Champions League 2012 / 2013

Das Finale ist in Wembley,da der Englische Verband dieses Jahr seinen 150 ten Geburtstag feiert.

Allerdings hätten die wohl nicht damit gerechnet,das wahrscheinlich 2 Deutsche Teams die Sahne auf der Geburtstagstorte sind :D:D

MfG
 
Was man auch mal ansprechen sollte, ist wie grandios Mourinho bei Real gescheitert ist.

200 oder 300 Mio. innerhalb von 3 Jahren für Transfers verbrannt, die zweithöchste Gehaltsliste im Profifussball ergibt:

1x LaLiga-Titel
1x Copa del Rey
0x La Decima :D


Der selbstproklamierte "Special One". Arrogant und bestimmt nicht der beste Trainer der Welt. Naja, geht wohl wieder nach England, wo die Medienwelt sich schon jetzt einen drauf runterholt.
 
Eigentluch Latte wer da gewinnt wibei ich doch mittlerweile den Barzies das mehr gönne weil überall diese unertràglichen "Fans" auf tauchen.
Weiss einer zufällug wo ich mein Auto schnell von blau auf gelb mit schwarzen Streifen umlackieren kann ;)
 
Ich hoffe, das die Barzies heute ins Finale einziehen und dann Lüdenscheid aus Wembley rauß schiessen...
Was sich hier mittlerweile wieder für ein Volk auftut, welches sich als Maya-Fans bezeichnet, da könnt ich :kotz: ... Vor 2,5 Jahren noch der größte Shice-Verein und mittlerweile der beste, unglaublich...
Nach dieser super Saison, und auch nach dem unverdient verlorenen Cl-Finale letztes Jahr, haben die Barzies es auf jeden Fall mehr verdient, den Titel zu holen...

Wenn ich manche Posts hier lese, Doofmund ist 2. liebster Verein usw, dann bricht bei mir der Brechreiz durch und ich :kotz: ohne ende...
 
Weiss garnicht was manche hier haben.

Mein Herz schlägt auch für zwei Vereine und das schon seit
meinem sechsten Lebensjahr. Duisburg & Dortmund ist für
mich meine Liebe! Bei aufeinandertreffen beider habe ich das
dann alles neutral beobachtet, mich aber dennoch für den
Sieger gefreut. Ja auch beim 1:3 im Westfalenstadion!

Dortmund mit Kloppo etc. ist allemal sympathischer als
Schitte 05, Düsseldoof, Oberhausen, Essen, Bochum etc. :cool::huhu:
 
Mich regen diese neuen Modefans auch auf, ich find den Klub aber sympatischer weil da Leute am Hebel sind die ich mir für meinen MSV auch so wünsche (nicht die Personen direkt sondern deren Eigenschaften).

Zudem halte ich bei der CL und EL für die deutschen Klubs (Außer 05).

Was mich aber auch aufregt sind so Leute,die sich theatralisch drüber aufregen wie sehr sie doch die anderen hassen insbesondere den jetzt nunmal sehr schön und erfolgreich spielenden Klub aus Dortmund.
Irgendwo sind auch Grenzen, ich muss nicht betonen wie ******* ich die anderen finde,
nur um damit zum Ausdruck zu bringen wie sehr ich an meinem Klub hänge,
sowas ist unnötig und -entschuldigung- kindisch.
 
Bayern zieht ins Finale ein und dann hoffe ich, dass (wieauchimmerdaspassierenkönnte) beide Drecksvereine verlieren.... Ätzendes Volk.
 
'Ne hupende Kolonne in Neudorf nach Abpfiff.

Ich fass es nicht. :verzweifelt:

Durfte ich nach dem Viertelfinale gegen Malaga auch schon erleben. Autokorso durch die Innenstadt. Gibt es wahrscheinlich auch nur hier. Tolle Entwicklung die unsere Stadt nimmt. Aber alle schön den ach so sympathischen schwarz gelben Haufen die Daumen drücken. Manchmal muss man sich hier echt zusammenreißen.
 
Dortmund mit Kloppo etc. ist allemal sympathischer als
Schitte 05, Düsseldoof, Oberhausen, Essen, Bochum etc. :cool::huhu:

Weiß ich auch nicht...
BxB ist in einer Reihe einzuordnen wie die anderen von dir genannten Verein...
Und Klopp mit seinem rumgehampel an der Linie und ständigem versuchen der Schieds- und Linienrichterbeeinflussung ist alles, aber wirklich sympathisch ist das nicht...
Ich weiß auch nicht, warum immer alle sagen, die deutschen Vereine müssen alle weiter kommen und man muß zu denen halten als deutscher usw... Als Duisburg-Fan habe ich da mal gar nichts von und mein Verein noch viel weniger. Vereine, wo ich aus welchem Grund auch immer eine gewisse Sympathie zu entwickelt habe, denen drücke ich die Daumen, aber die anderen Vereine gehen mir am A*rsch vorbei und denen gönne ich alles, alles schlechte...
 
Der Hinspielsieg hätte nicht um ein Tor knapper ausfallen dürfen.

Unglaublich das alles.

Gündogan -meine Güte. Macht er das Ding nicht rein.

Götze hat nun 24 Tage Zeit, wieder für das Finale fit zu werden. Wird eng.

Durfte ich nach dem Viertelfinale gegen Malaga auch schon erleben. Autokorso durch die Innenstadt. Gibt es wahrscheinlich auch nur hier.

Köln war gestern komplett schwarz-gelb. In jeder Kneipe, die seit 18 Uhr schon überfüllt war, dominierte diese Farbe. Nach dem Spiel auch etwas Gehupe und Gesinge auf den Ringen.

Dennoch für die Lokalpatrioten egal welcher Stadt schwer zu ertragen und irgendwo auch eine Dreistigkeit! Also wenn die in Duisburg auf die Straße gehen, dann stört mich dann schon und trübt etwas die Freude über den gestrigen Finaleinzug eines deutschen Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
'Ne hupende Kolonne in Neudorf nach Abpfiff.

Ich fass es nicht. :verzweifelt:

Ich weiß auch nicht, warum immer alle sagen, die deutschen Vereine müssen alle weiter kommen und man muß zu denen halten als deutscher usw... Als Duisburg-Fan habe ich da mal gar nichts von und mein Verein noch viel weniger.

Jedenfalls kann niemand, der den Erfolg deutscher Teams bejubelt (vor allem solcher, die geographisch in der Nähe liegen), sich über den sinkenden Zuspruch für den MSV gerade bei Kindern und Jugendlichen wundern.

Die rennen - wie auch Erwachsene - dem Erfolg hinterher.

Wie schon 1997 beim CL-Gewinn von BxB und dem UEFA-Pokal-Sieg von S05, so wird auch der aktuelle Erfolg von BxB und den Bauern für den MSV in erster Linie eines sein: süßes Gift.
 
Das witzige ist ja das die ganzen Hardcore BVBler erst seit 3Jahren den Fan makieren. Vorher hat man kaum bis garkeine von den Köppen gesehn.

Kommt Erfolg, kommen die Ratten.

In Bochum ist das wohl noch ne ganze Ecke schlimmer mit Schlakke und Doofmund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] Also wenn die in Duisburg auf die Straße gehen, dann stört mich dann schon und trübt etwas die Freude über den gestrigen Finaleinzug eines deutschen Vereins.

Eine grundsätzliche Freude darüber kann ich verstehen und toleriere ich auch. Wenn ich aber was von hupenden Autokolonnen lese kann ich mir eigentlich nur an den Kopf fassen. Das sind wahrscheinlich wieder Leute, die ihr Fähnchen in jeden Wind halten und bei einem Pokalfinale dann rumheulen, dass sie keine Karten bekommen. Zum Anderen stelle ich mir aber auch immer vor, dass viele Leute auch für den MSV wären, wenn dieser im CL-Halbfinale stehen würde (was zu Lebzeiten wohl nicht mehr geschehen wird). Ohne Autokolonne versteht sich, dafür ist unser Image viel zu winzig.

Ein Glück für Ramos, dass ich gestern nicht in Madrid war und eine Säge dabei hatte. Allerspätestens in der zweiten Halbzeit wär ich da auf den Platz gerannt und hätte dem am liebsten den kompletten Arm abgesägt. So ein ekelhafter Fießling! In Anbetracht eines englischen Schiedsrichters muss man nochmal klarstellen, dass der Ellbogen im Luftkampf auch in England nichts mit der dort genannten "englischen" Härte zu tun hat. Das Ramos das Spiel beenden durfte, ist für mich eigentlich ein kleiner Skandal.
 
Das Ramos das Spiel beenden durfte, ist für mich eigentlich ein kleiner Skandal.

Lustigerweise erwähnt Mourinho aber nur Hummels´ Verfehlung:

"Mats Hummels hätte eine klare Rote Karte bekommen müssen. Dann hätten wir 20 Minuten in Überzahl gespielt. Das hätte dem Spiel eine andere Richtung gegeben."
Wenn Ramos vorzeitig duschen gegangen wäre, hätte es dem Spiel ebenfalls eine andere Richtung gegeben. Oder wenn Gündogan den Ball über die Linie gebracht hätte.

Das gestrige Szenario war irgendwie überraschend. Man übersteht die heikle Anfangsphase schadlos und der Torhüter darf seinen Beitrag leisten, hat das Spiel dann aber über 60 im Griff und gerade in Halbzeit 2 findet Real nicht mehr statt. Doch dann diese Schlussoffensive, die dann nochmal gesucht und gefunden wurde. Drei Tore braucht man, 10 Minuten hat man -da hätten viele Mannschaften aufgegeben. Das zeigt aber, dass im spanischen Fußball immer noch eine unglaubliche Klasse steckt. Seit gestern muss auch Bayern doch noch gewarnt sein. Wenn Messi und Co einmal ins Rollen kommen, ist es eigentlich egal, ob sie 2, 3 oder 4 oder mehr Tore schießen müssen. Bayern wird heute ein ähnliches Inferno erwarten und wenn dann Neuer in den ersten 15 Minuten nicht so gut aufgelegt wie Weidenfeller ist, kann es eng werden. Ich dachte, Bayern sei durch, aber seit gestern bin ich gewarnt. Haben doch eine prima Moral diese Spanier und wenn Real gestern 20 Minuten mehr gehabt hätte, hätten sie den BVB aus dem Stadion geschossen. Da scheint nichts unmöglich... Aufgepasst!
 
Ich dachte, Bayern sei durch, aber seit gestern bin ich gewarnt. Haben doch eine prima Moral diese Spanier und wenn Real gestern 20 Minuten mehr gehabt hätte...

Spanier sind, genau wie die Italiener, aber auch große Diven. Sollte Bayern wieder seinen Dusel haben und in der Anfangsphase bereits ne Bude machen, dann verliert Barca auch ganz schnell die Lust.

Die 4 Tore der Bayern im Hinspiel sind schon ne Hausnummer. Jedes weitere Tor der Seppels macht die Sache für Barcelona nahezu unmöglich.
 
Barca gewinnt 3:0.:cool:
Es gibt fünf zweite Gelbe für Bayern. ;)
Nicht, dass die dann nicht rotzdem am 25. gewinnen könnten ...:(
 
Also, Finale in Wembley...

Finale ist in einer Knick-Knack-Kiste, die ein Stararchitekt so konzipiert hat, dass sie vom Flugzeug oder aus dem Weltraum gut aussieht.

Und die da steht, wo früher das legendäre Wembley-Stadion war.
 
Also, Finale in Wembley...oder aus dem Weltraum....

Man gebe mir Stichwörter, hier muss mehr Apocalypse, Armageddon und Ragnarök rein, ich danke jedenfalls dem Starregisseur für die - höchstwahrscheinliche - Zusammensetzung der Finalteilnehmer:

Und als es die vierte Selbstanzeige zerriss, sprach das vierte Thier: “Komm und siehe!“ Und Uli kam und dieses Mal sah er:
Aus dem schwarzen Loch über Madrid, das die Galaktischen verschluckt hatte, stieg schwefelgelber Nebel auf, der sich zu einem Falben formte; und der auf ihm gen Wembley ritt, dessen Name hieß Klopp. Und die Hölle folgte ihm nach. Und in das Schaltzentrum von Deep Blue, der seine kalte, emotions- und gnadenlose Perfektion vom Schachbrett auf das Spielfeld transferiert hatte, und sich dort FCB nannte, schlichen sich nach einer langen Spielzeit, die er fast ausnahmslos mit Opfern bestritten hatte, die ersten Viren, beladen mit Vorstellungen eines Gegners und ersten leisen Zweifeln, ob wirklich er es sei, der in London gekrönt werde, ein. Teile des Systems stürzten bereits bei der Ahnung, dass eine Niederlage dort alles, was bis dahin erreicht worden war, ins Bedeutungslose kehren würde, ab. Noch tauchte Jupp, der Kopf der Systemadministratoren, die Schaltzentrale in sein warmes, beruhigendes Rot, noch….
 
Ich dachte, Bayern sei durch, aber seit gestern bin ich gewarnt........ Da scheint nichts unmöglich... Aufgepasst!

Dass die aufpassen, dafür sorgen im Vorfeld schon Jupp Heynckes und Matthias Sammer.

Bayern wird nicht viel zulassen, im Gegenteil, sie werden zuschlagen. Für mich ist Bayern derzeit die stärkste europäische, wenn nicht sogar die stärkste Mannschaft der Welt. Deshalb werden sie glorreich ins Finale einziehen und dieses dann auch - sorry BVB - für sich entscheiden. CL-Finale ist was gaaanz anderes als Buli. Das wird der BVB zu spüren bekommen.

Wenn es aber doch so kommen sollte, dass Bayern die CL dieses Jahr nicht gewinnt, ja dann werden sie es nie mehr schaffen.
 
So, die "schwächste Mannschaft des Halbfinals" hat vorgelegt.

Schauen wir mal, was der "Stern des Südens" macht.

Jeder muss wissen, wie er sich Druck macht... .

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass da heute noch was anbrennt. Gestern habe ich ab der 70. gesagt, dass das nochmals eng wird, weil da Dortmund begann den Zugriff zu verlieren. Das waren selbstgemachte Probleme - rechne ich heute nicht mit.

Was allerdings auch klar wurde: der BVB hat nicht einen entsprechenden zweiten Anzug (von dem ich bei Bayern heute einige auf dem Platz erwarte). Breitkreuz fiel in Präzision und Spielwitz schon deutlich ab. Ich würde als BVB dringend versuchen Özil anzugehen: Ist der einzige, den ich einigemaßen auf Augenhöhe mit Götze sehe.

WENN es dann das Deutsche Finale gibt, müssen die Bayern ihren Spruch schon schultern und selbsterklärt klar besser zu sein, ist nicht einfach.

Verspricht alles beste Unterhaltung :)
 
Das Finale ist in Wembley,da der Englische Verband dieses Jahr seinen 150 ten Geburtstag feiert

Ja, das ist mir bekannt.

Nur warum bekommen die dann zweimal in drei Jahren den Zuschlag? Der 150. Geburtstag der FA dürfte der UEFA auch vorher schon bekannt gewesen sein, sodass es mit einem Finale 2013 auch in Ordnung gewesen wäre. Find ich ungerecht.

Noch was zum Dortmund-Hype: Der BVB ist DER Ruhrgebietsverein mit dem größten Zulauf an Erfolgsfans. Das war 1995-1997 so, das war 2002 so und das ist auch jetzt wieder der Fall. Ich frag mich, warum man all diese Dortmunder zu Zeiten von Karsten Baumann, Matthew Amoah & Giovanni Federico nicht wahrgenommen hat. Ach ja, stimmt: Weil sich der BVB da von Misserfolg zu Misserfolg gegurkt hat. Auch 2007/2008 konnte man hier nichts von diesen ganzen Sympathien vernehmen. Aber jetzt gibt's ja dynamischen Fußball, die regionale Nähe und die gelbe Wand zieht natürlich auch wieder. :rolleyes: Die Hupkonzerte sind die Krönung. Dass diejenigen sich nicht selbst schämen - vor allem, wenn es eigentliche MSV-Fans sind. Traurig, traurig...
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Als klarer Bauernfan, sehe ich die logischerweise am 25. Mai im Finale in London.
Ob allerdings der amitierende Präsident dann auch noch den Pokal anfassen darf, steht in den " Justiz - Finanz - Sternen " ?

Alles spricht für den ( wie User shanghai so passend formulierte ), Stern des Südens.

* Spielstärke
* Ausgeglichenheit des Kaders
* Reservebank auf Weltniveau
* Erstklassiger und sehr erfolgreicher und Int. erfahreenr Coach
* 1 Nat. Titel bereits im Sack, den 2. Nat. Titel greifbar
* Rekorde, über Rekorde in Punkten & Toren

wenn, ja wenn da nicht " nur " noch die 90 Minuten in Barcelona wären, solange, plus einem " Aufschlag " X , dauert heute Abend das Spiel.

Alles spricht für den " Stern des Südens ", kaum einer spricht von Barcelona.

Doch, die Medien und Arjen Robben.

Zitat:

" Wie sollte es auch anders klappen, nach der vernichtenden Vorstellung vor einer Woche in München? Sicher, ein überirdischer Lionel Messi, der in der ersten Halbzeit zwei schnelle Tore aus dem Hemdärmel schüttelt, diese vage Hoffnung besteht ja durchaus."

" Wenn irgendein Fußballteam ein solches Resultat noch drehen kann, dann sicher nur der FC Barcelona, so hatte es sogar Arjen Robben gesagt und der spielt bekanntlich beim FC Bayern."

Link :http://www.sueddeutsche.de/sport/fc...yern-dribbelprinz-auf-mission-stolz-1.1662561

Es wird heute Abend eine Jagd geben, eine Jagd auf das Bayern Tor, falls die Abwehr es zulässt.........................!

Jedenfalls geben sich die Katalanen noch lange nicht geschlagen und wollen notfalls mit " Hilfe von ganz oben ", den Einzug ins Finale doch noch biegen.

Zitat:

" Die Niedergeschlagenheit, die nach dem desaströsen Auftritt in München herrschte, ist längst Trotz gewichen. Nichts sei unmöglich, betonte Klubpräsident Sandro Rosell. Außenverteidiger Daniel Alves ergänzte via Twitter: "Unmöglich? Das ist ein Wort für Schwächlinge!"

" Auf dem Weg auf den Platz bietet sich für Messi und Co. zudem ein kurzer Stopp in der Stadionkapelle an. Dort wacht die Schutzheilige Kataloniens, im Volksmund "La Moreneta" (die kleine Braune) genannt. In ihrer Rechten hält sie, klar, einen Ball (die Weltkugel). Messi und Moreneta – was soll da noch schiefgehen? "

Link : http://www.welt.de/sport/fussball/b...si-soll-gekraenkten-FC-Barcelona-raechen.html
 
Als Anti-Bayernfan (schon seit Kindheit) hoffe ich auf das Messi-Wunder in Katalonien. Wunder deshalb, da die Bayernabwehr extrem stark (durch Dante und Alaba) ist. Vielleicht haben die ja auch mal mehrere "Black-Outs" und Barca gelingen ein paar schnelle Tore. Aber so richtig daran glauben kann ich nicht. Vielleicht pfeift heute mal ein Schiri, der abseits und Foulspiel bei Toren von Barca übersieht.
 
Was ich nicht verstehe, bei Dortmund wird auf Deutsche Mannschaft plädiert und den Bayern gönnt man das aus :confused: ??!!

Bayern gewinnt und zerstört dann Dortmund hoffentlich im Finale. Nicht, dass ich die Bayern mag, aber an deren Erfolgsfans hab ich mich schon gewöhnt und sind für unseren MSV nicht so gefährlich wie Dortmund mit der regionalen Nähe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute hat der Messi die einmalige Chance als Fußballgott in die Ewigkeit einzugehen. Obwohl son 4:0 is schon harter Tobak.

Über das 4:0 im Hinspiel der Bayern habe ich mich auch gefreut. Insgeheim hoffe ich aber das da Barcelona nur Spaß gemacht hat. :o

PS: Letztens den Breitner in so einer Talkrunde gesehen. Boh, von dem Querdenker von einst ist aber auch nicht mehr viel übrig geblieben. Ja ich weiß, die Zeiten haben sich geändert. Zumindestens hat das bei mir gereicht um die scheinbar nur verdrängte Antipathie gegenüber den Bayern wieder aufleben zu lassen. Wat`n Kack Verein, wenn mal davon absieht, dass ein Fußballverein ein Wirtschaftsunternehmen ist.
 
Ich bin gespannt wie beide Teams am Samstag gegeneinander spielen.

Beide mit ner C-Elf? Beide mit offenen Visieren? Beide zurückhaltend? Will man sich vor dem Finale nicht in die Karten schielen lassen?

Als Bayernfan bin wäre ich verhalten optimistisch, dass das Finale zumindest halbwegs sicher ist. :D
 
Stimmt. Nicht spielen und trotzdem ein 4:0 aufholen. Das können nur Götter :p

Vllt hat der Lio ja ne PSP auf der Bank.

Aktuell 7:0. Da muss man bei aller Antipathie nicht mal darüber nachdenken, wer derzeit die beste Mannschaft in Europa ist.
Alles als ein Finalsieg der Bayern wäre eine Sensation. Aber in nem Finale ist ja bekanntlich alles möglich.
 
Barca geht unter - Bayern war genau so gespenstisch überlegen wie in Turin ...

Messi gar nicht dabei, die "Veteranen" Puyol und Busquets verletzt, Xavi und Iniesta ausgewechselt - beginnt jetzt der Abgesang einer großen Mannschaft? Heute konnte man schon so etwas wie Wehmut empfinden ...
 
Jetzt kämpft Preußen Dortmund gegen Bavaria München um die Krone Europas. Ein deutscher Kulturkampf auf englischen Boden. 1866 gewannen die Preußen im deutschen Krieg gegen die Bayern. Im Sport sind die Bayuwaren aber im Vorteil.

Noch nie konnte ich ein europäisches Finale mit deutscher Beteiligung so gelassen verfolgen wie am 25. Mai.

Ich freue mich drauf:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine wirklich starke Leistung des FC Adidas :zustimm:

Zwar ist, wie Jupp ebenfalls sagte, Barcelona ohne Messi wie Alpecin ohne Dr. Klenk, aber auch so war das Weiterkommen, ja sogar der erneute Sieg, zu keiner Zeit wirklich in Gefahr. Besonders originell fand ich die Erkenntnis, daß sich offenbar die Art und Weise, wie Robben seine Treffer zu erzielen pflegt, immer noch nicht bis nach Spanien herumgesprochen hat. Von rechts nach innen und dann *zack* ist doch die "Robben-Schablone" schlechthin und selbst Greuther Fürth hat es in diesem trostlosen Jahr verstanden, Robben an diesem seinen Tun zu hindern.

Interessant auch nach dem Spiel das Gespräch mit Jupp Heynckes. Er kommt mir mittlerweile irgendwie genervt, sehr misstrauisch und argwöhnisch und teilweise auch merkwürdig gehetzt vor. Irgendetwas stimmt da nicht. Vermutlich geht ihm das omnipräsente "Pep-hier-Pep-da" näher, als ich bisher glaubte. Auch der pausenlose Vergleich mit seinem krassen Gegenentwurf "Kloppo" scheint nicht spurlos an Jupp Heynckes vorbeizugehen. Ich fand jedenfalls das Gespräch erstens interessant, zweitens m.E. aufschlußreich und drittens teilweise, nun ja, wenn man so sagen will, verstörend.

Das Finale wird eines der sehr wenigen Spiele, deren Verpassen man sich wohl ewig übelnehmen würde. Wahrscheinlich nicht so sehr wegen der fussballerischen Leckerbissen, sondern wegen der Einzigartigkeit der Konstellation und der Vielzahl der "Zechen" die zwischen beiden Vereinen mittlerweile aufgelaufen sind. Meine Sympathien haben die Dortmunder, allerdings nicht weil ich die Borussia sooo sympathisch oder sonstwie unterstützenswert finde, sondern weil ich "die Anderen" seit Jahrzehnten abgrundtief, mit jeder Faser meines Körpers und mit aller Leidenschaft abgrundtief...............nun ja.................nicht mag ;)
 
Das war eine Vorführung erster Güte. Barca war sowas von mies, als hätten die derbst in den 1. Mai gesoffen. Unfassbar schwach, das hatte mit dem Barca der letzten Jahre nichts zu tun, war ein Gegenentwurf.

Krank oder nicht, Villanova wird sich sicher bald verabschieden. Respekt nochmal für diese Geschichte an den Verein, und gute Besserung!

Eine ähnlich dominante Vorstellung auf dieser Ebene hat es nie gegeben. Nicht von einer Deutschen noch sonst irgend einer Mannschaft.

Dabei war der SchiRi eine vollkommene Lusche. Kennt keine Rückpassregel, übersieht selbst klarste Fouls und den 111%igen Elfer nach Rambo-Foul gg Müller, Pflichtrot gegen Pique und Iniesta für die miesen Frustfouls lässt er auch stecken.
Sensationell, im Fall eines knappen Spielausgangs wäre das groß diskutiert worden, so interessiert es kein Schwein.

Mourinho ist definitiv geisteskrank: meckert über den SchiRi, der einen Typen wie Ramos für seine wiederholten KO-Schläge gg Lewandowski auf dem Platz lässt, weil er Hummels nicht runterschmeißt, bei dem angeschossenen Handspiel. Ein Denkmal absoluter Unsportlichkeit. Zum Kotzen der Typ, reif für die Klappsmühle.

Geschenkt. Bayern geht nun als klarster Favorit ins Finale, nach dem Götze-Aus sowieso.
Real war übrigens sehr viel stärker als Barca, aber das lag sicher auch am Gegner.
Müller kann man als Sportler gar nicht hassen, auch wenn er bei denen spielt. Das ist einfach ein wahnsinnig guter Typ: ackert wie ein Irrer, immer saugefährlich und nur mit andauerndem Gefoule zu stoppen. Hoffentlich bleibt er gesund, bis 2014 und auch sonst.
 
Stimmt. Nicht spielen und trotzdem ein 4:0 aufholen. Das können nur Götter :p
Genau, das können nur Götter und der Glaube daran. Deshalb saß der ja auch auf der Bank.

Das konnte ich doch nicht riechen, dass der verletzt war. Weiß eigentlich jemand was der genau hat?

Und das das Spiel mit nem fitten Messi ein anderes gewesen wäre (sowohl hin als rück), will doch wohl niemand ernsthaft infrage stellen.

Das soll aber keinesfalls über die großartige Leistung der Bayern hinweg täuschen. Wahrhaftig Zauberfußball, was mich aber immer noch nicht zum Bayern Fan macht. Zum Endspiel werde ich auf alle Fälle den Dortmundern die Daumen drücken ..... auch wenn das wenig Aussicht auf Erfolg hat. Aber wer weiß. Das wird über lange Zeit das letzte Mal sein, dass ein deutscher Verein denen Paroli bieten kann. Und bei meinem ausgeprägten "Davidsyndrom" freue ich mich auf den "Aufstand der Zwerge". Wer mag mir das verübeln?

PS: Was wollen die eigentlich mit Pep Gardiola? Die haben doch schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt (zumindestens im Falle eines CL Sieges).

Sicherlich wollen die den F.C. Bayern, nachdem dieser alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt, vor dem Fall in ein Leistungstief bewahren. Das passiert schon mal. Die Dortmunder können da ein Lied von singen. Außerdem geht es um die Erkenntnis, dass Fußball nicht nur ein bloßes Kicken vor den Ball ist. Da geht es um Fußballphilisophie, die der Gardiola nach Barcelona transportiert hat. Unter anderem talentierte Eigengewächse ohne Ende (im Hinspiel gegen die Bayern beispielsweise 9 Stück aufem Platz), die es gilt in die Profimannschaft zu integrieren. Da weiß der Trainer der Bambini Mannschaft worauf das beim F.C. Barcelona hinausläuft. Einen Stil, den man von seiner Jugend bis ins hohe Alter pflegt. Momentan leider die Spanier da etwas drunter (weil die das nicht weiterentwickelt haben) aber das wird auch wieder kommen.

Aber nochmal. Bayern hat wirklich toll gespielt und ist so was von verdient im Endspiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Barca ohne Messi und andere stark geschwächt und derzeit nur ein Schatten seiner selbst. Nachdem die Münchner im Hinspiel das Tiki Taka im Keim erstickten, versuchte es Barca im Rückspiel dann sofort mit "echtem" Fussball und ohne Ballstafetten. Ging wohl mächtig nach hinten los.
 
Wollen wir mal hoffen das die Bayern die Zecken im Finale abschießen und der Hype um den BxB ein Ende hat.
Es ist ja unglaublich wer und was mitlerweile meint BxB "Fan" zu sein, hier im Portal geht es ja auch schon los:rolleyes:
:rolleyes:
Ich gehe mal davon aus, dass du genau so wenig Bayern wie ich Dortmund Fan bist. Ansonsten könnte man ja deinen Satz auch umdrehen. Aber egal. Auf ein schönes Fußballendspiel, wenn auch ohne Herzblut.
 
Barca war sowas von mies, als hätten die derbst in den 1. Mai gesoffen. Unfassbar schwach, das hatte mit dem Barca der letzten Jahre nichts zu tun, war ein Gegenentwurf.

...

Müller kann man als Sportler gar nicht hassen, auch wenn er bei denen spielt. Das ist einfach ein wahnsinnig guter Typ: ackert wie ein Irrer, immer saugefährlich...
Man spielt immer nur so gut wie der Gegner es zulässt.. :huhu:

Es ackern in diesem Spielsystem übrigens alle wie bekloppt, nicht nur Müller. Martinez z.B. hat es in beiden Spielen geschafft, dass ein Iniesta nach 60 Minuten keinen Bock mehr hat.
Aus der Truppe kann man einfach niemanden hervorheben, das ist eine unglaubliche Kollektivleistung. Mir persönlich ist beispielsweise erst bei den anschließenden Jubelbildern aufgefallen das Boateng mitgespielt hat :eek:, im Spiel war der nicht einmal zu sehen, und das als Innenverteidiger.. Es prallte halt schon alles an den 6ern ab, oder van Buyten hat die Bälle rausgeköpft..

Ich fürchte, selbst 10 fitte Messis hätten diese Truppe nicht in Gefahr bringen können und das werden auch die Schwarz-Gelben im Finale zu spüren kriegen.
 
Zurück
Oben