

und in ein paar tagen regen sich alle über die doofen Proleten auf, die das in der Kreisliga nachspielen.
Dann sind es nur die dummen Ausländer/Migranten/Asies - obwohl die doch nur einen Veh/Tuchel/usw usf nachahmen, die damit sämtlich stinkreich geworden sind. :rolleyes:
 
Das ist absolut falsch. Sowas passiert sehr selten und gibt immer rot. Nani steckt sämtliche Stollen in Brustbeinhöhe in den Gegenspieler.

Ich hab mir das Video jetzt drei Mal angeschaut: Nani schaut einzig auf den Ball und Alonso kommt dann von hinten. Er kann ihn gar nicht sehen, er will einzig den Ball annehmen. Wie soll da eine Verletzung des Gegenspielers willentlich in Kauf genommen werden, wenn man den Gegner gar nicht sieht?
Das ist eine ganz andere Situation als bspw. der Kung- Fu Tritt von de Jong (zufälligerweise auch gg Alonso) bei der EM.
 
Dann sind es nur die dummen Ausländer/Migranten/Asies - obwohl die doch nur einen Veh/Tuchel/usw usf nachahmen, die damit sämtlich stinkreich geworden sind. :rolleyes:

Du hast es mal wieder durchschaut...

Für mich war es auch niemals rot, und das obwohl Nani für mich ein Ausländer ist. :jokes3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War definitiv eine rote Karte. Es spielt keine Rolle ob es Absicht war oder nicht. Gefährliches Spiel wäre es gewesen, wenn er ihn nicht getroffen hätte. So aber ist es ein klares Foul, und aufgrund der Härte Rot!

EDIT: Im übrigen trifft Nani nicht Alonso, sondern Arbeloa!
 
Die rote Karte kann bzw. muss man geben. Wenn Manchester mal nicht gewinnt sind die Schuldigen für Sir Alex sowieso immer die Schiedsrichter und das er meint sich dann wie ein Kleinkind benehmen müssen ist für mich mittlerweile nur noch peinlich.
 
Als Gebührenzahler des Herzens habe ich von der Show nur eine sehr kurze Zusammenfassung im Staatsfernsehen zu sehen gekriegt.

In den Ausschnitten wirkte es so, als seien die Engländer durchweg ziemlich überlegen gewesen und hätten es ohne die Rote Karte so gut wie sicher geschafft. Allerdings resultierten beide Tore Reals aus wirklich grandiosen Einzelleistungen jeweils mehrerer Spieler. Ob ein herausgeflogener Nani da den entscheidenden Unterschied ausgemacht hat, muss dahingestellt sein. Hier liegt man wie Ronaldo richtig, wenn man die Mutter aller Phrasen verwendet und sagt, dass Fussball so eben ist.

Ich würde die Situation, die zur Roten für Nani führt, so interpretieren, dass kein Foulspiel von einem der Akteure vorliegt. Am ehesten muss Arbeloa hier wohl aufpassen, aber auch von dem kann man nicht verlangen, dass er da weg bleibt. Ist einfach ein Unfall.


http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit.../beitrag/video/1855648/ManU-scheitert-an-Real


Wie Mourinho dem abwesenden Ferguson in der PK nicht nur die Stange gehalten hat, sondern sich offen dafür entschuldigte, dass er mit der schlechteren Mannschaft unverdient weitergekommen sei, ist schon bemerkenswert. Vor allem angesichts der Tatsache, dass er selbst ja mittlerweile im Umfeld der Königlichen alles anderes als unumstritten ist.
 
Glückwunsch nach Dortmund, dort scheint nun auch endlich international wieder was zu gehen...

Zur Roten gegen ManU:
Natürlich war das keine Rote Karte.
Gelb muss man geben, Rot ist aber völlig übertrieben.
Unglückliche Situation, wobei der Engländer eigentlich schuldlos ist.
Ein halbwegs guter Schiri weiss diese Situation richtig einzuordnen, so entscheidet jedoch ein schlechter Schiri das Spiel.
 
Manchester hatte schon eine starke Drangphase , aber die haben halt ihre Chancen nicht genutzt, also dürfen sie sich nicht beschweren.
"Wer se vorne nicht macht,wird bestraft" heisst es so schön im Fußball.

Auch Real hatte neben den Einzelleistungen noch genug Chancen,
für mich stach da die Chance von Ronaldo (?) raus, der perfekt bedient wurde von Khedira ,
ich musste mir wirklich dreimal die Augen reiben, um zu glauben das so eine Sahneflanke von ihm kam :eek:
 
Is gleich Autokorso mitten Türken zusammen geplant? :D
Barca wieder standesgemäß denke auch das die mindestens noch einen in der zweiten Halbzeit nachlegen. Die Schalker haben sich zum Ender der ersten HZ einfach nochmal total überrumpeln lassen. Stimmung der Türken zu diesem Zeitpunkt super, wird wohl ne schwere Kiste in HZ 2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Barcelona spielt heute Fußball in Vollendung, ein Genuß und sagenhaft.
 
Das Barca sehr guten Fussball spielen kann, weiß fast jeder. Aber Inter mit 4:0 nach Hause zu schicken hat was. Obwohl Mailand den entscheidenen Stoss an den Pfosten setzte.
Den Mantel des Schweigens über Schlacke, aber
nächste Saison bitte einen anderen Verein.
 
Das Imperium Barca hat zum wiederholten Male aus scheinbar aussichtsloser Position zurückgeschlagen. Das Problem ist bei italienischen Mannschaften vielleicht immer noch, dass sie sich zu früh auf das Sichern eines brillianten Zwischenergebnisses festlegen. Bei solchen Verläufen wie heute abend kommen zwangsläufig Erinnerungen an das denkwürdige Championsleague-Finale 2005 wieder auf, als AC Milan zur Pause mit drei Toren führte, aber am Schluss im Elfmeterschiessen gegen Liverpool doch noch verlor.

Was Schlacke angeht: freut einen vielleicht heimlich, sollte einen aber mehr ärgern, weil jetzt nur noch zwei deutsche Mannschaften mitmachen. Zusammen mit dem Schwund in der Europa League ist die internationale Präsenz der Bundesliga dieses Jahr damit ein bisschen auf "Normalmass" zurückgestutzt. Galatasaray hätte ich ehrlich gesagt trotz der Zurüstungen nicht zugetraut, weiterzukommen. Den fussballerisch ja nicht gerade erfolgsverwöhnten Türken kann man das absolut gönnen. Für den zuletzt wider erwarten in Tritt gekommenen Jens Keller aber ein harter Schlag ins Kontor.
 
Aber Inter mit 4:0 nach Hause zu schicken hat was.

AC Mailand :zustimm:

------------------------

Ich wollte das S04 weiter kommt, weil ich
gern ein Ruhrpott Derby im Viertelfinale gesehen hätte,
kleine Chance wär ja da gewesen. (Auslosungs-Glück ?)

Den Bayern gönne ich Barca :D
20 Punkte Vorsprung in der Liga,
wird Zeit das die mal nen richtigen Gegner
bekommen & von Barca wie damals "auseinander genommmen"
wird. Obwohl ich (fast) immer für die deutschen bin im
Europapokal.
 
Was Schlacke angeht: freut einen vielleicht heimlich [...]

:tanz::tanz::tanz::tanz:

Im Gegenteil, ich freue mich darüber außerordentlich und das auch öffentlich!

Für die Uefa-Wertung macht es doch sowieso keinen großen Unterschied, ob die nun noch eine Runde weitergekommen wären oder nicht. Und in der Gesamtsituation ändert sich sowieso nichts. Haben die deutschen Clubs in der Vergangenheit vor allem in der EL ordentlich gepunktet, so ist das in diesem Jahr eben mal die PL überraschenderweise dort ein wenig engagierter. Den 4. CL Platz behält die Bundesliga doch so oder so, das ist kein Grund, sich nicht über ein Ausscheiden der Zahnlosen zu freuen.

Ich geh garstiger Mensch würde den Dortmundern sogar ein Viertelfinale gegen Arsenal wünschen. Diese zwanghafte Fixierung auf nationale Interessen konnte ich noch nie leiden. Wen ich nicht ab kann, dem gönn ich international genauso wenig wie national. Alles andere wäre doch scheinheilig.
 
@phaenomena

Kann deinen Standpunkt nachvollziehen, teile ihn aber nicht.

Scheinheilig ist so was irgendwie immer, aber zum Beispiel gibt es in der Nationalelf auch nicht so viele Spieler, die jetzt gerade bei meinen Lieblingsclubs spielen. Wenn beispielsweise Gomez gegen Holland eine Bude macht, freut es mich aber trotzdem. Jedenfalls, wenn es um die Wurst geht.

Und wenn man sich Arsenal - Dortmund wünscht, kann man sich genauso Bayern - Dortmund wünschen, um mal die Relativitätstheorie ins Spiel zu bringen.

Aber ich finde, wie gesagt, deinen Standpunkt durchaus möglich.
 
Ein ewig junges Thema: bin ich Fan der Deutschen Teams im Europacup, obwohl ich denen am Wochenende wieder die Pest an den Hals wünsche?

Ich muss gestehen: jein.

S 06 ist logisch immer und überall zu verachten. Dennoch bin ich nicht begeistert über deren Ausscheiden.
Bin ich etwa Fan dieser Millionentruppe da vom Bosporus?

Hab mich nur gewundert, dass hier gestern kein Hupkorso mehr entlang kam. Die feiern doch sonst auch jeden Shit.

Witzig ist natürlich die kleine Randnote, dass ein alter Wattenscheider/Gelsenkirchener das Elend einleitete. :D Der Fußballgott ist manchmal ein Scherzkeks.

Nach dem Totalausfall in der EL gehts nun also nur noch für die Bauern und den BxB weiter.
Mager, aber vielversprechend.

Die Bilanz deutscher Cupsiege ist in den letzten Jahren ja mehr als mager. 2001 war der letzte?
Übelst. Es wird mal wieder Zeit.

Auch wenn der MSV da leider nichts von hätte.
 
Den Bayern gönne ich Barca :D
20 Punkte Vorsprung in der Liga,
wird Zeit das die mal nen richtigen Gegner
bekommen & von Barca wie damals "auseinander genommmen"
wird.

Die Bayern sind momentan so stark, die können sich mit jedem Team in Europa messen. Ich denke sogar, dass ihnen Barcelona eher liegt als Mailand. Gegen italienische Mannschaften sehen die Bayern komischerweise immer schlecht aus.

So ein Finale Bayern-Dortmund hätte doch mal was. :)
 
Für mich hat S06 sich mit der Klage wegen des Einsatzes von Drogba den ersten groben Fehler gemacht. Die Konzentration wurde dadurch nicht hochgehalten, sondern auf einen Nebenschauplatz verschoben. Im Kopf schwirrte dann schon rum, wir haben das Hinspiel mit 2:0 gewonnen. Gestern dann nicht mehr die volle Konzentration und schwupps ab geht die Sosse ...
 
Zurück
Oben