Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da schreibt ein Presseheini etwas und alle drehen am Rad .. es ist echt unerträglich geworden ! Bei Bild schreit jeder sofort los das die ganze Sache stinkt und das man dem Blatt nichts glauben soll usw. Eventuell sollte man bei anderen presseartikeln genauso kritisch sein und nicht alles schlucken !

Gesendet mit meinem Toaster .
 
Hallo,
wenn das stimmt ist das Betrug.
Da hat er Erlöse gemacht und das unter Vortäuschung falscher Tatsachen.
Ich fühle mich voll verarscht.
Erst machen die die Stehplatzpreise um 1,-€ hoch und reduzieren gleichzeitig die Plätze der Gegentribüne um um 5-7,-€, das war schon Verarsche nun das,
Dann der Kentsch mal direkt eine Überweisung fertig machen.
So steht es bei den Preisen für Dauerkarten:" In dieser Saison wird einmalig eine für das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) zukunftsorientierte Unterstützungspauschale in Höhe von 19,02 € erhoben."
Da habe wir ganzschön dreiste Abzocker im Verein.
 
Sollte das wirklich der Fall sein, ist das "Unlauterer Wettbewerb" und alle Kaufverträge (Und der Kauf dieser DK ist nunmal ein Kaufvertrag) wären nichtig. Jeder hätte also die Möglichkeit, seine DK abzugeben. Ganz gleich ob schon benutzt oder nicht.

Und dann möche ich mal die Augen von Kentsch sehen, wenn 5000 Leute Ihre DK umtauschen gehen.

Aber zur Info:

Hier geht es um den Neuen Trainer und nicht um die Verwendung der Pauschale !!!
 
Mir fällt da grad nen anderes Szenario ein wonach Kentsch eventuell denkt er handele richtig:

Der Erlös geht an die Kgaa, es wurde aber vor der Saison ausgemacht, dass das Geld an den e.V. geht für das NLZ. Nun sind wir aber nach 3 Spieltagen an einer besonderen Situation. wir brauchen Geld für einen neuen Trainer, etwas was nicht eingeplant war. Dementsprechend nimmt Kentsch das Geld was vor der Saison auch nicht eingeplant war in der Kgaa und man würde mit +- 0 aus der Sache rausgehen. Damit wendet man eventuell sogar den Punktverlust ab. Denn ansonsten wäre das wieder ein Kostenpunkt was bei der Nachlizenzierung definitiv eher negativ ausgelegt wird..

Nur so ein gedankliches Szenario. aber würde auch sagen, dass wir abwarten.
 
Pauschale hin oder her!

Wichtig ist, dass wir nicht absteigen!!!

Haltet doch mal den Ball flach....

Da zahlt man doch lieber mal ne Mark mehr .... auch wenn das für einen Trainer ist..... und nicht fürn rasenpaltz

Aber wer weiß.... vllt spielen wir ja mal mit System..... anstatt Pannen-Oli-Fussball!

Kommen ins Pokalfinale und ... siehe da.... Geld für das NLZ ist da!!!!

Würde mich sehr über KR freuen... wenn es klappt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei aber auch vieles Deutung und Vermutung vom Journalisten Richter ist. ;)

Reviersport und der Westen scheinen auch in letzter Zeit Gefallen daran gefunden zu haben Gerüchte zu streuen und für Unruhe zu sorgen.

Ich weiß auch nicht, wer sich welcher Medien bedient. :grrr

So wie es dargestellt ist, scheint ja sogar beim Kandidaten wieder Uneinigkeit zu herrschen. :rolleyes

Der Schwerpunkt dieser Entscheidung ( wer der richtige ist ) Sollten Ivo und die sportlichen Berater tragen.

Die Finanzierbarkeit kann dann ja die KgaA incl. Kentsch klären.

Allerdings ohne die € 19,02 anzutasten, die sind Zweckgebunden und ausschließlich für das NLZ gedacht. Das wurde auch nochmal von Rüttgers auf der JHV so betont.
Dieser Posten muß für andere Dinge unangetastet bleiben, sonst verliert man sämtliche Glaubwürdigkeit.

PS: Ich wäre bereit weitere € 20,-- für den neuen Trainer unseres " Profi-Leistungs-Zentrum " zu zahlen, wenn dieser Runjaic heißt.

PPS: Hat einer meine " Jara-Mark " gefunden ??? :rolleyes
 
Weiter gehts.....

Scholz als Alternative

Nachdem mit dem Heidenheimer Frank Schmidt bereits zuvor ein Kandidat abgesagt hatte, gilt Runjaic als Wunschkandidat an der Westender Straße. Für den Fall, dass der Wechsel doch noch platzen sollte, wenn sich die beiden Klubs nicht einigen könnten, soll Plan B greifen. Dem Vernehmen nach gibt es Gedanken, Ex-Co-Trainer Heiko Scholz zurück zu holen. Scholz steht mit Aufsteiger Viktoria Köln derzeit an der Spitze der Regionalliga. Sein Assistent ist Ex-MSV-Stürmer Markus Kurth, der dann im Paket mitkommen könnte.:rolleyes:


http://www.derwesten.de/sport/fussb...ainer-runjaic-vom-sv-darmstadt-id7038976.html
 
Wo sich mal alle dran gewöhnen sollten ist, dass die Presse uns jetzt auf dem Kieker hat. Egal, ob Lothar Matthäus doch noch kommt oder nicht: die Hinrunde wird davon geprägt sein, dass man jeden Tag ne Spekulation zu lesen kriegt, die einem auf dem Parkplatz was hinterherrufen, und wenn er im Wegfahren was zurückruft, das dann in ihren okkulten Text mit einweben.
 
Meine Güte, kann man Journalisten eigentlich für so einen Blödsinn verklagen?!
Was kommt denn als Nächstes?
Wird Zeit, dass sich uns Walter nochmal einschaltet und eine "Idee" hat... :rolleyes:


Wir brauchen endlich Ruhe,
Ruhe, damit die Mannschaft arbeiten kann und endlich Punkte holt!

Maulkorb für alle Offiziellen und schnell Klarheit / Fakten schaffen
Klarheit, damit die Mannschaft arbeiten kann und endlich Punkte holt!

Rüttgers, übernehmen Sie!
 
Ich find der Reviersportartikel liest sich so, als würd da ein interner Machtkampf in der Öffentlichkeit ausgetragen.
Was ist denn überhaupt "das Geld für das NLZ"? Das steht doch nicht in einer goldenen Truhe in irgendeiner Ecke der Geschäftsstelle. Wenn wir nun den neuen Trainer mit der vorhandenen Kohle bezahlen sollten und dann das NLZ mit Geldern aus der nächsten Pokalrunde finanzieren, wurden dann Gelder zweckentfremdet?
Ich hoffe es setzt sich intern derjenige durch, der Kosta holen will, wie man den bezahlt ist mir ehrlich gesagt *******gal. Scholz halte ich für einen potentiellen Supergau.
 
Verstehe die Welt nicht mehr , echt . :kacke: 2 gegen MSV 2 Stehplatz 8 Euro Sitzplatz 10 . Das ist ein wenig happig . Hab's trotzdem bezahlt , hoffe natürlich nicht das ich damit Stevens finanziere.
 
Gesendet mit meinem Toaster .

:brüller: :top:

Zur Sache: Hoffentlich ist bald Sonntag, dann hat das Spekulieren ein Ende. Da schwirrt einem ja der Kopf!

Schmidt und Scholz, warum sollten die bei dem Budget was da im Hintergrund zur Verfügung steht und vor allem bei den Mannschaften wechseln wollen?! Kurz, Matthäus und Funkel wären nicht ansatzweise zu bezahlen. Ein erfahrener TOP-Sportdirektor :rolleyes: (und ich meine nicht die Pfeifenkategorie Schulte! :rolleyes:) sowieso nicht.

Grlic und Runjaic sind völlig o.k., bei all den Widrigkeiten drum herum. Meine Meinung.
 
Wenn er jetzt bei jedem sieglosen Spiel in Darmstadt billiger wird, kostet er bald gar nichts mehr...

Dann schenken die uns den freiwillig.


Beschäftige dich doch erst mal mit der Erfolgsbilanz dieses Trainers, auch wenn das am Ende auch nichts aussagt. Aber du reflektierst ja darauf. Ich erlaube mir erst ein Urteil, wenn er hier in Duisburg eine Weile gearbeitet hat. Gilt für jeden anderen Trainer auch. Soviel Fairplay solltest selbst du an den Tag legen.
 
Die Frage ist, wie lange das noch überschaubar (und für uns machbar) ist, mehrere Trainer parallel zu bezahlen.

Die Verlängerung mit Sasic hat unsere aktuelle Führung nicht zu verantworten. Dieses Gehalt würden wir alle gerne einsparen, geht aber nicht. Niemand will Milan! Pech!
Und die Tatsache, dass man nach der Rückrunde mit Reck und Schubert in die nächste Saison gegangen ist, ist verständlich. Man hat auf dem Rasen Fortschritte gesehen und gleichzeitig die richtigen Ergebnisse eingefahren. Das Verletzungspech warnicht kalkulierbar - Und das Reck nach diesen Ausfällen wieder mal eine Lottoziehung beim Besetzen der Positionen benötigt, war so auch nicht unbedingt vorhersehbar. Man hat bestimmt gedacht, dass der die Mannschaft jetzt kennt und sich ggf auf gewisse Situationen einstellen kann. ;)


Eine ganz sichere Lösung gibt es nie.
Das rechtfertigt aber überhaupt nicht, in unserer Situation (sportlich und finanziell) eine der unsichersten zu nehmen.

Ja, weil er ja keine ERFAHRUNG hat. Man man man man man, manchmal glaube ich, Du bist der Retzlaff.


...genau wie man auch nicht bei Erstligavereinen gearbeitet haben musste, um zu sehen, dass das, was Hellmich bei uns veranstaltet hat...

Richtig! Und das selbe gilt auch für einen Trainer. Runjaic muss nicht bei einem Erstligisten gearbeitet haben um das Spiel in all seinen Facetten zu begreifen. Du behauptest, dass Runjaic ein schlechter Trainer ist? Warum? Klar, der ist aus der DRITTEN LIGA! Da sind die schlechten Trainer zuhause!

Das ist einfach arrogant, voreingenommen und tierisch dumm! (Nein, dies sind keine Beleidigungen. Dies sind Fakten. Derzeit untermauert er es sogar durch tägliche Beiträge)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr werdet sicher verstehen wenn ich zum aktuellen Stand der
Trainerdiskussion nichts sagen werde.
Aber zu einigen Punkten möchte ich trotzdem ein paar Worte verlieren.

Die Einnahmen der "1902 - wir sind dabei" Aktion werden definitiv
in das Nachwuchsleistungszentrum investiert!!!
Eine Verwendung für andere Zwecke war auch niemals ein Thema!!!
Ob die Summe in einen weiteren Kunstrasenplatz, in die Aufstockung
des U19 oder U23 Kaders oder in ein anderes Projekt des NLZ investiert wird,
ist noch nicht entschieden.

Die Gespräche im AR der KGaA bezüglich des neuen Trainers verliefen zu jedem
Zeitpunkt konstruktiv, fundiert und Ziel führend.

Zum immer wieder mal zitierten "Chaos im Verein" sei gesagt,
daß es gestern eine fünf stündige Sitzung des Aufsichtsrats der KGaA gab,
an der die Aufsichtsratsmitglieder des e.V., der Geschäftsführer sowie der gesamte Vorstand teilgenommen haben.

Jeder der die politischen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre verfolgt hat, weiß, daß eine Sitzung in dieser Zusammensetzung
keine Selbstverständlichkeit ist. (Und das gilt nicht nur für den MSV)

Auf dieser Sitzung wurde über die aktuelle sportliche Situation mit
Ivo Grlic gesprochen, sowie mit dem Leiter Marketing, Herrn Scheferling,
die weitere Vorgehensweise in Sachen Sponsoring abgestimmt.

Des Weiteren wurde ein neues Projekt für Unternehmen aus Duisburg und dem
nahen Umfeld vorgestellt, dass nach Einholung der Genehmigungen,
noch in dieser Saison umgesetzt werden soll.
In diesem Zusammenhang wurde auch bekannt gegeben, daß wir
die Summe der Business Seats in diesem Jahr, im Vergleich zum Vorjahr,
erfreulicherweise noch einmal steigern konnten.

Zum Ende der Sitzung musste uns Bernard Dietz noch einmal genau seinen Kopfball aus dem ersten Training mit unseren Profis schildern.
Es ist immer wieder eine Freude seine Leidenschaft und Liebe zu unserem Verein zu spüren. Hoffen wir, dass sich die Leidenschaft unserer beiden Legenden, Ennatz und Ivo, auf unsere Mannschaft überträgt.

Lieben Gruß,
Andreas
 
Zum immer wieder mal zitierten "Chaos im Verein" sei gesagt, daß es gestern eine fünf stündige Sitzung des Aufsichtsrats der KGaA gab, an der die Aufsichtsratsmitglieder des e.V., der Geschäftsführer sowie der gesamte Vorstand teilgenommen haben.

@ Andreas:

Das glaub ich Euch, dass Ihr die Kommunikation verbessert habt, Ihr alle gut miteinander reden könnt und die verschiedenen Gremien deutlich besser an einem Strang ziehen als zuvor.

Aber, wenn Ihr nicht endlich eine fähige sportliche Leitung installiert, bringt das leider nichts, weil die Punkte, die Du ansprichst (so positiv sie auch sein mögen), sonst leider keinerlei Einfluss auf's Sportliche haben.
 
Die Einnahmen der "1902 - wir sind dabei" Aktion werden definitiv
in das Nachwuchsleistungszentrum investiert!!!
Eine Verwendung für andere Zwecke war auch niemals ein Thema!!!
Ob die Summe in einen weiteren Kunstrasenplatz, in die Aufstockung
des U19 oder U23 Kaders oder in ein anderes Projekt des NLZ investiert wird,
ist noch nicht entschieden.

http://www.reviersport.de/205885---msv-grlic-runjaic-einig.html

Geschäftsführer Roland Kentsch: „Normalerweise werden Erlöse nicht auf einen Zweck hin gebunden.“ Übersetzt bedeutet das: Die Euros fließen nicht in den eigenen Nachwuchs, sondern nach Darmstadt.


Andreas, ich hoffe dein unsympathischer "Kollege" quatscht wieder nur rum oder wurde falsch zitiert, sollte da was dran sein könnt ihr euer Alibi-"Leitbild" echt langsam mal in die Tonne kloppen!
 
Die Einnahmen der "1902 - wir sind dabei" Aktion werden definitiv
in das Nachwuchsleistungszentrum investiert!!!
Eine Verwendung für andere Zwecke war auch niemals ein Thema!!!
Ob die Summe in einen weiteren Kunstrasenplatz, in die Aufstockung
des U19 oder U23 Kaders oder in ein anderes Projekt des NLZ investiert wird,
ist noch nicht entschieden.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Es ist immer wieder eine Freude seine Leidenschaft und Liebe zu unserem Verein zu spüren. Hoffen wir, dass sich die Leidenschaft unserer beiden Legenden, Ennatz und Ivo, auf unsere Mannschaft überträgt.
Entschuldige meine Offenheit, aber ich kann das Gesülze nicht mehr hören :kotz:
 
Ablöse für einen Trainer nach Darmstadt überweisen? Ich glaube hier haben ein paar Leute nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Wow, klasse Beitrag.

Also von manchen Leute ist man hier ja nichts anderes gewohnt. Aber wenn ein User wie Sie, so sinnvolle und gut begründete Posts hier hinterlässt, dann frage ich mich wirklich was das soll.

Das sie mit der aktuellen Vereinsführung und eigentlich allem und jeden unzufrieden sind, hat glaube ich jetzt auch der letzte verstanden. Trotzdem würde ich mir von Ihnenn etwas gehaltvollere Beiträge wünschen.

Generell sehe ich das mit der Ablöse, auch etwas anders als Sie. Bei Olli Reck hat man den Fehler gemacht, obwohl man von seiner Komepetenz nicht überzeugt war, seinen Vertrag zu verlängern und mit ihm in die neue Saison zu starten. Man hat hier die günstige Variante gewählt um die Übergangssaison zu "überleben".

Jetzt hat sich aber nunmal gezeigt, dass man sich hier verschätzt hat und Olli Reck es nicht geschafft hat, die Mannschaft auf Kurs zu bringen. Der Trainer und ist einer Situation in der man keine teuren Transfers erwarten kann, die wichtigste Position in unserer Profiabteilung. Hier brauch man einen Fachmann, der es schafft, das vorhandene Potential optimal zu nutzen. Wenn man jetzt in Runjaic diesen Mann sieht und auch von ihm überzeugt ist, sollte man nicht den Fehler machen und wieder aufgrund von finanziellen Engpässen an der falschen Stelle sparen.

Also wenn man eine vertretbare Lösung findet um Runjaic aus seinem Vertrag heraus zu holen, dann sollte man dies auch tun. Plan B sind wir schon mit OR gefahren und wo wir damit gelandet sind hat man ja gesehen.
 
Wie spart man denn deiner Meinung nach wenn man notorisch pleite ist?

Ich habe ja auch an anderer Stelle geschrieben, dass man eine vertretbare Lösung finden muss.
Ich denke nicht, dass wir in der Lage sind 150.000 € mal eben so zu überweisen. Aber wenn es eine Lösung mit anderen Mitteln, wie beispielsweise einem Freundschaftsspiel, der Leihe eines Spielers oder von mir aus auch eine externe Finanzspritze von einem Sponsor gibt, sollte man den Wunschtrainer verpflichten und nicht wieder die kostengünstigste Variante auf dem Markt wählen.
 
Bei Olli Reck hat man den Fehler gemacht, obwohl man von seiner Komepetenz nicht überzeugt war, seinen Vertrag zu verlängern und mit ihm in die neue Saison zu starten.

Falsch! Es war einfach kein Geld da, besonders in der Lizensierungsphase nicht. So verdammt einfach ist das. Bist du dir sicher, dass Reck und Schubert zu besseren Konditionen im Gegensatz zu ihren vorherigen Positionen die Traineraufgaben übernommen haben und man sagen kann, dass man für die beiden ja auch Geld ausgegeben hat in Form von mehr Gehalt? Ich glaube es beim besten Willen nicht. Gut wohl für den MSV, dass da zwei den Kopf hingehalten haben und das für - überspitzt gesagt - ein paar Euro.

Jetzt hat sich aber nunmal gezeigt, dass man sich hier verschätzt hat und Olli Reck es nicht geschafft hat, die Mannschaft auf Kurs zu bringen.

Was heißt den verschätzt? Wenn ich nunmal kein Geld habe, muss ich leider mit dem auskommen, was ich habe. Insofern galt natürlich auch das Prinzip Hoffnung. Augen zu und durch und hoffen, dass es klappt. Den Verantwortlichen schmeckt das jetzt auch nicht, dass sie schon alleine aufgrund des Drucks reagieren mussten.

Und dass jetzt angeblich die 1902-Gelder für eine Ablöse herhalten sollen zeigt doch nur zu deutlich, dass für einen neuen Trainer nicht mal ansatzweise Kohle da ist. Und das war zu Beginn der Saison mit sehr großer Sicherheit doch nicht anders. Und wie gesagt, da ging es vor allem mit Zittern um die Sicherung der Lizenz.

Daher finde ich es albern, den Verantwortlichen zu unterstellen, sie wären bei Reck und Schubert zu blauäugig gewesen. Es war einzig und allein vom Geld getrieben, sonst nichts.
 
50.000 € sind doch Peanuts für einen Trainer. Wen man hört das er auch ein Kandidat für Stuttgart und Hamburg war ist das bestimmt kein schlecht investiertes Geld.
 
Falsch! Es war einfach kein Geld da, besonders in der Lizensierungsphase nicht. So verdammt einfach ist das. Bist du dir sicher, dass Reck und Schubert zu besseren Konditionen im Gegensatz zu ihren vorherigen Positionen die Traineraufgaben übernommen haben und man sagen kann, dass man für die beiden ja auch Geld ausgegeben hat in Form von mehr Gehalt? Ich glaube es beim besten Willen nicht. Gut wohl für den MSV, dass da zwei den Kopf hingehalten haben und das für - überspitzt gesagt - ein paar Euro.


Ich glaube schon das die verträge aufgebessert wurde, vll nicht verlängert weil man nicht absehen konnte wohin die reise geht aber was draufgepackt wird man schon haben.
Was ich nicht ganz verstehe, dass man Reck jetzt so einen Strick draus dreht.
Man hätte Ihn wieder als TW einsetzten können und gut denn da finde ich, versteht er sein handwerk und kann das ganz hervorragend.
Somit hätte man einen guten TW Trainer und kein umsonst rausgehauenes Geld. Beuckert wieder in die 2te oder so und jut :-D
Aber naja, der MSV halt :-D
 
Wenn es mit der Summe 50.000 - 80.000 für den Darmstädter SV so stimmt, ist es eh relativ egal. Ein gestandener Trainer alá Funkel, Oenning, etc, hätte diese Summe bestimmt auf Grund seiner "Erstligaerfahrung" an Gehalt mehr gekostet, als diese 3. Liga Lösung. Soviel zum finanziellen Aspekt.

Der sportliche ist meiner Meinung nach nicht weniger wichtig und da bin ich mir bei der nun angestrebten Lösung überhaupt nicht so sicher...
 
Ablöse

wenn es der neue Trainer schafft,das wir die 2 Runde im Pokal überstehen, hatte er ja die Ablöse schon eingespielt..

nicht immer nur negativ denken, das wird schon..
 
wenn es der neue Trainer schafft,das wir die 2 Runde im Pokal überstehen, hatte er ja die Ablöse schon eingespielt..

nicht immer nur negativ denken, das wird schon..

und wenn dazu noch Kastrati von Osnabrück :D nach Aue geht ist die Kohle auch wieder drin denn da wird ein bisschen mehr bei rum kommen als 50.000€ :-D
 
Es war einfach kein Geld da, besonders in der Lizensierungsphase nicht.

Mit Sicherheit war die Lizensierung in dieser Saison nicht einfach. Aber man muss ja trotzem die Frage stellen dürfen, ob man nicht manche Prioritäten falsch gesetzt hat. Eine Koch-Leihe, so sehr sie mich als MSV Fan auch freut, sehe ich aus finanzieller Sicht sehr kritisch. Ob er dem Team dieses Jahr sportlich helfen kann, sehe ich als sehr fragwürdig an.
Das Geld für die Leihe hätte man vielleicht besser ins Trainerteam investieren können. Aber hinterher hat man immer leicht reden und ich kenne natürlich, auch keine genauen Summe um abschätzen zu können, ob meine Einschätzungen so auch stimmen.

Deswegen spekuliere ich hier einfach mal, dass anstatt der Koch Leihe auch ein paar Euros für nen Trainer übrig gewesen wären.

Und dass jetzt angeblich die 1902-Gelder für eine Ablöse herhalten sollen zeigt doch nur zu deutlich, dass für einen neuen Trainer nicht mal ansatzweise Kohle da ist.

Das hat Andreas doch schon an anderer Stelle verneint. Er hat deutlich gesagt, dass die 1902 Gelder ausschließlich für das NLZ genutzt werden sollen und wenn er hier sowas schreibt, dann glaube ich ihm das.

Daher finde ich es albern, den Verantwortlichen zu unterstellen, sie wären bei Reck und Schubert zu blauäugig gewesen.

Ich glaube nicht, dass man hier blauäugig war. Man war sich von Anfang an bewusst, dass die beiden nicht das optimale Trainerteam sind. Nur man hat halt gehofft auch mit den Beiden die Klasse halten zu können.
Deswegen habe ich gesagt, dass man hier eine Fehleinschätzung getroffen hat.

Scheinbar wurde mein Post hier falsch aufgefasst. Ich kann das damalige Handeln der Verantwortlichen absolut nachvollziehen. Nur sind die Erwartungen die man vor der Saison hatte, nicht erfüllt worden und man versucht nun die Reißleine zu ziehen. Alles was ich jetzt sage ist, dass man nicht nochmal den Fehler machen sollte eine billige Notlösung durch einen andere Notlösung zu ersetzen.

Wenn es irgendwie zu vertretbaren Konditionen möglich ist, dann (und auch nur dann!!) sollte man den Trainer holen, von dem man überzeugt ist und nicht einen Trainer der ein paar Euros weniger kostet.
 
Was ich nicht ganz verstehe, dass man Reck jetzt so einen Strick draus dreht. Man hätte Ihn wieder als TW einsetzten können und gut denn da finde ich, versteht er sein handwerk und kann das ganz hervorragend.

Abgesehen von seiner Kompetenz als Torwarttrainer, die er zweifelsohne hat, ist immer die Frage, ob er sich damit einen Gefallen tun würde. Intern haste immer irgendwie immer an dir dran heften, dass du ja quasi rausgeschmissen wurdest.
 
...Daher finde ich es albern, den Verantwortlichen zu unterstellen, sie wären bei Reck und Schubert zu blauäugig gewesen. Es war einzig und allein vom Geld getrieben, sonst nichts.
Jein

Wenn ich mich morgen nach München zum Auswärtsspiel begebe und ich nur im Besitz eines alten und schlecht laufenden Autos bin, dann muss ich eben die Gefahr abschätzen. Wenn dieser nur noch stotternd fährt, und ich schon vor einigen Monaten mit Auswechseln des Fahrzeugs spekuliert habe, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Spessart der Wagen bei den Anstiegen verreckt und ich in der Pampa stehe. Ich muss mir über die Folgekosten des Aufenthalts vor Ort, der Beseitigung des Altfahrzeugs, eventueller Übernachtungskosten sowie die Kosten für die Heimfahrt ohne Auto spätestens dann im Klaren sein, besser schon vorher Alternativen bedenken. Spätestens jetzt muss ich zu diesen Kosten natürlich auch noch ein neues Auto leihen oder gleich ganz anschaffen. Unterm Strich ist alles deutlich teurer, meine Mitfahrer, die sich sonst an den Spritkosten beteiligt haben und somit Geld in meine klamme Kasse spülten, sind auch auf bessere Varianten umgestiegen.

Gut, ich hätte nun natürlich auch gar nicht fahren können weil ich weiß, dass ich so ne alte Karre habe. Da ein Auto aber nur dann Sinn macht wenn es sich bewegt und mir 'dient', muss ich dieses sinnvoll am Laufen halten. Vor allem nutzt es nix weiterhin nur Geld in die Karosse zu stecken, wenn der Motor die besten Zeiten hinter sich hat und nicht mehr richtig arbeitet.

Wo fängt also Blauäugigkeit an und wo hört sie auf?! ;)
 
Das hat Andreas doch schon an anderer Stelle verneint. Er hat deutlich gesagt, dass die 1902 Gelder ausschließlich für das NLZ genutzt werden sollen und wenn er hier sowas schreibt, dann glaube ich ihm das.

Nicht, dass ich die Lokalpresse gut finde, aber wenn es da schon steht und man das mit dem Satz von Kentsch verbindet, ist da sicher etwas dran, zumindest vermute ich das.
 
Hört doch mal bitte auf, den Verantwortlichen die Weiterbeschäftigung von Reck als Trainer vorzuwerfen!

Könnt Ihr Euch ansatzweise vorstellen, was hier los gewesen wäre, wenn Reck nach der guten Rückrunde entlassen worden wäre und wir ohne ihn jetzt genau so schlecht dastünden??

Es gab keine Alternative zu einer Weiterbeschäftigung!
 
Jein

Wenn ich mich morgen nach München zum Auswärtsspiel begebe und ich nur im Besitz eines alten und schlecht laufenden Autos bin, dann muss ich eben die Gefahr abschätzen.

Mit deinem Beispiel hast du ja völlig recht. Aber wenn du weißt, dass du mit dem Auto nach München musst, faktisch aber kein Geld hast, was nützen dir da die Alternativen, wenn du sie dir nicht leisten kannst? Wenn deine Karre dann trotzdem im Spessart verreckt, stehst du halt da. Da du einen absoluten Notfall hast und du ja unbedingt nach München musst, rufst du deine Frau an und sagst, dass du das Geld aus dem Spartopf zuhause dringend brauchst, welches eigentlich dafür vorgesehen war, eurem Kind endlich mal ein Spielzeug zu kaufen, welches er sich seit Jahren sehnlichst wünscht. Da ihr chronisch klamm seid, konntet ihr eurem Kind den Wunsch bisher nicht erfüllen.

Klar, im Endeffekt tun sich irgendwo wieder Geldquellen auf, weil Sponsoren zusammenlegen oder eben (wenn es denn stimmt) die 1902-Gelder genommen werden. Zumindest für die Ablöse. Oder Gelder, die eigentlich für einen Transfer geplant wurden. Oder es fehlt dann eben wieder an einer anderen Stelle bis dahin, dass das Erreichen der nächsten Pokalrunde mehr als 100% Pflicht ist.
 
Mit deinem Beispiel hast du ja völlig recht. Aber wenn du weißt, dass du mit dem Auto nach München musst, faktisch aber kein Geld hast, was nützen dir da die Alternativen, wenn du sie dir nicht leisten kannst?...
Um das ganze mal von dem Auto in den Verein zu bewegen. Ich hätte mehr an den Alternativen arbeiten müssen. Fakt ist, im Verein selbst hatte man sich zum Ende der letzten Saison oder eben zur Sommerpause Gedanken gemacht und festgestellt, dass man mit der Lösung Reck nicht zufrieden ist. Auch wenn sie keine Trainerscheine haben, viele User hier im Portal hatten die Kritik geäußert, dass man lieber auf die Bank anstatt nur auf dem Platz investieren sollte. Also schein es ein Missfallen gegeben zu haben, worüber breit nachgedacht wurde.

Es ist doch unstrittig, dass wir absolut klamm sind. Aber durch die Feststellung, dass man mit der Arbeit nicht komplett zufrieden ist geht ja auch einher, dass man den vorhandenen Spielern mehr zugetraut hat, als vom alten Trainergespann rausgekitzelt wurde. Da, wie wir alle feststellen, ich den Euro nur einmal ausgeben kann, wäre doch eine sinnvolle Alternative gewesen, vielleicht einen Spieler weniger zu holen und mit dem eingesparten Geld in den neuen Mann für die Bank zu investieren. Seine besseren Fähigkeiten hätten aus den vorhandenen Spielern mehr rausgeholt und durch bessere Einnahmen wäre dann später mindestens ein besserer Spieler hinzugekommen.

Wer nach dem 2. Spieltag eine Brandrede halten muss und nach dem 3. Spieltag den Trainer entlässt, hat bei der Saisonplanung nicht richtig gearbeitet und war nach meiner Auffassung blauäugig. Vielleicht sogar schon fahrlässig, allerdings kommt hier die doch sehr lange Verletztenliste für Schlüsselspieler hinzu, welche die Sache in Teilen entschuldigt.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. An Reck als Cheftrainer festzuhalten war ein Fehler. Ok. Nun wurde die Reissleine gezogen und man sieht sich nach einem neuen Trainer um. Erster Kandidat würde eine kleine Ablöse kosten, die der Verein scheinbar stemmen kann. So what? Laut Präsi werden dafür die zusätzlichen 19,02€ für die DK nicht herhalten.

Jungs, einfach mal lockerer werden. Geniesst die Sonne und freut euch auf das morgige Spiel. Danach sind wir eh schlauer.
 
Aber, wenn Ihr nicht endlich eine fähige sportliche Leitung installiert, bringt das leider nichts, weil die Punkte, die Du ansprichst (so positiv sie auch sein mögen), sonst leider keinerlei Einfluss auf's Sportliche haben.

Veruchen wir es mal so: Du erzählst uns immernoch, dass wir keine fähige sportliche Leitung besitzen. Auf was beruht diese Ansicht?
Du meckerst und schimpfst über das Interesse an Runjaic. Aber welchem Trainer würde denn eine "fähige sportliche Leitung" den Zuschlag geben? Zeig mir doch mal, wie fähig DU bist!!!!!!!!

In meinen Augen beherrscht Du nicht einmal das, wonach Du am meisten strebst - Kritik äussern! Kritik ist mehr als draufhauen. Kritik muss konstruktiv sein. Bleibe bzw werde mal sachlich! Es geht nur darum wo wir stehen, was wir erreichen können und wie wir das umsetzen. Wenn Du nicht alle 3 Punkte beachtest solltest Du Deine Beiträge nicht publizieren!


Ablöse für einen Trainer nach Darmstadt überweisen? Ich glaube hier haben ein paar Leute nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Herr Wittsiepe,

wie mit dem User "Kleinenbroicher" habe ich auch bei ihnen am Anfang eine große Übereinstimmung gesehen. Mittlerweile sehe ich in ihnen nur noch eine verbitterte Person, die "unerwiderte Liebe" mit Hass strafen möchte. Auch wenn Sie vielleicht einen schlechten Tag hatten, so sollten Sie sich einfach mal bewusst sein, dass sie sich hier vor einem Großteil der Duisburger ziemlich lächerlich machen. Entschuldigen Sie bitte diese Ausdrucksweise!

Seit Jahren kursiert hier erstmalig ein Name eines TRAINERS, eines intelligenten Mannes, der mit seinem Konzept sogar wirklich zu uns zu passen scheint. Doch sie können noch immer nur drauf hauen. Es ist ja schön, dass sie an manchen Stellen Fehler erkannt haben, darauf hingewiesen haben, hier in Duisburg echt was bewegt haben. Sie haben allerdings nicht die Fähigkeit, auch mal gute Entwicklungen zu erkennen, was mich insgesamt zu dem Entschluss kommen lässt, dass sie vielleicht selbst nicht alle Tassen im Schrank haben.

Ihre Beiträge sind vernichtend, beleidigend, frei von Inhalt und einfach wertlos!


Und dass jetzt angeblich die 1902-Gelder für eine Ablöse herhalten sollen zeigt doch nur zu deutlich....

Das hat Diplomat bereits widerlegt! Wer die Presse gut beobachtet hat, sollte auch wissen, was er von so einem Artikel zu halten hat. (Unten mehr dazu)


Daher finde ich es albern, den Verantwortlichen zu unterstellen, sie wären bei Reck und Schubert zu blauäugig gewesen. Es war einzig und allein vom Geld getrieben, sonst nichts.

Mal ehrlich! Bist Du echt der Ansicht, dass man VOR der Saison nicht das Geld für Runjaic gehabt hätte? Mit ihm soll man schon länger in Verbindung stehen und ich sehe auch keinen Grund, dieses nicht zu glauben.
Die Rückrunde lief doch so. Reck und Schubert haben übernommen, sofort haben wir gewisse Veränderungen bemerkt. Das Spiel wurde geordneter, ruhiger, schrittweise einfach immer besser. Ein Problem hatte Oli in der Besetzung der Positionen. Er hat viel Zeit gebraucht, schon als er das Amt im letzten Jahr übernommen hat. Er scheint keine klaren Anforderungsprofile, bzw unzureichende Anforderungen, an Positionen zu stellen und probiert einfach sehr viel.... Irgendwann hat sich dann eine Elf gefunden. Und diese Elf hat überzeugt!

Dann hat das neue Jahr angefangen. Wir hatten dieses Verletzungspech und Reck`s witzige Lottoziehung hat von vorne begonnen. Ich persönlich glaube dieses "alberne Zeug".
Man konnte einfach nicht auf dem Zettel haben, dass Reck sich in der Situation noch immer so schlägt. Nach einem Jahr sollte er die Mannschaft kennen. Und das was wir auf dem Platz gesehen haben hat ja schliesslich nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch uns überzeugt!

Zum letzten Saisonende wäre es sogar leichter gewesen, einen anderen Trainer unter Vertrag zu nehmen. Unter diesem Aspekt finde ich das offizielle Statement sogar mal mehr als glaubwürdig.


... Ein gestandener Trainer alá Funkel, Oenning, etc, ... Der sportliche ist meiner Meinung nach nicht weniger wichtig und da bin ich mir bei der nun angestrebten Lösung überhaupt nicht so sicher...

Okay, dann gebe ich Dir Sicherheit! Ich hatte schon so oft Recht (damit geben andere User hier ja auch immer an) - Und ich versichere Dir, dass Runjaic besser als Deine "gestandenen Trainer" sind. Also.... Puls herunterfahren! Wer sich nicht sicher ist sollte einfach mal abwarten, was da jetzt passiert! ;)


Nicht, dass ich die Lokalpresse gut finde, aber wenn es da schon steht und man das mit dem Satz von Kentsch verbindet, ist da sicher etwas dran, zumindest vermute ich das.

Mit der Vermutung liegst Du meiner Vermutung nach völlig falsch. Fällt es Dir bzw euch denn nicht auf, wie hier seit Jahren in der Lokalpresse gearbeitet wird???? Ich habe lange den Glauben an echten Journalismus verloren, da steckt mir einfach zuviel Populismus drin.
Es ist schon wirklich seltsam wie subjektiv manch ein Artikel daherkommt. Vor allem beim Thema Sauerland oder Hellmich müsste es mittlerweile keinem Bürger entgangen sein, dass da nicht die Zeitung sondern höhere Mächte etwas zu sagen haben.

Das beste Beispiel war als Sauerland abgewählt worden ist. Erinnert Ihr euch noch an die letzte Saison???? Alle Spieler wurden verflucht, der einzige Lichtblick hieß Felix Wiedwald. Dann gab`s da so einen Artikel in der Rheinischen Post. Dieser Artikel hat Felix in Verbindung mit der Abwahl von Sauerland gesetzt. Schon in der Überschrift wollte man dem Leser das Gefühl geben, dass es jetzt ohne Sauerland auch für den MSV einfach bergab geht. Und diese Sorge hat man dann einfach mal direkt mit unserem einzigen Lichtblick in Verbindung gesetzt, und das komplett ohne Grundlage. Es gab keinerlei Aussagen eines Wiedwalds oder irgendeinen Grund überhaupt diese Inhalte in einem einzigen Artikel verschmelzen zu lassen. Dieser Artikel hatte einen Zweck - Suggestion! Und so läuft es noch immer! Die Presse arbeitet wie ein Haifisch. Riecht sie eine Wunder, dann beißt sie sofort zu. Und ich bin davon überzeugt, dass dieses "im Auftrag" geschieht.

Eigentlich ist es auch nicht sehr schwer zu erkennen, denn unsere Presse ist schlecht. Die können nicht schreiben.

Vor allem bei Artikeln, die keine echten Zitate beinhalten muss man SEHR VORSICHTIG sein. Und wenn dann doch ein Zitat vorkommt, dann muss man auch beachten, dass diese gerne gekürzt und aus dem Kontext gezogen werden.

Bitte schenke diesen schreibenden Affen einfach keinen Glauben!
Ich verlange jetzt auch nicht, dass Du einem Herrn Rüttgers blind vertraust. Aber wenn man jetzt skeptisch sein möchte, dann bitte in alle Richtungen!


(Sorry für`s Editieren, ich hatte gerade etwas verwechselt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben